gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 805 vom 30. Dezember 1939. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 308 vom z0. Dezember 1939. S. 3
46682.
bei der „Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien gesellschaft“ in Berlin, Die Memeler Spritwerte Attien⸗
bei der „Deutschen Baut“ in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim
Frank ona
Riffelmacher C Engelhardt A.⸗G.
Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund von Neuwahlen aus folgenden Personen zusammen: Herr Wolfgang Brügel, Land⸗ und Oekonomierat und Direktor, Nürn⸗ berg, Vorsitzer; Herr Dr. Robert Huyssen, Rechtsanwalt und Notar, Hemer i. Westf., stellvertr. Vorsitzer; Frau Ida Huyssen,
geb. Schrimpff, Rechtsanwalts⸗ und No⸗
zarsgattin, Hemer i. Westf.; Frau Sidonie Schrimpff, geb. Dörrer, Fabrikbesitzers⸗ witwe, Roth b. Nürnberg; Herr Hans Frhr. v. Imhoff, Oberstleutnant a. D., Nürnberg.
Roth b. Nbg., den 27. Dezbr. 1939.
46595. Kaufhaus der gesellschaft vormals in Wien. Kraftloserklärung der zum Um⸗ tausch in Reichsmarkattien nicht eingereichten Schillingattien. Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 30. 6. 1939 hat beschlossen, ihr Grundkapital von 6 Mill. Schillingen im Wege der Zusammenlegung auf Reichs mark 4 000 600, — umzustellen. Der Be⸗ schluß ist in das Handelsregister einge⸗ tragen. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen im Reichsanzeiger Nr. 225 vom 26. 9. 1939, Nr. 228 vom 29. 9. 1939, Nr. 229 vom 30. 9. 1939, Nr. 230 vom 2. 10. 1939 erklären wir hiermit gemäß 5 18 der Umstellungs⸗ verordnung vom 2. 8. 1938 im Zusammen⸗ hang mit 8§ 179 und ös des Attiengesetzes die bisher zum Umtausch in Reichsmark aktien nicht eingereichten Schillingaktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen für traftlos. Die neuen Aktien, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden
Wiener Attien⸗ Gern groß
Bilanz am 30. Juni 1939.
Zucker kreditbank⸗Attiengesells chaft.
Attiva. Barreserve: a) Kassenbestand
p Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
3 977,52
693 z7y4 , 9l
weill Davon entfallen RM 3 161 302,02 auf Wechsel, die dem § 21
Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach §5 16 Abf. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
der Länder
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
Davon RM 20 956,40 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die
die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der
Länder p) sonstige verzinsliche Wertpapiere e) börsengängige Dividendenwerte . d) sonstige Wertpapiere
In der Gesamtsumme enthalten: RM 245 6265, — Wertpapiere,
die die Reichsbank beleihen darf
.
26 921,47
w 9 9 8 2 317 194, — 4 9 203 600, —
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Kreditinstitute (täglich fällige Nostroguthaben) Schuldner:
2 *. 1 6 e 9 1 8 2 1 *
a) langfristige durch gemeinschaftliche Bürgschaften gesicherte Dar⸗
lehen an Zuckerfabriken b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten:
1 2 2 2 8 8 8 68 1 2
2 2 6 9 2 1 1 2. 265 865 647, 40
1 B63 7d,
aa) RM 16776 061,43 gedeckt durch .
ph) RAM papiere
433 313,03 gedeckt durch
örsengängige Wert⸗
ec) RM 6 s67 207,21 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung..
5 5
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?
In den Aktiven sind enthalten:
Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor
standes RM — —
R. AM
777 352
162 181 3 357 988
937 481
616 349
27 429 028
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Lebens versicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3. Reserven für schwebende Schä⸗ den für eigene Rechnung ..
Zuz.: Wertberichtigung auf den Kurs vom 30. 6. 1939
III. Vermögenserträge
versicherung.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven für eigene Rechnung
2. Prämienüberträge für eigene Rechnung
83. Reserven für schwebende Schä⸗
den für eigene Rechnung .
Ab: Wertberichtigung auf den Kurs vom 30.6. 1939 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 2. Kraftfahrzeugversicherung . III. Vermögenserträge Sach versicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Schä⸗ den für eigene Rechnung ..
II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni .
o8 71 581, — 4 250 732,—
148 94, — G F r r-
406 so, — ss 777 761
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und araftfahr zeug ·
176 241, — 1489 703, —
2101 442, JT v; 7s
3 54, —
R &
22 141 997 2704 284
8 763 962 -
s aso os so 1 096 78 21 124 303 16,
—
Nil und Mitpersichernngs⸗AltienGelelllchast in berlin Charlotten burn.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 / 89.
R. AM 229 363
S8 624 043
is anz gꝛo g
Attiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Grundkapital .... Grundbesitz
Hypotheken
Schuldschein forderungen gegen öffentliche
Körperschaften
Wertpapiere und Beteiligungen:
1. Wertpapiere
2. Beteiligungen an anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen
Guthaben bei Banken, Sparkassen usw.
Forderungen an Konzernunternehmen:
J. für zurückbejhaltene Reserven u. Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr:
a) Lebensversicherung. ... b) Unfallversicherung ... e) Haftpflichtversicherung .. d) Sonstige Versicherungen .
2. Sonstige Forderungen J
Forderungen an andere Versicherungs⸗
unternehmungen:
1. für zurückbehaltene Reserven u. Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:
a) Lebensversicherung b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
e) Sonstige Versicherungen ....
2. Sonstige Forderungen
Forderungen aus Krediten, zu denen nach §z 80 Akt. ⸗Ges. die Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats erforderlich ist
Forderungen an Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats ö
Stückzinsen Gestundete Prämien
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen
1176744
652 399
R. A
4 659 792
2796 826 22 663 66 846
II3 580 484 1159 660 1143190
.
5 36 o36 2 767 491
3 537 736 169 498
116 883 334 922 g88
und München,
tung in Berlin und
Berlin, den 21. Dezember 1939.
M6667.
Der Vorstand. // / / / / / 22
bei der „ Commerz⸗ und Privat⸗Bant Attien gesellschaft“ in Berlin, Frantfurt a. M., Mannheim und München, bei dem Bankhaus Hardy & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
bei der „Deutschen Effe eten⸗ und Wechselbant!“ in Frankfurt a. M.,
gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 55 zur Auszahlung. Mit der ordentlichen Hauptversammlung sind ausgeschieden und wiedergewählt worden die Herren: Generaldirektor Hermann K. Klee in Siegmar-Schönau; Dr. Adolf Schaeffer in Berlin und Direktor Dr. Joseph Schilling in Berlin.
Annheiler Email⸗ 1. Metall⸗Werle vorm. Franz Ullrich 6öhne Alllengesellschast, Amme, Hlili.
Bilanz zum 30. Jun
. Vermõ gen. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
b) Fabrikgebäuden Unbebaute Grundstücke
Oefen Werkzeuge und Inventar....
Funn, Anschlußgleis
Beteiligungen....
II. Umlaufvermögen: 2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere J Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von
2
a) Geschäfts und Wohngebäuden
Maschinen und maschinelle Anlagen
2
2 2 n 1 14 1 8 *
a 9 0 o 0 0 9
gen u.
8 2 2 98 2 0 98 9 9 9 2 29
32 267,66 bob zg, 77 ↄ 0 gol, 5
eistungen
.
TT Fd 1601
T T5 75
1313098
346 453 88 204 740 607 55 238 9101
I
geselischaft in Memel ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. De⸗ zember 1939 aufgelöst und in Ab⸗ wicklung getreten.
Ich fochere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei dem unter- zeichneten Abwickler anzumelden.
Memel, den 20. Dezember 1939.
Der Abwickler.
Deutsche Allgemeine Treuhand G. m. b. H. Memel, Büro Memel, Bõrse.
r e m, e, e e , m , e e, e e m mm m ,
466641. Langenstein & Schem ann A.⸗G. Coburg⸗Cortendorf. Bilanz per 31. Dezem ber 1938.
Attiva. Anlagevermögen. Umlaufvermögen .
83 191 188 87 346 467 87
Passiva. Grundkapital... Rücklagen...
Delkredere . Verbindlichkeiten: Langfristige.. ... Banken ö 8 814 Anzahlungen . . 27 384 Sonstige ... — 23 261 Gewinn.. - 26 367
346 457 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. a 168 979
6 462 20 26 367 34
T sos p? F. ps o?
200 000 — 22 1653 20 3 000 —
35 486
Gesamtunkosten... Abschreibungen ... Gewinn...
Betriebsüberschuß .
Sonstige Forderungen gemäß 514 Abs. 1 und 8 K-W.⸗G,. und Sonstige Erträge .
Artikel 13 der Durchführungsverordnung zum K.W. -G. RM 375 922,38 Anlagen nach K. W.⸗G. 5 17 Abs. 1 RA 620794, — .
für Rechnung der Beteiligten gemäß § 179 Abs. 3 des Aktiengesetzes behandelt, der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt
10 883 2935 12 923 1177
Kassenbestand einschl. Reichsbank und zostschecguthaben Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.
Sonstige Aktiven: 1. Beschlagnahmtes Amerikavermögen . 2. Sonstige Aktiven
4293 —
Ab: Wertberichtigung auf 191 809107
den Kurs vom 30. 6. 1939
102 407 203 837
23 142. 1822 00 — z0s za
bzw. für sie hinterlegt werden. Wien, den 30. Dezember 1939. Der BVorstand.
1 46224. Bunde sfilm 2A. ⸗G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1928. —— — — —
Attiva. RA & Inventar: Stand 1. 1.
Zugang 1933
460 — 3 510 60
Abschreibung k orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen 3 725 — Forderungen an den Vorstand 1940 — Kassenbestand einschl. Reichs⸗ / bank⸗ und Postscheckguthaben 187810 Bankguthaben 3 40918 Sonstige Forderungen 138 — Reinverlust: Vortrag aus 1937 14796,66 Neuverlust . — —
14 79666 29 S857 54
Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen Rückstellungen Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Sonstige er udien, ö
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aufwand. Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen . Zinsmehraufwand... Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge .. Abschreibungen auf Forde⸗
rungen : Roh verlust Verlustvortrag
Ertrag. Außerordentliche Erträge .. Reinverlust:
Vortrag aus 1937 14796, 66
Neuverlust .. — — 14796
23 001
Der Vorstand. Hans Weber.
Nach dem abschließenden Ergebnis unser er pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher ünd der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Passiva. Gläubiger:
Summe der Aktiva
a) sestens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. 18 713 684,88
e) Einlagen deutscher Kreditinstitute . d) sonstige Gläubiger
p) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen); .. . 4 807 216,30
166 M8, 30 4 595 272, 8; 4 761 747,96
33 8386 003
26 282 549
Von der Summe c und d entfallen auf 1. jederzeit fällige Gelder R. 2 380 528,38 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 2 381 219, 58
Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:
a) innerhalb 7 Tagen RM 537 016,43
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 1 ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. M d) über 12 Monate hinaus RM 12 623,30
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
p) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 695 Schuldverschreibungen (noch im Umlauf befindlich.
oo 121 62 177 468, 3
.... 326 os6, 10
Noch nicht vorgekommene verloste Schuldverschreibungen - 4— Unerhobene Dividende und noch nicht vorgekommene fällige Zins scheine
Aktienkapital
Reserven nach K.⸗W.⸗G. §5 11: a) . Reserven b)
Rückstellungen
Gewinn des Geschäftsjahres
RM 2285 131,51
RM 13 O3 522,74 In den Passiven sind enthalten:
RM, S S5 oοο,—
Aufwendun gen. Handlungsunkosten Steuern und ähnliche Ab⸗
gaben Zinsen auf Sparkonten. Abschreibung auf Mobilien Sonstige Abschreibungen . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 51 711,36 Gewinn des Ge⸗ schäftsjahres 166 70903
RM, . 460 876 81
219 171 24 12 451 46 1012650 100 000 —
217 182 29 1010 694330 Berlin, im November 1939.
Dunzinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund vom Vorstand erteilten Auf⸗
onstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 511
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .
S7 Jö3, 86
si ii 86 155 No d
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (3 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes), benen Rückgriffsrechte in gleicher Höhe gegenuüberstehen
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Gefamtverpflichtungen nach K. W.⸗G. 8 11 Abs. 1 RM 25 697 268,09
Gesamtverpflichtungen nach K. W. G. 5 16 RM 28 282 546, 1; Gefamtes haftendes Eigenkapital nach K. W.G.
§ 11 Abs. 2
Summe der Passiva
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937 / 380
Wechsel⸗ und Devisen⸗ erträge . und Provisionen . onstige ginseinnahmen.
Zuctertreditb ank⸗Attien gesellsch aft.
Dr. Tepe.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der
klärungen und Nachweise entsprechen
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläute
Berlin, im November 1939.
die Buchführung,
Treuhand⸗Bereinigung Attien gesellschaft.
414 708
1396786 66 717 1817
4 000 000
18650000
78 009 82 242
zlI7 182
33 336 003
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch ãfts jahr 1938 / 89.
— r —
R. M öl 711
411 876 484 992 62 114
1010694
der Jahresabschluß und der rt, den gesetzlichen Vorschriften.
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:
l. Feuerversicherung .
2. Sonstige Versicherungszweige
III. Vermögenserträge. ...
Allgemeines Geschãft.
I. Vermögenserträge: a) Zinsen
Ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Vermögenserträge
II. Kursgewinne: Auf Effekten: a) realisierte ... b) buchmäßige Auf Valuten III. Außerordentliche Erträge...
Ausgaben. Lebens versicherung. I. Retrozessionsprämien Il. Zahlungen für Schäden einschließlich rungskosten für eigene Rechnung
Rechnung . V. Provisionen und Verwaltungskosten des Anteils der Retrozessionäre ..
versicherung. I. Retrozessionsprämien:
2. Kraftfahrzeugversicherung rungskosten für eigene Rechnung: 2. Kraftfahrzeugversicherun
III. Reserven für schwebende Rechnun
2. Kraftfahrzeugversicherung..
und Haftpflichtversicherung
1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun 2. Kraftfahrzeugversicherung Sach versicherun g. I. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung ..
rungskosten für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung ...
Rechnung: 1. Feuerversicherung .... 2. Sonstige Versicherungszweige
1. Feuerversicherung ...
Allgemeines Gesch äft. I. Steuern, Abgaben und Spenden:
VI. Prämienreserven für eigene Rechnung VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung.
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzen g⸗
. 3089 281,30 b) aus Beteiligungen.... 117 221,02
Nos dd dg
2878 146412
6 86, 83
z zab 26
Regulie⸗
III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung IV. Reserven für schwebende Schäden für eigene
abzůglich
1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ...
1 5 1 2
II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulie⸗ 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ...
gchaden für eigene 1. . und Haftpflichtversicherung ...
IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltun s. kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre V. Prämienreserven für eigene Rechnung:
nfall⸗
VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
2. Sonstige Ver iche run gszweige ; ö ; g ⸗ II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulle⸗
2. Sonstige Versicherungs zweige& g z ö. ⸗ . III. Reserven für schwebende Schäden für eigene
IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltun s⸗ kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionaͤre V. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
2. Sonstige Versicherungszweige ...
6 863 08718 633 125 22 49 668 40
S2 366 20
4021 49
179437 37 170 22
8 677 gos 80
971 343 08
9 218 0210
4 668 026 19 2 416 650 76
178 922 — 210413773
65 106 247 — 4529 723 —
4 603 784 48 629 571 16
182911374 234 718 61
2 4413 163 — 116489 — 1691969 213 164
156566 365 187039
3 709 909 281 075
1346 804 61 130
s19 798 64 898 1131096
1061308 142 516
Ns Ss i — — — —
i dos zn)
S8 220 748 Is
8 go8 õd6
Forderungen aus Bürgschaften sowie aus P
Garantieverträgen RE. 518 632, —
Passiva. Grundkapital:
1. Stammaktien (175 000 Stimmen) 2. Vorzugsaktien (72 000 Stimmen).
Rücklagen:
b) Rücklage für Kursschwankungen .
Wertberichtigungen: 1. für beschlagnahmtes Amerikavermögen 2. für ebentuelle Hypothekenausfälle. Rückstellungen: 1. für schwankenden Jahresbedarf ... 2. für Versorgungsverpflichtungen. .. 3. für Steuern . .Prämienreserve für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung . 2. Unfallversicherung 3. Haftpflichtversicherung
Lebensversicherung . Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung ... Kraftfahrzeugversicherung . ö Sachversicherung .... k Rückstellungen für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung ..... 2. Unfallversicherung .... 3. Haftpflichtversicherung. ....
Si k N —
4, Kraftfahrzeugversicherung . . ; JJ
Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗
unternehmen:
1. für einbehaltene Reserven und Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: a) Reserven b) Prämienüberträge ..
2. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen:
1. für einbehaltene Reserven und Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:
a) Reserven b) Prämienüberträge ...
2. Sonstige Verbindlichkeiten. ....
Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Versorgungskasse für VBegmte ...
2. Nicht erhobene Dividenden
3. Verbindlichteiten aus der Ausstellung
eigener Wechsel (siehe Aktiva XIa) . 4. Sonstige Verbindlichkeiten
.Verbindlichkeiten aus Bürgschaften sowie aus Garantieverträgen RM 518 632, — Gewinn und dessen Verwendung: a) Dividende an die Altionäre ... b) Satzungsmäßige Tantieme c) Zuweisung an die Versorgungskasse für Beamte d) Vortrag auf neue Rechnung...
2650 000
̃ 184 523 Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1203 824
2129 051
160 061
8 500 000 6000
350 600 00 000
110 000 70 000
400 000 168 400 356 000
66 106 247 28 641
4 529 723 389 626 1166739 187 039
78 g22 263 511
2 179 6652
116489
574 696
27 612 848
1z 411 843 566 267
580 190 4 934
37 434
2065 2590 18 530
40 000 217 582
133 747 968
665 318 411
7476 951
8 9183 270
29 741 900 do 028
19 968 051 767 463
772 529
482 362
.
84
133 747 96819
Bürgschaften RM 10 000, —
I. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
VI. Verbindlichkeiten:
Hypothek Darlehen
Kautionen
Gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinn in 1938/39... Bürgschaften RM 10 000, — » Genußrechteumlauf RA 41 300, —
III. Posten, die der glech iungs abgren zung dienen .
vil. Gewinn: Vortrag aus 19357338...
Berbindlichteiten.
Rücklage für Werkserneuerung
III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens IV. Rückstellungen: Für ungewisse Schulden.... Für Genußrechtetilgung
V. Unterstützungsfonds für Gefolgschaftsmitglieder
Auf Grund von Warenlieferungen und Le
Zur Rückzahlung fällig gewesene Obligationen
istung
en
36 199, 08
75 237, 06
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939.
110000 300 000
56 176 S90 953
110 436
3 785 825
35 35
1100000
163 .
—
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Zinsen Ausweispflichtige Steuern ö Beiträge an Berufsvertretungen..
ewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 . Jahresreingewinn ..
Gewinnvortrag
Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
die hung und zwar folgende Nummern: 50 58 65 89 g1 97 118 122 343 367
dto. dto.
dto.
a ng an den Werkserneuerungs fond
Aufwendun gen.
üde im Nennwert zu EAM 100, —
Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Sonderabschreibungen auf das Anlagevermögen
HR. A 1435 965 120 916 85 368 200 000 60 825 755 942 12 409 2256 0090
110 4365
6, —
3 06963
35 199 2 966 229 75
p 4449 3 005 953
08 30
91 29
Genußrechte zu unseren aufgewerteten Obligationen waren bei Beendigung des Geschäftsjahres noch RM 41 300, — in Umlauf. Davon gelangten durch Teil⸗ auslosung gelegentlich unserer ordentlichen Hauptversammlung EM 5500, — zur
: 478916 16 17 18 24 265 36 123 128 129 133 134 146 148 191 214. Stücke im Nennwert zu RM 50, —: 306 310 313 327 335 338 341 371 381 383 384 391 394 396 398 399 405 423 433 440 462 468 472 491 506 513 515 516 523 537 544 5765 577 597 604 616 623 636 640 653 ö. 8 6 692 701 711 714 716 717 728 736. ie Rückzahlung der gezogenen Nummern erfolgt sofort gegen Einsen⸗
dung der betr. Stücke unter Beifügung der Zinssch n n Erneuerungsscheine durch unsere Gesellschaftstasse in Annweiler. Mit dem 31. Dezember l. J. hört die Verzinsung dieser Stücke auf. Nach den Beschlüssen der Hauptversammlung kommt für das Geschäftsjahr 1938 / 39 eine sofort zahlbare Dividende von G96 an die Aktionäre und ebenso eine solche von 3½ Y an die Inhaber der Genußrechtsurkunden zur Ausschüttung. Dem⸗ gemäß werden die Gewinnanteilscheine Nr. 3 der Aktien Lit. A mit RM 240, —, Nr. 3 der Aktien Lit. B mit RM 24, —, Nr. 3 der Aktien Lit. G mit R. A abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer und die ; Gewinnanteilscheine Nr. 3 zu den Genußrechten über RMA 100, — mit RM 3,50, Nr. 3 zu den Genußrechten über RM 50, — mit RM 1,756
eine Nr. 4 — 19 und der
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen and Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Coburg, den 20. April 1939.
Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.
1 .
46665. Kleinbahn⸗Attien gesellsch aft Grüůnber g⸗Sprottan. Bilanz per 30. Juni 1939.
Attiva. Anlagevermögen Stoffvorräte... Wertpapiere.. Bankguthaben Kassenbestand . Forderungen Hypothekenausgleichskonto Rechnungsabgrenzung ..
——
2188 289 21 221
2 608
7 415 184
52 899 36 505 1482
2310 607
Passiva. Aktienkapital
Gesetzliche Rücklage.
Andere Rücklagen... Erneuerungsstockkkk .. Schles. Landeskreditanstalt Rechnungsabgrenzung ..
. sis so?, Gewinn⸗ und Berlustrechnung. J 8 — —
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Ausgaben... Für Betriebsstoffe. ... Für bauliche Unterhaltung Für Unterhaltung der Be⸗
triebsmittel Sonstige Betriebsausgaben Steuern Jinsen Zuweisungen an Rücklagen Ulle übrigen Aufwendungen
33 031
8 436 11 236 14148,
9580 16513 2039 945 12 264 3 874
112 059
Ertrã ge. Einnahmen aus dem Per⸗ sonenverkehr Einnahmen aus dem Gü⸗ terverkehr Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche Zuwen⸗
7472
75 783 21 308 2 4641
5 030 112 059
Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden. Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahn⸗ aufsicht zu Frankfurt (Oder) hat den Jahresabschluß geprüft und bezüglich der
schriften mit dem einschränkenden Hin⸗ weis auf die im Prüfungsbericht er⸗ wähnten Abschreibungsnotwendigkeiten auf das Filmlager.
Berlin, den 31. Juli 1939.
Mitte leurop ãische Treuhand gesellschaft m. b. H., Wirtschaftsprüsungs gesellschaft. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Diplomkaufmann Walter Zahrt aus und wurde wiedergewählt. ;
Der Aufsichtsrat setzt ig nunmehr en, aus den Herren: 1. Zahrt,
orsitzer; 2. Dr. Fritz Jesinghaus, . Vorsitzer; . Bodo0 Koerner; 4. Heinrich
1. Steuern 2416 890,61
2. Abgaben 9 9 81 196, —
3. Spenden 2430
II. Allgemeine Verwaltungskosten ...
III. Beiträge an Berufsvertretungen .. IV. Kursverluste:
1. Auf Effekten: a) realisierte .. 32, —
b) buchmäßige ... 167 421,50
2. Auf Valuten . 9 2 0 2 8 .
V. Abschreibungen auf Forderungen
VI. Zuweisung zur Rückstellung 'r Versorgungs⸗
verpflichtungen ...
VII. Ruckstellung für evtl. Steuernachzahlungen..
Gewinn..
von unserer Gesellschaftskasse in Annweiler eingelöst. Annweiler, den 23. Dezember 1939. Der Aufsichtsrat. H. Bilabel, Landau, Vorsitzer. Der Borstand. Eugen Berthold, Annweiler.
Aufruf der Gläubiger der Kölnar Durch Beschluß der Hauptversammlung Tattersall A. G. in Köln. Durch Be⸗ vom 235. Mai 1939 ist in unseren Auf⸗ luz, der Hauptversammlun vom sichtsrat Herr Dr. Julius Brecht, Berlin⸗ 15. Dezember 1939 ist die ien ch Charlottenburg, Präsident des Reichs⸗ aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ verbandes des deutschen gemeinnützigen gefordert, . Ansprüche anzumelden. Wohnungswesens e. V., hinzugewählt
Köln, Breitestraße 2, den 20. De⸗ worden. MNooo]. zember 1939. 46223] „Seimstatt“ Bauspar⸗
Der Abwickler: atkien - e jellscha ft, er lin.
Dr. Theodor Doerenkamp. Der Borstaud.
Wertberichtigung Beanstandungen er⸗ hoben, denen bei Abschluß des Geschäfts⸗ jahres 1939/40 Rechnung getragen werden
soll. Der Aufsichtsrat. Pintzke, stellv. Vors. Aufsichtsrat: Landrat Helmut Grande, Vors.; Reg.⸗Rat Joh. Pintzke, stellv. Vors.; Landrat Walter Friederiei, Ober⸗Reichsb. Rat Rudolf Jonas, Ritt. Gutsbes. Wilhelm Niegeus, Direktor Max Semke, Landrat Erich Süsmann. Borstand: Reg.⸗Baumeister Alfred Michalski, Breslau.
—
ppa. Frenk, Wirischaftsprüfer.
Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Oberamtmann Carl Wentzel, Teut⸗
Der , , besteht aus den Herren: schenthal, Vorfitzer, Kammergerichtsrat a. D. Richard Drache, stellvertretender Vor⸗ sitzer, Direktor Stto Bennemann, Halle a. S., Generaldirektor Fritz Harney, Nauen, Direktor Hans Lamm, Halle a. S., Generaldirektor Willi Leithold, irektor Walter Mende, Hildesheim, Rittmeister a. D. Walter Nette, Wörbzig.
Die Hauptversammlung am 21. Dezember 1939 hat beschlossen, 470 Dividende auf das Aktienkapital auszuschütten.
Die Dividende ist sofort fällig und wird . Einreichung der Gewinnanteil scheine Nr. I6 an den Kassen unserer Sant: Berlin W e, ermann⸗Göring⸗Str. 6, Halle a. S., Universitätsring 31, Bernbur g-⸗Dröbel (zinhalt) unter Abzug der Io prozentigen Kapitalertragsfteuer sowie S090 Kriegszuschlag hierauf ausgezahlt.
Verlin, den 21. Dezember 1939. Zu dtertreditbanłt⸗Nttien gesellsch aft.
8 9 22
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im November 1939.
Treuhand⸗Vereinigung Att.⸗Ges. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Leistner.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1938,39 . 7, 50 für die Äktie Buchstabe C, auf RM 22,50 für die Aktie Buchstabe U und RM 18,75 fur die Aktie Buchstabe E festgesetzt.
Die Dividende gelangt vom 23. Dezember d. J. ab J
bei der „Dresdner Bank“ in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim und München,
319 474
177279 40 0ö60
167 453 306
30 000 36 000
Ibo hh 482 862
11 276 889
Dr.
Hiob; 5. Walter Zahrt.
Dunzinger.
eye.