Dezember 1939. G. 4
121
46398].
Die Kreditschutz⸗ und Treuhand Aktien gesellschaft zu Berlin⸗Halen⸗ see, Karlsruher Str. 23, ist durch Haupt⸗ versammlung vom heutigen Tage auf⸗ gelöst worden. Zum Abwickler ist Frau Olga Desiree von Oppeln Broni⸗ kowski bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr ihre Ansprüche anzumelden.
Der Abwi cker der Kreditschutz⸗ und Treuhand Aktien gesellschaft. von Oppeln. 1 46053). Gebrüder Unger Artien gesellschaft, Ehemnitz. Bilanz am 30. Juni 1939.
Aktiva. Bebaute Grundstücke mit: Wohnhäusern: Grundstücke . Gebäude Fabrikgebäude: Grundstücke . 83 424, — Gebäude.. 144 876, 75 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage Maschinen Inventar und Mobiliar , Modelle Patente Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ o ffe 227 217,51 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 100 801,86 Fertige Erzeug⸗ nisse 71 646,50 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel Kassebestand, Reichsbank⸗, Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..
e
13 400, — 9 289, 5y0o
83 Oi
1
399 665 6 ö00
197 768 20 1 J
5 84s 19 83 33 3
10535 693 37 Passiva. Grundkapital 86 000 — Gesetzliche Rücklage 9 000 — Wertberichtigung 20 809 Rückstellungen 47 800 - Verbindlichkeiten 50 530 79 Gewinnvortrag aus 1937/38 3 66s, 52 Gewinn aus 1938/39. 38 694,06 42 362 58
Töss os 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 36. Juni 19389.
——
Ru S 372 791 7 28 407 80 21 275 38 59 475 81 190550
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Ahschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuweisung an gesetzliche
Rücklage Gewinnvortrag
aus 1937 / 38 Gewinn aus
1938/39
6 000 — 3 668,52
42 362 68 532 213 75
38 oo os
Ertrã ge. Ausweispflichtiger ⸗ 80
23 23 52
532 213 78
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der! Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vors. schriften. .
Leipzig, im November 1939.
Sächsische Ré visions⸗ und Treuhand gesellschaft A. ⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
J. B. Wöllner.
In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde die Divi⸗ dende auf die Geschäftsjahre 1930 / 31 bis 1938/39 für die Borzugsaktien auf je 89 und auf 4 für die Stammaktien für das Jahr 1933/39 festgesetzt.
Die Dividende ist abzüglich 109 Kapital- ertragssteuer und 5095 Kriegszuschlag
egen Einreichung der Gewinnanteilscheine
r. 27 und 28 und gegen Vorlegung des Erneuerungsscheines für die Bor⸗
ugsaktien und gegen Abgabe des Divi⸗ ndenscheines Nr. Z für die Stamm⸗ aktien sofort zahlbar
bei der Geselischaftstasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen
ECredit⸗Austalt in Leipzig oder deren Niederlassun gen in — 2 nitz oder Dresden.
Der Borstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Ingenieur Robert Wedlich, Chemnitz, Diplom⸗Ingenieur Walther Wedlich, Chemnitz.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Bankdirektor Max Richter, Chemnitz, als Vorsitzer, Rechts= anwalt Dr. Walter Patz, Chemnitz, als k 1 Vorsitzer, Fabrikbesitzer
Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag.
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom L8.
Bonner Keramik A.⸗G. FR. A
46407]. Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Bestand am
1. 5. 1938 Abschreibung. Fabrikgebäude: Bestand am
1. 5. 1938
Zugang
83
21 203, 93 S0.
3372 ol8, S1 659, — D dis 7 Abschreibung. 76588, 15 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 5. 1938 Zugang
S4 8s, 8( 365 441,64 T sd v; Abschreibung. 28 684,74 Werkzeuge, Betriebs ⸗ und Geschãftsausstattung: Bestand am 1. 5. 1938 Zugang
45 472, 34 68 617,37 Tsp Abschreibung. 43 147,30 Gleisanlage: Zugang.. Beteiligung ö
46609. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Umtausch der Attien im Nennwert von EM 20, —. Kraftlo serklärung.
Unter Bezugnahme auf unlere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 161 vom 14. Juli 1938, Nr. 1765 vom 1. August 1938 und Nr. 187 vom 13. August 1938 er⸗ schienenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit diejenigen Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von EA 20, —, die bis jetzt noch nicht zum Umtausch in Aktien im Nennwert von EM 100, — ein- gereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien im Nennwert von RM 20, — welche die zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100, — benötigte Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht fristgemäß zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, auf Grund des z 179 des Aktiengesetzes vom 309. Januar 1937 in Verbindung mit Artikel 1 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 für kraftlos.
46051].
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert von RM 20, — tretenden Aktien im Nennwert von RM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird von uns zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten bzw. hinterlegt werden.
Berlin, im Dezember 1939.
Magdeburger Rückversicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Der BVorstand.
465881. „Drauland“ Kärntnerische Holzvoer⸗ wertungs⸗Aktien gesellschaft Villach Am 15. Zanuar 1940, 10, Uhr vormittags, findet in der Kanzlei der „Drauland? Kärntnerische Holzverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft in Villach, 10. Ok⸗ tober⸗Straße 17, die 18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der „Drauland“ Kärntnerische Holz⸗ verwertungs A.⸗G. statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Bilanz vom 30. Juni 1939.
— n
Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung schäftsjahr 1938/39 sow Auf sichtsrates. Beschlußfassung über
für das Ge⸗ ie Bericht dez
die Verwen⸗
dung des Reingewinnes. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aussichtsrat.
Bestellung von Bilanzp
Geschäftsjahr 1939/1940 gemä
Akt.⸗Ges.
rüfern . das 5 136
Villach, im Dezember 1939. Der Borstand der „Drauland“ Ach.
In der Hauptversammlun
der Aktionäre
sind nur jene Aktionäre stimmberechtigt, welche mindestens sechs Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien mit den nächstfälligen Dividenden⸗ und
Erneuerungsscheinen entw Kanzlei der Gesellschaf oder bei einem deutschen
eder in der t in Billach Notar oder
bei einer vom Reichsministerium der Justiz im Einvernehmen mit dem ReichsW— wirtschaftsminister für geeignet erklärten
Wertpapiersammelbank
haben.
hinterlegt
ö // //////// /// ///
Nhyeinkraftwerk Albbruck⸗Dogern Attiengesellschaft.
Umlaufvermögen:
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs-⸗
stoffe ... ]78 550,93 Halbfertige Er⸗
zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗
K Wertpapiere. Hypotheken und
Grundschul⸗
den. ꝛĩ Forderungen a.
Warenliefe⸗
rungen. .. 9655 580, 17 Kassenbestand
einschl. Reichs⸗
bank⸗ u. Post⸗
scheckguthaben 13 894, 34 Andere Bank⸗
guthaben .. Sonstige For⸗
derungen
7 sos s 45 824,51 6 S23 25
45 000, —
26 12,5
260,89 1270 695
1966397
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage .. Andere Rücklagen 90 200, — Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken u. . Grundschuld. 91 700, Verbindlichkeit. aus Warenlie⸗ ferungen und Leistungen . 303 553,54 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 65 000, — Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: Aus den Vor⸗ jahren... 847 233,98 Gewinn a. dem Geschäftsjahr 1935/39... 293 76048
250 000
So oo, —
400 253
13 749
1140 9044 . 1 966 39725 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
2 59
64
F. M 622 226 43 091
79 500 19 4217 42
Au fwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. .. Zinsen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufasvertre⸗ ngen Gewinn: Vortrag aus Vorjahren. S47 233,98 Gewinn d. Ge⸗ schfts jahres ö 1938/39 .. 293 760,18 1140 994
2 161 834
—— *
1
266 517 45
6 286 50
Jahresertrag n. Abzug der nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen sowie der getrennt ausge⸗ wiesenen Erträge...
Außerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag a. Vorjahr.
1308327 38 6 272 89
Die Dividende beträgt 799.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläͤ⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- chriften.
Dipl.⸗Kaufmann J. H. Krumpe, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft
ichard Hermann Koerner, Chemnitz,
Bruno Wagner, Ehrenobermeister der Fleischerinnung, Chemnitz.
Chemnitz, den 19. Dezember 1939.
Gebrñder 227 Aktien gesellsch aft. edlich.
. an: Hein Moeller, BVorfißer, Köln; r. jur. Wilhelm Kappe, stellv. Vors., Köln; 2 Franken, Köln. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Kaufmann Harry Moeller, Köln. Bonn, den 19. . 1939. Karl Jäckel, Vorstand.
— b
Stand am 1. Juli 1938
Abgang
Zugang 1938 / 5
V3 6 / zy
Stand am 30. Juni 1939
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
Unbebaute Grundstücke. Betriebsanlagen... Konzessionserwerb ..
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... b) Betriebsgebäuden und anderen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gejchäfisinvenar, Jahrzeng
F.A
ö 136 084 = 1225 137 ö 298 484 . 49 232 497 . 1043 650 e 1
Baulichlelten
R. Mn
11 292 3 060 607
*
14] 377 zo 1225 19 6 26] Mo 6
17 489 20
49 232 07 3 1043 650 02 1—
Sl 935 55
M Iso oo
Si vis 73
S47 233 98 2 161 834265
Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... 2. Grundbuchgesicherte Forderungen ..
3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
4. Forderungen an Konzernunternehmen ...
5. Kasse und Postscheckguthaben .. 6. Andere Bankguthaben
J. Sonstige Forderungen: a) an Darlehen
b) an Andere
*
E 1 4 2 41 14 2 1 , , —— — — 2 8 1 1 8 8 2 1 *
Disagio aus der Schweizerfrankenanleihe: Stand am 1. Juli 1938
Abschreibung .
Posten der Rechnungsabgrenzung ..
Fremde Kautionen RA 8 720, —
Grundkapital Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Juli 1938
Zuweisung 1938/39 ...
2. Ruhegehaltsrücklage auf Grund von V Zuweisung 1938/39 ..
Stand am 1. Juli 1938 ... Zuweisung 1938/39. ....
Rückstellungen für ungewisse Schulden:
9 89 89
erträgen: Stand
. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermög
. ,
Passiva.
Wohngebäude 13 892, 39
ens:
am 1. Juli 1938
Betriebsgebäude
Baulichkeiten 57 ols, 3
z zz. b Iz os, 5
1. Währungsunterschied aus en , ,, —
2. Währungsunterschied aus Schweizer 3. Sonstige Rückstellungen.
Verbindlichkeiten:
1. 5,5 ) Schweizerfrankenanleihe (erststellig hypothekarisch gesichert) k . sfrg. aß ob
frs. 2 477 00, — gis oo. ,
= bish. Tilgung... Tilgung in 1938/3889...
rankendarlehen ö
9
von:
.
z 3os o-
ls zy ꝛi il Sz 1j
T D Ff, os 97 gas, os
, , . . — — 2 2 . 4 — 2 2
S0 000, — dd dss 7p 10 000, —
und andere Betriebsanlagen
3 996 016,42 4066 927,12
ben at is Vi Kid.
g os 89, bo 1 270 0b, — 38 So.
z2 oo ooo, -
RM 2022 222, 80
749 455,20 2771 678, —
zz oso oꝛ
o hon g 144 163 1763 1116) 1 4163 13 os 22 p
zol 286 62
] 2066 gos 18 37 027 45
õ do do R
lic ooo ooo
440 000
Ia bes 26
6 007 369
10 604 669
zurückgek. Stücke
sfrẽ. Jõ ddꝰd dd 1
D J
Dod T S 164, —
ffrãẽ. Z d dd J TT Fp õ?
TD öõ iõs -
ab Unterschied zwischen dem Kurs von RM Sl, 6&4 je sfrs. 100, — und dem Tageskurs vom 30. 6. I939 (RM 56,23) — RA 26,41 (siehe Rückstellungen) ...
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen frs. 6 O0 GQ, — RM, 4 os Soo, —
3. Schweizerfrankendarlehen
ab Unterschied zwischen dem Kurs von RA 81, 63 je s
frs. 100, — und
dem Tageskurs vom 30. 6. 1939 (656, 23) — RM 26, 40 (siehe Rück⸗
stellungen ).... 4. Sonstige Verbindlichkeiten ....
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ... VII. Reingewinn:
Vortrag aus 1937/38. Reingewinn in 1938/39 Kautionsgläubiger R.M 8 720, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939. ——— — — — —
2 5
1270 000, —
9 29s sg, So
,
Dörr Jõs d 27 181,96
2 811 500, —
8 9 9 22 1
429 364, 56
6 bõo. W 0
Aufwendun gen.
Reingewinn 1938/39.
1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen und Wertb 4. Andere Abschreibungen .. 5. Anleihe⸗ und sonstige 6. Steuern und Abgaben:
a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Wald s hut a. Nh. , im September 1939. Rheintraftwerk Albbruc⸗Dogern A.-G.
Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, den 16. Oltober 1939.
r. Gasters,
Als Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939/40 wurde die
Essen, gewählt. s *
Waldshut am Rhein, im Dezember 1939. ; a nn der Borstand.
erichtigungen auf das Anlagevermögen Zinsen, sowei sie die Ertragezinsen Abersteigen
b) Sonstige Steuern, Wasserzins und Abgaben .. . S08 902681
J. Beiträge an Berufsvertretungen .. 8. Gesetzliche Rücklage. 9. Reingewinn: Vortrag 1937/38...
R. AM 164 067 . 6 243 967 931 101 496 1303986
84 Sy, 29 1293 865
27116 g0 obo
2
06 800
4741 506
Praedel. Henninger.
irtschaftsprüfer.
Praedel. Henninger.
Ertrãge. 1. Jahresertrag nach Ab- uug der Aufwendungen . sie nicht na Nr. 1- 8 auf der Seite der Aufwendungen ge⸗ sondert ausgewiesen sind 2. Verschiedene Erträge. 3. Außerordentliche Erträge 4. Gewinnvortrag 1937/38
der
NRheinisch⸗Westfãlische Wirtschaftsprüfung 9 m. . H. e. hahemmisch * mifalisch Wirtschaftsprüfung G. m. b. H
23 845 405 1 380
g06 800
s 7so 50
9
— —
1741 506 0s
der Schriften der Gesell⸗· Jahrezabschluß und der
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußisch
Nr. 0s
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember
en Staatsanzeiger
1939
—
7. Atktien⸗ gesellschaften.
Brauhaus Torgau Aktien gesell⸗ [46600]. schaft, Tor gau / Elbe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 22. Januar 1940, 12,0 uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei in Torgau stattfindenden 13. ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
Tagetzordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1938 bis 30. September 1939.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939/40.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts und die Be⸗ fugnis zur Stellung von Anträgen ist jedoch davon abhängig, daß die Aktionärs ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbant bis spätestens 18. Ja⸗ nuar 19409 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt, Leipzig, oder deren Zweig⸗ stellen hinterlegen.
Torgau, den 22. Dezember 1939. Der Borstand. Emil Schwarz.
/ / ᷑ —— — 1 —
asosz].
Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben, Gräben b. Striegau.
Bilanz am 30. Juni 1939.
—
Stand am l. 7. 1938
Zugang Umbuch.
Stand am 30. 6. 1939
Abgang
W n 3. Abschr.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . b) Fabrikgebäudenu. anderen Baulich⸗
Ru &
42 482
K. AM
496
. , , .
2
42 536
keiten... . 172 233
o) Trocknungsgebäu⸗
2. Unbebaute Grund⸗
. 324 322
nelle Anlagen
4. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen Trocknung — ...
5. Rieselfeld⸗ und Schwemmanlage .
6. Bahnanlage ...
7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
8. Im Bau befindliche Anlagen...
15 479
17491 28
* 62 464
2335 173 164
2345
41 557 42 826
42142 . 1
348 795
435
102 192 7101
100 551
6 871 1534 4285 1079
11 358 4830
6 691 209880 13 022
1246 2 851 69 1 246 65
14 639 59
579 456 28
Dre 5. os e sr sis 35 738 3739
14639 5914 14 639159
II. Umlaufvermögen: , 14
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post
gha, Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzungsposten Reinverlust: 1. Verlustvortrag
2. Verlust 193839...
Kaution RAM 6000, —
Passiva.
Grundkapital... Gesetzliche Rücklage . .Wertberichtigungen zu Post Rückstellungen — .Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel . . . 661 349,93
3. Sonstige Verbindlichkeiten Kaution R.. 6000, —
Gewinn⸗
für die Zeit vom 1. Juli 1938 bis 30.
d n 6 7717
S6 156, 22
8 28 8 10 83533! 5277,84 aus ig3/ sg8 .. .. 26 314. 6 27 441,74
738 586 2450
53 756
533 T3 Gs
—
600 000 17518 19798
7700
65 70 10
19 884,70
h ... 206 871,88] sss 106561
Tos T3 os
und ,. . Juni 1939.
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1937 / 38 Löhne und Gehälter
abzüglich: aktivierte und weiterberechnete Löhne.
Sogziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögens...
Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Zuckersteuer
Beiträge an Berufsvertretungen.. .
Erträge. Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Beträge
Außerordentliche Erträge
Reinverlust: a) Verlustvortrag aus 1937/38.
b Verlust 1938/39
RM, s 26 314 62
. 244 276, 9
9 436,81 234 839 06
1947831 64 31651 . 33 085 49.
Ertrag und vom Vermögen 20. 572 27 947. 086 75. 109298
7
1346785
— — —
1274 603 18 426
17 46
z6 314 6? 7 44157
53 756 36 1346 78599
Der Der ger Josef Mathon, Heinrich Brümmer.
Der Auffichtsrat: Leonhard Jung, Erwin Scholtz, Friedrich Bauer, Gustav Becker, Karl Bunzel, Oswald Kraeh.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, im September 1939.
Ostbuch Ostdeutsche , n. s⸗ und Treuhand gesellsch aft
umenthal & Co.
(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.
46394. Wasserwerk für das nördliche West⸗ fälische Kohlenrevier. Unsere Stammaktien zu nom. RM 500. — können noch bis zum 29. Februar 1940 einschließlich bei der Deutschen Bant in Berlin und deren Niederlassungen in Essen, Gelsenkirchen und Köln,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei der August Thyssen⸗Bank
Attiengesellschaft, Berlin, provisions⸗ und spesensrei in M 1000, — Stücke umgetauscht werden.
Wir weisen nochmals darauf hin, daß beabsichtigt ist, nach Fristablauf den amt⸗ lichen Handel an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf auf die Aktien zu nom. R.M 1000, — zu beschränken.
Gelsen kirchen, den 28. Dezember 1939. Wasserwerk für das nördliche West⸗ fälische Kohlenrevier.
Der Vorstand.
Sch mick. Imhoff.
42236].
Mürztaler Holzstoff⸗ und Papier⸗ fa brits⸗Aftiengesellsch aft, Bruck a. d. Mur.
Zweite Aufforderung zum Uumtausch unserer Attien. Die Hauptversammlung vom 22. August 1939 hat im Sinne der Umstellungsver⸗ ordnung beschlossen, die vorgelegte Reichs⸗ markeröffnungsbilanz zum J. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit RM 110 009, —, eingeteilt in St. 1100 Inhaberaktien im Nennwert von je R. 100, —-, neu festzusetzen. Die Um⸗ stellung und der gleichzeitig gefaßte Be⸗ schluß auf Erhöhung des Grundkapitals um HM 1 690 000, — auf RM 1 800 000, — sind am 11. Oktober 1939 in das Handels⸗ register des Amtsgerichtes Leoben ein⸗
getragen worden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien samt Anteil⸗
scheinbogen und Erneuerungsschein, arith⸗ metisch geordnet mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis, zwecks Umtausches von je
20 alten Aktien zu je 8 50, — gegen eine neue Aktie im Nennwert von EM 1090, — ab 30. November 1939 bis spätestens 29. Februar 1949 bei der Eredit⸗ anstalt⸗antverein, Wien, J., Schot⸗ tengasse 6— 5, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Die Aktionäre erhalten vorläufig auf Namen lautende Zwischenscheine, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gefolgt werden. Aufträge zum kom⸗ missionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch entstehenden Spitzen nimmt die Einreichstelle entgegen. .
Aktien, die innerhalb der gesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden, werden gemäß z 179 Äktiengesetz für kraftlos erklärt werden.
Bruck a. d. Mur, 28. November 1939 Mürztaler Holzstoff⸗ und Papier⸗
fabrits⸗Akftiengesellsch aft.
ö 7 ,
46049].
Bilanz zum 30. Juni 1939.
RMuhrchemie Aktiengesellschaft.
1938/39
Stand am
Stand am
30. 6. 1938 Zugang Abgang
ꝰ Gesamt Wübschreibung! 30. 8. 1930 s
Vermögen.
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital?)
Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden
2 2
K
d 9 8
b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗
lichkeiten Maschinen, maschinelle Einrichtungen andere Anlagen . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Patente und Lizenzen . Noch nicht abgerechnete Baukosten ..
Vorauszahlungen auf Anlagen Beteiligungen
Eigene 6 60 ige Bonds zum Ankaufswert — unter
Umlaufsvermögen:
und
685 . 7259 . 8 942 300 —
31 300 — . 380 655 35
21 480 76 78 4 z68 869 6
2 926 369 76 ob S4 ol
860 357 06
m,,
R. A * ; ̃ 18 000 000 —
21 400
80 75
20 sos 743 .
549 969 60 7078 100
3 994 869 76 220 6651 oꝛ
7960 soo - 97 000 — 1
1241 01241
7 T5 75
4 886 229 45
TD Ss Tf ros
2120 oom.
. 542 8o4 -
2120 001 — 19 804418
Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse. ....
Wertpapiere =.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
an Konzernunternehmen an Sonstige
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .
Andere Bankguthaben
Nennwert ..
und
Leistungen:
Hinterlegung für Zinsendienst der Reichsmarkschuldverschreibungen .
Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Anleihedisagio. ... — Tilgung ...
Vorausbezahlte Unkosten ....
Rückgriffsforderung aus Bürgschaft R.M 21 000 000, —
Berbindlichkeiten.
Grundkapital: 27 000 Aktien zu je RM 1000, - .....
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen
Fonds für Zwecke der Gefolgschaft .
Rückstellungen für ungewisse Schulden..
Verbindlichkeiten:
Anleihen: 696 ige hypothekarisch gesicherte Tilgungsanleihe (Serie A, fällig 1948 5 775 006, = 414 90ige Reichsmarkschuldverschreibungen .....
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln ...
Noch nicht eingelöste Zinsscheine der Reichsmarkschuldverschreibungen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Aufgelaufene Zinsen, Steuern und sonstige nkoscen
Bürgschaft FM 21 60000,
5
7329
sz 896, 37 13 332, 56 szs S138
4 419 639, 50 2 385 O37, 39 r
177 424, 98
d 9 2 9 2
1679042 29 625
6 46 676 89
207 305 52 202901 599 102 44
S 974 781 17
484 719,24 53 S657, 59
1430 31 6s 1700 4 4365561 56
I gs is
R 5 102 777 6 zoo oo0
S0 Oo 82 7 88
3 255 000, —
3 360 0, — Tr p v 774 272, 47 2029,01
Sob 00,6 —
3 gig 564, 4
7322 867 6513 937 867 65
791 444 90 47 222 09013
) Zur Sicherung der Anleiheschuld an „Deutsche Kreditsicherung Kommanditgesellschaft, Berlin“, abgetreten.
Auswendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überstei
Tilgung Disagio
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen Andere Steuern und Abgaben .
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .. der Gefolg⸗ schaft“ 4 2 8 2 1 8 4 1 1 1 1 2 8 14 8 2
Zuweisung an „Andere Rücklagen“ Zuweisung an „Fonds für Zwecke
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 Gewinn vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939... ...
Zuweisung an „Andere Rücklagen“ — Zuweisung an „Fonds für Zwecke der Gefolgschaft“ .
l 892 413, 69 326 792,80
68 206,49
gen
RM 4683 636 366 859
496 936
2 218 206
1178 854
U R. AM 06 65
5 044 495 4 696 239 253 663 53 857
1675790
22 gö53 2 150 000
68 206
2218 206
49
Oberhausen⸗Holten, im November 1939. Ruhrchemie Aktien gesellschaft.
Der
13 96565 206
Vorstand.
An die Ruhrchemie Aktiengesellschaft Oberhausen⸗Holten.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge—⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 16. November 1939. Dr. van Aubel, Wirt
98
Gewinnvortrag aus 1937/38 .. Jahresertrag gemäß z 132 I, 1 des Akt.⸗G. nach Abrechnung des Verlustes eines Konzern⸗ unternehmens gemeinschafts vertrag Erträge aus Beteiligungen. .. Außerordentliche Erträge
. 1 892413 65
lt. Interessen⸗ 10 079 222 55 408 500 —
1585 070 74
J dss Js gs
schaftsprüfer. Dr. H. Fritze, Wirtschaftaprüfer.