1939 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——

Heutiger Voriger tleutiger Voriger

Heutiger Voriger lieutiger

dgeutige/ Voriger

1 1.7 926 6 91ibß Berl. Hagel Asser. (Co Etnz.) do. do. Lit. B (s Ein) Berlin. Feuer (voll zn ioo R Y) do. do. (353 Einz.) Golonta. Feuer- n. unf. B. Tösn, letzt: Colonia Köln Versiche rung 100 4⸗Stücke Y Dresdner Akgem. Transport u. Straßenbahnen (6797 Einz.) Han sa · Dampf do. do. Es 3 Einz.) schiffahrts⸗Ges.. Frankona Nück- n. Mitversicher. Hildesheim · Peine git. GO u. D Lit. * Sladbacher Fener⸗Versiche r. V königsbg⸗Cranz ) s. Hermes Kreditversicher. (voll) Tovenhagener do. do. (25 3 Einz.“ Dampfer O Lit. Ve Zeipziger Feuer- Versich. Ser. Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser.? Voz. Lit. ö do. do. Ser. 3. do. do. St. A. Sit. B Magdeburger Fener⸗Vers. .. Luxemburg Prinz do. Hagelvers. (65 h Einz.) Seinrich, 1St. da. vo. 8295 Einz.) z00 Fr. ö do. Lebens-Vers.⸗Gesl. .... Magdeburger Strb ö do. Nilckversich. Ges. ..... Mecklbg. Fried. W. do. do. (Stücke 100, 800) Pr.⸗Att. National! Allg. .A. G. Stettin do. St. A. Lit. A Nordstern Allg. Versicherung. Niederlaus. Eisb. M do. Lebens versich.⸗Bank, j.: Norddtsch. Sloyd .. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Nordh.⸗-Werniger. Schles. Feuer⸗Vers. E200. Kz⸗St.) Pennsylvania. . . . . do. do. (E25 5 Einz.) 15t. = 530 Dollar Stett. Rückverst ch. ( a00oR M⸗St.) Prignitzer Eb. Pr. A 64½ 69 1. do. do. (300 RM⸗St.) Rinteln⸗Stadt⸗ Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A hagen Lit. A.. do. do. do B

5 sioszo 6 5 896.250 6 Hamburger Syv.-Bt. 43 9260 Lübecker Comm. Bk. 5 Luxemb. Intern. Bk. RM ever St. Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank . . . . do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenb. . Strelitz sche Hwothekenbank, J. Meckl. K red. u. Hyp. B. 2 Meininger Hyp.⸗Bt. . 11Ic,5b 86 110.256 6 Niederlausitzer Bank. 5 94, 75h Oldenbg. Landesbank 2 Plauener Bank ..... 3 5 . . Pommersche Bant .. 123 6 1286

121,5 6 121.56 6

Halle⸗Hettstedt . . Hambg-⸗Am. Packet (Ham bg. Am. S) 1.1 38, 26h Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A.. M 35 1.1 895, 15 6 Sam zurg⸗Südam. Dampfsch. ..... Hannov Ueberldw.

Wenderoth vharm. Werschen· Weißenf Vraunkohlen ...

Ss . d los Sb 6

Job 6 96b 6

Tempelhofer Feld. Tevyich⸗Wke. Bln. Treptow A.⸗G. . 69 ; ö. 1. 134, 2566 B Terrain Rudow⸗ Westdeutsche Kauf⸗ Johannisthal. .. ; . K 1.1 80, 25 6 do. Südwesten 18. oD NMy. 6 . W estfälische Draht⸗ ͤ Thale Eisenhütte . ö industrie Hamm 7 ö. Thür. Elektr. n. Gas ; . Wicküler⸗Küpver⸗ Thlr. Gasgesell sch. 1446b 6 143. 256 Brauerei . Trinmph⸗Werke .. z 266 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ v. Tuchersche Bran. 7115556 11855 Terrain i. Ligqu. Tuchfabrik Aachen 1091116 6r i08b Gr Wintershall ... M Tüllfabrit Flöha. . ! H. Wißner Metall.

Anion. F. chem. Pr. 10 86. *

3 e. 134, 5h 18 25h

10h 6

Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.

jag. s 107ch

131, 5b

Wollgarnf. Tittel & Krüger

Veltag Velt. Ofen , 1

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. für s Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. / bo. Bautzner Pa⸗ vierfabhrik

bo. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlersta hlwke.

RM per Stück

F 10 sfrs.

do. Chem. Charlb., . Pfeil rin -W. AG do. Denutsche Nickel-

Zetß Iton

Zeitzer Eisengieß. u. ,,

Zellstoff Waldhof .

Zuckerfabr. Rasten⸗

74. 250 6 156, 25h Nheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbant .. Sächsische Bank 10065 6 100h 6 . do. Bodencreditanst. 3 110 6 111,50 Schleswig⸗Holst. Bl. . * 879 Südd. Bodenereditbk. 85 ö. Ungar. Allg. Creditb. NM. St. zu 89 Pengö 1, 5Pengöp. St. z. 50P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden kreditanstalt

111, 25h

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etst⸗Zeile 119 GM, einer dreigespaltenen g mm breiten Petit - eile 1,85 GM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig Ddruckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerl am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 *. vor dem Einrückungstermin bei der e e e! eingegangen sein.

D i

.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MaM einschließlich 48 M Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 Q.MZ0 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 hy, einzelne Beilagen 10 Hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

115, 5b 115, 25b 6 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 3

Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) los. 6d ss

Allgemeine Deutsche Credit Anstali . ... Badische Bank .... M

do. Glanzstoff⸗ 90, 256

Fabriken ö

do. Gumbinner Maschinenfabr. . . 91, 5d Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Harzer Port- do. Vereinsbank. . land⸗Cement ... . 6 120b G61 Berlin. Handels⸗Ges. do. Märk. Tuchfabr. 145, 26 6 1420 do. Kassen⸗Verein do. Metallwaren Braunschwg⸗Hannov. Haller, .: Hallerwk. 1ẽ46,75ͤ 47h Hvvothekenbant .. do. Stahlwerke. .. 100,750 8936 Commerz- n Priv- Bt. do. Trikotfab. Voll⸗ Danzig. Hypotheken- moe ller 1.1 77, 256 77D do. Ultramarin fab. 7 1206 1209

banki. Danz. Guld. M Vietoria⸗Werke ... 1056 6 1046

Bank für Brau⸗Ind.

2

D 8 2 C = . = =

Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u.

C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke .. 169, ob

169, 75h Wagner n. Co. Maschinenfabrik, . j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries.

l06, õb 6

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. 6. lbah 8 Allg. Lokalbahn u. 1065, 5b 6 Kraftwerke 1006 6 Baltimore and Ohio Vochum ⸗Gelsenk St Sdob 33 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb Deutsch. Reichsbahn (Iq gar. V. A. S. 105, Inh. Zert. d. Neichs⸗ bk. ⸗Gr. 5, 1.4) C. A-D

109ß 6 106b 6

Verkehr.

0 7

8

do.

1.1

i siisge, ins e

145, õb 143, 75h

RostockerStraßenb Schipkau⸗Finster⸗

6 Lit. B 6 6

Ii

Strausberg⸗Herzf. 6

Südd. Eisenbahn . 4

West⸗ Sizilianische 1ẽ5t. 300 Lire .̃öß. 800 Lire.

4. Versicherungen. RM v. Stück.

Geschãfts jahr: Albingia: 1. Ottober.

11114 Lire *

126, 26h

1. Januar, sedoch Frankona: 1. Juli 1933.

Transatlantische Güterbers... Union, Hagel⸗-Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges ] ö

Kamerun Eb. Aut. SBs o ö

Neu Guinea Comp... 0

Otavi Minen u. Eb.“ 18t. 16, R My. St 0,50 RM

Schantung Handels⸗ A. -G

ii 1

Kolonialwerte.

117.5 6

891, 5b

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Reichsbankgirokonto Nr. I9glg bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 301

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939

.

North British and Mercantile Insuranee Company Limited in London auf die Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗Gesellschaft in Berlin,

Norwich Union . Insuranee Soeiet

grippina Allgemeine

Limited in ersicherungs⸗

der Verordnung über die Errichtun

von Uberwachungs⸗ tellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und

Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichs⸗ stellen zur Uberwachung und Regelung des Warenverkehrs

127. 26b ; J Wanderer⸗Werke . 8 161,256 W lbant 5h l e ; . . 2 Norwich auf die echselban 80.2 So 2509. gutin-Sibec Zit. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Aktien⸗Gese vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preu⸗

Warstein. un. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen 5

Wasserwerk. Gelsen⸗ 1 8/4 do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) 361

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 1/5 Ablösungsschd.

ho /o Gelsenkirchen Bergwerk RMlgs6

4100 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5ßos9g Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1956

4oo Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik ....

Allgemeine Elektricitäts—= Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff

ö Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau ... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden Continentale ummiwerke

Daimler ⸗Benz

ema Deut . Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deut 9 d / Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deut 9 Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig ö Dortmunder Union Brau.

Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft. Engelhardt⸗Brauerei ...

J. G. Farbenindustrie ...

. Papier elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummi Harpener Bergbau ... .... Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. J

9b, õb 6 163, 25h

Mindest⸗ abschlüsse

5000

bank Berlin

leutiger

1385634138, 25 C&C -

99

234, 75-235 b

121,75 106

148—— 133, 25-134 - 140——

Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗

Deutsche Reichs bank. Deutsche Überseeische

ant.. 28998990.

101, 15h

J

84

160— 98

112, 5- 11253 b loh- 156,5 206—

122, 25-122 - 122, 25-

141, 25- 141,5 b 119, 5 120 25— 142, 75-143 B- - 120,7 5-

141, 5- 142 —·lbh7,5-

c lI3686-— lis, O- 11935 14s 5-143 56 gr 65 =

164, 25 16455 b 112,75. 146, 259-146, 5—

144-1445 b 116 23. i. 14148

157- - 108, 765-

Gr. Kasseler St raßb. 1006 j: Kasseler Ver⸗

10456 6 101, Jeb B

7J6b 6

Halb erst.“ Blanken⸗ burger Eisenb. ..

.

po 6 ] do.

Sortlaufende NMotierungen.

3

Voriger

138, 5-138 5

gs ů- M7, 26—— gg, I B- gg b

234,5—

121, 5-122 104,7 5—

133, 25— 139, 5—

156, 25—

·1 165, 25-1166 240— 160, 25 -160- 98, 75-

110, 110 112 .

121, 5— 140-141, 75- 141,5 141, 75 b 11858 118, 5-118, 75 b 141-147.

Ei 26, 5-176 b 143, 5 116. 5. x lIsS6-— 254. 56-—

· 34 .

al, 5-143. 6 ö d.

164 164, 25-164. 164,25 6 112 b6G- - 145—

144-144, 145144, 75 b

146

lbb, 25-

109-108, 75-

Philipp Holzmann ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

ö, . Klöckner⸗Werke n

, Leopold grube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft. .. .. . ... Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u Foppel...

,, R n Elektrizitätsw. . . e Stahlwerke . ... Rheinis Wen nr Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke ...... .....

hn r funth, .. Schering 226 Schlesische Elektrizität und k Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske. .... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall

Zellstoff Waldhof 299

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichs bannt...

A.-G. für Verkehrswesen. . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000

2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000 2000

3000

Aachen u. Münchener Feuer .. 855

Aachener Rückversicherung ...

Albingia“ Verj. Lit. A ....

do. do. Lit. 0

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. do. Lebensv. Bt.

3526

222 st

196

lleutiger

1 FI, 26-73, 73-w

184,5— 153, 25-153, 5— g, 7 - 4,25 bœ- -—

148,75 - 121, 25-121 b

33 obG-II9- 118.5

h 3

107, 25-107 76.107,75 b

123, 25 - 1230 123,75 b

1036-104 B- 257, 5-259 b

134,759 134,5 - 135,5 b 123, 75- 124 b

1232

156, 25-156 15633

1775-178, 5b 164. M- I64, 75 b

140 B- - 130,5— 195, 75 - 196,5 b

113502 112,25 b 217-218, 5 B 104-103 b

100, 5- 10073 b

163, 256— 9- So v - 80-80, 25. 145 145,5 b B- I45, 25 b

112 26-

122—— jol,5-

Inc Ili6, M6 145 146. 127, 27, 26 p

Voriger

147-147, 5-146, 5—

182, 5-183 B- - 152, 25-1532 94

ö 133 - 121,78—- -

119, 25- 133—

108- 1083-108

103,5 R- loz /- 264, 76-2656, 26

134 25. 13475. 123 * 125 65-1235

156,5 - 155, S- 16693 b

174, 25-174 175 163, 5-164, 25 b

132, 25—- 194, 75-195, 5—

114-113, 5-113,75—

21 6, 9-217. 216, 5-217- 216,5 b 105—

—-84

231 B-231-

100 B- ho-

1836. , Sr ü, 25. 78596— 14 1455 14575

Iii 26- 110, Ib-—

12 —— lol, d-

1UU7. 75-117, - 145 h- 144, 258- 127 -

kassen in der . des .

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung über die Uebertragung von Beständen auslär hher Ver— sicherungsgesellschaften auf deutsche Gesellschaften. .

Anordnung zur Regelung der Preise von gündhölzern im Einzel⸗ verkauf. Vom 21. Dezember 1939.

Anordnung Nr. 19a der Reichsstelle für Edelmetalle vom 22. Dezember 1939.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 253.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der . und Reichskanzler hat mit Urkunde vom 22. Dezember 1939 dem . Professor em. Geheimen Regierungsrat Dr. Hermann Schwarz in Darmstadt die Goethe⸗Medaille für Kunst und N verliehen.

Betkanntmachung. Das gesamte Vermögen der a) Dr. Alfred Stern, geb. 1. April 1866 in Reichenau, Jude, zuletzt wohnhaft gewesen in Karlsbad, J b) Regina Stern, geb. Lazarus, geb. 9. Februar 1868 in Karlsbad, Jüdin, zuletzt wohnhaft gewesen in Karlsbad, c) Hans Melzer, geb. 29. Dezember 1885 in Saaz, Jude, zuletzt wohnhaft gewesen in Saaz, . d) Dr. Ludwig Unger, geb. 6. September 1866 in Strakonitz, Jude, zuletzt wohnhaft gewesen in Fal⸗ kenau a. d. E., wird auf Grund der SZ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 RGBl. 1 S. 11 in Verbindung mit dem Erlaß des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594/3918810 und dem Erlaß des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi / jd Nr. 7126/39 zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Karlsbad, den 20. Dezember 1939. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Karlsbad. J. V.: (Unterschrift.)

Bekanntmachung.

Mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privat- versicherung gemäß § 14 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar—

rs vom 5. März 1937 (Reichsgesetzbl. I S. 269) haben folgende ausländische, im Gebiet des Deutschen Reiches zum Geschäftsbetriebe ,, gewesene Versicherungsgesellschaften die zu ihren 2 Zweigniederlassungen gehörenden Bestände ihrer direkten aufsichtspflichtigen Versicherungen auf deutsche Gesell⸗ schaften übertragen:

1. Commercial Union Assurance Company Limited in London auf die Aachen⸗-Leipziger Versicherungs⸗-Aktien⸗ Gesellschaft in Aachen, J

2. Eagle Star Insurance Company Limited in London auf die Deutsche Sachversicherung Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg, ö

3. Guardian f, rtr Company Limited in London auf die „Albingia“ Versicherungs⸗-Aktiengesellschaft in Hamburg, . -

4. Legal and General Assurance Soeiety Limited in London auf die Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft in Oldenburg i. O.,

5. The Liverpool and London and Globe Insurance Com⸗ 6 Limited in Liverpool auf die Aachener und

ünchener Feuer⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft in Aachen smit Ausnahme des Maschinenversicherungsgeschäfts, das auf die Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin übertragen

worden ist),

. in Köln,

Palatine Insurance Company Limited in London auf

die . Sachversicherung Aktien⸗Gesellschaft in

amburg,

hoenix Assurance Company Limited in London auf die „Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg,

Royal Insurance Company Limited in Liverpool auf die „National“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Stettin,

Sun n , in London auf die Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mannheim,

Fine Art and General 5 ompany Limited in London auf die Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin, .

London and Lancashire Insurance Company Limited in London auf die Deutsche Sachversicherung Aktien⸗ Gesellschaft in Hamburg,

Northern Assurance Company Limited in London auf die „National“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Stettin,

Prudential Assuranee Company Limited in London auf die Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ 4 in Berlin⸗Schöneberg,

ie ; . Assurance Company Limited in London un The London Assuranee Corporation in London haben ihre Bestände im Wege der Einzelüber⸗ tragung mit Zustimmung der Versicherten auf ver— schiedene deutsche Unternehmungen übertragen.

Die Vollmachten der deutschen Hauptbevollmächtigten . aufgeführter Gesellschaften bleiben bis auf weiteres n Kraft.

Berlin, den 8. Dezember 1939. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Dr. Schm id.

Anordnung zur Regelung der Preise von Zündhölzern im Einzelverkauf. Vom 21. Dezember 1939.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahresplans Bestellung eines Reichskommi . für die

oSgesetzbl. I

reisbildung vom 29. Oktober 1936 (Rei ier⸗

927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für jahresplan angeordnet: §1

Beim Einzelverkauf von Zündhölzern der nachstehend genannten Warenarten sind in Einzelhandelsgeschäften und

in Gaststätten folgende Höchstpreise einzuhalten: a) Für Haushaltware, 1 Schachtel 3 Me,

b) i. Welthölzer, 1 Schachtel 4 M,

e) für Weltflachhölzer, 1 Schachtel 4 MM,

d) für Buchhölzer, 2 Stück 5 M..

82

Die im § 1 genannten . gelten auch für den mit einem

Verkauf durch Warenautomaten, die in Verbindun Einzelhandelsgeschäft oder einer Gaststätte aufgestellt sind.

83

Der Reichskommissar für die Preisbildung oder die von . Ausnahmen . den Vor⸗

ihm beauftragten Stellen schriften dieser Anordnung zulassen oder anordnen.

3 Diese Anordnung tritt dm 1. Januar 1940 in Kraft. Berlin, den 21. Dezember 1939.

Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann.

Anordnung Nr. 19 a der Neichsstelle für Cdelmetalle

vom 22. Dezember 19389. .

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1480) und

ßischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

Artikel. Im 5 der Anordnung Nr. 19 der Reichsstelle für Edel-

metalle betr. Meldepflicht und Verfügungsverbot für Silber

vom 13. September 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preu⸗

ßischer Staatsanzeiger Nr. 214 vom 14. September 1939)

wird hinter der Ziffer 12 im 2. Absatz eingefügt:

13. Hamburg: Norddeutsche Affinerie, Hamburg 36, Alsterterrasse 2,

14. Wien: Hauptmünzamt, Wien, Am Heumarkt 1.

rt ile Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent- lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger in Kraft. Sie gilt auch für die Ostmark und den Reichsgau Sudetenland.

Berlin, den 22. Dezember 1939.

Der Reichsbeauftragte für Edelmetalle. von Schaewen.

Bekanntmachung.

Die am 22. Dezember 1939 ausgegebene Nummer 253 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält:

Vierte Verordnung zur Durchführung des Hebammengesetzes. Vom 16. Dezember 1959.

Zweiundzwanzigste Verordnung zur Einführung steuerrecht⸗— licher Vorschriften in der Ostmark. Vom 18. Dezember 1939.

Verordnung zur Abgrenzung der Berufstätigkeit der Heb— ammen von der Krankenpflege. Vom 19. Dezember 1939.

Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über Maß— nahmen auf dem Gebiete der Gerichtsverfassung und der Rechts- pflege. Vom 20. Dezember 1939. . „Verordnung über den Waldschutz bei der Fideikommißauf— . (Schutzforstverordnung). Vom 21. Dezember 1939.

erordnung zur Verordnung über die Entladung von Waren.

Vom 21. Dezember 1939.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0, lõß Re. Postversen: dungsgebühren: 0,94 REM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser org on fo Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 23. Dezember 1939. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

WMichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich Niederländische Gesandte in Berlin, Jonk— herr van Haersma de With, hat Berlin am 20. De⸗ ember 1939 verlassen. Während seiner Abwesenheit führt 6 Legationsrat Baron van Boetzelaer van Oo ster ö o ut die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der Slowakische Gesandte in Berlin, Herr Matus ECernak, hat Berlin am 20. Dezember 1939 verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der J. Legationssekretär Herr Jan Belnay die Geschäfte der Gesandtschaft.

HBosttwes en.

Weitere Vereinheitlichung des Fernmelderechts.

Im Oktober 1939 wurde das ee dnnn. etz in der Ost⸗ mark und im Reichsgau Sudetenland eingeführt. Zum 1. Januar 1940 tritt auch die neue y, ,, in den genannten Gebieten in Kraft. Durch eine im Reichsgesetzblatt veroffentlichte Verordnung vom 11. Dezember werden weitere Teile des Fern= melderechts in der Ostmark und im Sudetengau , Es handelt sich im wesentlichen um das grundlegende Gesetz über ernmeldeanlagen sowie um die. Bestimmungen über Blldtelegraphengeräte, über Funknachrichten und über Schiffstelegraphie. Die Beftinimungen sollen erst am 1. Di . 1940 in der Ostmark und im Sudetengau in Kraft treten damit

die beteiligten if und die Dienststellen der Dentschen 4 post genügend Zeit für die Umstellung haben. Mit Ausnahme dez

*r 1

onas g ö ana nns IOùν.ν

n ä 13enpur p- 1a jg hg.,