1939 / 299 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 21. Dezember 1939. S. 4 B 289 s bB ĩ J

St. Elten. . 145684] zur Vertretung der Gesellschaft er— Zweigniederlassung in Jägerndorf ist sist ferner der Einkauf von Käse zur Ab⸗J Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 9 2

, e e, ere e , in, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 275323 . 8 ĩ . n. 9 = 9t. ergärtner erzberg er), den s. Dezember h vorm. r, bestimmt. ö . Dezember 1939. 3 . Stöhr, Aktiengesellschaft zur Aus⸗ Das Amtsgericht. Anitsgericht Auguflusburg i. Erzgeb. gen. A L6ceelassezrr n X Sohn Im Hamdelshd er 3 wurde bei fin e g. gefundheitstechnischer, hei⸗ ö . den 13. Dezember 193. Mr. 299 Berliner Bÿr e vo 20 1939 Sägewer htl Sehn der Firma. Wilh. Baumann in zun gstechnischer, und, dee ,, ,. 6 ,, m 2 e em er

Sägewerk), Getzersdorf, Ger. Bez. Traben Trarbach 'einget . nischer Anlagen, Troppau. Die Genossenschaftsregister. Bensheim, 46822

derzogenburg. Dr. Gustav . Tod Hauptversammlung vom 28. Juni 15859 Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗- . ,,,, über den D —— —— a.

st. Pölt e sas! als persönlich haftender Gesellschafter hat die Umwandlung der Gefellschaft getragen: 1 6 , g. nn,, . , . Laender Koriger heutiger Goriger en e, e.

62 Hen nn, ,. 45686 ausgeschieden. Alleinige personlich af⸗ durch Errichtung der Thiergärtner & Die Weinabsatz genossenschaft en . ö. k . ; Amt geruch * ten tende Gesellschafterin ist Elfe Breucker Stöhr Kommanbitgeselsschaft, an der Mannwmejser es G; min. b. d n ene nn,, ,, ,, ö 3. ch Stadtanleihen. Pfandbriefe und Schuldverschreib. mn. br,. 4 4

Abt 15! ME ir. R cker 1939. in Traben-Trarbach Ein Kommanditist die zustimmenden Aktionäre beteiligt Man nweiler ist auf Grund des unge ag . e , , , . M do. bo. iir. 37, Mit Zinsberechnung. öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten da be. . r

et n n, d menrer e,, , u 2 J n, Amtlich , unt. bis. biw. verst, tulcbar ab.. und Körverschaften. Hö, gr is io n ran SR. A s0*'rhrlhkrch Black E Gpmmanditistn hat eins Crhährnng der Mähen ziele Gesen haft eschts en. vol nenen selbsbhth K ,,,, KHacen mn mn r, a) Kreditanstalten des Rei e e m g,. = =

Ez. (fabrtkzmäßlge Erzeugung! von Einlage stattgefunden. Den anfmann Pꝛit dieser Cintragung ist die Gesell. Kaiserslautern, den l. Dezember 1839. Berlin. 45823 a, do, Cigzte jc, It. rn, , igefa rein = ec ; p 3.

Holzwolle und go lhwollse lle e beer. Karl Appel in Traben-Trarbach ist Pro— haft gufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Negistergericht. Das Konkursverfahren über den e trgestellte Kurse. 1c. 199m fällig 1340, 1100 . ,, k ö ö und ben Sonden. e, da e rd =.

Radlberg. . . kurn erteilt Lußerdem wird noch bekanntgemacht: . Nachlaß des Obergärtners Hans Anto nie⸗ ö i , 90 8 Au gsba. Gold. l. , ö Mit Zinsberechnung. Niederschles. Brovinz ·

; . Traben-Trarbach, 17. November 1939. Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, Leitmer it. c5717] wiez, Berlin-Steglitz, Ringstr. 49, ist 3 a' mn nr J ö 1. 3. 1091 4 1.23 unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab... m , . . 99. 5b g

Schlossherꝝ. 15141 Amtsgericht. die sich binnen sechs Monaten nach kenderungen; infolfe Schluß verteilung nach Abhaltung z a . 69 Braunschuᷓtaatsh/ orersũ e s sto ine, rr, ;

Amtsgericht Schloßberg (Ostpr.), . diesen Bekanntmachung zu diesem (? Dr Vl 7. and wirtschaftliche des Schlußtermins auf gehoben worden. ö 11 Rei , bin, Bie anne . . z. 1. . oy, den 11. Dezember 1939 LTraunst ein. 45700) Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Maschinen⸗ und Dampfdrejch⸗Ge⸗ Berlin, den 13. Dezember I939 1Frank, 1 Lira, 1 L3u, 1 Peseta 0,80 NM. ö . 6 ,, Neihe 16, 30.9. 29 119 1.4. 10 99, 5h 6r ö i. 8. ja31 c 1.3. SR. A 580 Sotesl Bremer Hof Handelsregister. soweit sie nicht Befriedigung berlangen nossenschaft für Dubitz, Suchei, Amtsgericht Verlin. Abt 351 L6sterr. Gulden (Gold) 2, 00 RM. 11 Gulden sällig J. 9. a 1.3.5 ioo, s 6 oo, sb 6 1. u. 2. Ag.. 1. 6.11 11 1.5. 12 88, 5h 6 . . : J 5 1.1.7 2 9, 5h 6 e. . . , ,, Inhaber Auguste Schweinberger geb . Neueintrag: können. NMorawann und Stö ben registrierte k ! bͤsterr. B. 1,70 RM. 1 Rr. ung. oder tschech. B. *** do, bo. 1436 Ne. 1, Bochum don ; . . 6. . 616. eh. . i,. Mertinat, Schirwindt. r ö Firma, Bauunternehnien Hallinger⸗ 1r Genossenschaft mit bejchrůntter Goslar. 45824] S 0, 8s RM. 1 Gulden holl. W. 1ů70 RM. , 1.1. i00ον , Ks, 9b Vonn nnn J do. J. zr, L. nstz Lin = 8 os sbs. är ug, I. 10. 473 6 -U, - Die Firma ist erloschen. Sieß Karrer Rosenheim⸗Linz a. D.“, 1 igen 4570s] Haftung, Sitz: Dubitz. In der Konkurssache über das Ver⸗ 1 stand. Krone S 1. 135 MM. 1 Cat D 0. 60 N). G car g, . 1. 3. 19 43 1. * g * * 9 k 6 ö. e,, . . . Sitz Rosenheim. Offene Handels gesell⸗ Amts , . 2 reg ö 1 In der Hauptversammlung vom 22. Juni mögen des Kaufmanns Alfred Pasenan 1 Nubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,1 NM. Jalter „ic. 66, füllis 1.16.16] 1.4.10] joo, sb 3. do. 29 . , 1.4. 10 97, 5h 6 ö do. I . * 16 ö a 6 ö . 4 J .

Schmalkalden. 45 442] schaft, begonnen am 1. Juli 1939. Ge— Es 39 b . H . ö 0. 19539 wurde die Auflösung und Liqui⸗ aus Bad Harzburg wird das Verfahren auf Goldrubel = 8, 21h RM. 1 Peso (Gold) —= 4, 00M. . dor , . , 1.6.12 do. Rim. ft. M23, do. do. Ag. x. 1. 4. 7 15 li. 1.110

Berichtigung. schäftszweig: Bauunternehmen und In⸗ hiefn 8 ö. ich igt, nachstehende im dierung der Genossenschaft beschlossen. Antrag des Konkursverwalters gemäß 1 Peso (arg. Pap. 1575 RM. 1 Dollar ,, Bresfan dir A. , be oem nes e, rr 6 do. do. A. ne Bf b. Ia. 3. . . In der Bekanntmachung aus dem Jenieurbürg. Gesellschafter: Matthias hiesigen Handelsregister eingetragener Liquidatzren, sind die bisherigen Bor; s. 204 KH. wegen Mangels an Masse 20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,0 RM. n i geuß, gaudeszentbt. 1 w rin, . 3 sha ö. w

Sandelsregister des Amtsgerichts Dallinger, Dber ingenieur; Friedrich Al= ö. . ' 31 SGB. 3 141 standsmitglieder; Josef Kretschmer, Suchei eingestellt. J 1 Dinar 3, 16 RM. 1 Jen 2.10 RM. Goldrentbi. Rz eihe 12, . . 141. as e os ch s k ob g rz. 190, 1. 13. 15 a, 1.4.10

Schmalkalden abgedruckt in Rr. 2657 fred Sieß, Diplomingenieur, und Franz td G . Amts wegen zu löschen. Wr. 14, Anton Leschke, Suchei 12, Josef Goslar, den 16. Dezember 1939. 1 310ty 0, so RM. 1 Danziger Gulden * 4 do. R.z ̊ . , . ö , ö do. do R. 1.1.1533 1 1a 9h 6 Bonn. Kron t. nov. .

Handels renisterbeil ade di Gi w, ien, Lavgr Karrer, Oberbauführer, sänitliche Zur Geltendmachung eines Wider- Softa, Suchei 4, Joses Weber, Suchei 10, Das Amtsgericht. c, Rah. d weng un gat Reet e da !,, , , ue r, derer er cz kes e, rin sn, anns a. nenn, ! .

1939 muß es richtig heißen: Dem in Rosenheim. hruches gegen die beabsichtigte Adolf Mlabdek, Suchei 2. Liquidations- ß,, estnische Krone = 1,125 RM. 1 ü do. i. 7. 6, u.. i. g . . a 93h rhein. fro e ntra le n.

Handlungsgehilfen Edwin Wolf ift . Erloschen: Löschung wird den eingetragenen In- firma: Landwirtschaftliche Maschinen⸗ und Hindenburg, O. S. Aß58285] Die einem Pawier beigefügte Hezeichnung é n doi licht! M)! versch e so C. Pe s e o re Len, Dt Ren hi. Erd inn. Kren b n, e br.,

Brokura erteilt Firma „Mathias Hallinger“, Sitz habern oder deren Rechtsnachfolgern Dampfdresch⸗Genossenschaft für Dubitz, Das Konkursverfahren über das eld. , hemmt nnn, r,, 9. , ,, . bos Bos o dne ; hin , . ä, (, versch. oJ, õb a . (Landw. Jentralbi. . lung. 6,1. 1, 12 . 1.4. 10 99 6 398 a

w Rosenheim. eine Frist von drei Monaten be⸗ Suchei, Morawann und Stöben, regi⸗ Vermögen der Firma Fortuna in Hin⸗ Serien lieferbar sind. 4a do. do. Ji. lui. 6. 1ᷓ . e ge og. do. Gold Anl. 1925 ö 49 10 993 g9h g . ö s . Traunstein, den 15 Dezember 1939. n . strierte Genossenschaft mit beschränkter denburg (Oberschl. ), Dorotheenstr. 3 Das Zeichen G hinter der Kursnotierung be— 9 d. bo m Lei e io; 11. Sg sh 6 Sg.5b 6 Yusgtur 14 1.6. 12 9, 5b 6 97, 5b e gere g e , 1.4. 9 ö Amtsgericht Schweidnitz, Amtsgericht Registergericht. 26. A II —. 63 Brüder Haftung in Liquidation. alleiniger Inhaber Adolf Rischnitzer deutet: Nur teilweise ausgeführt. . ö 14.100399 Gios) o. 3 Hen, g, (s eg, 1a, 2 Bfandbr. R. 1, 2. . J ,, den 7. Dezember 1939. Schnürch, Koschen dorf. Vertretungsberechtigt sind die Liqui⸗ Schuhlvarenkaufmann, Kattowitz früher Ein“ in der Kursrubrit bedeutet: Ohne An. 8* do. Abl. Golp-S chibi 10 i66(u des d. te, loss, . s. 6 é re-, os e , ö . k Löfchungen: Treptow. Ren. äsöolJ 6 d-R. A II. =- 58 Köhler X Dr. datoren, gemeinsam; Firmazeichnung;: ul. Marjackg 3, wird nach erfolgter Abhal⸗ reöhn nnn hrt, . Düusseldor finn , n Gon Msb 86. bdo, Wäg. rar, rr, r 2 izr 6 nä. 100 e 6 5 S. R. A S7 Karl Aaifer, Schweid⸗ HDandelsregister Navrätil, Troppau. Zum Firmenwortlaute setzten die Liqui⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Die den Aktien in der zweiten Spalte bei Ohne Zinsberechnung. 1926, 1. 1. 32 15 1.1. ! be. i., e. ö gad a do. do. m A. 1, . 36 nitz: Die Firma ist wegen Wegfalls Amtsgericht Treptow (Rega), Aenderung: datoren ihre Unterschriften. geho ben. 1a N 2I38. gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Steuerghtschern g ; I. 1324! Eisenach NM. A. 3 ,,,, ⸗. do. do. 4 Eid. i oss ls a Feb g der Eintragungspflicht gelöscht. den 6. Dezember 1939. 13. Dezember 1939: Amtsgericht Leitmeritz, Hindenburg, O. S., den 14. Dezbr. 1939 n der delllen Spalt beigefügten den kur Aus., Nie er , r kla, Faso ,,, . R 3 e e es ar , kr oscäcs s äs —— A 299 Johannes Schulz, Vieh⸗ H—-⸗R. . Igdf. A 122 Karl. Wurst, am 3. November 1939. as Amtsgericht ; . schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur St ue l hene . . ,, os ch 6 do. A a. a1, iz. 6s a] , web a . J Schwelm. 15144 handlung, Kirchhagen. Jägerndorf (Schank⸗ und Gast— = . ae enn J ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das einlösbar ab Junt 1912... 37 Ih oJ rh do. . 6 120 ss, 26 e . do. Gold- Schuld⸗ . K n fi. 3.5 96,86. 896,5 6e Amtsgericht Schwelm. Inhaber: Johannes Schulz, Vieh- gewerbe). Nunmehrige Fixmainhabe— Leitmerit⸗ 45718) Meisen. 45825 lenige des vorletzten Geschäftsjahrs. k Eniden old. a. 95 ẽ. k ö . . . We , nE iosos 5a. Ps sa In unser Handelsregister Abtei⸗ händler, Kirchhagen. rin. Sophie Wurst, Gastwirtig in , n,. 15 X 20139. . Das Konkurs verf ah er, Die Notierungen für Telegraphi ,, , e

lung A ist am 8. Dezember 1939 bei Jägerndorf. Die Firma ist geändert 8 Dr VI 44: VSseobeenä zälozfna, ren über das Vermögen des Kaufmanns Auszahl ö. . e , . einlßsbar ab Bitober 1516 86 6d, os . a g rn 96. õb 6 dixp. Lan r. Goiß⸗ , d , we 3

der unter Nr. 1401 eingetragenen, in Troppau, [45702] in „Karl Wurst Jägerndorf?' men sinovä, zupsans spole- Johannes Rudolf Gläser in Meißen, Hein= ö. ung lone für Ahtheidische Hauk einlbsbar ab November 1912966 96 ch JJ . Bl. I. , 11.16 is 11 ö . ö . K

Milsve domizilierten! Kommandit. Amts k Löschung: Senstvyo s r. o. Sitz: Teplitz. Richsplatz 1, wird hierdurch auf geo den, . befinden sich fortlaufend im Handels · mM Ta ommmgasde ine des Frankfurt am Main K Idsb. . Bf. It. i. ,

gesellschaft in Firma. „Altenloh, 6, Troppau. Abt. 10. 11. Dezember 1939 . Mit Verfügung des Reichsstatthalters nachdem der im Vergleichstermin vom . Teutschen dier chIgt;. .. 3d, gs geb. Hold Arn ge, , nan, = mfg G Yig, m n, ii ra. os, sa JJ

Brinck K Ey.“ eingetragen worden, ö S. R. A Vi. -* 185 Zindrich Hajek, im Sudetengau wurde der Genossenschaft 28. November 1839 augengmmęne und R Envaige Drucfehler in den heutigen 1M irg e nns , d 6 . . nn, bees z ra Kota. erde

daß eine Kommanditiftin dus der Ge!= 8 R 7* em be 19393 Troppau-⸗Gilschwitz. Die Firma“ sist im Sinne des Gesetzes vom 19. 19. 192t, am 30. November 1939 bestätigte Zwangs- Kursangaben werden am nächsten Börsen - n . Anleihe. sse g. isa Ish , Kelsensttchen-Buen ö oe d a da. do. Koni. j. 2 u.

sellschaft ausgeschieden ist, und daß drei ,, . X erloschen. Slg. d. G. u. V. Nr. 249 / 26, für sämtliche vergleich rechtskräftig geworden ist. tage in der Spalte. Voriger berichtigt Lie rr r , leiße; ns: J P 6 k gs, s 6. Ks, b a

neue Kommanditisten eingetreten? sinb. w. 3. ö. ee, ,, schaft, Trop⸗ in die 3. Klasse der Kontursglaubtiger ent⸗ Meißen, den 15. Dezember 1939. werden. Irrtümliche, später amtlich richtig Y , ,,,, 155 6 1366 0 v. 125, 81. 5. 3. i, 1.6. 12 . . 3 15641 nn, *.

. bau, Hauptniederlassung in Wien. Wilnelmshaven 44776 fallenden Verpflichtungen Stundung bis Amtsgericht . g- Mecklenburg- Schwerin An- Görlitz zige. Lin don See, 18 s, l. 11 go. s 1931, abz. J. b. 1. 1.4 1.1. 40 4

Schwelm. 45445 Kommanditgesellschaft seit 15. De— Amtsgericht Wilhelmshaven 30. 5. 1940 gewährt. . ; ö . . . ö. V. loas. 1. 10. 35 3 1100 . . . do. do. Je i cld. nl. .

Handelsregister zember 1935. Sie ist aus der Thier, Söschungen: 2. November 1935 Amtsgericht Leitmeritz, M. Gladbach assanj am Schluß, des urczettels als Berich, m ,,, mnlethe, . JJ be de for, i i ae we s, n. ö , Schelm. 1, zur . S. R. A Si Seinrich Frels. am 25. November 1939. . veschluß . tigung: nitgeteint , . ö f ö . ede , m a fi dee, . Neueintragung am 8. 12. 1939. ug. gesundheitstechnischer, heizungs-⸗ H. 7 Friedrich Sachtj K . j ; , . do. do Sd. .. 1. . A 1546 Böhle & Küper, Schwelm, dzechnischet Und wärmewirtscha ftlicher . . 29 6 gr r . 2 ö a, n ,, . V Bankdistont. Anleihen der Kommunalverbände ,,, . . . .

Offene Handelsgesellschaft seit dem Anlagen in Wien durch Umwandlung H.-R. A 421 Heinrich Schröder Deffentliche Sekanntmachung. broich Herzbroich 25 verstorbenen 5 rs Berlin 4 (80mbard 5). Amsterdam 3. Brüssel az . J æie m Lin 3, 6 Tr ö 1.1 66 r* 9 ö k 1 I.. 10 86, 88,5 6

1. April 1723. Gesellschafter find die und , des Vermögens ent⸗ R. A T6 Earl Siems . 3. Gen Reg. 77? Gierverwertung Jakob Büfers wird nach erfolgter he. dehnt C Venen a gehenden d,, Tn ö Anleihen der Provinzial: und 1m däm n ru, . do. do. do· .. i r = 2e do. d. do. jw i iI. 336 . ss. a. sss, sb e

Raufleute Friedrich Böhle und Gustav standen. Persönlich haftender Gefell . A bis Robert Sldhaber w kung des Schlußtermins en . uf Halen e fe gor, Bünden seen, w reu ßischen Hezirtsverbände. . k . 1

; Küper, beibe in Schwelm. Der Ehe— schafter: Ing. Ludwig Herrmann in I. . gz Robert Echeyer. Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse gehoben k Echweiz ix Stoctholm ð . Mit Zinsberechnung. . 9s b e ö 1. 10. 15156 a, 1.4. 10 09 a . senf *r n ren ss C r. 10666 a sss, obs

ö ö,, . 66 . 33. te, ge hehe newer Co. r güdefherk s vom 7. und ' äää. Giatbachs s Reventber 1630 ! ,,,, . 6 , mn. , , m dgg z

zu Schwelm, ist Prokura erteilt. ga Rotter, beide in Wien, ist Gesamt⸗ -R. A 606 Heß Schuhe Inh. , . ; Amtsgericht ; ; Hrandenburg. Prov nen! er. G *te g de, h dg a6, Rr. 1,1. 12.3143 1-1 633 896

prokurg erteilt. Es sind drei Kom Carl Wi 6 : Amtsgericht Schönlanke, . ö . , , no gs p M- Anl. 2. 1.1.32 3 1. os. 28d e, Rt., dar do, e, i, n, 3s 3 in, sss gb a

an . Bekanntmachun läöclttz! manditisten geteiligt. 2 n ,,, Lauenger. , , , M. Gladbach ö a5 823 Deutsche festverzinsliche Werte. 2. . j 3 e ö w . e wn Königz bg. t. Br. Glö. 2 . , 4 r 3 38 n,, K . ! 9 ö. . ger. . . . o. do. . . ö ) 5 ᷣ. o. do. R. JI, 1. J. 32 47 1.1. 665 ;

Amtsgericht Soest, 15. ey 1939. K ö 25. ,,, 1939. Beschluß. Anleihen des Reichs, der Länder, J vnn, ,,. ö do. , * ö a9 1384 n,, , . 19 1.1. 88h a gh a

Handelsregister Nr. 14. S. R. Igdf ö ar Av. Pollak! s 3. 2 96 . 7 Konkurse und Das Konturg erfahren üter den der Reichsbahn, der Reichspost, donnncbrn, d . ö J ö . Firma G. Hermessen jun. In⸗ Sohn in Liquidation Jägerndorßf 3 fi 33 ö. 3 Nachf. 9 n Nachlaß des am 26. 9. 1537 zu M. Glad—= Schutz gebietsanleihe u. Rentenbriefe. do. Rn„ uni. 55. 2 66, . ; , , 1. I. bzw. 1. 3. 4 11. ioo 100 Dent ch. Kom m. Ciro -

haber: Frau Hedwig Hermejfen, Laut Bestallungsurkunde de rf. S. 3 dee Fr. Debus u. Co. 2 bach verstorbenen, in M. Gladbach, Bis⸗ . (Bz u. 5, I. 4. 192 1.4. 10 819 ooh geipzig dM. Anl. 2s do. do. ii , 16 1.1.33 149 1.1.1 ib 6 ioo ; Bent nns Ag,

Soest. ; Laut Beste gsurkunde des Regie⸗ H.R. A 513 Gottfried Winter. erg eichssachen marckstraße 7, wohnhaft gewesenen Fritz Mit gi do. do. i. 6, 8, 1. 10.32 . 1.4.10 gggh 6. 16514 1L.In11 . do. do. Ji. 3.1.1. 156 13 1.1. 10 io 166 3 u. 1925 Ag. 4 (fr. sy),

. rungspräsidenten vom 11. 12, 1639 86. Dezember 19339 e Lienen bird nach Hhalnng be Zinsberechnung. do. do. 5z. J. 1.10 32 h ir. 19! oh da do. 1025, 1.3. 3 13 1337 . do. do. gi. 21.1. 16.35 43 1.1. 10 1004 106 3 , 1.4. 10 98.760. Pg, Jod

Soest. säöttt] III J WisJd. wurde der. Rechtsanwalt H.-R. A 169 Franz Brück. Brandenburg, Havel. 46817] Schlußtermins hiermit u , . 3 J . 3 J ,, 0d

Bekanntmachung. Dr. Walter Niemeczek in Jägerndorf H.-R. A 180 R Saul Janover. Bekanntmachung. N. Gladbach, den 2. Dezember 1939 hieunger Vorsser be de. , 4 0 oo . J rann ibo a ö da. do. Gold ai ¶. !

Amtsgericht Soest, 15. Dezbr. 1939. zum Abwickler für die jüdische Firma -R. A 160 Max Doen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht. . do. do. Reihe in u. 1, do. do. 2s. . ö. 146 . an do. da. Si on m. a 1. 1. 3 13 1.1. Oct got 2pschungen: Adolf Pollat's Sohn. Litörfabrit in S-R. A 37 Fritz Vollers. Moses Großkop, früher Brandenburg 2 ö 1. 10. 65 1.1.10 0. Wignnheim wol. , , fta, r nis, e rr ber god 3, Pharmwerk G. m. b. H., . ö Der ; 6. . 9. 6 , Röhrs. (Havel), , 1, jetzt Ant⸗ än gen nen, re, assa9) . 2, „ag ion, c sior Niederschles. Provinz n . k 6 a. . , , 1 de. de. a it. qc i h), ; . 6

weft. der genannten. Firma, Frl. Angela R. A aul Pautzke. werpen (Belgien, Provinciestr. 244, wird Uumnmig, , iz do. do. sss zins. , Rr lözs. 1. 4. 3 ic. 10 39h 8 , , ,, ö do. do. do ze lz, 1.434 1m iss s sigs g ö Tilsit. 45696 Reinhold in gRiöwersdorf, ist von seinem e rn e. heute, am 1. ö , . 3 . das Vermögen der Josefine * . cher nfs do. do. 26. 1. 1. 63 6 i- ss, z e os Sb e i en, i ni z 1.3.1] 1 1 ir. 1993 3 ö az vrsch ss, 16d. 8h Sandelsregister 2, 25. November 13) ztonturs eröffnet, da der Schuldiez Nfhlerzeslllätwir tibet erinrs s n; e,, neger e. . kN *

Amtsgericht Tilfit, 16 Dezember 193 . I15. Dezember an, H. ⸗R. A 1155 Ernst Rothe, Wil⸗ seine Zahlungen eingestellt hat. Der , . Für Gardinen und In— Folge Y. fan. 1. . u, Anl. 271. 14,1. 10.32 & 1.4. 10 06 6 da ,. ö . h 10 io e . zi. 25. . 1. 164 L 1M 100 a . . z 1.1. 98, 1505. 886, Ih

Folgende im Hiesigen Fandel sregister , Igdf. A. 30, Alois Larisch ,, Ilse Rothe, Kaufmann Hugo Wolff jun., Branden⸗ nenn n n, . . r r, = eo J n da Idas, 1. 8. 33 i r, a 6 ,, m

eingetragenen Firmen sollen gemäß 31 sa mne, Jagerndorf (Schafwollwaren. d.. „156 CG. 21. Baginsti, Wil= burg (Havel ackhofstr. 28. wird zum he hi, Kniser⸗Fmihelm ots, is, md , . , . verschr. re Lal siz 128 ioo i de da. 331 uzg, 1 d I.. 10 ss, Is. S616

, , 1. 9 9 3 5 fabrikem). Ei K d helmshaven, Inh. Gust . Konkurs . heute, am 8. Dezember 1939 ch le is 1941 45, rz. 1090 1.4. 10 89, gh gg, 9h do. do. B80, 1. 5. 35 11 Nürnberg Gold. berschr., rz 241 ** b e O0 gb 6 da. do. Schah an w Abf 7 96, *r nn GG. gor Helms f ne, Kommanditistin ist „Inh. Gustav Baginsti. onkursverwalter ernannt. Offener Arrest uhr, bus, in m. M do,. do. 1pn5, aug iozi. bo. do. Kit. Ai. as, un. 6. 1. 2. 16 5 1233 , . ö.

« wegen gelöscht werden: eingetreten. Berän erungen: mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmel hr, das Vergleichsverfahren zur se ij, 15 - 16, r. 106 1.04093. . 1. . 6 6 1.4.10 . 6. and. Creb.- lnst. rt. r 10 si. 4. 1010, Io A 1626 Louis Laagser, R. „Frw. A 43 Ewald Barisch, 25. November 1939. dung der Rontursforber men big rum Ibwendung kes Kenturses, eröffnet, *,, Zächl. Provinz- , be, r n, rn . , .

A 1718 BVauf Klein, Freiwaldau (Holzhandel, Fahrikation j A 1154 Neuender 2lpotheke 15. Januar 1940. Erste Gläubigerver⸗ ,, wird ernannt , , 1945316, an los os. eme 36 , res enen = N W- A. 27, 1. 4.5 , 1.1.10 os. db 6 do. dv. I. 3. 1.3. 3 ISI] Denutsche Konni Sa ꝛu m e lablös :.

A 1851 Abraham Leiserowitz, don Holzwaren u. Sägebetrieb). Die Wilhelm Pehl Inhaber ist jetzt der sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ egts anwalt. Beaufort in Ludwigshafen , da. do. sis n. Roe, do. doö. Kunüg. 1 I i.. 34-3 s s to chen, Hann. do. do. zi 4, L. 12. 35 13 1.6.12 k ö. 1 1426p 1424

sämtliche in Tilfit. Die Inhaber der Prokura des Hugo Böhm ist erloschen. Apotheker Beruhard, Mayer, lermin am 24. Januar 1945, 117 Uhr, Lor g. Rhr Ludwigstraße 63. Ein Gläubiger⸗ aus losb. je i. 1043. is, do. do. Ag. 15,1626 14 i- dere, gs,Esb ß. nl, as, 1. 11. 31 4, L-.11373p6 der de. den. Cen, ö ö. k 6

Fi 5 , , ; H.R. Wd. B 1 Didier Werke Ge⸗ 6. Dezember 1939 dem unterzeichnet 16 ö. beirat wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ rz. 190... . . 1.6. 12 09h 6 gb 6 do. do. Ausg. 16 A.1 4 11. 99 0 do. Ji M- A2. 1.11.5. , 16. 1 87,250 6 ob a 1. 83 1951 16 L3.5 * e ,, 1

Firmen oder ihre Rechtsnachfolger wer⸗ f n .. , . zeichneten Gericht, Zimmer handlung ül M do d. fr,. Föige, de. de. Ausr. i g n n, 26 ö do. Schuld. Ag, einschl. in Ablösungsschuld Ku z des Auslosungsw).

den hiermit aufgefordert, einen etwai— sellschaft m. b. SH. Kaolin- X Scha⸗ H.⸗R. ö 1157 Julius Strahlen⸗ Nr. 43.— 7 / 39. jandlung über den Vergleichsvorschlag aug los. se i. I αιis, do. do. Außg. 11 4 1.3.9 = 3 Plauen i. V. N MN 1. 10. 1vßsli J L101 4.

gen Widerspruch gegen die Löschung mottewerke in Weidenau, Wei—⸗ dorf. Inhaberin ist jetzt Witwe Amtsgericht Brandenburg (Haveh. Abt. 7. wird auf Donnerstag, den 18. Januar a 1.3. 81s sb do. do, Ausg. 1 iz M10 - os. 26b 6 197. L. 2. 155 , L.1. 7, IS d. o], ob a e) Landschaften.

binnen drei! Monaten bei dem unter dengu,. Die Gesellschaft gründet sich Demplea Strahlendorf geb. Vosberg. . an, , mn, n, ,,, ' n ,, 60pxs. 5p 16 b) Landesbanken, Provinzial Mit Zinsberechnung.

zeichneten Gericht! geltend zu machen, nunmehr auf den in der Vollversamm⸗ he,. B 146. Wilhelmshavener Nürtingen. A5819 Ludwigshafen a. Ihr, Zimmer Nr. 116, A6. n ws mn oszad, pad e i n, 3 L410 Sgz56 banken, kommunale Giroverbände. unk. bis... biw. verst. tilabar ab... widrigenfalls die Löschung erfolgt. lung vom 5. November 1939 im 53 Rüftringer Wohnungsbaugesell⸗ Amts gericht Nürtingen. anberaumt. Die Gläubiger werden auf⸗ ch do. b5. i555. Zoige, Schletw. - Holst. Prov. Stettin Gold. uni,. Mit Zinsb Kur- u. Nen märt. Neneintragung: geänderten. Gesellschaftsvertrag; das Haft m. b. S. Rechtsanwalt Dr. Ueber das Vermögen des Karl Schu⸗ gefordert, ihre Forderungen alsbald anzu⸗ , , , , V .

A 199 Hugo Drews, Tilsatia, Stammkapital, das bisher 500 00) Meyer ist ausgeschieden. An seine mayer, Maurermeisters in Nürtingen melden. Der Antrag nebst seinen Anlagen J ö ö 7 ,, . I

Tabakfabrikation und Groößhandei Ktsch. betrug, wurde auf, 72 009 Id Stelle ist Bücherrevisor Gerhard Lüten Ulrichstr. 5s, wurde am 16. Dezember 1539, und das Ergebnis der weiteren Ermilte. aus os b. se if. 153 1.56. do Hen mir,, , i 's sb 6 os, cob GC ageimiar Gold-Anl . . , .

mit Tabakwaren, Tilsit Stolbecker nen festgestellt (umgestellth und um zum Geschäftsführer bestellt. vormittags 10 Uhr, das oönkursver⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des . H 1.1.7 96, 15h 6 98, 75b 6 dor Gilde 8, 1.1.52 6 I1. 1.7 96, 265b 6 1926, 1. 4. 1981 145 1.4.10 do. do. Ri. 8, 13. 38 4 . ie . rittsch. Darlehn.

Straße 23). Inhaber: Hugo Drews, 75 610 i auf 147 60 list erhöht. fahren erbffnet! Konkarsverwalter; Amtsgerichts zur Cinsicht der Beteiligten mies , Hohl f. . 2 . i ,

Tilsit. . H.-R. Igdf. A 52 Richard Mückusch Bezirksnotar Frey in Nürtingen. Offener niedergelegt. Zu, diesem Termine werden 5. 100... ...... L. 10 os, 15 0. og, Ib G e r , e,, ö. . . z L.. 10 os, p a. sos 26 e . . Veränderung: Dampfmühle Jägerndorf, Jägern⸗ 4 Geno en t Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde— die Gläubiger geladen. c do. do. 1938, 3. Folge, do. Verb. i wi ig. 386 ; 1. . 0. 10966. ! K. 4 1.2.83 sb a ,, 1

B 146 Gemeinnützige Baugesell= dorf. Die Firma ist geändert in: ** 9 2 pflicht bis 4. Janmar I9gä6. Erste Glu. Lihmwigs hafen a. Rh. chen 8. Des, 030. , m e , e, n,, , di i · Schu bd. Ser. Re de de S. t 1 10 s. n 2

schaft Tilsit mit befschränkter Haf⸗ Richard Mückusch Jägerndorf und bigerversammlung mit Tagesordnung ge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 as, Joh 6 inn ,. 1 1.4.10 6. 26h 6 ö . 3 1. e Scrtzach; gzied zin. I. 6. 12 99h 9b e, a n , 3 ra, =

tung, Tilsit (Packhofftr. 5). Dem Deutsch⸗Jaßnik Mühlenwerke, Wei⸗ register. mäß §§5 110, 132, 134 K.-O., Prüfungs⸗ aus losb. je. 195. S8, eingold) 1.10. 38 „II. 4.1 196,260 6] . J * da oe e , fc s diogh. Schr. ( 1-10! .

Stadiverwaltungsdirektor Piplat in zenstärke und Sirupfabrit. Dresd termin; Donnerstag, den 11. Januar 19h, Chemnitz. 465830] i n n e ft; 1110s, 166 snd 'aseer Berlin erde . ,, .

Tilsit ist Prokura erteilt. Er ist be S. N. Trp. B 9 Tarif⸗ und Nek la—⸗ Auf m, ae des 8 J n vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Das Bergleichsverfahren zur Ab— = errasle fee ran ss s, wos oh Goldichuiipb' vs,. . a5 6 . ö 3. Ohne Zinsberechnung. , n , w ,

rechtigt: 1. die Gesellschaft zusammen mation sbüro Gesellschaft mit be⸗ betr. die , in Nürtingen (Sitzungssaah. wendung des Konkurses über das Ver⸗ * n Aul. d. Dt. Mannheim Anl. us tosungs- n n n . 13 1.1.7 49 4 e , en, r, nr eh 3

ö , , , . . d,, , Haftung, Troppau. In licher Spar⸗ se, denn, . w . Rosswein. —— 6820) ö . . Emil Max Fischer , Ohne Zinsberechnung. lane e f , . 1.1. 3 n. ioοο σ,. a 2 , 4.10 006 od

2. ücke der ( f er Har ö z 1 1 Kleinolbers ini ĩ ant nn. ; Provinz -⸗ s. 3 vnn, ns ,, * 4. A. 15.2.9, 1 J u ö . . Fil 1939 han e n, er hoff? s k , ss 1 fan, , Firma n n ,,,, e , . a nnn, e. ,, ö 9. ö nie nn, n nn n, . n rr, em n,. in h nr ern 3 r, loan loi zo ührer zu veräußern und zu belasten aufzulösen und in Liquidation zu deschra ö ne Genossenschaft mit , , ,, . Schneider handlung in Chemnitz, Lange Straße 6 o. do. 1937, tilgbar ö. ö (in 3 d. Auslosungsw.) ö n, , zi We P fandbr. (fr. . ; . * hränkter Haftpflicht mit dem Sitze in meisters Karl Friedrich Schumann wird i ; 9 raße G, ab 1. 2. 1596 1L2.8 s, og, sbs Ostpreußen Pxovinß: Auleihe- ; 1 s i 1.1. 4 4 0 u ; Rogg. B. . treten. Zum Liquidator wurde Wirt- Rei 1m heut 14. D er 9 ist durch Beschluß vom 16. Dezember 1939 I Preuß. Staal sch. Bo Aus losunghscheine . . ...... 140 . der de Mae, Ef. S e , , ö Torgau. , , ; eichen berg ist heute folgendes ein- heute, am 14. Dezember 1959 nachmittags ü . . u. Erw. rz. 100, 1. Ls 241. de dor Cr. 35 Nog· Handelsregifter lap) , ,, Kurt Marek in Troppau getragen . foln ö 15 Uhr, das rn fur erf ö. ö ,,,, Ver⸗ 4 ,, 20. 1. 100, Feb 6 100, deb 6 Zommern Provinz Anleihe d Zweckverbände usw. aner zn ' Tr. r, wf . enn, , . 111 o2gh z Amegerich Torgau, II? Dejbr. 1939. eli ,,,, ö der Hauptversammlung , . . ,,, Rechts⸗ hoben . s. 5 J. auf ge⸗ . n nn, . 99 rh 6 ing nn, . 313 . Mit Sinsberechnung. ,, 1 1.5.9 Oz, sb a 8 e n n 5 1.17 2 Neneintragung: Def. FIrw. 22 F .. vom 9. Juli jz hat sich die Genossen— alt Joh. Schreck, Roßwein. An⸗ , e, m, , . , , i ö 3 1. 9. Zi bzid. 1. . 3 1 . Gold- K u. Ser ö A 430 Hans Mammitzsch (Elektro⸗ . , ee, n , Marmor⸗ schaft mit dem Spar- ae wr und ö meldefrist bis zum 20. 1. . Wahl⸗ J 2 Abt. 34, , 1 Eahhse, enpratesn Änletze un, *g n nn ö . , 4 da Mn e r di, , , fass ö. . Radio- Fachgeschäft), Torgau. In⸗ Hei ranitwerke in Niklasdorf, verein der Lößnitzortjchaften, eingetragene termin am 9. 1.1040, 15 Uhr. Prü— . zusi. b. ig ...... 163. Po16bd losun sascheiner .... ..... 1460 io, 266 6 do. do. Ausg: 6 h 2 * , w r ed 3.

haber: Elektromeister Hans Mammitzsch zi eigniederlassungen in Sand⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht fungstermin am 23. 1., 1910, 15 Ühr e, me grun hib, Sinn Schle Bolten Kr , 29 , gs.sn 6. dr. do. hi- er,, . 3

in Torgau ich hübet und Schwarzwasser. Die in Radebeul, verschmolzen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ; ,. 1 n n 7 . nn Nu lrverband 1566 , , * i. Sa Rtog gi. fd IL. ö. 3

1 hr, Zwei miederlassungen in Sandhübel Amtsgericht Dresden Abt II i 20. 1. 1940. / 9. ; z . Verantwortlich: * , 1 ö . di ne G g. 1 . 1. 1. 33 bziv. 1. 3. 35 a4 1.3.5 ö Ostvr. ldsch. od. x. 2.

n nm,. läösgsJ und Schwarzwasser sind aufgehoben. bärtigen nl! ÜUmtsgericht Roßteln, den 14. 1. 1039. än deß, Amtlichen and Nichtahmtlichen kuli ra. sechs, pars gsisglehann nie: üleite— dtn d roger, , ge eds äs base , e ,, , n, , e

Handelsregifster Löschungen: w Teil, den Anzeigenteil und für den r 9ilbec Staat di. As losungsscheinen ...... 139,55. sidob. do. 1966, Neihe h, . das. do. Gn, m, äs ss, sd g gs, Sd a ; , Amtsgericht Torgau, 12. Dez. 1939. 14. Dezember 1939: erzherg., Elst 45715 Verlag: 93 13s. ut. 1. 1033 1.01090 a9 b 6 einschl. . Ablbsuugsschuld Cn z dez Auglosung rz. L. . 1945 1 1.4.10 36. ö 7 33 do. M Ubstud. Fi s: .o io2,jsb io sd J . B 63 Glashütte Torgau Gesell! S. R. A VI. 105 Losraten⸗ . . 145715) Augustusburg, Erzgeb. 45821] Präsident Dr. Schlangei dam: ,, einschl. in Ablbsun gh . 1 Spa ri Girou. 1562s Osipr. land sch. Gold- ö schaft mit beschränkter Haftung, gefchüft Kleeblatt , er ern ö . Genossenschaftsregister ist heute Das Konkursberfahren über das für ben Wrrisch for t ge in Vots am: ,,, . . 6 ö. 8 einschl. / Ablösungsschuld (in p des Auslosungsw.). 16 ö . . Ausg. 1, 1. 1. 32, Pfdbrnl Gig Bs ** n 10 tot, o 6 02a r , ,, , ö Josef . 26 Jiri 1 . , , ere enn ,,. w Olga , . 7 * rr i, , , 's peine b) Kreisanleihen. k * nel r nh ,,,, . 6. olters und dem S inri wald in J5. Dezember 1939 . . , . ; a verw. Ziegler geb. Wald, Augustus⸗ Rudolf Lantzschi B ö ö . ütg. 1, 2 versch Ohne Zinsberechnung 41 ü , . von 1935, 1. 1. 1633 1 1.1. S8 a8 6 Pf.. Westpr. rittsch. RM ; Torgau ist Gesamtprokura erteilt. Ein ,, ; , . ( 2 n. 1 H. folgendes eingetragen burg / Erzgeb. Bahnhofstr. 2, wird J. 3. in erlin · h. ij, lutzn. 3 d . bz. ö eing.. 1 6 1.4.10 8. 6a Mitte ld. Jan des br. A. ö * 5 an;, ,, . 3] v. St. . el 3 . 1 24 ihnen 9 auch in Gemein- ö * gen aiif? e, -; 2 Statuts ist wie folgt iel. . lich . hn . Druck der ,, und (a ,, ,. 5 . e e se e se. ,,,, . ,, ,,, , , ü 49 mit einem 5 F G. f ; ö. NKosten e erfahrens 5 ö . RM. 80, rz. 108, aul. 1.4. 10 868, 50 ösungt's in ö . ; i . Pfb. f. Westp r. nen⸗ NR er Geschäftsführer ! A. G., Zweigstelle Jägerndorf. Diel eriveitert: Gegenstand des Unternehmens Masse nicht a,. 6 wer , m iar ; 6, So e lu ngů jch. in p n. Uus io fi. lj ss, pu ʒ sichergestent. 1. . biw. 1. 11. a5 a verschlos, Iz 9 Ka I ö . f . ö. 9

. 1

w