eee, r.
— 2 — — — —
—
Heutiger Voriger keutiger Voriger eutiger Voriger Heutiger — Voriger Heutiger
Berl. Hagel⸗Assec. (Co Einz.)
Halle⸗Hettstedt . .. ö — I167b B Lit. B (sg Einz.)
Ham bg⸗Am. Packet do. do. (Hambg.⸗Am. 2) 37h 9 36h Berlin. Fener (voll zu ioo R M) Hamburger Hoch⸗ do. do. (68653 Einz.) bahn Lit A.. M 7, 75h. Hob g Tolonta. Feuer- u. Unf. V. Köln, Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versiche rung Dampfsch. .... 100 A⸗Stiücke M Hannov. Ueberldw. Dresdner Augem. Tranzport u. Straßenbahnen ; (679 Einz.) Hansa⸗ Dampf⸗ do. do. e873 Einz.) schiffahrts⸗Ges. . Irankona Riick- n. Mitverst cher. Hildesheim ⸗ Peine git. O u. D Sit. Flad bacher Feuer⸗Verstcher. M
Hermes LKreditverstcher. (voll) do. do. (25 4 Einz. Jeipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 giegnitz⸗Rawitsch do. da. Ser. 2 Vorz. Lit. A A . do. do. Ser. 3 do. do. St. I. it. B Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Luxemburg Prinz bo. Hagelvers. (65 . Heinrich, 181. do. oa Einz. 500 Fr. . Lebens⸗Bers.⸗Ges. .... Magdeburger Strb . Rückverstch.Ges. ..... Mecklbg. Fried. W. do. do. (St ilcke 190, 800) Pr.⸗Att. National Allg. V. A. G. Stettin
do. St. ⸗A. Sit. A t Nordstern Allg. Versicherung. Niederlaus. Eisb. U do. Lebens versich. Bank, j.: Norddtsch. Lloyd .. Nordstern Lebensvers. A.-G. Nordh.⸗Werniger. Schles. Feuer⸗Vers. G00 M -St.) Penn sylvania. . .. . do. d Es 3 Einz. )
10556 98 95.53 6 8236 96,5 0
Dresdner Vank 105596 Hallescher Bantverein 35.52 0
Hamburger Hyp.-Bk. 4 48 9406
Lübecker Comm. Bk. * Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... — do. Hyp.⸗ u. Wechselb. — Mecklenb.⸗Strelitzsche — — Hypothekenbank, j. 1466 14596 Meckl. red. n. Hyp. V.
l08. 5h86 fos,25bG Meininger Hyp.⸗Bl..
f Niederlausitzer Bank. —
r33d . ö. Landes ban — —
Plauener Vank ö . 160 6 1606b B 356 5b
Pommersche Bank ... . Rheinische Hyp.⸗Vankf 12896 8 128060 121,56 121356 0
Rheinifch⸗Westfälische
Vodencredit bank .. Sächsische Bank 1006 6 100b 6 do. Bodenereditanst. — — Schleswig⸗Holst. Bl.. — Südd. Bodenereditbt. 107,5 6 26 Allg. 5
NM v. St. zu 80 Peng
2. Banken. 1,5 Pengöp. St. z. 0P.
Zinstermin der Banlaltien ist der 1. Januar. Vereinsbt. Hanurg.˖
Ausnahme: Ban für Bran. Jndustrie L. Jult Wfstde nt erden, , 2
Wenderoth pharm. 92,25 eb B
Werschen⸗Weißenf
Braunkohlen ... . ö Westdeutsche Kauf-
., E'db Gr 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm ö * . Wicküler⸗Küpper⸗ 1456 9 Brauerei... M 6 136, 256 Wilmersdf.⸗Rhein⸗
— Terrain i. Liqu. 110, 25b Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel
& Krilger
Tempelhofer Feld. Teyppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G. . Terrain Rudow⸗ Johannisthal. . do. Südwesten Thale Eisenhütte. Thur. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen 6 Tüllfabrit Flöhn .. 6 üUnton. J. chem. Pr.
Rr
1120
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
111b 0 110. J6b 6 3h Tönigsbg⸗Cranz Y Kopenhagener
Dampfer O Lit.
= —— — —— — —— —
x M & W d d d
Veltag Velt. Ofen n. Keramik .... O
Venus⸗ Werke Wir⸗ ö 2 ** 2 Jellstosf Waldhof. 116, 25b
Verein. Altenk e n. Nasten⸗ u. Strals. Er 481. ! — bo. Bautzner Pa⸗ vierfabrik
do. Verliner Mör⸗ tee,,
do. Vöhlersta hlwke.
RM per Stück
t 10 sfrs.
Fesß Jin Zeitzer Eisengieß. u. ö ⸗ gan. 114, 5b
67 b
io sb e
16 11 111111111111
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zelle 119 Gr, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit- Zeile 1, 85 . — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 QM einschließlich o 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne
is 266 0 Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich.
106, 5b 6
1176 60
bo. Chem. Charlb., j. Pfeilrin ⸗W. AG do. Dentsche Mickel werke do. Glanz stoff⸗ JZJabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. do. Stahlwerke. . . do. Trikot fab. Voll⸗ moeller do. Ultram arinfab. Vietoria⸗Werke . .. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co. Maschinenfabrik, J.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries .
Wanderer⸗Wertke .
Warstein. n. Hrzal. Schl.⸗Holst. Eisen
Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) ....
nsb 148g e
—
—6 145, 265b 6
3 105 6
1250 los 26h 6 168 156
161, 5b 3 1665, 5b 6 160,256
Allgemeine Deutsche
Credit -Austalt . ... Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. gassen⸗Verein
Vraunschwg⸗Hannov.
Hvpothekenbaut .. Commerz⸗- uPriv.⸗-BVf. Danzig. Hypotheken⸗
bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk.
RM per St. Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellsch.
Ausgabe 1932, jetzt:
Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗
bodenkreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗
bank Gruppe B... Deutsche Hypothelen⸗
bank Verlin Deutsche Reichsbank. Deutsche Übe rseeische
90 25h — 9
122, 5b
100, 75h
105, 15h 113,750 8
1os h s job s 530
1o9b g 106. õb 9 Bo. d 1008
3. Verkehr.
0 7
Aachener Kleinb. M Att. , f. Verkehrsw. 6 1 Allg. Lokalbahn n. Kraftwerke
Valtimore and Dhlo BVochum⸗Gelsent St 54 Czalath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisen bahn⸗
Betrieb ..... ... Deutsch. Reichsbahn (IB gar. V.-A. S. 18, Inh. Zert. d. Neichz⸗ bk. Gr. S 1-4) 8. A-D Eutin-Luü beck Lit. A Gr. Kasseler St raßb.
I: Kasseler Ver⸗
Halb erst. lanten. burger Eisenb. ..
18t. — 50 Dollar
Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ..
do. Lit. B
RostockerStraßenb
Prignitzer Eb. Pr. M 6!
6 6 6
ĩ o. Stett. Rilckverstch. a 0MR aY⸗St.) do. (800 N M⸗St.) Thu ringta Verß-Ges. Erfurt A do. do. d B
do.
Transatlantische Güterverꝗs. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
0.
,
Schipkau ⸗Finster⸗ walde Ig Ig 1. Strausberg⸗Herzf. 6 6 11. Sü dd. Eisenbahn. 4 5 1. West⸗Sizilianische 111113 1ẽ8t. = 500 Lire Lire ᷓf. 600 Lire.
1.1 64. 5h 1.1 117, I65b
147. 26
4. Versicherungen. RM v. Stüc.
Geschäftsjahr: 1. Fanuar, sedoch Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Jult 1983.
Aachen u. Münchener Feuer .. Aachener Nückversicherung ... Albingia“ Vers. Lit. A ...
do. do. Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver. 36
do. do. Lebensv. Bl.
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ lleutiger
Kolonialwerte.
Dentsch⸗Ostafrika Ge). Kamerun Eb. Ant. Sh Neu Guinea Comp. .. Otavi Minen u. Eb. 1St. 1E. RMp. St oOo, 50 RM Schantung Handels
4 0 0 *
1 1 1 117.35 9
191, Sb
Voriger
11111
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gu, einzelne Beilagen 10 C5. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetthruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr druck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befrifstete Anzeigen mussen 3 Tage
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 33.
Reichsbantgirokonto Nr. I918 bei der Reichsbank in Verlin
Mr. 303
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Neunte Verordnung über Beschränkung der Herstellung von J und isolierten Leitungen vom 23. Dezember
Siebente Anordnung über die Aenderung der Anordnung über das Verbot der Aus⸗ und Einfuhr von Waren. Vom 23. Dezember 1939.
Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes.
Ausführungsvorschriften Nr. 10 zu der Verordnung über die ypenbegrenzung in der Kraftfahrzeugindustrie vom
2. März 1936. Anordnung V 32 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art
Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember, abends
1. Der 5 1 erhält folgende Fassung:
„Zuständig für die Erteilung der Aus- und Einfuhrbewillt⸗= gungen G 3 des , . sind die gemäß 3 der Verordnun
über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 193
(Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) errichteten Reichsstellen zur Uber= wachung und Regelung des Warenverkehrs, soweit nicht der Reichskommissar für Aus und Einfuhrbewilligung die Be—⸗ fugnisse dieser Stellen e aß 6 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung selbst ausübt.“
2. In der Anlage 1 — Verzeichnis der ausfuhrverbotenen Waren — in der Fassung der Fünften Anordnung über ihre Anderung vom 4. Dezember 1339 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 286 vom 6. Dezember 1939)
a) werden gestrichen:
l. „Bimssand (Bimskies), Bimsmiehl . Quarz (auch Quarzit)
229 en aus 2264
hSt RRV
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen seln. )
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 939
Bekanntmachung.
A., Gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 sind widerruflich genehmigt worden:
— 1
der Firma der Bertrieb von Kenn⸗Nr.
Ueberdruckventil nach RL I - 39/66 Zeichnung Nr. 147 v.
24. 10. 1939
Kommoß & Brodt⸗ hagen, Berlin⸗ Steglitz, Albrecht⸗ straße 22
Hagenuk, Kiel
Hermann Rohrbeck Nachf., Berlin NV 7, Albrecht⸗
RI. 1 - 39/69
Lost⸗Attrappe 1939 RI. 1 -= 39 70
Gasspürtornister
Mindest heutiger D (Glasfasern) vom 28. Dezember 1939. andere,, traße 15 2380
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1 Ablösungsschd.
Fo / s Gelsenkirchen Bergwerk RM lig936
430/09 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936 .
bo / Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
4 zo Vereinigte Stahl RM⸗ ö
Accumulatoren⸗Fabrik ....
Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke
Wasser⸗
Charlottenburger werke . Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz Dema
Deuts
Deutsche Cont. Gas D , Erdöl! Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
essau
Eintracht Braunkohle ; Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Wert Schlesien . Elektr. Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume
Ges. . elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität
Harburger Gummi arpener Bergbau oesch⸗KölnNeuessen, Hoesch A. ⸗G. .
abschlüsse 6000
138, 5-138 138 5——
9933. — . 6
2365-235
122 25-122 122. 165 5-165, 36
148,5. —
137-137 b
142, 5— —
156, 25-156, 5-156 - 121,5 -122- 121,5- — — 243— —
161,5 B- —
8 - 98, 25- —
113, 75—— 156 155,B5 b 204 -
1237 123 75—— 144 0-144, 36 — 12112136 b 114-1144 56 bB-144, 25b 1259 ebd- —
144 —
144. —
,
2565. —
1352 — 119 — 142, 75— — 97, 75- —
16470 1643 164,65 b 1123 115,55 — I 4b- 44 756- —
144— — 147,5. — 14859 -148,75— —
160-157, 5— — 109, 25-109 —
99-99, 25 9 h- —
ib6 - —
121— —
— —
159 —
119—
158 —
161,20 —— O8, 265-98, - —
142, 5— — 142, 5-143, 5- —
145, 25— —
138, 1-138 G6—- -
. 121. 75-1225 122. — 48 148,5 — 136-1357 .0137—
— 141—— 156 20-1956 25 b
112, 5-113, 25 b
128-123 b 142 vB-144- 143,75 b
119,75 - 120. 5-120 b 143 B- 143, 75-1453, 25 b
142. 75-143, 75-142, 7I5—- — 98 B98 -
4563 b
164, 75-165 B- 16453164, 75- 1645
143, 75-144, 25 146, 5— —
148 148, 25— —
108, 75-109, 25—- —
Voriger
148, 5-148— —
Philipp Holzmann ..... T7 h, 25-75 b b
e nge g nin ;
— — —
155, 5- 155,5 b 96 —
150-11. — 122563 122586— —
119. —
3 Bergbau ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie e eeseceegace Klöckner⸗Werke .. ......
Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube
108, 25-108 —
,,,,
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Maximilianshütte
Metallgesellschaft. .. .
Niederlausitzer Kohle
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
wr n e , n e R 2 Elektrizitätsw. . Rheinische Sin n. 6 Rhein isch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Mtütgerswerke ......
— ——
125,5 12576 b
10583— — 264, 75-265. —
135,75 - 13573 — 124 vo- 123, I5- — 124, 5— —
1956, 75-156, 5- —
185, 5-186-185-1866 166-167 b
139, 5 — — · 1325-133 -— 198,5 198-198, 5- —
1133-114, 25-113, 75 bo 218,5 219. 218,5 b
Salzdetfurth ...... ...... Schering 24 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B . 5 u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ) Süddeutsche Zucker. ......
Thüringer Gasgesellsch. . .. Veremigte Stahlwerke. ...
C. J. Vogel. Draht u. Kabel — —
lbb, 5 166 gh gt. M Sb y bB- 84. I- — ib - 146, b
116,5 - 116,25 —
235, 7I5- — 146— — lo3 - 103, 5-108 b
Wasserwerke , Wesideutsche Kaufhof. . ... Wintershall ö
Zellstoff Waldhof .....
122,9 122,5 b 101, 75- —
17 75-1 — 146. 75-147 20- — 1275. 127. —
Bant für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank
A.-G. für Verlehrswesen. .
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.
avi Minen u. Eisenbahn
148 — 73 Y- Ih- —
153 IS. 155- = gh hh. 5 t
149,5— — 121,5 122,75 - —
113, I5- — 133,5 —
108. 108, 25-108. —
1247 36-125,5- —
105. —
261, 5-263, 5— — — 122, 5—— 135, 75-135 56 b 124 1246 124,5 124— —
156, 5-157 B- 156, 7I5— —
180-1832 —
1665-165, 25 165. 165, 75 b
138, 75-138, 25 b — 131. 5- — 196 5198-197 b
113 bo- 114- 113,B,75h
218, 70-219, 5- —
236 —
lol -lo3 b
163 165, 5— — S3, 5— — 145,5 —
112, 25-115, 5 b
122. 123— — 101,75. —
ö 146-146. 75.—
127.1273 —
Anordnung 18 der Reichsstelle für Eisen und Stahl (Er⸗ gänzung und teilweise Abänderung der Anordnung 18 der Reichsstelle für Eisen und Stahl vom 14. November 1939.
Anordnung 20 c der Reichsstelle für Eisen und Stahl (Aende⸗ rung der Neufassung der Anordnung 20 vom 1. November 1938, der Anordnung 20a vom 22. Oktober 1938 und der Anordnung 20b vom 10. Februar 1939). Vom 28. De⸗ zember 1939.
A nordnung 204 , für Eisen und Stahl (Gußbruch⸗ höchstpreise) Vom 28. Dezember 1689.
Anordnung Nr. 31 der Reichsstelle für Mineralöl, Regelun des Absatzes und der Verwendung von Bitumen (Erdö asphalt) vom 28. Dezember 1989.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatta, Teil 1, Nr. B56, und Teil , Nr. 47 und 48.
Preußen.
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 16. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.
Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 23.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Neunte Verordnung
über Beschränkung der Herstellung von Starkstromlabeln und isolierten Leitungen vom 23. Dezember 1989.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ 3 vom 165. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne ich an: Die Geltungsdauer meiner Anordnung über Beschrän⸗ kung der Herstellung von Starkstromkabeln und isolierten Lei-
tungen vom 24. Februar 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und
ö Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 934) in der Faffung der Anordnung vom 27. Juni 1938 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1938) wird bis zum 51. Dezember 1940 verlängert.
Berlin, den 23. Dezember 1939.
Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.
Siebente Anordnung
über die Anderung der Anordnung über das Berbot der Aus⸗ und Einfuhr von Waren.
Vom 23. Dezember 1939.
Auf Grund des Gesetzes über Aus- und Einfuhrverbote vom 25. März 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 578) und der Ersten K zu diesem Gesetz vom 27. März 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 589) wird bestimmt:
§1 Die , ,, über das Verbot der Aus⸗ und Einfuhr von Waren vom 25. März 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. J5 vom 29. März 1939) wird wie folgt geändert:
2. „Steinkohlen, usm. .. Braunkohlen, usw. .. gKoks uspw. .. e , usw.. Preßkohlen: usp..
z. in der Ausfuhrnummer „aus 676 des statistischen Waren verzeichnisses in ber Spalte 1 bie Worte „sowie Seelarten“,
d) ist in den Spalten 1 u. 2 statt
Mineralschmieröl, ausge⸗ nommen Weißöl, Trans for⸗ matorenöl und arafflnum liquidum ...
zu setzen:
Mineralschmieröl sauch Trans⸗
formatorendl, Weißöl usw.)
e werden hinzu gefügt: Petrolasphalt... Paraffin falbe, Vaselin unb
Vaselinsalbe, alle diese nicht wohlriechend, nicht mit Heil⸗ mittelstoffen versetzt
) ist in Spalte 8 1. bei den Ausfuhrnummern 13 a — 164 des ö. en nset statt „MSt I“ zu setzen
RSt Ill“
238 b 2384 2380 238f
RR“
F 9 9 o O
2989 0* 1390 en,
aus 48a RSt RVIn
aus 268 RSt XRVHII*,
1 141 1
2. bei der Ausfuhrnummer 231 6 des statistischen Warenverzeichnisses statt „USt XXVV zu setzen „RSt XXIXV,
bei der Ausfuhrnummer aus 237 r des statistischen Warenverzeichnisses statt „USt XXI“ zu setzen „RSt XXVIII, ;
4. sonst jeweils „St“ zu ersetzen durch „Rt“, e) ist in der mit ) bezeichneten Fußnote zu Spalte 8 statt „RK — Reichskommissar für die Kohlenver⸗ teilung, Berlin W 15, Kurfürstendamm 52; USt —Aberwachungsstelle“ zu . „RSt — Reichsstelle zur Überwachung und Regelung des Warenverkehrs.“
3. In der Anlage 2 — Verzeichnis der einfuhrverbotenen Waren — in der Fassung der Sechsten Anordnung über die Anderung der Anordnung über das Verbot der Aus- und Einfuhr von Waren vom 14. Dezember 1939 666 Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 294 vom 15. Dezember 1939 ist
a) in der Spalte 8 jeweils „ASt“ zu ersetzen durch „RSt“,
b) in der mit * bezeichneten Fußnote zu Spalte 3 statt „USt — Uberwachungsstelle“ gi . „RSt“ — Reichs⸗ keln nnr Uberwachung und Regelung des Waren verkehrs. .
82 Diese Anordnung tritt am 1. Januar 19490 in Kraft mit Ausnahme der
Ziff t
tritt.
Berlin, den 28. Dezember 1939.
Der Reichswirtschaftsminister. J. V.:: Dr. LJandfried.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Dr. Walter.
Der Reichsforstmeister. J. A.:: Dr. Wrabee,
— — —
nonngs 383
orschrift in 51 Nr. 2 Buchstabe a) ser 2, die mit Wirkung vom 16. Dezember 1939 in Kraft
Ueberdruckventil nach Zeich⸗ nung Nr. 13273 v. 4. 9. 1939 u. Zeichnung 13289 v. 9. 9. 1939
Brand & Grase⸗ K mann Nachf., til nach Zeichnung Nr. Gotha P 3810 v. 14.2. 1959
desgl. Ueberdruckventil Type Dk I nach Zeichnung Nr. 6 10392/B v. 6. 16. 1939 Gasanzugstoff O 179
Spelleken Nachf., RL I- 39/74 K.⸗G., Wupper⸗
tal⸗Oberbarmen
RI. 1-= 39/75
RL I- 30776
Continental Caout⸗ chouc⸗LZompagnie G. m. b. d., Han⸗ nover⸗N.
Harburger Gummi⸗ waren⸗Fabrik Phoenix A.⸗G., Hamburg⸗Harburg
desgl.
RI. 1 - 3977]
Gasanzugstoff 100365 RIL 1 - 390/78
Nr. 47
Gasanzugstoff 10035 Nr. 48 Luftschutz⸗Abzeichen für m (Abzieh⸗ ild)
RL 1— 39/79 Friedr. Bentlage, RL 2 - 39/43 e, r brik, Bielefeld, Poststraße 1-3 Eugen Müller, Pyrotechnische Fabrik, Wien XXI, Weiffenbachstr. 36 Robert Lubstein, Berlin No ö6, einrich⸗Roller⸗ traße 16/17 Franz Dietzinger Engstlatt (Wr.)
Brandsatz RETN 250 RL 2 - 39/44
Luftschutzhelm RL 2 - 39/15
Doppelwandige, gassichere RI 3 - 39/269 Schutzraumtuür aus Holz⸗ einlagen von 256 mm Dicke und beiderseitigen
6 mm dicken Zefasit⸗ platten mit Winkelstahl⸗ zarge
einwandige, gassichere Schutzraumtür „Record“ aus eisenarmierter Bau⸗ stoffplatte von 40 mm Dicke in umlaufendem Winkelstahlrahmen mit Winkelstahlzarge
einwandige, gassichere Schutzraumtür Typ Hs, absenkbar ohne Schwelle, aus spezial⸗ verleimter Holzplatte von 20 mm Dicke mit Winkelstahlzarge
Schutzraum⸗Abdichtungs⸗ masse „Igaskitt 3 a Quali⸗ tät LH“ zum Abdichten von Heißrohrleitungen, die durch das Mauerwerk führen
einwandige, gassichere Schutzraumtür aus Werk- stoffplatte „Fabrikat EGAS“ von 25 mm Dicke in umlaufendem U⸗för⸗ migen Stahlblechrahmen mit Winkelstahl⸗Sonder⸗ profilzarge
einwandige, gassichere Schutzraumtür aus Werk- stoffplatte „Fabrikat RGA S* von 26 mm Dicke in umlaufendem U⸗för- migen Stahlblechrahmen mit Winkelstahlzarge
einwandige, gassichere Schutzraumtür aus Stahl⸗ blech von 2,5 mm Dicke
Hermann Hart- RL 3 - 39/260 rampf, Dresden⸗
A., Bormgasse 3
Hazetwerkstätten RL 3 - 39/2651 Erich Haack, Ber⸗ lin⸗Lichtenberg, Rittergutsstraße Nr. 121 - 124
Sika G. m. b. H., Chemische Fabrik, Durmersheim in Baden
kl. 3 - 39 / 26a
, r RI 3 -= 39/268 J. Flüchter, Wup⸗
pertal⸗ Elberfeld, Uellendahler
Straße 468
desgl. RI. 3 39 / ga
August Blödner, Kl 3 · d / dd
Gotha, Postfach 41
m