1939 / 300 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

*

Ersle Beilage zum Reichs. nnd Staatsanzeiger Nr. 800 vom 22. Dezember 1939. G. A

lasoꝛs]. Bekanntmachung.

Auf Grund der §S§ 2, 3, 4 und 5 der Verordnung über den Einsatz des zudischen Vermögens vom 3. 12. i938 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1709 wird auf Grund der bereits getroffenen Maßnahmen des Ueberleitungskommissars für die Wiedervereinigung des Memelgebiets mit dem Deutschen Reich über das Vermögen der in beiden nach- stehenden Listen angeführten jüdischen Personen und Firmen, die jetzt ihren Sitz im Ausland haben, die treuhänderische Verwaltung angeordnet. Mit der 1 schaft für die in der Liste I genannten Personen wird die Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H., Königsberg Pr., Paradeplatz 19, für die in der Liste IL genannten Personen Herr Horst Schlicht, Bankdirektor in Heydekrug, beauftragt.

Gemäß § 3 Abs. 2 der Verordnung vom 3. 12. 1939 gilt der Tag der Bekannt⸗ machung als Tag der Zustellung.

Gumbinnen, den 16. Dezember 1939.

Der Re gierun gspräsident von Gumbinnen.

Liste I. A. Firmen. Josef Bergmann, Inh. Gedulja Bergmann, Memel, Grabenstr. 14/18, J. Katz, Memel, Johannes⸗Schirmann⸗Str. 22, J. Simon, Memel, „Fanny (Danny) Hillmann, bezgl. ihrer Hypothek auf dem Grunbstück Adolf= Hitler⸗Str. 12. B. Grundstücksei gentũmer bzw. Verf gun gsberechtigte. Name Grundstück Povilas Klatz ko Memel, Adolf⸗Hitler⸗Str. 6 Roßgartenstr. 16 Benno Baikowitz Adolf⸗Hitler⸗Str. 12 Ehemann hhirschberg Adolf⸗Hitler⸗Str. 16 Gertrud Sralowitz und Alte⸗Sorgen⸗Str. 4 Ehemann . Rahel Ra golsti un Bäckerstr. 21 Ehemann Ragolski Baderstr. 1/2 Baderstr. 8 / 9

Willi Simon Abraham Rutznick . aderstr. 10 Baderstr. I1

Erben nach Hirsch Grinker

Bahnhofstr. 5

Ballaststr. 3

„Talmud“ e. V. Erben nach Hermann Jakobsohn Bürgerfeld 231

Itzigsohn Heimann & Co. Moses Wolpert Gdalja Kreingelis Berelis Kreingelis

Chatzkel Simon

Ehemann Benjamin

Amalie Löwenstein Dora Feinstein (Millner'sche Erben) Ehemann Löwenstein

. Ehmann ö, Feinstein

Ehemann Slaweit

Lewy Golden Henry Golden Lina Golden

Ferdinandstr. 6

Fleischbänkenstr. 1 Fleischbänkenstr. Fleischbänkenstr. 3

Friedrichsmarkt 16 Friedrichsmarkt 17, Kirchhofstr. 14 / 15 Mannheimerstr. 8

Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 29 / 0

Gartenstr. 5 Barbierstr. 3 Große Wasserstr. 16617 Große Wasserstr. 22 Große Wasserstr. 24 Große Wasserstr. 27

Große Wasserstr. 28

Große Wasserstr. 30 Hohe Str. 2

Siegfird Ru deitz ky

an Stelle der Zwangsverwaltung für Baruch Burstein Ehemann Karpus Kalman Jamme 2. Ehemann Israel Bresty an Stelle der Nachlaßpflegschaft nach Lewin Rappeport U „Erben nach Moses Hannemann und Johanna Hannemann Eleonore Morris Gertrud Reiter Lothar Elbaum Ehemann Morris und Ehemann Reiter Ehemann Fleischmann Ehemann Grönem ann Ehemann Beikowitz Ehemann Stol jar Mikolas Sle ce vieus Herbert und Mira Werblowski Gütkin' sche Erben Joseph Gillis Ehemann Lewinsohn Ehemann Wolpert 35. Joseph FItzigsohn Ehemann Maidanik 38. Ehemann Schmule Abramowitz Kläre Hanni Selig Lilli Ruth Selig Sonja Selig Ehemann Sack Meier Israel Liebschütz Ehemann Back Aron Anschelewitz Ehemann Gamsa

Nafthal & Co., Wolf Nafthal'sche Erben

Große Wasserstr. 1. Hermann⸗Göring⸗Str. 7 Hermann⸗Göring⸗Str. 24 Hermann⸗Göring⸗Str. 31 Hermann⸗Göring⸗Str. 32 Hermann⸗Göring⸗Str. 34 Hohe Str. 1

Hohe Str. 13

Hohe Str. 142

Holzstr. 9

Hospitalstr. 22 Johannisstr. 5

Junkerstr. 8

Kantstr. 1/3

Polangenstr. 28

Magazinstr. 6 Mannheimerstr. 10 Moltkestr. 4

Mühlentorstr. 12

Neue Str. 9

Kirchhofstr. 3 Otto⸗Böttcher⸗Str. 6 / s, 10 Werftstr. 25/27, 22, 24, 26 und Janischker Str. 21 Otto⸗Böttcher⸗Str. 18 und Werftstr. 33

g 22 * 2 d D 2 2 7 TY

Tobias Israelit Salomon Israelit Samuel Israelit Moses Kacenellenbo gen Ehemann Burstein Ehemann Schachnowitz Erben nach Betth Karpus „Helene Eppel und Ehemann Eppel Katin' sche Erben 2. Erben nach Rahel Lewin Melanie Preiß und Rosalie Herz Rattner' sche Erben Betty Jawschitz und Ehemann Jamschitz Abraham Lewin und Rahel Lewin Chana Celter und . Moses Celter Rahel Katz Ehemann Katzin Hirsch Bielsty Hermann Friedmann

Bahnhofstr. 4a Polangenstr. 27 Polangenstr. 465 u. Töpferstr. 1a Schulstr. 7

Schütz enstr. 4

Straße der SA. 3j4 „Straße der SA. 7/8 Süderhuk 5 Süderspitze BÜ. 10

Tilsiter Str. 79 Vordere Wallstr. 1

Wallstr. 2 Wieners Promenade 9b Wiesenstr.

Liste II.

Klara Berlowitz Schmalleningken Mathes und Else Berlowitz Firma Beermann

Rahel Bloch

Firma Gebr. Borstein Leopold Dembinsthy

Eisik Eldod

Benno Fabian, Selma ar Kurt Fabian, Edith Fabian, Herbert Fabian, Gerhard Fa⸗ bian, gens Fabian

9. Jakob Friedmann und

Moses Reichmann

n Pogegen Laugszargen Kolleschen Mädewald Wischwill Bittehnen⸗Schillehnen

& 2 8 gi E e R =

*

Gillanden

Name 10. Rahel Garfunkel II. Dora Guttmann geb. Mendelsohn I2. Hirsch Gütkin 13. E. Heschelowitz (auch Geselovieius) 4. David Hirschowsky Jakob Isaak David Iwensky Bernhard C Louis Jordan, Inh. d. Fa. M. Jordan Jüdische Frauenhilfe „Bartochbar“ Jenkel Karabelnik Leiser Meierowitz Ida Meyer Dr. Jakob Reichmann Hermann Reinhardt . Hedwig Rosenberg Selig Rosenberg Simon Scherischewsky Julius Smoliansty 28. Jonas Ern gies 29. Synagogen gemeinde 30. Helene Winkler

Grunbstück Schmalleningken Schmalleningken⸗Augstogallen Laugszargen Schmalleningken

Saugen Heydekrug Pogegen Heydekrug

Heydekrug

Wischwill Ustillten Heydekrug Coadjuthen Willkischken Schmalleningken Heydekrug Laugszargen Heydekrug Kolleschen Schmalleningken Plaschken

5. Verlust⸗ und Jundfachen.

458563 Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ zesellschaft.

Aufgebot.

Der Lebensversicherungsschein T. 2052164 Rh., Eheleute Josef und Wil⸗ helmine Körfer, ist abhanden gekom⸗ men. Die genannte Urkunde wird kraft⸗ los, wenn nicht innerhalb von zwei Monaten Einspruch erhoben wird.

Düsseldorf, den 18. Dezember 1939.

Der Vorstand.

a6862]. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs bank Aktien gesellsch aft. Aufgebot von Policen.

Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen:

Vers.⸗Nr. Name A lozo 375 Buschmann,

S84 375 Tietjen,

867 083 G. Thiele geb. Schmitz,

704 531 &. Reinmald geb. Jäschke,

373 744 Hübschmann,

374 557 Zimmermann,

373 706 Zumpe,

206 651 LTI. Beldekow,

51 028 Westphal,

20137 B. Landgraf, 8. Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ zeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraft⸗ los erklärt werden.

Berlin, den 22. Dezember 1939.

Der Vorstand.

. Auslofung ujw. von Wertpapieren.

46029)

geboren am: 15. 6. 85 18. 3. 92

25.3. 17

S do S G GRe, 8 8

7. Auslosung der 49 (8/6) 90/0

Leipziger Stadtanleihe vom Jahre 1928.

Die 7. Auslosung der 47½ (816) 9o Leipziger Stadtanleihe vom Jahre 1928 (Reihe 1) findet Dienstag, den 23. Januar 1940, vorm. 9,30 Uhr, im Neuen Rathaus zu Leipzig statt.

Von der gesamten Anleihe in Höhe von 10 Millionen Reichsmark gelangen 317 400 R zur ,,

Die Einlösung der gelosten Stücke erfolgt ab 1. Juni 1940.

Leipzig, den 20. Dezember 1939.

Der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig.

7. Aktien⸗ gesfellschaften.

46062]. Bayerische Handelsbank Bodenkreditanstalt, München. Kündigung und Berlosung von Liquidations⸗Käommunal⸗ schuld verschreibun gen.

l. Wir kündigen hiermit zur Heim⸗ zahlung alle von unseren 46 Liqui⸗ dations⸗ Kommunalschuldverschreibungen Litera LH zu je REM 50, noch um⸗ laufenden Stücke.

2. In der heutigen Berlosung von 400 Liquidations Sommunalschuldver⸗ schreibungen unseres Instituts wurden ge⸗

zogen die Stücke, welche innerhalb der

folgenden Nummerngrenzen die End⸗ nummer 8 tragen bei Litera PK zu RM 1000, von Nr. 298 - 498, bei Litera Ok zu RM 500, von Nr. 308 498, bei Litera NK zu Rn 200, von Nr. I508 - 2498, bei Litera MKK zu RM 100, Nr. 27658 - 4458. 3. Die regelmäßige Verzinsung aller

von

heute gekündigten und verlosten Stücke

endigt mit dem 31. Januar 1940; die Rückzahlung zum Nennwert erfolgt am 1. Februar 1940.

Vom 1. Februar 1940 ab gewähren wir unverbindlich den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung fest⸗ gelegten Zins, z. 3. 190.

Die heute gekündigten und verlosten Stücke werden ab 1. Februar 1940 bei uns in München und bei den bekannten Bankstellen spesenfrei eingelöst.

Wir empfehlen die Wiederanlage des Gegenwertes der heute zur Heimzahlung aufgerufenen Stücke in unseren 49h Kommunalschuldverschreibungen Reihen 1 und 2 zum Börsenkurs, derzeit 9999, und nehmen in diesem Falle die Einlösung bereits jetzt vor.

Verlosungstabellen stehen bei uns sowie bei den Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zu⸗ gesandt.

München, den 19. Dezember 1939.

Restantenliste der 9 Liquida⸗ tions⸗Kommunalschuldverschreibungen und Zertifikate.

Litera PK zu RAM 1000, —: Nr. 146 156.

Litera Ok zu R 500, —: Nr. 126.

Litera NK zu Rn 200, —: Nr. 8S66 1226 1266 1762. .

Litera MK zu RM 100, —: Nr. 716 1096 1286 1816 2086 2166 2176 3003 3153 3593.

Ferner sämtliche noch nicht eingelssten Stücke Litera IK zu RM 50, —, Li⸗ tera Ki zu Ru 207 (HZertifilat) und Litera IK zu El 10, (Zertifikat).

1 . ö n , ,

46064. Dortmunder Stifts⸗Brauerei Aktien gesellschast zu Dortmund⸗Hörde.

Ordentliche Hauptversammlung.

Einladung zur 40. ordentlichen Hauptversammlung am Donners⸗ tag, den 18. Januar 1940, 13 Uhr, im oberen Saale des Hauses der Technik in Essen⸗Ruhr, Hollestraße Nr. La.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938/39. ö Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über den Antrag, die bisherige Firmenbezeichnung zu än⸗ dern in, Dortmunder Stifts⸗Brauerei Carl Funke A. G.“.

Nach 5 20 der Satzung in der Fassung vom 12. Januar 1939 sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien be⸗ fugten Wertpapiersammelbank oder bei den Filialen der Deutschen Bank in Dortmund oder Essen⸗Nuhr oder Bonn a. Nh. oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Hamburg innerhalb der sich aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist während der Geschäftsstunden ihre Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er— folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer von der Gesellschaft be⸗ stellten Hinterlegung sstelle sch sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach rn n der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ sch aft einzureichen. Ein von einer Wert⸗ papiersammelbank d, . Hin⸗ terlegungsschein ist gleichfalls spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Dortmund⸗Hörde, den 19. 12. 1939.

Der Borstand der Dortmunder Stifts⸗Brauerei Aktiengesellschaft. ; Ludwig Frantzen.

(46041.

Essener Aktien⸗Brauerei Carl Funke A.⸗G., Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Donnerstag,

dem 18. Januar 1940, 13,30 Uhr, in

Essen im Haus der Technik, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Ta gesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses über das Geschäfte= jahr 1933/30.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗

rechtigt, die .

bei unserer Gesellschaft,

bei einem deutschen Notar,

bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank,

bei der Deutschen Bank., Filiale Essen,

bei der . und Privat⸗ Bank, Filiale Essen, oder

bei der Sresdner Bank, Filiale Essen, .

ihre Aktien hinterlegt haben bis zur Be— endigung der Hauptversammlung. Die Hinterlegung hat während der ublichen Geschäftsstunden zu geschehen. Die Hinterlegung ist auch dann ord= nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Sie hat so zeitig zu erfolgen, daß

zwischen vem Tag der Hinter⸗

legung und dem Tag der Haupt⸗ versammlung mindestens drei Tage frei bleiben. Im Falle der Hinter-

,, Hgung bei einem deutschen Notar oder

ciner Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellsch aft ein⸗ zureichen. Essen, den 20. Dezember 1939. Der Vorstand. Dr. A. Will Klaar.

Ereditul Minier, Deutsch⸗ Rum ãänische Petroleum⸗BVertriebtz⸗ Aktien gesellschaft in Berlin,

44421. München. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

R. M 100 000

Vermögenswerte. Rückständige Einlage auf Aktienkapital ....

Anlagevermögen: Grundstůch .... 225 Tankanlage 822 500 Pumpen.... 90 000 Beteiligungen 62 500 Umlaufvermögen: Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen a. Konzern⸗ unternehmungen ... Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben... Ausgleichsposten auf Ab⸗ wertungsgewinn: Stand 1.1. 1938 . 48 600, - Abschreibung 5 400, Verlustvortrag 245 736,932 Verlust 1938. 1 218,83

9 8 6 9 989

1165

8 408

204 87751 106526 147 74493

43 200

246 gõs 16 122563

——

h00 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Wertberichtigung. ... Rückstellung Abwertungs⸗

gewinn. 654 000 Verbindlichkeiten:

aus Warenlieferungen u.

Cetstungen⸗

gegenüber Konzern⸗

unternehmungen ... aus Tratten...

k Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

10 892

h543 644 110 475 3 319

2300

1226 631

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

-

Auf wendun gen. Gehnltee Soziale Abgaben . Abschreibungen ... ginn . Steuern . Abwertungsabgabe ..

.

Wertminderungen . gen

Alle übrigen Lufwendun

Ertrãge. Ordentliche Erträge... Außerordentliche Erträge .. Verluß 166 .

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften.

München⸗Obermenzin g, 26. 6. 19309.

Josef Bauer, Wirischaftsprüfer.

1000

Erste Beilage znm̃ Nelchs⸗ Tn Staatsanzeiger Mr. 300 vom 22.

Dezember 1939. G. 9

2 k

Berliner Gasgluühlicht⸗Wer e Richard Goetschke A.⸗G.,

[46061]. Berlin O 112.

Ergänzung zu der am 25. September 1939 in Nr. 254 veröffentlichten Bilanz zum 31. Dezember 1938:

Vorstand: Paul Müller, Richard Goetschke.

Aufsichtsrat: 1. Vorsitzer: Georg Olm; 2. Stellvertreter: Hedwig Goetschke.

46032. Mix & Genest Attien gesellschaft.

Bei der am 18. Dezember 1939 er⸗ folgten notariellen Auslosung sind die Serien 25 und 26 der Teilschuld ver⸗ schreibungen unserer 6 / S M igen Anleihe vom Jahre 1926 gezogen worden.

Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1949 ab zum Nennwert gegen Ein⸗ reichung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine in Berlin

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus Hardy & Co. G.

m. b. H.

Die Verzinsung ber ausgelosten Teil- schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1940 auf. Der Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.

Bisher nicht eingelöst sind aus den Auslosungen von 1938 Nr. 94 der Serie 23, von 1939 Nr. 52, 53, 69, 72, 73 der Serie 6, Nr. 20, 36, 37, 38, s7, 124, 125 der Serie 10.

Berlin⸗Schöneberg, den 20. De⸗ zember 1939.

Mir & Genest Aktiengesellsch aft (früher: Aktien gesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Tele graphen⸗Werke).

[46040]. Eschweger Lederwerke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft, Eschwege.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. Januar 1940, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 30. 6. 1939 und Be⸗ schlußfassung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Haupt- versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spãätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung entweder

a) bei der Commerz⸗ und Priwat⸗ Bank Aktien gesellschaft, Filiale Eschwege,

b) bei der Kasse der Gesellschaft in Eschwege, oder

e) bei einem deutschen Notar . bis nach der Hauptversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vor⸗ le gen.

Gschwege, den 19. Dezember 1939. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Edmund Köhler.

Brauerei Schwartz⸗Storchen [46063]. Aktiengesellschaft in Speyer a. Rh. Ginladung zur 54. ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, ven 10. Zanuar 19490, 12 Uhr, im neuen Sitzungssaal der Brauerei in Speyer.

Tagesordnung:

J. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 30. Sep⸗ tember 1939 und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlags des Vorstands so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats.

II. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

HI. Wahl des Abschlußprüfers.

Teilnehmende Aktionäre haben ihre

Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder

den Hinterlegungsschein einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank hier⸗ über bis längstens 6. Januar 19490 in Speyer: bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank, Filiale Speyer, der Speyerer Volksbank e. 6. m. b. W. . in Frankfurt a. M. und Mannheim: bei der Deutschen Van zu hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ karten verabfolgt werden. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Speyer a. Rh., den 19. Dez. 1939. Der Vorstand. Sanner. Bub.

46037]. Villen⸗Parzellen Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Berlin.

Einladung zu der am 39. Januar 1949, nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden Hauptversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 30. Fa⸗ nuar 1940, nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Notars Dr. Conrad Böttcher, Berlin⸗Charlottenburg 2, Grol⸗ manstraße 1—2, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für den 31. Dezember 1938 nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1938 bis 31. Dezember 1938.

2. Genehmigung der Bilanz für den 31. Dezember 1939 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939.

3. Entlastung des Liquidators für die Kalenderjahre 1938 und 1939.

4. Entlastung des Aufsichtsrats für die Kalenderjahre 1938 und 1939.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinz Meilicke.

Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei 2. G., Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 27. Zanuar 1940, vormittags 9 Uhr, in den Räumen des Bad. Notariats I, Mannheim, A 1. 4. stattfindenden 41. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

46036]. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1939.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 8. 1939.

8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen gemäß 518 der Satzungen spätestens am 24. Januar 1949 in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen:

1. bei der Gesellschaftskasse Mann⸗

heim, Prinz⸗Wilhelm⸗Straße 8,

2. bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim,

3. bei der Badischen Bank, Filiale Mannheim,

g. bei einem Notar.

Mannheim, den 19. Dezember 1939. Der Vorstand.

46039]. Bergbrauerei Riesa Aktien gesellschast, Riesa. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Dienstag, den 16. Zanuar

1940, 14 Uhr, im Speisesaal der Bahn⸗ hofswirtschaft Riesa statt findenden 36. Hauptversammlung ein.

Ta gesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1938 bis 30. 9. 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Aktionäre, die sich an dieser Versamm⸗ lung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder einen ordnungsgemäßen Hinter⸗ legungsschein (5 14 des Gesellschafts⸗ vertrages, der von einem deutschen Notar anzufertigen ist, bis spätestens 11. Januar 1940 bei der Berwaltung der Gesellschaft in Riesa oder bei der Allgemeinen Deutschen Ereditan⸗ stalt in Leipzig und deren Filiale in Riesa oder bei der Riesaer Bank 2A. G. in Riesa oder bei der Dresdner Bank in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen.

Eintrittskarten mit Stimmzahlver⸗ merk händigen die genannten Stellen aus.

Riesa, 20. Dezember 1939.

Der LVorstand. Alfred Scheibe.

Dortmunder Aetien⸗Brauerei,

4653791. Dortmund. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, dem 19. Jannar 1949, 11,15 Uhr vor⸗ mittags, im Hotel Lindenhof in Dortmund stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Dienstag, dem 16. Zanuar 1940, entweder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder

in Dortmund: bei der Deutschen

Bank, Filiale Dortmund,

bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktien gesellschaft, Fi⸗ liale Dortmund,

bei der Stadtsparkasse zu Dort⸗ mund, Dortmund,

in Berlin: bei der Dentschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, ,.

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft, Aktien gesellschaft,

in Hamburg: bei der Vereinsbank

in Hamburg,

in Köln: bei dem Bankhaus Delbrück

von der Heydt & Co., oder bei den sonstigen Haupt⸗ und weigstellen vorgenannter anken während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen und bis zur Beendigung der.

Hauptversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗

papiersammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.

Im übrigen wird auf 5 21 unserer Satzung hingewiesen.

Gemäß § 110 des neuen Aktiengesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht für fremde Aktien im eigenen Namen aus⸗ üben will, dies besonders anzugeben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses für den 30. September 1939 und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1939/40.

Dortmund, den 22. Dezember 1939.

Der Vorstand. Carl Stade. Friedrich Mauritz.

ü 434161. Gebr. a,,, h, Em aillier⸗ werke A. ⸗G. , St. Georgen / Schw. Bilanz auf den 30. Juni 1939.

attiva. Ru s s i

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude: Stand am

1. 7. 1938 17 900,

Zugang. 1274,93

I; 74, 93

Abschreibung 1400. Fabrikgebäude: Stand am

1. 7. 1938 44 900,

Abschreibung 200. Maschinen und maschinelle

Anlagen: Stand am

1.7. 1938 13 500,

Zugang. 3 22679

Io 7, fp

Abschreibung 1 876,79

Oefen: Stand am 1.7. 1668 1, Zugang.. 1860.37 Tor ff Abschreibung 9637 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1938 3 200, Zugang. 1903,07 d Io3 / 07 Abschreibung 1 00307 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Stand am . . Zugang. 577,32 Fd, 5s

Abschreibung

Beteiligung Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

kö, 16146571 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. . 11 117,47 Fertigwaren . S 383, 97

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Kasse u. Postscheckguthaben

Bankguthaben

Gewinn⸗u. Verlustrechnung:

Verlustvortrag auf 1. Juli 1938... 10 405, 33

Reingewinn

1938539 .. 10 348

166 450

51,66

Passiva. Grundkapital ... Verbindlichkeiten: Hypotheken D Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Steuern. Akzepte 1 2 8 1 2 1 6 1 Bankschulden: Deutsche Bank... L6 50l, 39 Sparkasse 14,04

Sonstige Verbindlichkeiten

100 000

9000 12 850

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1939.

FR. AM

10 400 91 612 6791 5 708 3 622 3 236

Aufwendungen. Verlustvortrag auf den

2 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Binn BVesttz kene en Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen 275

121 646

Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ö Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag auf 1. Juli 1688... . 10 40, 8 Reingewinn lo3ss39 ..

110 469 827

10348 121 646

51,66

7191226 3 2653 44 3 714 85

26 515 43 3 204 47

16s 50 15

46038.

Westf alia Dinnend ahl Gröõppel Akttien gesellschaft, Bochum. Bekanntmachung betr. Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düssel⸗

dorf vom 15. Dezember 1939 sind

REM 700090, auf den Inhaber

lautende neue Attien, 700 Stück zu je R. 1000, Nr. 26 001 bis 26 700, der Westfalia Dinnendahl Grõppel Aftien gesellschaft, Bochum, zum Handel und zur Notierung an der Nheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Rheinischen Landeszeitung, Düsseldorf, Nr. 346 vom 17. Dezember 1939, ver⸗ öffentlicht worden und von den unter⸗ zeichneten Banken zu erhalten.

Düuüsseldorf, Bochum, im Dez. 1939.

Dresdner Bank in Düsseldorf. Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf.

Westfalenbank Aktiengesellschaft.

46044. Bierbrauerei Durlacher Hof 2. G. vorm. Hagen, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Januar 1940, vormittags 11M Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Mannheim B 4, 2, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1938 / 9.

2. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengiro bank spätestens am 15. Januar 19409 bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, hinter⸗ legen.

Mannheim, den 18. Dezember 1939.

Der Vorstand. Philipp Bohrmann.

45363]. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vorstand: Erich Kabitz, Berlin; Eduard Rubach, Halle (Saale); Carl Stoephasius, Berlin. Aufsichtsrat: Hans Drewes, Berlin, Vorsitzer; Erich Stephan, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Max Dräger, auf Rittergut „Der Kohlhof“ bei Hohennauen; Max Engelcke, Halle (Saale); Kurt Kayser, Halle (Saale); Karlotto Klingender, Berlin; Walter Klingspor, Berlin; Georg Noack, Berlin; Diedrich Pundt, Berlin; Max Semke, Berlin; Rudolf Steckner, Halle (Saale);

Max ägZell, Berlin.

Jahresbilanz für den 31. März 1939.

RV &

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 1024 511 24 Gleisanlagen 2 470 431 56 Streckenausrüstung und P Sicherungsanlagen . Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken

27 51955

16000 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) . 1 747 594,61 Abgang .. 7 300, 1740 294 61 Werkstattmasch mien md maschinelle Anlagen .. 119 884 88 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗

50 11512

600 000 22 355 86 47 .

1069041 49

166 27410

1663 38788

351 67515

1650

13 826 99

stattung Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke. .. 11 651 05 Beteiligungen ..... 2 Umlaufsvermögen: Stoffvorräte 5 9 * 115 761 56 Werts ene, 22 74077 Kassenbestand 256 89 Eigene Aktien im Nennwert von RM 60 000, .. 4 800 Bankguthaben 814 50 Sonstige Forderungen .. S820 161 09 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 138036 9426 32518 Passiva. Grundkapital. ... 5 875 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Dispositionsfonds Andere Rücklagen Reservefonds. .. Wertberichtigung . Erneuerungsfonds i ,, Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vor h le, Gewinn in 1938/39...

46 023 . 232 555 42

9 426 325 18

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Aufwendungen für den

für den 31. März 1939. RM &

Aufwendungen.

Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Soziale Abgaben ö Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten f; die Unterhaltung Ergänzung und Erneue⸗ rung der: baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn— unterhaltungsarbeiter . Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werlstättenarbeiter .. Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. .. Sonstige Ausgaben.. Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisungen: An die Sonderrücklage . An den Dispositions⸗ fonds An den Erneuerungs⸗ fonds Rückstellung für notwendige Ausgaben Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendung. Gewinn des Geschäfts⸗ jahres (Gewinnvortrag ,,

409 371 865 43 105 59

z3 os as 227 67150

110 262 72

14 651 61 164 641 37 108920

109 634

. 99

82 964 02

278 578 1815384

Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . Aus dem Güterverkehr. . Sonstige Einnahmen Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige Ertrãge ... Gewinnvortrag a. 1937 / 68

zlo 422 41 1133 592 37 252 16591 61 20

8 663 60

S6 S41 52 514 32

46 023 23 1815 384 56

Eine Aufsichtsprüfung gemäß § 34 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz hat nicht stattgefunden.

Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗ anteiles für das Geschäftsjahr 1938/39 von 4 v. H. auf EAM 5 SI15 000, Aktien- kapital. Die Auszahlung des Gewinn⸗— anteils erfolgt unter Abzug von 10 v. H. Kapitalertragsteuer 509 Kriegszu⸗ schlag gegen Einreichung des Gewinn⸗— anteilscheines Nr. 8 bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassung in Halle (Saale), der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. ⸗G. , Berlin, der Bant der Deutschen Arbeit, A.⸗G., Berlin, und dem Bankhause Herrmann & Hauswedell, Hamburg, av 17. Dezember 1939.

Auf den Gewinnanteilschein Nr. 5 zu unseren Genußrechten erfolgt eine Ver- zinsung von 3 1 v. H., die gleichfalls bei den vorgenannten Zahlstellen ausgezahlt wird.

Von den bei der Aufwertung der An⸗ leihen nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährten Genußrechten befanden sich am Schlusse des Berichtsjahres Genußrechts⸗ urkunden im Nennbetrage von RA 116000 im Umlauf.

Berlin, den 15. Dezember 1939.

Der Vorstand. / ä // //

Bereinsbrauerei Döbeln 46042). Aktiengesellschaft in Döbeln i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 15. Januar 1940, 16 uhr, im Brauerei⸗ geschäftszimmer, Döbeln, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Ta gesord nung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstandes und des Auf- sichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1938 bis 30. 9. 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

65. Wahl des Abschlußprüfers für das Ge schäftsjahr 1939/40.

Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗

1 2 28 2 24 1

versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgefertigten bis zum 12. Zannar 1940 bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig oder deren Filialen zu hinterlegen.

Hinterlegungsscheine

Döbeln, den 20. Dezember 1939. Der Vorstand. F. Haffner.