1939 / 304 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 29. Dezember 1939. . 1

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

Prag, 28. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 16,53, Berlin Zürich 655,50, Oslo 664,75, Kopenhagen 666, 60, London 111367, Madrid. =, , Mailand 15520, Rew VHori zo, T3, Paris 64,70 *, Stockholm 696,00, Brüssei 450,560, Polnische Noten Belgrad 66, 0, Danzig ——, Warschau —.

) Für innerdeutschen Verrechnungsverkehr.

Bu dapest, 28. Dezember. (D. N. B.) [Alles in Pengö.! Amsterdam 201,80, Berlin 136,20, Bukarest 34,50, London 14,99, Mailand 17,7732, New York 380,10, Paris s, 50, Prag 11,86, Sofia 413,00, Zürich 85,26, Slowakei 9, 55.

London, 29. Dezember. (D. N. B.) New York 402, 00— 404,00, Paris 176, 00- 177,09, Berlin —, Spanien (Freiv.) 38,69 B., Amsterdam 7.52 7.58, Brüssel 25, 0 24, i5, Italien Freiv.) 77,75, Schweiz 17.80 - 17,95, Kopenhagen (Freiv. 20,31 B., Stockholm 16,85 16,95, Sslo 17,55 17,75, Buenos Aires Impori 17,50 18,00, Rio de Janeiro (inoffiz.) 3, 09 B.

Paris, 28. Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. London 17653, New York 45, 8o, Berlin Italien . Belgien. 735,60, Schweiz 986,00, Kopenhagen —, Holland 2329,00, Oslo 996, 50, Stockholm 1044,00, Prag —, Warschau —, Belgrad —, —.

Paris, 28. Dezember. (D. N. B.) [11,05 Uhr, Freiverkehr. London 17653, New York 43,8o, Berlin —, Ilalien ö. Belgien 735,06, Schweiz 9865, 00, Kopenhagen —, Holland 2329,00, Oslo Stockholm —, Prag Warschau —.

Amsterdam, 28. Dezember. (D. N. B.) [Amtlich. Berlin Iö,55, London 7423, New York issi, Paris 420,75, Brüssel 31,49, Schweiz 42,22, Italien —, Madrid —, Osko 42, 773, Kopenhagen 36,35, Stockholm 44,85, Prag —.

Zürich, 29. Dezember. (D. N. B.) II1,40 Uhr.) Paris eo7?, London 17,50, New York 4457 /, Brüssel 74, 55, Mailand 22,50, Madrid —, Holland 237,073, Berlin 178,50, Stockholm 10673, Oslo 101,30, Kopenhagen 86,65, Sofia 536,00, Budapest 0,00, Belgrad 10,90, Athen 335,00, Konstantinopel 360,06, Bukarest 339,00, Helsingfors S5o, 0 nom., Buenos Aires 101,00, Japan 104,75.

Kopenhagen, 28. Dezember. (D. N. B.) London 20,43, New York 518,99, Berlin —— Paris 11,75, Antwerpen 87,16, Zürich 115,45, Rom 26,45, Amsterdam 275,95, Stockholm 123,25, Dslo. 117,85, Helsingfors 10,s, Prag Madrid —, Warschau —, —. .

Stockholm, 28. Dezember. (D. N. B.) London 16,88 16,95, Berlin 169,00, Paris 9,0, Brüssel 71,50, Schweiz. Plätze gö, 2s, Amsterdam 224,50, Kopenhagen S1, 25, Oslo Oö, B, Washington 20,00, Helsingfors 8, 9, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau —.

Oslo, 28. Dezember. (D. N. B.) London 17,43, Berlin 179,00, Paris 19,15, New York 440, 00, Amsterdam 236, 56, Zürich 100, 26, Helsingfors 9, 20, Antwerpen 716,25, Stockholm 165,25, Kopenhagen 85,25, Rom 23,00, Prag 16,50, Warschau —.

Moskau, 15. Dezember. D. N. B.) 1 Dollar 5.30, 1 engl. Pfund 20,87, 100 Reichsmark 212,59.

London, 28. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt 22/6, Silber auf, Lieferung Barren 2279, Silber fein , 24,50, Silber auf Lieferung fein 241,½,, Gold 168 / —.

1. Unter suchungz · und Strafsachen, 2. Zwang ver steigerungen.

8. Aufgebote,

. Oeffentliche Zuste lungen.

b. Verlust · und Fundsachen.

nat.) —, 6e go Bayern 1925 (nat.) 10,56, 699 Preußen 1927

2X2. Aralesung nse. ven Wertpapieren.

Wertyapiere.

Frankfurt a. M., 28. Dezember. (D. N. B.) Reichs- Alt⸗ besitzanleihe 13853, Aschaffenburger Buntpapier 63 00, Buderus Eisen 97, 59, Cement Heidelberg 147, , Deutsche Gold u. Silber 220,00, Deutsche Linoleum 155,00, Eßlinger Maschinen Felten u. Guill. 146 00, Ph. Holzmann 185,258, Gebr. Junghans go 00, Lahmeyer 1177, Laurahütte —, Mainkraftwerle 1672‚, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof

75.

Hamburg, 28. Dezember. (D. N. B.) [(Schlußkurse. ] Dresdner Bank 10559, Vereinsbank 118,50, Hamburger Huge 98, 50, Hamburg- Amerika Paketf. 40, 5o, Hamburg- Südamerika 96, 00, Nordd. Lloyd 46 00, Alsen Zement 212,50, Dynamit Nobel 4,50, Guano go, 00, Harburger Gummi 174,00, Holsten⸗ Braugrei 138,09, Neu Guinea —— Otavi 17,50.

Wien, 28. Dezember. (D. N. B.) 9, Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 101,38, 5 95, Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,60, 6 M , Steier⸗ mark Lds.-Anl 1934 10050, 690 Wien 1834 100,565, Donau⸗ Dam pfsch. · Ge sellschaft ——. A. E. G. Union Lit. —, Brau⸗AG. Oesterreich —— f, Brown ⸗Boveri

e. 9 ——

Lundb. 615,00, Leykam⸗Jose fs⸗

Perlmooser Kalk —, f,

Schrauben Schmiedew. —, Siemens ⸗Schuckert

Simmeringer Msch. 31,569, „Solo“ Zündwaren Steirische

Magnesit t, Steirische Wasserkraft 31,25, Ste yr⸗Daimler-

Puch —, Steyrermühl Papier 46,15, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro t, Wienerberger Ziegel

Variable Kurse.

Am sterd am, 28. Dezember. (D. N. B.) 395 Nederland 1937 775ss, 5 ñ S Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht nat. 10,50, 499 England Funding Loan 1960 - 1990 4 94 Frankreich Staatskasse Sbl. 1952 —, Alge meene Kunst⸗ zijde Unje (1Aku) 3816/1 M., Philips Gloeilanipenfabr. (Holding⸗Ges.) 124,715 M. Lever Bros. u. Unilever N. V. (8) 971/g M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 267, 50 3j. Philips Petroleum Corp. (8) 29,25, Shell Union (8) Hes, Holland Amerika Lijn 93,50, Nederl. Scheepvaart Unie loo, 75 M., Rotter⸗ damsche Lloyd 9400, Amsterdam“ Rubber Cultuur Mi. 203,25, 79 Dt. Reich ige4 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht

(nat. 7899 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 19235 (nat.) , 796 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. n. Giroverb. 1926 (nat.) Is, 790 Deutsche Hyp.⸗Vank Bln. Pfdbr. (nat.) 49 360 Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat. 7945, Preuß. Pfand⸗ brbk., Pfdbr. (nat.) 12,50, 790 Rhein. ⸗Westf. Bod. ⸗Cred., Pfdbr. nat Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat) —, 6i/ C9 A. R. de B. E. D. (Acisries Réuniesz —, 79 Rob. Bosch A. G. nat. = 790 Conti. Gummi-Werke A. G. (nat. —, 39 Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat.) 1s, 00, S690 Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) 695 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (8) —— 79. Rhein Elbe Union (nat.) 15,5, 6 9 Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat.. 6565 Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig., (nagt) —— J 26 Vereinigte Stahlwerke nat.. Gr. Go Vereinigte Stahiwerke, 25 jähr., Serie G nat.) —— 695 Neckar A. G. (nat.) 12,00 G., 79, Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat, 79 Rhein.⸗Westf. Eie tr. Wle. 1931

Notes (nat. 695 Rhein. Westf. Elektr. We. 1972 (nat.)

10,00, 699 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —, Amsterdam

Bank S6, 59, Rotte rdamsche Bank Vereeng. S6. 6, Deutsche e bank (nicht nat. 22.00, Holl. Kunstzijde Unie Internat. Viscose Comp. 15,15, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. == N. G. Farben gnicht nat.) (3) 18, 00, Algem. Nederl. Ind.

Electriciteits Mij. (Holding Ges.) 211.00, Montecatini ——

(3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

Die Elettrolnttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolijttkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. R. B. 9 2 Den enber auf 74,00 EAM (am 28. Dezember auf 4, 00 RM

r g.

Berlin, 28. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Berkaufspreise des . 6 handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) IPreise in Reichs mark]. Bohnen, weiße, mittel 5 42,00 bis 43,00, Lang- bohnen, weiße, handverlesen bis Linsen, kleine, käferfrei —— bis Linsen, mittel, käferfrei 9 54,00 bis os, 00, Linsen, große, käferfrei 5 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 9 68,00 bis So, 06, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —— bis Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe —=— bis Geschl. glaf. gelbe Erbsen fl, zollverbilligt g 64,0 bis Geschl. glas. gelbe Erbsen 11, zollverbilligt 3 640 bis —— Grüne Erbsen bis Reis: Rangoon *) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl. S*) 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. 5*) 30,5690 bis 31,50, Gerstengraupen, grob, ä) 37,00 bis 38,90 H), Gerstengraupen, Kälberzähne, 6/6 34,00 bis 35,R00 f), Gerstengrütze, alle Körnungen ) 34,00 bis 36, 00 t), Haferflocken (Hafernährmittel!!) 45,60 bis 46,00 H, Hafergrütze [Hafernährmittel!“ 45,00 bis 46,00 ), Kochhirse 34,80 bis 35,809, Roggenmehl, Type 997 24.55 bis 25,50, Weizen

mehl, Type 636 (Inland) 35,20 bis —, Weizengriße, Type 450

390,0ß bis Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 H, Zucker Melis (Grundsorte) 67,99 bis Roggenkaffee, . bis 11,50 H), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 J, Malzkaffee, lose 4500 bis 4600 5), Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime g) 349,00 bis 373.00, Röstkaffee, Zentralamerikaner 9 458,00 bis 582,00, Kakao, Mischpulver 135.00 bis 140,00, Tee, deutsch 1960,00 bis 23000, Tee, südchines. ) SI0,00 bis 900,00, indisch ; 260, 00 bis 1400,00, Sultaninen, Perser bis Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen bis Kunsthonig in e kg Packungen bis Bratenschmalz iss, od bis Roh— schmalz 183,94 bis —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. is6, 12 bis ==, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, Speck, ge⸗ räuchert 190,860 bis Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis -— Markenbutter, gepackt 296,00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 28600 bis —, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis ——, Molkerei⸗ butter, gepackt 282,900 bis —, Landbutter in Tonnen 256,00 bis Landbutter, gepackt 260, 0 bis (die Butter- preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,B30 RM Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 209, 96,00 bis 100,00, echter Gouda 40 172,900 bis 184,00, echter Edamer 409 172,06 bis 184,09, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis Allgäuer Romatour 209, 120,00 bis Harzer Käse 68, 00

bis 74,00.

8) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Sfentlicher Anzeiger.

7. Altiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften au Attien, 8. Dent sche K.olanialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

Aue Druckauftrãge müssen aul einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller

ü k

11. Genossenschaften,

12. Offene Handelß ˖ und sKtommanditge sellschaften, 18. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

14. Banlaußweise,

15. Verschiedene Velanntmachungen.

46870

Der. Büchsenmacher Alfons Schulze in Wünsdorf, Kreis Teltow, Kottbuser Straße 12, hat das Aufgebot des ver⸗

4. Oeffentliche

Amtsgericht Starnberg am See auf den 14. ger da 1940, 9 Uhr, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

len.

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Berlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

( 6629. Ausschlußurteil. Durch Ausschlußurteil vom 20. Dezember 1939 wurden von den Konnosse⸗ menten, ausgestellt in Hamburg am 17. August 1939, uber Nr. 344: 18 Ballen . 1 I. E Co. 1-138 2744 g, 6

Haifa

Nr. 343: 18 Ballen Papier . I. & Co. 20- 37 z 640 Eg,

ö Haifa

eides na aifa an Ordre Nr. 381: 14 Ballen ,. ö. . 3586 Alexandria S8 HH I00I - 1060 3576 Cairo

beides nach Alexandrien an Ordre, alles zur Beförderung mit M / S. „Belgrad“, alle Stücke für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung b. .

2 1683 g,

Nr. 383: 60 Ballen Papier 9 306 kg,

(46630. . Aus schlußurteil. Durch Ausschlußurteil vom 20. Dezember 1939 wurde von dem Konnossement, , 9 Hamburg am 17. August 1939, über ;

Cairo 3124 1-2 2 Kisten Musikwaren G. S8. . Alexandrien 3123 1 Kiste Musikwaren 84 kg,

* M; H. B. B. 660 1 Kiste Holzwaren 13864 kg, . alles zur Beförderung mit M / S. „Belgrad nach Alexandrien an Orber, ein Stück

für trafttos erklart. h . Amtsgericht Hamburg. Abteilung ba.

6 ö re hnrten, H

urch Ausschlußurteil vom 21. Dezember 1939 wurde von dem Konnossement

ausgestellt in Hamburg am 18. August 1939, über ft . 8 ADI 2416 1-4 4 cajones plenchas de amiante 933 kg, XPEF/PSLLͥ S806 1L Cajon planchas de amiante 191 kg,

ur Beförderung mit D. „Madrid“ nach Buenos Aires an Ordre, das hritte Stück

ür kraftlos erklärt. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 65 R

16a, 6 ig,

lis 69

out

lorengegangenen Hypothekenbriefes vom 29. Oktoher 1921 über das 39 dem Grundbuch von Nächst⸗Wünsdor Band IX Blatt 308 des Grundstücks an der Straße von Wünsdorf nach Mellen⸗ see in Abt. III Nr. 1 für den Eigen⸗ tümer Max Schulze in Wünsdorf ein⸗ . cn n fel von 2035 G AM eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den J5. März 1949, 13 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. 3 E. 93. 39. . Zossen, den 18. Dezember 1939. Das Amtsgericht.

46869]

Die Ehefrau Adele Meltendorf geb. Müller aus Mellensee, Kreis Teltow, hat das Aufgebot zur Ausschliesßung des Eigentümers des Grundstücks, ein⸗ Hirn, im Grundbuche von Hoffen

nd VI Blatt 263 - 65, 60 a Acker, auf Kartenblatt 6, Parzelle Nr. 37 von Neuholland, Plan 76 b, gemäß § 927 BGGP. beantragt. Die Erben nach dem uletzt im Grundbuche eingetragenen

igentümer Rentier Carl Friedrich August Thieme, zuletzt in der Taub⸗ stummenanstalt in Berlin, werden auf⸗ 6 ordert, spätestens in dem auf den

März 1546, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten he, we, d,, ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls a 6

erfolgen wird. 3 F.

Zossen, den 16. Dezember 1939. Das Amtsgericht.

Ausschlußurteil. Durch Ausschlußurteil vom 6. De⸗

zember 1939 wurden von dem Durch⸗

frachtlonnossement, ausgestellt in Köln am 17. August 1939 über 49 Kisten cartouches de sureté, 2555 kg, Ge eo 9282 Beyrouth 1-49, zur . mit Rheinschiff „Apollo“ und M/ S. „Belgrad“ über Antwerpen nach Bey⸗ ö an Order, das zweite und dritte Stück für kraftios erklärt. *, Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.

geboren 22. 10. 1938 in

Zustellungen.

46654) Oeffentliche Zustellung.

Der Fischarbeiter August Meyer in Wesermünde⸗Geestemünde, Roonstr. 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ackemann in Wesermünde-Geeste⸗ münde, klagt gegen seine Ehefrau Louise Meyer, geb. Schläger, in Bretz, Box 45, West Virginia USA., mit dem Antrage, die am 6. Oktober 1935 vor dem Office of the City Clerk in New York eschlossene Ehe der Parteien zu schei⸗ en und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären, der Beklag⸗ ten auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen rhandlung des Re e n it! vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Verden ö immer Nr. 48, auf den 14. März 940, vormittags ie Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt . K n vertreten zu lassen.

Verden / Aller, 21. Dezember 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

46656 Oeffentliche Zustell ung.

Lore Fessele geb. am 27. 6. 1928 in De slinge; 26 gegen ihren Vater Ernst ssele, echaniker, zuletzt in Waiblingen wohnhaft, und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur 3e n der Unterhaltsbeiträge für die

eit vom 19. 12. 1937 bis 18. 18. 1939 mit 720, EA. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird Beklagter vor das Amts⸗ re, iblingen auf Mittwoch, den

Februar 1940, vormittags 9 uhr, geladen. w . Waiblingen, den 21. Dezember 1939. Deschaft ' stele des Amtsgerichtz.

(46652 Oeffentliche Zustellung. Das uneheliche Kind Ingrid Haberl,

gn klagt

egen den Bauführer Philipp Müller,

. in Starnberg, jetzt unbetannten ufenthalts, 1 ef fen! der Vater⸗

schaft und linterhält (mongklich 35 R. bis zum 16. Le eng, des Kindes).

(.. mündlichen erhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das

Starnberg, den 22. Dezember 1939.

46646 Ladung. Die . Rudolf Heinemann, Hani⸗ burg, Kirchenallee 25, klagt gegen die irma George C Branday, Kingston / amaikg, B. W. L, auf. Zahlunß von 3öss. fi nebst 653, Zinfen selt der Klageerhebung. Verhandlungstermin: 20. Februar 1940, 915 Ühr, vor dem Landgericht Samburg, Kammer 2 für Handelssachen. ; Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

las s Die Firma Carl Wolf K.-G., Radio- Großhandlung in Mannheim, C 2. 28, klagt gegen den nach unbekannten Orten ausgewanderten, früher in Mainz wohnhaften Kaufmann Karl Israel Blatt aus Kommissionswaren⸗ lieferung mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 58 RM 11 Rpfg. nebst 5 55 Zin⸗ sen seit 1. Januar 1939, 2,50 HI.M außergerichtliche Mahnspesen, der Kosten des Rechtsstreits und das Urteil, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt. 89 mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Mann⸗ heim (Baden) auf Freitag, den 1. März 1940, vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 213, II. Stock, vorgeladen. Mannheim, den 29. Dezember 1939. Der ÜUrkundsbeamte ver . des Amtsgerichts. B.⸗G. .

Verantwortlich: 9 den Amtlichen und Nichtamtlichen eil. den Ani e t, und für den Verlag:

erlag: Vräsident Dr Schlange in Potsdam;

für den Wirtschaftsteil und den übrigen

redaftionellen Teil; Rudolf Lanz sch in Berlin arlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei unn

Verlags. Artiengeselllcha ft. Fer fe. e gen fh. ö

Drei Beilagen

inschließlich Börsenbeilage und 'n eller , e r ei. mn,

eendigt mit dem 30. Juni 14.

Sr ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 29. Dezember

1539

Nr. 304

4. Oeffentliche ustellungen.

/ 16871) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Alfred Auth zu Lüden⸗ scheid, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Zeh, ebenda, klagt gegen den Hans Landsheim, früher in Landsberg,

Warthe, Richstraße, auf Zahlung von

20,21 IM für Warenlieferung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht Schöneberg, 5 35, auf den 13. April 19389, 5 Uhr, geladen. 28. C. 1054. 39.

Berlin⸗Schöneberg, 19. Dez. 1939. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

5. Perlust. und . Fundsachen.

Iduna⸗Germania Lebens⸗VTersiche⸗ rungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsausweis Nr. 61 299 (Stiftung zur Unterstützung reis. Kaufl. Deutschlands) Karl Schwitzky, Frank⸗

furt a. O. Versicherungsscheine Nr. 2658 483

(Iduna⸗Lebens⸗, Pens.⸗ und Leibrenten⸗

Ges. a. G., Halle) Bruno Schulten, S., geb. 16. 3. 1879, Nr. 197 275 (Iduna⸗Lebens⸗, Pens.⸗ und Leibrenten⸗ vers. Ges. a. G., Halle) Oskar Rolle, Frankfurt a. O., geb. 9. 5. 1869, Nr. 1210123 (Germania Lebens⸗VTers. Akt.

Ges. zu Stettin) Georg August Twen—

83 Varel, O., geb. 20. 3. 1877, Nr. 21 896 (Germania Lebens⸗Vers. Akt.

Ges. zu Stettin) Reinhold Hey, Halber⸗

stadt, geb. 20. J. 1837, Nr. 684 it (Ger⸗

mania Lebens⸗Vers. Akt. Ges. zu Stettin)

Walther 2.

Ruegenberg, Olpe, W., geb.

Nr. 684 169 (Germania Lebens⸗Vers. Akt. Ges. zu Stettin) Horst Ruegenberg, Olpe, W., geb. 12. 4. 1914. Nr. 30 245 (Iduna) Ilse Körbis (B. N. Alex. Körbis), Zwickau, Sa., geb. 12. 12. 1912, Nr. 41 356 (Iduna) Hermann Wehr⸗ mann, Braunschweig, geb. 15. 12. 1926.

Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind abhanden gekommen. treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗

rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗

nate meldet. Berlin, den 23. Dezember 1939. Der Vorstand.

/ —— 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

46660) Bekanntmachung.

Hiermit kündigen wir unsere sämt⸗

lichen noch umlaufenden

6 35 Aufwertung s⸗Goldpfandbriefe

der Serien 19— 28 kr Rückzahlung zum Nennwert am Juli 1940. . . Die Verzinsung der gekündigten. Stücke. Die

Einlieferung der Aufwertungs-Pfand⸗ briefe, deren letzter Zinsschein am 1. Juli 1949 fällig ist, hat ohne Erneuerungs— schein zu erfolgen, da dieser gleichzeitig als Gutschein für eine ir e , mn. schültung gilt, Der Einlösungsbetra wird am Fälligkeitstage, dem 1. Juli 1949, vergütet.

Ein Angebot zum Umtausch der i, m , Stücke in 4 3 Pfand⸗ riefe wird Anfang Mai 1949 be⸗ kanntgegeben.

Die Einlösung der gekündigten Stücke gi g an . Kasse, bei allen n

27. Dezember 1939.

and mirtschaftlicher Kreditverein Sachsen, Dresden, Prager Straße 43, Fernruf 25456.

/// /// 7.o Mttien⸗ gesellschaften.

16893.

Berthold Messinglinienfabrit und Schriftgießzzerei Attien⸗ gesellschaft, BSerlin CW 561i.

Im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin 561 H.-R. B 50 921 ist ein- getragen worden: .

Das Grundkapital der Gesellschaft ist um 160 000 RM auf 2 546 50 RM durch Einziehung von 160 000 RM Vor- zugsaktien herabgesetzt. Die Kapital⸗ herabsetzung ist durchgeführt.

Wir weisen die Gläubiger unserer Hesellschaft darauf hin, daß sie gemäß & 178 Akt. ⸗Ges. berechtigt sind, für Forde⸗ rungen, die vor der heutigen Bekannt⸗ machung begründet aber noch nicht zu befriedigen sind, eee geh zu verlangen, wenn sie sich zu diesem Zwecke binnen

Monaten melden.

Der Vorstand. Carl Graumann. Otto Krause. Eurt Thier.

2. 1884, Nr. 684 0900 (Germania Lebens⸗Vers. Akt. Ges. zu Stettin) Frieda Ruegenberg, Olpe, W., geb. 30. 12. 1888,

Sie.

en, Sparkassen und Kreditgenossen⸗ schaften e mn,

46885.

Herr Handelskammerpräsident Dr. Karl Markau ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl vom Berg (Vorsitzer), Syndikus Dr. Paul Hilland (stellvertr. Vorsitzer), Bankdirektor Georg Moeller.

Berlin, den 27. Dezember 1939. Verkehrs⸗Bank Aktien gesellschaft.

Kitz. Sydow.

46899. Dortmunder Ritterbrauerei Aktien gesellschaft Dortmund.

Infolge Aenderung der Stückelung der

Vorzugsaktien Buchstabe B in Stücke zu

nom. RM 200, werden die Inhaber

von Vorzugsaktien Buchstabe B auf⸗ gefordert, ihre Vorzugsaktien bis zum

31. Dezember 1939 bei der Dresdner

Bank, Berlin, einzureichen. Dortmunder Ritter brauerei

Aktien gesellsch aft. Schroeder. Schneider.

463981.

Die Kreditschutz⸗ und Treuhand Aktien gesellsch aft I Berlin⸗Halen⸗ see, Karlsruher Str. 23, ist durch Haupt⸗ versammlung vom heutigen Tage auf⸗ gelöst worden. um Abwickler ist Frau Olga Desiree von Oppeln Broni⸗ kowski bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr ihre Ansprüche anzumelden.

Der Abwickler der Kreditschutz⸗ und Treuhand Aktien gesellsch aft. von Oppeln.

16883. COMPANIA HISPANO- AMIERICANA DE ELECGLTRIGIDAD(CGHAADFRE) S. A. Ab 2. Januar 1949 gelangt der Konpon /B 20“ unserer 69 Rentenbons bei nachstehenden deutschen Banken (neben den übrigen mit der Auszahlung beauf⸗ tragten ausländischen Instituten) zur Ein⸗ lösung: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft . bei dem Bankhause Del brüůck Schick⸗ ler & Co., hei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. ni. b. H.; ; in Frankfurt a. M. :— bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause Heinrich Kirch⸗ . holte s; in Ham burg: bei der Deutschen Bauk Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg; in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln.

46898. Zuckerraffinerie FStzehoe Attien gesellsch aft.

21. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktianäre am 15. Januar 19490, nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Raffinerie Itzehoe,

.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintritt und Stimmtarten können unter Hinterlegung der Aktien in den agen vom 8. bis 11. Januar 1940 in Einpfang genommen werden bei der

r, , n . t der Bal⸗

schen Nübenzuderfabriken G. m.

b. H. zu Berlin, Berlin W s, Jäger⸗

frage 1. und bei der Gejerlsjch aftat asse

in Itzohos. . Stzehoe, den 27. Dezember 1939. Der BVorstand.

le god Die „Consulta“ Treuhand⸗Aktien⸗ esellschaft, Berlin W 9, Potsdamer traße 31, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden , dert, ihre Ansprüche bei dem Abwickter, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin W 9, Potsdame traße 31, anzumelden. . Berlin, den 28. Dezember 1939. Der Abwickler: Dr. Zarnack.

46930

Die Oehringen Bergbau Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W , Potsdamer Straße 31, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Ab⸗ wickler, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang , . Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, anzumelden.

Berlin, den 28. Dezember 1939.

Der Abwickler: Br. Zarnack.

Die Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft, Borna b. Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Abwickler, Rechtsan⸗ walt und Notar Dr. ,, , Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, anzumelden. 46931

Berlin, den 28. Dezember 1939.

Der Abwickler: Dr. Zarnack.

46932

Die Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung, Mums⸗ dorf i. Thür., 96 in Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Abwickler, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zaxnack, Berlin W oy, Potsdamer Straße 31, anzumelden.

Berlin, den 28. Dezember 1939.

Der Abwickler: Sr. Zarnack.

16933 Die Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft, Zipsendorf bei Zeitz, ist aufgeköst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden a . ihre Ansprüche bei dem Abwickler, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, anzumelden.

Berlin, den 28. Dezember 1939.

Der Abwickler: Dr. Zarnack.

46934 .

Die Eintracht Braunkohlenwerke und Briketfabriken Aktiengesell⸗ schaft, Welzow, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Abwickler, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin Weh, Potsdamer Straße 31, anzumelden.

Berlin, den 2. Dezember 1939.

Der Abwickler: Fr. Zarnack.

16935

Die Niederlausitzer Kohlenwerke Aktiengesellschaft, Berlin W g, Potsdamer Straße 31, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Abwickler, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, anzumelden.

Berlin, den 25. Dezember 1939.

Der Abwickler: Sr. Zarnack. 46936

Die Verwaltungs- und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W g, Potsdamer Straße 31, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Abwickler, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin W H, Potsdamer Straße 31, anzumelden.

Berlin, den B. Dezember 1939.

Der Abwickler: Sr. Zarnack.

46937]

Die Deutsche Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei dem Abwickler, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin W 9, Potsdamer Straße 351, anzumelden.

Berlin, den 28. Dezember 1839.

Der Abwickler: Dr. Zarnack.

(46884). Aetien⸗Branerei Nenstadt⸗ Magdeburg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in Magdeburg im Hause der Handelskammer (Franckezim⸗ mer), Alter Markt 5/6, 14,80 Uhr, statt= findenden 69. ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Freitag, den 19. Januar 1949 ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be—= richts des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1938 bis 30. 9. 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstandes uünb Aufsichtsrates.

4. ir g

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Diejenigen Aktionäre, welche in obiger Versammlung ihr Stimmrecht ausüben und Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hin⸗ terlegungsschein der Reichsbank bis spätestens Montag, den 15. Ja⸗ nuar 1940, bei einem Notar oder fol⸗ genden Hinterlegungsstellen

Commerz- und Privat⸗Bank M. ⸗G.⸗ re, G r

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, sowie deren Filiale in Magdel urg, ;

Kontor unserer Gesellschaft in Magdeburg⸗N., Lübecker Straße

Nr. I27/ 28,

einzureichen und dagegen die Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen. , „den 27. Dezember

Aetien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. er Vorstand.

Scheffsky. Reinhardt.

46684.

Albert⸗Theater A.⸗G., Dresden. Die Hauptversammlung vom 23. 12.

1939 hat die Gesellschaft aufgelöst.

Die Gläubiger werden gemäß 5 208 des Aktiengesetzes aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Dre s den⸗A. 24, den 23. Dezbr. 1939.

Wirtschaftsprüfer Albert Noack, Abwickler.

44815.

Die Gesellschaft der Tiergarten Grundstücks⸗Attien gesellschaft, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 79, ist in der ordentlichen Hauptversammlung am 10. November 1939 aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. Dezember 1939. Der Abmickler.

46895.

G. Sauerbrey Maschinenfabrit, Aktien gesellschaft, Staßfurt.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu der wir un⸗ sere Aktionäre hiermit einladen, findet am Montag, dem 29. Zanuar 1940, mittags 13 Uhr, in Staßfurt, in den Räumen der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39 mit Bericht des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938 / 39.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schästsjahr 1939/40.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Zannar 1940 in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachstehenden Stellen:

ö. . Dresdner Bank in Berlin

1

bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Staßfurt⸗Leopold shall,

hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im übrigen wird auf 517 unserer Satzun⸗ gen Bezug genommen.

Staßfurt, im Dezember 1939.

G. Sauerbrey Maschinenfabrit,

Aktien gesellsch aft.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Kratz. / 46411.

„Dianabad“ Grund stücks⸗Attien⸗

gesellschaft i. Abw., Dres den.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Attiva. 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke Umlaufsvermögen: Forderungen

355 53 3 Passiva.

Verbindlichkeiten: Hypothekengläubiger. .. Verbindlichkeiten gegenüber

Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Abwicklungskapital

150 600

176 759 1097 876

21 369

350 103

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Aufwendungen. Grundstücksbetriebs⸗ und Unterhaltungskosten .. Handlungsunkosten ... Zinsen Ausweispflichtige Steuern Abschreibungen auf Außen⸗ stände

F. AM

12 024

1843 14 521 12 880

2159

Ertr ã ge. Mietertrůüge Außerordentliche Erträge Entnahme vom Abwic⸗⸗

lungsverrechnungskonto

Dres den, im Juni 1939.

43 428

FR. M 42 440 904 83

43 428

468961. Carl Petereit Attiengesellschaft, Königsberg (Pr.).

Einladung zur Teilnahme an der or⸗ dentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am Freitag, dem 19. Ja⸗ nuar 19490, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Treuhand⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft, Stettin, Ober⸗ wiek 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und dès Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 / 39 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung.

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

Aenderung des 25 der Satzung, be⸗ treffend Bexechnung der Gewinn⸗ beteiligung des Aufsichtsrates.

5. Wahl eines Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschließlich die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 20 des Gesellschafts⸗ vertrages spätestens am Montag, dem 15. Januar 1940 bis mittags 12 Uhr nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einer der nachfolgen⸗ den Stellen:

Königsberg (Pr.): Dresdner

Bank Filiale Königsberg (Pr.),

Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗

sellsch aft bis nach der haben.

Königsberg (Pr.), den 22. Dezember 1939.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Johannes Bundfuß. ö

46213).

Lüneburger Kronen⸗Brauerei

2A. ⸗G. zu Lüneburg.

Bilanz am 30. September 1939.

Versammlung hinterlegt

Rn S&S Sz os 1 49 g72 07

1 845 858 49

Attiva. Anlagevermögen Umlaufsvermögen

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten .... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn einschl. Vor trag

640 000 282 808 43 741 941 87

2 200

114 gos 19 1 845 858 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Löhne und Gehälter. Abschreibungen Sonstige Aufwendungen . Reingewinn einschl. Vor⸗

Ee, MNS 12297 130 987 45

1ꝗ 568 552 13

114 908 10 2 292 57074

2 215 9654 66 28 13 66 48 192 50

2 292 570 74

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Rohgewinn ; Sonstige Erträge. J

* der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

52 25

„Dianabad“ Grundstücks⸗Attien⸗ esellschaft i. Abw.

Melching.

Jirsch

itz ka.

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen

rüfung auf

rund

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von den Abwicklern erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die e ,, e

abschluß und der Geschäfts

der Jahres⸗ richt, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 28. Juni 1939.

Deutsche Revisions⸗ u. Treuhand⸗Attien gesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Braun, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. jur. H. Sillich, Remert, Dresden, und Rechtsanwalt Dr. Barthold,

Dresden,

Dresden.

Fabrikdirektor Th.

Abwicler sind die Herren: Direktor

Heinrich Melching

Willibald Jirschitzka in Dresden.

und Bankprokurist

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.

Hamburg, im Dezember 1939.

Tren verkehr Hamburg Filiale der Treu vertehr Deutsche Treu hand ,, Kopp, Wirtschaftsprüfer. Predöhl.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1939 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 1075 beschlossen; zahlbar abzüglich 1090 Kapital⸗ ertragsteuer auf den Gewinnanteilschein Nr. 14 ab 2. Januar 1940. Zahl⸗ tellen sind die Kasse unserer Gesell⸗ chaft in Lüneburg und die Deutsche

ank Filiale Lüneburg. Eine Ab- führung von 299 an die Deutsche Gold- und Diskontbank Berlin für den Anleihe⸗ stock kommt nicht in Frage, weil für unsere Brauerei die Voraussetzungen für die An⸗ wendung des Art. 5 der Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihe⸗ stockgesetzes zutreffen.

Lüneburger Kronen⸗BVrauerei A. ⸗G. zu Lüneburg.