1940 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1

0

4 do Fried. Krupp RM 7 5

4

7

9 .

2* * 40 00

eutsche Anl. Ausl. Schein. uschl. ! Ablösungsschd.

o Vereinigte Stahl RM—

——

ctceutiger

Vortger

feutiger Voriger

67 2508

161, 15h

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Gelsentirchen Bergwerk iM iIg9gg6. .. 3000 lnleihe 1936 5000

Mitteldeutsche Stahl tM-⸗Anl. 1936 .... 3000

nleihe 3000

umulatoren-Fabrik .. . . 2000 semeine Elektricitäts. esellschaft

senburger Zellstoff ..

3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 5000

(che Motoren⸗-Werke

is Berger Tiefbau ... Kraft u. Licht Gr. A er Maschinenbau . . . u. Vrilett (Bubiag) vollkämmerei enwerfe,

urger Wasser— 2000 2000 3000

3000 3000 2000 2009 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

, Dessau

u. Kabel u. Munit.

214100 2000 3000 2000 3000 30600

606

16

899 5ed 6 98, 5h

Banken.

Bankaktien

1 1èBrau

695 126, 5h

enbant ..

1 n nriv.- Bl.

ig. Hppothelen⸗

Ink i. Danz. Guld. M

utsch⸗ Asiat ische Bi.

RM per St. Deutsche Bank und

Disconto-Gesellsch.

Ausgabe 1982 , jetzt: Deutsche Van ... Deutsche Central⸗=

bodenkreditbank ..

Deutsche Effecten⸗ n.

Wechselbant

bant Gruppe B. .. Deutsche Hypothelen⸗ bank Verlin

Heutiger

1405 -140,2 ebßB

99, 5-99, 75—- 1515

95,25—

241 bG-

124-1213. 123,75.

104

158-157, 5 b 122—— 16365

100 2-100 - 100, 75-100, 6 b

1163 116— 159—

209— 2 8, 5

43, 156-144 143, 5p

. 143, 25— 101, 75 - I0l, 25-

168. Ih- 168, 96-1687 b

116, 117, 5— 148, 79—

143,3 1463, 20-143,

**

ülbecker Comm.

Luxemb. Intern. Bl. RM yer St.

1495 Meckl. E red. n. Syv. B.

og z i396 O81

Meininger Svp.⸗Vt. .

Niederlau sitĩzer Baut. Olden bg. Lan des ban!

er Vant ..... 33

ersche BSank ...

ist der 1. Januar.

Industrie 1. Juli.) trebitanstalt

9156 91h

126.56 04 5h o o jb g 1166 6

104 765 1075 6 1166 6 59, 5h 6

fog zb d os e 4. Kraftwerke

1506 11686

Vetrieb 112,255 9

am /

lehrs⸗Ges.

S ortlaufende

Voriger

140, 7-140 - 140 2-—

99 hg 2h b

lol

243,76

25, 25-124 124,5 h 107, 25- 105,5 b

147, 75— 142-139, 25— 157, 75-158, 75— - 163, 5—

e, ,,

116, 5-116, 25 G- I57—-

208, 5-206, 5—

125 B-123,75- 1

123-123 p 145-1141 4α, 5b

33, 5—

134— 146, 5-145, 5- 14689 167, 5—

117, 5— 145, 25- 144, 75—- -— 102 783-104 B-

1692 168. 25-1687

b 13, 7-117. 26-11735p 1493. 56-1491 19, 5h

144355 lol - I49 5-150, 25h 150,25

160-199, 75- 112 259-111,53-1120

che Hyv.⸗Ban! 200b hein isch⸗Westsälische 20, 75d Bode neredit bank .. . Sächsische Bank 87, 75h do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. . SlÜldd. Bodencrebitbt Ungar. Allg. Ereditb. M p. St. zu 30 Pengö 1,5 Pengöp. St. z. 506. Vereins bt. Hamburg. Westdeutsche Boden-

2228 Allg. Lolalbahn u.

Valtimore and Ohio Vochum - Gelsenk St 5366 S3 Czalath. Ag ram Pr. A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Deutsch. Neich sz bahn 75 gar. C. II. S. 1.3, Inh. Zert. d. Neichtz⸗ bl. Gr. 5. 1.4) 8. A-D 84h Abschl. Div.

Eutin - vl dect Lit. A Gr. a sselerSt raßb. : Kasseler Ver⸗

do. Vorz. A lt. Halb erst. Blanken⸗ burger Eisenb. ..

nHeutiger Vorige

lo7,. 50 8 io 5b 10956 109056 ga. 2509 91, 75d

132256 aa h

3. Verkehr.

Aachener Lleinb. M o Alt. G. . Verkehrsw. 7 * 14

loob 113536 6

Salle⸗Hettstedt ... 114 Dambg⸗Am. Packet Sam bg.⸗Am. 2) 9 Samburger doch⸗ bahn Lit A.. V3 Samburg-⸗Ssdam.

u. Straßen bahnen

Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts - Hes. .

Hildestzeim Peine

Lit. A

Tönigsbg-Cranz V ; Kopenhagener Dampfer O Lit. V Tiegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. Bz TZuxemburg Prinz Heinrich, 1 St.

500 Fr.

Magdeburger Strbe s Necklbg. Fried. B.

Br. Att.

do. St. A. dit. 2

22 e noob

do.

1.1 686 1.1 1216

1.1 148, 15 8 1.7 1.1

1.1 1.1 57, 7560

126,5 gz

Aachener

do

Notier unge

Philipp Holzmann .... . . . HotelbetriebsGesellschaft .

lse . . ; lse Bergbau, Genußsch. . ebrůder Junghans .....

,, Klöckner ⸗Werke 22

mene r n , ve hn d grithh-- Mannesmannröhrenwerke. Mans feld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte

Rhein. Braun kohle u. Brikett Nheinische Elektrizitätsw. . Nheinische Stahlwerke .... Atheinisch⸗Westfäl. Eleltriz. Aheinmetall-Borsig ..... Rütgerswerke y

Salzdetfurth

Scherin

Schlesische El Gas Lit. B

ss-Patzenhofer, j.: Schultheis s-Brauerei. .. Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte? . ... Süddeutsche Zucker. . .. . ..

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . . . C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsentirchen

Westdeutsche Kaufhof. . ... Vinten hne

Zellstoff Waldhof ... .....

Bant für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. . . . . .

A-G. für Verkehrswesen. .

Allgem. Lotalb. u. Kraftw. Deutsche Reichs bahn Vz. -A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Niederlaus. Eisb. M Norddtsch.

hagen Lit. A.. 6 6 5

ktostocerStraßenb

Schipkau⸗ Fin ster⸗

Albingia“ Bers.

AMlanz 1. S do.

Lloyd.

Nordh.⸗Werniger. Benusylvania. . . .

13t. = 39 Dollar Brignitzer Eb. Pr. 69 * inteln⸗Stadt⸗

Lit. B

4. Versicherungen. RM vp. Stüc.

Geschãfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia. 1. Ottober.

n.

Min est⸗ absch ůsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000

ö

2 6 5 0 5 3

0 0

0

5 5 0 0 0

.

7164

We st⸗ Sizilianische 11 1ẽ3t. = 500 re *.ßñ. 300 Lire.

Lire *

Aachen u. Münchener Feuer .. Nlctversiche rung. 3 ,

do. Lit. 0

deutiger Voriger

Heutiger

144 IG. 1.1 39.259 4988 1.1 9968 38,50 9

899

4495 85. 759 a

ö. 56 1b

Frankona: 1. Juli 1988.

200

6.

ö.

157, 75— gb riß - 96, 5-97, 51

117,5-118- 141—

113-1153, 25- 1155

128, 5-128, 25—

los -( lor h- - 265-257, 75h

121, 75—

13741375 137-157, 8p 123,70 4123-1245 b 125, 5-1 26—

155, 75-155- -

188. 16d. 3-164 28-1654 3-

l 338. 25-

199 b

111, 25-111- - 215-213, 5-214 p

en gs 23 . 237-236 b

04, 5-104 104,5 b

S3 d · S2. Ih- 83- - 148-147, 25—

120, 25—

1272-126, 5— 102-102,

1I9,5— 149 148,5 b 125,5 - 125,5 b

Berl. Hage l- Assec⸗ 703 Einz.) do. do. git. B (2595 Einz.) Berlin. Feuer syo ll zn oh) ij Do. do. 353 Einz.) Colonta, Feuer- u. Inf. -V. Köln, letzt: Colonia Æiln Verstcherung 100 KÆ⸗Ststcke R Dresdner Allgem. Transport 57855 Einz.) do. do. (2874 Einz.) Fran kona Nlick⸗ 1. Mitverstcher. Lit. GO u. D Yladbacher Fener · ersicher Y Sermes Kreditversicher. voll) do. do. (25 3 Einz. Seipziger Feuer- Versich. Ser. do. do. Ser. do. do. magdetzurger Feuer⸗

do.

do. do. Nilckversich. Ges. . ... do. do. (St iscte 199, 355 National A Ig. .I.. Stettin Rordstern Allg. Verstcherung. do. Lebens ersich. Bank, ;.: Nordstern Lebensvers. A. 6. Schles. Feuer⸗Vers. 200 -St. do. do. (255 Einz.) Itett. N ictve rst ch. 0ον ) οπάß?i do. do. (300 R M⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt do. do. do. 63 Transatlanttsche Güte rvers... Union, Hagel-Bersich. Weinian

Ser. J

11 mm

J

1

Kolonialwerte.

73, 5h JW, 5 ꝗa 185 6

Deutsch⸗Ostafrita Ges. 0 1.1 amerun Eb. Ant. Sßz 0 1. Neun Guinea Comp. . . 9 1.1 Otavi Minen n. Eb,“ * 1. 15t. = 18. RM p. Si 0,50 RM Schantung Handels— ü . 1.191, 5h

Voriger

159, 5—

124,5 B-123 7.

118,

11373-13113

9 8

—— '

109, 0-108, 25— 25d, 20—

l- 137 p- 137 7ʒ̊j p 2876 123 25-133, 5 p 1275 - 125, 5

1B5 7 - 155, 26

186-185— 166,75 - 160-165, 25-164. 786—-

138, 75- 138- 138,5 b

200 b

112 G11, 736-— 215-213-214, 5 p

S8, 25—

lohs 104, 25-1045 104, 26 104, ß h

166 Sd, 5-84 - 8d, 5 b 1497/3 - 147, 75-148 b

122-121

5 127

ö

··lꝛl- IzM· - 159, 76-149. 5- 150 125,5 B- 1255

des Portos abgegeben.

Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ge monatlich 2,30 Rs, einschließlich 0,453 QM Zeitungsgebühr, aber ohne z Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 . monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ö die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Vummern dieser st Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 Mc. Sie werden nur * .

gegen Barzdhlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

3e se

Anzeigenvpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Jeile 1.19 Rr, einer dreigefpaltenen 7 wrn breiten Petit⸗ 1,835 9. H,.

V 58, Wilhelmstraße 33. eschriebenem Papier mein auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck einmal unterftrichen) oder hurch

hervorgehoben werden f vor dem Einrückungstermin

D „Unzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle Berlin Alle Druckaufträge sind auf einseitig völlig druckreif einzusenden, insbesondere Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) len. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 15

Berlin,

Donnerstag, den 18. Januar, abends

Poft schecktonto: Berlin 41821 1 940

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Exequaturerteilungen. Erlöschen einer Exequaturerteilung. . Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag—

nahmten Vermögen. ö

Anordnung zur Durchführung der Kennzeichnung von inländischem Nadel⸗Schnittholz. Vom 12. Januar 1946 .

Anordnung über die Festsetzung von Preisen für Kiefern- k und Buchen⸗Reichsbahnschwellen. Vom 15. Januar

10.

Gebührenordnung der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung. Vom 16. Januar 1940.

Bekanntmachung Nr. 2 der Reichsstelle für Kohle zu den An— ordnungen Nr. 1 (Erfassung von Koksofengrafit und Retorten— kohle) vom 10. Oktober 1538, Nr. Ia vom 15. März 1939 und Nr. Ib vom 17. Januar i940. Vom 18. Fanuar 940.

Bekanntmachung Nr. 17 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“. (Bezugsregelung für Wein- Zitronen- und Genußmilchsäure. ) Vom 18. Januar 1946.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. I1, 12, und Teil II, Rr. 3.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich Niederländischen Generalkonsul in Berlin, W. P. Montijn, ist namens des Reichs unter dem 9. Januar 1910 das Exequatur erteilt worden.

Dem Königlich Schwedischen Konsul in Stettin, Karl Ingve Vendel, ist namens des Reichs unter dem 3. Ja— nuar 1940 das Exequatur erteilt worden.

Dem Columbianischen Konsul in Bremen, Dr. Jorge Cärdenas Garefa', ist namens des Reichs unter dem 3. Januar 1940 das Exequetur erteilt worden.

Das dem Königlich Schwedischen Wahl⸗Konsul in Stettin, Gerhard Saltzwedel, namens des Reichs unter dem 16. Januar 1937 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 16. September 1939 (Reichsanzeiger Nr. 220 vom 31. September 1939) beschlag⸗ nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats angehörigen

Leonhard Israel Aris,

Gertrud Käthe Hermine Mathilde Aris, geb. Salz⸗

brunn,

Max Bernhard Baer,

Else Baer, geb. Hahn,

Ludwig Feitler,

Lucie Feitler, geb. Simon,

Hans Michel Ludwig Feitler,

Marie Anna Rosa Feitler ;

Jacob Max Israel Fin gerhut,

Erna Fingerhut, geb. Holz,

Alfred Goldschmidt,

Friedrich Lang,

Elfriede Lang, geb. Stern,

Alfred Philipp,

Erich Rosenthal,

Sans Sternberg,

Erna Sternberg geb. Schauer wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 S. 18) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 17. Januar 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 24. August 1939 (Reichs— anzeiger Nr. 198 vom 28. August 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörtgen:

Eugen Adler,

Kurt Contwig (früher Cohn,

Hellmuth Israel De ssauer,

Paula De ssauer, geb. Baumgart,

Gerhard Dessauer,

Otto Emanuel,

Gerson Königsberger,

Betty Königsberger, geb. Löwenberg,

Siegfried Israel Löwenstein,

Alfred Israel Ortweiler,

Ilse Ort weiler, geb. Bergmann,

Siegmund Emil Stern,

Meier Strauß,

Karolina (Lina) Strauß, geb. Merkle,

Theodor Zirker wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats— angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 17. Januar 1940.

Der Reichsminister des Innern. 89 s

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 28. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 121 vom 30. Mai 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Elisabeth Anna Warburg wird gemäß 52 Absas 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und di Aberkennung der Deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗ gesetzblatt 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 16. Januar 1940.

Der Reichsminister des Innern. 8 n

1 s 8

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. Juni 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 136 vom 16. Juni 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Bruno Hirsch wird gemäß § 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. J S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 16. Januar 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.

——

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 12. Juli 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 165 vom 21. Juli 1939)

der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Salomon Friedlaender wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Wideruf von Einbürgerungen und“ die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480 als dem Reiche verfallen erklärt

Berlin, den 16. Januar 1940.

Der Reichsminister des Innern. . At eie n.

Anordnung zur Durchführung der Kennzeichnung von inlãndischem Nadel⸗ Schnittholz. Vom 12. Januar 1940.

Gemäß S8 18 und 9 Abs. 3 der Verordnung über die Preisbildung für inländisches Nadel ⸗Schnittholz vom 12. Januar 1910 ordne ich in Benehmen mit dem Reichs⸗ forstmeister an:

Bei jedem Verkauf von muß die Schnittwar- vor werden.

1. Stückweise sind; Bretter, Bohlen, Hobeldielen Stülpschalung der Güteklassen 0 teklasse O sowie die Kiefern- und . 6 1B J ei, Cz. PD und E. ei se sind zu kennzeichnen: Güteklassen und Sort

ö Ss sind zu kennzeichnen: a bei Fichten⸗ , Tannen⸗, Schnitt holz: die Güteklassen 0.

Kiefern- und Lärchen⸗

schwarz . J grün Güte lasse bei Fichte⸗ Tanne, gelb ei Kiefer y Fraun ö 2 V wn ö blau e grün Bauholz, Schnittklasse .. rot ö = blau P schwarz

b bei Kiefern⸗ und Lärchen⸗Schnittholz: die Güteklassen A1“ und A2. . mit rot oder B . blau ö schwarz violett blau E JJ braun F astreine Seiten. rot 8 kleinästige Seiten blau RS Schwammware A rot A- Schwammware B blau B,

) bei Fichten⸗, Tannen⸗, Kiefern- und Lärchen⸗Werk⸗ st ãtten⸗ Nutz holz: J m, rot oder A d

2

,

1

4) unsortierte s Schnittholz... J.

1. Es ist mit der in Ziffer II vorgeschriebenen Farbe oder durch Beschriftung, gleich welcher Farbe, zu kennzeichnen.

2. Außer der ennzeichnung nach Güteklassen muß bei unbesäumter Ware und bei der besäumten Ware, bei welcher Maßvergütungen vorgenommen worden sind, das berechnete Längen- und Breiten maß an der Meßstelle erkennbar aufge⸗ schrieben sein; ausgenommen hiervon sind Grubenschwarten sowie die Ware, bei welcher Flächenmaßvermessung (Band— maßvermessung gestattet ist.

weiß, unsortiert.

V

Die Anordnung tritt zugleich mit der Verordnung übe die Preisbildung für inländisches Nadel⸗Schnittl 12. Fanuar 1945 in Kraft. Gleichzeitig tritt die zur Durchführung der Kennzeichnung von inlandischem ? Schnittholz vom 25. Oktober 1938 scher Rei und Preußischer Staatsanzeiger Nr.“: 1938) außer Kraft.

Berlin, den 12. Januar 1940.

Der Reichskommissa

Anordnung

über die Festsetzung von Preisen für Kiefern⸗

Buchen⸗Reichsbahnschwellen.

Vom 15. Januar 1940.

Auf Grund der 8 12 und Preisbildung für inländisches 12. Januar 1940 Reichsgesetbl. nehmen mit dem Reichsforstmeifter an'?

(I) Für den folgende Niedrigst⸗

—— ——

0

X