1940 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1940. S. 2

1. November 1939. Verhandlung des Rechts⸗ auf den 15. März 1940, 9 Uhr, Zimmer 118,

Alle Beklagten Aufenthalts. lager laden die Beklagten zur münd⸗ tigter? Kon⸗ lichen Verhandlung vor das Landgericht n, und zwar: zu 1 und 3 auf den S8. März 1940, 10 Uhr, Zimmer 246, r die 5. Zivilkammer, zu 2 auf den sti 1940, 9 Uhr, Zim⸗ efrau Selma mer As, vor die 5. Zivilkammer, zu 4

li auf den 28. Februar 1940, 9 Uhr, Zimmer 241, vor die 9g. Zivilkammer l⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen diesem Gericht zugelassenen Anwalt geb. s Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Zinsen seit mündlichen

en ihren Ehemann.

unbekannten

Zimmerstr. 43 44 Bö. na Sara Satter

1 ' 1 9 * 294 Vtlhelm⸗Stolze⸗

Charlottenburg, Amts—⸗ gerichtsplatz, den 22. Dezember 1939.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

I Latter,

Ber⸗ 29. Februar

Stadtsparkasse die Ehefrau Boesi Gerner Ehemann Samuel Gerner, früher in Dortmund, Heilige— gartenstraße 10, zu 1: wegen einer For— derung von 450, (4M nebst 5,5 Zinsen seit 1. 7. 1928 die Zwangsvoll⸗ im Grundbuche von Dortmund-Innenstadt Band 283 Blatt II62 verzeichneten Grundstücke zu dul— den, zu 2: die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten Amtsgericht, hier,

klagt

Januar 1940. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Essen, den

rg, Kantstraße 134 andwirt Bruno

klagen auf Scheidung der Ehe: Maschinenschlosser Rudolf Dickten, ; Elberfeld, Markgrafenstr. 8, Rechtsanwälte

Firael Lifschitz in Pa

tal⸗Elberfeld, gegen seine Ehefrau, Aenne Sngemann, zuletzt Wuppertal⸗Elber⸗

Ur

den

15. 2. 1910, 94½ Üihr, Zimmer 145, 3

feld, aus 5 47, 45 EG. 5R24d1/39 —, frau Paul Koll, Ella geb. Auel,

Amtsgericht Dortmund, 29. L2. 1939.

ter: Rechtsanwalt Marx in ge Fabrikarbeiter ul Koll, zuletzt in Remscheid, aus ; 5 R 280 / 39 —, 3. Ehe⸗ frau Erwin Dültgen, Grete geb. Krengel, olingen⸗Höhscheid, Breite Str. 24, Pro⸗ Rechtsanwalt Dr.

236. 0. 271. 39

O

Die Firma Carl Simon Söhne G. m. b. H., Lederfabrik in Kirn (Nahe), ver— treten durch den Rechtsanwalt H. Möh⸗ ring in Hamburg, klagt gegen den Kauf— mann Menelas A. Joannou in Limassol (Cypern) auf Zahlung von 4494,55 RA eßzinsen. Verhandlungs— lärz 1940, gif Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Kam⸗— mer III für Handelssachen.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 47619) Oeffentliche Zustellung. Motorfahrzeug⸗ Zentrale, Nachf. Jak. Thiel in Trier, Simeonstraße 58, Klägerin, Prozeßbe— vollmächtigter: Rechtsanwalt Kerpen in Trier, klagt gegen den Dentist Klaus Wasserbilligerbrück, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent— haltsort, Beklagten, wegen Forderung und Duldung mit dem Antrage, das Landgericht wolle den Beklagten kosten— an die Klägerin zu zahlen M 1613,25 nebst 6 9 Zinsen seit 1. 11. 1939; 2. wegen dieser Forde⸗ rung, ferner

2 4a 883 Cen § 49, 55 EG.

. zeßbevollmächtigter: Steffens in Solingen, gegen den Kauf⸗

55 EG. 3 R276 / 89 —. Kläger laden die Beklagten, deren unbekannt ist, zur münd⸗ handlung des

Amerika, aus 3

egen den früheren Makler— Wilhelm Tesch, früher in lichen Verh 16. Bank⸗ vor Wuppertal,

Rechtsstreits die Zivilkammer des Landgerichts zu 1 auf den 12. März 19490, vormittags 11 Uhr, f Zimmer 90, zu auf den 29. Fe— bruar 1940, vormittags 10 Uhr, und zu 3 auf den März 1940, vormittags 111 Uhr, auf Zimmer ho mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen. Wuppertal, den 29. Dezember 1939. Landgericht Wuppertal.

? Berlin, Mackensen⸗ eßbevollmächtigter: Rechts— ; lin Charlottenburg, uf

n den Kaufmann Leo—

zimmer 90 Ehescheidung,

; Minderung aus ndstücks kaufvertrag auf Zahlung von “, RM nebst 4 v. H. Zinsen seit auf Zahlung von Gebühren nebst seit Klageerhebung als Zahlung von

fällig verurteilen:

festzu⸗ dieses Rechtsstreites des Amtsgerichts Trier in Sachen der Par⸗ 11. 1939 6 & 36839 auf 104,50 RMA festgesetzten Kosten so⸗ wie wegen 41, IM Kosten, die durch Vollziehung des in teien 6 G 36639 von dem Amts⸗ Trier am 16. 11. 1939 er⸗ Arrestbefehls,

Ladung. Berta Weinschenk geb. Mack 2 Gymnasiumstraße klagt gegen Fred Weinschenk, Kalku lator, auf Ehescheidung (5 55 Ehe⸗G.) und ladet den Beklagten vor die kammer des Landgerichts Stuttgart: Ver— handlungstermin: Samstag, 16. März 1910, vormittags 9 Uhr.

Stuttgart 0, den 2. Dezember 1939.

Landgericht Stuttgart.

17623 Oeffentliche Zustellung.

Der Maschinenschlosser Wilhelm Her— mann Schmidt in Buenos Aires (Ar— gentinien), Calle Asuncion 3214, Pro zeßbevollmächtigter: Utermann in Verden, klagt gegen seine Emilig Schmidt, Hetzel, in Buenos Aires, Calle Rojas Nr. 754, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die am 27. Dezember 1937 vor dem Standesbeamten in Buenos Aires geschlossene heben, hilfsweise und die Beklagte für schuldig an der

teien vom 23.

Sachen der Par—⸗

f Einwilligung darein, n Aluminium Walz—⸗ 3, Singen, zu HL 6 / 39 n-Hohentwiel

durch Sicherungshypothek im Grundbuche von Langsur, Bd. 21 Bl. Nr. 759 in Abt. III u. Ifde. Nr. 5 und 6 entstanden sind, die Zwangsvoll⸗ dieser Hypothek vorbezeichneten Grundstücke zu dulden; 3. wolle das Urteil evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Trier, Justiz⸗ platz, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 65, auf den 5. März 1940, 9 Uhr vormit⸗ taßs, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Prozeßbevollmäch⸗

Eintragung

streckung aus in die zeträge, welche

Rechtsanwalt

2

zu scheiden,

28 2 ——

Rechtsanwalt tigten vertreten zu lassen. Trier, den 29. Dezember 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

adet die Beklagte zur mündlichen Ver Rechtsstreits Landgerichts

Zivilkammer

s, inerstraße, und zu 2. März 1919. 109 ; zu 2: au Johanniswall,

6. März 1940,

Zimmer Nr. 19140, 93 rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Verden / Aller, den 2. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

, ( 18, auf den 23. Februar 1. März 1940, 190 uhr, Zimm zu 4: auf 20. März 19410,

. Aunslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen

1910, 19 hr, ñ März 1919, 1a ihr. 3im Januar 1940. Aktiengesell⸗ Kommanditgesellschaften Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen licht; Auslosungen des Reichs und Teil.

16M 7 Oeffentliche Zustellung.

1 minderjährige 'dith Eppinger in Forst, vertreten durch das Kreisjugendamt Sorau, klagt gegen. d Arbeiter Erich Lucas, früher in Frauendorf, mit dem Antrage auf Zah— ig von 2320 RM Unterhalt.

19 ürnr, Zimm f 12. März 1 Ayril 1910, 10 umnr. Zinn 12 veröffent⸗ unr 1910.

ts wird der Beklagte vor das Amts⸗

cht in Cottbus auf den 28. Fe—

. 0, 9 Uhr, geladen.

Cottbus, den 27. Tezember 1939. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 7.

e ibi, ig ihr, Genußrechte auf 5. 1910. n, ; r. 21 29 Büdingen⸗-Birstein'schen

Part. Obl. Anl. v. 1887 wurden 1539

Fürstl.

m , zu 15 91 brugr 191 106 1 hr. imm

Lit. A Nr. 56 366 377 464 757 1068 Lit. B Nr. 1553 1557 1928 2278 2448 2812 2928 2945 8101 3262. Lit. D Nr. 6007 6175 6261 7184 7265 1508 7520 7637. Einlösungsstelle: burgische Rentkammer, Birstein. VBirstein, den 31. Dezember 1939. Fürst von Isenburgische Rentkammer.

läß meiner an den Inhaber der

Steinschönau Isen⸗ wegen Fristversäumnis 2 der Verordnung vom 3. Derrn Walter Hübner, Gablonz, Abwicklung streuhänder irma ein.

Mit der Einsetzung des ist dem Firmeninhaber die Verfü zung über die genannte Firma

zekanntmachung. Ehescheidung aus 88 Schuldigerklärung aus Former Josef Num— tenessen, vertreten durch forth in Essen, gegen

Oeffentliche s f (a9 A5

Treuhänders Emschergenossenschaft, Essen. Verlosung

von Teilschuldverschreibungen.

. ehemals 8S v. H

5 Millionen⸗Anleihe von 1926 VI. Ausgabe Reihe A.

ehemals 6 v.

5 Millionen-Anleihe von 192 VI. Ausgabe Reihe B.

im Januar 1910 vorzunehmenden

osungen finden nicht statt, da die

freihändigen

416 v. S.

Aussig (Sudetengau), 20. Dez. 1939. Der Regierungspräsident. 3 Dr. Mo elle, Regierungsdireltor.

417539 Deffentliche Justellung.

2 in Berlin, agt gegen Frau La Eichhorn (Reich), früher in bacher Str. 47, wegen auf Zahlung von

ehnert, Rosa geb. Siebert, in Gelsen— he / Rechtsanwalt ohlmann in Buer, gegen ihren Ehe— 3. die Ehefrau des Mechanikers Martha Maria geb. Sao Paulo, vertreten r in Essen, 4. die Ehefrau des Gerham Schulz, Berta geb Mo— lenat, in Essen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Justizrat Derichsweiler in Essen,

41 22 5. .

Michael Kinast,

durch Rechtsanwalt Gießle , , n. Aufkauf gedeckt sind. Essen, den 3. Januar 1940. Der Vorstand.

Berlin, Ans⸗ Maklergehühren RM nebst 4 3

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1940. S. 3

357 379 861 401 4085 568 578 576 602 603 585 686 692 706 732

Stück 55 Buchstabe OC über Run 2090, Nr. 11 12 13 53 & 68 98 99 100 101 130 140 146 159 198 233 28 290 326 349 392 467 469 501 503 544 548 599 600 601 655 665 704 S816 824 844 896 904 944

Stück 47 Buchstabe D über je ie 10909, Nr. 17 98 100 105 1355 280 2865 292 300 397 399 413 42 430 4383 515 614 668 674 702 S808 809 812 898

223 302 343 3854 145 455 4565 55] 625 635 559 7a6 751 77

Bei der am 29. 12. 1939 vorgenom⸗ menen Auslosung von 200 Stück Teil⸗ schuldverschreibungen Obligationsanleihe von HM 3 000 00,

Nummern gezogen: 93 109 114 416 117

47647] Kupferwerk Ilsenburg Aktiengesellschaft. Herr August Goetz ist aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand. Aldenhoven.

Gewinn⸗ und Berlustrechnun die auf unseren jetzigen Firmennamen

für das Geschäftsjahr 1938/3

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

le eh zasanftalt Kaiserslautern. II. Umtauschaufforderung. Die Inhaber unserer noch über nom. Aktien werden

Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

unserer 8 Rigen Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre noch auf den alten Firmen⸗ namen lautenden Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 17 u. ff. und Er⸗ 3 neuerungsschein der Nummernfolge nach z geordnet, unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses fertigung zum Umtausch in Aktien mit unserem neuen Firmennamen mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. Erneuerungsschein spätestens bis zum 15. April 19490 einschliestlich bei

Deutschen Bank Filiale Siegen,

wurden folgende

RAM 26, 58 59 66 74

hierdurch gemäß z 179 des Aktien in Verbindung mit der Ersten führungsberordnung

Attien bis

1940 einschließlich zum Umtaus über nom. FM 100,

Dr. Nielsen.

Alle übrigen Aufwend Zuführung zum Dividen⸗ denausgleichsfonds Reingewinn:

Vortrag aus

19371338 .. 165 249, 36 Neugewinn.

zum Aktiengesetz 37 aufgefordert, spätestens

Herr Dr. Hans Kallab aus Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ausgeschieden. ; Berlin, den 20. Dezember 1939. Emil Köster Aktiengesellschaft. Rosen müller. ö / 2 Bauernhand A. ⸗G. Schleswig. Vermögens ausstellung 47124) per 30. Juni 1939.

doppelter Aus⸗ 955 964 988 Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ . 115 996,92

lautende Aktien

Behrens.

195 201 202 Deutschen Bank, Filiale Kaisers—

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Sas 390 6 W 3

590 596 605 89 797 806 863 973 985 999.

Restanten aus den früheren Ziehun— gen (das Jahr der Auslosung ist in Klammern beigesetzt):

Buchstabe A

3 dr 827i 75 . Gewinnvortrag *. iosꝰ / n 1099 Dividende a.

M gh oo, . ziajch A. G. Aktien

während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ; Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Prüfung der ein⸗ gereichten Stücke Zug um Zug. ö Der Umtausch ist für die Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗

Bis zum Ablauf der Frist nicht eingereichte Aktien werden gemäß sz 179 des Aktiengesetzes für kraftlos er⸗ Das gleiche gilt für ein⸗ ereichte Aktien, welche die urch neue Aktien nötige Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei— ligten rechtzeitig zur Verfügung gestellt

Kaiserslautern, 2. Januar 1940. Der Vorstand. Karl Stamm.

er /.

Ertrã ge. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Erträge, it sie den Aufwand übersteigen Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag aus dem

2 569 598 91

. .

Vermögen. Anlagevermögen: und Geschäfts⸗ ausstattung Beteiligungen. .. R.M 360 600, Gebr. Rasch A. G., davon R.M g3 600, hinterlegt zur Sicherung der Verpflichtung aus Pos. IVI Verbindlichkeiten; RM, so 0b, zur Sicherung der Ver⸗ pflichtung aus Pos. IV/3 der Verbindlichkeiten.

klärt werden.

201 309 35

im November 1939.

Der Auffichtsrat: Max Tönnsen, Vorsitzer; Dr. Peter Lassen, stellvd. Vor⸗ sitzer; Heinrich Peters, Johannes Andresen, Claus J. Thomsen, Willy Kürschner.

Der Vorstand: Theodor Kreutzfeldt. Hans Rasch, Theodor Wenkemann. abschließenden pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen entsprechen die

Nr. 689 (1937) 698 um Ersatz

Buchstabe O Nr. 395 (19837 (4606

Buchstabe D Nr. 181 (1937) 19537) 21 (1937 520 (1937 531 (1837 534 (1937 656 (19373. RM 1618090, Anleihe, Ausgabe VIII. Stück 98 Buchstabe A über fe FM 100090, Nr. 12 18 94 96 165 217 218 289 299 800 301 385 401 455 487 498 499 538 539 557 601 607 629 715 716 723 761 762 Sos 89h 900 902 907 945 999 1104 1116 1195 1279 1302 18971 1408 1439 1465 1661 1696 1697 1801 1802 1847 1983 1999 2025

Schleswig,

Firmennamen, 15. April 1940 zum Umtausch in neue Stücke zu nom. EA 1000, bzw. zu nom. IiM 500, eingereicht worden sind, werden auf Grund des 8 67 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt, wo⸗ zu uns das Amtsgericht Siegen durch zuni 1939 die Ge⸗ Die auf die

.

Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—

Brauhaus Nürnberg. z für den 30. September 1939.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Brauereigebäuden 2 970 809,

Mod,

oder Wohn⸗ 2 539 800,

Die dazugehörigen Bonusscheine den hiermit gleichzeitig zum 1. 1940 gekündi

Die Einlö dazugehörigen

116 157 161 323 355 384 502 517 537 685 686 698 34 836 890 1003 103 1090 1095 1198 123 1229 1273 1372 13579 1391 1407 1490 1606 1612 1659 1704 1780 1789 1797 1892 1895 1923 1924 2051 2099 2100 2108 2171 2172. Stück S6 Buchstabe B über je RM 500. - Nr. 2 3 23 61 65 98 106 181 188 200 202 224 255 301 302 348 350 3856 397 415 529 563 600 662 670 689 692 731 750 778 822 S871 879 S899 356 993 999 1001 19003 1120 1147 11469 1209 1224 1267 1275 1361 1375 1398 1405 1481 1516 1586 1594 1602 1624 1690 1691 1700 1733 1761 1788 1800 1804 1831 1887 1907 1914 1944 1960 1963

Stiick 88 Buchstabe CO über je RM 200, Nr. 1 2 40 74 89 9 103 104 109 141 160 161 168 179 200 206 211 212 265 273 29 810 ge 871 372 406 407 409 418 419 420 711 714 I61 776 780 799 8911 S9 S4 X21 & 2 324 896 899 9g00 966 972 96 979 981 987 993 994 1915 1916 107 1057 1069 1099 1100 1126 1135 1201 1239 1231 12832 1267 1280 1283 1300 1800 1324 1366 1370 1399 1490 1418 1419 1420 1424 1447 1455 1459

Beschluß vom 10. nehmigung erteilt . für kraftlos erklärten alten Aktien ent⸗

und Nachweise Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗

Ham burg⸗Altona, den 3. Nov. 1939. A. Wensien, Wirtschaftsprüfer. Zur Einsichtnahme seit dem 29. 11. 1939

Verbindlich keiten. Grundkapital mensaktien à EM 100) . Gesetzliche Rücklage .. Dividendenausgleichsfonds Verbindlichkeiten:

P. Rasch Erben wegen Ab⸗

Gebr. Rasch A.⸗G. Kreissparkasse Nicht erhobene Dividende . Reingewinn:

ung der Stücke mit den Zins- und Bonusschei⸗ olgt zum Nennwert bzw. zu dem in den Anleihebedingungen genannten Bonus⸗Kapitalwert von 1. Mai d. Is. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Düsseldorf, Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf.

7 der Anleihebedingungen ört die Verzinsung der Teil reibungen mit dem Tage au sie zur Einlösun

Nürnberg, den 25. November 1939. Bayerische Treuhand⸗ Akttien gesellschaft.

* r n ,,

ür Rechnung der

Firmennamen werden interlegt werden.

Empfangsberechtigten Siegen, den 30. Dezember 1939. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗-Aktiengesellschaft. Der Vorstand. /

w 187,41 am

ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 7 9 für die Stammaktien festgesetzt. Dividende abzüglich Kapitalertragssteuer (einschließlich Kriegs⸗ zuschlag) erfolgt ab heute gegen Vor— lage des Dividendenscheines Nr. 10 bei den bekannten Zahlstellen. Einberufungsanzeige benannten Hinter⸗— legungsstellen sind auch Zahlstellen.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Gewinnanteilschein⸗Vogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 11—20 gegen Einlieferung des Erneuerungs⸗ scheines bei den bekannten Zahlstellen in Empfang genommen werden können. Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mit⸗ Aufsichtsrates,

Bauernhand A.⸗G., Schleswig. In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft, am 23. Dezember 1959, wurde Herr Landwirt Karl B Toestorf, in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand.

Theodor Kreutzfeldt. Theodor Wenkemann.

1 „// Klosterbrennerei, Erste Badische Wein⸗ und Edelhranntwein⸗

brennerei Aktiengesellschaft, Emmendingen (Badem). Bilanz auf 31. Au gust 1939.

Wirtschafts⸗ 24 13213

Vereinigte Ascher Färbereien Attien gesellschaft, Asch. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Die Auszah⸗

Ds TF . ö 1937538 .. 165 249, 36

Neugewinn.

fällig werden; mithin sind außer den Mänteln der ausgelosten Teilschuldverschreibungen die nach dem Mai 1949 fällig werdenden Zins— und Bonusscheine abzuliefern. Geschieht letzteres nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zins⸗ und Bonusscheine von dem Kapital gekürzt. Essen⸗Kupferdreh, 2. Januar 1940. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Zeche Heinrich.

TVs TTF Hans Rasch.

5 -=

1

Maschinen und maschinesse Die in der

Anlagen.. 323 300, Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude Fabrik⸗ und

.

47130.

1091000,

Unbebaute Grunbstũckẽ Maschinen und maschinelle

TT sp ff

Abschreibung 76 659, 87

Werkzeuge, Betriebs- und Geschãäftsaus⸗

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Beteiligungen

I. Anlagevermögen:

lieder des glie Bebaute Grund⸗

Schl es wig⸗Holsteinischer Kommerzientat

Elektrizitäts⸗Verband, 41½ s (früher Sz) Anleihe, Ausgaben VI, Vvil und VIII.

Bei der am 28. Dezember 1939 in

Gegenwart eines Notars vorgenomme—

nen Auslosung wurden die nachstehend

Stücke zur Rückzahlung

am 1. 4. 1940 gezogen. Die restlichen per

1. 4. 1940 zu tilgenden Anleihebeträge

wurden durch Rückkauf beschafft.

Rau 79100, Anleihe, Ausgabe VI.

Stück 23 Buch

än 1009, Nr. 4 10 14 59 65 84

175 179 183 1965 198 240 247 257 282

285 291 320 327 328 388 393 399.

Stück 145 Buchstabe B über je

23 46 70 85 86

Zugang . 245 S20 78

Rendsburg. 337 77 1.7

und Herr direktor Paul Greyer, Berlin, wurden wiedergewählt. Der Vorstand unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren Kommerzienrat Leonhard Blum, Wilhelm Fälker, Dr. Eugen Rudolph lstellvertr.;, Dr. Rudolf Hirschmann

Wohn⸗ und Ge⸗ schäftsgebäud. Betriebsgebäud. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Lagerfässer, Tanks und Steinzeuge Transportfässer u. Korbflaschen .. Betriebs- und Ge⸗ schäftsausstattung

i Umlaufvermögen:

Abschreibung 137 145,78 Im Bau be findischẽ TiiaJ Beteiligungen... ;

Umlaufverm Roh⸗, Hilfs⸗ und

1167 1184 1198

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ n 1 234 484, 58 aufgeführten Halbfertig⸗ sstellvertr.),

32 Buchstabe D über je HFM 100, Nr. 342 396 480 486 504 561 594 601 616 832 837 989 1005 1062 1401 1304 1861 1398 1441 1442 1495 1513 1579 1599 1613 1699 1702 1787 1799 1878 1913 2000.

Restanten aus den früheren Ziehun⸗ hr der Auslosung ist in

gelen

A Nr. 268 (1987 50] (1938) 863 (1938) 970 (1937).

tr. 24 (1987 82 (198 1260 (1937 1271 (1937) 1407 (19987 15094 (1937) 1509 (1937).

Buchstabe O Nr. 765 (1937. Buchstabe D Nr. 19 (1937 1545 (1957 1577 (1957.

Die Verzinsung sämtlicher ausgeloster Schuldverschreibungen hört mit dem Tage

Fextigerzeug⸗

ss9 350 ol5 0 2418 98 33

Biervorräte . Wertpapiere Hypotheken⸗ und Grund⸗

Der Aussichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat Karl Butzengeiger,

) . ; 6 Wertpapiere München (Vorsitzer), Carl Reif, Nürnberg

Eigene Aktien (nom mark 78 720, - Hypotheken . Forderungen auf G

von Warenlieferungen u.

d

stabe A über

2 027 57598

XT föf = 378 761 84

merzienrat Professor Dr. Hans Dietrich, München, Hilmar Evora, Nürnberg, Georg

Gradl, M. d. R., Nürnberg, Paul Greyer,

111

Beteiligungen. II. Umlaufsvermögen: . Warenvorräte, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse , ,, Geleistete Anzahlungen

Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen .. ö.

en (das Ja lammern bei

205 216, Buchstabe .

367 008, 473 956,

FA 590, Nr. 177 178 196 199 307 308 365 50M 520 534 629 681 716

57 Buchstabe HM 200, Nr. 3 21 34 95 197 196 158 163 179

Wagner, Nürnberg.

Nürnberg, den 19. Dezember 1939. Der Vorstand.

W. Fälker. Stellvertretend:

Dr. R. Hirschmann.

1 //

Forderungen an Konzern . ,,,, Forderungen aus Kredi nach § 80 des Akt.⸗Ges. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ..

2 , R 2

d .

Buchstabe B

w

I .

Dr. E. Rudolph. 317 644 18

Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ..

Posten der Rechnungsab⸗

C über je 38 50 67 68

ö

1937 1030

JJ , 4 4

Si n z Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch

Saalfeld (Saale).

Akt. Ges 8 120 2M RB

Einladung: versammlung Dienstag, 39. Januar 19490, 11 Uhr, in Saalfeld, schäfts räume.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1938,39. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1939 / 40. 5. Verschiedenes. interlegung Satzungen: Bis zum 27.1 einschließ⸗ Gesellschaftskasse, Fil. d. Commerzbank u. d. Deutschen Bank, Leipzig; Fil. d. Commerzbank, Leipziger Kassenverein AG., außer⸗ dem b. einem deutschen Notar od. b. einem Kreditinstitut m. Sperre b. z.

Abgrenzungsposten .

Grundkazital . .. z zoo oo

Ruͤckgriffs forderungen aus Haftungsverbindlichkeiten

m 140, 29

urg, im Januar 1940.

7J. Aktien gesellschaften.

Deutscher Metallhandel Aktien⸗ gesellschaft in Abwicklung, Verteilung des Abwicklungserlöses. Nachdem die außerordentliche Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember 1939 die Schlußrechnung und den Verteilungsplan genehmigt hat, gelangen auf je 1060 RM Nennbetrag unserer Aktien in 117,34 zur Ver⸗ lung, womit das Vermögen unserer Gesellschaft erschöpft ist. ir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, diesen Barbetrag gegen Einliefe⸗ rung ihrer Aktien einschließlich Gewinn- anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft in Berlin Ww S8, Behren—

während der üblichen Ges zu erheben.

1000000 100 000

Grundkapital Gesetzliche Rücklage Umlaufswertberichtigung (Delkredere) Rückstellungen Verbindlichkeiten: .

Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen .. einer abhängigen Gesellschaft

Stück 132 Buchstabe D über je M 100, Nr. 1 2 24 44 53 57 83 92 99 100 127 188 1989 157 171 202 217 219 220 254 268 272 300 306 310 322 331 355 398 497 498 499 592 593 597 757 758 767 882 898 899

66,

/ / / /

12 335 525

A236 331,95 Pensionsfonds 350 000 Wertberichtigung (Außen⸗

Verbindlichkeiten. 249 0600 - Grundkapital: Stammaktien 56 000

Stimmen 5 600 000,

1412 420 432 534 550 555 603 606 608 722 830 831 834 872 ttz 994 999

Verbindlichkeit gegenüber Sonstige Verbindlächkeiten Abgrenzungsposten . Reingewinn: Gewinnvortrag 1937/3 Neugewinn 1638/3

Rückstellungen f wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypothek .. Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. zol g37, 13 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 166 256,70

= 0 D

aktien 2500 bzw. 20 000

, r 72 . 624

Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für Wohlfahrts⸗ Ruůckstellungen J Wertberichtigungen Posten des Umlaufver⸗

f Brauerei⸗

Ns sz G

1550 1355 Gewinn⸗ und Berlnstrechnung auf 31. August 193

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen .. Gesetzliche Berufsbeiträge Außergrdentliche Aufwendungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ; ö Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937,38 ....

Neugewinn 1938/39

474 57578 5 190 90773 abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der da⸗ zu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. den 25. November 193g. IlIgemeine Treuhand

Aktien gesellschaft, Wirtsch aft s prüfungagesellschaft. ppa. Dr. Dengler.

Aufsichtsrat: Gustav Kirchhoff, Asch, Vorsitzer; Robert Jaeger, Asch, Stell⸗ vertreter; Alfred Friedrich, Schönlinde; Dr. Arthur Tutzauer, Eger; Walter Jaeger, Asch; Christian Schmidt, Karlsbad; Her⸗ mann Krautheim, Asch.

Vorstand: Ernst Jaeger, Schönbach b. Asch; Richard Jaeger, Asch; Dr. Gustav Kirchhoff, Asch; Christoph Jaeger, Asch.

k ji

den früheren Ziehun— Hypotheken au

Restanten aus ehu⸗ der Auslosung ist in

(das Jahr Klammern beigesetzt): Buchstabe A Nr. 13 (1938) 62 (1938). 383 (1938) 443 (1937) 4560 (1937) 501 (1937) 739 (1938) 747 (1937). Buchstabe D Nr. 91 (1938) 291 (1938) 943 (19357) 951 (1938) 1063 (1937) 1064 (1938) 1072 (1938) 1076 (1938) RM 97 700, Anleihe, Ausgabe VII. 58 Buchstabe RM 1990, Nr. 2 36 10 31 36 57 56 62 88 97 98 100 101 146 154 155 190 193 198 199 218 219 396 397 398 401 403 410 498 499 501 502 542 544 597 604 605 612 618 676

Stück 48 Buchstabe B über Rei 5009. Nr. 1 5 39 40 41 84 86 99 183 187 164 175 187 188 194 210

57

Hypotheken auf Wirtschafts—⸗ und Wohngebäude ; Kautionen und Einlagen Verbindlichkeiten a. Werk⸗

spareinlagen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.

Saalfeld / Saale, 4. Januar 1940. Nies, Vors. d.

Buchstabe B Eisern⸗ Siegener

isenbahn⸗Gesellschaft, Siegen i. W. Firmenänderung in Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Siegen.

J. Umtauschaufforderung.

In unserer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom bei Neufestsetzung der Satzungen die Aenderung „Eisern⸗Siegener Eisenbahn-Gesell— schaft‘ in „Eisern⸗Siegener Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft“ worden; die Eintragung in das Han— delsregister ist erfolgt. irmenänderung der Inhalt isherigen Aktienurkunden unrichtig ge— worden ist, sollen die Aktien in neuge⸗ druckte Stücke umgetauscht werden,

chäfts stunden

Beträge, die nicht bis zum 5. Juli 1949 erhoben worden sind, werden bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin zugunsten der säumigen Aktio⸗ näre hinterlegt. Besondere Nachricht an die Aktionäre von der erfolgten Hinter⸗ legung ergeht nicht. Berlin, den 5. Januar 1940. etallhandel Aktiengesellschaft in Abwicklung. Karl Thomsen.

Gewinnvortrag Rohüberschuß

Zinsmehrertrag Mieteinnahmen Außerordentliche Erträge

K

Steuern und Abgab Nicht erhobene Dividende. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ Haftungsverbindlichkeiten 117 140,29 Reingewinn: BVortrag aus dem Vor— .. . 115 996, gꝛ

2 , ,

A über je

MR

Dr. Ruckdeschel.

162 172 187 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Stutt gart, den 20. November 1939. Schwäbische Treuhand⸗Nttien gesellschaft. ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaf

Deutscher Da durch diese

Der Abwickler: . 3965 390,95

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprufer.

12 gd de