1940 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

x

fie utiger Voriger Heutiger Voriger neutiger .

fiautiger Voriger ; ö 4 teuungor empvelnoser vn, ⸗. 66. 5 6 Wenderoth vharm. 1.7 ** 100,56 Dresdner Bant 107, 150 6 io], 75b G

dalle⸗Hettstedt ... J . 26 * Teyvvich. Ble. Bln. Werschen· Weißen. Hallescher Vantve rein 10006 10086 . ö deri. dager e; e em

do. do. Lit. B (2577 Einz.) reptow A.⸗G. . 6 1. Vrauntohlen ... 1.1 1370 1366 Hamburger Syp.-⸗Vft. 4 83, 5b 6 93.250 6 Ham bg. Am. ) ; *. == Nudow- westdentsche auf- * Sübecker Comm. - Bt. 8 6, r. 8. 260 er . Johan nt tat. 4 e, , e,. 11 82760 28e 6 Suremßb. Intern. Bl. bahn Lit .. ] ; golcnhia. Jett. n e. 8 . e bee is od aum r eri. w estfĩ niche rant RM ver St. damburg - Zlidam. fett: Cinis on Ver ern n Thale Eisenbütte 1. industrie Samm . 33 NMecklen burg. Devos.⸗ Dam vssch. .... ; . m 2. ,, Thür. Elestr. n. Ga 9. . . u. Wechselbank.. 4 Hannov. Ueberldw. ben mar, nn. . n. * Thur. Gasge e llsich. ö . . ranerei.... ö do. Syn. n. Wechselb. —6 u. Straßenbahnen gem. 96. ) Triumph ⸗Werke .. ö ? ,, Necklenb. Strelitzsche Hansa · Dampf t . 6 1 . v. Tuchersche Bran. 8 31. . errain 1. Lian. ö 559 Hynothekenbank, i.: ; schiffahrts - Gej.. . dernrona R m J a. jo ch e Tuchfabrit Aachen 6 6 11. J . . 141506 150 Meckl. Kxed. n. Hp. B. Hildesheim. Peine f n. * . 8 nmfaprii *Inha.. 38 14 k Metall. 7 1iiebsß 110d Meininger Hyp.-Bt,.« 11416 Lil. A gladbacher 1 t. O u. ö Anton. . dem. Rr. ö. 4 Liederlau ste Vanl 1020 Tönigs g- rauʒ Y Sermes & dite. 2 u. Krüger . 150 5b 6 n, : kopi aden 3 ae, ,,, . Velt. Ofen Plauener Bant ..... 5 * . . 2 11. 86 Ion. . 162750 6 BVommersche Bani... 2 ö 0, zetz iger dener geri Ser.] genus Rerte Wir- ĩ . ,. 1 2 132.150 6 Vorz git. . o. o. Ser. te rei u. St ricl. M . 2. Rheinisch⸗Westfälische S* R. git. 3 ; . für s Monate 6 . ö . 123, 5h Bode neredit hant ö. 1260 6 ,, , n 4 Bere in. Alten burg. . t. Nasten Zäch ische Bau 1006 6 e ern, st.. . a. ers. (65 6 n. Sirasi. ESyieis] . urn == b . od do. Bodencre ditanst. 2 zob Ir. . we, Kanter Ba= Schleswig; Solst. ot. . Nagdeburger St rb do. NRickversich he k ve , r zin ö . i, n. . niecllba. Fed do. da, Gr lite 16e, zözj . ; —— ; Tie , , , ae . . j t. Att. ö * ; ; . r Tr den Rau n. K— 46 2. Banken . 0 sr Tn, ee wil deen, Twchelnt an sedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeige npne

i ; f ĩ . ett Zeile 1,10 Re, einer dreigespaltenen 92 mm breiten ; , . ; . Niederlaus. Eisb. M do. Lebens versich. Baut, J. 2 30 MAM einschließlich 0,48 GM Zeitungsgebühr aber ohne O ö 5 . 3 . ; nern 6 Ae gen ste lle Veriin er, 2 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 3 . NRordptsch lo d. Nordstern Lebentbers. A.-G. monatlich 9 shlielich o z h d eile L, 85 Gr. Anzeigen nimmt a z s

,, Rordh. Werniger. Schles⸗ Vers. 260 AÆ-St. Bestell geld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 et monatlich. I 66, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sin auf einseitig ern , ? « win, , . , . ,, ln Postan talten nehmen Bestellungen an in Berlin für Selbstabholer beschrlebenem Papier ven g druckreif einzusenden. 2 bo Feutsce d ide · Allgemeine Deutsche *. 184. —= 30 della . Ztett. R itctversi ch. c oο Q. Si.) die Anzei enstelle 8W 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser I6 ist darin auch anzugeben welche Worte etwa durch Fettdruck (einma werlez. . ..... 62 Grebit: ustali... Pib pine Brignitze re. Br. 1 6 ; do. do. 6300 fi hi- St ie Anzeig ; n terstrichen oder durch Sperrdruck sesonderer Vermerk am Rande) e gi ii i. ö en re gen n 1a am . . . . 6. . . ö 1 ee, . git 4 3 lere een werden sollen. = . Anzeigen müssen 3 Tage Rabrilen z an . ag ö ö * z . . . . . . vslb. do. ? gegen Barzahlung oder vorherige Einlen ung des Betrages einschlie / saen elke eingegangen sein. s des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. 19 3333. vor dem Ginrückungstermin bei der Anzeigens gegang h

*

do. do. Ser. 3

*

1 ü

w 3 2

111111 11111111

de Gnnmbinner 4 Vaye r. ́ yy. n Cechslb. 10416 2. Lit. 6. Transatlantische Gitervers. ..

Maschinen fab... 0 1. do. Vereinsbant., lo, 5bG sto]bg ; Verkehr Rostocter Straßenb . Union, Hagel-⸗Versich. Weimar

Sarzer Port⸗ ! 1 Berlin. Handels⸗Ges. 1166 6 166 6 ) Schip kau - Finster⸗ 135 . do. Kassen⸗Verein JI, 256 6 Aachener Kleinb. M 69h walde

Braunschwg⸗Hannov. ö Strausberg⸗Herzf. gan n ö. e, , ri in. n Züdd. Eisen bahn.

anzig. SHvpotheten. ee, 1 St. = 300 Lire ; ö Reichsbankgirokonto Nr. 1918 418 . 1igh a. fis So s ö . ö e. ö Kolonialwerte. Mr. 20 bei er m nn, in Berlin Verlin . Mittwoch, den 24. Januar, abenbs Posftschecttonto: Den mn

IJ3h .

Con mie rx n kriv- Bi. 10s 66 6 io 6h ande e ata u. vest · Sizilian ische . . 21 19 4

bo. Ultram a rin fab. . NM eyper St. 5d0b CEzatath.-Agram ; Deutsch⸗Ostafrika Gel. 9 Bictorla- Werte ... . Deutsche Vank und 3er e gl. 9 7 camerun Eb. Aut. Sz o C. J. Vogel Draht Disco nto - Gesellsch. Deutsch. Eisenbahn⸗ Neu Guinea Comp.. 0

n. Lade iwerte . 6 ; = Ausgabe 1932, jetzt: Vetrieb 4. Versicherungen. Itavi Minen u. Eb. *

. ;

. . J ; ; 24. 2. 1864 zu Großlippen,

. wird die Möglichkeit zur Eisenersparnis nach er⸗ 5. Karl Sacher, geb. am Denische Dan . 1268 iiz25b 8 Denisch, Reichsbahn Si. . 8 R nt v. Si . Inhalt des amtlichen Teiles. 9 folgter Eisenkontingentierung und erteilter Bestel⸗ uletzt wohnhaft gewesen in Gablonz,

Wagner n. Co. Deutsche Central⸗ ar gar. B. I. S. 5. RM p. Stück.

. . e , ö 3. 1888 zu Teplitz⸗ ö i t, ist' das Material aber noch nicht 8. Friebrich Steiner, geb. am 25. 3.

ag 1 ist das Materia '

,, bodent reditkani :. loom a. oss 6 zur geri. d. Reicht; geschafts jahr: 1. Januar. led k . Deutiches Neich. a g e ts eln, k teilte Kontrollnummer in chönau, und seines Bruders. Geor ö, J: Maschinenfabr Deutsche Essecten⸗ u. di. d r. 5.1.48. A-D . ö iedoch XüU.-G. . ...... 89. 5h 6 3 z ll klä b schla . geliefert, so ist e ern,, 3 ; z 2 Tepli Schönau eide uletzt wohn anner Fo rres] Wechselbani .... Ba 15 Ach Vid. Albingia. 1. Oltober. Irantona: 1. Juli 193. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von be g⸗ Köhl ber cingt warten Sijen engen, über meinen am 9. 2. 1892 zu Teplitz⸗Schönau, z andere rr d ere s . Deutsche Golddistoni⸗ Eutin- ü bed Lit. A nahmten Vermögen. ft gewesen daselbst,

CGarstein. n. Hrzal bank Gruppe B. .. Gr. Kasse lerStraßb.

ächti Beauftragten oder den eingesetzten Sparingenieur 9 ͤ . Hal, dn, , s is Bs. dern che Oh arheie i Kc err er. ,,, 8. Anordnung beg. Generalbevollmächtigten für die Regelung e fr rr n s ben g' der ,, 'n dell. an 6. . 1cös 3. Ren haut . L. Gelsen⸗ ö bant Berlin tehrs⸗-Ges. .... Albin gla! Verh. Lit . ... ; 9 e n ish! s

aa Rei ird die Ei is nach bereits erfolgter Aus⸗ selner Ehefrau Karolina, geb. Steiner, geb. am

i , ,, ö Bekanntmachung der Geheimen Staatsposizei Reichenberg über ker l inf n nen , ö 16 mir die 6. 1. 1965 zu Karlsbad, beide zuletzt wohnhaft gewesen ĩ du taer Cisen6.. . , 6 ee e ü es die Einziehung von Vermögenswerten für das n, mel senl Heng n beson deren Maltricllisten ge⸗ n Warngsderf, 3,

Alnordnm Nr. 11. der Jeiche telle fin Holz iber git egelung mäß! Anlage nut Angabe des Jageroxtes, her, wen Adolf Kann, geb. am 6. 6. 3 . berleutensdorf,

der Verfügung über die in . Transitlägern oder hörde oder Firma, in deren 8a das Material zuletzt wohnhaft gewesen in . itz⸗ k. .

unter Zollverschluß befindlichen dev senrechtlich nicht abge⸗ ist, sowie unter Übermittlung einer Abschrift des ö (Chaim) Kalb, geb. am ö 4

jertigten, enropäischen unͤd, außer enropäfschen Hölzer und der BVestellschreibens von dem Vauherrn zu melden. trzhzow, zuletzt wohnhaft ge elzt 9 . . .

U Meldepflicht für Lagerhalter dieser Hölzer. Vom 23. In Noch nicht ausgelieferte Bestellungen wie auch die 0. Max Klein, geb. am ö. ö . zu ö .

nuar 1940. ; entsprechenden Kontrollnummern sind gegebenen⸗ seines Bruders Alfred Klein, ö. ö. ; des fe

ti d N ie Belanntmachungen üben. die Ausgabe des Reichsgesetzblatts. falls bei Teilausführungen von Bestellungen zu⸗ u Gablonz, beide zuletzt wohnhaft ge esen daselbst,

Fortlaufende ot ier ungen. Teil 1, Rr. I, und Teil II, Nr. 4 rückzuztehen. Mit der Meldung ist mir Di chsch t ; uten e Katz burg, geb. Rausnitz, . 22. 3.

; der Annullierung des Teilauftrages abzugeben. 1887 zu Nadszegh, zuletzt wohnhaft gewesen in Gablonz

miellj . ö . . ö. Preußen. Die zurückgezogenen Kontrollnummern sind . 2. Je 9 hen j ee . J

ebf , le . i äsi ĩ iegnitz ü i den Sparingenieur de uletzt wohnhaft gewesen i ;

ö . ki eder, ger . ö ö zen, n n, , Hegier nn eri wen en . . . n ,,,. Arthur Veit, geb. am 28. 11. 1881 zu Gablonz,

einschl. 11s Ablösungsschd. 000 141-1140753 b 1407-140, 75-141- - Hotelbetriebs⸗Gesellschaft 3000 die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. soweit insparungs möglichkeiten bei Bauvorhaben zuletzt wohnhaft 3 334 t, 1888 hosotg und i estgestellt werden, die bereits Martin Eltis, geb. am 1. 8. zu Kosom, u

lse Bergbau ..... ö 3000 192 75— 92 73 2 Q i - 2 - mit Bestellungen festgest, . 4. M ,,,,

, . 100 100 99? . k 33 . ö de, , K , . k ö. nes n, k beide e. wohnhaft

, Fried. Krupp RM ; . g 60. 5-160 90. 2umtli che 8 ;

einer Abschrift des Bestellschreibens vom Bauherrn ewesen daselbst, . ö . ,. 1966 s S 6 33 Kali Chemie —— 3000 ·165— 163-164, 5— 1 Der Verarbeitungszustand der Lire F j s ch er, geb. am 13. 8 1869 zu Kohljanowitz, 5o, Mitteldeutsche Stahl ;

Klöckner ⸗Werke .... 3000 12475— 124 ½ 1243 —— e i ch. ten Eisen mengen ist hierbei anzugeben. und seiner Ehefrau Anna, geb. Spillner, geb. am Ni- Anl. 1988. lol, 5 -1019v. los- ; . 53 * . ö Uber ben 3. an, ,, ö und die 22. 9. 1877 zu Prag, beide zuletzt wohnhaft gewesen loo Bereinigte Stahl RM., Lahmeyer u. Co. .... 1196 B- 118, I5— . Bekanntmachung. emeldeten Eisenmengen wird durch mich besonders verfügt. in Gablonz, . ö 3 ö K ö 16 . Das mit Bekanntmachung vom 21. Juni 1930 (eiche Fin Bauherren selbft sowiie den Baugusführenden ist ver= Joses Al ich u L, geb am 6. S. 180 zu Böhm. Leipa,

Mannesmannröhrenwerk 114-113, 75 11475-11473 h anzeiger Nr. 143 vom 24. Juni 19309 beschlagnahmte Ver⸗ hHoten, über die Kontrollnummern weiter zu verfügen oder und seines Bruders Otto Altschul, 6 am 28. T. Accumulatoren- Fabrik... 244— d ner n f. Dede J J . mögen der ehemaligen deutschen Staats angehörigen das gemeldete Material ohne meine Zustim mung für andere 1905 zu Böhm. Leipa, beide zuletzt wo nhaft gewesen e, ,. 2 Elektricitãts⸗ Maximilianshütte . 207 - - Moritz Bach ara ch, oder nachträglich für das gleiche Bauvorhaben zu verwenden. in .

esellschaft

( . . j ĩ . 9. 1887 zu Reichenberg. . 125. 125, 25— Netallgesellschaft 12958 129 . geb. Strauß, Vielfach werden Stahlkonstruktionen durch Hol konstruk 17. Viktor Kraus, geb. am 21. 9 3 Aschassenhurger gellstoff n. ö ö,, . 6. k . ö 9. ö ö ö ö tionen zu ersetzen sein. In diesen ö wird der Mehrver⸗ glert wohnhaft gewesen daselbst,

renstein u. Koppel, ietzt: l

1 1 3g, .,

193 6

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein.

z e Nadelschnittholz für eingesparte Stahl mengen durch 16. Walter Kl Ein, geb. am i8. 12. 1893 zu Neu- Bayer iche Möotoren⸗Werke! 1 Maschinenbau u. Bahn⸗ . 9 * ö 96m ö ö. . Sondhelm, bee g, . 68 leht mir hierzu ein Holz stadtl, zuletzt wohnhaft gewesen in Teplitz⸗ Schönau, 1 bedars A. G. vorm. Dren. ĩ 3. ErKontingent zur Verfügung, das bei dem Nachweis ent. hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Julius Berger Tiefbau... stein u. Koppel! 107,79 108. Mori Sewi, . n gegn hlersparnis zur Aus abe gelangt. Anträge Berlin Kraft u. Licht Gr. A 1 Ehlothilde Lew i, geb. Wolf, prechen 9 a e S Ijgenen sofort bei mir gestellt Reichenberg, den 26. Januar 1940. Verliner Maschinenbau—. Rhein. Braunkohleu. Brikett 2658, 75- 257 - Otto Michaelis, auf Zuteilung von RK⸗wolz . e mln en wer⸗ . . Etaate polige Braunk. u. Brikett (Gubiag) 54. ̃ Nheinische Elektrizitätsw. . 12283 —— Nelly Michaelis, geb. Azymann, werden. Holzzuweisungen au iesem 8 J. . eheim? liß Bremer Wolllämmerei ; ö Sinn Tie 13756-1363 138-137. 79. Adolf Rath, den unter den folgenden Boraussetzungen vorgenommen. Gtaatspolizeileitstelle Reichenberg.

Buderus Eisenwerle, . 101-101 b Iiheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 124 1123,75 12539 124,5 b Thana Rat h, geb. Schönbach, Soweit Kontingentträger infolge der Maßnahmen meiner

Rheinmetall Vorsig ..... 127, 75— —· I28 k- - z Beauftragten oder der eigenen Sparingenieure durch Ver⸗ Charlottenburger Wasser⸗ Nütgerswerke 157 157 B-1576 Georg Schäffer

. i ö ; ringerung des Eisenaufwandes für noch nicht kontingentierte 5— . * wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von = ; ö t nte von mir ver⸗ C ben 4. Seyden ..... . . , Salzdetfurth 191 190, 75- 190— . und die Aberkennung der deut chen Staats- Bauvorhaben berabgesetzte Quartals⸗Kontinge Anordnung Nr. 11

; ö ird i ür das ein rte Eisen ent⸗ ; Continentase Gummiwerke lo, 28— Scherin 1666. 166 1655,75 -16653— angehörigkeit vom 14. Juli 1938 (Reichs gesetzbl. 1 S. 480) langen é , , . . zu⸗ der Reichsstelle für Holz.

. , Grin in dem Reiche verfallen erllärt , ,, i ngen sind i Betrifft: Regelung der Verfügung über die in Freihäsen Daimler Benz ; 1265, 5— 125,576 1255-12535 1265, 6 as Lit. B ö. 6 . . als dem Reiche ; . zur Verfügung gestellt. Die Holzmengen sind im Zu⸗ e J. : Regelung n ö r, J wd . 125,6 Demag ;

147 83—— Schubert u. Salzer 133. 25-1335 132,15 bB-— ; Berlin, den 22. Januar 1940. tändigkeitsbereich der Kontingentträger nach Möglichkeit dort Tran tlägern oder unter Zoll ver 2. befindlichen devisen⸗

Sch ulz.

Deuisch.· 2 . . Rei ini inzukegen, wo die Eisenersparnis erzielt worden ist. rechtlich n cht abgesertigten eüropäischen und außereuropäischen . 857 ; 1256-125 124 d 121. , ,. . . Der Reichs minister des 8m. na allen bereits kontingentierten Bauvorhaben sind die Hölzer und der Meldepflicht für erhalter dieser Hölzer. Deutsche Erdöl 1laß- 146 146. äß. - 116-—= chultheiss Brauerei .. 1135-1135 118,113. 1130 1153 J. A.: Driest. Anträge auf Zuteilung von E Holz mit folgenden Angaben Vom 23. Januar 1940.

Deuische Linoleum⸗Werke. —— Siemens u. Halske 216, 5-216 b 216, 216— bzw. unterlagen an mich abzugeben: ; der Verordnung über die Teutsche Telephon u. Kabel 143 Stöhr u. Co, Kammgarn. ; 107,5 Auf Grund der s§5 5 und g

23 ; Bezeichnung des Bauvorhabens und des Bauteiles ; j ö z . tember 1939 ,,, 16 5 ö. nr, Is d - . 2 . 3 . elung der Bau⸗ bei den nen 9 e,, n ist r er Li r . ö. Reiche · ger nnn be . ,, , . . 3 ö j . des Gen eralbevollmãch 6 j 3 !. 8 g Übermittlung der Eisenmeldung oder . be der e , folgendes angeordnet: . A0 Thüringer Gasgelellsch. . . r ilten Befehls, jede w J 81 . Auf Grund des mir vom Führer erteilten Befehls Je n nummer, . . ö . ö ö ; ;

Eintracht Braunkohle ... Vereinigte Stahlwerke. ... 10h, 6 - 105 v . 105560 105,5 b 1053 105,7 5-10576! 6 unnötigen Eisenaufwand bei der Durchführung Angaben über das benötigte Nadelschnittholz. Die Verfügung jeder Art über alle devisenrechtlich nicht Eisenbann⸗BVertehrsmittel. ) 168, 5— von kriegswichtigen Bauten zu verhindern, bestimme ich hier⸗ Berlin, den 19. Dezember 1939 abgefertigten europaischen und au ereuropäischen Rund⸗ Elettriʒiiats vie ferungsges. —— C. J. Vogel. Draht u. Kabel ——— mit, daß hn ,, 4 hökzer, behauenen Hölzer und Schnitthölzer, die sich in Frei⸗ Eieltt - Verl Schiefen 119. 23-119, 75—-— 1924 ͤ ö 1. von mir eingesetzte Beauftragte die Bauvorhaben der Ministerpräsident Generalfeldmarschall Göring, 6 In, Transitlägern oder unter Hollverschiuß befinden, ins. , , , , . ,, 1 . , , * ö ti i Er einzeln oder in Verbindung mit den Beauftragter für den Vierjahresplan. jesondere über Verkauf, Verwendung, Verbringung an einen Engelhardt Brauerei. lo B- go vg - 99. 75- o. D. Wesideutsche Kaufhof 83 3 83. ,, ,, 6. i i Gin al sthand . 5 anderen Ort usw., darf nur mit Genehmigung der Reichs⸗

Wintershall... lb o- ibo 150. ꝛo - Ibo unter 8 genannten Sparimgenignr'n inn * Der Generalbevollmächtigte für die Regelung der Bau. stesie für dolz, Hauptabteilung JI, Berlin Ng, Köthener J. G. Jarbenindustrie 10. 16916 16. IS 169. 5-170 eingehen überprüsen. Ihre Anweisungen nns nn wirtschaft Generalinspettor Dr. Ing. Kodt. bir 42. 4, erfolgen Feldinuhle Papier.. i824 bBß- 117 11855— Zellstoff Waldhof J 124 B- 14 - . schläge sind allseitig zu beachten. Die Einsetzung Dr Todt. r 2 . gen. . Felten u Guiileaume .... 149 dieser Beguftragten . . . . d ; l sind lichtet, d

Diese werden alsdann sofort mit den er⸗ h je Lagerhalter dieser Hölzer sind verpflichtet, die

Ges. 5 elektr Unternehm. lanutgegeben Die se i. . f 95) Die Lage Halter ie 834 9

2 ; ; a. z nt für Brau⸗Industrie. 12 126.5. forderlichen Prü ann, beginnen; ung. am 31. Januar 1940 vorhandenen devisenrechtlich nicht ab= ö kei , nnr, . . JJ J k boss. Ken inge nis er walter zent , . bis zum 16. Februar 1ih der Haupt—= XTh. C ö (9 294 .

nn . nd ! de? BO. über die Cin. gesertigtenn Mengen, . und bei den einzelnen Unter- Kontingenten bautechnisch m , 9 . s in abteilung 1I' der Reichsstelle für Holz, Berlin W 9, Köthener Hamburger Elektrizität .. 160, h bB-1H0- - 49 S- 180 25- A.-G. für Verkehrswe len. 121, 75- 121,5 be- - 121, 5-121, 5 ö. durchgebildete gag. ö dazu . voll und staatsfeindlichen Vermögens in den

j 44, zu melden. ——— 22 i . ; Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. 1 Straße 42 —= 44 z . burger G ö Ea . e n, e. Allgeni. Lotalb. u. Kraftm. 1505 1305 . bestimmt werden, alle Möglichkeiten zur Eisenein⸗ udetendeutschen C : 3 Tie Hördanng' ist schriftlich zu erstatten und hat J 164,5 6—-— 164, 5- 1654, 5 h Dentsche Reichsbahn Vz. A. 126, 75- 12656: b 126 u 12635 b sparung zu unterfuchen und durchzusetzen. Die Spar⸗ S. 11) in Verbindung mit den Erlassen des RMdJ. vom g is e n, wk ert! hohe. desch⸗ Köln Neuessen, jetzt: .

j es ĩ = amen und Anschrift der ngenicuke sind mir namentlich zu melden. Diese IE. Juli 1933 13 159439) e 3 ö. . . Hienge 7 eh, Gewicht fm der einz einen Partien Hoesch A.-G. ..... 12, 5-112, 25 b . 11276 Otavi Minen u. Eisenbahn haben sofort damit zu beginnen, alle bexeits begonnenen halters im Sudetengau vom 29. August . b ] zu enthallen.

. . . . Bauvorhaben noch nachträglich im Eisenaufwand ge⸗ 26 / 39 wird das gesamte bewegliche und unbeweg iche 3) Die na ch dem 1. Februar 1940 erfolgenden Zu— wisfenhast zu überpriiken, andererseits auf, den Eisen—= Vermögen der . und Abgänge an europäischen und außereuropäischen Hölzern verbrauch Lei den seu geplanten Pauten Eisen sparen= 31. May David, geb. am 24. 11. 1884 zu Stanislau, sind bon den Lagerhaltern bis zum Zehnten jeden Monats den Einfluß zu nehmen. Der Nachweis der Eisen⸗ zuleht wohnhaft gewesen in Gablonz, . zu melden. einsparungen Rund die Auswertung der Sparmaß⸗ 2. Thesdor Hirsch, geb' am 30. 8. 1882 zu Libowitz, 83 nahmen hat nach. solgenden Gesichts punkten zu erfolgen: zuletzt wohnhaft gewesen in Teplitz Sch nan Die Auskunftspflicht gegenüber der Reichsstelle für Holz

a) Sind noch keinerlei Baueisenkontingentzuteilungen 3. Ester Tan sigß, geb. am 15. . 1684 zu Teplitz' beruht auf 3 10 der Verordnung über den Varenberkehr in erfolgt, ist mit der Stahlanforderung hei der Kon, Schöngu, zuletzt wohnhaft gewesen dasellst, der Fassung vom 18. August 1959 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430. tingentstelle eine Bestätigung meines Beauftragten 4. Leopold Proper, geb. am 17. 1. 18923 zu Teplitz⸗ l J . J . bzw. mit meinem besonderen Einverständnis des Schönau, und Oskar . pper, geb. am 20. 4. 1894 ; J . ö . Zparingenieurs des Kontingentträgers über die, ga Teplitz Schönau, beide zuletzt wohnhaft gewesen () Zuwiderhandlungen gegen die Vestimnu: ngen ieser parsame Verwendung von Stahl vorzulegen, selbst, 2 Anordnung und der hierzu ergehenden näheren Anweisungen