Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 30. Dezember 1939. S. 4
Geschäftsräumen des Notars Dr. Samson, Dresden Al, Waisenhausstraße 36.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz, die vom 10.1. 1940 in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre ausliegen.
Beschlußfassung über die Verteilung eines Reingewinns.
. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
; . 236 . 97 4978 4979 4980 4981 legung der Aktien im Verhältnis bis 0m ** ** 4985. ö 6 : 1. Die Kapitalherabsetzung Celle, den 27. Dezember 1939. oll erfolgen zur Beseitigung des in
Der Borsitzer. der Bilanz ausgewiesenen Verlustes der früheren Geschäftsjahre.
„Aenderung des Geschäftsjahres in
Anpassung an das Kalenderjahr.
Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz durch entsprechende Aen⸗ derung der 55 5—21 sowie Neu⸗
asos3]. Metallwarenfabriten Altona⸗Celle Aktien gesellschaft in Eelle. Nachdem trotz dreimaliger Aufforderung im Gesellschaftsblatt, dem Reichsgesetz⸗ blatt, keine der auf RAM 20, — lautenden Aktien der Gesellschaft bis zum 1. De⸗ ember 1939 zum Umtausch in Aktien zum . von 1060 RM eingereicht ist, werden hiermit die folgenden Aktien auf Grund der Ersten Durchführungsverord⸗ nung zum Altiengesetz vom 29. September 1937 und auf Grund des 5 179 des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 für kraft⸗ los erklärt:
46981.
Ednard Hammer Aktien⸗ Gesellschaft, Dres den⸗A. Ordentliche Hauptversammlung der Eduard Hammer Aktien gesell⸗
schaft Sonnabend, den 27. Januar fassung der Satzung. 19409, vormittags 11 Uhr, in den 8. Bestellung eines Abschlußprüfers. ] ö / /// / / 46678.
Erste Kulmbacher Actien⸗xportbier⸗ Brauerei, Kulmbach, Vayern. Bermögensübersicht für den 20. September 1939.
2
Besitzwerte. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. 569 621,15 w VS ff, 53 Abschreibungg ... . 69 896,88 b) Fabrikgebäude... . Nö o, vugnng . 15 839,659 Ned 5 T e sõs 17062, 65
576 821
1720 301
1182 430 84 sl5
K,,
2. Unbebaute Grundstücke ..
3. Maschinen und maschinelle Zugang . Abschreibung .
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und G
(einschl. kurzlebiger Wirtschaftsgüter 128 206, — .,, 106 8 Abschreibung ...
8 RNetein nnngen
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 671 488,11 Halbfertige Erzeugnisse .... 9443, — Fertige Erzeugnisse ... 332 249,52 2
311 68214
28 982 14. 282 700
235 049 10 U2 st 10 1s s0õ . 62 5600
101318063 403 96275
46419 Salzburger Aktiengesellschaft für Elektrizitätswirtschaft, Salzburg, Hellbrunner Straße Nr. 5. Aufforderung zum Aftienumtausch.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 20. September 1939 hat unter anderem h essen, das Grundkapital unserer Gesellschaft en ß der Verordnung über Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanzen und Umstellungsmaß⸗ nahmen im Lande Oesterreich vom 2. August 1938 auf Rat 450 0090, — in der Weise umzustellen, daß auf je zehn alte Aktien im Nennwerte von 8 1, — eine neue Aktie zu Eau 20, — ent⸗ 696 Gleichzeitig wurde unser Vor⸗ tand . den Aktionären au deren Wunsch an Stelle von fünf neuen Aktien zu je RM 20, — eine neue Aktie zu RM 1090, — oder an Stelle von fünfzig neuen Aktien zu RM 20, — eine neue Aktie zu RM 1990, — auszuhändigen.
Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das . erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, * Durchführung der be⸗ schlossenen Maßnahmen ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 1. März 1940 einschließlich bei der
Länderbank Wien Aktiengesell⸗
schaft, Filiale Salzburg, oder
bei dem Bankhaus Karl Spängler
C Co., Salzburg
unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses — der Nummern⸗ folge nach geordnet — während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Entsprechende Vordrucke, in denen die Aktionäre ihre Wünsche hinsichtlich der Stückelung der neuen Aktien vor⸗ merken können, sind bei den genannten Stellen kostenlos erhältlich.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 20, — bzw. RA 100, — bzw. EM 1000, — erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestell⸗ ten nicht übertragbaren Empfangsbe⸗ scheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Diese Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzei⸗ gers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗
a6 109.
*
f nicht zur Verwertung für Rechnung der
6 die Stücke nach der Nummern⸗ olge geordnet bei den vorstehend ge⸗ nannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Vordrucke am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.
Diejenigen alten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über je 8 1—, welche nach dreimaliger, im Deutschen Reichsanzei⸗ ger, in der Salzburger Landeszeitung und im Salzhurger Volksblatt kund⸗ en chr ,, nicht bis zum März 1940 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind sowie diejenigen alten Aktien, die nicht die zum , durch neue Aktienurkunden erforderliche Zahl erreichen und die der Gesellschaft
Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt und die darauf entfallenden neuen Aktien für Rechnung der Betei⸗ ligten verwertet werden. Der Erlös wird nach Kö der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten bzw. für sie hinterlegt. Salzburg, am 30. November 1939. Der Vorstand.
46985.
Einladung zur 33. Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Leerer Herings⸗ fischerei Aet.⸗Ges. zu Leer am
reitag, dem 26. Januar 1940,
7 Uhr, im Hotel „Oranien“ zu Leer.
Ta gesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1938/39.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 23. Ja⸗ nuar 1940, 18 Uhr, sich bei dem Vorstand der Gesellschaft als solche aus gewiesen haben.
Leer, den 27. Dezember 1939.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Leerer Heringsfischerei
Act. ⸗Ges.: Drescher.
47100
Die Hubertus Braunkohlen At— tiengesellschaft, Brüggen (Erft), 1 aufgelöst Die Gläubiger der a. chaft werden aufgefordert, ihre An- prüche bei dem Abwickler, Rechtsan⸗ walt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, anzumelden.
Berlin, den 29. Dezember 1939.
Der Abwickler: Dr. Zarnack.
47012].
Bayerische Attien⸗Bierbrauerei, Aschaffenburg.
Einladung zu der am Montag, den 22. Januar 1946, 12,15 uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Frank⸗ furt am Main, Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, stattfindenden 72. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.
Ta gesordnung:
I. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und Ausfsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938 / 39.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1939/40.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, fordern wir gemäß § 22 unserer Satzung auf, ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelb ank ausgestellten Bescheini gungen bis spätestens 17. Januar 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort zu be⸗ lassen; ausgestellte Ausweiskarten sind in der Hauptversammlung vorzuweisen.
Dres dner Bank, Darmstadt, Dresz⸗
den (Abtlg. Waisenhaus⸗ . e), Berlin, Frankfurt am ain, Aschaffenburg, ;
Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.,
Berlin W 8, 23 für Brau⸗Industrie, Berlin
Aschaffenburg, den 28. Dezbr. 1939. Der Vorstand. Alfons Sönning. Ludwig Scheuermann.
Nr. 305
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember
1539
7. Aktien⸗ gesellschaften.
45365. . Bekanntmachung.
Die Hugo Hartmann Attien⸗ n,, . hat in der ordentlichen
auptversammlung vom 14. Dezember 1939 beschlossen, die Gesellschaft mit dem 31. Dezember 1939 in Liquidation treten zu lassen. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Vorstand bestellt.
Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Änsprüche bei mir geltend zu machen, Liquidations⸗ stelle ist Berlin We 8, Mohrenstraße 10.
Berlin, den 19. Dezember 1933.
Der Vorstand. Georg Haß. i / r r 45572]. Export gemeinschaft Deutscher Automobilfabriten ; A. ⸗G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
A. Vermõ gensrechnung REM 89 Attiva. Rückständige Einlage auf das Grundkapital ... Anlagevermögen:
Mobiliar: Bestand . 1 Zugang 1938 17 038,79
17039, 79 Abgang 1938 275,20 Id fo, p Abschreibung 1938. . 16763, 59
Fuhrpark: Bestand — 1I. I. I938 ; Zugang 1938 13 507,55
J ff, õõ Abschreibung 1938. 13 504,65
Beteiligungen Ve fand 1. 1. i938. 5 Zugang 1938 61 500, —
,
Joh. Ludw. Ranniger C Söhne (46218). 2. G., Altenburg. Bilanz am 31. Mai 1939.
Attiva. R. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen:
Grundstücke
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
Beleuchtungsanlage . Umlaufsvermögen:
Vorräte
Wertpapiere
Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen .
Kasse, Postscheck und Reichs⸗ bankguthaben
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen ..
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Verlustvortrag per 1.6. 1938
15 104,66 Gewinn 1938/39 1470,82
45 000 61 930
6 340 250
123 871
13 633 258 9861:
Passiva. Grundkapital ...... Reservefonds. Sonderrücklagen Lu. II.. Aufwertungshypothek .. Lieferantenverbindlich⸗
keiten usw Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
100 000 10000 73 340 33 847
140 137 49
166032 2658 98613
45868.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
PR. i 15 10466 94 262 6 300 2075 55 3618 8 431 * 3 396 280
133 469
Aufwand. Verlustvortrag per 1.6. 1938 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben . ... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Allgemeine Steuern .. Gesetzliche Berufsbeiträge.
Ertrag. Bruttoüberschuß .... Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag per 1.6. 1938
15 101,6 Gewinn 1938/39 1470,82
1110541 8 780
13 633 133 469 57 Der Vorstand. Flietzsch. Bestätigungsvermerk:
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Gera, den 8. November 1939. Walter Kern, Wirtschaftsprüfer, Gera.
Mitglieder des Vorstandes: Eduard Plietzsch, Dr. Heinrich Franz Roeckl.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Geh. Kommerzienrat Heinrich Roeckl, Dr. Ro⸗ bert Riemerschmid, Dr. Heinrich Martin.
Bremer Torfwerke Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz per 30. September 1939.
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden .
b) Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 21 003, —
Abgang... Unbebaute Grundstücke
R. A
46684. Albert⸗Theater A.⸗G., Dresden.
Die Hauptversammlung vom 23. 12. 1939 hat die Gesellschaft auf gelöst.
Die Gläubiger werden gemäß §5 208 des Aktiengesetzes aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Dres den⸗A. 24, den 23. Dezbr. 1939.
Wirtschaftsprüfer Albert Noack, Abwickler.
40881]. Dritt e Aufforderung.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 31. 5. 1939 genehmigte die Ver⸗ sammlung den Verkauf der Liquidations⸗ masse zu einem Preise, der 40 des Aktiennominalbetrages derjenigen Aktien beträgt, die sich in Aktionärkreisen be⸗ finden.
Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister des Amtsgerichts Münster i. Westfalen eingetragen und die Liqui⸗ dationsmasse durch notariellen Kauf⸗ vertrag veräußert worden. .
Wir fordern demnach hiermit die In⸗ haber unserer Aktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilen und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 20. Fe⸗ bruar 1940 einschließlich bei uns mit Nummernverzeichnis einzureichen, da die Auszahlung der Quote von 4999 nur gegen Einreichung der Aktien erfolgt.
Insoweit Aktien nicht innerhalb der ge⸗ setzten Frist eingereicht werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt.
Amylo⸗Bank A.⸗G. i. 2.
Der Liquidator. Dr. W. Hüffer.
ö .
46230].
Hildebrandsche Mühlenwerke Akltiengesellschast.
Bilanz zum 30. Juni 1939.
Attiva. J. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Abschreibung Mühlen und anderen Baulich Wasserkraft Abgang Abschreibung Unbebaute Grundstücken. Maschinen
Abgang.. .
Zugang Abschreibung . Turbinenanlagen . ö. 3, . Abschreibung .. . Sprinkler⸗Anlage Abschreibung Betriebs- und Geschäftsinventar Bahnanschluß Kraftwagen. ... Zugang
Ru, s, 8
102 600 1900
9 9 028
100 700
keiten einschl. 420 900, —
416400 — 12 600 — 403 800 JF 14 589 278 609. 248, 82 FS Jr is 4991,65 283 342 83 47 042 83
42 800, — ö ! loös3 402,59 145 20259 7402 59 138 so0 -
30 800 = 4400 — 26 400 -
236 300
217 —
2 . 2 2 * 1 1 16 1 1 2 2 1 1 2 737 289 59 ⸗ Darlehen w 104 032 20 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 2s or 40
Hypotheken
ß
Abschreibung II. Umlaufvermögen:
617 —
ütze Aktiengesellschaft Gießerei u. Maschinenfabrik, Ludwigshafen⸗9ggersheim. . . J 2 geselishai 2 zum ih n. wh . gohalen · Vggersh ö J * ö 36 ö ö — — Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar
7967. —
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen 619 301 22
d
Vermõ gen.
Stand
1.7. 1938 Zusammen
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 6. 1939
Forderungen:
Zugang ..
8S 565, 88
Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
Fertige Erzeugnisse
.
593 zo o 44 873 40
638 770 07
An abhängige Gesell⸗ schaften .. 2, — Sonstige .. 11 446,72 Mee, Foßschertrt Bankguthaben Possen der Rechnungsab⸗ grenzung... Abale 303 500, —
d 57s 16 217,86
10 551 68
Wechsel 30 08023
Schecks
„ Kassenbestand einschl. scheckguthaben ; 12. Andere Bankguthaben. 13. Sonstige Forderungen
Posten der Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften R. AÆ 23 000, —
eee 4 279850 Hypotheken. K 21 100 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Teistungen «. 224 558 62 Schl 282 40 Kassenbestand einschl. / guthaben . . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. IV. Avalkonto RE.M 3000, —
11 447 Abgang 518 687 r, Abschreibung. ... 797 814 Beteiligungen Umlaufs vermögen: Wertpapiere... Forderungen auf Grund von W Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
e,, , e,
I. Anlagevermögen: ,, ,, . R. AM R. M
1. Bebaute Grundstücke: o92z O34 22 a) mit. Geschäfts⸗ 19 976 — 3573 104 gebäuden · — 2444 b) mit Fabrikgebäuden. .... 2. Unbebaute Grundstücke ... 3. Maschinen und masch. Anlagen. . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. ...... 5 404 õ6 820 28 323 5. Patente 1 1 —
731 305 30 870 370 121 977
— —
1160 1250
18 024 04 und Wohn⸗
550 26 626
33 520 396 836 38 160 346 031
33 520 381 420 38 160 272 800
ol osg9 ol 172 30275 14 9356 13 738 95
2521 75 000
2 2 2 2 WJ
, 66 476 5 840 371 . 140 587 — 25228 6 006 34 348 0s
89 470
Berpflichtun gen.
Grundkapital:
a) Stammaktien (36 000 Stimmen)) . . b) Vorzugsaktien (90000 Stimmen) .. 3 Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Rücksellungen .... Verbindlichkeiten: . 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
2. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften R.M 23 900, — Gewinnvortrag vom Vorjahre... Gewinn 1938/39.
Passiva. Aktienkapital ... Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen und Leistungen . 22 562,12 Sonstige .. 5 380,83 Posten der Rechnuüngsad— grenzung Gewinn in 1938 24 785,31 Verlustvortrag aus 1937.
Avale 302 500. =
100 000 1000
on 6 R
264 78710 293 197 80 Verbindlichkeiten. ͤ Grundkapital: Stammaktien = 130 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Rückstellungen für ungewisse Schulden .. . Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Sonstige Verbindlichkeiten .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1937ỹ38.. . . Gewinn in 1938/39 ..
3615 000
757 259 208 576 261 S800
Passiva. S00 Aktien zu RA 1000, -) ... 4000 Aktien zu RA 200, -) ... 20 Vorzugsaktien zu REM 500, —) Gesetzliche Rücklage .. Zuweisung ... 128 000 — Extrarücklage ... 3272704 III. Wertberichtigungen: Delkredere. ; IV. Verbindlichkeiten: 2 Hypotheken 157 Soo Verbindlichkeiten auf Grund . rungen und Leistungen ——— 22 407 89 Akzepte G 17 785 20 Unerhobene Dividenden. . 216 — Sonstige Verbindlichkeiten 31 397 83 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ——— VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1957/38 ... 3 913 60 Gem ln ,,, . 321819 86 35 733 46 VII. Avalkonto R. 3000, — . ͤ
2 042 267 42
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ..
2. Halbfertige Erzeugnissee .....
,, )
4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... .
5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
6. Forderung an Konzernunternehmen J
7. Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
8. Sonstige Forberungen. S3 434 21 1581 277127
39 996 50 . 280 743 76 320 740 Verbindlich teiten. ö Grundkapital 3 3 500 000 —
, Gesetzliche Rücklage... 50 000 — Wertberichtigung auf Umlaufvermögen... k Rückstellungen für ungewisse Schulden:
1. für Garantieverpflichtungen ... . 2 2. für Pensions⸗ und Lebensversicherungen von Gefolgschaftsmitgliedern. 3. Sonstige Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
1. Hypothekarisch gesicherte Darlehen.. 2. Anzahlungen von Kunden... . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4. Akzeptverbindlichkeiten ... ö
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... .
6. Sonstige Verbindlichkeiten... ... ö
Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen.. ö Gewinnvortrag aus 1937 / 8 Reingewinn 1938/39...
202 213,36
315 413, 70 J. Aktienkapital: J
. . 27 9421 1610 000
g 13 000
Rÿ 2 13 36 II. Rücklagen:
56 361 17 4273601
748 740
75 S656 42 bog zb oꝛ
160 727 0 5 000
675 211 1784
11 786
12 998,45 Leistungen .
S889 47011 B. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
enn. 83 — 2 83 — Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1937 Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben . Abschreibungen: Auf Anlage⸗ vermögen 91 767, 24 Auf sonstige . 470 643,71 Ausweispflichigẽ Siencẽrn Sonstige Aufwendungen. Gewinn in 1938 24 785,31 Verlustvortrag aus 1937. .
34 444
293 197 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 309. September 1939.
Gewinu⸗ und Berlustrechnun vom 1. Fktober 1938 vis 30. September 1939.
Auf wendun gen. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.. 3. Freiwillige soziale Leistungen .... Abschreibungen auf Anlagen . Besitzsteuern . Beiträge zu Berufsvertretungen .. Gewinnvortrag aus 1937 35. Gewinn 193839. . .
R. AM . 12 998 45 ‚ 188 250 77 . 6 23213
. 220 zos o 1500 —
R. A . S6 237 4 9419 1150 — 25 6406 292
38 361
6465 h18 .
43 661 136 869 336 486 483 282
20 782
320 740 1986331
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ..... Der freien Rüclage zugeführt.... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1937/38. ...
Gewinn in 1938 / 39
9 , , ,
562 410
2195 136 437
9
167 768,31 96 574, 78
40 098,63
58 065,89 J26 418 26
. 12 971 60
S zos, ᷣ 140 486 37 146 870 10 1658127727
1) Gesamtstimmenzahl: 8000 Stimmen.
I) Gesamtstimmenzahl: a) im allgemeinen 400 Stimmen; P) bei Aussichts⸗ ratsbesetzung, Satzungsänderung und Gesellschaftsauflösung 4000 Stimmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39.
5 66, 17 28 688,11
34 444
11786 28 191 068 36
do 312
o 9 9 9 9 9 8 69 1
12 998,45 . FR. A 3 199 631 43 13 1022 73 962 42 900158 73 215 45 999 63 4000 -
Aufwendungen. , . Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben 5 765617 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... 70 513 07 4. Zinsen 1013347 65. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 54 68519 6. Beiträge zu Berufsvertretungen. ...... 49 98046 7. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Töss 3 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 ...
; ; ; Gewinn 1938/39
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 14. Oktober 1939.
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Bericht des Aufsichtsrates.
Den Jahresabschluß und den Geschästsbericht haben wir geprüft und in Ordnung befunden. Den Vorschlägen für die Gewinnverteilung schließen wir uns an. Der Vorstand hat uns monatlich schriftlich und auch wiederholt mündlich Bericht erstattet.
Die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung des Jahresabschlusses hat durch den von der Hauptversammlung gewählten Wirtschaftspruͤfer Herrn Gotthold Paethe statt⸗ gefunden. Nach dem vorliegenden Bericht hat die Prüfung keine Beanstandungen ergeben.
? Bremen, im Oktober 1939. Der Aufsichtsrat. Friedr. Roselius, Vorsitzer.
Aufsichtsrat: Friedrich Roselius, Bremen, Vorsitzer; Robert E. Harcke, Bremen; Elaus Heinrich Rohdenburg, Bremen.
Borstand: Heinz Puvogel, Bremen.
Ertrãge. ö 1. Gewinnvortrag aus 1937138 .... .
2. Ausweispflichtiger Rohuberschuß .. ö
39 996 50 1751 4565 23 142 241 64 52 637 87
1986 33114
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer e,, ,. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 165. November 1939.
Sũddeutsche , . 2. G. Wirtschafts prüfun gs gesellschaft. .
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer.
Der Gewinnanteilschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1833,39 Nr. 67 wird mit 75 an unserer Kasse in Kulmbach sowie bei der Allgemeinen =, e, Ereditanstalt, Abteilung Dres den, bei der Dresdner Bank in Dres ben und bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank A.⸗G. 19 . in München und deren e wee, ö ö. ö d esenschaft . , s Ti rd, o A.⸗G i nnn m. JJ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der .
Der Äufsichtsrat umfaßt folgende Herren: William Haubold, Kaufmann schaft sowie ber vom Vorstand erteilten Aufflärnngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der in Chemnitz, Vorsitzer; Moritz Beutler . in Chemnitz, vertr. Vorsitzer; Eugen Angermann, Bankdirektor a. D. in ' mbach; Dr. Carl Kraemer, Bankdirektor in
Ge bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßzlichen Vorschriften. , nohafen⸗Og ders heim, ben 5. Dezember öh
München; Konsul Max Reimer, Bankdirektor in Dresden; Konsul Georg Priem, rüfer.
Bankbireltor in Dresben.
Wilhelm Demgandt, Wirtschafts ⸗ In der tere , izr fein, Yivldende auf 76 festgesetz den 20. Dezember 1939. n den Aussichtsrat wurden die Herren Georg H. Kulmbach, den 42 BVorstan d. mitheim goss e 8 D Iozg9
t. ; eicharbt, Mainz, und Direlior Georg Selbel, Siegen, gewahlt. Au gu st Der Vorstaud.
9 2 2 22 *
Erträge. Außerordentliche Zuwendg. Bankzinsen. . 24 351,29
lot; 397, 7
R. M0 1. Gewinnvortrag Sonstige Ein⸗ aus 1937/38... 8 393 nahmen.. 36,95 24 785 31
2. Ausweispflich⸗ U 920 31237
297
3. , ; 1 9 378 Nach dem abschließenden Ergebnis un— 1. Außerordentliche serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Erträge.... 21 727 der Bücher und der Schriften der Gesell— ö schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Berlin, im Mai 1939. Treuhand⸗Vereini gung Altien gesellschaft. Wanieck. Lüchau.
Durch Los schieden folgende Mitglieder aus dem Aussichtsrat aus: Herr Dir. Rudolf Egger, Braunschweig; Herr Gen.“ Dir. Ernst Hagemaier, Frankfurt a. M.; Herr Gauamtsleiter E. A. Schwarz, Berlin⸗Wilmersdorf.
Berlin, den 16. Dezember 1939.
Der Borstand.
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937/38 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen . Erträge aus der Brandschadenabrechnung .. Außerordentliche Erträge
895 527
— — 2 22
3. Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. ( m 30. Juni 1939. 4. Außerordentliche Erträge... Gewinn und Kerlustrechnung zu 2
R. 941 286 79 088
87 062
Ertrã ge.
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter . 2. a) Soziale Abgaben..
b) Freiwillige soziale Leistungens .. 3. Abschreibungen:
a) auf das Anlagevermögen... ;
b) auf Luftschutzeinrichtungen .. ‚. G 5. a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
b) Sonstige Steuern und Abgaben 6. Beiträge an Berufsvertretungen. J. Gewinnvortrag aus 1937/8...
Reingewinn 1938/39.
35 733 46 409 64617
121 977
35 593 11 29 088 70 93 381 67
4 489 78
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937/33 .. . 2. Jahresertrag gemäß z 132, II, 1 Aktiengesetz .. Außerordentliche Erträge .. .
3 913 50 395 S810 45 9 922 09
Vg dis if
.
92 1 0 1
9 1 ö *
1 * . 1 19
Wörmlitz⸗Böllberg, den 2. November 1939. Hildebrandsche ,, Aktien gesellsch aft. v. Beyer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Halle (S.), den 10. November 1939.
; Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: 1. Bankdirektor Aurel Goethert, Halle (Saale), Vorsitzerz 2. Kaufmann Alexander v. Beyer, Hamburg, stellv. Vorsitzer; 3. Landwirt Friedrich Otto, Passendorf; 4. Bankdirektor Dr. Curt Böhm, Halle (Saale).
Borstand: Hans v. Beyer.
148 879 19
amhammer. Karl Thomae.
Bilhelm Dettenhofer.
—
*
1