1939 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 21. Dezember 1939. S. 4

4587]. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, dem 18. Januar 1949, 16 uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin⸗ Weißensee, An der Industriebahn 20-27, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfafsung über die Gewinn⸗

verteilung.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

sichtsrates.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Bestellung eines Abschlußprüfers für

das nächste Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin W s, bei der Gesell⸗ chaftskasse oder bei einem deutschen

totar hinterlegt haben.

Berlin⸗Weißensee, den 19. 12. 1939.

AWG Allgemeine Werkzeu g⸗

maschinen⸗Aftien gesellsch aft.

Der Borstand. Viktor Jereczek, Vorsitzer. Arthur Beckmann.

J0. Gesellschaften . m. b. H.

Familie Gerstein G. m. b. S., Essen⸗Ruhr.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

ert, sich bei dem Liquidator, Herrn

echtsanwalt Dr. Gerstein in Hamm,

u melden. .

Die Firma Bierbrauerei Heinrich Schmidt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hof, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hof, den 5. Dezember 1939.

Bierbrauerei Heinrich Schmidt

Gmbey. Der Abwickler: Wilhelm Löw.

144928

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , . vom 9. 12. 1939 ist die

iquidation der Firma Gebr. Arndt, G. m. b. H., Quedlinburg, beschlossen worden.

Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, sich zu melden. ; Der Liquidator: Friedrich Ullrich.

(441905 Die Firma Al. Köhler u. Co., G. m. b. H., in Herford ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei mir zu melden. A. Köhler u. Co. G. m. b. S. Der Liquidator: Edgar Meyer.

445802

Die Mittelfränkische Bauhütte, so⸗ ziale Baugesellschaft mbH., Berlin Kw 50, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich zu melden.

Mittelfränkische Bauhütte, soz. Bau zesellschaft mbH. i. L Ter Liquidator: Dr. Hans Heinrich,

Berlin W 50, Ansbacher Str. 42— 43.

a5 99) Die Stuttgarter Ausstellungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Stuttgart, den 15. Dezember 1939. Der Liquidator der Stuttgarter Aus⸗ stellungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

44906

Die Firma Verkaufsstelle des In⸗ ternationalen Süßstoff⸗Syndikats G. m. b. S., Hamburg 1, Bergfstr. 28, wurde durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . vom 8. November 1939 aufgelöst und ist in Liguidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Firma wer- den aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

Der Abwickler: Gustav Dolle,

Hamburg 1, Bergstr. 28.

45498

Maschinen⸗ und Apparatebau

Herm. Nemmele G. m. b. H.

in Stuttgart⸗Zuffenhausen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. K

Den 15. Dezember 1939.

Die Liquidatoren: Dr. Albert Klein,

Diplomingenieur Walter Sülzle, in Stuttgart W, Königstraße Nr. 34.

46133

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1939 ist das Stammkapital um REA 30 000, herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich zu melden. .

Mannheim, den 14. Dezember 1939.

Mannheimer Darm-Import u.

Sortieranstalt G. m. b. H.

43595 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Ziegel verkauf sgesellschaft m. b. H., Soest.

45885] =

Die Strelitzerstraße 58 Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. H. in Berlin, Strelitzer Str. 58, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei ihr anzumelden.

Berlin, den 18. Dezember 1939. Strelitzerstraße 58 Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Hermann Korth, Willy Erdmann, Liquidatoren.

15. Verschiedene Pekanntmachungen

45860) Bekanntmachung.

Die Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft in Berlin hat den Antrag gestellt,

RM 50 0090 000, 4e . Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission 12 ihrer Gesellschaft

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Düsseldorf, am 18. Dezember 1939. Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende: J. V.: Frese. Der Geschäftsführer: Kempken.

45202.

Provinzialbank Pommern, Stettin. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

——

Akti va. 1. Barreserve:

Gold)

Wechsel:

b) Eigene Akzepte .. o) Eigene Ziehungen. ...

.

der Bank..

Eigene Wertpapiere:

und der Länder

d) Sonstige Wertpapiere

(Nennwert RM 1 288 300, -=

gegen Kreditinstitute .. Davon sind REA 41 guthaben)

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, in Postschec⸗

Davon fällig am 2. 1. 1939 RM 204 569, 51 a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d)

5 3

d) Eigene Wechsel der Kunden an bie Order

In 4 enthalten: RA 17 020 689,43 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere .. o) Börsengängige Dioidendenwerte.. .. In der Gesamtsumme 85 enthalten: R 38 gos 616,51 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Schuld verschreibungen eigener Emissionen RA 1236295, 90

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

RV &

ho] 92. 16

z ghz 227 6 ot 16

.. 2 39s 334 00

V. 12 338 614,97

1

H O20 689

.. 2s Sas is, 11 .. 1Iz 569 758,41

4 402,50 oa 467 18

M Ild 144

4 628 878

Anlage der

enthalten in:

Liquiditätsreserven RM 49 811 190,54 Pos. 3 RM 6 822 436,265 Pos. 4 RM 14 829 599, 86 Pof. 6 RAM 28 159 154,43

a) Rembourskredite ... b) Sonstige kurzfristige Kred

S8. Schuldner:

a) Kreditinstitute. b) Sonstige Schuldner

109. Langfristige Ausleihungen: a) Kommunaldarslehen

RM 7 3065 383,0]

anstalt gegebene Darlehen o) Sonstige Darlehen

langfristigen Ausleihungen: anteilige

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren

In der Gesamtsumme 8 enthalten: aa) RE.M 502 115,08 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bh) RM 4 820 182,36 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

9. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Davon in das Deckungsregister eingetragen:

b) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗

11. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von

ho 366,8

.. 1003 519, 2s ... 1 9065 987,63

19 381

zo 166 442, 18

.. l0 sis 164,99 oz 0s, 11

ypotheken und im Dez. fällige rückständige

ho O84 612

a) von Hypotheken ..

) Rentenbankkreditanstalts⸗ darlehen d) sonstigen Darlehen

mark 1 97 75,

schreibung REM 40 001, 15. Grundstücke und Gebäude:

RM 5s 685,672 b) Sonstige .. Zugang R.A R.M 10 960,81 16. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

18. Bausparkasse 19. In den Aktiven sind enthalten:

standes (EM haltenen) RM 55 130,46

b) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. 5 RM 3 86 385,

Passi va. 1. Gläubiger: ö

b) Sonstige im Gelder und

Haftung: Der Geschäftsführer. Schaupp.

Fan b) von Kommunaldarlehen 111 299,25

196 561,75 S1 675,09 12 393,12

12. Forderungen aus der landwirtschaftlichen Umschuldung von 1928 13. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . Außerdem RM 7 303 264,88 Entschuldungsdarlehen 14. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A IINr. 6 des Aktiengesetzes) .

Davon sind Beteiligungen bei dem Deutschen und Giroverband sowie bei anderen Kreditinstituten Reichs-

Zugang RM 143 105, —; Abgang RAM 90 00, —; Ab-

a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Zugang RM 260 584,72; Abschreibung

10 961 81; Abschreibung

Zugang RM 44 659,19; Abschreibung REM 44 659,19 17. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ an Geschäftsführer und an andere Per- sonen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17.1. 1936/29. 9. 1937 (einschl. der unter Passiva 18 ent⸗

17 Abs. 1 RA 360 383,6 o) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. z 17 Abs. 2 (Aktiva 14 und 16)

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

n⸗ und Ausland aufgenommene redite (Nostroverpflichtungen) . o) Einlagen deutscher Kreditinstitute. ... . 89 d) Sonstige Gläubiger 2 26 764 983,66

1d dss 23 1 327,53 14 50. 2 849, 0s

8 222, 16

4

52 o 6,6

284 629

Z ssl 268 16 419 601

2 000 485

parkassen⸗

. 785 S899,

1,

210 S860 762

69h zt, 8

boa 280, 122 50, 8o

Von der Summe o 4 d entfallen:

ae) RM 83 S0 172,07 auf jederzeit fällige Gelder

bb) EM 31 037 462,39 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:

1. RM 2 266 241,36 innerhalb 7 Tagen 2. RM 17 596 633,45 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. M 8 82 322,31 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4. RM 2 362 265,23 über 12 Monate hinaus

Liquiditätsreserve der Sparkassen: RM 49 811 190,54 enthalten in Pos. 10

2. Spatem̃lagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 4540 772,26 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 2 881 713.387 Anleihen im Umlauf: Kommunalschuldverschreibungen 4M M (fr. 6—– 799) Pro⸗ vinzialbank Pommern Goldanleihe von 1926 3 013 so, 4196 (fr. 6—- 89) Provinzialbank Pommern Goldanleihe von ĩigꝛgg9.. . . 4 267 300, Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes von Pommern Gruppe U: mit Auslosungsrechten.. .... . 1 150 668,75 ohne Auslosungsrechte.. . 7975,

Aufgenommene Darlehen:

a) Rentenbankkreditanstalts darlehen... b) Darlehen zentraler Kreditinstitutee ... . 26 005 190,34 o) Schuldscheindarlehen 8 d) Sonstige Darlehen J

Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen Zinsen für Anleihen und aufgenommene Darlehen: anteilige

o ooo 292,21

fällige ; 3 696, 76

2 262, 82

64 484,76 146 747,58 3 696,75

Verpflichtungen aus der landwirtschaftlichen Umschuldung von 1938 ö Davon: Schuldverschreibungen im Umlauf: . 6 e, Dollarbonds zu 420 5 34 418,92 RAM 1144 559, 4 455 5 Darlehen der DLZ. REM 1 902 630,03 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)!!⸗ .... Außerdem RM 7 303 264,88 Entschuldungsdarlehe Betriebskapital Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das a) Sicherheitsrücklage b) Sonstige (freie) Keserven nach K. W.⸗G. 5 11 Erneuerungsfonds Altersversorgungskasse: a) Pensionskasse b) Angestelltenfonds .

a) Kommunalschuldverschreibungen .. b) Aufgenommene Darlehen (ohne o). o) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen..

Rückstellungen. ; Noch nicht eingezahlte Beteiligungen... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bausparkasse .. w Reingewinn: a) Gewi . A556 70,20

b) Gewinn 1938... . ö. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürg⸗

schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 3 408 544,17 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weitergegebenen Bankakzepten Ec bj aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank 0 . . o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 694,80 20. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach K.W.⸗G. 5 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2, 3, 4, 9) RN.Müä is 961 S565, 69 b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. z 16 (Passiva 1, 3, 4, 5) RM 173 539 369,56 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. z 11 Abs. 2 (Passiva 9 und 10 einschl. Zuweisung aus dem Reingewinn RM 7 500 000,

21.

No ss Jo Gs

7 422 486

8 439 743

49 486 8654 b2 520

1650 444

2 881 268

16 419 601 6 000 000

1400 000 160 000

bh 465

698 186 47 250 70 083

1981 897

474 738

1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. R. A 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten:

a) Gehälter und Löhne...

b) Soziale Abgaben

c) Sonstige Aufwendungen...

Satzungsmäßiger Anteil an den Verwaltungskosten des

Pommerschen Sparkassen⸗ und Giroverbandes ..

Steuern und Abgaben.

Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Anleihen

und Darlehen:

a) Eigene Kommunalanleihen

b) Darlehen der Dt. Girozentrale, Berlin...

o) Darlehen der Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt bzw.

der Golddiskontbank, Berlin.

d) Darlehen der Dt. Landesbankenzentrale A.⸗G.,

Berlin

e) Sonstige Darlehen

Abschreibungen auf:

a) Gebäude ö

b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Beteiligungen. ..

Rückstellungen für:

a) vertragliche Pensionsverpflichtungen b Sonstigeöss- Zuweisung an den Erneuerungsfonds Reingewinn: a) Gewinnvortrag ...

b) Gewinn 1938.5...

S71 175 79 506 268 405

z29 204 1689 228

491 481

S4 828 187 946

A456 470

RM g

1209086

60 312 hb 217

2 192 6897

146 306

92 462 13 943

474 738

. . Ertr a ge. Gewinnvortrag j 3 Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Darlehen: a) Kommunaldarlehen. b) Hypothekendarlehen .... o) Sonstige Darlehen ((davon: Rentenbankkreditanstaltsdarlehen Reichs⸗ . mark 545 049,87) Sonstige Zinsen und Provisionen s..... Erträge aus Wertpapieren, Devisen und Sorten „Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge.... Sonstige Erträge... .

1766 043 298 353 564 590

0 , 2 8 0 2 8

92

Stettin, im Juni 1939. Provinzialbank Pommern. Die Direktion. Suhle. Friesen. Eubell.

Berlin W 8, 53 e jo / 11, den 11. Juli 1939. Treuhand gesenf aft

1II65 56 2651

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

4735 7562

19 268

2618 988

l 801 571 29 073 104 643 140 874 21 237

4 735 7656

. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen ĩ haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

ür Kommunale Unternehmun gen Al. G. ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.

bühl.

Nr. 299

Sentralhandelsregifterbeilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 21. Dezember

1939

Alle Postanstalten

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 MM einschließlich 0, 30 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der nn, 095 RM monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

Bezugs

Bestellungen an, in

O 5

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit Zeile l,lo Qa. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

9

O

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6.

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

J. Handelsregister.

. die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aalen. 153581

Amtsgericht Aalen (Württ.).

Aenderung vom 14. 12. 1939:

A 73 Heinrich Aißlinger, Aalen. Auf den Tod des Inhabers Heinrich Aißlinger ist das Geschäft nebst Firma auf seine Witwe Klara Aißlinger geb. Schweiker in Aalen übergegangen. Heinz Aißlinger, Diplomingenieur in Aalen ist Einzelprokurist.

Alsleben, Saale. 15585 In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Klein bahn-Aktien⸗ gesellschaft Bebitz⸗Alsleben mit dem Sitz in Beesenlaublingen eingetragen, daß der Direktor Sommer aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Alsleben (Saale), 14. Dezember 1939. Amtsgericht.

Altenburg, Lhiir. 15586

Amtsgericht Altenburg, Thür.,

den 13. Dezember 1939.

H.⸗R. A 1064 Drogerie am Markt Albert Kirmse, Altenburg. Dem . Herbert Kirmse in Altenburg ist Prokura erteilt.

Altenburg, Lhiir. 145587 Amtsgericht Altenburg, Thür., den 14. Dezember 1939. Neueintragung:

H.-R. A 1258 Firma Willy Kansy, Altenburg (Milch, Molkereiprodukte und Kolonialwaren, Blücherstraße 42).

Firmeninhaber: Willy Kansy, Kauf⸗ ma in, Altenburg.

Ansbach. Handelsregister. Neueintragungen:

A 66 Friedrich Neidlein, Rohr⸗ und Transportkörbe; Sitz: Dinkels⸗ Inhaber: Friedrich Neidlein, Kaufmann in Dinkelsbühl. (Herstellung und Handel von Korbwaren, Lange Gasse 25.)

A 64 Ernst Seelenbinder; Gunzenhausen. Inhaber: Ernst Seelenbinder, Kaufmann in Gunzen⸗ hausen. (Handel mit Textil⸗ und Mode⸗ waren, Julius⸗Streicher⸗Straße 13).

A 65 Johann Friedrich Schmidt⸗ konz, Sägemwerk u. Holzhandel; Sitz: Arberg (Mtfr.). Inhaber: Fritz Schmidtkonz, Sägewerksbesitzer und Holzhändler in Lichtenau.

A 32 Gebr. Tegeler Neuen⸗ dettelsau; Sitz: Neuendettelsau. (Weiterbetrieb des bisher betriebenen Geschäfts mit Wasch⸗ und Putzmitteln, Oelen u. Fetten, Rampenstraße 6). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind die Kaufleute August und Fritz Tegeler in Neuendettelsau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt. Zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten bedarf es jedoch der Zustimmung beider Gesell— schafter.

Ansbach, den 15. Dezember 1939.

Amtsgericht Registergericht.

Aumn. 45590 Handelsregister Amtsgericht Auma, den 12. Dezember 1939. Veränderung:

B 1 Triptis Aktiengesellschaft in Triptis.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. November 1939 ist die Satzung geändert im 5 12 Vergütung des Aufsichtsrats).

ass

Sitz:

Had HK reunnach. (15591 Handel sregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 13. Dezember 1939. Veränderung:

A SIZ Bernhard Schaeffer Nach⸗ folger, Bad Kreuznach (Rheingrafen⸗ straße 17, Weinhandel). Die Prokura des Kaufmanns Philipp Keller junior in Bad Kreuznach ist erloschen.

Rad Landecle. Amtsgericht Bad Lande 12. Dezember 1939. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 185 Adolf Pompe, Lohgerberei und Lederhandlung, Bad Landeck eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

.

Rad Oeynhausen. 45593

In unser Handelsregister A Nr. 809 ist zu der Firma Fritsches Hotel und Restaurant „Astoria“, Inhaberin: Frieda Corgs in Bad Oeynhausen, heute von Amts wegen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Bad Oeynhausen, 14. Dezember 1939.

Das Amtsgericht. Balingen. 145594 Handelsregister Amtsgericht Balingen.

Einträge vom 16. Dezember 1939:

Neu: H.-R. A 419 Gustav Daiber K. G. (Versicherungs⸗ und Textilver— tretung) in Ebingen (Hindenburg— straße 59); persönlich haftender Gesell— schafter ist Gustav Daiber, Bezirksver⸗ treter in Ebingen; Kommanditgesell— schaft seit 1. Juli 1939; zwei Komman⸗ ditisten. .

Aenderung: H.-R. A 129 Conrad Kern (Trikotwarenfabrik5 in Tail— fingen. Die Firma ist geändert in „Konrad Kern K. G.“ Der seitherige Inhaber Konrad Kern, jetzt persönlich haftender Gesellschaft, hat mit Wirkung vom 1. Mai 1939 14 Kommanditisten aufgenommen. Die Einzelprokura für Alfred Kern und Heinrich Kern ist bestehen geblieben.

Aenderung: H.⸗R. B 5 Böhringer Reuß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Winterlingen. Dem Werner Kohl, techn. Betriebsleiter in Winterlingen, ist Gesamtprokurg erteilt; Zeichnung mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen.

RRergreichenstein. M5595] Amtsgericht Bergreichenstein, am 16. Dezember 1939.

H.⸗R. Bergreichenstein A 3. Die Firma „Städtische Sparkasse Berg⸗ reichenstein“ wurde auf eigenen An⸗ trag mit Bezugnahme auf 536 H-⸗G. -B. aus dem Handelsregister gelöscht. Berlin. 45596

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 13. Dezember 1939. Veründerung:

B 53 771 Deutsche Cremin, Mine⸗ ralölvertriebs - Alftiengesellschaft (Wien, III., Strohgasse 16).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗— lung vom 24. Oktober 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. a) Haufmännischer Direktor Viktor S. Colbazi, Wien, b) Diplom-Kaufmann und Wirtschafts⸗ prüfer Josef Bauer, München, sind Abwickler. Jeder von ihnen vertritt allein. Die Prokura für Joan Voileanu ist erloschen.

Kerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Dezember 1939. Veränderungen:

B 53 457 Beamtenschriften⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 68, Neuenburger Str. 8).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Dezember 1959 ist der Gesellschafts—= vertrag geändert in 55 (Geschäftsjahr).

B 53871 Deka⸗Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Fasanenstr. 4).

Max Graf von Tauffkirchen ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 56 105 Gutzkowmstrase z Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (0 34 Warschauer Str. 67).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Nobember 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Hausverwalter Georg Prickler, Berlin, ist Abwickler.

ocholt. Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. 601 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebriüder Vagedes, Bocholt, am 14. Dezember 1939 , Nach dem Tode des Gesellschafters Bernhard Vagedes setzen . Erben, die Gesellschafter Wilhelm Vagedes und Fritz Vagedes, die Gesellschaft fort.

Rocholt. 45599 Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister A Nr. 709 ist am 14. Dezember 1939 bei der offenen Hau⸗ , . in Firma B. Lueb, Biemenhorst, eingetragen: Der Ge⸗ ellschafter Bernhard Vagedes ist ge⸗ torben. Seine Erben, die Gesellschafter Wilhelm Vagedes und Fritz Vagedes, sowie die Gesellschafterin Witwe Lam

45597

15598

bert Lueb setzen die Gesellschaft fort.

Camburg, Saale. 45600 Handelsregister Amtsgericht Camburg, 11. 12. 1939. A 26 Camburger Kleider⸗ u. Kon⸗ fektipnshaus Robert Werther. Der Geschäftsinhaber ist der am 9. Dezember 1929 geborene Klaus Werther, Cam⸗ burg, gesetzlich vertreten durch seine Mutter, Frau Martha Werther geb.

Keller.

Calw. 45601 Handelsregister Amtsgericht Calw. Calw, 14. Dezember 1939. Veränderungen:

A 56 Gebr. Emendörfer, Bad Liebenzell. ; Der Gesellschafter Eugen Emendörfer, Bad Liebenzell, ist gestorben. Allein erbin ist seine Witwe Emma Emen⸗ dörfer, Bad Liebenzell. Sie ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Dem Paul Emendörfer, Hotelier,

Bad Liebenzeil, ist Prokura erteilt.

Chemnit x. Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 11. Dezbr. 1939. Neueintragungen: A 3104 Feinkost⸗Kuppkte Paul Kuppke, Chemnitz (Handel mit Fein⸗ kost, Lebensmitteln, Obst und Gemüse, Aeußere Klosterstraße 19). s f Paul

Inhaber ist der Kaufmann Kuppke in Chemnitz.

A 3105 Gebrüder Ebelsbacher, Chemnitz (Trikotagenfabrikation, Fär⸗ berstr. 1).

Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind der Chemiker Herbert Emil August Sebastian Ebelsbacher und der Chemiker Adolar Johannes Gusti Ebelsbacher, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. September 1933 begonnen.

Veränderungen:

A 3102 Hugo Boestneck, Chemnitz (Großhandel mit Filterstoffen, Kronen— straße 2).

Inhaberin ist Henrietta Therese verehel Heinicke geb. Boeßneck in Ehem— nitz. Das Handelsgeschäft ist von Glauchau nach Chemnitz verlegt worden.

A 3103 Heinrich Irmscher, Chem⸗ nitz (Fabrikation von Putzwolle und Herstellung von Putzmaterial aller Art, Rudolfstr. 21).

Der Kaufmann Heinrich Irmscher in Chemnitz ist Inhaber. Das Handels- geschäft ist von Crimmitschau nach Chemnitz verlegt worden.

B 46 Chemnitzer Strickmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Durch Beschluß des hierzu ermächtig⸗ ten Aufsichtsrats ist 5 7 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapiẽ tals) entsprechend der in der Hauptver⸗ sammlung vom 30. September 1938 be⸗ schlossenen Kapitalserhöhnng abgeändert worden.

B 60 Böhme Fettchemie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Gesamtprokura ist erteilt an Dr. phil. Kurt Burgdorf in Chemnitz. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, ordentlichen oder stellvertretenden, oder mit einem anderen Prokuristen.

B 186 Ernst Fischer junr. Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 22. November 1939 ö das Grundkapi⸗ tal um 66 000, Rn, mithin auf 200 000. HM erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die gleiche Hauptversammlung hat die Abänderung des § 4 Abs. 1 der Satzung (Grund⸗ kapital) entsprechend der durchgeführten Kapitalserhöhung beschlossen. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgte zum

Nennwert. Erloschen:

A 917 Hayn Leilich, Chemnitz.

Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

A 1933 Jacob Cohn, Chemnitz.

Die Prokuren von Emil Richard Sternkopf, Therese Nitzsche und Linus Kühnrich sind erloschen, Die Firma ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Limbach für die in Röhrsdorf unter der gleichen Firma be— stehende Zweigniederlassung ö n.

B 241 Bereo Handschu und Strümpfe Gefsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Chemnitz.

Die Abwicklung ist beendet. Die Ge⸗ sellschaft ist gelöscht.

Abt. 71. Veränderungen:

A 730 Arno Loose, Chemnitz.

Die Prokura von Ernst Emil Kinder ist erloschen. Einzelprokuristen sind Walter Bruno Richter und Wilhelm Heinrich Olescher, beide in Chemnitz.

A 1481 Max Alfred Oertel, Chemnitz.

Max Heinrich Oertel in Chemnitz ist Einzelprokurist.

A 1ISI46 Paul Lenhard, Chemnitz.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Paul Lenhard ist ausgeschieden (gestorben am 14. März 1939). Der Gesellschafter Johannes Paul Lenhard führt das Handels⸗ geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

A 3970 Elsa H. Richter, Chemnitz.

Der Kaufmann Hans Bernhard Rich⸗ ter in Leipzig ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die offene Handelsgesell—⸗ schaft hat am 1. August 1939 begonnen. Die Firma ist geändert in: E. H. Rich⸗ ter C Co.

A 3058 Leukersdorf.

Der Gesellschafter Carl Heinrich Fritz Teichmann ist mit Wirkung vom 30. September 1939 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Erloschen:

9970 Martin C Fischer, Chemnitz.

10399 Kostümkunst „Textilia“ Felix Leyser, Chemnitz.

11510 Eugen Maier, Chemnitz.

A 938 Albert Neubert, Burk—

hardtsdorf.

A 1338 Löwen⸗Drogerie Max Koch, Inh. Hedwig Koch, Chemnitz.

A 1529 Rollmann C Rose, Chem⸗ nitz.

Die hiesige Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Köln ist aufgehoben. Die Firma ist dadurch hier erloschen.

A II38 Kurt Spitzbarth, Chemnitz.

A 1984 Menasche Margulies, Chemnitz.

A 2890 Perl Co. vorm. Fischer⸗ Werke, Chemnitz.

Neueintragungen:

A 3106 Ernst Krüppner, Chemnitz (Großhandel in Lebensmittel- und Feinkost⸗Spezialitäten sowie Vertretun⸗ gen, Adorfer Straße 34).

Inhaber ist der Kaufmann Albert Ernst Krüppner in Chemnitz. Rosa Wally verehel. Krüppner geb. Lohse ist Einzelprokuristin.

A 3107 Radio⸗ Kühn, Ludwig Kühn, Chemnitz (Handel mit Rund⸗ funkgeräten und elektrischen Waren so⸗ wie Einrichtung und Reparatur von Rundfunkempfangsanlagen, Planetta⸗—⸗ straße 10).

Inhaber ist der Rundfunkmechaniker⸗ meister Franz Ludwig Kühn in Chemnitz. .

A 3108 Richard Sternkopf Co. Kommanditgesellschaft, Chem⸗ nitz (Herstellung und Vertrieb von Textil⸗ und Wirkwaren aller Art, Por⸗ nitzstraße 3).

Gesellschafter sind der Kaufmann Emil Richard Sternkop; in Chemnitz und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. November 1939 begonnen Gesamtpxokuristen sind Amalie Therese Nitzsche und Paul Linus Kühnrich, beide in Chemnitz.

Teichmann C Co.,

Crimmitschau. 45602 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 13. Dezember 1939.

Veränderung:

A 202 H. L. Schön in Crim⸗ mitschau.

Nach dem Tode des Gesellschafters Franz Adolf Schön haben dessen Witwe und alleinige Erbin Marie Schön geb. Bräuniger und der überlebende Gesell⸗ schafter Paul Willy Schön die Fort⸗ setzung der offenen Handelsgesellschaft vereinbart. Maxie verw. Schön geb. Bräuniger ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗

getreten. Gelöscht: A 138 Karl Lindner in mitschau. Die Firma ist erloschen.

Crim⸗

Dommitzsch. 45603 Amtsgericht Dommitzsch, 13. 13. 1939.

H.-R. A 2 Ottomar Dirr: Der Witwe Creszentia Röthing geb. Dirr in Brandenburg, Havel, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

PDiüsseld ort. Handelsregister Amt gericht Düsseldorf. Düsseldorf, 16. Dezember 1939. Veränderungen:

B 5481 Teutsche Heimstätten Bau⸗ sparkasse Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düssenldorf. Prokurist ist Rudolf Baumstark in Düsseldorf. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

B 5534 Edelstahlwerk Düsseldorf⸗ Heerdt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düsseldorf. Prokurist ist Werner Reitzert in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel. Er vertritt die Gesellschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtig⸗ ten Geschäftsführer oder einem Proku⸗ Uisten.

1. 5600 Düsseldorf⸗Moersenbroicher Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Otto Nordhaus ist durch Tod als Geschäftsführer aus— geschieden.

B 5615 Eos und Excelsior Deutsche Volks- und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Richard Wenzke ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die in Essen unter der Firma Rhein. Westf.⸗Familienhilfe Zweigniederlassung der Eos und Ex⸗ celsior Deutsche Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungs-Aktiengesellschaft in Düssel⸗ dorf und für die in Wuppertal⸗Barmen unter der Firma Rhein.⸗Westf. Fa⸗ milienhilfe Zweigniederlassung der Eos und Excelsior Deutsche Volks- und Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Düsseldorf bestehenden Zweignieder— lassungen bei den Amtsgerichten Essen und Wuppertal⸗Elberfeld erfolgen.

Neneintragungen:

A 14166 Stahlholz⸗Kommandit⸗ gesellschaft Klein C Eo. , Düsseldorf (Kreuzstraße 52 54). Kommanditgesell⸗ schaft seit 15. April 1939. Persönlich haftender Gesellschafter Alexander Klein, Zivilingenienr in Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

A 14167 Wilhelm Bender, Düssel⸗ dorf (Handelsvertretergeschäft in che⸗ mischen Produkten der Wachs⸗, Oel⸗ und Fettbranche, Uerdinger Str. 122) In⸗ haber: Wilhelm Bender, Handelsver⸗ treter in Düsseldorf. Der Ehefrau Wil— helm Bender, Margarete geb. Kausen, in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Veränderungen:

A 10975 Jos. Hanraets Nachfolger Inhaber Oberdorf C Ullen, Düssel⸗ dorf. Die Firma lautet jetzt: Jos. Hanraets Nachf.

A 11466 Max Rust, Düsseldorf. Inhaber der Firma ist jetzt Witwe Max Rust, Josefine geb. Hecker, Kauffrau in Düsseldorf; ihre Prokura ist erloschen.

. Erloschen:

A 13510 Heinz Woge Papierver⸗

tretungen Inhaber Hasso Woge.

Eger. 45606 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, 28. Oktober 1939. Veränderung:

H.-R. Ges. II 27 „Montan⸗ und Industrialwerke, vormals Joh. Da⸗ vid Starck“, Sitz Falkenau a. Eger. Als Vorstandsmitglieder wurden be⸗ stellt: Fritz Ludwig, Rechtsanwalt und Notar in Berlin W 50, Hardenberg⸗ straße 297 a—e, Roland Risse, Rechts⸗ anwalt in Berlin W 35, Tirpitzufer 56, Dipl.Ing. Max Wähner, General⸗ direktor in Unterreichenau. Erloschen die Prokura des Dipl.⸗Ing. Max

Wähner.

Eęer. 45607 Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 14. November 1939. Neueintragung einer Firma: H.-R. A 230 „Eger“ Grosßhandlung Ludwig Bittner u. Co., Sitz: Eger. Betriebsgegenstand: Großhandel mit Textilien und Bekleidung, Polsterer⸗ und Sattlerbedarf, Kosmetiea und Seifen und Warenverschiedener Art. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Ludwig Bittner, Kaufmann in Eger, Adolf⸗Hitler⸗Platz 40, Anna Bittner, Handelsfrau in Eger, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 40. Magdalena Renner

geb. Bitter in Rossenreuth Nr. 15. Einzelprokurg erteilt: Gustav Reinl,

Kaufmann in Eger, Goldberglehne 6. ff 8 2 * * * *

. Handelsgesellschaft seit 1. 11.

Eingetragen seit 14. 11. 1939.