1939 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gwette Beflage zum Reichs und Eetaatszngeiger Rr. 300 vom 22. Dezember 1939. S.

Akttien⸗Brauerei Cöthen, (4609331. Köthen (Anh.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 12. Januar 1940, mittags 12 uhr, in Köthen, Heidenreichs Gasthaus, statt—⸗ findenden 56. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das mit dem 30. September 1939 abschließende. Geschäftsjahr mit dem Bericht des

27698].

Fß. &Æ& M. Fischer A.-G., Göppingen.

Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939/1940.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 9. Jannar 1940 bis zum Schluß der Geschäftsstunden

bei der Dresdner Bank, Filiale

Magdeburg, oder

Bilanz

bei der Sparkasse des Kreises Dessau⸗Köthen in Köthen oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Filiale Köthen (Anh.), oder bei der Gesellschaftstasse Brauerei oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Köthen (Anh.), den 20. Dez. 1939. Aktien⸗Branerei Cöthen. Der Vorstand.

der

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Bau⸗ lichkeiten Fabrikgebäude (1935 u. , Bebaute Grundst. mit Fabr. ⸗Geb. (1937 u. 1938): Abgänge

RM &,

309 500

Zug nge

Abschreibung. .. Unbebaute Grundstücke Maschinen und masch.

Anlagen

Zugänge

2509

58 600 841 52 5 T 57 Abschreibung. .. 4 441 52 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. . 36 400 Zugänge. 12650968

T öß m s

Abgänge... Abschreibung. ..

Beteiligungen....

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ; Halbfertige Erzeugniss Fertigwaren .... Wertpapiere Anzahlungen. ... Lieferungs⸗ und Lei⸗

stungsforderungen. Schecks Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben. Wechsel Bankguthaben .... Vorstandsforderungen. Abgrenzungsposten: k Sonstige Abhgrenzunga⸗ posten Verlustvortrag Verluste 1935, 1936 und

6 009 68

2 009 30 000 133 400

Reingewinn 1938 ..

Wechselregreß 1938 FM 4439, 13

31. 12. 1935 FRM

45 000

31 R. 40

31. 12. 1936 e, , Rr, 9

45 000

337 900 560 018 277 882

1017 N j

2517 3 841

57 500 32 673

5 000 15644 DT 55 i 165544 42 00 34 335 74 Is 335 7

64 635 29 9815

94 450

14339

11700 74

11481 D 7;

D TJ i 5 70911

31. 12. 1938 RM J RA

12. 1937 8 R

285 522

16 896 05

D TT qᷓ 415905

285 522 15 600

S4 64 1s 335 8a id T d 6 896 8.

S0 111 40 036 85

TD rr ss 396 i 7

18 449 101 308

3 450

268 900 61 350 118 050

67 691

845 487 22

1040 203

1127 098 1177008

Passiva. Grundkapital 1200 St. Gesetzliche Reserve ... Wertberichtigungsposten

(Delkrederey ... Verbindlichkeiten: Hypotheken .. Anzahlungen v. Kunden Lieferungs- und Lei⸗ stungsschulden... Wechselverbindlichkeiten Bart chul den Sonstige Verbindlich⸗ keiten Passive Abgrenzungs⸗ ö, Wechselobligg ....

360 ooo 2 625 60

3 000 24 000 52 166 11 040

287 608

105 046

360 000

3 000 24 000

169 541

37711 341 699 101 217

3033

360 000 60 000

3 000 4000 144 000 1651 5090 13 273 128 807 59 825 z29 s10:

201 220 28 520 301 978

S4 229 S8 711

17 425 27 806

13

1

S45 487 22

1040203 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

TI dss T. ds 85

228

Aufwendungen. FRA Löhne und Gehältern. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen .. Zinsmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern.. Uebrige Aufwendungen. .. Gesetzliche Berufsbeiträge .. tene,

31. 12. 1935

31. 12. 1936

Ru & EA 13 374 15 309 18 873 2254 26 14 9 379 80 34]

R. AM FR.AM l51 011 10 576

12 951

52 173

31. 12. 1937

31. 12. 1838

Ru J RAY 260 162 z69 os 28 20 94 26 ggg z 23 890 29 hob 7

S.

33 618 75 10 91717

1459 61 422

29 575 9070

2318 55 208

304 060 372 378

391 167 523 006

Ertrãge.

Sonstige und außerordentliche k

Verlustvortrag

Verluste 1935, 1936 und 1937.

Reingewinn 1938 ....

242 163 311 034

7097 6135

4 798 94 z6 208

329 745 3 464 262

1050

61 422

61 422 25 3730 57 692 41

Der

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtniäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

zol sd s 372 378

Vorstand. C. Endriß. Best ati gun gs vermerk:

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Ulm / Donau, den 22. Juni 1936, 14. September 1937, 5. Juli 1938, 23. Juni 1939. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Carl Endriß, Gustav Fischer, Dr.Ing. Friedrich Fischer (als r Hans Krauß, Göppingen (als Borsitzer, Frau Lina Endriß,

Stellvertreter).

Im Aufsichtsrat sind vertreten: öppingen, Herr Alfred

Frau Julie Fischer,

Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.

Buchholz, Berlin (stellv. Vorsitzer).

G. Fischer.

35 io s 33 7X5 35

45366]. Schöttle & Schuster Attien gesellschaft.

Bilanz per 31. März 1939.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten Wohngebäude Maschinen und Geräte .. Einrichtungen Automobile Bankgenossenschaftsanteil Umlaufvermögen: Ersatzteile, Hilfsmaterial u. Betriebsstoffe Wertpapiere. Anzahlungen Forderungen aus Leistung. Sonstige Forderungen .. Forderungen an den Auf sichtsrat Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 14 ,,,

Avale 201 000,

Verbindlich eiten. Stammaktien Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklage .. Sonderrücklage . Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

Aus Warenlieferungen u.

Leistungen . 447 729,28 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 301 680,78 Akzeptverpflich⸗

tungen I9 583,24 Bankschulden 15 336,10

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ... Reingewinn: Vortrag aus 1937138 .. Gewinn in 1938/39 . . 141 921,93

Avale 201 005.

66 542,66

RM G

5 600

26 600 1183000 65 500 18 200 500

444 600 45 474 18 898

bz 7 298 34 011

91 385

15 1821 94 1625

2679 8122

700 000 70 000 50 000

400 000

352 789

834 329 4

64 229

208 464

44582 1 Die Mittelfränkische Bauhütte, so⸗ ziale Baugesellschaft mb; Berlin Ww 50, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Mittelfränkische Bauhütte, soz. Baugesellschaft mbH. i. L. Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42 43.

15499

Die Stuttgarter Ausstellungs⸗Ge= sellschaft m. b. H. in Stuttgart st aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 15. Dezember 1939. Der Liguidator der Stuttgarter Au s= stellung s⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation.

14928

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom . 12. 1939 ist die Liguidation der Firma Gebr. Arndt, G. m. b. S., Quedlinburg, beschlossen worden. ö ;

Die Gläubiger werden hiermit auf- gefordert, sich zu melden. ; Der Liquidator: Friedrich Ullrich.

44905

Die Firma A. Köhler u. Co., G. m.

b. H., in Herford ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei mir zu melden. A. Köhler u. Co. G. m. b. S. Der Liquidator: Edgar Meyer.

45883

Die Strelitzerstraße 58 Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. S. in Berlin, Strelitzer Str. 58, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei ihr anzumelden.

Berlin, den 18. Dezember 1939. Strelitzerstraße 58 Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Hermann Korth, Willy Erdmann, Liquidatoren.

Ertragsrechnung 1

rn sz 25 oss / 9.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Freiwillige soziale Lei⸗

stungen und Spenden. Abschreibungen auf Anlagen

Zinsen .. Besitzsteuern Beiträge für Berufsvertre⸗

tungen

Rückstellungen Sonderrücklage 400 000,

Reingewinn:

Vortrag aus

1937/58 .. 66 542, 66s

Gewinn in

1938/39 .. 141 921,93

R. M 4788 870 515 906 1655 124 466 073

32 844 422 800

5 085 480 000

208 464

Erträge.

Vortrag aus 1937/38...

Erträge aus Leistungen nach Abzug der nicht gesondert auszuweisenden Aufwen⸗ dungen

Außerordentliche Erträge

7076 170

66 542

7003 04478 5 582 59

Nach

meiner pflichtgemäßen

schriften. Berlin, im November 1

Der Aufsichtsrat setzt genden

Konsul, Berlin, stellvertre

brikant, Stuttgart; Fräul Zeimer, Stuttgart; Herr

——

dolh9] Essen⸗Ruhr. biger der Gesellschaft werd

zu melden.

432165) Die

gefordert, sich bei ihr zu m Berlin Der Liquidator

Göppingen,

dem abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer.

Mitgliedern zusammen: Georg Schöttle, Ehrensenator der Tech⸗ nischen Hochschule zu Stuttgart, Berlin, Vorsitzer; Herr Ewald Schlundt, kgl. belg.

sitzer; Herr Walter Nadolny, Brauerei⸗ H direktor, Berlin; Herr Hugo Sorge, Fa⸗

Grünau; Herr Fritz Schöttle, München. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Richard Schöttle, Julius Schuster. Berlin, den 12. Dezember 1939. Der Vorst and der Schöttle & Schuster Attien gesellschaft.

io. Gesellschaften m. b. H.

Familie Gerstein G. m. b. H., Die Gesellschaft ist aufgelöst.

dert, sich bei dem Liquidator, Herrn Rechtsanwalt Dr. Gerstein in Hamm,

Ostrosol Hormon Kosmetik Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

den 4. Dezember 1939.

er Ostrosol⸗

Sormon⸗Kosmetik G. m. b. S., München 9, Ahornstraße 13.

7 os o?

auf

939.

sich aus fol⸗ Herr

tender Vor⸗

ein Gertrud Max Lange,

Gläu⸗ en aufgefor⸗

elden.

ö /

13. Unfall. u. Jnyaliden⸗ versicherungen.

44584. z Haftpflicht⸗Versicherungsanstalt der Berufs genossenschaft für den Einzelhandel, Berlin W s,

Mo hrenstr. 6.

FSahresrechnung 1938. Einnahmen. R. M S Bestandsvortrag aus 1937. 422 853 47 Einnahmen 1938 .... 582 663 85 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

278 96 1000 06 27

Ausgaben. Schadenregulierung ... Rückversicherungsbeitrag. Steuern u. sonstige öffentl.

Abgaben Spenden Verwaltungs⸗ und Wer⸗

bungskosten Vermögensbildung Bestände und Guthaben. Inventar Posten der Rechnungsab⸗ grenzung (Vorjahr)

180 493 53 1065 658 58

10s 912 4 4 050

128 481 34 66 os4 65 407 Oas g6 493

2

; 265 88 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung (1938) 8 307 22 . 100979627 Vermögensrechnung 1938.

R. i

603 437 46 398 O96 75

Istbestände. Anlagen aus der Rücklage . Sonstiges Vermögen Sonstige Forderungen .. 1141691 Inventar 493 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung. 19 144 78 1032 587 89 Sollbest nde. Allgemeine Rücklage ... 628 g01 865 Schad enrücklage ... g9 426 Rücklage für Beitragserstat⸗ tungen w

J Wertberichtigung ....

48 68717 S6 338 Os 5 000 Versicherungssteuer .. 4 24210 Beitragsvorschüsse 1939 140 264 38 Rückversicherungsbeitrag . 9 502 42 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 1278 95 Neher chunt, 5 946 94

103253789 15. Verschiedene Bekanntmachungen

ö e. V. Berlin W 62, Keithstr. 5. Einladung zur Mitgliederversamm⸗

lung am Freitag, den 5. Januar 1940, 16 Uhr, in den Räumen der

fel s, dochschuie, Berlin W 62, Keith⸗

raße Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstandes und Vor lage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für 1938/39.

2. Verschiedenes.

er J. Vorsitzende: Johann Friedrich.

é

Vr. 2g

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 22. Dezember

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 165 RM einschließlich 0 30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzesgenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

.

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile 1,l0 Qt. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

9

sein.

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

J. Handelsregister.

Für die Angaben in 9) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aue, Erzgeb 45589 Fr d elsregister Amtsgericht Ane, Sa., 16. 12. 1939.

Veränderungen:

H.R. A 149 Paul Ritter, Aue (Beleuchtungs⸗ und Installations⸗ geschäft). Der Kaufmann Max Walter Ritter und der Elektromeister Arno Herbert Ritter, beide in Aue, haben das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter aus dem Nachlaß ihres Vaters Paul Ritter übernommen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen. Jeder Gesellschafter ist ver⸗ tretungsberechtigt. Berlin. 45782]

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 13. Dezember 1939. Neueintragungen: .

A 108 927 Kant⸗Garagen Gustav Lombard, Berlin (Charlottenburg, Kantstraße 126).

Inhaber: Gustav Lombard, Kaufmann, Berlin.

A 108 923 Elektro⸗Glimmer⸗ und Preßwer te Scherb & Schwer R. G. vorm. Saro slaw —, Berlin (Berlin

S0 36, Reichenberger Straße 79/80).

Kommanditgesellschaft seit dem 9. No⸗ vember 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Ernst Scherb, Villingen, und Frau Johanna Schwer ge⸗ borene Schöller, Villingen. Zuͤr Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗

mann Ernst Scherb ermächtigt. Es ist eine Kommanditistin beteiligt.

A los 929 Gea Verlag Albers, Ser⸗ lin (Verlag und Vertrieb von Karten und Kartenwerken, Berlin W 35, Potsdamer Straße 91).

Kommanditgesellschaft seit dem 5. De⸗ zember 1939. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Verlagsbuchhändler Dr. Carl Wurm, Berlin. Es sind zwei Komman⸗ ditistinnen beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Gea Verlag Albers Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin 563 H.-R. B 51 758 des Amtsgerichts Berlin —, entstanden.

A 108 930 Breest & Co. Eisenbau Eisengroßhandlung Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin (Berlin⸗Tem⸗ pelhof, Gottlieb⸗Dunkel⸗Straße 20 - 22).

Kommanditgesellschaft seit dem 6. De⸗ . 1939. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter ist der Kaufmann Ewald Beumer, Berlin⸗Niederschönhausen. Es sind vier Kommanditisten beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Breest E Co. Eisenbau Eisengroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung 563 H.-R. B 51 137 des Amtsgerichts Berlin entstanden.

Veränderungen:

A 93047 Heinrich Exner (Bau⸗ materialien ⸗Handlung, Berlin NG 66, Greifswalder Straße 75-77).

Dem Heinrich Exner, Berlin, und dem Johann Bodenstein, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura kÜrteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt sind.

A g9g3 523 Friedrich W. Krause Schiffsbefrachtungen, Berlin O2, An der Fischerbrücke 16).

Die Einzelprokura des Ernst Erdmann ist erloschen.

A 99971 Arndt C Medina Kom⸗ manditgesellschaft (Patentierte Neu⸗ heiten, Berlin⸗Halensee, Paulsborner Straße 84).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Friedrich Wendtland, Devisenberater, Berlin. .

A 101 889 Brun nenversand Marie G. Erdmann (Berlin⸗Weißensee, Fried⸗ richstraße 22/24).

Die unverehelichte Kauffrau Ilse Erd⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per- sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 80. November 1939.

104 685 Buchdruckerei Martin Rochlitzer (Berlin⸗Mahlsborf, Lands⸗ berger Straße 207.

Der Buchdrucknieister Franz Fagenger, Berlin, und der Kalkulator Friedrich Hart= lepp, Berlin, find in bas Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgeseilschaft seit dem 1. Juli 1939. Zur Verkretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter berechtigt.

A 107 047 Werner Franke (Handel mit Automobilen und Zubehör, insbe⸗ sondere Opel⸗Fabrikaten sowie Repara⸗ turwerk, Berlin W 57, Dennewitzstr. 37.

Inhaber jetzt: Werkmeister Eduard Derdak, Berlin. Erich Rehse, Berlin, ist Einzelprokurist.

Erloschen:

A 57 224 Wilh. Hillmann & Co.,

A 106 308 Lueie Saer, Seifengroß⸗ handlung:

Die Firma ist erloschen.

A 81 635 Paul Berliner & Co. Kommanditgesellsch aft.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 13. Dezember 1939. Neueintra gung:

A 108 9295 Carl Schwarzmüller, Berlin (Altmetallgroßhandlung, 80 16, Köpenicker Straße 36/38).

Inhaber: Kaufmann Carl Schwarz⸗ müller, Berlin.

Veränderungen:

A 86 745 2. Lucae.

Victor Kulok ist nicht mehr Pächter der Apotheke. Der frühere Eigentümer Dr. Ernst Holländer hat die Apotheke mit dem Recht der Firmenfortführung an den Apotheker Hans Wehrmann, Berlin, ver⸗ äußert. Inhaber ist jetzt der Apotheker Hans Wehrmann, Berlin. Die Ueber⸗ nahme der im Betriebe der Apotheke be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers durch den Erwerber sowie der Uebergang der im Betriebe der Apotheke entstandenen Forderungen des früheren Inhabers auf den Erwerber ist ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Al. Lu cae' s Apotheke Hans Wehrmann (NW 7, Unter den Linden 34).

A 100 359 Dr. R. E. Müller & Co. (Versand pharmazeutischer Präparate, Pankow, Binzstraße 2).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1939. Der Kaufmann Rudolf Dörrier, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 104228 Otto Steuer (Kolonial⸗ warenhandlung, N6ß, Gerichtstraße 57).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Der Kaufmann Bruno Philipp, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 108833 Pador⸗Werk Paul Ohlen⸗ dorf Werkstatt⸗Einrichtungen, Spandau, Verlängerte Pichelswerder Straße, Haupt- bahnhof).

Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Paul Kaune und Heinrich Blum, beide in Berlin.

Erloschen: A 93687 Sacks, Obert & Co. Die Firma ist erloschen.

A684

Berlin. 45783 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 14. Dezember 1939. Neueintragungen:

A 108933 Erust Flohr, Berlin (Generalvertretung verschiedener großer Firmen, Berlin⸗Wilmersdorf, Gieseler⸗ straße 13). ;

Inhaber: Kaufmann Ernst Flohr, Berlin.

A 108 934 Max Drews Baumateri⸗ alien, Berlin (Berlin 80 36, Loh⸗ mühlenstraße 7/8).

Inhaber: Kaufmann Max Drews, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der bisher im Handelsregister B Nr. 56 871 eingetragenen „Max Drews, Baumate⸗ rialien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ entstanden. ,

Veränderungen:

A S6 41090 Otto Elsner gesellschaft (Berlin S8 42, straße 140 142).

Der Verleger Hellmut Elsner, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokura des Hellmut Elsner ist

erloschen. Fleischwaren⸗Sndustrie

Berlags⸗ Oranien⸗

A 93789 Gesellschaft „Fliag“ Faupel & Co. (Berlin No 18, Fleischgroßmarkthalle, Büro Nr. 10).

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Josef Faupel ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 93 S860 Christian Haug (Miltzen⸗ fabrik, Berlin NG 18, Höchstestraße 29).

Die Einzelprokuren des Gottlob Haug und des Walter Bremer sind erloschen. Dem Walter Bremer, Berlin, dem Ger⸗ hard Corduan, Berlin, und der Else Schmidt, Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt. Je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt.

A 93939 H. Bloch & Co. (Herren⸗ schneiderei, Fertigkleidung, Herrenartikel, Berlin SW 6s, Friedrichstr. 203).

Der Gesellschafter Theodor Dallüge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die verwitwete Kauffrau Johanna Dallüge, geb. Sehl, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Johanna Dallüge, geb. Sehl, nicht ermächtigt.

A 108 066 Buchdruckerei Marx Angustin Teltower Kreisblatt (Berlin W 35, Lützowstr. 87).

Der Stand des Inhabers ist: Buchdrucker und Verleger.

Erloschen:

A 93232 Ewald Buck. ist erloschen.

Berlin. ö. 145785

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 14. Dezember 1939. Neueintragung:

A 108 931 Carl⸗E. Staats, Berlin (Generalvertretung der Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Aktiengesellschaft, Magdeburg ⸗Buckau, Köpenick, Schloßstr. 10).

Inhaber: Kaufmann Carl E. Staats, Berlin.

Die Firma

Veränderungen:

A 92719 Oldenburger Apotheke Georg Bock.

Der frühere Inhaber Georg Bock ist ver⸗ storben. Seine Erben, Kurt Große und Frieda Bock, beide Berlin, haben die Apotheke an den Apotheker Friedrich August Häring, Berlin, mit dem Recht der Firmenfortführung veräußert. Inhaber ist jetzt der Apotheker Friedrich August Häring, Berlin. Die Uebernahme der im Ge⸗ schäftsbetrieb des früheren Inhabers be⸗ gründeten Verbindlichkeiten durch den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert: sie lautet jetzt: Diven burger Apotheke Friedrich August Häring (NwW 21, Oldenburger Straße 37).

A 93 305 JZosef Släma (Pfandleih⸗ geschäft, MMV s7, Waldstr. 60).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Karl Släama ist nunmehr Alleininhaber.

Aöl0I 977 H. A. Lerchen & Co. (Ex⸗ porthandel, 8Ww 6s, Charlottenstr. J8 III).

Hans Greiffenhagen, Berlin, ist Einzel⸗ prokurist.

A 104361 Olbrich & Co. (Blech⸗ emballagen, Eisenfässer, Kanister, NO 55, Greifswalder Straße 140/141).

Der Maria Dehnel geb. Gradl, Gleuen⸗ hof, Gemeinde Klosterwalde (Kreis Temp⸗ lin U.⸗M. ) ist fortan Einzelprokura er⸗ teilt. Der Herta Wiegert, Berlin, ist fortan derart Gesamtprokura erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich mit der Prokuristin Maria Dehnel geb. Gradl zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.

A 107 284 Metro polgroßgaragen Friedrich Lohrer.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Metropol⸗Großgaragen Friedri Lohrer (NW 7, Prinz⸗Friedrich⸗Karl⸗ Straße Nr. 5/6).

Erloschen:

A 89 104 Siegmund Schiller,

A 92892 Max Loebell:

Die Firma ist erloschen.

2 108 321 Ernst D. Tengelmann &

O.

Die Prokura des Walter Wolff ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin. A465786]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Dezember 1939. Beränderungen:

B 50643 Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗ und Wohnungsbaungesell⸗ schaft Berlin mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Hermann⸗Göring⸗Str. 10).

Die Prokura für Ernst Schwandt ist erloschen.

B 58 452 Deutsche Weinwerbung Gesellschaft mit beschräntkter Haf⸗ tung (NV 40, Schlieffenufer 21).

Gegenstand des Unternehmens: Die Werbung für den deutschen Weinbau und den Absatz der Erzeugnisse des deutschen Weinbaues nach den Richtlinien und An⸗ weisungen des Verwaltungsamtes des Reichsbauernführers, Innere Verwal⸗ tungshauptabteilung , der Hauptver⸗ einigung der Deutschen Weinbauwirtschaft und der Reichshauptabteilung 11 010 des Verwaltungsamtes des Reichs nährstandes. Ergänzend eingetragen auf Grund des am 4. Oktober 1937 eingetragenen Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 1. April 1937. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen in der „Nationalsozialistischen Land⸗

post“ und im „Deutschen Weinbau“.

1

Erloschen:

B ö53 686 Armaturen⸗ und Moto⸗ renfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 36, Forster Straße 9).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. No⸗ vember 1939 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß dr Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Ingenieur Kurt Brätsch, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B54 631 Alt⸗West Grund stücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung:

Die Firma ist erloschen. Berlin. 45787 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 15. Dezember 1939. Veränderun gen:

B 55 093 Reinickendorfer In⸗ dustriebahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NReinickendorf⸗ West, Waldstr. 14).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. April 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 510 durch Einfügung eines Zusatzes (Aufsichtsrat). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist weiter geändert durch Einfügung eines neuen 521 über die Rechte des Deutschen Reiches (Luftfahrt), sofern dieses Geschäftsanteile über mindestens 13 000 R. besitzt. Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.

Bös so? „Markwart⸗Verlag“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Zehlendorf, Schmarjestr. 18).

Erwin Marschall und Dr. rer. pol. Hans Buwert sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Assessor Hubertus Bung, Berlin.

Erloschen:

B54 515 Roge Grund stücksver⸗ wertung sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Schöneberg, Sachsen⸗ damm 68-70).

Die Gesellschaftsversammlung vom 8. Dezember 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Ernst Schleu, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.

Dessau. HHandelsregister Amtsgericht Dessan. Neueintragung.

A 2524. Hans Witt in Dessaun⸗ Ziebigk (Brunnenstraße 36, Lebens⸗ mittelhandel). Inh. Kaufmann Hans Witt daselbst. Eingetr. 14. Dez. 1939.

Beränderungen:

B 333. Kaloriferwerk Hugo Jun⸗ kers Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau. Geschäftsführer Matthias Lürken durch Tod ausgeschieden. Dr.⸗Ing. Ingo Mayer in Dessau⸗Ziebigk und Dr.-Ing. Wilhelm Klingenberg in Dessau sind Geschäftsführer. Eingetr. 27. Nov. 1939.

B 316. C. G. Trimpler & Glaßner, Aktien gesellschaft in OSranien baum. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Okt. 1939 ist 5 3 der Satzung betr. Bekanntmachungsblatt geändert. Eingetr. J. Dez. 1939.

B 299. Dessauer Straßen bahn⸗ Gesellschaft Atrtiengesellschaft in Dessan. Durch Hauptversammlungs⸗ beschluß v. 13. Okt. 1939 ist Satzung insbes. zur Anpassung an Aktiengesetz abgeändert. Vorstand besteht aus zwei oder mehr Per- sonen. Gesellschaft wird durch zwei Vor— standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied mit einem Prokuristen gemeinsam vertreten. Direktor Otto Werwick in Dessau, dessen Prokura erloschen ist, ist stellverlretendes Vorstandsmitglied. Ein⸗ getr. J. Dez. 1939. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und Betrieb von Straßenbahnanlagen sowie der Betrieb von Kraftomnibussen gur Beförderung von Personen in der Stadt Dessau und deren Umgebung, der Betrieb von Kraft⸗ omnibussen zur Beförderung von Personen im Ausflugsverkehr und der Abschluß aller

46793

damit zusammenhän genden Geschäfte, ins- besondere der Erwerb von Konzessions- rechten.

B 337. Anhaltische Ro hstoff⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau. Regierungsassessor Herbert Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer; Oberregierungsrat Guido Erfurth in Dessau ist Geschäftsführer. Eingetr. 13. Dez. 1939.

Löschungen:

A 532. Paul Maerker in Dessau. A 2428. Kies⸗ und Sand vertrieb Heine & Co. in Dessau erloschen.

B 89. Richard Simon & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau und B 1098. Elisabethstraße 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessaun. Auf Grund des 5 2 des Lö⸗ schungsges. von Amts wegen gelöscht. Eingetr. 1. Dez. 1939.

Dortmund. 56ß0 4 Handelsregister Amtsgericht Dortmund.

Abt. A. Neueintragung:

Nr. 2066 am 12. Dezember 1939: „Wesideutsche Dauerbrotfabrik Otto Zimmermann“, Dortmund (Fran⸗

ziusstraße 133).

Inhaber: Kaufmann Otto Zimmer⸗ mann in Düsseldorf.

Veränderungen:

Nr. 409 „Carl Hasenbring Wein⸗ großhandlung und Destillation“, Dortmund (Schützenstr. I5— 77), am 24. November 1939:

Die Firma ist geändert in: „Carl Hasenbring, Weingroßkellereien Likörfabrik“. Elisabeth Feien und Erich Kort, beide in Dortmund, ist Pro- kura erteilt. Sie vertreten die Firma nur gemeinsam.

Nr. 714 „Hein C Co. vorm. Hai⸗ gerer Hütte“, Dortmund, am 24. No- vember 1933:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Haiger verlegt.

Nr. 1632 „Wix Liesenhoff Ge⸗ sellschaft für Bauunternehmungen“, Dortmund (Märkische Str. 84), am 5. Dezember 1939:

Die Ehefrau des Oberarztes Dr. Eugen Caspari, Ingrid geb. Deilmann, in Freiburg i. Breisgau und Fräulein Elinor Deilmann in Dortmund sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Sie sind zur Vertretung der Gesellschaft nicht er⸗ mächtigt.

Nr. 507 „Fritz Lilienfeld Erben“, Dortmund (Lebensmitter⸗Großhand⸗ lung, Immermannstr. 5), am 8. De⸗ zember 1939: ;

Die Firma ist in eine Kommandit- gesellschaft umgewandelt, die am 15. 11. 1939 begonnen hat. Persönlich haften der Gesellschafter ist der Kaufmann Theodor Büddeker in Dortmund. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Proku⸗ rist: Witwe Fritz Lilienfeld. Hedwig geb. Diez, in Dortmund. Sie vertritt in Gemeinschaft mit dem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter. Die Firma ist . in: „Fritz Lilienfeld Erben Lomm. Ges.“.

Erloschen:

Nr. 326 „Haßlinghaus Co.“, Dortmund, am 5. Dezember 1939.

Nr. 666 „L. Scheve Co.“, Dort⸗ mund, am 6. K 1939.

Abt. B. Neueintragung:

Nr. 317 am 5. Dezember 19339: „„Mittelstandshilfe! Krankenver⸗ sicher ung sanstalt a. G. zu Dort⸗ mund“, Dortmund (Märkische Str. Nr. 26).

Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit. Die Erlaubnis zum Geschäfts⸗ betrieb ist am 10. 3. 1928 erteilt. Die vom Reichsaufsichtsamt für Privatver⸗ sicherungen genehmigte neue Satzung ist am 1. 6. 19338 beschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der Krankenversicherung nach Maßgabe der Allgemeinen Versicherxungsbedingun⸗ gen und der, Tarife innerhalb des Deut⸗ schen Reiches als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Der Gründungs- stock beträgt 80 000 RM und weist nach erfolgten Tilgungen zur Zeit einen Be⸗ stand von 50 000 RM auf. Vorstauds⸗ mitglieder sind: Generaldirektor Otto Bökenkamp, Direktor Gustav Köhler, stellvertretender Direktor Fritz Fark, ,. in Dortmund. Stellvertreten⸗ es Vorstandsmitglied ist der stellver⸗ tretende Direktor Wilhelm othen⸗ schulte in Dortmund. Zur Abgabe von