Erste Seilage em Reichs und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 18. Jannar 1940. G. 4
492571]. Mar Kohl, Attien gesellschaft, Chemnitz.
Bilanz am 30. Juni 1939. Gee, — —
sämtlich in Chemnitz;
Horst Kohl, Erfurt. Chemnitz, den 10. Januar 1940. Max Kohl, Aktien gesellschaft.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke: Wohngebäude... .. Fabrikgebäude... Grundstücke, unbebaute. Licht⸗, Kraft- u. Heizungs⸗ anlagen J wee Werkzeuge. Fabrikinventar Büroinventar . Kantine neinrichtung ... Zeichnungen und Modelle. Fuhrpark Kurzlebige guter ö Steuergutscheine J Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe JJ Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse , Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Waren⸗ J 563 37572 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Bankguthaben Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Wirtschafts⸗
39 500 —
354 649 94 253 407 90 117300 60 44937 50
S800 —
16282 09
14 20 1180702
15 006 26
—
ISI 335 235
Passiva. Aktienkapital. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage Wertberichtigung auf For⸗ derungen Rückstellungen: ensionsverpflichtungen Sonstige Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren— lieferungen und Lei⸗ stungen Bankschuldn. w Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht eingelöste Dividendenscheine . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag. Gewinn 1938, 39
929 800
92 980 — ID 000 -
13 262
54 000 289 841
12 399
304 849 130 405 25 836 2
35 829 *
151 844 2
2 164 335 23
Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 19359.
. 1159 359 44 79 44895
Aufwendungen.
ne und Gehälter. Abgaben ibungen:
Anlagen 108 459,04 Forde g 6 893,46
116 3652 44 l J, 9788 50 n vom Einkommen,
ertrag und Vermögen. an Berufsver⸗ hne, 2956 50 Außerordentlicher Aufwand
Gewinn
333 204 43
Gewinnvortrag 35 829,59 Gewinn 1938 39 151 844, 22
Erträge.
Gewinnvortrag
Ertrag näß z 182 Jr 1 Akt. ⸗Ges.
Auß
ußerordentlicher Ertrag.
35 s29 59
1851939 48 502 50
1888 371 57 Mar Kohl, Attiengesellschaft. Reichel. Teschner. Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen
Grund der Büche
Ergebnis Prüfung auf rund der t und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Auftlärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Chemnitz, den 16. Oktober 1939.
Treuhand-⸗Attiengeseltschaft für Wirtsch afta prüfung CLTreuwirtschaft) 3zweigniederlassung Chemnitz. Seybold, Wirtschaftsprüfer. Dr. Bartels,
Die in der Hauptversammlung vom 10. 1. 1940 auf 8og sestgesetzte Di vi⸗ dende, wovon 22, dem Anleihestoc zugeführt werden, gelangt von heute ab
Wirtschaftsprüfer.
52 780 —
29 134 —
176 680 —
—Bebaute Grundstücke:
Der Vorstand. Reichel. Teschner.
Jahres a bschluß zum 30. September 1939.
Vermögen. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke
F. AM . 8 17 800 —
Brauerei⸗ anwesen . 253 700, — Abschreibung 11 700, — Wirtschafts⸗ u. sonst. Anwesen 232 500, — Zugang 73 796,41 306 296,41 Abschreibung 13 796,41 Maschinen und maschinelle Anlagen 47 800, — Zugang 9751,80 57 55 pp Abschreibung 9 451,80 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 8 202, — Zugang HI 014,51 49 216,51 5 500, — T Fr ß, 28 616,5
292 500
Abgang
Abschreibung Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 77 299,650 k Wertpapiere: Wertpapiere Steuergut⸗ scheine Hypotheken schulden Darlehen . w Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . J Forderungen aus nach 5 80 Akt. Ges. genehmigten Krediten . . Sonstige Forderungen .. Wechsel . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post— scheckguthaben . Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 25 000, —
150 910 60
154 344,20
95 518,75 Grund⸗
249 862 95 und 407 865 25
SI 791 52
146 510 03
10000 — 17779230 20 70670
14049 63 11666477
115690
1992710 65 Verbindlichteiten. Aktienkapital: Stamm⸗ aktien 12 000 Stimmen
Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Freie Rücklagen - Wertbherichtigungsposten — Delkredere konto Ri ßelung;⸗ Hypotheken auf Wirtschafts⸗ n n;, Verbindlichleiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen n. ö Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗— abgrenzung dienen Bürgschaften 25 000, — Reingewinn 1938/39
200 000 —
120 000 — 250 000 —
150 000 — 83 287 28
67 000 245061
67 761 76 2723 59
49 487 41 1992710 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1939.
Aufwand. F. i 89 Löhne und Gehältern. 155 912 76 Soziale Leistungen: gesetzliche 9 334,96 freiwillige 26 230,66 Abschreibungen a. Anlagen 63 564 72 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen , 308406 Ausweispflichtige Steuern 92 429 59 Reingewinn 1938. 39 49 487 41
400 04416 Ertrag. Jahresertrag nach 5 132, P 1 1 1 n ,, 337 768 13 Zinsen und sonstige Kapital erträge w 55 094 31 Außerordentliche Erträgen. 718172 400 044116 Kulmbach, den 30. September 1939. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönch s hof“ Attien gesellschaft. Wilhelm Meußdoerffer. Ernst Schönsiegel. Bericht des Aufsichtsrates. Dem vorliegenden Jahresabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung geben wir
mit R.M 12, — für jede Stammattie von FM 200, —B abzüglich 159 Kapital— ertragssteuer, gegen Einlieferung des Ge— winnanteilscheines Nr. 6 zur Auszahlung: in Chemnitz bei der Dresdner Bant Filiale Chemnitz, in Dresden bei der Dresdner Bant, in Leipzig bei der Dresdner Bant. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht für das laufende Geschäftsjahr aus folgenden Personen: Herr Bankdirektor Alfred Krause, Vorsitzer; Herr Rechtsanwalt Dr. Ger hard Froehlich, stell. Vorsitzer; Frau verw. Stadtrat Kohl, geb. Meister,
unsere Zustimmung. Er wurde von Herrn Bücherrevisor Karl Ehemann in Bamberg geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern sowie den gesetzlichen Vorschriften gefunden.
Wir wurden laufend über alle wichtigen
Geschästsvorgänge unterrichtet und haben dazu Stellung genommen. Der Bericht des Vorstandes findet un— sere Billigung. Dem darin enthaltenen Gewinnverteilungsvorschlag schließen wir uns an.
Kulmbach, den 18. Dezember 1939.
Der Aufsichtsrat.
Herr Kaufmann
Nach dem abschließenden Ergebnis der von mir durchgeführten Prüfungsarbeiten auf Grund der Geschäftsbücher der Ge⸗ sellschaft und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung sowie der Jahres⸗ abschluß per 30. September 1939 und die Gewinn- und Verlustrechnung den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen.
Bamberg, den 14. Dezember 1939.
Karl Ehemann, Wirtschaftstreuhänder — Bücherrevisor, von der Industrie⸗ und Handelskammer für Oberfranken öffentlich angestellt und
beeidigt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Heinrich Meußdoerffer, Kommerzienrat, Kulmbach, Vorsitzer; Dr. Eduard Meußdoerffer, Fabrikbesitzer, Kulmbach, stellvertretender Vorsitzer; Frau Margarete Meußdoerffer, Berlin; Dr. Otto Schwink, Major a. D., München.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1938. 39 erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 11 mit RM“ 40, — abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer für jede Aktie zu RM 1000, — und mit R. 4, — abzüglich Kapitalertrags— steuer für jede Aktie zu RM 100, — von heute ab: bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Dresdner Bank, Coupon⸗
Kasse in Berlin, bei der Leipziger , , .
Hoffmann C Co. in Leipzig, bei der Kulmbacher Boltsbank e. G.
m. b. H. in Kulmbach. k den 13. Januar 1940.
er Vorstand.
Wilhelm Meußdoerffer. Ernst Schönsiegel. „ , m Q d Q , , m. Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn— Gesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Haupt— versammlung auf Freitag, den 9. Februar 1940, 13 Uhr, im Sitzungszimmer des Hauses Berlin⸗ Dahlem, Hohenzollerndamm 9. Tagesordnung: 19620 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Geschäftsberichtes sowie des Berich—
tes des Aufsichtsrats für das Ge⸗
schäftsjahr 19/39. Beschlußfassung über die Gewinn—
verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über Neufassung der Satzung.
Am H. Februar 1940 um 13,15
Uhr findet eine austerordentliche
Hauptversammlung statt, die gemäß
§5z 19 Ziffer 5 unserer Satzungen über
deren Neufassung zu beschließen hat.
Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗
versammlung und der Ausübung des
Stimmrechts verweisen wir auf 5 17
unserer Satzungen.
Berlin, den 16. Januar 1940.
Vorstand und Aufsichtsrat. / / 46431.
Arminenhaus A.⸗G., Bonn. Bilanz auf den 309. April 1939.
It. Behaute Grundstücke mit
Wohngebäude . 40 260, — Abschreibung. . 980, — , Unterbilanz ... Verlust 1938/39
39 280 ö 1 4193,55
463,28 46656583
43 937 83 30 000 — 13 93783 43937 83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938339.
Aktienkapital. Hypotheken ..
F.
J 165 149 * 980 J 867 ¶ 3481
5756
8öhn⸗ Soziale Abgaben ; Abschreibungen a. Anlagen. Zinsen .
n , ,,,, Sonstige Aufwendungen ..
3086
1672 950 463
3086
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bonn, den 27. Mai 1939.
Max Glage, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Hans Elsas, Amtsgerichtsrat Martin Schwin— geler. Aufsichtsrat: Sanitätsrat Dr. Ger⸗ hard Schaffrath, Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. Alex Meyer, Rechtsanwalt Johan⸗ nes Henry.
Philisterverein Arminia. in ,, R,,
Arminenhaus A. G., Bonn. Die Hauptversammlung hat am 3. Juni 1939 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 46435 Bonn, den 11. Dezember 1939.
Kommerzienrat Heinrich Meußdoerffer, Vorsitz er.
Der Abwickler:
Tilgungsfonds für Genuß⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗
Reingewinn:
Gewinn
19633
Bremerhavener Metallwaren⸗Fabrik H. A. Wilkens X Co. A. G. in Liquidation.
Die außerordentliche Hauptversamm— lung am 9. Dezember 1939 wählte die Herren Erwin Joost, Franz Honkomp, Hugo Schulte, Heinrich Endmann in den Aufsichtsrat und berief daraus ab die Herren E. Maluvius, W. Kleen, F. Pintgen.
Der neue Ausfsichtsrat wählte in der Sitzung vom 9. Januar 1940 die Herren Erwin Joost zum Vorsitzenden und Tranz Honkomp zum Stellvertreter. Der Liquidator: H. A. Wilkens. — — — 22 493041].
Ueberlandwerk Jagsttreis Attien geselischaft, Ellwangen (Jagst).
Bjlanz auf 30. Juni 1939.
—
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts-⸗ und Wohnge—
bäuden: Stand am w Zugang .. 171 784, — Abgang .. 43 018, — Abschreibung 13 049, — Betriebsgebäuden: Stand a. J. 7. 1938 1 197 830, — Zugang 36 703, — Unbebaute Grundstücke: Stand am 1.7. 1938 1750, — Zugens = i. Stromerzeugungs⸗ und Stromverteilungsanlag.: Stand am 1.7. 1938 22 296 424, — 796 631,4 Abgang 28 253,41 Werkzeuge, Vefrscbßs- J. Geschäftsausstattung: Stand am 1.7. 1938 22 436. — Zugang.. 33 969,92 Abschreibung 13 217,92 Im Bau befindliche Mag. Beteiligungen: Stand am 1.7. i935 S1 520,95 Zugang 94,40 Umlaufsvarmögen: Betriebs⸗, Ersatz und In⸗ standhaltungsmaterial . Wertpapiere Hypothekarisch Forderung . Anzahlungen . ö Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Forderungen .. Schecks r Kassenbestand einschl. von Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben J Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
486 510
1234533
Zugang . 23 064 702
43 188 665 400
S1 615
324 215 — . 102 509 — gesicherte
. 41 000 — 113 550 90
530 008 84 18 731 05 5 273 27
2l S864 0? 198 449 95
1010691 26 356 728 34 Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Freie versteuerte Rücklagen: Rücklage! . 140 000, — Rücklage I!: Stand am l. 7. 1938 Zuweisung 193839 45 900, — Wertberichtigungsposten: Anlagenwertberichtigung 1 Stand am 1. 7. 1938 .. 7386 500, —
ͤ 4 0000 400 000 —
57 280, — 243 180
Entnahme 1938/39 Zuweisung für 1938/39 593 852, 84 Anlagenwertberichtigung 11 Baukostenzuschüsse: Std am 1. 7. 1938 2 887 434, — Zugang 187 021, — Umlaufswertberichtigung D rer,, Rückstellungen für Schulden ungewisser Höhe Verbindlichkeiten: Feste Darlehen der Aktio⸗ j Dinglich gesicherte Verbind⸗ lichkeiten: Zweckverband „Stromver⸗ band Jagstkreis“
62 762, 84
7917 600 22 132
3 074 455
28 835 — 293 41240
4000 000
Restkauspreis⸗ hypotheke. 11 000, — Guthaben des Zweckver⸗ mögens Unterstützungs⸗ ö,, Von Arbeitern und Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗ ö, Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renbezügen und Leistung. Schuld an Konzerngesellsch. Sonstige Verbindlichkeiten
4 330279
750 000
10 344 30 179 268 18 13 61113 438 07674 rechte 3
posten .
Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 217 648,10
1938 / 39 236 354,74 454 002 8.4
Rechtsanwalt Dr. El sas.
versammlung
2. Februar
1319 279.76 Sitzungszimmer, des * * 7, —
ihr Hauptversammlung statt, die gemäß ö 18 Ziffer 5 unserer Satzungen über eren
Ergebnisrechnung auf 30. Juni 1939.
Aufwand. Löhne und Gehälter 737 014,44 aktiviert und weiterberech⸗ net 17 764,48 Soziale Abgaben . ⸗ Abschreibungen auf An⸗ lagen 8S07 140,76 Restabschrei⸗ bungen auf abgebaute und verkaufte Anlagen. 29 644,77 Zinsen J Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 447 459, 64 Sonstige Steuern u. Umlagen 52868353 Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 .. 217 648, 10 Gewinn 1938/39 . . 236 354,ů74
719 249 42919,
S36 785 472 394
A154 02 34 3 oz g71 16
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1937 / 38 Ausweispflichtiger Roher⸗ n,, Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .
217 64810
2 so gas 39 4539 50 3 83507
3 33 N is
Nach dem abschließenden Ergebnis un= serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell—⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 10. November 1939. Schwäbische Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Dr. Bonnet, ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1935/69 eine Divi⸗ dende von 5 n½ é auszuschütten. Die noch in Umlauf befindlichen R. AM 39 400, — Genußrechte erhalten 3 ½ *, Dividende. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren: Dr. ⸗Ing Oscar Bühring, Mannheim, Oberbaurat Justus Fleischhauer, Stuttgart, Dr. Max cHesse, Mannheim, Dr. Karl Müller, Heidelberg. Neugewählt wurden in den Aussichts⸗ rat die Herren: Oberregierungsrat Dr. jur. Hermann Luttinger, Stuttgart, Di⸗ rektor Adolf Bauer, Biberach (Riß), Direktor Regierungsbaumeister Hans Christaller, Biberach (Riß), Landrat Viktor Engel, Aalen, Direktor Hubert Pütz, Stutt⸗ gart, Direktor Alfons Wiedermann, Mann⸗ heim. Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus folgenden Herren zusammen: Kreisleiter Adolf Koelle, Ellwangen (Jagst), Vor⸗ sitzer; Oberregierungsrat Dr. jur. Her⸗ mann Luttinger, Stuttgart, Stellv. Vor⸗ sitzer; Direktor Adolf Bauer, Biberach (Riß); Syndikus Dr. Carl Bauer, Mann⸗ heim; Direktor Regierungsbaumeister Hans Christaller, , (Riß), Landrat Viktor Engel, Aalen; Kreisleiter Otto Haenle, Crailsheim, Landrat Dr. Max Hoß, Schwäbisch Gmünd; Direktor Hubert Pütz, Stuttgart; Gauamtsleiter Rudolf Rohrbach, Stuttgart-Degerloch; Direktor Baurat Heinrich Schöberl, Mannheim; Direktor Alfons Wiedermann, Mannheim. Ellwangen (Jagst), 18. Dez. 1939. Dr. Speidel. Fleischhauer. Nied. Mann.
, 0 m , e Q g Q , e,, ,,
495731.
Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr
Ministerialdirektor Kurt Lange, Berlin,
aus unserem Aufsichtsrat ausgeschie⸗
den ist. !
Hamburg, im Januar 1940.
Triton⸗Beleo Akttien gesellschaft. Pötter. Hasenhöller.
49621 Königs⸗Wusterhausen-Mitten⸗ walde⸗Töpchiner Kleinbahn-Gesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ auf Freitag, den 1940, 12 Uhr, im Hauses Berlin⸗
Dahlem, Hohewpollerndamm 9.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes sowie des Berich⸗ tes des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/39. ;
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
d. Beschlußfassung über Neufassung der Satzung.
Am 9. Februar 19490 um 12,15
findet eine außerordentliche
deufassung zu beschließen hat. Wegen der Teilnahme an der Haupt—
versammlung und der Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf z 16 unserer Satzungen.
erlin, den 15. Januar 1940.
Sõ dd Nd zs
Vorstand und Aussichtsrat.
eutscher Reichsanzeiger
Preußisch
5. e, . - ö 5 W 21 Anzeigenpreis für den
e Gtaatsanzeiger.
—
O monatlich 2,30 QM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
Ausgabe kosten 30 Mi,
des Portos abgegeben.
,,, . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der . . , . gegen Barzahlung oder ö . .
etit Zeile 1ů 0 Gau, einer ent 1,859 RAM. —
SW 68, Wilhe beschriebenem ist darin auch anzugebe unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden : ; Anz vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenste
Anzei
gen nimmt an die, Anzeigenstelle Berli Imstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Papier völlig druckreif n, welche Worte etw . ch Sperrdruck (besonderer Vermerk am sollen. — Befristete Anzeigen müßen 3 Tage lle eingegangen
Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten dreigespaltenen 92 mm breiten
einzusenden, a durch Fettdruck (einmal
Petit⸗
enstelle Berlin insbesondere
Rande)
sein. O
O
Reichsbanktgirokonto Nr. 1918 Nr. 16 bei der Reichsbank in Berlin
Berlin, Freitag, den 19. Januar, abends
Postscheckkonto:
Berlin 41821 1 9 40
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗
nahmten Vermögen. ö Fünfte Bekanntmachung über die Verwahrung aus ländischer
Wertpapiere. Vom j7. Januar 1910. . e ,,,, über die Ungültigkeitserklärung von Spreng—
stofferlaubnisscheinen. . J , 6 Geheimen Staatspolizei Karlsbad über die Einziehung von Vermögenswerten sur das Reich . Bekanntmachung über die Auslosung der 4! /) G osoigen Serien— anleihe des Landes Bayern vom Jahre 1933. . Anordnung 64 der Reichsstelle für dederwirischaft (Bezug von Schuhwerk durch Händler] vom 16. Januar 1910. 54 Anordnung Nr. 3 der Reichsstelle für technische Erzeugt (RiE) vom 16. Januar 1940 über Beschlagnahme von Gewehr⸗ Zielfernrohren des Fabrikates Zeiß Type Hill . ö Druckfehlerberichtigung der Bekanntmachung Nr. 17 zur An⸗ ordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“.
m ᷣ·ᷣ—ᷣ—QiiQi „„„„„„„„„„„ „„. Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. 5 as Vermögen der durch Bekanntmachung vom 14. Ol⸗ ober . Reichsanzeiger Nr. 243 vom 17.8 ktober 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Eheleute Erich Po mmer und Gertrud Pommer, geb. Levy,
i ä es über Widerruf von wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerru n . und die Aberkennung der deutschen 9 angehörigkeit vom 14. Juli 1933 RG Bl. 1 S. 150 als dem
Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 18. Januar 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st. Bekanntmachung.
Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 17. April 1939 (Deutscher e, m, , Nr. 90 vom 19. April 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Max Maaß
wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Viderruf von . und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 18. Januar 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.
— —
e , n , k D ĩ ntmachung vom 21. November 17 K. . ö. 3. November 155) beschlag. nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Benjamin Heidelberger,
Emma Sara Heidelberger, geb. Zucker,
Ernst Israel Klauber,
Ludwig Israel Klauber,
Joan Klauber, geb. Pulanez, gesch. Spilo,
Siegfried Israel Klauber,
Elise Sara Klauber, geb. Levinger,
Alfred Israel Lewin,
Anna Sara Lewin, geb. Heymann,
Herbert Rauch,
Anneliese Rauch, geb. Elkan,
Justin Rebitzer,
Anna Rebitzer, geb. Mainzer,
Alfred Israel Rose,
Edith Sara Rose, geb. Franke,
Georg Israel Rosenberg,
Hertha Sara Rosenberg, geb. Seligsohn,
Markus Israel Rosenberg,
Fritz Leopold R osenthal,
Elise Sachs, geb. Bernhard,
Rudolf Sachs,
Willy Israel Salinger, Felicitas Sara Salinger, geb. Levit, Eugen Israel Selz,
Edith Selz, geb. Drey, gesch. Weil, Edgar Selz,
Erich Simon,
Kurt Soelling,
Gertrud Soelling, geb. Scherhaus, Sally Spieß, Margarethe Spieß, geb. Leo Israel Wagner, Max Westfeld, . ; Rosa Martha Sara We stf eld, geb. Löwenstein, Markus Zobel,
Lucie Zobel, geb. Perls,
i äß s 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von k ö. die be e r e, ger deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 17. Januar 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.
Sobernheim,
Bekanntmachung.
Das Vermögen des durch Belanntmachung vom 29. März 1939 erscher Reichsanzeiger Nr. I9 vom 3. April 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Albert Manasse . wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerru von . und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 11. Januar 1940.
Der Reichsminister des Innern. g. n ift.
—
Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 26. Mai 1939 (Deutscher ichen üer Nr. 121 vom 30. Mai 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Hans Gerhard Rosenthal
wird gemä 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von ö und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichs gesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 17. Januar 1940.
Der Reichsminister des Innern. ,,
—
Sünfte Bekanntmachung über die Verwahrung ausländischer Wertpapiere.
Vom 17. Januar 1940.
Auf Grund von 55 31, 96 des Gesetzes über die Devisen⸗ 6 vom 12. Dezember 1938 (Reichsgesetzbl. S. 1734) ordne ich folgendes an:
Die im 8 31 des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung in Verbindung mit meinen Bekanntmachungen über die Ver⸗ wahrung ausländischer Wertpapiere vom 20. November 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 271) und vom 30. November 1536 (Deutscher Reichsauzeiger Nr. 279) vorgesehenen Ver⸗ pflichtungen treten für Wertpapiere deren Aussteller ihren Sitz im Gebiet der früheren Freien Stadt Danzig oder in den angegliederten ae r haben, mit dem Tage dieser Be⸗ kannkmachung außer Kraft.
Berlin, den 17. Januar 1940.
Der Reichswirtschaftsminister J. A.: Dr. Schlotterer.
Bekanntmachung.,
betreffend Ungültigkeitserllärung von Sprengstofferlaubnis⸗ scheinen.
Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt:
Name und Wohnort des Inhabers
Muster, Nr.,
Jahr der
Ausstellung
Aussteller GR. — Gewerberat BR. — Bergrevier⸗ beamter
des Scheines
Beckers, Karl, Wülfrath, Ober⸗ düssel 18 . ; Berger, Hermann, Bergver⸗ walter, Weißstein, Kr. Wal⸗ denburg / Schlessls . Bonstein, Adam, Oberbeis⸗ heim, Kr. Fritzlar / vomberg Christ, Louis, Rückeroth, Kr. Unterwesterwald.. Cloß, Georg, Werkmeister, Ber⸗ lin⸗Buchholz, Straße 29 Nr. 17 Cremer, Alfred, Betriebsführer, Kohlscheid, Hindenburgpl. 98 Cruschwitz, Otto, Waldenburg⸗ Dittersbachh . Engel, Fr., Wallrabenstein Eufinger, Heinrich, Steeden / ,,, Falkenhahn, Justus, Kreuztal. Fay, Wilhelm, Sprengmeister, Herzogenrath... Frey, Heinrich, Nordhofen Frings, Johann, Münsterau . Frohneberg, Karl, Nordhofen, Kr. Unterwesterwald .... Gimpel, Wilhelm, Wuppertal⸗ Barmen, Germanenstr. 28. Groß, Hubert, Obertiefenbach, Kr. Oberlahn ö Heidersdorf, Heinrich, steinnil, Jung, Josef, Salz, Oberwester⸗ waldkreis.. Klöckner, Walter, Niederauroff, Kr. Untertaunus. Kretzsch, Karl, Steeden / Ober⸗ lahnkreis . Kutscher, Franz, Kleinleipisch. Lax, Adolf, Gottesberg, Neue Bahnhofstr. 23... Müller, K., Schulenberg Peschel, Franz, Pfaffendorf, Kr. Liegnitz. Platz, W., Simmerath, Monschanuc·· Proske, Hermann, Dirschel, Kr. Leobschütz . . Reichel, Ludwig, Bruchmeister, Hahnstätten / Unterlahnkreis Reuter, Wilhelm, Ahlen / Westf. Rose, A., Grube Bertha, Gem. ir ,, Röttger, Albert, Flammers⸗ bach / Dillkreis K Savio, Adam, Steiger, Hövel Schmölling, Fr., Rauno⸗Flur. Temmesfeld, Max, Essen⸗Rel⸗ linghausen Türk, Ewald, Wilsenroth / We⸗ sterwaldꝛl Vervoorst, Paul, Chemiker, G Vollmer, Christoph, Schell⸗ bach, Kr. Fritzlar / Homberg. Zobel, Karl, Marinau, Kr. S uthen
Dren⸗
b) Ottilie
1
O 34 / 1835
B 111931 16 / 939 oz / 939 441937
13/1935 101/1939
B A 0 B 47/1938 B A
O 112/1938 B 14/1937
O 71939 A 1151939 A S81I939 O 57/1938 B 29/1935 B 911938 B 1933 B s1 / 1939 B 406 / i938
B so / loss B 41939
O 4/1939 B 15/1937
B 56 / 1937 B Iz / ig39 B 111934
B 280/1939 B 211933
B 1 / 1936 B 236 / 1938 B 21193. 6 2119365
B 111927,
B 16/1938 B 224/1935
B 2/1938
haft gewesen in Eger, ce) Paul Köppl, Jude, wohnhaft gewesen in
geb. 4. Januar
O 211937
GR. Wuppertal
BR. Waldenb irg GR. Kassel
BR. Diez
GR. Berlin
BR. Aachen⸗Nord
BR. Waldenburg GR. Limburg
GR. Limburg GR. Siegen
BR. Aachen⸗Süd By. Diez GR. Aachen BR. Diez
GR. Wuppertal BR. Weilburg BR. Hamm / Westf. BR. Diez GR. Limburg
GR. Limburg BR. Senftenberg
BR. Waldenburg⸗Nd. BR. Goslar
GR. Liegnitz GR. Aachen BR. Gleiwitz ⸗Nord
GR. Limburg BR. Hamm
BR. Cottbu GR. Limbi BR. Hamm BR. Cottbus BR. Werden GR. Limburg GR. Bonn
GR. Kassel
BR. Beuthen⸗
Zugleich für die Geheime Staatspolizei: Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Land fried.
Bekanntmachung.
Das gesamte Vermögen der a) Dr. Fritz Zuckermann, geb. 11. Juli Eger, Jude, zuletzt wohnhaf
Zuckermann, e geb. 29. März 1898 in Eger, Jüdin, zuletzt wo
1 erweierr rr S =* II 111 .
18822 d
3
ged. —
rw 129
. Munitz