1939 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1939. S. 2

45761 , . Petereit Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr). Umtausch unserer Stammaktien. 2. Bekanntmachung. Hiermit fordern wir die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. t 20, zum zweiten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung bis zum 29. Februar 1940 einschließlich zum Umtausch in Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 1000, oder auf ausdrückliches Verlangen zu nom. RM 190, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Königs⸗ berg u. Stettin einzureichen. Gleichzeitig weisen wir nochmals auf unser Angebot zum freiwilligen Um⸗ tausch der Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft zu nom. HM 100, in Stücke zu nom. EM 1000, und auf den Um⸗ tausch der alten Stammaktien zu nom. Fe 1009, in neue Urkunden hin. Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 275 vom 23. November 1939 veröffentlichten ersten (ausführ⸗ lichen Bekanntmachung zu entnehmen. Königsberg (Pr), 23. Dezbr. 1939. Carl Petereit Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Zemke. Müller⸗Rückforth.

ö // / / 45574. Rheinische Seidendruckerei Albouts, Finckh Co. 2A. ⸗G. , Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Attiva. 8 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital 44 000 Anlagevermögen: Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Bestand 1. 1. 1938 . 169 589, Abschreibung 6 993, Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1. 1938 . 105 205, Zugänge. . 35 659, z8 Vi dT, Abschreibung 21 092,58 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1933 1452,25 Abschreibung 1 452, 25 Umlaufsvermoögen: Betriebsstoffe Aufwendungen für noch be⸗ endete Veredlung. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Forderung an Aufsichtsrat Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Ergebnis: Verlustvortrag 1. 1. 1935 2zz3 562, 25 Gewinn 1938 175,14

R. AM

162 596

119 772

40 ö 7899 92

128 57449 10 65]

2 85707 356 36 70

233 3871

751 139 11 Passi va. K

Grundkapital. 400 000

Wertberichtigungen: k Delkredere. 2 461 54

Rückstellung für ungewiss Schulden

Verbindlichkeiten:

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ....

Warenlieferungen und Lei⸗ stungen

Akzepte

Bei Banken.

Sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzung ..

1000—

196 283 64

7Töl 139 11 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

43802.

Stuttgart⸗Cannstatt. Bilanz auf 31. Dezember 1938.

Herm. Weißenburger & Co. A.⸗G.

und Nachweise entsprechen die

Geschäftsbericht

Attiva. FR. M Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Fabrikgebäude 43 480, Abschreibung 1 270, Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 11 0939, Zugang.. 4180, id T -= Abschreibung 6 100, Werkzeuge .. Zugang.. T öed-— Abschreibung 12 256, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1647, Abgang .. 3, To- Abschreibung 1 643, Kurzlebige Wirtschaftsguüter: Maschinen, kurzlebig ..

Abgang Retoure. . 3 484,40 1.

Zugang.. 367,5 Abschreibung Werkzeuge, kurzlebig... Geschäfts⸗ und Betriebs- ausstattung kurzlebig .. Zugang ..

3 486,40

Abschreibung Kraftwagen,

kurzlebig ..

Zugang..

Abschreibung Fabrikationsrechte o 55.

Abschreibung 5999, ,

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzengnisse, Waren Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Post—-— scheckguthaben .... Sonstige Bankguthaben. Verlustvortrag

2 949

R

schriften. Stuttgart, den 22. Mai 1939. Friedrich Härter, Wirtschaftsprüfer.

44281]. ; Miban Mitteldeutsche BSau⸗Aktien⸗ gesellschaft für Wohnungs⸗ und Siedlungsbau, Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. FR. M Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke ..

Zugang 15 452,42 Abgang 6 704,45 Wohngebäude und andere Gebäude ; Zugang S0 9 103,46 Abgang . 12 803,95 Noch nicht abgerechnete Neubauten Maschinen und maschinelle hennntt, Abschreibung 138, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Zugang.. 345,25 Abschreibung 69, 25 Beteiligungen (5131 Abs. 1A HI Nr. 6 des Aktiengesetzes ... Umlaufsvermögen: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ... Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

. 42 831

2 200 881 159 249 7 8652

587

200

600 3 908 673

15 450 350

1497 2 434 081

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen .... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten .... Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn 1938 ....

130 000

4 200 6 500 25 907 28 849

2 041964

82 113 106 662

3 683 5 200 2434 081 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Passiva. CGieundfannnilĩ!- Wertberichtigung .... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken J Darlehen gesichert ... Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei- stungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinn 1938 ö

16 621 99

860 44 28 683 37

193 258 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.

Aufwand. ,. Verlustvortrag .... 233 562 Löhne und Gehälter. 247 962 39 Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen d Besitzsteuern

540 208

Ertrag. r Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗

dungen Ergebnis: Verlustvortrag 1.1. 19338 . 233 562,25 * Gewinn 1933 175,14

239 362 6 700

60 759

233 387 11

540 208 61 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich hierdurch, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften entsprechen.

Krefeld, den 25. Mai 1939.

Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer.

Genehmigt in der Generalversamm⸗ lung vom I2. Dezember 1939.

Der Aufsichtsrat wird gebildet aus den Herren: Arthur Jores, Fritz Kreß, Walter Kreß.

Krefeld, den 16. Dezember 1939.

Der BVorstand.

Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen: Fabrikgebäude 1 270, Maschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge.. Betriebs und Geschäftsaus⸗ stattung .. Kraftwagen, kurzlebig .. Maschinen, kurzlebig .. 183,50 Mobilien, kurzlebig .. 139,50 Sonstige Abschreibungen. , Bein en erm, Beiträge an die Berufsver⸗ annngen Betriebsaufwendungen. Allgemeine Aufwendungen Außerordentliche Aufwen⸗ ö Kapitalgewinn ö

FR. A 96 124 8 644

6 100, 12 266,

164349 3 3686,

24 g57

9699 1801 22 977

1390 13 103 32276

12 400 28 683 252 057

Ertrag. Warenrohgewinn .... Sonstige Erträge...

262 039 67 18 28

262 057 95 Nach dem abschließenden Ergebnis

Carl Finckh.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schristen, Bücher und son—

stigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen Buch⸗ führung und der Jahresabschluß sowie den gesetzlichen Vor⸗

gemeinnützigen

auf das Aktienkapital von RM 130 000, für 1938 4. v. H. Dividende auszu⸗ schütten. Borstand: Hans Heß, Frankfurt a. M. Aufsichtsrat: Vorsitzer: Rechtsanwalt Dr. Otto Rumpf, Frankfurt a. M.; Stell⸗ vertreter: Dr. Hans Achinger, Frank⸗ furt a. M.; Schriftführer: Archite kt Dipl.⸗ Ing. Walther Junior, Frankfurt a. M.; Stellvertreter: Reg. ⸗Baumeister a. D. Kurt Günther Secker, München. 1 / // 16209 Sehneider C Sohn A.⸗G. In der am 16. 12. 1939 stattgefunde⸗ nen außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung wurden an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herrn Heinrich Aißlin⸗ ger, Bauwerkmeister in Aalen, und Frau Emilie Schneider, Fabrikanten⸗ witwe in Heubach, Frau Herta Hör⸗ mann, Fabrikdirektorsgattin in Heubach und Herr Karl Gettling, Verwaltungs⸗ amtmann a. D. in Heilbronn⸗N., in den Aufsichtsrat unserer Firma gewählt. Der Vorstand der Schneider C Sohn A.⸗G., Heubach / Württ. / / / / / / Mittel⸗ und Westdeutsche 45556]. Treuhand A.⸗G. , Magdeburg Dortmund. Bilanz per 30. Juni 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Inventar: Stand l. 7. 1938. Zugang

1938 / z9

R. A

2,

12 845, 9s

Ter

Abschreibgn. 5 345,95

Umlaufsvermogen: Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen g Verrechnungskonto Einzel⸗ handelstreuhandstelle Dr. Hiller

400 129 355

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung Rückstellungen . Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten wn nnn,

50 000 1107 1700

52 362

464 22 092 1628

129 355

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1939.

Aufwendungen. RA Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen:

Auf Anlagen 43 311,20 Auf andere

Werte 9627, 0

Verwaltungskosten (Ge⸗ schäftsunkosten): Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen u. sonstige Personalkosten einschl. d. soz. Abgaben 6 816,96 Sächliche Ver⸗ waltungs⸗ ö,

Betriebskosten: Steuern Löhne, Auf⸗ wandsent⸗ schädigungen und sonstige Personal⸗ kosten einschl. der sozialen Abgaben .. Sächliche Be⸗ triebskosten. 9 066,70 Instandhaltungskosten .. Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht ... Alle übrig. Aufwendungen 1280 Gewinn des Geschäftsjahres 5 200

155 053

3 441,23

4617,87

z 29s, 6

414

Ertrã ge. Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse

Gebühren a. Nebenanlagen Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rück⸗ stellungen und freien Rücklagen gewonnen sind

118 027 3 302 990

32 733 21

165 063 52

Frankfurt am Main, den 31. De⸗ zember 1938.

Mibau Mitteldeutsche Bau⸗Akttien⸗ gesellschaft für gemeinnützigen Wo hnungs⸗ und Siedlungsbau.

Hans Heß.

In unserer Hauptversammlung am 30. 11. 1939 wurden die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder: Reg.⸗Baumstr. a. D. Kurt Günther Secker, München, Dipl.⸗Ing.

Walther Junior, Frankfurt am Main,

146417 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen . ... Wechseln und Schecks sowie an Sch

F. AM 89 541 1732 5 345

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ..

4 458 45 434 06

10. Gesellschaften n m. b. H.

Familie Gerstein G. m. b. H., Essen⸗Ruhr.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich bei dem Liquidator, Herrn Rechtsanwalt Dr. Gerstein in Hamm, zu melden.

44582

Die Mittelfränkische Bauhütte, so⸗ ziale Baugesellschaft mbH., Berlin W 50, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich zu melden.

Mittelfränkische Bauhütte, soz. Baugesellschaft mbH. i. L. Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich,

Berlin W 50, Ansbacher Str. 42 —= 43.

44928 .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. 12. 1939 ist die Liquidation der Firma Gebr. Arndt, G. m. b. S., Quedlinburg, beschlossen worden.

Die Gläubiger werden hiermit auf gefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Friedrich Ullrich.

44905 Die Firma A. Köhler u. Co., G. m. b. H., in Herford ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei mir zu melden. A. Köhler u. Co. G. m. b. H. Der Liquidator: Edgar Meyer.

45883 ; Die Strelitzerstraße 58 Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. H. in Berlin,

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei ihr anzumelden.

Berlin, den 18. Dezember 1939. Strelitzerstraße 58 Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Hermann Korth, Willy Erdmann, Liquidatoren.

40160) Bekanntmachung.

Die Schauspielhausbetriebs⸗Gesell⸗ schaft Potsdam G. m. b. SH. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Januar 1939 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt.

Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. l dationsstelle ist Potsdam, Schauspiel⸗ haus, Am Kanal 8.

Potsdam, den 1. November 1939. Emil Plintz, Verwaltungsdirektot.

44061 ö

Die Firma Bierbrauerei Heinrich

Schmidt, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung in Hof, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hof, den 5. Dezember 1939.

Bierbrauerei Heinrich Schmidt Gmb s:

Der Abwickler: Wilhelm Löw.

o 5 id i 162839

w m s

Reingewinn 1938/39.

Ertrag.

Rohüberschuß ... Sins en Sonstige Erträge ..

98 974 09 400316 164 28 103 141153 Magdeburg / dortmund, den 26. Ok⸗ tober 1939. Mittel⸗ und Westdeutsche Treu hand 21. ⸗G. Wirtsch aftspruůfungs gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hiller, Carstens, BRirtschaftsprüfer. Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Rechtsanwalt u. Notar Walther Eilert, Hamm i. W.; Direktor Georg Meißner, Düsseldorf; Dr. Heinrich Kalbor,

15. Verschiedene Bekanntmachungen

46195 Bekanntmachung.

Im Völkischen Beobachter, Münchener

Ausgabe, vom 18. Dezember 1939

Nr. 352 wurde der Antrag der Dresd⸗

ner Bank Filiale München auf Zu⸗

lassung von

nom. EM 961 0900, neue Aktien der Triumphwerke Nürnberg Akt. Ges., Nüruberg,

veröffentlicht.

Miinchen, den 19. Dezember 1939.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗

papiere an der Bayerischen Börse

in München. Der Vorsitzende: Steyrer.

Frankfurt am Main.

Syndikus: Dr. Schub.

x 2 0 2 ᷣᷣCQKQKi—— ——ü , ', :,

14. Bantkausweise.

Wochenübersichtder Deutschen Reichsbank vom 21. Dezember 1939.

Aktiva.

2. Bestand an Reichs

* 6960 60

1 . 66, 16 60 6 * 2 6, I,

1. Grundkapital 2. Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen. ö

3. Betrag der umlaufenden Noten

6. Sanstige Passivnnn.— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 22. Dezember 1939.

wiedergewählt. Es wurde beschlossen,

bz sonstige Rücklagen und Rücksteilungen

4. Täglich fällige Verbindlichkeiten. ..... 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .

R. M 77 272 000

10 22 604 000

817 512 600

32 886 00 379 472 009 145 864 09090 383 248 009 . 17222 664000

. 150 000 000

' . = 87 353 009 = ' . 494 779 000 = ? lo g99 871 000 1572 232 000

, Inlande zahlbaren Wechseln: En

1 .

1 . 1

*

Neichsbankdirektorium. Funk. puh. Kretz schmann. Wilhelm. Lang e. Bayrhoffer. Gm de.

Strelitzer Str. 58, ist aufgelöst. Die

Stein⸗

iqui-

Nr. 301

Sentral handel sregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember

1989

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. B preis monatlich 1,615 6s einschließlich 0,3 eH Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der , 0.95 MM monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8sW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

9 9

9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,0 GM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—«

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

Inhaltsübersicht.

1. Handelgregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

B. Musterregister. 6.

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

I. Handelsregister.

ö. die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahlem, Aer. 45894 Amtsgericht Ahlden, 16. Dez. 1939.

In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Bodo Denker⸗Schwarmstedt heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Altema, Westf. Sandelsregister Amtsgericht Altena ( Westf. ), den 9. Dezember 1939. Veränderung:

A 633 Märkische Nietenfabrik Trappe C Hohage, Mühlenrah⸗ mede.

Dem Albert Mühlhoff in Evingsen ist Prokura erteilt.

Anger bx. 14568955

Handelsregister Abt. A Nr. 317.

Amtsgericht Angerburg, den 16. Dezember 1939. Neueintragung:

Firma Paul Schemioneck Benkheim. Inh.! Kaufmann Schemioneck in Benkheim.

44936

in Paul

Anklam. 457811 In unser Handelsregister A Nr. 336, und Fuhrgeschäft Anklam, Helene Rieck, ist am 12. Dezember 1939 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Anklam, 12. Dezember 1939. Amtsgericht. Had Polzim. Bekanntmachung. Amtsgericht Bad Polzin, 15. Dezember 1939.

Veränderung: H.⸗R. A 186 C. Fuhrmann in Bad Polzin. Dem Brauereidirektor Ludwig Reif in Bad Polzin ist Prokura erteilt. HBerlin.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 15. Dez. 1939.

Neueintragungen:

A 1089165 Wilhelm Grose, Berlin (Vertrieb von Damenoberbetleidung, W 35, Potsdamer Str. 104).

Inhaber: Wilhelm Grose, Kauf⸗ mann, Berlin.

A 1068945 Eugen F. Kreutzer, Berlin (Großhandel mit Tee und Nährmitteln, Pankow, Parkstraße 5 a).

Inhaber: Eugen Ferdinand Heinrich Kreutzer, Kaufmann, Berlin-Pankow.

Veränderungen:

A 99532 Deutsche Verlagswerke Strauß, Vetter C Co. (8W 6s, Neuenburger Str. 8).

Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den; gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten.

A 101553 Alfred Heinriei (Handel mit Eisenwaren, Haus- und Küchen⸗ geräten, N31, Swinemünder Straße Rei,,

Inhaberin jetzt Witwe Hedwig Hein⸗ rici geb. Wulke, Kauffrau, Berlin.

A 104733 Berliner Auskunftei Kosspw . Wittig.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 19359. Frau Mathilde Nuschke geb. Küthmann, Berlin, ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Berliner Auskunftei Kossom C Co. (Wilo, Kaiserallee 206).

15896

45897

Rerlin. 15898 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. Dez. 1939. Neueintragung:

A 108944 Textilwaren Gustav Richter, Berlin (Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Nonnendammallee 82). Inhaber: Kaufmann Gustav Richter, Berlin⸗ Siemensstadt.

Veränderungen:

A 90687 Rudolph, Hubert C Cie. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Nudolph, Hubert C Cie. Inh. Otto Jeschke (Herrenkleiderfabrika—⸗ tion, SW 6, Neue Jakobjtr. 6).

A 94091 Verlag Nudolf Claassen (Berlin W ö, Bülowstr. 885.

Inhaber jetzt: Kaufmann Alfred Becker. Berlin. Die Prokura des Al⸗ fred Becker ist erloschen.

A 98 690 Tankstelle Friedrichstadt Gustav Köhler (W 35, Kurfürsten⸗ straße 41). .

Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1959. Ella Küster, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

A 1607 895 Karl Ulrich C Co., Verlag für gewerbliche Fachlitera⸗ tur (W 50, Geisbergstr. 31).

Der Redakteur Hermann Scheffler und der Buchhändler Carl Hanschen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Erloschen:

A 97995 Max Neumann Bau⸗ und Nutzholzhandlung vorm. L. S. Neu⸗ mann, Konitz, Wpr.

A 102010 Pelzmodehaus Einhorn.

Die Firma ist erloschen.

A 103 895 Dr. Carl Hermann Mühlberg C Co. Revisions- und Treuhandgesellschaft.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Leo

8

Die

NKRerlin. 45899 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. Dez. 1939. Veränderungen:

B 51 572 Vorsorge Lebensversiche⸗ rungs Aktiengesellschaft (W ö2, Lützowufer 37).

Die Prokura für Erich Schwander ist erloschen.

B 52983 Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft (Ws, Französische Str. 5356).

Prokurist: Hermann Schönfeldt in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede.

Berlin. 45900] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Dezember 1939. Neueintragung:

B 58 648 Alldephi Verwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 62, Kurfürstenstraße 126).

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ tretung und Verwaltung der der N. V. Philips“ Gloeilampenfabrieken an deut⸗ schen Gesellschaften als Gesellschafter bzw. Aktionär oder in sonstiger Gesell⸗ schaftsform zustehenden Rechte. Stamm⸗ kapital: 20 000 IM. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin: a) Otto Julius Merkel, b) Dr. Herbert Messinesis. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter , Der 6c er mf ist am 9. Oktober 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 58 481 Frisia Bau⸗ und Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung (NW 7, Schadowstr. 8).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Oktober 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert, insbesondere hinsicht⸗ lich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung sowie durch Schaf⸗ fung eines Aufsichtsrates und durch Be⸗ schluß vom 1tz. November 1939 seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Kontrolle über Planung und über Bau von industriellen Anlagen in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht, sowie gegebenenfalls die Durchführung und Verwaltung von Bauten und son⸗ stigen Anlagen. Die Geschäftsführer Karl Wick und Dr. Christian Zahn ver⸗ treten ein jeder allein. Prokurist: Dr. Martin Melz. Berlin. Er und der Pro⸗ kurist Dr. jur. Hans Kränzlein ver⸗ treten die Gesellschaft ein jeder gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen.

Erloschen:

B 54 160 Coriphan⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht.

NHerxrlin. 415901 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. Dezember 1939. Veränderungen:

B 52215 Stuhr'sche Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (X 15, Kurfürstendamm 319).

Die Prokura für Günter Schulz ist erloschen.

B 53 555 n e ien, für Bastfasern Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (W 15, Kurfürsten⸗ damm 199). . ;

Die Prokura für Wilhelm Kempe ist erloschen.

B 56 211 Pflege⸗ und Erholungs⸗ heim für unterernährte Kinder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Schöneiche, Post Fichtenau, Kinder⸗ heim).

Josef Matuszak ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, er ist verstorben.

Erloschen:

B 51 71 La lampe Osram Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und

B 54 589 Südamerikanische Osram Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Osram Limitada Compañia Sudamericana) (beide O 17, Ehren⸗ bergstraße 11 —14).

Die Firma ist erloschen.

B 56 749 Artur Zimmermann Koh— lenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

Hernkastel-HRues. 45902 Amtsgericht Bernkastel⸗Kues. Im Handelsreg. B Nr. 1 ist bei der

Firma Moselwein Bertriebsgesell⸗

schaft m. b. H. in Bernkastel⸗Kues

am 12. 12. 1939 eingetragen worden: Herbert Brose ist als Geschäftsführer Josef Wennesheimer ist

NRischofsburg- (457881 Handelsregister Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg, 14. Dezember 1939. Neuneintragung:

A Nr. 276 Anna Krämer, Bischofs⸗

burg, Markt 37. Inhaber: Kaufmännin Anna mer in Bischofsburg.

KRitter g ell. . 457891

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 686 die Firma Willy Lehmann, Fahrzeugvertrieb und Reparatur⸗ werkstätte, Bitterfeld, und als deren Inhaber Willy Lehmann, Mecha⸗ nikermeister in Bitterfeld, eingetragen worden.

Bitterfeld, den 14. Dezember 1939.

Amtsgericht.

Bremen. 45790 (Nr. 103) Handelsregister Amtsgericht Sremen. Bremen, den 13. Dezember 1939. Neuneintragungen:

A 2626 Laue & Sohn, Bremen (Export und Import von Waren jeder Art, Langemarckstr. 62). Offene Handelsgesell⸗ schast seit dem 20. November 1939. Ge—⸗ sellschafter sind der Kaufmann Harry Franz Wilhelm Laue und die Witwe des Kauf⸗ manns Wilhelm Christian Laue, Hulda Wilhelmine Friederike, geborene Stall⸗ mann, beide in Bremen. Wilhelm Christian Laue Witwe, Hulda Wilhelmine Friederike geborene Stallmann, vertritt die Gesell⸗ schaft nicht.

A 2627 Wilfried Pauer, BSremen Handelsvertretungen, Humboldtstraße 52). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wil⸗ fried Günther Pauer.

Beränderungen:

B98 Bremer Schauspielhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Altenwalls⸗Contrescarpe). Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1939 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrages ergänzt und neu⸗ gefaßt (Stamm⸗ und frühere Sacheinlagen betreffend).

B 6 IIBremer Brotfabrit Dr. L. Hanemann, Bremen (Im kr. Arm 13/15). An Stelle des verstorbenen Kom⸗ manditisten ist eine andere Kommanditistin getreten. Diese ist später ausgeschieden. Jetzt offene Fange fen e,

K S940 II Kafsee⸗Rösterei und Packerei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen (Am Deich 10). Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. September 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Abwickler ist der Kauf⸗ mann Karl Heinrich Stolle in Bremen. Die an Wilhelm Heinrich Eikenberg und Adolf Friedrich Wilhelm Behrens erteilten Prokuren sind erloschen.

G 686 II Gesellschaft für Büro⸗ und Schreibarbeiten mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen (Am Deich 10). Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. September 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Abwickler ist der Kauf⸗ mann Karl Heinrich Stolle in Bremen. Die an Hermann Heinrich Fasse und Gertrud Nax erteilten Prokuren sind er⸗

Erloschen:

H 639 U Habenhauser Brotfabrit Heinrich J. Schmalgemeyer, Bre⸗ men. H. J. Schmalgemeyer ist am 18. Oktober 1939 gestorben. Die Firma ist erloschen.

8 1106 11 Schindler Harmonium⸗ bau Kommanditgesellschaft, Bre⸗ men. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Abwicklung hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen.

F 94 Thesdor Fischer & Co., Bremen. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Hans Wendt ist am 28. Oktober 1935 gestorben und allein beerbt worden von seiner Witwe Elisabeth Josephine Carla, geborenen Hadrbolee, in Bremen. Die Kommanditgesellschaft hat sich in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts verwan⸗ delt und sich aufgelöst. Die an Johannes Depping erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Breslau. . 15791

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 9. Dezember 1939. Veränderung:

B 3053 „Hilfe“ Fürsorgegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Tauentzienstr. 25): Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Sep⸗ tember 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst und sind die bisherigen Geschäftsführer zu Abwicklern mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß jeder von ihnen allein ver⸗ tretungsberechtigt ist. Brieg, Bz. Hreslan. 457921

Handelsregister Amtsgericht Brieg, 15. Dezbr. 1939.

Neueintragung: A 753 Heinz Roesler in Brieg und als Inhaber der Kaufmann Heinz Roesler in Brieg. Burgstädt. 45903

Han delsregister Amtsgericht Burgstädt, den 18. Dezember 1939.

Veränderung:

B 1 Faserverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Mühlau. Durch Beschluß der Gesell— schaftewersammlung vom 12. Dezember 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sie wird durch zwei Abwickler vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer Fabri⸗ kant Hans Pester und Geschäftsgehilfe Albert Biltz, beide in Mühlau, sind Abwickler.

Dessau. Handelsregister Amtsgericht Dessau. A 2502 Georg Donner in Raguhn. Die Firma lautet jetzt: Georg Don⸗ ner Nachfolger, Inh. Herbert See⸗ ber in Raguhn, Inh. ist der Kauf⸗ mann Herbert Seeber daselbst, Garten⸗ straße 15. Die Uebernahme der Ver⸗ bindlichkeiten durch den neuen Inhaber Seeber ist ausgeschlossen. Eingetr. 18. Dez. 1939.

45904

Ebersbach, Sachsen. 145905 Handelsregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs. ). Veränderung: H⸗R. B 21 C. G. Rudolph Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Neugersdorf (Sachs.). Prokura dem Buchhalter Max Israel in Neugersdorf (Sachs). Eingetragen am 19. Dezember 1939.

Eherswaldl e-.

45906 Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 11. 11. 1939. Neneintragung:

A 881 Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Groshandlung Erust Bohtz in Eberswalde. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Bohtz in Eberswalde.

Eitorf. 465908 San delsregister Amtsgericht Eitorf.

Eitorf, den 12 Dezember 1939. Erloschen:

A 137 Josef Kahn, Eitorf. Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

löscht. Erfurt. x 45909 Sandelsregister

Amtsgericht Erfurt, 14. Dez. 1939. Veränderung: A 41538 Richard Klein Kom. Ges.

in Erfurt; Dem Kaufmann Heinz

Fallersleben. 145794

Amtsgericht Fallersleben,

den 13. Dezember 1939.

H.R. A Nr. 76. Der stellvertretende Vorsitzer des Gruͤbenvorstandes der Gewerkschaft Beienrode, Kommer⸗ zienrat Fritz Rechberg, Hersfeld, ist durch Tod aus dvem Grubenvorstand ausgeschieden. Frankfurt, Main. Handels register Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt a. M., 18. Dezember 1939. Nachstehende Firmen sind gelöscht: A 242 A. Metzger. A bo04 Josef Meyer. A 1221 Josef Diamant. A 13883 Moritz Janusen en gros en detail. A 1702 Obst⸗-Verwertungs⸗ Industrie Frankfurt a. M. Karl Rith. A 2543 Otto Fuld. A 2596 Janke C Co., Frankfurter Klischee⸗ fabrik. A 2986 Gebrüder Neuhaus. A 1433 Goldschmidt C Stern.

45011

415910

Freiberg, Sachsen- HSandelsregister Amtsgericht Freiberg (Sachs. ), den 19. Dezember 1939. Veränderungen:

H⸗R. A 302 Hermann Presijprich

C Co.

Der Kaufmann Oskar Lindner ist infolge Todes als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.

H.⸗R. B 18 Bleiindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Jung Lindig.

Die Prokuren der Kaufleute Walter Großmann in Freiberg und Rudolf Tzschöckel in Eidelstedt sind erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Liebscher in Freiberg und dem Kauf— mann Albert Lanzenberger in Ham⸗ burg⸗Eidelstedt. Beide dürfen die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen

Prokuristen zeichnen und vertreten.

Fritzlar. 45912

In unser Handelsregister A ist unter lfd. Nr. 145 die Firma Louis Haas, Inhaber Adolf Köhler in Fritzlar, und als ihr Inhaber der Uhrmacher⸗ meister Adolf Köhler in Fritzlar ein⸗ getragen worden.

Fritzlar, den 15. Dezember 1939.

Amtsgericht.

Gent hin. 459131 Handelsregister Amtsgericht Genthin. Genthin, den 18. Dezember 1939.

a) Aenderung vom 9. Dezember 1939: H.⸗R. A 111 Firma „Genthiner Brauhnus Wilhelm Hild, Genthin“ in Genthin: Dem Kaufmann Albert Maesse in Genthin ist Prokura erteilt. b) Neueintragung vom 16. Dez. 1939:

H.⸗R. A 133 Firma Echiffsn e fi Gebrüder Bolle“ mit dem Sitz in Derben. Inhaber sind die Schiffsbau⸗ meister Gustas Bolle, Franz Bolle und

Ernst Bolle in Derben a. E.

Got han. Sandelsregister Amtsgericht Gotha. Neueintragungen: Gotha, den 11. November 1938.

A 2142 Louis Böhm Sohn, Gotha. Inhaber ist der Kaufmann Jakob Beck in Waltershausen.

Gotha, den 20. November 1939.

A 2143 Paul Haupt Kolonial⸗ waren, Tabakwaren, Weine und Spirituosen, Gotha. Inhaber ist der Kaufmann Paul Haupt in Gotha.

Gotha, den 14. Dezember 1939.

A 2145 Artur Jungk, Bischleben. Inhaber ist Fabrikbesitzer Artur Jungk in Bischleben.

Veränderung: Gotha, den 14. Dezember 1939.

A 1906 J. C. Bloedner Sohn Seifenfabrik Kommanditgesellschaft, Gotha. Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden, ein anderer hat seine Einlage

erhöht. Erloschen: Gotha, den 18. Dezember 1939.

A 1815 Chr. Rudolph * Sohn, Gotha. Die Firma ist erloschen.

Veränderungen: Gotha, den 11. November 1939.

B 390 Gothaer Feuer Versiche⸗ rungsbank auf Gegenseitigkeit, Gotha. Die Prokura des Arthur Rapp ist erloschen.

n ö Erloschen: Gotha, den 11. Dezember 1839. B 397 Institut für Steuer⸗ und

415795

Rieter in Limbach i. Thür. ist Prokura

loschen.

erteilt.; ?

Wirtschaftsretht Gotha, Gesellschaft