,
—
Heutiger — Voriger
Heutiger — Voriger
Heutiger Voriger
Heutigar Voriger
Heutiger
Tempelhofer Feld. 7 sob Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G. . 6 . 3 errain Rudow⸗ Johannisthal. . . — vo. Südwesten 18. 21 Thale gien tut:; Ji. *. hür. Elektr. n. Gas 91. * 3 Gasgesellsch. 1460 6 Trin mph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha. . 6 / Anion. F. chem. Pr.
Veltag Veli. Ofen n. Keramik .... Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. icl. V
* für 8 M e Verein. Altenburg.. , /
u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗ pierfahrik ...... do. Berliner Mör⸗ telwerke bo. Vöhlersta hlwke. RM per Stück t 10 ffrs. bo. Chem. Charlb., J. Pfeilring⸗W. AG bo. Dentsche Nickel⸗
10 i796
do. Glanzstoff⸗ .
,,, bo. Gumbinner
Maschinenfabr. . bo. Harzer Port⸗
land⸗Cement ... 6 bo. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, .: Hallerwk. do. Stahlwerke. .. do. Trikotfab. Voll⸗
1 46 zb
bo. Ultramarinfab. 1206 Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co.
10 136, 25b io i io, 2õb
— 6 143, 25 6
10216
1066, 25h 6 10 169, J5b
69, õb
28
1144eb o
118 3b e n
ss Sb
6 —
—6 1d8, 26 6
6, 76b 16d. 5b
25d 126d ost a
169, 5b
Zuckerfabr. Rasten⸗
Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf Braunkohlen ... 5 * Westdenische Kauf⸗
Westfãälische Draht⸗ industrie Hamm: ö * Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M ö — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel R Krüger
14596
Zeiß Ikon Zeitzer Cisengieß. u. Mäsch.. . Zellstoff Waldhof.
1.4 87h
2. Banken.
Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt . ... Badische Ban .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. * Berlin. Handels⸗Ges. 6 do. Kassen⸗Verein — Braunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank .. Commerz⸗nPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. NM. per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1982, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗
530 a
92,25ebB 2b B
hof... 8 1 84b Gr
106, 265b 6
1.10 160eb B
ia pb
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. ; . (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Westdeutsche Bode
go 26b 26
* 122, Sd 106. Jßbh
los. jßbh ig. Jõh e
od b e 1o0b e
109b 6
Dresdner Vank 134, 26b 6 80, 25 6
Hamburger Hyv.⸗Bt.
Luxemb. Intern. Bl. RM per St. — Mecklen hurg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. ö. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Necklenb. Strelitzsche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt..
1as h 10g
1826 1556 6
Oldenbg. Landesbank Pom mersche Baut...
. Rheinisch⸗Westfälische 1126 e, .
Sächsische Bank 1 do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl..
Ungar. Allg. Creditb. NM oy. St. zu 80 Pengö ̃I,5Pengöp. St. z. 50P. Vereinsbt. Hamburg.
kreditanstalt ......
Hallescher Bankverein
Niederlausitzer Van.
Rheinische S yp. Van ]
90, 25b
3.
6b Aachener Kleinb. M Alt. G. J. Verkehr zw. *
6 h Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke .....
od sb e ooh e ss e
Valtimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk St 5 Ezakath.⸗Agram
Pr.A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Vetrieb ..... .. Deutsch. Reichsbahn
109ß 6
Lübecker Comm. -VBl.
Plauener Bank .... 3
Vodenereditbank ..
Siüldd. Bodenereditbk. 6
108 c s 85. 6 32 h 965 e
61129
—
949 95h 1230 6
1006 6
Verkehr.
0 1
1 68. 25h 117h 6
146, 5h
. 5b
110. 75h 6
121. 5b 6
116, 26h 6 106, 15h
Iõ,. 25b 6
1059 95.250 6 92 Eo
1100 6
10. Sb e 9g, job
126 6
2156b 6 1dõbb g lob 38h
ios 15
115, 5h
106,150 6
Ha lle⸗Heftstedt ... Hambg⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. S) Hamburger Hoch⸗
Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ..... Sannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . Hildesheim ⸗Peine Zit. A
Tönigsbg⸗Cranz M Kopenhagener Dampfer O Sit. giegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X. M do. do. St. A. Sit. 6 Juxemburg Prinz Heinrich, 181. 500 Fr. MagdeburgerStrb Necklbg. Fried. W.
do. St. A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanig. ... 151. — 50 Dollar
Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßenb Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisen bahn. West⸗Sizilianische 1ẽ8t. — 500 Lire ß. 800 Lire.
bahn Lit A.. M
P r. Alt.
Prignitzer Eb. Pr. A 6)
716 I B — 36h 38, 265d 1976 8 85, 15 9
4. Versicherungen.
RM v. Stück.
Berl. Sagel⸗Assec. 705 Einz.) do. bo. Sit. B (2695 Einz.) Verlin. Feuer voll zu logon M) do. do. (383 Einz.) Tolonia, Feuer- u. Unf. V. Köln, fetzt: Colonia Köln Versiche rung 100 Æ⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport (6795 Einz.) do. do. (287 3 Einz.) Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. git. GO u. D Gladbacher Fener⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. woll do. do. (25 3 Einz. Jeipziger Feuer⸗Versich. Ser.! do. do. do. do. 1. Magdeburger Fener⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (653 Einz.) do. do. (8293 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückverstch. Ges. ..... do. do. (St sicke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebens versich.⸗Bank, .: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Ichles. Fener⸗Vers. ir . do. do. (253 Einz. gtetz ata cr eesc.· ca , do. do. (8300 RM⸗St. Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B Tranzatlantische Güte rvers. .. Union, Hagel-⸗Versich. Weimar
16st nn nn
2
1
Deutsch⸗Ostafrila Ges. 41 Kamerun Eb. Ant. 8B 0 Nen Guinea Comp... 90 Dtavi Minen u. Eb. “ 185t. 126, Mp. St 0,50 RM Schantung Handels⸗
Kolonialwerte.
.
BPreußisch
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
monatlich 2, 30 QM einschließlich o, 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Q monatlich. .
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ; des
die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 6 76
Ausgabe kosten 30 e, einzelne Beilagen 10 hl. Sie werden nur * 8
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Neichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 302
Inhalt des amtlichen Teiles.
⸗ . enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen h mum breiten
e hs; Wil helmstraße J53. Alle D ftrãge s
mstraße 32. e Druckaufträge sind auf einseiti
chriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, 3 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetihruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6
etit ·
le 1,10 Ra, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 5 n., = 4 erlin
nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
insbesondere
Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember, abends
§1 Der Zolltarif wird wie folgt geändert:
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
14. Prüf⸗Nr. 35 589 vom 26. 1. 1934 „Vorspann: Ich kenn' Dich nicht und liebe Dich“, Verfalltag: 7. 12.
Deutsches Reich.
Maschinenfabrit, — 6 bodenkreditbant .. los, pb 0 10s, 5b 0 (1; gar. V. A. S. ir, Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch 1. 1920b B
1939. Gültig nur Nr. 52 746 vom 23. 11. 1539.
G......
j.! Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein. n. Hrzgl.
Schl. Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
do. (m. beschränkt.
Div. f. 1939) .... 1.1 160, 25b B
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 1 Ablösungsschd.
ho / g Gelsenkirchen Bergwerk RMlgs6
40/0 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5o / Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
430 Vereinigte Stahl RM⸗ . ;
Accumulatoren - Fabrik .... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft ...... .. 2 Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau ... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke
Wasser⸗
Charlottenburger werke .. ö
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Dema
Deutsch⸗
Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union-⸗Brau.
Eintracht Brauntohle ; Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft. Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie ... eldmühle Papier elten u. Guilleaume
Ges. J. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi arpener Bergbau * ch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. — — 2 —
1161, 5b 1.4 96, J5õb 1 chen sis u 1.1 166, b 6e
Mindest⸗ abschlüsse
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Baut ... .... ..... Jöh
G0, ßb 1006
lleutiger
138, 1-138 G- — 9 - 99, 25- —
on- -
236 ——
121 70-1226 122. — lõs. -=
— ·l48- 148,5 — 136-135, 75-137- - — ··l4l· -= 156,25 - 156,25 b 121— —
161, 25——
IS, 25-98, 5 —
112,51 13,25 b 166,5 — 204, 206,5 —
12233123 b 142 B- 144-143, 75 b
Ig M MI20 Ab las 6 is - is 35
142, 75— — 142, 5-1453,5- —
119-— 42 7 h- 143,7 5- 142. 76- — gs 6 Js
16a 16-165 6. 181 16475. 04 ig
145, 25—- — 143, 75- 144,25 146, 75— — 148-148, 25- —
168 — 10856 109, 25— —
106 9 101, 16h
5 b
Inh. Zert. d. Neichz⸗ S0, 26h bk. Gr. 6, 1-4) S. A-D Eutin⸗Sübeck Sit. A
1006 Gr. KasselerStraßb. 1: Kasseler Ver⸗
1050 6 lehrs⸗Ges. 544 101, 75h do. Vorz. Alt. Halb erst. Blanken⸗
75, õh burger Eisenb. ..
Fortlaufende
Voriger
138543 138, 25 — —
99 —
234, 75-2356
121, 7656-— (ib —
148——
133, 25-134 -
140——
196, 25-156 5 - (1655, 76b- — 117, 5— —
160— —
98 —
112, 5- 11253 b 156-156, 5— — 206 —
122. 20-122 192 250 il G ir d
Ig & 120 265- — las s si5 -=
1a, s-.
Nl. S 142. — ,
— 136— — 118, 9-119, — 142,5 - 143,5— — 97.25 - —
164, 25-1645 112, 75- — 146, 260-146, 5- —
144-1448543 b 145, 265 - 146—- — 147-148 b
1657- 108, 15 - —
127 h 121. 266
Albingia: 1. Ottober. Frankona:
Aachen u. Münchener Feuer .. Aachener Nückversicherung ... Albingia“ Vers. Lit. A ... do. do. Lit. O Allianz u. S do.
Motier ungen.
Philipp Holzmann . ...... Ih l rn rn g ifa .
It Bergbau ...... .... lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
Kali Chemie e eeeeeegccoee Klöckner⸗Werke .. ......
Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube ... ...... ...
,
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Maximilianshütte .
Metallgesellschaft. .... . ..
Niederlausitzer Kohle .....
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . NR ö. gi e. 4 Rheini . äl. Elektriz. Rheinmetall⸗ orsig 22 NRütgerswerke
eini
Salzdetfurth .. ...... .... Scherin K Schlesische Elektrizität und as Lit. B..... Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske... .... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel e nf, Kö. Wesideutsche Kaufhof. .... Wintershall. ..... ...
Zellstoff Waldhof ...... ..
Bant für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank... .
A. ⸗G. für Verkehrswesen. . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Dentsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗
abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
1. Juli 19868. Ghhb
lleutiger
163, I5-155- - h- 9h, h b
149, 5— — 121, 5-122, I5- —
113,75 — 133, 5— —
108-108, 25-1083- -
12473 -125,5- —
105. —
261, 5-263, 5- —
— 122,5 —
135, 76-135 56 b 124-124 b
124,5 -124—
156, 5-157 B-156,I65- -
180-183 - — 165. 1665, 265-166-166, 765 b
138, 75-138, 2 b
— 1 h- —
196,5 - 198-197 b
113 bo- 114-118, 5b 218, 75-219, 5- —
101,5 - 103 h
163 165,5 — S3. 5⸗ — 145,5
112261165, 5 b
12-123— — 101,75 —
114 146 146,75. — jz di- =
Voriger
— 147 It, 25-73 r5.-—
184,5— — 1653, 25-153 5—-—— S3, 7 h- 4,25 bd- -
148, 75— — 121, 25-121 b
135.5 — 10? 25- 10r10ᷣ
— —
123,25. 12334 123,ů 751
1033. 10468 — 2607, - 269 b
J] i 134 5 - 135, 5p 1 n r
is — lbs. 25-155 - 156360 —
177,5- 178,5 b 164.25 164,75 b
140 B- — 130,5— — 196, 75- 196,5 b
11353 112,.265 b 217 218,5 B 104 1036
100, 5- 10076 b
163,25 - — 79-0 v- 80-80 25. — 145 145,5 bB- 145,251
112,25 —
122— — 101,5 —
11-116. 5— 145-146-— 27 V- 127, 26 p
anzeiger Nr. 2568 vom 3.
118,5 ob- 119-1185 71
Einvernehmen mit dem Reichsminister für Ernährung und dandwirtschaft und dem Reichswirtschaftsminister verordnet:
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Anordnung über die Verlängerung des Verbots der Errichtung von Anlagen zur Herstellung von Zement.
Verordnung über Zolländerungen. Vom 23. Dezember 1939.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten.
Anordnung Nr. 30 der Reichsstelle für Mineral. Färbung von Petroleum in der Ostmark. Vom 23. Dezember 1939.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil L. Nr. 264.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 31. Oktober 1939 (Reichs⸗ ovember 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Else Bareiß, geb. Dreyfuß,
Simon Bischheim,
Elsa Bischheim, geb. Salomon,
Siegfried Dernburg,
. Dernburg, geb. Nußbaum,
erner Israel Glaser,
Lotte Sara Glaser, geb. Hirsch,
Martha Sara Gottschalk,
Siegfried Heim,
Albert Abraham Kahlberg,
Katharina Kahlberg, geb. Riesenfeld, verw. Weiß,
Else Sara Kahn, geb. Nathan,
Isidor Picard,
3 Isrgel Reyersbach,
Hertha Sophie Reyersbach, geb. Herzfeld,
Erich Rose,
Emma (gen. Irmgard) Rose, geb. Löwenherz,
Franz Erich Israel Sachs,
Anna Elisabetha Sara Sachs, geb. Mallison,
Erich Nathan Sonder,
Else Sara Sonder, geb. Wolff wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. JI S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 21. Dezember 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.
Anordnung.
Auf Grund des Gesetzes über . von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1953 (RGBl. 1 S. 488) ordne ich an:
51 Die Geltungsdauer meiner Anordnung betr. Verbot der Errichtung von Anlagen zur Herstellung von Zement vom 297. Februar 1936 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 5? vom 2. März 1936), die durch meine Anordnungen vom 28. September 1936 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 228 vom 39. September 1936, vom 9. Dezember 1957 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 297 vom 24. Dezember 1937) und vom 28. De⸗ zember 19338 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 303 vom 29. Dezember 1938) bis zum 31. Dezember 1939 verlängert war, wird hiermit bis zum 31. Dezember 1940 verlängert. 82 In § 2 der Anordnung vom 29. Februar 1936 wird „Druckfestigkeit von mehr als 140 kg“ ersetzt durch „Druck⸗ festigkeit von mehr als 180 kg“.
Berlin, den WQ. Dezember 1939. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.
Verordnung über Zolländerungen. Vom 23. Dezember 1939. Auf Grund des 5 49 Absatz 2 des Zollgesetzes wird im
1. In der Tarifnr. 14 (Mohn usw.) ist vor dem Wort „Lorbeeren“ einzufügen „frische“. 2. In der Tarifnr. 48 ö ft getrocknet usw.) ist in der Anmerkung zu Abs. 3 Unterabs. 1 an Stelle von „31. Dezember 1939“ zu setzen „31. März 1941“. 3. In der Tarifnr. 49 (Anderes Obst, gemahlen usw. ist: a) im Abs. 3 (Pflaumen usw.) die Anmerkung zu streichen, b) im Abs. 4 (anderes Obst) in den Anmerkungen 1, 2, 3 und 4 jeweils an Stelle von „31. Dezember 1939“ zu setzen „31. März 1941*.
4. In der Tarifnr. 104 6 . in der Anmerkung 1 an Stelle von „31. Dezember 1939“ zu setzen „31. März 1941 *.
5. In der Tarifnr. 108 leit usw.) ist in den drei Anmerkungen zu Abs. 1 jeweils an Stelle „31. Dezember 1939“ zu ö „81. März 1941“.
6. In der Tarifnr. 166 (Fette, Oele) Abs. 8 (Leinh ist in der Anmerkung an Stelle von „31. Dezember 1939“ zu setzen „31. Dezember 1941“.
J. In der Tarifnr. 218 (Nahrungs⸗ und Genußmittel usw. ist in der Anmerkung an Stelle von „31. Dezember 1939“ zu setzen „31. März 1941*.
52
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1940 in Kraft. Berlin, den 23. Dezember 1939.
Der Reichsminister der Finanzen. FJ. V.] Reinhardt.
Bekanntmachung., betreffend ulaffungskarten. Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
1. Prüf⸗Nr. 45 694 vom 3. 7. 1937 „Pat und Patachon im Paradies“, Verfalltag: 20. 10. 1939.
2. Prüf⸗Nr. 52 028 vom 22. 8. 1939 „Zwischenfall auf Linie 92“ (Werbetonfilm), Verfalltag: 16. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 028 vom 22. 8. 1939 mit Aus—⸗ fertigungsdatum vom 2. 11. 1939.
3. Prüf⸗Nr. 40 95 vom 13. 12. 1935 „Kunstgewerb⸗ liches Grenzlandschaffen“, Verfalltag: 22. 1. 1939. Gültig nur Rr. 52 649 vom 8. 11. 19309.
4. Prüf⸗Nr. 48133 vom J. 4. 1938 „Kopie⸗Ausschnitte verschiedener subtraktiver Farbenfilm⸗Verfahren“, Verfalltag: 24. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 667 vom 19. 11. 1939 mit neuem Haupttitel: „Ausschnitte ver⸗ schiedener subtraktiver und additiver Farbfilmauf⸗ nahmen.“
5. Prüf⸗Nr. 59 520 vom 30. 10. 1939 „Vorspannt wischen Leben und Tod“ (Das Schicksal des Lueiano erra), Verfalltag: 25. 11. 1939. Gültig nur
Nr. 52 679 vom 11. 11. 1939.
6. Prüf⸗Nr. 52 657 vom 8. 11. 1939 „Ufa⸗Tonwoche Nr. 479“, Verfalltag: 22. 11. 1939. Gültig nur Nr. 5 657 vom 8. 11. 1939 mit Ausfertigungsdatum vom 10. 11. 1939.
7. Prüf⸗Nr. 52 658 vom 8. 11. 1939 „Deuligtonwoche Nr. 410“, Verfalltag: 22. 11. 1939. Güuͤltig nur Nr. 52 658 vom 8. 11. 1939 mit Ausfertigungsdatum vom 10. 11. 1939.
8. Prüf⸗Nr. 52 659 vom 8. 11. 1939 „Fox Tönende Wochenschau Nr. XIII 45“, Verfalltag: 22. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 659 vom 8. 11. 1939 mit Ausferti⸗ gungsdatum vom 10. 11. 1939.
9. Prüf⸗Nr. 52 660 vom 8. 11. 1939 „Tobis Wochenschau Nr. 46ñ1939ö“, Verfalltag: 22. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 660 vom 8. 11. 1939 mit Ausfertigungsdatum vom 10. 11. 1939.
10. Prüf⸗Nr. 48 130 vom 23. 7. 1938 „Großmacht Japan“, Verfalltag: 30. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 711 vom
IT. 11. 1939.
11. Prüf⸗Nr. 51 431 vom 18. 7. 1939 „Das war Kohle II. Fassung“, Verfalltag: 21. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 623 vom J. 11. 1939 mit neuem Haupttitel: „Das war Kohle.“
12. Prüf⸗Nr. 50 970 vom 11. 3. 1939 „Das war Kohle“ (Werbetonfilm), Verfalltag: 21. 11. 1939. Gültig nur Nr. 5 623 vom J. 11. 1939 mit neuem Haupttitel: „Das war Kohle.“
13. Prüf⸗Nr. 47975 vom 24. 3. 1938 „Vorspann: Der Präriereiter“, Verfalltag: J. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 739 vom 23. 11. 1939 mit neuem Haupttitel: „Vorspann: Der Präriereiter“ (Unterlegte deutsche
15. Prüf⸗Nr. 42 425 vom 11. 5. 1936 und mit Ausferti⸗
gungsdatum vom 25. 5. 1936 „Die Kamera fährt mit“, Verfalltag: 8. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 761 vom 24. 11. 1939.
Prüf⸗Nr. 42 617 vom 26. 6. 1936 „Ein Meer ver⸗ sinkt“, Verfalltag: 8. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 762 vom 24. 11. 1935.
. Prüf⸗Nr. 42 618 vom 12. 6. 1936 „Kreuz und Halb⸗ mond“, Verfalltag: 8. 12. 1939. Gültig nur Nr. 53 763 vom 24. 11. 1939.
BPrüf⸗Nr. 44 063 vom 20. 11. 1936 „Wilde Wasser“, Verfalltag: 8. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 764 vom 24. 11. 1959. 0
Prüf⸗Nr. 142 531 vom 29. 5. 1936 „Himmelsleiter“, Verfalltag: 9. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 777 vom 25. 11. 19539.
Prüf⸗Nr. 44 557 vom 21. 1. 1937 „Kameraden von uns“, Verfalltag: 12. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52779 vom 27. 11. 1939.
Prüf⸗Nr. 50 601 vom 7. 2. 1939 „Schönheit des Eis⸗ laufs“, Verfalltag: 12. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 780 vom 27. 11. 1939.
BPrüf⸗Nr. 42 424 vom 11. 5. 1936 „Waldgeheimnisse“, Verfalltag: 12. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 783 vom 27. 11. 1939.
. Prüf⸗Nr. 47 810 vom 7. 3. 1938 „Kameraden auf See“, Verfalltag: 5. 12. 1939.
Prüf⸗Nr. 47 814 vom 15. 3. 1938 „Vorspann: Kame⸗ raden auf See“, Verfalltag: 5. 12. 1939.
Prüf⸗Nr. 45 508 vom 2. 6. 1937 „Peter im Schnee“, Verfalltag: 5. 12. 1939.
Prüf⸗Nr. 45 523 vom 3. 6. 1937 „Vorspann: Peter im Schnee“, Verfalltag: 5. 12. 1939.
Prüf⸗Nr. 52 391 vom 4. 10. 1939 und Vermerk vom 20. 10. 1939 „D III 88“, Verfalltag: 30. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 712 vom 17. 11. 1939.
Prüf⸗Nr. 52 562 vom 26. 10. 1939 „Johannisfeuer“, Verfalltag: J. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 562 vom 26. 10. 1939 und Vermerk vom 23. 11. 1939.
. Prüf⸗Nr. 32 990 vom 20. 1. 1933 und mit Neuzu— lassungsvermerk (6. Verordnung vom 7. 11. 1935
„Morgenrot“, Verfalltag: 9. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 781 vom 25. 11. 1939.
. Prüf⸗Nr. 32 192 vom 26. 9. 1932 und mit Neuzu⸗ lassungsvermerk (6. Verordnung) vom 25. 2. 19366 „l000) Worte Fotografie“, Verfalltag: 14. 12. 1939. Gültig nur Nr. 52 788 vom 30. 11. 1339.
Berlin, den 20. Dezember 1939.
Der Leiter der Filmprüsstelle. J. V.: Dr. Kabisch.
Anordnung Nr. 30 der Reichsstelle für Mineralöl. Färbung von Petroleum in der Ostmark. Vom 23. Dezember 1939.
2 Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1959 (Reichsgesetzbl. 1 S. 14536) in Verbindung mit der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenverkehrs in den ein— gegliederten Ostgebieten vom 14. Dezember 1939 (Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 2418) und der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ schaftsministers angeordnet:
841 (I) Petroleum aller Art darf in der Ostmark nur in den Verkehr gebracht werden, wenn es mit 27 g Sudanviolett je 1000 kg Petroleum gefärbt ist. (2) Das gemäß Abs. 1 6 Petroleum darf nur in der Ostmark verwandt und nicht aus diesem Gebiet verbracht
werden.
S 2. Die Reichsstelle für Mineralöl kann in besonders be⸗ gründeten Fällen Ausnahmen von § 1 Abs. 1 dieser Anord⸗ nung ue sen Sie kann insbesondere, wenn die Verwendung von gefärbtem Petroleum aus zwingenden technischen Grün⸗ den nicht möglich ist, die Abgabe von ungefärbtem Petroleum gestatten. 83.
uwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter die Strafbestimmungen der 585 10, 12— 15 der Verordnung
Sprache).
ng g
ae ne feEcern- n 6énpuj p
über den Warenverkehr.
1419 erg r