Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1939. S. 2
mm
46045.
Pohlig Seilbahn⸗ und Förder⸗
anlagen Aktien geselschaft,
Wien.
Bilanz am 30. Juni 1939.
—
Aktiva. Bebaute Grundstücke Gebäude: Wert 1. J.
1938 6 333, 36 5 99 Abschr. 833,30
Mobilien: Wert 1. 7. 1938 1 Zugang 1938/39 691, —
692, —
Anschreibung .. 691, —
Instrumente
Modelle
Fahrzeug
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Fertige Erzeugnisse . ..
Von der Gesellscheft ge⸗ leistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Kassabestand einschl. Post⸗ sparkassa
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen.
Verlustvortrag 1937s38 .. 66 326,48
Gewinn 1938/39 43 921,19
F . s. E 17 333 33
5 500 0s a
9 306 78
18 i 470 40
78 371 34
11 904158 86 383 30 716 06
22 405 29
Passiva. Grundkapital (6. S. 200 000) Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (hierunt. Ver⸗ bindlichkeit. an Konzern⸗ unternehmung 2618,33) Sonstige Verbindlichkeiten
267 37 7
133 333 33
30 750
87 136 08 112780
202 347 21
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1838.
—
Aufwendungen. Verlustvortrag .... Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das
Anlagevermögen... Ausweispflichtige Steuerr Beiträge zu gesetzlichen Be⸗
rufs vertretungen Sonstige Aufwendungen.
Erträge. Ausweispflichtiger Jahres⸗ ertrag Zinsen Verlust: Verlustvortrag 66 326,48
66 326 16 33 909 50 3 5260 84
152430 18 S0 6
135 s ss
103 470 95
537 68
Gewinn
1938/39 43 921,19 22 40529
126 413 92 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buch führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wien, am 2. Dezember 1939. Dr. Viktor Exinger, Wirtschaftsprüfer.
Reich smarkeröff nun gsbilanz zum 1. Juli 1939.
Attiva. Bebaute Grundstücke. 89, Werkzeuge.
Mobilien Instrumente Modelle .. Fahrzeug
E
.
Dipl. Ing. Paul Volkenborn, Direktor, Köln, steilv. Vorsitzender; Julius Pohlig, Direktor a. D., Köln; Arno Franz Martin, Direktor a. D., Wien.
e g efenf g r Hamburg⸗Altona (frühere Firma: Vereinigte Metall⸗ waarenfabriken A. G. vormals Haller C Co., Altona / Elbe).
3. und letzte Aufsorderung Untausch der alten Stamm⸗ in neue zusammengelegte
Aktien.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1935 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 4 429 370, — auf EM 2962570, — in erleichterter Form durch Einziehung von n 200, — Stammaktien und durch Zusammen⸗ legung der verbleibenden Stammaktien im Verhältnis von 3: 2 beschlossen worden.
Nachdem der Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch zum dritten Male unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Dividendenscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Reihenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung zum UÜmtausch in neue zusammenge⸗ legte Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1939 bei der
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗
burg,
Vereinsbank in Hamburg Alto⸗
naer Filiale, Hamburg⸗Altona,
Deutschen Bank Filiale Hamburg,
Hamburg, Deutschen Bank, Berlin, Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Dresden, Dresden, bis spätestens 31. Januar 1940 einzureichen.
Gegen je drei alte Stammaktien zu RM 1909090, — werden zwei neue Stammaktien zu RM 1000, —, und gegen je drei alte Stammaktien zu Rien 100, — werden zwei neue Stammaktien zu RM 100, — ausge⸗ händigt. Dabei wird nach Möglichkeit an Stelle von je 19 neuen Stamm⸗ aktien zu Ren 109, — eine neue Stammaktie zu RM 1099, — ausge⸗ reicht, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Zuteilung von Stücken zu RM 100, — verlangen. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗
zum aktien
beträgen werden die oben genannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Stammaktien an den Schaltern der oben genannten Stellen bis zum Ablauf der gesetzten Frist eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung unserer neuen Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗ gung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgegeben worden sind. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 31. Januar 1949 einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und die uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. ie auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien entfallenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Samburg⸗Altona, 23. Dezbr, 1939.
Haller ⸗Werke Akticngefe lschaft.
Der Vorfstand.
Heise. Bremer. Weißbach.
462606.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 13. Januar 1949, nachm. 4 Uhr, int Zasthaus „Höllmühle“ in Schellenberg stattfinden⸗ den Hauptversammlung ergebenst ein. ; Ta gesordnung:
1. Allgemeiner Bericht.
2. Vorlegung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
6. Beschlußfassung über Umwandlung.
7. Wahl des Bilanzprüfers.
8. Aufsichtsratswahl.
9. Verschiedenes.
Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ legung ihrer Aktien oder Hinterle gun gs⸗ e . vor Beginn der Versamm⸗ lung auszuweisen.
Leubsdorf, den 18. Dezember 1939. Ein⸗ und Berkaufs gesellschaft Erz gebir gischer Landwirte Aktien gesellschaft, Leubsdorf i. Sa.
Der Aufsichtsrat. Häntzschel, Vorsitzender.
3. . 65.
ö / /// /// // 2
45875].
Andreas Reul sen. A.
Bilanz per 30. September 1939.
G., Kirchenlamitz ⸗Ost.
2
Anfangs⸗ bestand 1.10.1938
1938/9
a) Abgang Zugang p) Abschr.
Restbestand 30. 9. 1939
Aktiva. R. is I. Anlagen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und
Wohngebäude.
b) Fabrikgebäude.
2. Unbebaute Grund⸗
stücke .
3. Maschinen u. maschin.
Anlagen w
O
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ ting .
. 2 475 5. Ausbeuterechte
39 300
ERV &
ha) 1 820 b) 50 246
70 204 2 950
7 187 57jb) b
348 776
116296 1820
Verlust⸗ und Gewinnrechnun (Wirtschaftsjahr 1938/39).
ver 30. September 1939
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1939. S. 3
46202. Deutsche Industriebant in Berlin.
Dresdner Bant. Allgemeine Deutsche Eredit⸗
1 2
3 1 5 6 . 8 9
10
1. 2. 8
457801.
Aufwand.
Löhne und Gehälter ..
Soziale Leistungen: Gesetzliche Abgaben Freiwillige soziale Leistungen ..
Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ....
Zinsen und ähnliche Aufwendungen .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen ... Zuweisung zum Werkerneuerungsfonds Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... .Jahresreingewinn ..
Vortrag auf neue Rechnung. Reingewinn
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1937/38 ...... Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Außerordentliche Erträge
Vermögen
. 29 801
H.
75 897
O0 sa 9 146 96
D 7 55
1 41750
— —
9000
FR. 759 065
1065 698 140 362 24 133 186 286 8097 110 000
1417 9 000 —
1341060 55
970 1306 27828 37 81163
3 Tos 5s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
,, den 30. November 1939.
üddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
(Unterschriften.) Adolf Reul. e , , , , , . a . m m , .
Der Vorstand.
Bürgerliches Brauhaus
Bilanz für 31. An gust 193
Ingolftadt.
;
Bestand am 1. 9. 1938
Zugang
Abgang
Abschr. für 1938 / z
Stand am 31. 8. 1939
I. Anlagevermögen: 1. Geschäfts⸗ und
2. Brauereigebäude.
3. Unbebaute 4. Maschinen und ma⸗ Bd. Betriebs⸗ und Ge⸗ 6. Kurzlebige 7. Beteiligungen..
RM & RA
Bermögen.
Wohngebäude . . 1 076706 60 24
und andere Bau⸗
lichkeiten 33 10 50 Grund⸗
17 42
512 235 70 göl 96 362
stücke schinelle Anlagen.
schäftsinventar 33 531 1297
Wirt⸗ g 3 64g 000
54 79
schaftsgüter
S9 h32
8
160 6
j
1 8
9
38 748 16288 562 898
R.AM 1062085
ö11 175. S6 579 145 761 30 214
1 49 000
1837778 246 47
1
62
161 213
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse.. ... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren... 4. Darlehen: a) Hypothekarisch b) Sonstige Darlehen 5. Geleistete Anzahlungen
esichertt .
6. Forderungen für Bierlieferungen und L
6lo 32,94
7. Sonstige Forderungen
eistunge
113 982, 5665
n
11 608,50 154 550. — 7 059, —
724 gib, 59 S1 247,40 294 gg, SH 3 666, 13
1884817
Vekanntmachung Anstalt.
45877.
III. Wertberichtigung auf Umlaufvermögen (Delkredere). IV. Rückstellungen V. Ersatzbeschaffungen
8. KFassendest and einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheguthaben 3 2
9.
Bankguthaben
Verbindlichteiten. JI. Grundkapital (8000 Stimmen) ...
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Steuerrücklage ..
VI. Verbindlichkeiten:
1. Anleihen auf Wirtschaftsanwesen
2. 3. 4. 5. 6. .
8. Für Lieferungen und Leistungen 9. Für Bier⸗ und sonstige Steuern 10. Bei Konzerngesellschaften. .. 11. Banken (Stillhaltegelder) ... 12. Unterstützungskasse: Alfred⸗Braeutigam⸗Stiftung
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Genußscheine ö. Hypothekschulden 3 Nicht erhobene Zinsscheine Wirtskautionen Werkspareinlagen. .. Sonstige Einlagen.
, ö , , ,
10 183, 49
301 708,61 1569 942
3 454 760
wd w ! 1 ii sz a6
P . 64 886,07 226 468 , o ge = lIa49 380
9 200 -
z65 626, — 3 661, 36 291 798,17 2 583, — z0 630, 9s 17 316 90 168 383,37 3 382 9 222 312, 17 19 121,56 32 361,52 74 S883, 80
, , , , 9 99 9 0 98
982 060 3 165
über Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 15. November, zu Breslau vom 7. Dezember, zu Düssel⸗ dorf vom 15. Dezember, zu Frankfurt a. M. vom 9. Dezember, zu Hamburg vom vom 19. Dezember, zu Leipzig vom 29. November, zu München vom 9. De⸗ zember und zu Wien vom 14. Dezember 1939 sind H. 60 099 099, — 41 9 ige In⸗ haberteilschuldverschreibungen von 1939, 10 000 Stück über je R.M 500, — Reihe A Nr. 1—- 10 000, 35 000 Stück über je EM 10900, — Reihe B Nr. 1— 35 0900, 4000 Stück über je R.M 5000, — Reihe C Nr. 1 bis 4000 derdeutschen Industriebankt in Berlin zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin, Breslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München und Wien zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist anläßlich der Zulassung der Teilschuldverschrei⸗ bungen an der Berliner Börse in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 560 vom 28. November 1939 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten. J Berlin, Bochum, Breslau, Düssel⸗
dorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗
burg, Köln, Leipzig, München
rg, und Wien, im Dezember 1939. ,
Dentsche Bank.
ass? 6].
Mannesmannröhren⸗ und ECisenhandel Aktiengesellschast,
Bank der Deutschen Arbeit Atlien gesellschaft. Bayerische Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank. Bayerische Bereinsbank. Berliner Handels⸗Gesellsch aft. Gebrüder Bethmann. Burkhardt & Co. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft. Creditanstalt — Bankverein. Delbrück Schickler & Co.
Wien. Bilanz zum 30. Juni 1939.
Denutsche Effe cten⸗ und Wechsel⸗
; : Bank.
Deutsche , ; kasse.
Eichborn Co. Hardy & Co. G. m. b. H.
E. Heimann.
Länderbank Wien Aktien gesellschast. Merck, Finck & Co.
B. Metzler seel. Sohn & Co. National⸗Bank A.⸗G. Pferdmen ges & Co. Neich a⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien gesellschaft.
B. Simons & Co.
J. H. Stein.
C. G. Trinkaus. Bereinsbank in Hamburg. M. M. Warburg & Co. ommanditgesellschaft. Westfalenbank Alttien gesellsch aft.
Standam 1. 1. 1939
Zugang 1938/39
Abgang 1938/9
Abschr. 1938/39)
Stand am 30. 6. 1939
Aktiva. I. Anlagevermögen: J. Bäbaute Grundstüge: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ,, b) Gebäude auf frem⸗ dem Boden... 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen einschl. Transporteinrichtung. 4. Betriebs ⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung ..
H. A
H. M
34127 3 000
zs os 165318
9
51
1860
9
*
29 312 62
44785 51
R.A
84 127 7797
1526 1033
31 111 564 42
77 mo Ff
W d ßß
5. Beteiligungen II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: Auf Lager
Noch anrollendes Material ....
2. Wertpapiere
.. . 2 568 os7, 0 o8 bz4,18
3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen. ....
Kassenbestand einschl. von Reichsbank- u. Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben .
10. Sonstige Forberungen
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Bürgschaften RM 144 275, —
Passiva. Grundkapital, ö. S 1 500 000, —
2. Andere Rücklagen
.Wertberichtigung zum Umlaufvermögen
Rückstellungen:
Rüclagen: 1. Gesetzliche Rücklage? ..
1. Für Ersatzbau und Ersatzbeschaffungen
2. Für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
—— 9
4s a7 2s z34 Joi.
337 698,13 A53 205,23
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
5. Sonstige Verbindlichkeiten. ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VI.
; 9b6 840, 39 3. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 83 531 042,14 6d 163,71 300 454,71
s zzo, -
W Iöõ pᷓᷓ
97 897
2 626 611
86 733 977
3 701 54681 1159 02265
42 565 50
17160
79 79491
76 1654 38 567 17 423
36 99
1000000
396 628 90 000
490 903
5 361 830 1225
8
Mannesmannröhren⸗ und Cisenhandel Aktiengesellschast,
Wien.
Anlagevermögen:
.
2 3 1 5
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen einschließlich
Transporteinrichtungen
Umlaufvermögen:
. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Vorräte Wertpapiere Von der Gesellschaft
Wechsel Schecks
Sonstige Forderungen
Bürgschaften RM 144 275, —
Grundkapital.
Rücklagent 1, Gesetzliche Rücklage. ..... z 2. Rücklage für Unterstützungen ö
Wertberichtigung zum Umlaufvermögen .. kd
Rückstellungen:
. Für Ersatzbau und Ersatzbeschaffungen ....
Für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
Bürgschaften EM 144 275, —
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Beteiligungen
2 . ,
geleistete Anzahlungen d Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ....
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und ostschectguthaben 6. Andere Bankguthaben .. .
Posten, die der NRechnungsabgenzung
Verbindlichkeit. gegenüb. Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ......
,, 34 00, —
82 400 — 157 .
2 626 611 80 S6 733 33 977 43
3 7ol a6 sl 1159 022 65 , 42 555 50 ; 1710 — 79 79491 76 154 36 38 5b g9 17423 48
.
6 9 6
ö
S MMI 105 26 2 000000 -
iĩi6 oh-
P 14s, 17 127 dus 17
go oo -
3 / 69s, 13
453 205,23 490 903 36
s zo, -
gos so, 39 z ol az, iq bob 163,71 0b 454,71
* * 1 5 * *.
1 .
5 361 830 995 122578
S8 YM Ins 35
Vorstand: Direktor Dr. Fritz Enoth, Wien; Direktor Josef Platz, Wien. Aufsichtsrat: Direktor Gustav Wilhelm Köcke, Vors., Düsseldorf; Direktor
Otto Herbert Meier, Düsseldorf, stellv. Vor; Direktor Wilhelm Mader, Komotau; Direktor Dr. jur. Friedrich von der Tann, Düsseldorf.
Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel Attiengesellschaft, Wien.
Der Borstand.
Dr. Fritz Gnoth.
Josef Platz.
Nach dem abschließenden Ergebnis . pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Berlin, den 6. Dezember 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Düring, Wirtschaftsprüfer.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstemd hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
ppa. Dr. Bengs, Wirtschaftsprüfer.
Eidgenössische Bersicherungs⸗
Attien⸗Gesellschaft in Zürich.
Bilanz des Gesamtgesch äftes per 31. Dezember 1938.
45572] Attiva. Obligationen der Aktionäre
Deutsches Einbruchdiebstahl⸗ geschäft 1938.
—
.
RM & 2073 36 1560 —
——
Einnahmen. Prämienüberträge ..... Sha denne f nee,, Prämieneinnahme .....
64201. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. Bekanntmachung über Börsenzulassung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an . zu Wien vom 14. Dezember 1939 ind R.M 19999 809, — 5 ½ ige Bor⸗ zugsaktien ohne Stimmrecht, 33 333 Stück über je EM 600, — Nr. 1— 33 333, der Mannesmann⸗ röhren⸗Werke in Düsseldorf zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Börse zu Wien zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist anläßlich der Zulassung an der Berliner Börse in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 489 vom 18. Oktober 1939 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu er⸗ halten.
Wien, Berlin, im Dezember 1939. Creditanstalt — Bankverein. Berliner Handels⸗Gesellsch aft. Deutsche Bank.
Delbrück Schickler & Co.
Dianabad⸗Aktien⸗Gesellsch aft, 1 Wien. Reich smarkeröffnungsbilanz 45559). zum 1. Juli 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden . Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Konzession . Beteiligungen
513 901 1964870
2 92
Umlaufvermögen: Betriebsvorräte 39 480,17 Eigene Aktien 183,30 Wertpapiere 7027,46 Von der Gesell⸗
schaft geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 17085,63 Kassenbestand einschließlich Postsparkassa⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ rungen I01 958,28 Posten, die der Rechnungs⸗
1881,9s
z9 279, 0
46 636, 20 g 684, —
263 115
Wechsel und Schecks , Guthaben bei Banken .. Wertschriften und Beteili⸗
,, ,,, Gesellschaftsgebäude ... Guthaben bei Agenturen,
Gesellschaften u. direkten
Kunden.
Passiva. Aktienkapital: 5000 Aktien d Kapitalreservefonds ... Dispositionsfonds .... Kursreserve . Reserve für laufende Ri⸗ ß Reserve für schwebende Schäden . Guthaben verschied. Ge⸗ sellschaften ... Diverse Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 817 235 2 920 000 350 000
17539 925
5 000 000 1250000 1075000 275 000
2 000 000 46650 000 1718 222
1233 397 338 305
S3 735
1841680:
1782 561
81
15 598 54
Gesamteinnahmen 17 822 22
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: gelte 1Wü,s6 zurückgestellt.. .. — — Schäden im Berichtsjahr: . 1 zurückgestellt. ... 700, — Rückversicherungspraͤmien .. Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten . 1171,08 Sonstige Verw.⸗ osten nn Prämienüberträge ..... Gewinn
2788 72 19141 62 128458
Gesamtausgaben ] 17 822 22
Deutsches Einheitsgeschäft 1938. w · · — — ——
Einnahmen. Prämienüberträge ..... Schad enreservzde ... Prämieneinnahme .....
Gesamteinnahmen
abgrenzung dienen
5 026
3 342 348 Passiva. Grin, Gesetzliche Rücklage...
Wertberichtigungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden Sis oi, 76 Verbindlich⸗ keiten aus Werkspar⸗ einlagen .. Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. 2 . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 365 023,13 Posten, die der Rechnnn s
abgrenzung dienen
1200 0090 973 613 31 613
123 078
2457,34
23 269,91
100936214
4 680 44 3 342 34875
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassastand einschließlich Postsparkasse .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..
VII. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 19837 .... 27137, 11 b) Gewinn 1938/3. . . 605 764,80
Bürgschaften M 144 2756,
6 8
Aa b) 140 362 VIII. Bürgschaften RM 44 521, 31 IX. Gewinn⸗ und Verlustkontoꝛ 1. Vortrag von 1937/38
2. Gewinn von 1938 / 9
Das Vermögen der Stiftung für Be⸗ amtenfürsorge ist ausgeschieden; es be⸗ trägt per 31. Dezember 1938 Fr. 1 483 078.
Der Präͤsident: Dr. Alfred Schwarzenbach. Der Direktor: Dr. Köhler. ö Deutsches Feuergeschäft 1938.
RM ⸗ 20 Jõq4 . 578 ils 7ꝛ3⸗ ; 3 8416
207 897
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: geleister. ... 3988, 98 zurückgestellt. . — — Schäden im Berichtsjahr: geleitet. 5397, 7 zurückgestellt. . 13 472, — Rückversicherungsprämien .. Verwaltungs kosten; Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten. 7 828,76 Sonstige Verw.⸗ Kosten .... . 3 g98, 84
Prämienüberträge ..... Gewinn
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz, der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz erläutert, und der Um⸗ stellungsvorschlag den gesetzlichen Vor⸗— schriften.
Wien, im Februar 1939.
Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft mit beschränkter Haftung. Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. Walter Motel, Wirtschaftsprüfer.
Wien, im Februar 1939.
Dianabad⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Josef Krautstofl.
Aufsichtsrat: Pg. Hans Strauch, Amtsleiter für die wirtschaftlichen Unter⸗ nehmungen der Deutschen Arbeitsfront, Berlin, Vorsitzer; Pg. Assessor Bruno
632 901
ö 8
IQ. Umlaufnermögen: VIII.
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe =
2. Halb⸗ und Fertigfabrikate ... ö
3. Wertpapiere.. .
J Gewinü⸗ und Berlustrechnung für 31. August 1939.
5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 1030 ö
6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen R. S9 und Leistungen .. ͤ 324 6564 41
Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 87716278
And ere Bankguthaben 23 70 o]
Sonstige Forderungen 4 ö. 9
263 491 37
777 801 19 38 38975 304 408 44
d 1 2 1 1 2 1 2 * 6 1 *. 144 662,26
145 407
149 568 184 495
3 454 760
E 2
. Rn
. Gewinn⸗ und Berlustrech nung für die Zeit vom 1. Januar 1938 bis 30. Juni 1939.
K , ,
34
Ertrãgnisse. R. M0 Vortrag von 1937138. Bier abzüglich Braukosten . Beteiligungs⸗ gewinn... ,, Miete und Pacht Grundstück⸗ erträgnis. Außerordentliche Erträge...
R. AM
. S83 029 . 69 243 — SI 010
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. ö Freiwillige soziale Leistungen .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen lf. Bilan
Einnahmen. rämienüberträge chadenreserve .
Prämieneinnahme Verlust
Aufwendun gen. 9
w 96 24 86 53 23
11041 6 z6 333 36 Ii6 66 177 361 33
361 508 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen: auf das Anlagevermögen .. auf das Umlaufvermögen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Ertragssteuern Beiträge an Berufsvertretungen .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. Gewinn 1938/39
7. 39 833
8. 9.
1962 874 30 922 69 010 487 000 - 16 886 97
2
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Schäden a. den Vorjahren: geleistet.. .. 447, 15 zurückgestellt . — — Schäden im Verchen; geleistet.. 12 531,09 zurückgestellt 382, —
Rückversicherungsprämien
11 827
2 838 — 8 * . 2012 ö.
Gesamtausgaben 89 627 Dentsches Kreditgeschäßt 1938. Einnahmen.
Prämienüberträge .... Prämieneinnahme .....
Andere Abschreibungen. . ..
Besitzsteuern
Andere und Biersteuern
Beiträge an Berufsvertretungen
Alle übrigen Aufwendungen .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 193738. 39 s3z, 69 Reingew. von 1938/39 144 662,26
Passiva. l,, Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (hierunt. Ver⸗ bindlichkeit. an Konzern⸗ unternehmung 2618,33)
29 400 3 968 101 668
2
100 0900 8340
65
23137 1 6oh 64 0
Passiva.
. nnn, II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage 2 1 21 1 1 1 1 . 0 9 1 1 9
2. Andere Rücklagen...
3. Werkerneuerungsfondss. ...
III. Wertberichtigung zu den Außenständen (Delkredere) IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. ....
ö. 632 gol pol d
30 750
6 890 447
28 old 86
2163 50048 auf Grund
184 4965 865
2163 500 48 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937 ...... Rohüberschuß
Außerordentliche Erträge
; 27 137 2215 955 26 873
11 45
12 913 139 791
3713605. ö
112780 177 354 53
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz in Reichsmark sowie der dazu vom Vorstand erstattete Umstellungs⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, am 2. Dezember 1939.
Dr. Viktor Exinger, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Felix T. Schulte, Direktor, Köln, Vorsitzender;
Sonstige Verbindlichkeiten
V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen. ....
3. Bankverbindlichkeiten.. .... 4. Sonstige Verbindlichkeiten. ...
VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2. Jahresgewinn 1938/39...
Vortrag auf neue Rechnung ... Reingewinn ..
Rarenliefe⸗
449 779
1417 9000
1087377
1 2 2 * 6 2
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Porstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise . die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den J
der Jahresabschluß und der
ahresabschluß erldutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 8. Dezember 1939. Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft 21.6.
Wirts
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung beschloß eine Dividende von S5; von den Genußrechten wird ber Zinsschein Nr. 10 mit 3 Yo eingelöst. Ingolstadt, den 18. Dezember 1939. Der Aufsichtsrat. red Braeutigam, Vorsitzer. Georg Eidenschink. Der Vorstand. Franz Jehle. Hans Gäbelein, stellvertretend.
Alf
aftsprüfungs gesellschaft.
Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.
August Ponschab. Karl Kaeß.
To
08 64
Die Hauptversammlung vom 13. Dezember 1939 hat beschlossen, keine Divi⸗ dende zur Ausschüttung zu bringen, sondern den ausgewiesenen Gewinn den Rück—
lagen zuzuführen.
Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel Attiengesellschaft, Wien.
Der Borstand.
Dr. Fritz Gnoth.
Josef Platz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 6. Dezember 1939.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Dr. Bengs, Wirtschaftsprüfer.
Düring, Wirtschaftspruͤfer.
Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 8 846, 8 Sonst. Verw.⸗ Kosten ... Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben .. 3623223 Leistungen zu gemeinnützig. Zwecken ö Prämienüberträge
18 823,53
2,23
**
Gesamtausgaben
1822 20 020
207 897
32 9026
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Rückversicherungsprämien . Verwaltungskosten.... Prämienüberträge. ... Gewinn.
Gesamtausgaben Berlin, den 12. Dezember 1939. Der Hauptbevollmächtigte für das Dentsche Reich: Werda.
1 1 t * 1
Raueiser, Amtsleiter in der JZentralstelle für die Finanzwirtschaft der Deutschen Arbeitsfront, Berlin, stellv. Vorsitzer; Pg . Dr. Claus Thormählen, Geschäftsführer der Treuhandgesellschaft für wirtschaft⸗ liche Unternehmungen m. b. H., Berlin; Pg. Dr. Gerhard Fischer, Beauftragter des
Z Rechtsamtes der Deutschen Arbeitsfront,
Berlin; Pg. Odilo Globoenik (ausge⸗ schieden 5. 4. 1939); Pg. Hans Scholz (ausgeschieden 25. 2. 1939). Borstand: Pg. Josef Krautstofl, Wien (gestorben 18. 4. 1939); Pg. Maximilian
Lissey, seit 18. 4. 1939 Vorstand.