Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 28. Dezember 1939. S. 2
46594]. Hypothekenbant in Hamburg. Die am 2. Zanuar 1949 fällig wer⸗ denden Zinsscheine unserer Pfand⸗ briefe und Kommunalschuldver⸗ schreibungen werden vom Fälligkeits⸗ tage ab mit EM 2, 25 für je E. 100, — Kapitalbetrag bei den bekannten Zahl⸗ stellen eingelõöst. Hamburg, den 22. Dezember 1939. Hypothekenbant in Hamburg.
46592.
Murgtalbrauerei 2A. ⸗G. vorm. Alois Degler, Gaggenau. Zu unserer am Samstag, den
13. Januar 1949, vormittags
10½ Uhr, im Brauereigebäude in
Gaggenau stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung laden wir hier⸗
mit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
. Beschlußfassung über Genehmigung
des Rechnungsabschlusses sowie über Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine (s. 5 19 der Stat.) spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung vor abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen.
Gaggenau, den 21. Dezember 1939.
Der Vorstand.
K. Degler. R. Degler. 1 46585.
Erste österreichische Aetien gesell⸗ schaft für öffentliche Lagerhäuser in Wien in Liquidatian.
Die Herren Aktionäre der Ersten õsterreichischen Aetien gesellschaft für öffentliche La gerhäuser in Wien werden hiemit zu der am Montag, dem 22. Januar 1940 um 10 Uhr vor⸗ mittags im Neuen Rathaus der Stadt Wien, 5. Stiege, Halbstock, Tür 12, statt⸗ findenden Generalversammlung ge⸗ mäß §23 () der Satzungen eingeladen. Tagesordnung:
1. Abberufung des bisherigen und Wahl
des neuen Treuhänders.
2. Bericht des Treuhänders.
3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter (Stadt Wien).
4. Allfälliges.
Die stimmberechtigten Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, wollen ihre Aktien ge⸗ mäß 521 der Satzungen spätestens am 13. Januar 1949 bei der Liqui datur der ODesterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein hinterlegen.
Das Stimmrecht kann vom Aktionär
46597]. Mühlenwerke Guhrau
Attien gesellsch aft.
versammlung
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ unserer Aktionäre für Freitag, den 26. Januar 1940, vor⸗ mittags 11 Uhr, bei Wenke, „Land⸗ haus“ zu Guhrau.
Tagesordnung:
rates.
Soweit Stücknummern mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließen, die noch umlaufenden Stücke der a) 5 ½ 90 4 Mo) Goldhypothekenpfandbriefe Em. Za Endzahlen 022 031 0650 061 082 119 122 131 150 166 171 185 223 233 274 276 282 290 301 340 351 356 379 405 406 408 412 441 445 451 475 496 554 556 652 653 660 670 683 7652 763 758 768 804 812 843 848 861 S66
b) 5 * 416) Goldhypothekenpfandbriefe Em. 3 b. Endzahlen 009
022 084 090 O92 93 111 133 137 141 171 206 212 233 240 252 267 287 291 300 328 360 367 391 392 557 561 578 613 636 730 732 736
Von den 5 0 Goldtommunalobligationen Em. 2 die noch umlaufenden
Ol18 024 189 200 363 378 548 567 738 740 897 904
a) Von den 54 (40) Goldhypothetenpfandbriefen Em. 43
041 124 218 316 434 499 597
a6ss8].
Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft — Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken —
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für 1938/39 sowie des Berichtes des Aufsichts⸗
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Wahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers.
Verschiedenes.
versammlung
weisen.
Horeyseck.
Restantenliste.
Aus früheren Verlosungen und Kündigungen sind noch Pfandbriefe und Kommunalobligationen einzulösen:
I. Deutsche Centralbodenkredit⸗Attien gesellschaft.
873 874 877 882 s8s6 913 922 927 943 947 977 993 996,
739 751 765 787 797 S821 gö5g9.
fikate der ) 49 Hypothetenpfandbriefe Em. 4.
II. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Attien gesellsch aft.
mit einer der
haben
Guhrau, den 28. Dezember F939. Müͤühlenwerke Guhrau Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Bredow.
Der Vorstand. Dr. von Unruh.
Waffendorf.
Ferner sämtliche noch umlaufenden Stücke zu M 50 und Zertisitate der Emissionen zu a und b und sämliche noch umlaufenden Zerti⸗
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem Notar, der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen, sowie in Guhrau bei der Volksbank Guhrau oder der Kreissparkasse, Guhrau, spätestens am dritten Tage vor der Haupt⸗ hinterlegt dies durch Hinterlegungsschein nach⸗
und
925 926 937 938 941 9560 9652 gö8 962 982 895 sowie sämtliche noch um⸗ laufenden Stücke zu GM 50 und Zertifikate.
Alle übrigen noch umlaufenden Stücke dieser Emission sind zum 2. Januar 1940 zur Rückzahlung gekündigt.
VII. Vorm. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
a) Die noch umlaufenden Stücke der 5 (4M M6) Goldpfandbriefe Em. X und XA (Ziquidationspfandbriefe), deren Nummer mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließt: 007 008 009 022 036 042 043 44 O74 086 0g3 097 112 113 122 152 174 186 195 223 237 240 261 261 273 314 337 344 347 362 363 370 393 406 432 433 436 447 456 460 475 486 518 533 535 543 548 567 576 584 617 620 623 636 652 675 687 705 741 747 776 777 779 785 789 794 797 799 S802 805 816 819 821 824 830 843 S854 856 857 S859 S62 865 874 876 S880 887 891 892 894 930 g40 g50 967 968 974 989 994 g98 000 sowie sämt⸗ liche noch umlaufenden Stücke zu GM 50 und Zertifikate.
b) Die noch umlaufenden Stücke der 4 * (80) Goldpfandbriefe Em. XXII, deren Nummer mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen 6 89 O51 159 171 187 273 410 419 556 612 624 658 664 719 886 903
8 .
VIII. Vorm. Deutsche Grunderedit⸗Bank, Gotha. a) Die noch umlaufenden Stücke der 5 * (4M) Goldpfandbriefe Abt. 7 (Liquidationspfandbriefe), deren Nummer mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließt: 001 665 0206 (33 645 O59 (60 066 0,2 O) 079 082 0O9g0 O92 097 106 107 119 162 189 209 243 246 284 287 316 358 359 399 401 428 455 460 503 524 564 604 615 674 677 698 726 738 739 774 789 801 822 825 S834 880 S888 925 931 936 947 981 986 000 sowie sämtliche noch umlaufenden Stücke zu M 590 und Zertifikate. b Sämtliche noch umläufenden Stücke der 4 Y½ Y (8) Gold kommun al⸗ schuldverschreibun gen vom Jahre 1929. Ferner sind noch rückständig Stücke der im Jahre 1938 zur Stücke⸗Erneue⸗ rung aufgerufenen 4 (89) Goldpfandbriefe der Emissionen 15 und 18 der vorm. Preußischen Boden⸗Eredit⸗Actien⸗Bank, 4 (8. Goldpfandbriefe der Emissionen 14, 16 und 21 der vorm. Schlesischen Boden⸗Eredit⸗Acetien⸗Bank. Berlin NW 7, Unter den Linden Nr. 26/30, im Dezember 1939. Der Vorstand.
257 366 459 558 664
299 395 479 * 577 693
248 355 454 546 649
265 373 473 572 686
122 247 360 462 617
46217.
Blech⸗ und Metallwarenfabrit A. G.
Bilanz zum 31. Dezember 1938. — — Atti va. — FR. M0
9 RM,
Stücke, deren Nummer mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließt: 026 034 054 066 068 074 090 110 122 138 144 156 174 177 223 228 229 252 276 291 292 310 325 330 339 340 346 351 354 392 403 408 413 424 432 438 457 576 577 580 582 585 613 625 638 647 657 791 792 802 805 808 810 843 S53 04 91 925 938 957 969 986 989 992 sowie sämtliche noch umlaufenden Stücke zu GM 50 und Zertifitate. Alle übrigen noch umlaufenden Stücke dieser Emission sind zum 1. Juli 1940 zur Rückzahlung gekündigt.
184
467 468 481 487 508 533 542 668 664 672 710 714
857 861 863 884 888 894 896
2. Gebäude: a) Geschäftsgebäude Abschreibung ..
b) Fabrikgebäude ..
3. Maschinen.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke
4
1 6 1 1 1 1
Zugang durch Umbuchung.
D v. o?
Abschreibung ..
S882,
Töss ᷓõ
266, 36
1777.
9 9 a 0 0 0 8 4
III. Preußische Pfandbrief⸗Bank.
149 231 335 459 518 643
159 234 338 461 521 6654
(Liquidationspfandbriefen) die noch umlaufenden Stücke, deren Nummer nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließt:
064 070 072 077 097 104 163 253 340 462 523 667
Zugang
001 003 004 oOl6 105 107 185 187 276 282 366 383 476 483 575 577 676 683
169 258 342 468 562 659
172 268 346 469 563 667
Abgang durch Umbuchung Abschreibung ö
266, 86 1641,37
4. Werkzeuge und Ausstattung Zugang
Abschreibung
24931
169 502
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 28.
Dezember 1939. S. 3
=
sibꝛos].
Hildesheimer Attienbrauerei,
Hildesheim.
Silanz per 30. September 1939. — 8
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude... 168 0900, — Zugang. 950, — Fd 75d Abschreibung 960. Fabrikgebäude 783 000, — Zugang. 21 945. 86 DV dp, sõ Abschreibung 76 945, 86 Niederlagengebäude . 136 500, — Zugang .. 38 693,68 T Tv, pd Abschreibung 22 692,58
Maschinen und maschinelle
210 600, — 97 gs, 19
Anlagen Zugang..
35 os
Abgang.. 550, — r Abschreibung 68 248,19
Brauereigeräte 1, — gugang ... 2236, 70
N77, o Abschreibung . 2 235,70 Lager⸗ und Versandfässer 203 001, —
24 195, 8o
Zugang. VF Vdõ Sp
Abschreibung 32 194,80
Flaschen u. Kasten 1, — Zugang.. 52 7104,30
VT ros vp
Abschreibung
Fuhrpark. Zugang..
52 703.30
Abschreibung 41 132,78
Wirtschafts⸗ und sonstiges ,
Inventar .. — Zugang.. 3 383.10
I. õ Abschreibung . 3 382, 10
Beteiligungen
Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 45 169, 45 Biervorräte u. Neben⸗
produkte .. 196 084,12
Wertpapiere. 130 202,50
Hypotheken
und Grund⸗
schulden .. 43 822,67 Darlehen.. 46 301,11 Forderungen
a. Grund von
FD Fo -= a8 43278
D Ss 7
RM G
300 000 —
162 501
. 144 go9⸗=
TT os ö. wiedergewtihlt.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM & m3 ola 89 z 269 33
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Anlagewerte. 197 684,51 Kurzl. Wirtsch.⸗
Güter.. . 109 800,70 Steuern: Steuern vom Einkonmmen,
Ertrag und Vermögen
222 571, 59 Bier⸗ u. sonst.
Steuern . 1352 423, 35 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Uebrige Aufwendungen. Gewinn einschl. Vortrag.
307 485
1574994
11 818 795 488 209 026
3 408 098
Ertrã ge.
Einnahmen aus Bier und Nebenprodukten abzügl. Aufwendungen an Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen Zinsen u. ähnliche Erträge Außerordentliche Erträgen. Vortrag aus 1937/38 ..
3 303 221 36 468 33 479 34 928
3 408 098
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hildesheim, den 2. Dezember 1939.
Norddentsche Tren hand⸗ Attiengesellsch aft Wirtsch afts prüfun gs gesellschaft. ie ger, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das vorstehende ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr ist mit 8 Y0 fest⸗ gesetzt. Hiervon fließt 1 in den An⸗ leihestock, während 726 auf den fälligen Dividendenschein Nr. 9 zur Auszahlung gelangten. Die Auszahlung erfolgt mit KRM 14, — für die Aktie über RM 2090, — und mil RH 70, — für die Aktie über RAM 1900, — (abzüglich Kapitalertrag⸗
Bank, Filiale Hildes heim. . Die ausgeschiedenen Aussichtsratmit⸗
glieder, Herren Rudolf Hage und Cuno
John, beide in Hildesheim, wurden
[
Der Vorstand. Wilhelm Müller. e — lataz3 ö
Aufruf der Gläubiger der Kölner Tattersall A. G. in Köln. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlun vom 15. Dezember 1939 ist die hiellschn aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Köln, Breitestraße 2, den 20. De⸗ zember 1939.
Der Abwickler: Dr. Theodor Doerenkamp.
Baumwollspinnerei Germania, 46675]. Epe in Westfalen.
Aus dem Aufsichtsrat unseres Werkes ist durch Tod ausgeschieden: Herr Wolf⸗ gang Zorer, Hauptmann a. D. in Berlin. Epe in Westfalen, den 23. Dez. 1939. Baumwollspinnerei Germania. Der Borstand. J. F. Jannink.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu einer am 15. Februar
1946, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen der Länderbank Wien
Aktiengesellschaft in Wien, 1, Am Hof 2,
stattfindenden Hauptversammlung ein.
46680). Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechenschaftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats und des Rechnungsabschlusses für den 30. September 1939.
Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für den 30. September 1939 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
Vorlage des Rechenschaftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats und des Rechnungsabschlusses für den 31. Dezember 1939.
Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für den 31. Dezember 1939 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
Entlastung des Verwaltungsrats bis zu dessen Ausscheiden aus dem Amt.
Genehmigung der der Umwandlung zugrunde liegenden Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf den Hauptgesellschafter, Herrn Clemens Auer, Köln.
„ Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für die Zeit bis zum Tage der Umwandlung.
46219.
Umwandlung der Gesellschaft durch si
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Ber⸗ sammlungstage ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbant über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien
bei der Gesellschaft in Bruck a. d.
Leitha oder
bei einem deutschen Notar oder
bei einer zur Entgegennahme der Aktien
befugten Wertpapiersammelbank oder
bei der Länderbant Wien Attien⸗
geselischaft, Wien, 1, Am Hof 2, oder
bei der Deutschen Bank, Filiale
Köln, oder bei der Dresdner Bant in Köln⸗ Untersachsenhausen oder beim Bankhaus Pferdmen ges & Co., Köln, Gr. Budengasse 8 — 10, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort zu belassen.
Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter— legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszusteilende Bescheinigung späte⸗ tens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. .
Bruck a. d. Leitha, den 27. De⸗ zember 1939.
Desterreichische Zuderin dustrie⸗
Attie gesellschaft.
Clemens AÜuer, Vorstand.
Bilanz zum 30. Juni 1939.
46685. Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brau⸗ haus Attien gesellschaft, Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 18. Zanuar 19490, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Reichs- Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin W s, Behrenstraße 21/22, stattfinden⸗ den 70. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses sowie des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938/39.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„ Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß 57 der Satzungen, auf den im übrigen verwiesen wird, die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 15. Januar 1949 bei einer der folgen⸗ den Stellen hinterlegt haben:
Gesellschafts kasse, Berlin X9 18.
Dresdner Bant, Berlin W 8,
Reich s⸗Kredit⸗Gesellsch aft Al⸗ tien gesellschaft, Berlin W s,
Bankhaus Bernard Randebrock, Naumburg a. d. S.
Die Hinterlegung kann auch bei einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar erfolgen. In diesen Fällen muß der Hinterle gungsschein spätestens am I6. Januar 1945 bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.
Berlin, den 19. Dezember 1939. Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Akttiengesellschaft. Rohrbeck. Droege.
Kölsch⸗Fölzer⸗Werke Attiengesellschaft.
*
Vermögenswerte.
Stand am
i939 Zugang
steuer) in Hildesheim bei der Deutschen
Zusammen
Stand am
Abschrei⸗ 0. 6. 1939
Abgang bung
1
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) mit Fabrikgebäuden
2. Unbebaute Grundstücke
3. Maschinen und maschinelle Anlagen.
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .
5. Patente und Lizenzen....
6. Bahnanschlüsse d
J. Beteiligungen.. .
R. A0 ).
RM S9)
J 2 368 60 16 221 853
109 360 46
JJ
5 oO .-
Ru,
394 036 — 977 246 60
61 781 553 209
193 363 1
905 001
R. A
40 3
23 2
J
9
R. AM
8 563 sr 168 bo
J 94 .
48 01401
1
FR. AM ]. 385 473 920 077
58 116 458 560
144 641 1 1 905 000
Umlaufvermögen:
1. Roh, Hilfs und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. ... 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere
5. Der Gesellschaft zu
900 on. 2753 689 40
d pd gg
3 084 639
8.
.
207 8658 89
theken .
2871 870
785 590 46 3 261 747 96 166 009 40 75 231 — 15 367
61 564
6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ö J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8. Forderungen an Konzernunternehmen ö
9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
19. Andere Bankguthaben... 11. Sonstige Forderungen.... Bürgschaften RM 12 000, —
Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Andere Forde⸗ rungen 101 245, — Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen an abhäng. Gesell⸗ schaften .. 48 126,44 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 63 309,97 Andere Banl⸗ guthaben .. 561 070,78
Rechnungsabgrenzung ..
1063 502 30 592 37 680 14 221
209 437
S õoꝛ sid
II. Umlaufsvermögen: 1. Verbrauchsstoffe .. = 2. Halberzeugnisse. .. . 3. Fertigwaren. = 4. Umlaufwertpapiere ... 5. Gegebene Anzahlungen .. 6. Liefer korderungen ...
7. Forderungen an Konzernun
oder dessen gesetzlichen Vertreter oder durch Bevollmächtigung eines anderen stimmberechtigten Aktionärs ausgeübt werden (522 der Statuten).
Unter einem wird gemäß Artikel 3, 5 4 (I) der Vierten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 24. s. 1937 (RG Bl. 1, S. 661) den Herren Aktionären ein Abfindungsangebot in Höhe von RA 10, — je Attie gestellt und bekannt⸗ gemacht, daß die gesetzlich vorgeschriebene Umwandlungsbilanz zum Stichtage 30. 9. 1939 im Original obenorts ab 2. Januar 1949 zur Einsichtnahme erliegt.
Wien, am 23. Dezember 1939.
Ing. Ferdinand Matzenauere. h. Treuhänder auf Grund der Verordnung G. Bl. f. d. Land Oesterreich Nr. 633. 1938.
Erste österreichische Aetien gesell⸗ schaft für öffentliche Lagerhäuser in Wien in Liquidation.
46587) Umwandlungs bilanz
729 735 742 743 747 760 763
782 837 845 853 860 S864 870 872
904 930 g38 955 964 977 978 98 984 985 sowie sämtliche noch umlaufenden Stücke zu G 50 und Zertifikate.
IV. Vorm. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktien gesellschaft.
a) Von den 55 (490) Centralgoldpfandbriefen v. J. 1926 Ausgabe 2 (Liquidationspfandbriefen) die noch umlaufenden Stücke der nachstehenden Serien: 1 12 16 24 25 30 35 71 74 84 1098 117 118 153 157 174 178 1956 219 226 242 253 254 258 271 281 290 297 299 307 315 316 323 336 341 344 364 370 374 380 392 406 431 445 464 478 480 494 498 50s 517 521 525 528 6545 551 558 561 5668 570 595 597 606 609 616 625 641 645 651 655 679 684 688 692 701 704 709 714 729 734 740 744 765 7765 776 782 784 788 803 S807 815 833 S844 S848 S855 868 S869 S74 878 S898 901 909 910 919 925 935 936 946 963 965 968 9g85 989 1000 1002 1024 1032 1062 1064 1070 10765 1089 1095 1110 1120 1123 1124 1126 1139 1147 1149 1152 1155 sowie sämtliche noch umlaufenden Stücke zu M 50 und Zertifikate. b) Von den 49 Liquidationstommunalschuldverschreibun gen die noch umlaufenden Stücke der nachstehenden Serien: 1 5 13 26 659 103 127 135 157 163 212 238 268 288 298 299 und sämtliche noch umlaufenden Stüde zu RA 50 und Zertifikate. ;
c) Von den 6 M * steuerfreien Central goldpfandbriefen v. J. 1927 Hollandanleihe), 7 * steuerfreien hre, , ,, e,, . v. J. 1928 (Hollandanleihe) sämtliche noch umlaufenden Stücke, die nicht im Zins auf 4 M Y herab gesetzt worden sind.
zum 30. September 1939. — — V. Borm. Preußische Voden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Attivseite. a) Von den 5s (4M ,) Goldpfandbriefen Em. VII (Liqui Grundkapitalaußenstände . . dation spfandbriefen): Anlagevermögen: Lit. O zu GAM 500 Nr. 16769 16886, Bebaute Grundstucke mit: Lit. V zu CM 200 Nr, 29676, Geschäfts- und Wohnge⸗ ferner die noch umlaufenden Stücke, deren Nummer mit einer der nachstehenden bäuden dreistelligen Endzahlen schließt: 00g 026 028 O54 62 111 113 117 122 129 132 141 142 147 152 165 157 164 179 212 216 219 234 240 246 253 266 261 268 272 281 287 296 301 309 317 320 326 331 336 337 339 362 414 427 451 4659 468 478 486 493 506 507 509 529 555 564 569 577 686 591 604 606 610 614 618 628 637 662 663 684 687 689 692 693 698 706 710 723 752 761 762 777 781 786 801 808 814 816 819 851 867 876 885 908 9og 916 918 gig 924 928 g566 961 966 967 981 989 992 sowie sämtliche noch umlaufenden Stücke zu G4 50 und Zertifitate. ö b) Von den 4 (8 ) Goldpfandbriefen Em. V und Em. XXI die noch umlaufenden Stücke, deren Nummer mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließt: . — olg 138 139 142 951 962 963 9564 9665 956 957 ; . ; Em. XXI Endzahlen: 026 045 072 78 (96 183 272 418 447 525 629 ‚. 6656 734 8435 851 910 gls g36 949.
VI. Vorm. be, ,, e,. HLypotheken⸗Actien⸗Bank. Von den 6 M, n, (40) Goldpfandbriefen Ser. X (iquidations- pfandbriefen) die noch umlaufenden Stücke, deren Nummer mit einer der nach⸗ stehenden dreistelligen Endzahlen schließt: 002 00 O16 20 029 030 38 O69 066 071 7 O74 O81 os87 O98 iGs io? 109 118 114 116 123 129 130 133 136 189 146 149 165 160 171 174
191 196 208 206 207 212 214 219 224 227 228 233 238 244 263 266 271 274 287 291 294 296 297 301 310 313 322 335 340 372 373 378 406 409 411 412 424 426 429 439 441 461 A486 490 493 501 606 512 513 520 29 535 537 6657 661 670 571 572 679 6590 696 598 601 602 G03 605 615 634 648 849 668 664 668 663 664 669 672 674 693 700 702 716 725 730 733 737 760 7566 768 762 783 924
S800 801 g06 816 857 844 846 861 8569 866 870 891 896 898 vos 918 21 923
707 46681.
* ef Rindstopf's Söhne Glas⸗
abriten in Kosten, Dux und Tischan Attien gesellschaft, Teylitz⸗ Schönau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 19. Januar 1949, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotel Dittrich in Teplitz⸗Schönau stattfindenden XX. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bestätigung der Kooptationen in den
Verwaltungsrat sowie Enthebung
eines Verwaltungsratsmitgliedes. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Schlußbilanz auf den 31. De⸗ zember 1938 und über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗
zo? 36s, o
136 989
9 .
2 . 9
6 134,86 indlichteiten.
3 189 300
8. Barmittel... . 320 000
9. Bankguthaben... ... 10. Sonstige Forderungen.
Grundkapital 5 . Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklag . b) Sonderrücklage .. . Wertberichtigung für Außenstände y
Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Hypothekarisch gesicherte Darlehen... 2. Anzahlungen von Kunden.. 3 2 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen 4. Akzepte J 3 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... . 6. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 ..... K Gewinn 1938/39... . K 2
Bürgschaften RM 12 000, —
2654 206 423 708
40l 668,40 2 713 542,24
68 424,73 34 713, 93 99 66. —
zog sõs.I6
VI dos, pß̃5 . g3563 344 01
Passiva. I. Grundkapital J II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen... III. Umlaufwertberichtigungen.. ... IV. Rückstellungen. ... V. Verbindlichkeiten: 1. yp. Schulden 2 2 2 26 2. Lieferschulden. .. 3. Schulden an Konzernunternehmen 4. Wechselschulden 5. Bankschulden 6. Sonstige Schulden.
VI. Passive Abgrenzposten. .
120 000 1947 885 1781
— — 3 871 428
27 000
3 000 28 261
Passiva. Grundkapital (Stamm⸗ alien]; Rücklagen: zember 1938. Gesetzliche Rücklage Entlastung der Verwaltungsträger 400 000, — für das h , r vom 1. Januar Rücklagen auf bis 31. Dezember 19338. Atltienrücklauf 159 000, — Anpassung der Satzungen an die Be⸗ Rückl. f. Betriebs⸗ stimmungen des Attiengefetzes unter erneuerung. 100 000, — gleichzeitiger Aenderung des Firmen⸗ Zweckgebundene namens in „Vereinigte Böͤhmische Rücklage. . 101 246, — Glasindustrie Aktiengesellschaft “. Rückstellungen fũr⸗ Bahl des Aufsichtsrates. Ge folgschafts fürsorge Beschlußfassung über die Feststellung 69) betriebseigene... . 175 der EM Eröffnungsbilanz auf dens P) Zuwendungen für andere Zwecke.. Steuern und Januar 19309 und über die Um. 4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Abgaben.. 166 453,03 stellung des Grundkapitals von bisher 8. Finsen ... .... .. ; verbinblichteicn—— f 8060 odo. — auf RM 192 C00, 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Hypothekaranleihe von enderungen der Satzungsbestim⸗ J. Beiträge an Berufsvertretungen . 32 1627. .. 460 000, — mungen, soweit sie durch diese Um 8. Zuweisung zum Wertberichtigungsfonds für Außenstände Hypotheken⸗ — bedingt sind. g. Verteilbarer Gewinn: . gikubiger. . 23 soo, — Beschlußfassung über die, Erhöhung Gewinnvortrag aus 193/38... .... 3 8009,68 Hel WBohl⸗ . des Aktienkapitals von RA 192000, — Gewinn 1938/39. . . 3863 344 01 fahrtskasse . 60 ooo, — auf REM 2 200 000, — durch Einbrin⸗ Kautionen. . 13 063273 kung der sudetendeutschen Betriebe Schulden fur ö er Glasfabriken und Raffinerien Waren.. Josef Inwald A.-G. in Prag zum Reichs biersteuer 1. Januar 1939 und Aenderung 8
2
4217774
9 o o 9 . — D ö , 8
1800000 390 844
S 592 814
236 201
1478 Gewinn ⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939. — ——
— —— RA Erträge. R. A
2114915 1. Gewinnvortrag aus 1937/38. 37 500 178 654 2. Jahresertrag nach Abzug der nicht besonders ausgewiesenen Aufwendungen..
3. Erträge aus Beteiligungen
4. Miet⸗ und Pachtertrag
5. Außerordentliche Erträge
m ᷣ—·¶·¶¶ᷣ—ir
8&
Au fwendun gen. 1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben.... 3. Freiwillige soziale Leistungen:
VII. Jteingewinn: Neugewinn. Verlustvortrag
o 9 o o o o o o
d 9 27124212 .
2 a e o 9 9
a 9 o o o a
9 lo 57
7767
423 708 1938.
RM
. 37734 184 143 14781 28 066 12 651 32 988 812
27 000
0 9 9 9
31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember C — —— R. A]
3 301 098 60 000 4322
6 925
142917 12 525 207 858 7808 321 743 8 287 14 290
81 46 89 58 26 96 583
Betriebsgebäuden ... Unbebaute Grundstücke .. Maschinen Werkzeuge (und Ausstat⸗ tung) Umlaufvermögen: Gegebene Anzahlungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. 1 Aktive Abgrenzposten ..
—
. Aufwendnun gen.
1. Verlustvortrag .
2. Löhne und Gehälter ..
3. Sozialabgaben...
4. Anlageabschreiben. ...
6. Zinsmehraufwand ....
6. Ertrags⸗ und Vermögenssteuern
J. Gesetzliche Berufsbeiträge ...
8. ,. an Rücklagen ..
9. Reingewinn: Neugewinn .. MVerlustvortrag
(
* .
18383338
300 844 66 3 399 846 71
Der Borstand. Heinrich Scheib. Georg Seibel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und achweise . die Buchführung, und sonstige Satzungsbestimmungen, svweit Geschäftsbericht, soweit er den Zan esa fe r erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Steuern .. 290 971,37 durch diese Erhöhung bedingt sind. Siegen, den 22. November 1859. Schulden bei / 8. Wahl des Abschlußprüfers für das Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer. 26 abhäng. Gesell⸗ Geschäftsjahr 1939. n der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1988 30 eine Dividende von 23 schaften d9 187,40 9. Freie Anträge. verteilen. Diervon wird i , an den Linleihestock abgeflihrt. Die Dividende ist ab 22. Dezember 1939 zahlbar auf Eonstige Zur Austibung des Stimmrechtes in winnanteilschein Nr. 37 k Schulden.. 164 724,09 der Generalversammlung sind die enigen mit RM is, — abzüglich 10 9 Kapitalertragsteuer P S0 * Kriegszuschlag auf die Aktien zu R. . Rechnunasab r Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit RM 6, — abzüglich 10 , Kapitalertragsteuer o M Kriegszuschlag für die Aktien h . ; Kö Weiche mn . a abgrenzung .. pätestens sechs Tage vor Zu⸗ Der Aufsichts rat . aus folgenden Herren: Kaufmann Erich Schieweck, Berlin, Vorsitzer 6 or 3 Vortran aus ammentritt ver Generalver⸗ Mönnich, Siegen, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Artur Weber, . stellv. Vorsitzer; Hüttendirektor . o rn. a d fg 9. z4 928. 2g ammlung bei der Dresdner Vankt Herrenwht; Oberregierungsrat Otto Gail, Kassel; Bergassessor a. D. alter Klingspor; Direktor Dr. Carl M achacek, Lo n . in ! iliale Te 6 znau ober bei einem burg); Banhdireltor Rudolf Plaas, Siegen; Direktor Karl Thomae, Mannheim. ge, Siegen; Direlto⸗ im Dezember 1939. 1935/39 .. 174 098,B 18 2090 060 42 deutschen Notar hinterlegt haben. Dem Borstand gehbren an die derren: Direltor deimrich Scheib, Sie gen; Direktor Georg Brocke, Siegen; Vlech⸗ nnd Metallwaren abrit . G. ĩ .
Tepüg-cchönan, den 25. dej. 1989. Georg Seibel, Siegen. Der Vorstand. Katz. 3 871 55 Ver aktun gorai. ie gen, den 19. Derember 1989. Der Vorstand.
71
3 399 846
7767 346 944
9 9 9 9 O0 O Q oa o a o o o o G o o o 9 o O O O d 9 d o e e o o o o o o G o d G o O G o o o o o o e o o d 9 9 9
Georg Brocke. . Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ der Jahresabschluß und der
lẽ ls
Passivseite. Grundkapital . .... Rücklagen 1 1 9 9 Wertberichtigungen:
Maher nds . Rückstellungen: Abfertigungen 51 806,48 Werkserhaltg. 380 000, — Steuern.. 184, 38 Abwicklungs⸗
kosten 28 2 000, —
Verbindlichkeiten .....
66 zi, g/
343 928
2016 t
did daa n
Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf n der Bücher und Schriften der . aft sowle ber vom PVorstand erteilten Au klärungen und Nachweise 6 ble Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ; Düsseldorf, den 81. März 1939. Treuhand⸗Gesellschaft Rhein und Caar m. b. G. Wirt chats prüfun gs gesellschaft. Anbersohn, Wirischaftsprilfer.
Ertr ã ge. 1. Rohüberschuß 2 * 2 2 9 2. Außerordentliche krtrůge 3
1066732
83 400 13 971
173 668
539 000
ng. Ferdinand Matzenauer. Treuhänder auf Grund der VO. G. Bl. J. d. Land Oesterreich Nr. 64g / 1939.
401
Geiß weid,