1940 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. K vom J Januar 1940. G. 7

76419 achung. 4. Aufsichtsratswahl. Brauerei J. G. Reif A.-G., ern Uelzener a, e ö . 5. Wahl eines Abschlußprüfers und tgp Rürnberg. Bierbrauerei⸗Gesellschaft. Kipke Brauerei A.-G., Iserlohn, zur Zeit Mährisch Ostrau, ist eines Stellvertreters für das Ge- Bilanz für den 20 September 1939. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Breslau. aus dem Auffichtsrat unferer Gefell schäftsjahr 1939/40. . ; FF werden hiermit zur G3. ordentlichen Die Aktionäre unserer Gesellschaft schaft ausgeschieden. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Bermögen. . RA S9) Sauptversammlung, welche am Sonn⸗ werden hiermit zu der am 27. Januar Letmathe, den 17. Dezember 1939. Aktionäre, die ihre Aktien oder die über * Anlagevermögen: I abend, dem 27. Januar 19410, 1949, vormittags 12 uhr, im Westfälische Kleinbahnen diese lautenden Hinterlegungsscheine . und , . e mittags 121, Uhr, in den Geschäfts⸗ Brauereigebäude, Breslau, Einunbfünf⸗ Akftiengesellschaft. einer Wertpapiersammelbank späte⸗ nlagen .. 143 . räumen der Brauerei stattfindet, ein— zigerstraße 25, stattfindenden ordent— k stens bis zum 26. i, . Zugang 17 521,75 geladen. 6 lichen Hauptversammlung eingeladen. 636] . 12 Uhr, bei der Gesellschaft oder 151 221,75 agesordnung: Tagesordnung: Batt Attiengesellschaft, e,, einer der nachstehend genannten Stellen Abschreibung 25 521,75 09 Vorlage des Geschäftsberichts und 1. a, des nn ggegabschlusses Die Nltionare unserer Sele ö. satzungsgemäß hinterlegen. J Werkzeuge, Rette ds Rd des Berichts des Aufsichtsrats so— des Geschäftsberichts und des Be⸗ werden hiermit zu der am Tonnee⸗ Hinteriegungsstellen:; Bayerische Sgescheftsgusftattu wie des festgestellten Jahres—⸗ richts des Aufsichtsrats für das tag, den? ar 1510, 10 Uhr 6 n e,, J eh, wusschts rats für ag den, d an narzn n bein mean, Vereinsbank in Nürnberg, Baye. 20 / 750, abschlusses für das am 39. ö Geschäftsjahr 1938 1939. ö , rische Hypotheken- und. Wechselbank Zugang .. 92 918.47 . ,, Geschäfts jahr. E. Beschlußfassung über die Vertei⸗ J in Nürnberg und München, sowie 5 e , 2. Beschlußfassung über die Gewinn— lung des Reingewinns den 44. ordentlichen Sauptversamm- ger Filialen, Dresdner Bank in 300 618,47 verteilung ig des Neingewinns. . . deren Filialen, Dres duen nk: Abgang 500. 3. TM n sssfung üs di 3. Beschlußfassung über die Erteilung r n,, Nürnberg und deren Filialen; für e ,, . über die Ent. der Entlastung an Vorstand und ö , , ,, zberichtes die dem Wertpapiersammel verkehr an⸗ . 3900 118,47 lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrat. 1 BVorlsgung des , ,, tes geschlofsenen Institute auch die Wert⸗ Abschreibung 186 31747 183 80 - Aufsichtsrats. ö. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das e mere e, n, dapiersammelbank des betreffenden Konzessionen, Tarentẽ, T 4, Wahl des Abschlußprüfers. Geschäftssahr 1939460. n de, zenzen, Marken und ähn⸗ Zur Teilnahme an der Haupter— Zur Teiln, der Hauptver⸗ ir das Geschaftssahr Platzes. ; . . 1 , . . Zur Teilnahme an der Hauptver ; . Die Hinterlegung ist auch bei einem liche Rechte 35 000, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, nee sber bie Gernnen, deutschen Notar satzungsgemäß zu⸗ Abschreibung 10 000, 25 000 rechtigt, welche spätestens bis zum welcher seine Aktien oder die über diese 2. Ve n, ,, en sassig. Spezialausschã c 24. Januar 19410 ihre Aktien oder Attien * lautenben Hinterlegungs⸗ 8. c ung des Vorstandes und des Nürnberg, den 5. Januar 1940. 128 000, inen von einer öffentlichen Behörde scheine einer Effektengirobank späte⸗ nta tung des Vorstandes und des 2 Ab 366! oder von einem deutschen Notar oder ftens am 22. X 19490 bei de Luffichts rats or Vorstand. gang 36 0, w . 69 . . Januar * er * 7s, 55 6 k 3 . Gesellschaft, bei einem Notar oder . * . en., Bankfirma ausgestellten Depot- bei der Schlesifchen Landschaftlichen ars]. k 65 000 . en an ö 99 Bank zu . , ,, ö . ö. ö. mlaufvermögen: Aktien aufgeführt sind, bei der e- Zwingerstraße 22, hinterlegt i Eletktrizitats werk Wannsee A.⸗G. , Potsdam. Roh Hilfs- und Betriebs⸗ schäftsstelle der Brauerei in Uelzen zur . der J Bilanz zum 31. Dezember 1938. cd 174 500 der bei der Commerz und Privat- dort beläßt“ Die Hinterlegung ist au 82 2 —— ö,, 278 30909 Bank A.-G., Filiale Hannover, in dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn . . Aktiva. FR. A 9 RE & Wertpapiere. . 70! Hannover, Theaterstraße 11.12, hinter⸗ Aktien mit Zuͤstkmmung einer Hinter Anlagevermögen: Hypotheken und Grund— legt hahen. legungsstelle für sie bei ei nde geve . ö t. r gungsstelle für sie bei einer anderen . Srtsnetz Wannsee: Stand am 1. April w 443 37587 Die Eintritts- und Stimmkarten Bankfirma' bis zur Beendigung der I 383 562, 06 R 223 96681 sind bei den Hinterlegungsstellen in Hauptversammlung im ö ge⸗ Zugang 1938. w 6 820,38 390 382 4 Forderungen auf Grund v. Empfang zu nehmen. halten werden. 2. Straßenbeleuchtungs anlagen .... —— 24 829 0] Warenlieferungen und ö Uelzen, den 3. Januar 1940. Breslau, den 3. Januar 1940. d . 1— k 414 678 23 Der Vorstand. Der Vorstand. 4. Konzession J 202 55770 617 770115 Bechsel !... . 42 569 43 B. Bu sche. P. Narjes. Kipke. Vogel. . Kassenbestand, Reichsbank⸗ ͤ , n, , . ̃ und Postscheckguthaben . 720061 j j ö ĩ dure, ö am 1. bet lens. ei, Fog e are, nden, , , = Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden (Westf.). . Tilgung 1938 , i 58,5 7921 Sonstige Forderungen .. 12 692 85 47349]. Bilanz per 30. September 1939. 6. Forderungen a. d. Stadtwerke Potsdam 233 58575 Posten der Rechnungsab⸗ , J. Liefer⸗ und Leistungsforderungen ...... 173850 a 79619 Attiva. E 8 RAM & d JJ 219 099 241 622 57 T , Anlagevermögen: 36. k 2029 8377 Bebaute Grundstücke mit: 859 392 2 passiva 80 3e 2 , Berbindlichteiten. a) Geschäfts oder Wohngebauden .... .... 431 1090 ö ssiva. HSrund kapital... ... 1000 000 J,, 689 70 Grundkapital ...... . ö 143 00 Gesetzliche Rücklage 90 000 J 2. Ru , . Rn le nungeñ 123 617 30 Abaan 24 ö. . ö . nüdlage w 14 300 Wertberichtigungen zu gang w 2 . ) Freie Rücklagen: . ö . Posten des Umlaufver⸗ 113 185 I. Erweitzrungs, und Neubaurüclage; Stand J,, 150 000 z 1208970 401 400 t,, . * . 15 S06, 25 Steuern und Abgaben ö 196 591 56 b) Brauereigebäuden ? , 432 7õõ = Du g rung 1938 (Baukosten- . Kautionen und Einlagen 2465 209 04 J 81 0847 ,,, 23210124 Verbindlichkeiten a. Grund D Tꝰ Ts 7 IJ 55f, von Warenlieferungen u. R 165 784 77 498 000 - Abgang (6 20 der Baubosten⸗ 2 14 380 54 unheß ane Grundstücke 3d 755 = ,,, 190,96 19 417 43 Verbindlichkeiten gegenüber ͤ JJ ö. 9 geln 1 . K 26 ö 7550 92 R 137540 2. Anlagetilgungsrücklage: Sta 1 Konzernunternehmen 47 550 25 2 g gsrücklage: Stand am 1. April n te , w Sonstige Verbindlichkeiten 31 80678 . 8 324 59 Zuführung 19838 .... . 124566, 33 167 246 83 200 984 23 Posten der Rechnungsab⸗ Wböschreibim;g;t;!; -.. n do doo = 3. Wertberichtiaungen: ö ,,, 3 167 59 Maschinen und maschinelle Anlagen.... 92 400 8. Wertberichtigungen: . J J Reingewinn: Zugang 2 4 , 9 6 64 173 42 Stand Zugang Abgang Vortrag aus dem Vor⸗ 156 F 5 TJ l. 4. 1938 * jah 34 3058,03 e,, be, s, e, . , 308, gw, . 29 573 42 127 000 . 2 öh ; J. 2. a) Anlagen ... 296 601165 809676 =] 304 69792 33 9e 206.83 125 514 6 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung ö 19 002 b) Konzessionen 95 141 65 4429 99 570 65 ö r, , 16 924 59 ) Forderungen 31770 300 29366 321 04 404 592 61 ö 2920 83772 . JVäß i, , ü ö ,,, ,,,, R 824210 4. Rückstellungen 11 512 590 759 = 16 52 50 os 20 lür das Geichäfts jahr 1938 3 dn 3 5 . . : Aufwendungen. Rn Ss, , 4 5. L nd . ; 73 90 Löhne und Gehälter .. . 370 556 35 Umlaufsvermögen 5. Sor V 1 88 Soziale Abgaben . 20 750 25 Rohr dilfs⸗ und Betriebs stoffe 611855, 11 7. Ve or mit der Gemeinde Wannsee 5 558 5 719 90 Abschreibungen a. Anlagen 211 839 22 Halbfertige u. fertige Erzeugnisse ... S3 31230 145 000 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 ..... 59 T Zinsen, soweit sie die Er— Darlehensforderungen .... . 172 21921 Neugewinn 1 8 856 67 8 91595 tragszinsen übersteigen 3550 74 Mn nh nnz; JJ 184427 D 3 Ausweispflichtige Steuern 226 656 90 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ö S59 39272 Beiträge an Berufasvertre⸗ K ö J 157 451 08 Gewinn- und Berlustrechnung für das Rumpf geschäftsjahr 1938 tine, 912735 Wechsel 4. J J,, 2 092 64 (1. April bis 31. Tezember 1935). Zuweisung zur gesetzlichen Kassenbestand einschl. Reichsbank u. Postscheckguthaben 2160853 1 ; hd 15 000— Andere Bankguthaben... ..... 60 934 88 3 . Aufwand. FM S, Reingewinn: JI / 20 887 96 S862 591 28 Vermerke Vortrag aus dem Vor⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... . 218092 1 Vor ihrer Weiterverrechnung . 3 897,27 jahr o j ; einn . ; . 2. Soziale Abgaben auf andere Konten 179,0 Gewinn 1260 17 20 . 1935 39 92 206,53 126 514 66 Passiva. 3. Betriebs : 383 755 55 Grundkapital: Vorzugsaktien ..... ...... 300 000 A tre J . 5 . . 136 191,84 Erträge. ,, Stammaktien J , , 400 000 700 000 b) Vor cgebühren f. Zähler u. Transformatoren 9 372,36 145 564 20 Rohüberschuß . . .... 939 445 55 Wertberichtigungskonto für Forderungen. ...... ils ooo - 1 Unter ao 766 79 Außerordentliche Erträge 10 241 92 Rückstellung für ungewisse Schulden... 27 701 5. Verwaltungs kosten ..... J 12 391 538 Gewinnvortrag aus dem Verbindlichkeiten: . een, 149895 , 34 308 03 Hypothekenschulden... ..... ö 219 96584 JJ 2 636 J 33 35 3 Hypothekarisch gesichertes Tilgungsdarlehen .... 400 000 8. Gesetzliche Berufsbeiträge sd . 319 . K Anh, ehen, . 300 000 3. Außerordentlicher Aufwand ...... J coe, Rach dem arshetken en Ergeßn un, Kahnhthh von Tune 87124 10. Zuführung zu Wertberichtigungen: erer vflichtmäßigen Prüfung guf Crund Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leitungen? 23 139 55 1 d . 8 0965 76 der Bücher und der Schriften der Gesell Verbindlichkeiten aus noch nicht fälligen Steuern und p ki J = 4 429 , le, der 5 ni,, ö d w . I 574 08 1024391 859 c) Forderungen ,,,, . 300 Aufklärungen und Nachweise entsprechen ; 8 . Zuführung zur . 12 456 335 die Buchführung, der Jahresabschluß und 3 die . n t , ,,,, p . 40 359 83 , , gegen,. 5 ,. , 1 . Gewinnvortragskonto: Stand 1. 10. igss ...... 17 Zuführung der Baukostenzuschüsse zu den Rücklagen. .... 3 sol 24 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Gewinn 1938/39 259231 8 024 48 ragliche Abgabe an die Gemeinde Wannsee ...... 7640 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— J . . gewinn: Gewinnvortrag , 59, 28 schriften. 1 95650 47720 ,,,, sS9Ii595 Nürnberg, den 14. November 1939. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 192338, 3. , Bayerische Treuhand⸗ = 1 —— ⸗— ĩ . ; Attien gesellschaft. Aufwände. . . Ertrag ͤ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Löhne und Gehälter J 177 309 33 J. Stromvertauf ,,,, i W 190 88525 Metz. / Syozlal Abh. J 13 513 01 3 Zählermiete . ö J ö 3 01540 Pypa. Lauer, Wirtschaftsprüfer. ,, e S4 151 98 3. Zinsen. . J 22944 Tie turnusmäßig ausgeschiedenen Mit⸗ Andere Abschreibungen JJ . 56 502 50 4. Baukostenzuschüse ...... d 3 so! 24 glieder des Aufsichtsrats, Herr Rechts⸗ 833 i . 13 o84 64 . e . ü KJ 19005 anwalt Kurt Reif, Nürnberg, stellx. Vor- Steuern vom Einkommen, Ertrag und , S3 305 39 3. Außerordentlicher Ertrag , ö J II 28650 sitzer, und Herr Komm.-Rat Karl Butzen⸗ Beiträge an Berufsvertretungen. ..... . 3 2267 35 J. Gewinnvortrag aus 1857 .... J k 59 28 ag, wurden wied er gem nil J 259231 D Döüi3 . Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ Geprüft: 209 46717 ,, den Herren Kommerzienrat 8327286561 . . ö Leonhard Blum, Wilhelm Fälker, Heinrich Ertrã ge. . 1939. Buchta (stellvertr.), sämtliche in Nürnberg. Rohüberschuß .. . . . .... 36 wd o . ungsprüfungsamt der Stadt Potsdam. Der Aufsichtsrat besteht aus den Außerordentliche Ertrages 18 58176 Dem unh Tietz, Stadtinspektor. Herren Carl Reif, Nürnberg (Vorsitzer), , . . uff chtsrat unserer Gesellschaft gehbren folgende Herren an: Bürger⸗ Kurt Reif, Nürnberg lstellv. Vorsitzer); 432 72551 , . . e. Beyrichen, ots dam, Vorsitzender; Bankdirektor Dr. Herbert Petzoldt, domm.⸗Rat Karl Butzengeiger, München; Attienbrauerei Feldschlößchen. ö , D . an, Vorsizender; Stadtbaurat Dr.Ing. Georg Fritsch, Pots⸗ Geh. Komm.-Rat Professßr Dr. Hans Der Vorstand. Dr. Ges ke. ., rat Karl Mückler, Klein Machnow; Rechtsanwalt Erich Wartner, Stadtrat, Dietrich, München, Hilmar Evora, Nürn⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prilfung auf Grund ; Dem Vorstand gehö . ; . ( berg. Wilhelm Weigel, Nürnberg. der Bücher und Schriften der ren haf! sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . . * . ö. .. Fritz Jesinghaus, Potsdam. Nürnberg, den 19. Dezember 1939. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ö en g r m e m. Dr Der Vorstand. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. zt a . aunsee A.-G. L. Blum. W. Fälker. Herford, den 23. Dezember 193. Je singhau s. Stellvertretend: H. Buchta. Wirtschaftsprüfer: Dr. Woelke.

2

.

.

.

ü

eee.

r

ee geg. in dem Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig.

Deutscher Reichs anzeiger

Etaatsanzeiger.

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 MQαHM einschließlich 0, 8 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 „l. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗ Sammel⸗⸗Nr.: 19 33 33.

igenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten . l, 109 QA,

86 e. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle rli W ö585, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ; ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anze

9. ö . G eile

einer dreigespaltenen 92 mm breiten . erlin

einzusenden, insbesondere

ande)

O

Nr. 5

Snhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Exequaturerteilungen.

Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag—

nahmten Vermögen.

Uebersicht der Prägungen von Reichsmark und Reichspfennig— münzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende De⸗ zember 1939.

Bekanntmachung über die Ernennung zum Leiter der Landes— versicherungsanstalt Thüringen.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetz blattes Teil J. Nr. 3 und Teil II, Nr. IJ.

Reichsbank girokonto Nr. 19183 bei der Reichsbank in Berlin

Amtliches.

Deutsches Reich.

Herr Karl Vetter, Wanfried, ist zum ersten Vor⸗ ö der Reichsstelle für Eier zu Berlin bestellt worden.

Dem Finnischen Wahl-Konse! in Essen, Heinrich Weid⸗

mann, ist namens des Reichs unter dem 29! Dezember 1939 das Exequatur erteilt worden.

Dem Türkischen Generalkonsul in Berlin, Kemal Aziz Payman, ist namens des Reichs unter dem 23. Dezember 1939 das Exequatur erteilt worden.

Dem Türkischen Konsul in Wien, Behget Sefik Ozdo⸗ 8 ang i, ist namens des Reichs unter dem 23. Dezember 1939 das Exequatur erteilt worden.

Berlin, Sonnabend, den 6. Januar, abends

1940

y 6

Postscheckkonto: Berlin 41821

dem 29. Dezember 1939 das Exequatur erteilt worden.

1931 erteilte Exequatur ist erloschen.

1939 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung.

der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Alfred Jurke

Dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in egi Edward A. Dow, ist namens des Reichs unter e

Das dem Genexalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Leipzig, Ralph C. Busser, namens des Reichs unter dem 19. Dezember 1935 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Bolivianischen Wahl-Konsul in Breslau, Dr. Kurt Effenberg, namens des Reichs unter dem 4. Mai

Das dem Mexikanischen Wahl-Konsul in Stuttgart, Eugen Gölz, namens des Reichs unter dem 17. August

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 90 vom 20. April 1938)

Lilli Benjamin, geb. Haas, gesch. Benning, Rosa Sara Bluhm, geb. Salomon, Hermann Cohn,

Heinrich Israel Eckmann,

Adolf Emrich,

Ludwig Flörsheim, Franz Moritz Israel Kantorowiez, Erin Sara Kantorowiez, geb. Heppner Eugen Nelkenstock,

Erna Eugenie Nelken stock, geb. Wolff, Karl Nathan Isragel Oestreich,

Anna Sara Oestreich, geb. Dilsheimer, Alfred Max Israel Pano f .

Helene Panofsky, geb. Bloch,

Arthur Joseph Philip,

Heinz Moses Pick,

Bruno Putziger,

Margarete Putziger, geb. Jacobi, Gerhard Max Putziger,

Bruno Kurt Israel Riesenfeld, Samuel Rosenberg,

aul Georg Rosenfeld,

Grete Rosenfeld, geb. Kahn,

Max Israel Rudnicki,

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 4. Januar 1940.

Der Reichsminister des Innern.

J. A.:: Dri e st.

Bekanntmachung.

anzeiger Nr. 262 vom 8. Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Erich Margot Benjamin,

Ulebersicht der Prägungen von Reichsmark und Reichspfennigmünzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1939.

Das mit ö vom 6. November 1939 (Reichs⸗ November 1939) beschlagnahmte

Helene Sara Rudnicki, geb. Dressel,

Alfred Sam son, Lotte Sam son, geb. Heumann, Rudolf Silberschmidt,

Kallmann genannt Karl Israel Simon, Moritz Stein

angehörigkeit vom 14. als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 5. Januar 1940.

Der Reichsminister des Innern. Drie st.

J. A.:

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats—= Juli 1933 (Reichsgesetzll. 1 S. 480)

Xr. 2 Silb ĩ 8 . ; =. h in ö ö . . n Hennen K Silbermünzen (neu) Nickelmünzen ö Aluminium btonzemünzen Kupfermünjen Ottober, November und Dezember 1839 gwel. Reiche Fünf- Zwei⸗ Ein- Fün fzig= Fůnfig⸗ Zehn Fün· Zwei Ein- J wei · Neichs mark · 0 Reichsmark. Reibe mark. Reiche mark Reichs p fenni ĩ ig Rei iche ĩ i . ; 249 reiche c . g Reichspfennig· Reichspfennig· Reichs pfennig· Reichs pfennig. Re sind geprägt worden in: stũcke stũcke stũcke stũcke stüůcke stũcke J 4 r ö . ö. n mn FRA ö R, F. i FR. RA R. Ru R. RM Berlin . ,,,, e,, n,, 1400941 7149,50 2 500 000, 127678930 187 979,15 254 9g20, 14 288.753,46 JJ . 1456 6000 . 143 590 7i6 785. 6 265 416 390 262 776 29 Ss .= 83 ö ** bl0 000 234 200 an 300 000, S1 720, 16 5505. 7 660 MJ . . . zo hs ö. 1946660 163 550. 23 650, 27 660, 1 255 . . . 1268 378 11 457 . zo 660. . 157 7980 Ii 255. 7 566 Karlsruhe 1 ö 364 000 2000 2563, - 4550000, 60 000, 20 055,40 29 200, 39 66 Sante, JJ . 2492000 199 000 2210 000, 277 934,50 48 000, 24 137,97 Summen 9. Töss, 77, 7 3715333 26 198, 99 11 80 0;- TU zs 87 23 35 45 7 2. Vorher waren gevrägt )... . 213 743 000 1077 7585 606 256 465 35606 417 652 711 1165 2366 is 56 1065 319 907 50 43 977555 25 38725 6 12 6 53 3. Ge lamtprägung ; J 213 745 0090 1089497 735 252 707 738 419 394 259 1170166517, 11 800 000, 106 034 848, 19 44 659 830,56 5 ; ) 4. Hierbon sind wieder einbezogen? ? . .. IS 216 944 250 5565 19 536 S9 6 32 gz vo ö it mn, , o, 66 . * . . . JJ K 29 502 0565 1089216 955 252688 108 419 305 239 116 S383 ho 3 50 ] II So00 000, - 105 920 416,40 M4 635 114,45 9 166 558, 24 12 704 590, 11

) Vgl. den Reichsanzeiger vom 9. Oktober 1939, Nr. 236.

Berlin, den 4. Januar 1940.

Der Reichs minister der Finanzen. J. A.: Klempt.

Bekanntmachung.

Zum Leiter der Landesversicherungsanstalt Thüringen ist an Stelle des am 9. November 1938 verstorbenen Präsidenten Fritze vom Führer der bisherige Polizeipräsident in Gera Dr. jur Walter Rohde vom 1. Januar 1940 ab ernannt worden.

Weimar, den 2. Januar 1940.

Landesversicherungsanstalt Thüringen. ö

Der Leiter: Dr. Rohde, Präsident.

Bekanntmachung.

Die am 5. Januar 1940 ausgegebene Nu Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: 9 ö

Verordnung zur Durchführung und Ergänzun = nung gegen Gewaltverbrecher. Vom 28. . ar rn

Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Auf⸗ wertungsrechts, der Zinssenkung und der Hypothekenfälligkeit im Memelland. Vom 30. Dezember 1939.

Serordnung über das Nichtinkrafttreten des Schuldenrege⸗

Sechste Durchführungsverordnung zum Gesetz über das Feuer— ,, (Amt für Freiwillige Feuerwehren. Vom 3. Januar 940.

Umfang: * Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 En. Postversen⸗ dungsgebühren: (03 für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin g6 200.

Berlin NW 40, den 6. Januar 1940. Reichs verlagsamt. Dr. Hu brich.

Bekanntmachung. Die am 5. Januar 1940 ausgegebene Nummer 1 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

Vierzehnte Verordnung zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung. Vom 29. Dezember 1939.

ezember 1989.

Bekanntmachung über den deutsch-sowjetischen Grenz⸗ und

, . sowie das dazugehörende Zusatzprotokoll. om 30. Dezember 1939. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RA. Vostversen⸗

dungsgebühren: (05 Lit für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 6. Januar 1940. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Nichtamtliches.

Kunst uns Wissenschaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 7. bis 15. Januar.

Staatsoper. Sonntag, den 7. Januar. La Traviata. Lenzer. Beginn: 1935 Uhr. ' Montag, den 8. Januar. Rrabella.

Musikal. Leitungt

Musikal. Leitung:

Heger. Beginn: 19 Uhr. Dienstag, den 9. Januar. Der Ring des Nibelungen. 2 Tag. Siegfried. Musikal. Lestung: Seger. Beginn: min 2. Uhr. ittwoch, den 10. Januar. D aphne. Musikal. Leit Krauß 9. G. Beginn: 20 Uhr. f 3

Donnerstag, den 11. Januar. Lenzer. Beginn: 20 Uhr.

Freitag, den 12. Januar. Der 3. Tag: Götterdämmerung. Beginn: 1715 Uhr.

Sonnabend, den 13. Januar. In der Neueinstudierung: Don

Carlos. Musikal. Leitung: v k ng an Kempen a. G. Be⸗

Boheme. Musikal. Leitung

Ring des Nibelungen. Musikal. Leitung: Schüler.