1939 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 22. Dezember 1939. S. 2

45182) Bekanntmachung.

Gemäß § 5 Abs. 3 unserer Satzung teilen wir mit, daß der Aufkauf der bisher noch nicht ausgelosten Stamm⸗ aktien Lit. A für die Pächterin mit den uns von der Pächterin unseres Brauereianwesens zur Verfügung zu stellenden Mitteln auf den Schluß des Geschäftsjahres 1939540 sttatt⸗ findet. ;

Wir machen darauf aufmerksam, daß der Anspruch der Aktionäre auf Erwerb der Dividendenscheine durch die Pächterin des Brauereianwesens mit dem Ablauf des Geschäfts⸗ jahres erlischt, auf dessen Ende der Aufkauf angekündigt ist.

Eßlingen a. N., 13. Dezember 1939. Eßlinger Brauereigesellschaft i. A. Die Abwickler:

Wochele. Ilg.

Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb i. L. Zweite Bekanntmachung betreffend Auslosung unserer 4 0 Anleihe

45768. von 1913.

Bei der am 2. Oktober 1939 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung der für das Jahr 1940 ab 1. April 1940 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuld⸗ verschreibungen unserer vorgenannten An⸗ leihe wurden folgende Stücke gezogen:

Nr. 51 64 85 99 142 215 233 343 403 404 430 467 471 567 588 622 686 716 981 997 1017 1956 1078 1088 1123 1207 1235 1298 1311 1331 1388 1401 1575 1605 1844 1852 1919 1967 1988 1990 1996 2035 2083 2102 2114 2185 2200 2295 2306 2370 2419 2425 2466 2478 2495 2630 2659 2719 2751 2766 2796 2830 2891 2947 2948 2995 3003 3017 3135 3141 3145 3154 3159 3164 3190 3298 3454 3516 3531 3555 3562 3587 3610 3656 3677 3717 3736 3762 3833 3953 3960 4030. 4031 4084 4097 4346 4405 4409 4457 4733 4758 4766 4777 4794 4809 4973 5086 5109 5120 5136 5151 5172 5178 5196 5263 5320 5416 5428 5440 5513 5584 5697 5727 5795 5854 5866 5877 5932 5935 5975 6039 6048 6061 6085 6234 6257 6327 6354 6480 6493 6532 6563 6597 6619 6674 6681 6690 6705 6809 6815 6858 6891 6915 6974 7093 7126 7175 7237 7245 7246 7289 7342 7400 7503 7544 7618 7619 7620 7650 7671 7699 7719 7749 7754 7796 7798 7865 7960 7994 S055 8065 8067 8090 8131 8154 S174 8194 8195 8241 8258 8280 S306 S321 8353 8371 8423 8450 8479 S492 S604 8815 8880 8970 8975 god8 9126 9130 9165 9247 9313 9353 g3z56 9389 9470 9489 9522 9536 gö563 9639 9gs44 9863 9867 g881 9899 9947 9973 9997 10037 10198 10214 109224 10256 10298 10385 10446 10448 109530 10541 109587 10649 10670 10692 10779 10310 10978 11002 11088 11134 11214 11239 11269 11328 11416 11537 11548 11743 11802 11898 11910 11937 11979 11984 12037 12084 12120 12147 12224 12279 12282 12287 12328 12331 12340 12428 12435 12463 12487 12511 12533 12584 12614 12660 12680 12681 12695 12731 12776 12840 12921 12959 13041 13101 13103 13111 13134 13165 13208 13279 13336 13353 13433 13540 13574 13592 13598 13735 13752 13780 139190 13911 13956 13991 13996 14009 14027 14088 14133 14198 14226 14239 14528 14565 14592 14619 14622 14641 14651 14663 14679 14709 14776 14779 14862 14876 14902 14926 15125 15285 15357 15369 15435 15489 15490 15537 15596 15713 15726 15744 15768 15808 15889 15924 15986 15996 16008 16072 16109 16182 16197 16217 16347 16365 16368 16385 16414 16422 16452 16474 16495 16510 16542 16547 16595 16626 16648 16695 167651 16779 16780 16783 16833 16850 16913 17018 17025 17061 17063 17106 17152 17171 17225 17277 17284 17344 17392 17516 17543 17546 17575 17606 17687 17739 17821 17966 18001 18083 18178 18272 18273 18296 18397 18414 18428 18459 18482 18566 18752 18766 18779 18838 19060 19076 19098 19215 19252 19332 19441 19540 19556 19570 19777 19783 19842 19908 19917 19982 19989 20000.

Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1940 ff. und Talons ab 1. April 1940 mit RM 50, zuzüglich 595 Zinsen für das erste Vierteljahr i940 RM oO, 62, d. h. mit En 50,52. Die Berzinfung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1940 auf.

Zahlstellen sind:

in Berlin: die Gesellschaftskasse,

Luisenstr. 29,

das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.,

die Dresdner Bank;

in Breslau: das Bankhaus G. Hei⸗

mann,

, ner Bank Filiale Bres⸗ au;

in Hamburg: die Nord deutsche

Kreditbank Aktiengesellsch aft

Filiale Hamburg, die Dentsche Bank Filiale Ham⸗

burg, die Dresdner Bank in Hamburg. Berlin, im Dezember 1933. ; Die Abwigler.

11264 11623 11970 1616 12321 12457 12594 12703 13013 13142 13375 13627 13926 14034 14520 14629 14755 14922 15418 15658 15841 16044 16272 16415 16531 16693 16832 17048 17189 17448 17663 18024 18392 1856541 18916 19267 19746 19971

10990

azoꝛo].

Emil Roth A. S., Reutlinger Möbel⸗ und Schuhstoffweberei, Reutlingen.

Bilanz zum 30. Juni 19338.

—— ,,,

Stand l. 7. 1938

Zugang

Abschrei⸗ bung

Stand 30. 6. 1939

Attiva. Anlagevermögen:

1. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten einschließlich Grundstücke

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar ... ;

2

RM )

3 000

9 851

09 487

RM

3

106 000 37 975 583

37469

T Is 5

Umlaufsvermögen:

. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Halbfertige Erzeugnisse. .... Fertige Erzeugnisse

scheckguthaben Andere Bankguthaben. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937/38 .. Neugewinn 1938/39 ...

Passiv a.

Grundkapital .Wertberichtigung für Außenstände Rückstellungen .Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschuld Darlehensschuld Anzahlungen von Kunden

Sonstige Verbindlichkeiten

2 3 . 5. 6. Posten der Rechnungsabgrenzung

Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Bankschuld .

F Fo 5 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

59 133,8 7635,49 7460, 24

18 84 , 38

1456, 44 93, 46

7202, 9 5 2,27

144 558

1I7 843

1730565

Leistungen

3646,62

97 000, 9 500, 7I0, 36ã 24 747,99 10 gõ5 M4

k

264 132

100 000 3 365 13 159

146 560 1048 264 132

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939.

Aufwand. Verlustvortrag aus 1937/38 ö Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen Zinsmehraufwand

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Außerordentliche Erträge

Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937/38. . Neugewinn 1938/3890. ...

202.76 5 1722

JI 8s

R. n 7202 S5 389 4952 13 338 1922 6 258 160 128 650

124 427 3715

1730

Emil Roth Aktiengesellschaft. Reutlinger Möbel⸗ und Schuhstoffweberei.

Benecke.

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 19389.

45875.

Schmidt.

129 873

Stand am

Aktiva. 1.7 1938

Zugang 1938 / 9

Abschreibung 1938 / 39

Stand am 30. 6. 1939

Anlagevermögen: REA S

Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden

b) Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten.

Unbebaute Grundstücke

Maschinen und Betriebs⸗ anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter

Landgut Dummersdorf .

2010000

3 530 000. 711 488

9 880 000 50 000

130 000

Patente, Gerechtsame .. ö.

1200 000

RM

lol sm) 371 668

170529535

isi 89 oo 443 587 35

k

74 647 62

315 668

52

1761 29535

31 589 0 843 587

Ru Ss

2 037 000

3 586 000 711 488

9 824 000 200 000 S00 000

130 000 1

Im Bau befindliche Anlagen

Beteiligungen

Andere Wertpapiere des An⸗ lagevermögens. ....

161 443 50

dos s9l 35

TJ TT isỹ -

Todd 757? 77

122 69 179 100

D ss fo p55

Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse ĩ Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere Hypotheken Anzahlungen Forderungen auf Grund und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmungen ...

9. Steuergutscheine

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben. ....

3 s71 os, 18 1179 644, 85ᷣ 983 631, 96 18 188, 2s

2 gd, 46 157 572, 55

1542 530,07 247 114, 8z3 37 700. 139 3, 59 94 025,36

17 288 489 1012151 161 566

687 991

9 483 643

Sonstige Forderungen.... Rechnungsabgrenzung ..

150 739,03

Passiva.

Grundkapital

Hesetzliche Rücklage

Rückstellungen: für Währungsunterschiede .

für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:

1. Auslandsdarlehn, durch Grundschuld gesichert .

27 384 74

1 306 50s, a6

1415 002ů55

16000000

2. Rembourskredit .. 3. Hypotheken

4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

5. Verbindli Wechseln

6. Sonstige Verbindlichkeiten. . ...... Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1937/38. .

Gewinn aus 1938/39. .

chkeiten aus der Annahme von gezogenen

S6õß 693, Sg 4 hö5l, 56

z os zoo

1 150 0oο, gb? 290, 79

A3 536, 82 . 966 8680, 9ꝰ

61 804 28 695 645

2 050 0090 2133 890

7 482 038 20 198

1009517

28 696 645

d

Löhne und Gehälter

Steuern:

b) Sonstige Steuern

Jahresertrag

/

Erich Faust.

Rest (RM 49 517, 74)

45215.

Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche V) freiwillige Abschreibungen auf Anlagevermögen . Zinsen und Bankprovisionen. ÄUufgeld bei Einlösung der Vorzugsaktien

Die turnusmäßig auss Daitz, Dr. Renzo Giulini und Alfred urd d

Der Aufsichtsrat setzt sich demnach wie folgt zusammen: Geheimer Kom- merzienrat Dr. Ing. e. h. Peter Klöckner, Duisburg, Vorsitzer; Generaldirelt on Dr.⸗Ing. e. h., Dr. rer. pol. h. c. Friedrich Flick, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Reichs⸗ amtsleiker Werner Daitz, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Otto⸗Heinrich Drechsler, Lübeck; Dr. Renzo Giulini, Heidelberg; Direktor Dr. Rudolf Kissel, Frankfurt a. M. ) Rechtsanwalt Dr. Hermann Münch, Berlin; Dr. Claus Pufpaff, Lübeck; Direktor Alfred Rohde, Berlin; Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Ernst Tengelmann, Essen⸗ Generaldirektor Dr.-Ing., Dr. rer. mont. Alfons Wagner, Gleiwitz.

Lübeck⸗Herrenwyk, den 14. Dezember 1939.

Aktiengesellschaft in Li

Gewinnvortrag aus 1937 / 388

Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Wertpapieren Außerordentliche Erträge

a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der t Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im November 1939.

.

51 656, 97 459 294,81

Beiträge an Berufsvertretungen Reingewinn: Vortrag aus 1937/38. Gewinn aus 1933/39.

g66 S880, 92

Vermögen 2042 985,32 1171652, 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938/39.

43 636, 8e

71473 375

1010951 3 026787

3 214 638

1009517

R. AM

171 831 60 000

41 741

„) Hierin ist die Sonderzuwendung für die Gefolgschaft in Höh

mark 260 600, nicht enthalten. Hochofenwert Lübed Attien gesellsch aft.

Der Vorstand: Hermann Fabry,

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlun Reingewinn von RM 1009 517,74 zur Auss (RM 960 000, auf das Stammkapital von RM auf neue Rechnung vorgetragen. cheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates: Werner

Vorsitzer; Jakob Dreher;

Rohde wurden wiedergewählt.

Der Borstand.

16008 844

15 487 501

43 336 50 24 39 87

53 070 63 222 361 413

16 008 844 82 e von Reichs⸗

Dr.⸗Ing.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund , , , J ö vom Vorstand erteilten Auf⸗

Jahresabschluß und der

g vom 14. Dezember 1939 wird der chüttung einer Dividende von 656 16 000 000, verwandt und der

ö ä 7222 Grundstũcksgesellschaft Markgrafenstraße

guidation (früher Deutsche Grammophon⸗ Aktien gesellsch aft). Bilanz zum 15. Juni 1939.

Anlagevermögen:

III. Umlaufvermögen:

Warenvorräte

Kassenbestand Bankguthaben

Ahbwicklungskapital Rückstellungen . Verhbindlichkeiten:

Abgang in 1938 / 39 Inventa-

II. Beteiligungen: Stand am 15. 6. 1938 j Abgang in 1938 / 39

Afti va.

Grundstücke: Stand am 15. 6. 1938 60 000, Abgang in 1938/39

Gebäude: Stand am 15.6. 1938 . 234 030, . 264 039

Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen

Verbindlichkeiten aus J. Liquidationsrate. Verbindlichkeiten aus Lizenzen Sonstige Verbindlichkeiten

,

ho 000,

3.

R.A

.

1

IF F -= 30 000

1

2394 95

526 359 576

46 343 50 1ä76802 11930 560

S830 563

3

529 425 1237

401 377 69 243

o od2 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjah

r 1938/39.

30 663 90

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Besitzsteuern

Lizenzausgaben ..

Sonstige Steuern....

Sonstige Aufwendungen .

FH. A

34 497 1157

35 968

43999

142 854

26 892 338 2

8 66 86 96

Ertrag. Abwicklungsüberschüsse .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen

stellungskonto wurde...

Sonstige Erträge ö Außerordentliche Erträge. Verlust, der aus

dem Rück⸗ gedeckt

142 854 Abwicklungsschlußbilanz zum 27. November 1939.

FRM, S S4 781 32

26 705 30

101743 12 231 24

18 119 40

auttiva. J ,

Passiva.

Abwicklungskapital: Stand am 15. Juni 1939 Verlust in der Zeit vom 16. Juni bis 27. November 1939 184 777,97

401 377,97

It. I!.

216 600

216 600

216 600

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

216600

Aufwand. Löhne und Gehälter

H. AI

10 844

für die Zeit vom 16. Juni bis 27. November 1939.

Ertrag. Abwicklungsüberschüssen.

H. Il 4207

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 22. Dezember 1939. S. 8

Reich smarkerõffnungsbilanz 45554) zum 1. Januar 1939.

———

Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ 1 Grundbesitz Hypotheken Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ,, Wertpapiere Eigene Aktien Beteiligungen. ... Guthaben bei Banken Forderungen: An Konzernunterneh⸗ mungen: Aus dem Rückversiche⸗ rungsverkehr: Für zurückbe haltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge 1565 688,39 Aus laufender Rechnung 393,20 Sonstige ... An andere Versicherungs⸗ unternehmen: Aus dem Rückversiche⸗ rungsverkehr: Für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge 9 174 ß652, 8

Aus laufend. Rechng. 1 057 840,04 Sonstige .. IlI0 232 402

Forderungen T. TS V des Aktiengesetzes

Wechsel und Scheckz ..

Rückständige Zinsen (Stück⸗ zinsen) ö

Kaen be tand

Sonstige Forderungen ..

Rechnungsabgrenzungs⸗ ö

272 963

157 081

21 201 11719 1967

49 912 13 164 638

1,000 000

8 2 2

Passiva. Grundtehit;a; . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

8 130 AG.) 190 000, Sonderrücklage

(freie Rück⸗

lage) 200 000, Rückstellung fr Venn

verpflichtungen .... Prämienreserven für eigene

Rechnung: Lebensversicherung

5 756g bog, 46

Unfall⸗ und

Haftpflicht⸗ ,

versicherung 90 066,20 Prämienüberträge für

eigene Rechnung: Lebensversicherung

229 033, 99

Unfall⸗ und

Haftpflicht⸗

versicherung 308 079,24 Sachversiche⸗

rung.... 377 6550,26 Reserven für schwebende

Versicherungsfälle für

eigene Rechnung: Lebensversicherung

45 326,80

Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung 708 635,03

Sachversiche⸗ rung... 401 960,95 Verbindlichkesten

Gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen:

Aus dem Rückversiche⸗ rungsverkehr:

Für einbehaltene Reser⸗ ven und Prämienüber⸗ träge... 170017, 29 Aus laufen⸗ der Rechnung 1036,88 Sonstige .. 171 054

Gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmen: Aus dem Rückversiche⸗ rungsverkehr:

Für einbehaltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge ? 917 986,45 Aus laufend. Rechnung 623 760,06

Sonstige ..

Sonstige Verbindlichkeiten

Unbehobene Dividenden:

Aus den Vorjahren

1483,34 Aus 1938. . 33 333, 33

Rechnungsabgrenzungs⸗

300 000

168 196

5 844 675

914763

1155 922

3 541 746 29 g60

34 816

3 502

Soziale Abgaben .... 296 Zinsen, soweit sie die Auf⸗

13 164 638

Wien, den 12. September 1939.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

67

35 76

Sonstige Steuern.

Ve sttzstenße en

Sonstige Aufwendungen .

178 072

202 973

207 13 5652

wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträgen.

Verlust

Die Abwickler:

6 79910 718901 184 777 7

202 N73 93

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach weise entsprechen die Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz und der vom Vorstand hierzu

Dr. Eberhard Falkenstein. Bernhard Balthaser.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von den Abwicklern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und die Abwicklungs— schlußrechnung den Grundsätzen einer ordnungsmäßigen Buchführung.

Der Geschäftsbericht enthält die üblichen Angaben.

Berlin, im November 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Altien gesellschaft.

Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Warneke, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus: Reichsminister a. D. Hans von Raumer, Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. Fred Lottberg, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Bank—=

direktor Erich Kuhne, Berlin; Banldirektor Fritz Bittcher, Berlin.

erstattete Bericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Wien, den 16. September 1939. Treuverkehr h

Deutsch

e Treuhand

Aktien gesellschaft , Wien.

r. Meyer, Wirt a. Fritsch

chaftsprüfer. e.

pp Di videnden⸗Ausschüttung.

In der am J. Dezember 1939 abge⸗

haltenen 69. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wurde der Beschluß gefaßt, für das Geschäftsjahr 1938 eine Dividende von 5 6 je Aktie zur Ausschüttung zu bringen. Die Aktienzinsscheine Nr. 12 gelangen

mit RA 3,33 abzüglich Kapitalertrags⸗

steuer, demnach mit Reichsmark 2,83,

ab 8. Dezember 1939 bei der Lwänder⸗

bank Wien Aktien gesellschaft, Wien, und beim Bankhaus Schoeller & Co.,

WWien, zur Einlösung. 2137 389

Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Christian Oertel, Berlin, Vorsitzer; Edgar Schnell, Berlin, Stellver⸗ treter des Vorsitzers; Robert Hammer, Wien; Dr. Martin Sandorf, Göteborg; Walter Schmidt, Aachen. Wien, den 7. Dezember 1939. Wiener Rückversicherun g s⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fürer⸗Haimendorf. n. / 46065. Hermann C. Starck Akltien gesell⸗ schaft, Berlin. Einladung zur Hauptversammlung der Hermann C. Starck Aktien gesell⸗ schaft zu Berlin W g, Bellevuestraße 13. Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 11. Jannar

45370.

JSagenberg Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz für 30. Juni 1938.

1940, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen Berlin Wg, Belle vuestr. 13, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1938/39 ein. Tagesordnung: Vorlegung von Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938 / 1939 und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 8. Zanuar 1949 bei der Gesellschaft, Berlin W g, Bellevue⸗ straße 13,

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Bereins in Berlin hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b) kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Der Vorstand. Hermann C. Starck.

9

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Abschreibung ...

2

Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang...

neee, .

Ah schreibnngsg

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse und Ware Wertpapiere.. Steuergutscheine .. Gegebene Anzahlungen. ... Lie fer⸗ und Leistungsforderungen

1 1 1 8. 14 1 14

Bankguthaben. ...

Passiv a. ,, Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage Andere Rücklage ö

Unterstützungsrücklage

Andere Sozialrücklagen. ... Wertberichtigung für Lieferforderungen Rückstellungen .. Liefer- und Leistungsschulden Rechnungsabgrenzungsposten

Neugewinn 1938/39

Fahr geb inde . ,

h nnn,

K Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstãttüng T=

Forderung an Konzernunternehmen Jagenberg⸗· , n, n feld nr, .

Kassenbestand und Postscheckguthaben . .

Rücklage für Werkerneuerung und Luftschut

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 / 88

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1938/39.

RM S

10 000, 4000,

N TVs. 6 273, 54

F fm

5 542,54 I 5s. 35 385,50

is 3 0 27 187,50

2,

6 ooo,

22 169,

[6 42,94

Id 5 Na

16 542, 94 2 100737

. 134 ool, 11 r 265, 15 Jo 357, 95 275 597,21

48 644,29 1797, 86

2 842,72 7448, 15 lb? 513. -

636 222 745 959

300 000

z0 480, 89

211 13570

20 006 112 865 30 39 95 zꝛ 11 14761 22 718, 92 28 106, 21

S0 826 13 745 9ö9 os

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: get i? JJ n n. einschl. Zuweisung Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern. ... Gesetzliche Berufsbeiträgee. ... Zuweisung zu den Rücklagen: e,, 5

Andere 53

Neugewinn 1938 / 3g

Gewinnvortrag aus 1937/33... Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Zinsenüberschuß.

Mietertrag Außerordentliche Erträge

Der Vorstand. Koch. Der Aufsichtsrat.

der Bücher und Schri

Ludwig, Dr.-Ing. B 76

er Aufsichtsrat unserer Gese

Düsseldorf.

Aufwendungen.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 / 88

Rohertrãge.

R. AM 381 314

24 298 28 864 53 272 97 164

795

10 000,

10 000 TDi dr

28 106,21

20 000

50 825 656 5365

22 718 620 008 2047

2 820

8 939

6566 5365

Siegmar⸗Schönau / düsseldorf, den 30. Juni Jagenberg i n,, udwig.

1939.

Dr. Meyer⸗Jagenberg. Georg Müller. ö

Nach dem , , Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Siegmar⸗Schönau / Chemnitz, im Dezember 1939. Fritz Haebler, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Divi⸗

dende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 6Y6 festgesetzt. Dieselbe ist, abzüglich Kapitalertragsteuer, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 sofort zahlbar. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Koch, Bruno Günther , . sämtlich in Düsseldorf. lschaft besteht aus den Herren: Georg Müller,

Vorsitzer, Oerlinghausen; Konsul Rudolf Grolman, stellv. Vors., Düsseldorf; Dr. Carl Wuppermann, stellv. Vors., Düsseldorf; Heinz Oeking, Düsseldorf; Carl August Bagel,

Düsseldorf / Sie gmar⸗Schönau, den 9. Dezember 1939. Der . . Paul Koch. Bruno Ludwig. Dr.Ing. Günther Meyer-FJagenberg.

as371].

Sagenberg⸗Werke Aktt.⸗Ges., Düsseldorf.

Bilanz ver 30. Juni 1939.

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Abschreibung 9 228

Unbebaute Grunbstücke ö Maschinen und maschinelle Anlagen

Mbschreibung ...

.

Ahschreibung⸗ Beteiligungen

k ,

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse . me ee, ,, Eigene Aktien, Nennwert. Geleistete Anzahlungen.

5 .

und Leistungen

Andere Bankguthaben .... Bürgschaften 203 484,90

Passiva. Grundkapital ...

Rücklagen: Gesetzliche

Andere Rücklagen ... Unterstützungsrücklagen. Sozialrücklagen ... Wertberichtigungen zu Posten des Rien n, Verbindlichkeiten:

Hypothek

Anzahlungen von Kunden und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten. .... Posten der Rechnungsabgrenzung

Bürgschaften 203 484,90

a) Wohngebäuden... Abschreibung 14 2 2 1 3 1 * 141 1 2 2 1 * 1 2 b) Fabrikgebäuden unb anderen Baulichkeiten nnne/ee⸗e;,, .

K

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

1005 241, 144 S870, 1 680 os,

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Forderungen an Konzernunternehmen

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

Einlagen der Gefolgschaft Sterbegeidkass ) ‚. Verbindlichkeiten auf Grund von VBarenlieferungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .

Reingewinn: Vortrag aus 193738... ... Rin enim nn,,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

RM 8 51 500,

1800, S883 700, 126 542,96

Ti o T õ 78 242, 96

.. 196 oo, 263 god z

I vf,

. 151 405,33 9 2, 143 458, 18 JIS s 143 455,18 5 ,, TI Tres

529 gi5,—

. 2 345 962, l iss hᷣll/q 8385 467.43 ĩ 1994,97 63 O69, 50 gI0 026/45 65 776 349

7488 058

3 300 000 330 000 130 000

S6 741 124 885

ö . =. 345 000 50 872

1075 000, 27 õ 75,55 396 974, 58

z36 366, 37 1 833,31 12 501.356] 2210 25167 669 739 42

.. 41 207, 9

ld96 360, 86

231 .

s dss 5

30. Juni 1939.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag

Beiträge an Berufsvertretungen

Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 .. Reingewinn 1938/39 ..

Ertrã ge. Aus weispflichtiger Rohüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge.... Gewinnvortrag aus 1937 / 88 .

. dS M 8

Düsseldorf, den 30. Juni 1939.

Der Vorstand. Koch. Der Aufsichtsrat.

zahlbar.

sämtlich in Düsseldorf.

August Bagel, Düsseldorf.

Paul Koch.

[460351]. Einladung.

Die fünsfundfünfzigste ordentliche Hauptversammlung unserer Aktionäre findet am Sonnabend, dem 13. Ja⸗ nuar 1949, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Kulmbach statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das 55. Geschäftsjahr, des Ge⸗ chäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

2. e i fallen über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre welche in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 10. Januar 1940 bei der Gesellschafts⸗

Bruno Ludwig.

kasse in Kulmbach oder bei der

b) Freiwillige Abgaben

und vom

RA

3 os sas ; 215 398 r 226 107 374 903 54 S735 76 28 571

2 .

Vermögen..

41 207, 9

.. 196 360,86 281 668

5 337 727

5 2165 446 47 862 33 211 41 207 94

.

Ja genberg⸗Werke Akt. ⸗Ges. Ludwig.

Dr. Meyer⸗Jagenberg. Georg Müller.

Nach pflichtgemäßer Prufung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 30. November 1939.

Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 699 festgesetzt. Dieselbe ist, ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 sofort

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Koch:; Bruno Ludwig; Dr.-Ing. Günther Meyer⸗-Jagenberg; stellv. Hermann Büttner,

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Georg Müller, Vorsitzer, Oerlinghausen; Konsul Rudolf Grolman, stellv. Vorsitzer, Düsseldorf; Dr. Carl Wuppermann, stellv. Vorsitzer, Düsseldorf; Heinz Oeking, Düsseldorf; Cart

Düsseldorf, den 9. Dezember 1939. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Günther Meyer⸗Jagenberg.

Dresdner Bank in Dresden oder bei der Bayerischen Staatsbank in Bay⸗ reuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Hauptversamm⸗ lung zu belassen. Die von der Gesell⸗ schaftskasse in Kulmbach, oder der Dresdner Bank in Dresden, oder der Bayerischen Staatsbank in Bay⸗ reuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklä⸗ rung legitimiert zur Stimmenführung in der Hauptversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auchHinterlegungsscheine derReichs⸗ bank oder eines deutschen Notars in Verwahrung gegeben werden. Je 100 R. Nennbetrag der Aktien gewähren eine Stimme.

Kulmbach, den 18. Dezember 1989.

Kulmbacher Export⸗Branerei „Mönch s hof“ ALrtien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Wilh. Meußdoerffen EC. Schönsiege