Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 29.
Dezember 1939. S. 4
Uas62I6]. Gebrüder Goedhart Attien gesellschaft, Düsseldorf. Silanz zum 31. Dezember 1936.
Attiva. RM G Anlagevermögen: Grundstücke: Düsseldorf, Humboldstraße Nr. 465 10 000, — Siems bei Lübeck.. Gebäude: Geschäftshaus Düssel⸗ 5 25 000, — Wohn⸗ u. Sied⸗ lungshäuser Siems bei ,, Fabrikgebäude Siems 12 000, — Geräte, schwimmende 1541 404, — 3665 397,66 T oõ d põ Abschreibung 247 396,66 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. 147 751, — Zugang .. 21 679,49 d S7 Abgang.. 7 750, — r dsd 7d Abschreibung 64 679,49
S9 gos, —
38 000, —
Zugang 1659 405
97 001 = 1901312 —
Beteiligungen 168 601, — Abschreibung 32 600, — 136 001 —
26037 313
Umlaufvermögen: Betriebsstoffe 6 588,42 Wertpapiere 2172133,90 Anzahlungen 259 200, — Forderungen
a. Leistungen 381 490,27 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Kassenbestand einschließlich von Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 1472,20 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
16 700,
o 772,99 266 067,85 3 173 425
34 497
5 245 236
Passiva. Grundkapital: Stammaktien: 3000 Stimmen 3 000 0οο, — Vorzugsaktien: 750 Stimmen 250 000, — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 325 000, — Andere Rück⸗ lagen
Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 98 431,05 gegenüber Konzerngesell⸗ chaften. 31 930,27 onstige .. 242 014, 28
Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag 41 932,72 Reingewinn . 247 628,26
372 375
7660 16 022
289 560
5 245 236 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935
1 1
c
R. M 1295 628 100 089 312 076 62 599 5658 243 1264 666
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Ke heir, , a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag 41 932,72
Reingewinn . 247 628,26 289 560
3 862 854
Haben. Gewinnvortrag. .... Bruttoüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge.
41 9532
3 667 756 16 700 1165 581 20 883
I S857 ss
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 29. November 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Brinckmann,
Wirtschaftsprüfer.
Die in der heutigen Hauptversammlung für 1935 mit 694 auf die Stammaktien Nr. 1 = 3000 festgesetzte Dividende von RM 60, — abzüglich Kapitalertragsteuer R.M 6, — und Kriegszuschlag RM 3, — ge⸗ langt gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 8 mit EM 51, — zur Auszahlung.
— Andere Bank⸗
. Posten, die der Rechnungs⸗
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 97 000, —
Fabrik⸗ gebäuden 46 906, — Unbebaute Grundstücke Geräte, schwimmende 1659 405,‚— 504 250, 90 TN d ddp d Abschr. 316 249,90 Betriebs⸗ und Geschäfsts⸗ inventar. . 97 001, — Zugang.. 49 231,40 T TX Abschr.. . 76 231,40
RM &
Zugang . 1847 406
70 001
2062313 = 136 001
T TWS 7
Beteiligungen....
Umlaufvermögen: Betriebsstoffe 26 590,56 Wertpapiere 2 008 5765, — Forderungen
aus Lei⸗ stungen. Wechsel Kassenbestand einschließlich von Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 17 587,81
563 so, 77 hbõ zo. 3
guthaben Sonstige For⸗ derungen
2658 516, —
154,990 3 530 981
25 353
abgrenzung dienen 5 754 649 6
Passiva. Grundkapital: Stammaktien: 3000 Stimmen 3 00 0σο, - Vorzugsaktien: 750 Stimmen 250 000, — Rücklagen: * Gesetzliche Rücklage 325 000 ‚— Andere Rück⸗ lagen ... 250 000, — Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 89 g44,23 Sonstige 231 289,50 Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag 94 560,98 Reingewinn . 281 255,19
575 000 1022 816
321 233
198 690 11093
375 816
5 754 649
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗
R. 1064344 78 8665
392 481
591 407
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
Gewinnvortrag 94 560, 98
Reingewinn . 281 255,19
9 502 298 976
375 816 17 281139380
Haben. Gewinnvortrag .... Bruttoüberschuß .... Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge.
94 560 98 2 565 232 52 13 700 - 98 136 66 39 764 64
2 811 393180
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Der Vermerk wird erteilt unter der Voraussetzung, daß die Bilanz 1936 sowie die ei, dnn, , für 1936 ge⸗ mäß dem Vorschlag des Vorstandes ge⸗ nehmigt werden.
Berlin, den 29. November 1939.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Brinckm ann, Wirtschaftsprüfer.
Die in der heutigen Hauptversammlung für 1937 mit 699 auf die Etammaktien Nr. 1 — 3009 festgesetzte Dividende von RM 60, — abzüglich Kapitalertragsteuer RM 6, — und Kriegszuschlag R. 3, — ge⸗ langt gegen Einreichung des Gewinn⸗ lg uche ⸗ Nr. S mit RÆ 51, — zur Auszahlung.
Bilanz zum 31. Dezem ber 1938.
Attiva. RM O. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 97 000, — Abschreibung 10 000, —
F odd -=
Fabrik⸗ gebäuden
As gos, —
Unbebaute Grundstücke
Geräte, schwimmende 1847 a06, — 102 976,86 T pd J337 Js Abschreibung 445 864,86 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . 70 001, — Zugang.. 49 886,01 V dsr; Abschreibung 69 884, 0l
Zugang . 1504518
50 003
1689 427 136 001
TS TRTs
Veteiligungen....
Umlaufvermögen: Betriebsstoffe 7229,06 Wertpapiere 4100 125, — Anzahlungen 359 609, — Forderungen
aus Lei⸗ stungen Kassenbestand einschließlich von Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 20 210,43 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
221 806, S8
1564 277, 28 163 331,70 d oꝛs õs9
23 41742 6 875 434 4
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien: 3000 Stimmen 3 000 000, — Vorzugsaktien: 766 Stimmen 250 00, —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 325 000, — Andere Rück⸗ lagen .. . 250 000, —
Rückstellungen. .... Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. 146 762,79 gegenüber Ar⸗ beitsgemein⸗ schaften .. 126 153,54 Sonstige .. 194 704,48
Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag
575 000 1683 705
467 620
393 114 4400
180 816, 17
Reingewinn. 320 777,858 501 594
6 875 434
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
—
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗ lagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, einschließlich Rückstellungen . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinnvortrag 180 816,17 Reingewinn . 320 777, 85
R. 1182 589 S8 h 965
26 748
1038910 9111 50 137
501 594 3 396 686
Haben. Gewinnvortrag... Bruttoüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen — Zinsen 100 40076 Außerordentliche Erträge 26 141 04 3 396 686 56
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
180 816 3 075 498 13 740
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den . abschluß erläutert, den gesetzlichen
schriften. Der Vermerk wird erteilt unter
der Voraussetzung, daß die Bilanz 1936
sowie die Gewinnverteilung für 1936 ge⸗ mäß dem Vorschlag des Vorstandes ge⸗ nehmigt werden. n Berlin, den 29. November 1939. Dentsche Treuhand ⸗Gesellsch aft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Brinckm ann, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Divivende für 1938 auf die Stammaktien Nr. 1 -= 3000 auf 7 y fest⸗
esetzt. Hiervon muß 190 an den An⸗ eihestock abgeführt werden, während die 66 6 95 (Ri 60, — pro Aktie) nach Abzug der Kapitalertragsteuer (RA 6, —) und des Kriegszuschalges (RAM 3, — gegen Einreichung des ewinnanteilscheines Nr. 16 mit Ru 51, — pro Aktie zur Aus⸗ zahlung gelangen.
Jahlstellen: in Berlin: Deutsche Bant, Deutsche Land volkbant Al.⸗ G., in München: Bankhaus Joh. witzig S Eo, in Koln: Bankhaus Delbrück von der Heydt & Eo, in i e. Deutsche Bank, Gesell⸗ schafttztas
*.
Grundstücke ...
or⸗
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Dr. Arnold Frese, Köln, und Dr. Adolf Fischer, München. Am 16. De⸗ zember 1939 wurde neu gewählt Herr Regierungsrat a. D. Karl Maßmann, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus folgenden Mitgliedern: 1. Dr. Kurt Erhardt, München, Vorsitzer; 2. Jo⸗ hannes Witzig, München, stellv. Vorsitzer; 3. Karl Maßmann, Berlin; 4. Aloys Miedl, Berlin⸗Amsterdam; 5. Franz Ploner, Berlin; 6. Felix Sursn, Düsseldorf; 7. Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf.
Düsseldorf, 16. Dezember 1939.
Der Vorstand.
Marinus P. Goedhart. e 22 e mr, 46596. Bremer Liquid ationskasse von 1924
Aktien gesellsch aft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, dem 25. Januar 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Baum⸗ wollbörse, Zimmer 406, Bremen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1938 / 39.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Hinterlegungsstellen gemäß § 20 der Satzung:
Bremer Bank Filiale der Dresdner
Bank, Bremen,
Commerz⸗ und Privat⸗Bankt A. G. Filiale Bremen, Bremen,
Deutsche Bant Filiale Bremen, Bremen,
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Letter Hinterlegungstag: 20. Januar
1940.
Bremen, im Dezember 1939.
Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzer. a e 2 Q O 2, eee e-
Aktienbrauerei Simmerberg, 450561 Simmerber g. Bilanz per 30. September 1939.
Anlagevermögen: Geschäftsgebäude usw. .. Abschreibung ...
178 000
13 000
165 000 Fabrikgebäude...
Maschinelle Anlagen Werkzeuge, Inventar Fuhrpark
Mobiliar 1 Wertpapiere... 84 000
VII dos
1 .
Umlaufsvermögen: Roh⸗,Betriebs⸗ 13 324, 75
stoffe Bier... 7156,60 Hypotheken . 170 814,84 Darlehen .. 23 378,01 Bieraußen⸗
stände Kasse, Postscheck Bankguthaben
44 0d0, 669. 2 650, 95 32 2973, 88
Aktienkapital . Gesetzl. Reserve 50 000, — Erneuerungs⸗
fonds. 60 000, — Sfeuerrücklags 360 000, — Versicherüngs⸗ tillag⸗⸗ Delkredere Verbindlichkeiten: Hypothek⸗, Darlehens⸗
schulben .. 118 200, — Lfd. Verbind⸗
lichkeiten. . 17 064, 42 Kautionen 4750, — Vortrag 1938 — Ts Gewinn 1939. 14 968, —
134 014
17 63030 6542 664
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung 1938 / 8 .
94
—
Aufwendung. J Löhne, Gehälter. Syziale Abgaben - Ahschreibungen auf An⸗ lagen Steuern v. Einkommen,
Vermögen.. Sonstige Steuern.... Beitr. Berufsvertretungen Uebrige Aufwendungen Vortrag 1938 2682, 80 Gewinn 1939. 14968, —
54 835 11 322
26 6593
4 678 106 oo 1410 gz S6
17 oo .
Ertrag. Vortrag 1937/38. ien aldo Bier
2 6823 2817 291 940
297 440 27
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die . sowie der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Landes buchstelle für Brauerei
Weihen stephan * iich ftedr fun ge sel af.
Prof. Dr. Ecker. ppa. Dippert.
Coupon Nr. 13 wird mit 4 190, —
eingelöst.
der si
aufgefordert, ihre Ansprü
a66zs3].
Die Firma Textilfabrit Memel
Aktien gesellschaft in Memel ist durch
Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Dezember 18939 auf gelöst und in Abwicklung getreten.
Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Abwickler anzumelden.
Memel, den 20. Dezember 1939.
Der Abwickler.
Deutsche her, me,, Treu hand
G. m. b. H. Memel, Büro Memel, Börse.
46901. t Rheinische Gerbstoff⸗Extrakt⸗
Fabrik Gebr. Müller Attien⸗
gesellschaft, Düsseldorf⸗Benrath.
In der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung wurde der Aufsichts⸗ rat neu gewählt, der nunmehr aus folgen⸗ den Herren besteht: Dr. Friedrich Geile, Rechtsanwalt, Düsseldorf⸗Benrath, Vor- sitzer, Max Rischmann, Direktor, München, stellv. Vorsitzer, Robert Kaulen, Fabrikant, Lövenich, Bez. Köln.
Düsseldorf⸗Benrath, den 27. De⸗ zember 1939.
Der Vorstand. Julius Müller. Otto Herrmann.
—
10. Gesellschaften é m. b. H.
Die Firma Zomak Walter Bau⸗ geschäft G. m. b. H., Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden ge⸗ beten, sich zu melden. Der Abwickler: Richard Walter, Berlin⸗Halensee, Seesener Straße 29.
46938
Die Preußische Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden ö. dert, ihre Ansprüche bei dem Abwickler, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin Ww 9, Potsdamer Straße 31, anzumelden.
Berlin, den 28. Dezember 1935.
Der Abwickler: Dr. Zarnack.
45867 Die Deutsch⸗Jugoslavische Waren⸗ austausch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelost. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auge e n sich bei ihr zu melden. erlin, den 19. Dezember 1939. Der Liquidator: Martin Droßmann.
45500 Die BESELIe A Grundstücks⸗G. in. b. S. in Berlin W. 8, Taubenstr. 2, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 10. Dezember 1939. BHESLHKRA Grundstücks⸗G. m. b. H. i. Lig. Der Abwickler: Johanna Schultz.
45855
Die Reichssturmfahne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aalen ist durch e elner lz von 9. Dezember 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Boegner.
45856] Bekanntmachung. . Die . „Berliner Gummi⸗ mäntel⸗Fabrik G. m. b. S.“ in Ber⸗ lin . aufgelöft. Die Gläubiger esellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden. Berlin⸗Schöneberg, 16. Dez. 1939. Der Liquidator der Firma „Berliner Gummimäntel⸗Fabrit G. m. b. H. i. Li.“.
46194 Schmoller C Fabian Comp. Decken- und Kissen G. m. b. S. Gele lf ert eib, , Dur e terbeschlu om 19. Dezember 1938 ji. die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Stephan Israel Ostberg Berlin ⸗ Grunewald, Reuterpfad .
465858
Die Verwaltungsgesellschaft Heu markt 35, 37, 35 m. b. S., Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge—= ellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ . anzumelden. ö Verwaltungsgesellschaft Seumarkt
35, 37, 39 m. b. B., Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 11.
berechtigt.
Am berg.
Nette
Nr. 394
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifster für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 29. Dezember
1939
preis monatli Zeitungsgebũhr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs
; Ten rente n aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen l Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmiftraße 32. Cingelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ·
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0.85 QM monatlich. Bestellungen an, in
9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen oh mm breiten Petit · Zeile
l, lo QM. Anzeigen nimmt die An ⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs .
termin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.
Inhaltsũübersicht.
l. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗
tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
7
Güterrechtsregister. —
90
I. Handelsregister.
7 die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Achern.
46436 Neueintragung:
Handelsregister A Band 3 Nr. 116 irma Ernst Thiele u. Söhne, ttenhöfen. Kommanditgesellschaft. Be⸗ ginn: 1. Juli 1939. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Ernst Thiele, Kaufmann in Ottenhöfen. Dem Karl August Thiele, Kaufmann in ᷣ—ö stein, Nob., ist Prokura erteilt. ier Kommanditisten sind vorhanden. Zur
Vertretung der Gesellfchaft ist nur Ernst
Thiele, und zwar allein, ermächtigt. Achern, den 21. Dezember 1939. Amtsgericht.
Am ber. 46232 Amtsgericht — Regisftergericht — Amberg. Sandelsregisiereintragung vom 15. Dezember 1939. Veründerung:
H.⸗R. A 1152 Amberg bei Firma „Dampfsägewerk Hä berlein u.
Söhne“, Sitz Rie den, Opf.:
1. Konrad Häberlein ist als persönlich haftender Gesellschafter infolge Todes ausgeschieden. 2. Katharina Häberlein ist als persönlich haftende Gesellschafterin ur Vertretung der Gesellschaft allein z 3. Dem Johann Georg Häberlein ist Einzelprokura erteilt.
46233 Amtsgericht — Registergericht — Amberg. Handel sregistereintragung vom 15. Dezember 1939. Neueintragung:
H.-R. A I(157 Amberg Firma „Ha— bera“ Handels- und Beratungsbüro für Glas, Emaille und Keramik Wilhelm Schmidt, Sitz Amberg. In⸗ haber: Karl Heinrich Dietrich Schmidt, Gefreiter, Ottendorf⸗Okrilla.
a) Gesamtprokura ist erteilt an Else und Martin Reifenberg, beide in Am⸗ berg; sie sind berechtigt, das Handels⸗ geschäft und die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten. b) Der 54 obiger Firma wurde nunmehr von Arnstadt nach Amberg verlegt.
Amberg. 46234 Amtsgericht — Registergericht — Amberg. Sandelsregistereintragung vom 18. Dezember 1939. Veränderung:
H.R. A I4 Schwandorf bei Firma
„Gebr. Donhauser, Schwandorf i. B. Doch X Tiefbau⸗ Unternehmung“, Sitz Schwandorf: I. Weitere persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Donhauser, Max, Kauf⸗ mann in Schwandorf, und , Max, Bauführer in Schwandorf. 2. Die Prokura des Max Donhauser, Kauf⸗ mann in Schwandorf, ist erloschen.
Amberg. 46235 Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
Handel sregistereintragung vom 18. Dezember 1939.
WVeränderung: H.⸗R. A II33 Cham bei Firma „J A. Baumeister, Inhaber Seilingbrunner!“, itz Cham: Die Firma ist geändert in: „Josef Seilingbrunner, Modehaus“. Firmen⸗ inhaber nunmehr: Josef Heilingbrunner, Kaufmann in Cham.
Amberg. 46236 Amtsgericht — Registergericht — . Amberg. Sandelsregistereintragung vom 19. Dezember 1939. Neueintragung: H. ⸗R. A I/35 Furth i. W. , . „Georg Fischer, Holzschuhfabrika⸗ tion“, Sitz Furth i. W. Inhaber:
Georg Fischer, Holzschuhfabrikant, Furth ; af gisch Holzsch hf Furth
Andernach. 46437 Saudel sregister Amtsgericht Andernach, 16. 12. 1939. Löschungen:
A 293 Carl ichel Mühle zur
Gemeinde Andernach. Die Firma ist erloschen. 4
B 126 Karl Ernsft C Co. G. m. b. H. in Andernach. Von Amts wegen gelöscht auf Grund des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934.
ad HKrenzmnach. 16438 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 20. Dezember 1939. Veränderung:
A 951 Buß u. Kupfer, Bad Kreuz⸗
Die offene Handelsgesellschaft ist seit dem 1. Inli 19539 e . Die bis⸗ herige Teilhaberin Witwe Karl Gräff führt die Firma als alleinige Geschäfts⸗ inhaberin fort. NRalingen. 46439 Handelsregister Amtsgericht Balingen.
Einträge vom 21. Dezember 1939:
Neu: H.-R. A 420 A. Koch E Cie. (Herstellung von Verbandmitteln und Berufsbekleidung) in Geislingen bei Balingen (Bachstraße). Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. 11. 1939. Persönlich aftender Gesellschafter ist August Koch, Kaufmann in Stuttgart (Im Kienle 197. Zwei Kommanditisten.
Aenderung: H⸗R. A 304 Gotthilf Krimmel in Ebingen: Der Nieder⸗ lassungsort ist von Ebingen nach Stutt⸗ gart verlegt.
HKensberꝶ. 46440
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 309 bei der ö J. W. Zanders, Sitz Bergisch Gladbach, folgendes eingetragen: Die Prokura des Robert Zumsteg zu Ber⸗ gisch Gladbach ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die gleiche Eintragung wird ei der im Handelsregister A unter Nr. 90 772 des Amtsgerichts Berlin eingetragenen Zweigniederlassung der Firma J. W. Zanders, Bergisch Glad—⸗ bach, Zweigniederlassung Berlin, er⸗ folgen.
Bensberg, den 29. November 1939.
Amtsgericht. Ker lin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 19. Dezember 1939. Neueintragung:
A 1090913 GElertrotechnik Kurt Wittig, Berlin (Handel mit Radio— apparaten, Beleuchtungskörpern, elektr. Bedarfsartikeln aller Art sowie die Ueber⸗ nahme und Ausführung einschlägiger An⸗ lagen und Reparaturen, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Limastr. 1).
Inhaber: Frau Helene Ehmann verwit. Wittig geb. Thomas, Kauffrau, Klein⸗
Machnow. Veränderung:
A 104769 Dipl. i. Ernst Huf⸗ schmidt, Technisches BSüro (Berlin O2, Hoher Steinweg 9— 10). Einzelprokuristen sind Georg Voigt, Ber⸗ lin, und Hans Schirmer, Berlin.
Erloschen:
A 86 899 Hoßfeldt C Lehmann (früher Gebr. Ju kermann).
Der Sitz ist nach Offenbach a. M. ver⸗ legt worden.
.
HKerlin. 46706 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 20. Dezember 1939. Neueintragungen: A 109 025 Berolina Großgaragen Ernst Seifert, Berlin (Unterbringung
V. von Kraftfahrzeugen, Wagenpflege und
Kundendienst an Kraftfahrzeugen, Ber= lin C2, Prenzlauer Str. 26/275.
Inhaber: Kaufmann Ernst Seifert, Berlin.
A 1096066 Louis Hoffmann, Spu⸗ lenwickelei, Transformatoren Feinmechanik, Berlin (Berlin C 2, Marsiliusstr. 23).
Inhaber: Fabrikant Louis Hoffmann, Berlin.
Veräuderungen:
A 92648 „Feba“, Fabrikation elek⸗ trischer Bedarfsartikel, Stückrath⸗ Kommanditgesellschaft (Berlin⸗Köpe⸗ nick, Landjägerstr. 1).
Gesamtprokurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist Helmut Lieder, Berlin. Der Gesamtprokurist Gustav Stückrath ist fortan auch mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
A 95025 A. Beermann C Co. (Verkauf und Verleih von Möbeln für
ilmaufnahmen, Berlin 8Ww 68, Ritter⸗ traße 111).
KBer lin.
Die wenn h, ist aufgelöst. Der bisherige Geseilschafter Hugo Dietrich ist Alleininhaber der Firma.
A 102 1069 Willi Krüger Co. (Baugeschäft, Berlin NO 55, Greifs⸗ walder Str. 117). ö
r.
Inhaber jetzt: Chemiker, Berlin.
A 1051838 Emil Bauer (Kontroll⸗ kassen, Rechenmaschinen, Berlin-Weißen⸗ see Lehder Str. 16.19). ö
Dem Heinz Bauer, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 107 958 C. 2I. Koch's Verlag.
Die Firma ist geändert, sie lautet fortan:
Dentsche Buch⸗Gemeinschaft C. A. Koch's Verlag Nachf. (Berlin 8Wös, Alte Jakobstr. 156/157).
Sie ist entstanden durch Umwandlung der „Deutsche Buch⸗Gemeinschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ — 563. H.⸗R. B 53 385 —. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgexicht Leipzig für die Zweigniederlassung Leipzig erfolgen.
Erloschen:
A 55581 Franz Jübermann.
A 86 726 S. Gärtner Co.
A 87 926 Emanuel Japhet.
A 93 833 Luise Köhler.
A 100471 Sally Bick.
Die Firma ist erloschen.
Kurt Krüger,
Berlin. 46707 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 20. Dezember 1939. Neueintragung:
A 109027 Betty Lahndt, Berlin (Damenkonfektion, W 8, Markgrafen⸗ straße 48).
Inhaberin: Kauffrau Betty Lahndt, Berlin.
Veränderungen:
A 92721 Gebr. Scheller Arma⸗ turen⸗Fabrik für Automobil⸗Indu⸗ strie (Weißensee, Streustr. 45).
Einzelprokurist: Karl Scheller, Berlin.
A 594054 Gustav Snoek C Ew. Kommanditgesellschaft (für chemische Produkte) (W 8, Taubenstraße 15).
Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.
A 107 061 Sudetendeutsches Holz⸗ imprägnierwerk Giese C Co., Kom⸗ manditgesellschaft (W 35, Lützow⸗ straße 33 — 36).
Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Dr. Fritz Peters, Berlin, Georg Vier— rath, Berlin, Karl Frede, Berlin.
Erloschen: A 104195 Waldemar Wagner. Die Firma ist erloschen.
. 46708 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 20. Dezember 1939. Veränderung:
B 52756 Paul Thom Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung von Klemypner⸗ arbeiten, Sammelheizungen u. sani⸗ tären Einrichtungen u. a., Berlin⸗
Friedenau, Bennigsenstraße 23/24).
Ernst Besch ist nicht mehr stellver⸗—
tretendes Vorstandsmitglied. Erloschen:
B 53 438 Transmare Verlag, Ak⸗ tiengesellschaft (W 50, Eislebener Straße 16).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. Berlin. (46442
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 20. Dezember 1939. Ber ãrderungen:
B 50 644 „Bibliostahl“ Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung (Stahlbibliotheken, C 2, Schicklerstr. 7). Dr. Friedrich Reinbold, Oberingenieur und Diplomvolkswirt, Eberswalde, Fried⸗ rich Bechler, Kaufmann, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.
B 56 739 „Beleolor“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Berliner Str. 57).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De⸗ zember 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Jochen, Berlin, ist Abwickler.
B 51 go? Berliner Gummimäntel⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (N 4, Gartenstraße 101).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ zember 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer Max Israel Kuntz, Berlin, ist Abwickler. Die Prokura für Margarete Roger geborene Kuntz ist erloschen. 1
B 54931 Grund stũcksgesellschaft Goßlerstraße 25 mit beschränkter Haftung (Berlin-Friedenau, Kaiser⸗ allee 79a).
Erich Israel Wangenheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Nehls in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 57 521 „Esti“ Konditorei⸗ betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8W ös, Alte Jakobstr. 124).
Martha Zimmermann ist nicht mehr
Geschäftsführerin. Otto Schramm, Ho— telier, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. k B 58 652 Berlag vaterländ ischer Kunsterzeugnisse Gesellschaft mit beschräntter Haftung München — Berlin (Berlin ⸗Halensee, Küstriner Straße 2). .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. April 1939 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma lautet fortan: Fackelträger⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Erlo schen:
B5lI 022 Berliner Vororts⸗Eleetri⸗ citäts⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Me 62, Keith⸗ straße 15).
Die Gesellschafterversammlung vom 11. Dezember 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Firma Märkisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft (Landesversorgung von Brandenburg, Pommern und Mecklen⸗ burg) in Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
Folgende Firmen sind erloschen:
B 55 172 Grund stücksgesellschaft Mich aelkirchstraße 17 mit beschränk⸗ ter Haftung.
B 55 318 Arbeitsgemeinschaft für Güterfernverktehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung (M s, Kronen⸗ straße 12 —13).
B56 425 Duo sko p⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung.
B 56 950 Hilfsgemeinschaft für katholische Wohlfahrts⸗ und Kul⸗ tur pflege Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (N 4, Oranienburger Straße 13.14).
KEerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. Dezember 1939.
Veränderungen:
B 53 957 Rotophot Bromsilber⸗ druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Ale xandrinenstr. 110).
Prokurist: Hans Joachim Wenske in Kienwerder bei Güterfelde über Stahns⸗ dorf, Kr. Teltow. Er ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.
B 54 i140 Herm. Friedr. Lüdicke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Farben, Lacke, chemische Er⸗ zeugnisse, Wilmersdorf, Kaiserallee 31).
Prokuristen: Dr.Ing. Richard Schwarz in Berlin, Theodor Truchseß in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen.
B 54 890 Gebr. Linde Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Potsdamer Straße 186).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. November 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 83 (Gegenstand) und im übrigen neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand ist jetzt: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, insbesondere von Kaffee⸗Ersatz⸗ und Kaffeezusatzmitteln.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ offentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 56 4651 Lebensmittel-Traunsport- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Sw 6s, Ritterstr. 98 – 99).
Prokurist: Max Schötz in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts—⸗ führer.
B 566 578 „Roning Kupfer u. Blei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ anz (W S8, Wilhelmstr. 69 b).
Die Prokura für stto Mülte ist erloschen.
6443
Erloschen:
B 57889 Wasmuth Antiquariat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Charlottenburg, Hardenbergstr. 13).
Die Gesellschafterversammlung vom 16. November 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Wasmuth Antiquariat und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 5d 710 Marksburgerstraße Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Karlshorst, Marksburger Straße Nr. 43).
Die Firma ist erloschen.
B 52728 Innen⸗ und Außenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die Firma ist erloschen.
46444 His chofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, den 20. Dezember 1939. Veränderungen:
A 59 Otto Lehmann, Neukirch (Lausitz).
Ein Kommanditist ist ausgeschieden und dafür sind zwei neue Kommandi⸗ tisten eingetreten.
Bocholt. Amtsgericht Bocholt.
Im Handelsregister A Nr. 721 ist am 20. Dezember 19839 bei der Firma Theodor Nientimp, Bocholt, ein⸗ getragen:
Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann Theodor Nien⸗ timp, Maria geb. Knubel, in Bocholt übergegangen.
46 446
Rrunsbüttelleoog-. 46447
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 173 bei der Königlich pri⸗ viligierten Apotheke Gertrud Krell in Burg i. D. folgendes eingetragen worden:
Sp. 3: Apotheker Heinrich Sommer in Burg i. D., Sp. 5: Der Uebergang der im Betrieb begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist ausgeschlossen.
Brunsbüttelkoog, 11. Dezember 1939.
Amtsgericht.
Coesf ell. 46448 Amtsgericht Coesfeld.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 290 ist am 20. Dezember 19839 bei der Firma Ph. Stein in Gescher ein—⸗
etragen worden, daß die Firma er⸗
oschen ist.
Delmenhorst. 146449 Handelsregister Amtsgericht Delmenhorst. Neueintragungen: 8. Dezember 1939. August Nüstedt,
Veränderungen: 11. Dezember 1939.
A 1068 Hermann 3schach, Del men⸗ horst. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto Sachs, Delmenhorst.
14. Dezember 1939.
B 9 Norddeutsche Wäschefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Delmenhorst. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. September 1939 ist der bisherige Geschäftsführer Clemens Pelleringhoff abberufen und an seine Stelle der Kaufmann Heinrich Strangemann zu Bremen zum Geschäftsführer bestellt.
A 246 Del men⸗
horst.
Disseldort. 164650 Handelsregister Amtsgericht Düssel dorf. Düsseldorf, 20. Dezember 1939. Veränderungen:
B 5018 Gustbruch⸗Linkaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düffeldorf. Otto Oloff ist durch Tod als ih n hrer ausgeschieden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. De zember 1939 ist die, Gesellschaft auf. elöst. Zum Abwickler ist bestellt riedrich Carl Freiherr von Wittgen