1940 / 13 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1940. S. 2

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1940. 8. 3

J. mit Wirkung vom 23. Dezember 1939: Deutschland“ wird unter B / nach den unter „VIII Schwedischer Verwaltungen“ nach—

Im Abschnitt eser Anordnung ö Anordnung (65 1 und 3) zuwider

12—15 der Verordnung über den

oder Aufla WMichtamtliches.

Deutsches Reich.

Reichsministerialblatts vom 12. chsverlagsamt,

gen auf Grund dieser delt, wird nach S5 10, renverkehr bestraft.

Sauptversammtungskalender für die Zeit vom 22. bis 27. Januar 1940.

Montag, 22. Januar. Frankfurt, M.: Bayerische

IX. Litauischer Verwaltung den litauischen Staatsbahnen betriebenen tauisch-deutschen Grenzer

nuar 1940 ist erlin NW 40, Inhalt: Allgemeine Ver⸗ ber die Neugestaltung der nung über die Wiederher⸗ rundbuchbandes des Grund sulatwesen: Exequaturerteilun⸗ rerteilungen. Steuer- und Bewertung bebauter Grund über das Gebiet des Freih

soeben erschiene Scharnhorststraße 4, zu waltungssachen: Erste Stadt Köln. Justiz stellung eines abhanden gekommenen G (Bayern). Kon Tlöschen von Exequatu

ollwesen: Verordnung über die im Memelland. Verordnung

Aktien Bierbrauerei, Aschaffenburg, Leipzig: Patentpapierfabrik zu Penig, 12 Uhr. : Hofbrauhaus Hanau vorm G. Ph. Nicolay A.-G. Uhr.

Diese Anordnung tritt am 1. Sie gilt auch in den eingegliederten

Berlin, den 16. Januar 1940. Der Reichsbeauftragte für Mineralöl.

K. . Anordnung ü

6 . ie bteten. wesen: Dion ugszargen bis Laugszargen;

ohren bis Memel.

„Anmerkung“ daselbst wird nach

Liechtenstein“ beginnenden Zefle als neue Zeile

eingefügt:

Dienstag, 23. Januar.

buchamts Fürt Waggonfabrik

Düsseldorf: Düsseldorfer Düsseldorf, Düsseldorf: Rheinisch⸗Bestfälische Kalkwerke, Dornap, 165 Uhr. 1h Dũsseldorf:

Waggonfabrik Uerdi Troppau: C 411

ngen A.⸗G., 12 Uhr. isenindustrie A.-G.

Böhmischdorf bei Freiwaldau, ab. 1075 Uhr.

Litauen, Ziffer 2, 3, 4. Lettland“ werden däe Angaben unter B

Bekanntmachung.

nuar 1940 aus il I, enthält:

Mittwoch, 24. Januar. durch folgende ersetzt:

eppich⸗ und Textilwerke A.⸗G., Schlegel⸗Scharpenseel Brauerei

Nummer 2 des Rei t folgenden emeinsames. brauchsregelu II. Arbeitsei Verordnunge Durchführung der flichtete vom 12. senversicherung der und Mähren. III. Wirtschaftspolitit. über Aenderun

Die am 15. Reichsgesetzblatts, Zweite Verordnung zur Ein schriften in den eingegliederten Sst Vierte Verordnun (Vierte BStDV.. Verordnun

s8 vom 15. Januar 1940 I. Allgemeines s Betr.: Ver⸗ mputierte us

nnn n, ,, Adorf, ao. 1 . Berlin. I uhr gegebene Nummer 9 des Adorf, ao. 12935 Uhr erlin jr

A.-G., Bochum, 11 Uhr. Düsseldorf: Stahlwerk Oeking A.-G. i. A. Düsseldorf, 129 Uhr.

Wirtschaft des Auslandes.

pfe gegen die drohende sche Schatzkanzler erige Tage zugeben. chatzönzler Sir John Simon ü 1 ; . heren wesentlichster Inhalt in der laufen sich allein auf

Strecken, die sich im Betrieb od

Verwaltungen befinden. zerwedtung estischen Staatseisenbahnen mitbetriebene isch-estischem Grenze bei Valga bis

er Mitbetrieb auswärtiger Verordnungen,

Gusatzmenge für affung, Arbeitslosenhilfe. des Zweiten Erlasses zur für Dienstver⸗ rteile: Arbeits⸗ dem Protektorat Böhmen ung, Arbeitsrecht, Lohn- und Verordnung ahrens in der

führung steuerrechtlicher Vor— ng für Seif

gebieten. Vom 7. Januar 1946. ürgersteuergesetzes

e gn rlasse: Beri I. Estischer Anordnung ember 1939.

renzgänger aus

g zur Durchführung des B Vom 9. Januar 1910.

g zur Durchführung des Ge urch den Kampf um die W deutschen Gebiete mit dem Deuts und Vermögenssch Verordnung über die ein lichen Wirtschaft im Reichsgau Sechste Verordnun Befugnissen des Reich Landesregierung).

1terstüͤtzun setzes über den Ersatz iedervereinigung der sudeten—

chen Reich verursachten äden Teil J. Vom 10.

England im Kam Inflat on. muß die schw

Der britische S Glasgow eine Rede tstellung gipfelt, d and nur die drei

II. Litauischer Verwaltung Staatsbahnen betriebenen ettisch⸗litauischen Grenze: mgale bis Zemgale; bis Eglaine;

n, Erlaffe: Der briti

ichen Ver

Januar 1940. ge Organisation der gewerb⸗ Posen. Vom 10. Januar 1945. g über die Uebertragung von sstatthalters in Oesterreich Vom 11. Januar 1940.

(5)

hat in gabe Aufgaben und

Genn nn; zember 1939. * Desterreichische milienheimfahrten. = V.

. ] . . S5 le über Vainode bis Priekule; Städtebau,

München: A.-G. Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomas⸗ bräu. München, 12 Uhr.

Donnerstag, 25. Januar. Nürnberg: Bast A.-G., Nürnberg, 10 Uhr.

Freitag, 23. Januar. Löln: Neuwalzwerk A. G., Bösperde, 12 Uhr.

Karlsruhe: Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold K Neff A.⸗G., Karlsruhe ⸗Durlach,

Sonnabend, 27. Januar. Berlin: Deutsche. Babcock K Wilcox ⸗Dampfkessel Werke A. G.

Die Kriegsindustrie steht mit einem Produktionszuwachs von 46,5 * gegenüber 1938 an erster Stelle (darunter fallen die Volkskommissariate für Flugzeugindustrie, für Munition, für Waffenproduktion und für Schiffbau). Die wertmäßigen An—

zur Perhinderung einer Inflation in flares Zeugnis. 5 im Verlauf des letzten J Möglichkeiten einer Besteuerung, einer die kriegswichtige Produktlon gesteigert, worden ist. Die / Die ö

örderung der Sp auchs gebe.

In aller Off Stellen zugegeben, schaftsleben bereits Die zahlreichen übe

Siebente Verordnung über die Uebe und Befugnissen des reichische Landesregieru Achte Verordnung Vom 12. Januar 1945.

artätigteit und einer Rationierung des Ver- schiedenen Volkstommissariate für Maschinenbau, die rtragung von Ay

le über Kaleti bis Priekule. Desterreich (Sester⸗

Betreffend die Strecken, die von der é Verwaltung im Auslande betrieben werden,

Reichsstatthalters ng). Vom 11. Januar zur Durchführung des Ostmarkengesetzes.

enheit hat damit eine der beru daß der Krieg sehr weitgehende rheblichen Propagandame

ütevorschriften f der allgemeine rüfzeugnisse. lungsgebiete.

fensten britischen eine respektable Zunahme ihrer. Produktion auf. .

auf das innerenglische Wirt, der Erzeugung gegenüber dem Jahre 1938 beläuft sich für da—

ö sti Volkskommissariat für schw Maschinenbau auf 13,57 23, fur gezeitigt hat. Volkskommissarigt für schweren Maschinenbau au 7X.

—ᷣ

hohldielen. Betr.: P

Auswirkungen ordnung über Wohnsied

Ziffer 5, 6, 7.

in erster Linie Rüstungszwecken dienen, weifen ebenf

2. 8

W 2 2 c

ldungen der letzten das Volkskommissariat für mittleren Maschinenba . 15.

Monate, da schaftsleben legen seien“, weil in seiner glän Lebensmitteln ke

die englische

erkaufspreis: en deutschen

sgebühren: O, 6 R f ostscheckkonto: Berlin

Berlin MW 40, den 16. Januar 1940.

0, 165 RA.

Finanzlage und das englische Wirt! für das Volkskommiffariat für allgemeinen Ma ür ein Stück bei Voreinsen

Verhältnissen geradezu „turmhoch über— folge der gewaltigen Finan zenden Versorgung mit allen erlei Schwierigkeiten bestünden

steige ähre 3 S8 cos 193 on i ho 9g38 m an, ,. ; 6 6 ds seigernng während des Jahres 1939 gegenüber 1938 m n Abschnitten „Liechtenstein“ rast. Englands

2c folgende neue Abschnitt „Litauen“

Mus ber VBeriwoaltumg.

eingeschaltet:

„4 2535. Die übrigen Industriezweige weisen eine P

und den Ziffern auf: die Kohlenförderung 5,2 3, die Naphtha-⸗Rro—

1 89.

und keinerlei duktion 4,8 23, Elektroindustrie 7,3 3, die Hüttenindustrie 47 *

FSriftablauf bei der W

zuwachssteuerordnun (Nr. 2) berichtet,

ertzuwachs teuer.

gen enthalten eine Bestim

Einschränkungen no englischen Stelle als fal Die finanzielle Kra

dig seien, find dami ch erklärt worden. t Englands ist h

Reichsverlagsamt. Dr. Hu bri ch.

t von der zuständigsten die Buntmetallindustrie 14,1 33, die schemische Industrie 1256 * A. Von litauischen Verwaltungen betriebene Strecken

der litauischen Staats-

Viele Wert

wie die Deu Steuer⸗Zeitung tsche

1—

9, die Baumaterialindustrie 5,3 , die Textilindustrie 8,8 295, die

9,

eute infolge der Pfund Leichtindustrie 8,1 XV, die Nahrungsmittelinduftrie 8,8 3, die

mung, wonach bei Iweck der Be⸗ tücken zum ertzuwachs⸗ rste oder ein bestimmten Frist das Gebäude ngen sehen vor, daß eine Wert— er nicht zu entrichten ist, wenn von Wohnraum innerhalb eiterhin ist vorgesehen, da enn nachgewiesen wird, da möglich war, die Gebäud zu errichten oder zu vollenden. rden mitunter auch aus Billig⸗

Veräußerungen bauung oder bei Zweck des Abris steuer ganz oder zum Teil erla späterer Erwerbe errichtet hat. zuwachssteuer dur

er den ,, einer bestimmten F die Frist verlänger es infolge be innerhalb der

bwert von unbebauten Grund a,, n, Veräußerungen von

ses und der Wiederb

] tark verminderten Gol geschmolzenen und nur teilwe n bedeutend geschwächt,

Bogolepow in der

ldirektion in Kaunas], ausschließlich

stücken zum bebauten Grunds x ebauung die W ssen wird, wenn der e

und der zu⸗ Fleisch⸗ un , ö 11 7 , Aus s- die Bereitstellung landwirtschaftlicher Produkte 18 3. il, berwertbgren Ruslanzs; Auch das Transport- und Verbindungswesen hat, den An— und erst vor wenigen Tagen hat ) J irtschaftssachverständige . stgeste i 3. ; ö. ö. J von 6 Mill an einem Tag beladenen Eisenbahnwaggons. erhöhte sich von 3 zun ,, angespannt o8 000 in 1938 auf 93 9900 im Jahre 1939; die Transportleistun⸗ 8 5 1 6 P ch wachsenden Finanzierungsanforde⸗ im Volks ö ö iat ö ö ,. . wesens um 14,5 35. Der Umsatz im staatlichen Handel hat mit , . sbt für 163 Milligrden Rubel während des Jahres 1939 eine Zunahme immer stärkeren von 16, R gegenüber 1938 erreicht.

Preuß en.

Die Preußische Akademie Professor Dr. Bjoern Hella (Norwegen) zum korres matisch⸗naturwissenschaf Reichsminister für Wiss hat diese Wahl bestätigt.

Professor finanziellen

der Wissenschaften hat den nd⸗Hansen pondierenden Mitglied tlichen Klasse gewählt. schaft, Erziehung und Volk

r innerhalb ei Andere Steuerordnu den Veräußer 5 zur Erricht rist verwendet.

Iswestija nglands mit einer nt zwecke schon jetzt bi über den no

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb ausw Verwaltungen befinden. J. Deutscher Verwaltung

Reichsbahn betriebenen deutschelitauischen Grenze: lis bis Virbalis;

aus Bergen Pfund für Kriegs ihrer mathe⸗ sind und daß gegen rungen sich in den Staats deutlich eine absteigende Tenden rieg auch keine Ausland England also tatsächlich m Anziehens der Steuerschr besonders interessant, daß S Rationierung so betont he daß der Verhra

einnahmen

zum Weltk sanleihen möglich sind, ble

ar die Möglichkeit eines aube und des Zwangssparens. ir John Simon die Notwendigkeit rausstellt, weil man uch nicht größer sei, als di Daraus ist klar erkennbar, d ; ist, seine Einf

4 * ige Preußische Staats anleihe von 1937.

chuldverschreibungen der P / he von 1937 findet für den 1.

erforderlichen Schuld⸗ en worden sind.

Eine Auslosung von en Staatsanlei t statt, weil d verschreibungen durch Rück

Berlin, den 13. Januar 1940. Preu ßische Staatsschuldenverwaltung.

Lettischer Verwaltung

schen Staatsbahnen betriebenen

zur Tilgun ttisch⸗litauischen Grenze:

nicht mehr kauf erwor

Friedensumfang zu ha Auch Professor Bog

olepow hat darauf verwiesen und aus- auf alle Ueberraschungen gefaßt sein müsse. geführt, daß E .

gland auf dem Gebiet des Kriegsausbruch bis jetzt nur eine zeichnen habe. ehe infolge de rbindungswe und auf dem Gebiete der vielfach auf Koste er Welthandelsv ndel selbst am st

,,, seit eligi bis ai; Mißerfol ver⸗ i Joniskis bis Joniskis; . her, , end. Norwegens Staats schuld am Jahresende 1939. izuva bis zur litauisch lettischen Grenze und der Gefährdung der her marine mächtig zurück, ngland deshalb berelts

Die allgemeine Zer⸗ schuld beträgt 831,9 Mill, dazu kommen 32,4 Mill. Kr. für vor— ch auf den englischen

Reihe von Die Einfuhr ausländischer s Schiffsraummangels die deutsche Kri Ernährung lebe E n seiner Vorräte. erbindungen werde si ärksten auswirken.

Betreffend die Strecken, die von der t im Auslande betrieben werden,

II. mit sofortiger Wirkung: Schweiger . 9a fich in 10g , n,, 2 er dopyelt.

ich“ unter A wird die Nummer 1 Ueber die Entwicklung des Außenhandels r und im ganzen Jahr 1 Danach hat auch im ßige und men

Generalinspektor Dr. für die B

Auf der Arbeits tagung des Beirats Wirtschaftsgruppe Bauindustrie, die unte der Wirtschaftsgruppe, stattfand, er Bauwirtscha richtunggebende Es sei eine natürli aus, daß die Zahl Hinblick auf die

Todt gibt Richtlinien

enannten Ausmaße rückgä aubetriebe.

Waldhof und von Kabe Größere Veränderun bauanteilen Orenstein mit 4 1 un Engelhardt⸗Vrau wurden um 1

Im Verlaufe blieb die Ums bröckelten mangels Unternehm Stärker ermäßigt waren u. a'. ebenfalls 195 535

5

ngig waren ferner von Zellstoffwerten und Drahtaktien Deut gen wiesen au

ürich, 15. Januar. chweiz im Dezembe vorläufige Ziffern vor. uhr eine wertmä tellte sich auf 221,3 Mill. Die Ausfuhr belief sich im

bezirk (frühere Nordbahn,

einschließlich partements der Seine⸗Infsrieure von Montérollier⸗Buchy nach

sche Telefon. erdem noch von Maschinen⸗ g mit di/a 35 auf, eraufgesetzt.

atztätigkeit gering und di ungslust mei Siemens (— verloren und Ver. Stahl

en Ende des Verkehrs setzten

en durch, so daß der Verlaufss en aber behauptet wurde. entages bei

339 liegen jetzt ö ; Dezent ben cen en Warum die argentinisch⸗nordameritanischen

genmäßige Erhöhung erfahren, sie Handels vertrags verhandiungen scheiterten. 1s. gegen 151,6 im Dezember 1933.

Dezember auf 120 Mill— im entsprechenden Vorjahrsmona der ersten Krie chwächter Form, beibehalten. Die Gesamteinfuhr wir sfrs. gegen 151 Mrd. Daraus ergibt sich alfo eine 282 Mill. ffrs. D von 1, Mrd. in 1 gesamt bedeutet die überschusses, wie er Außenhandelspartne der Einfuhr⸗ al Dabei zeigt sich und liefern will, tungen offensichtlich im Verzug sind.

der Geschäftsführung der r dem Vorsitz des Leiters Vögler, vor kurzem Regelung der Wort und gab

Generaldirektor Dr, iff der Generalbevollmächtigte für bie Generalinspektor Dr. Todt, das Anweisungen an die deutschen B che Folge des Krieges, so führte er ö der improvisierten Baubetriel Notwendigkeiten des Leistungssteigerung der deutschen B maß erfordern, müͤsse verlangt werd visierten Baubetrie stehe. Dies könne di Jeder einzelne

t noch weiter ab. w), Rheinstahl, die 1*ñ3) sowie Farben

sich verschiedentlich wieder tand vielfach übe Farben lagen am

schaffenburg mit

nken keine besonderen Ver⸗ vielfach schwächer.

aber ausschließlich

läufige Tenden

gsmonate hat sie, allerdings in attrelos⸗Grenze,

Bachy⸗Mouchin-Grenze und

Jahr 1939 mit 1,389 Mil— zavay⸗Grenze) 18, rue de Dunkerque

sfrs. im Jahre 1938 angegeben. der Einfuhren um rd. Schweiz dagegen ging ahre 19539 zurfick. Ins⸗ oppelung des Einfuhr— 8 ergeben hatte. worden, den Güteraustausch mit den Vereinigten Staaten aks dem Sovereigns ö teht. Deutschland sywohl auf größten Verbrguchzmarkt befriedigend zu rägulieren. * Dien in ) 20 Franes⸗Stücke ... . krepanz ergebe sich klar aus der Zahlungsbilanz des letzten Fahres. Gold⸗Dollars tze des Krieges liesgrn ann Ter argentinische, Export nach US betrage 1833 Mill Pesos, wo⸗ Aegyptische ...... . gegen Nordamerika für 250 Millionen nach Argentinien exportiert Amerikanische: habe. Dazu kämen noch zu Lasten Argentiniens 63 Millionen 1000-65 Dollar ... für Schul dendienst und andere Teiftungen! Ven Passivsaldo betrage 2 und 1 Dollar ... Argentinische Nach dem Washington zu verstehen gegeben habe, daß es an Australische einer Neuregelung dez Wirtschaftsberkehrs interefslert 'sei, sei Belgische gegen⸗ Argentinien entgegengelommen, soweit möglich unter Ausschal⸗ Brasilianische Kriegs⸗ tung gller doktrinären Hesichtspunkte. So habe, angesichts des Brit.⸗Indische Widerstandes nordamerikanischer Agrarkreise, Argentinien frei⸗ Bulgarische willig verzichtet auf den Export von Frischlleisch. Ferner sei es Dänische J bereit gewesen zu Zollerleichterungen für USA⸗Produkte, obgleich Englische: große ... um 7 Pesomillionen verringert 1 E u. darunter ... würden. Trotz dieser Konzessionen hätten sich die Verhandlungen Estnische T unnachgiebig gegen⸗ Finnische der Behandlung spe⸗ Franzöfische zieller argentinischer Produkte geworden sei. Damit sei die Ab. Holländische sicht Argentiniens vereitelt worden, durch Mehrexport nach den Italie nische: große Vereinigten Staaten einen freieren laufenden Handelsaustausch 10 Lire u

ze zunehme. Krieges, die eine weitere auwirtschaft im stärksten Aus— en, daß die Leistung der impro— Betriebe nicht zurück— nicht erreicht werden. lfen und aus eigenem Technisches

ie Gesamtausfuhr der 938 auf 1.30 Mrd. im J e Entwicklung eine Verd sich im Jahre 195 rn der Schweiz s s auch auf der Ausfu daß Deutschland tro während die W

be hinter der geordneter irch Verordnungen allein Bauunternehmer müsse mithe azu beitragen, daß der richtige W und organisatorisches Können müs planvoller Menschenführung. stärkste Erziehungsarbeit notwendig. W strebt sei, zu verhindern, daß sich ein behördl so müsse dasselbe Beftreben Firma liegen. n verstärktem

ichsverkehrsminister.

Am Kassamarkt traten für Ba Niemack.

Hypothekenbanken edit verloren, esen keine nennenswerte en Nordlloyd um 1 235 zu ehandelten Industrieaktien überwogen Andererseits sah man verschiedentlich aber 2—3 3. Bayer. Elektrowerke

3 letzten Kurs um 4 3 und Nordwe

36.

Unter den änderungen

Westfal. Bodenkr Kolonalaktien wi

fahrtsanteilen gin

eg gefunden werde,. sen Hand in Hand arbeiten mit auf letzterem Gebiet sei an mit Erfolg be⸗ icher Bürokratismus für den Bauunternehmer Jeder Unternehmer habe Maße vor Augen zu hal⸗ t nur in der rein materiell technischen n der Erfüllung seiner Pflicht als Be— mnisse auf diesem Gebiet dürfe es nie

hrseite klar an erster Stelle.

Anordnung Nr. 32 der Reichsstelle für Mineralöl Petroleum Bewirtschaftung

om 16. Januar 1940.

estmächte mit ihren Verpflich⸗ Für die zu Ein

Verluste von 1-8 93. auch Gewinne von Repartierung ge werke sogar um

Von Steuergutscheinen 1 waren De behauptet, Februar um 255 P ewannen 5, Mai 73. letztem Stande.

Im variablen Rentenverke anleihe 140,20 gegen 140,80 und 5

tiegen bei innerhalb seiner eigenen sich wie bisher weiterhin i ten, daß seine Aufgabe nich Erledigung, sondern auch i

triebs führer liege. Versäu

96 Milliarden R der russijchen In Dur chsehnittliche Gi über 1938, Produ

ubel Produttions wert dustrie im Jahre 1939. nnahme um 14,7 ktions zuwachs der induftrie um 46,5 5 erhöht. Moskau, 15. Januar. Die Mosk

Aufmachung die ersten ion über die industrielle P des Transportwesens und des während d der staatli a r mit einer

über den Warenverkehr in teich sgesetzbl. 1 S. 1430) ug von Uberwachungs⸗ Deutscher

ember und Januar gut ärz blieben unve ergutscheine II bewegten

hr notierten die Reichsaltbe

auer Blätter veröffent— die Gemeindeumschuldung 9

Angaben der Staatsplan— roduktion sowie die Le Warenverkehrs d es Jahres 1939. Danach hat die Industrie der Sowjetunion Bruttoproduktion im Zunahme von 14,7 95

lichen in großer Berliner Börse vom 15. Sanuar.

Die Umsätze an den Aktienmärkten hiel che in recht engen Grenzen. kleine Kauforders erteilt, werten Teil allerdings die Renten märkte Berufshandel Neigung zu Gewinnmi war daher bei machte sich eine Am Montanmarkt Zink um L2i/ a , ferner Ver.

Am Kassarentenmarkte. hielt die Nachfra an, so daß erneut Repartierungen und Str Bemerkenswert ist, daß he ostmärkischen Landeshypothekenpfandbriefe R die 4 igen ostmärki verschreibungen Reihe 1 Liquidationspfandbriefe Kommunalobligationen her Bochum gingen um 34 Provinzanleihen wa

ge für Pfandbriefe ch⸗Geldnotierungen ute die 4x igen eihe 1 mit 99 und ken Kommunalschuld⸗ ten Notiz gelangten. Veränderungen. Geschäft ebenso Stadt⸗ 2 zurück. Delosama II ren behauptet. amburger um hen hatten stetigen Grundton. ich die Stimmun reundlich. 28er

er Sowjetunion gesamte Erzeugung für das verflossene Werte von 964 Milliarden gegenüber dem Jahre 1938

ten sich zu Beginn Die Bankenkundschaft die zu einem nennens— betrafen, wähernd der Kurssteigerungen tnahmen erkennen ließ. Festsetzung der ersten Kurse ni stärkere Widerstandsfähigkeit stiegen Klöckner um 1 und Stolberger während Mannesmann und Stahlwerke 9. markt ermäßigten sich Dt. 2, 6. In der chemischen satz von rd. 5 000 Fe, mit 16 Schering kamen je 1, 9 195 rückgängig. Conti ⸗Gumm

mit Genehmigung der Reichsstelle

notwendig waren. Genehmigung kann

hatte weiterhn schen Landeshypothe einzelnen Ab⸗

ist jederzeit widerruflich. tis nach Absatz 1 Einzelhandel

aufzuweisen.

( 6

n unterlagen Die Kursgestaltung

cht einheitlich, jedoch wird den

ärtigen Devifen⸗ und tpapiermärkten.

büßten v. * ein. Altbesitzemissionen Veichs⸗, Länder- und Staatsanle? ndustrieobligationen erwies er Kursgestaltun gaben allerdings 1 93 her.

Der Privatdiskontsatz wurde bei 2 /a 8 belassen. urden die Blankotagesgeldsätze um * auf

Berichte von ausw

Rheinstahl je 1/6, Am Braunkohlenaktien⸗ Erdöl um z und Rheinebraun um ppe setzten Farben bei einem Um⸗ /s uwerändert ein.

höher an, hingegen waren v Bei den Gummi- und Linoleumwe und Tt. Linoleum durch Steigerungen um 17 Am Markt der Versorgungswerte fraten leichte Zu erwähnen sind Dessauer Gas mit *, und EW.-Schlesien mit je 13. Im letzt⸗

Vetroleun

im darf nur zu dem Zwecke den der Bez

derwendet werden, jer bei der Bestellung dem

Prag, 15. Januar. ieferanten angibt.

——— Zürich 6655

Paris 65,48 *), Stockh Belgrad 66, 90, Für innerdeutschen

Budapest, Amsterdam 202,26 Mailand 17,7732, Sofia 413, 00, Züri

arbenbonds (D. N. B.)

Amsterdam 15,560, Berlin S0, Oslo 664,75,

Kopenhagen 565,00, London Rütgers und

Heyden um rten fielen

om 666,00,

Am Geldmarkte w Danzig

* herabgesetzt. Bei der amtlichen Berliner Devi von 133,85 auf 132,75 nach.

Brüssel 493,50, Polnische Warschau —, —. Verrechnungsverkehr. (D. N. B.) Bukarest 34, Paris S8, 52,

leichsstelle für Mineralöl kann in besonders be⸗ gründeten Einzelfällen

sennotierung gab der Gulden 15. Januar.

Berlin 136,20, New York ch 85,173, Slowakei 9

chlage ein.

Alles in Pengö.! 1 Siemen, Bekula

S0, London 15,07, Prag 11,86,

Fleisch⸗ und Milchindustrie 1433 *, die Fischindustrie 11,4 3 und

gaben der Staatsplankommission zufolge, erhebliche Erfolge im Jahre 1939 zu verzeichnen gehabt. Die Zahl der durchschnittlich

gen der Hochsee⸗ und Binnenschiffahrt stiegen um 20 * und die Leistungen des Volkskommissariats des Post- und Telegraphen—

s sst Die russische Presse widmet der Veröffentlichun der Pro⸗ mn duktionsziffern für das Jahr 1939 durchweg ausführliche Be—

der gewaltigen Produktionspermehrung der Kriegs- und

Sowjetunion, gestützt auf ihre kriegswirtschaftliche Produktion,

Oslo, 15. Januar. Am Jahresschluß 1939 betrug die norwegische Staatsschuld 1,45 Milliarden Kr. Hiervon entfallen auf die Auslands⸗Verschuldung 585,4 Mill. Kr. Die Inland⸗

übergehende Schuldbeträge. Im Jahre 1939 wurden keine

.

gesetzt sind.

Notierungen . ber Kommission des Verliner Metallbörsenvorstanbes

vom 16. Januar 1940. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Originalhũttena luminium, 99 o ο in Blöcken. . desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren

Reinnickel, 5 = 99 , Antimon⸗Regulus .....

RA für 100 kg

n 9 n

36, 00 -= 39. 00

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

Auszahlung, ausländische Geldͤsorten und Banknoten phische Auszahlung.

16. Januar 15. Januar

und Kairo) Lägyyt. Pfd.

Afghanistan (Kabul. 100 Afghani

Argentinien (Buenos ,, 1 Pav.⸗Pes.

lustralien (Sydney

en (Brüssel u. r 100 Belga

) laustr. Pfd.

100 Rupien 100 Lewa

Kovenh.) 100 Kronen London) .. U engl. Pfd.

k 100 estn. Kr. . 100 finnl. M. loo Fres.

en) 100 Drachm. bolland (Amsterdam und Rotterdam) Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik) (Rom und

90

ͤ

Tazsz 2367 23563 235,

100 Gulden

100 isl. Kr. Italien

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien grad und Zagreb) Kanada (Montreah. Lettland (Riga) ....

Litauen (Kowno /

U kanad. Doll.

Luxemburg (Luxem⸗ sicherstellen müsse krachtungen und Leitartikel. Insbesondere wird die Bedeutung Neuseeland (Welling⸗ 1 Liefer 8 5 ĩ i 3 s 6 2 * . 2 k Rüstungsindustrie hervorgehoben und mit der gegenwärtigen Norwegen (Oslo) .. uhren auf . n, politischen Lage in Zusammenhang gebracht, der gegenüber die

00 lux. Fr.

Ineuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo

ö

Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) ... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.) Staatsanleihen aufgenonimen, doch sehen das Budget 1939/40 . und das für 1940/41 die Aufnahme einer Anleihe in Höhe von U . . M jmntevib. 300 bis 400 Mill. Kr. vor, für die im Budget des Finanz⸗ ä glighe n nta

100 Kronen

100 Franken 100 Kronen

100 Peseten

U südafr. Pf. l türk. Pfund

==. ü . 2

1Goldpeso C19 621 Sog 0G ministexiums an Zinsen bereits 1435 Mill. Kr. vorforglich ein, Verein. Staaten von

Amerika (NewYork)

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

2 7255 628515 2 . , 8554

JJ .

* z England, Aegypten, Südafrik. Union .. . Argentinische Erklärung: Unnachgiebige Frankreich lfrs. e Haltung Nordamerikas. Australien, Neuseeland . ; . ; Britisch⸗Indi Buenos Aires, 15. Januar. Das Außenministerium ver— ,. dhe öffentlicht, ein ergänzendes Communiqus über die näheren Zu⸗

sammenhänge des Scheiterns der Irgentinisch⸗nordamerikanisck en Handelsvertragsbesprechungen, welche nicht nur in Wirtschafts⸗ kreisen starke Verstimmung ausgelöst hat.

Au slãndis he Geldsorten und Banknoten.

Wenn auch in konzilianter Form, so wird doch die Schuld daran der einseitigen Protektionspolitik der USA zugeschrieben. Seit Weltkriegsende sei es für Argentinien immer schwieriger ge⸗

somit 130 Pesomillionen.

seine Zolleinnahmen dadurch

zerschlagen, weil Nordamerika seinerseits völli über den berechtigten Wünschen hinsichtlich

einzuleiten.

16. Januar l5. Januar

5 G5

1Pap.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belga

. , , , 7 5. 4. .

1

ö —— 0 G en 3 D* d, , , e. 2 = . 1

.

1 8 E

100 Rupier 100 Lewa 100 Kronen

1 ö 1

* 5] 159 —rTMEB Jugoslawische: groß

100 Dinar 1 8

Ka e Fondon, 165. Januar. (D. N. B.) New Dort 402, sñ- Sitanmschu? große 03 50, Paris 176,50 176,75, Berlin Spanien

(Freiv.) 39,090 B., Amsterdam 50 7,55, Brüssel 23, 80-23, 95, Italien (Freiv.) 78,25, Schweiz 17865 - 17,95, Kopenhagen (Freiv. 206 438. Stockholm 16,856 16, 95, Oslo I7,655— 17,75, Buenos Aires Import 17,55 —– 17,75, Rio de Janeiro (inoffiz.) 3,12 B.

Paris, 15. Januar. (D. NJ. B.) (Schlußkurse, amtlich. London 1765, New NDork 43,80, Berlin Italien Belgien 738,50, Schweiz 986,00, Kopenhagen —, Holland 2333,00, Oslo 99tz, 50, Stockholm 1044,00, Prag 9 Belgrab —.

Waris cher Warschanu

Fortsetzung auf der nächsten Seile.