1940 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1940. S. 2

Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1940. S. 3

—— 82

fallen unter die Strafvorschriften der Verordnung über den . Verordnung zur Vereinfachung der Haushaltsführung in . . Notierun en . urger ummi H v Reich und Ländern für das Rechnungsjahr 1940. Vom 15. Ja⸗ ö ; Sauptversamm ungska ender M ö 97,00 b 6 178,00, lsten⸗ Warenver lehr, nuar 1940. der Kommiffion des Berliner I l. ittwoch, den 31. Januar. Guano O0, Harburg ĩ olst

1 1 . . 6 ? ; ; ö 2 i . Gui —, Otavi 20,00. di U e,, ,. ut ,, Belanntwachung über den Schutz von Krsindungen. Musternn . e. k für die Woche vom 29. Januar bis 3. Februar 190. Düsseldorf: Schwabenbräu A.-G., 2 6. 17 Uhr. a . 3 4x. N. B. or, go Ndöst. Eds. Anl. ie Vestimmungen ieser Anordnung . , . Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 15. Januar i940. (Die Prei . ; Montag, den 29. Januar München: Toniwaren fabrik Schwandorf, 10 Uhr. 1034 101,25, 53, Pberöst. Lds. Anl., 19356 ioo, os. 6 . d, Steier weisungen mittelbar oder unmittelbar umgangen werden ode Belann machung zu der dem Internationalen. Ueber- ie Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte lin: AG für Wa ? . ; . mark Lbs - Anl i934 96, s0, 64 Wien 19834 99,50 6. Donau umgangen werden sollen. einkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr bei⸗ . Lieferung und Bezahlung): 2 Be ö für . 2 . Berlin, 11 Uhr. Donnerstag, den 1. Februar. Dampssch. Ge sellschaft . A. E. G. Union Lit. A Diese Anordnung tritt 26 dem Tage der Beräffent 2 Liste. . 17. 8 ö 3 e, ,,, . J r 6 4 ul! inenbau⸗A⸗G. vorm. L. Schwartzkopff, Ludwi . ö nr, Ludwigshafen, Ludwigs⸗ 3 Montan i au. lere. . 6 Diese Anordnung tr sffent⸗ mfang: . Bogen. Verkaufspreis:; O, A. = . w r 6G. Saucrbr in e J 6. . esterreich , Hromn . Boweri , , g ghydher e n ur . lichung in Kraft. e en r . ö. . 6 Stück bei Voreinsendung desgl. 9 Walz oder Drahtbarren Staßfurt: G. . e , A.⸗G., Staßfurt. 16 Uhr. , 3 . 3. cl. Ind. 23 . e, ,. Me Berlin, den 23. Januar 1940. auf unler nto: in . ; w . . . ienstag, den 30. Januar. =. . . , Felten - Guilleaume ummi it * 66 e e beruft agke für Holz Berlin WN 40, den 24. Januar 1940. . , . 6 so— . . 5 * Berlin: Rosiny⸗Mühlen A.- G., Berlin, 12 Uhr. Berlin: Bastfaserkontor A.-G., Berlin, 9 Uhr. Hanf - Jute - Textil 80 a5, , . 1am 73 6. T * ö Holz. Reich gverlags am. Dr. Sn . . 9 8 366 5 1 BDeriin. Wittener Walzen-Mühle A-., 12y. Uhr. Berlin: Breslauer Actien⸗Malzfabrik, 14 Uhr. Finze AG. 620, Leipnik⸗ Lundb. 6 J, ey 1 4 24 ar ann. ; . . er . . 36,50 - 886, 50 . fein u et urg; Attienbrauerei Mini Hafen, Augsburg, 11 Uhr. Berlin: Leinengarn⸗Abrechnungsstelle AG., Berlin, Ki / Uhr. zh, zo, Neusiedler AG. 100, 00 (-, 07 &.) Per e,, a 2 2 NMalnz: Mainzer Attien Bierbrauerei, Mainz, 1. Uhr. Berlin: . A.⸗G., Berlin 16 Uhr. Schrauben- Schmiede m. Siemens cuch tt Ste ln ich m m mn . Reudel sEgerkand): Nendeter WKollämmerti und Kammgarn= Sinmmernger Mich, , Hindwaren ge, de, de. . 2 Pre u ß en. . . ,, Sonacent, der . Jutzar. , Die am 23. Januar 1910 ausgegebene Nummer 17 des In Berlin festgestellte Notierungen und , ,. Saalfelb: Nähmaschinenfabril Adolf Knoch A.-G., Saalfeld, 1 Uhr.! Worms: Eichbaum⸗Werger⸗Brauereien A⸗G., Worms, 111 / Uhr. Puch 128,00, Steyrermühl Papier 48,25, Vei gn *

Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: GBeranntmachung. 2 . Baagner Biro . Bie nerherger Jig) Bp) 30 Nederland Verordnung über die Anwendung des Gesetzes über die Land⸗ ch 9 Auszahlung, ausländische Gelbsorten und antnoten . . kene ,

: 9 i g Fett kl., nicht beschaffung für? Zwecke der Wehrmacht bei der Enteignung von Auf Grund der Gesetze vom 25. Mai 193 (RGB. 1 Tele graphische Auszahlung. 13 Sor, Si, T dic n mu en hefe ghet. .

*. ö 3 Xr ö . ' nat.. . ==, 46 England Funding Loan 1 . Grundeigentum in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland. S. 293) und vom 14. Juli 1933 RGGBl. 1 S. 479 über ae, . 2rd sch f d 27 459 lankreich Staatskasse Sbl. 1932 Alge meene Kunst. , 66 . die Technische Nothilfe. Vom 18. Ja . . ve, fin e. . 24. Januar 23. Januar ö irt a t es uslandes. t, in, e n g, ele hn e, . 8 srste Verordnung über die nis othilfe. Vo Ja⸗ erden nachstehend aufgeführte Gegenstande der ehemaligen Geld Brief Geld Brie . ; ĩ ; ill a . zz, 865 M., Lever Bros u. Unilever N. V. (3) 225, Mr, Konin nuar 1940. Marianischen Jungfrauen⸗Kongregation in Wittichenau, Aegypten (lllexand. f f . Dezimierter Reingewinn der Schwedischen lol, Mill. Kr. zustandegetammen. Was die us fuhr angeht, cherl. Rij. tot Erpioit. v. BPetroleumbronnen 26. H,, Philipf

o enmg ser eden scheäletatttes ueret z äs höcherswerbe, magnsen b wanren senhen, em,, ,. 1 2aghyt. At. . . , , , , gert nr e ehe nher s , menen, n de ö n, , hae en, , ö Verorbnung über i Weitergeliung von Vorschriften des gezogen: 2 Jahnen Afghanistan (CKabuh. 106 Afghani 18,3 18,B77 18,3 18,77 . len von ill. Rr. sahres um 1855 ½ (7,8 gegenüber 65,6 Mill. Kr.) übertraf, war Amerika Lijn Geo, Nederl, Schtzbraa n. 1

3146 . 8 . ĩ . ; 4 Mij. zer, , me , ö 1496 Argentinien (Buenos . Stockholm, 23. Januar. Die Schwedische Reichsbank lt ie ; X damsche loyd S5, o, Amsterdam Nubber Cultuur2 österreichischen Budgetsanierungsgesetzes ünd des österreichischen ͤ ! . . erzielte sie in den letzten vier Monaten des vergangenen Jahres nur um 5 1 wes, ohne Kettenerkl., nichl Bundesbahnbudgetsanierun . Vom 19. Januar 1940. 2 6. Kronkissen, . ei,, 1Pav.Pes. O, 563 O, 67 O,;563 0,66] im Jahre , ,., Reingewinn von nur 169 000 Kr. gegenüber 5h '/e (0x gegenüber 383 Mill. Kr. höher als in der gleichen me, . 83 39. , 6 6e engen is, erernneng äber die Prelsbiibung in den eingegliederten Ost= 1 Stempel mit Kissen, 1 ien (Sydney) 1J austr. Pfd. . 1,5 Mill. Kr. in 1938. Der Rückgang des Gewinnes dürfte in Zeit des . Noch stärker zeigen sich die Auswirkungen (nat) jbi/ 347 Dentsche Rentenbt. Kreb. Anst. 1935 nat. gebieten. Vom 20. Januar 1910. 1 Protokollbuch, en (Brüssel i. ö. der Hauptsache auf dis Umwandlung von H-Guthahen in Dollar des Krieges auf der Einführseite. Während in den ersten acht ., z, Wwer. Stäbteanl. 8. Dä. Spark. u. Giroverb. 1026 nat, , i,, ö k. 1 Ra tt ntwerpen) 100 Belga 41,92 41,92 42, 090 5 und Gold zurückzuführen sein. Aus dem Reichsbankbericht ist Monaten des vergangenen Jahres die Einfuhr mit 73,4 (12,6) ,, 0 9 ö Pfdbr. (nat. ——, 49 Umfang: Bogen. Verkaufspreis; O15 Hun. Post Kassenakte, Brasilien Rio 1 hervorzuheben, daß während der erst cht Monte 1535 J —‚ ge, . d . . ö . 1119, 70, Deutsche Hyp.⸗Vank Bln. Pf (nat.) = . versendungsgebühren: G03 Het für ein Stück bei Voreinsendung 1 Kassenbu Janeiro 1Nilrei , ö . Dold' und Devis en acht Monte, 1665 Netto- Mill, Kr. etwas größer war als in der gleichen Zeit des Vor. Preliß. Central Jobenkred., Pfdbr. nat; , Preuß. fand auf unser Postschecklonto: Berlin 96 200. 6. 36 R. M Hargeld 87 Ie ien . reis 0, 130 o, 130 O, 82 . ,. 3 ea. een , hee, , . , ging sie (. de,. . ö . 3 9. brbl, Pfdbr. nat. 757) Rhein. Westf. Bod. ⸗Cred., 6. dimm! . n . . ; ; ö ; . . ill. Kr. zurück. Angaben über den elsverkehr Est⸗ 3 SGäch . b., Pfdbr. (nat. —— 51/8376 A. Berlin NW A0, den 24. Januar 1940. . Dies wird hiermit gemäß 8 6 des Gesetzes vom 26. Mai bay Calcutta) 100 Rupien U 412,0 Mill. Kr, beliefen. Der ö an Gold und Devisen lands mit . 2 Handelspartnern sind nicht ver⸗ . C SH. . 9 Rob. Hoch A. G Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. 1933 in Verbindung mit dem Gesetz vom 14. Juli 1933 öffent⸗ 8, Sofia) ; 190 gewa 3.0! 3,03 betrug im vorigen Jahre somit 479 Mill. Kr. öffentlich worden. Es kann aber ohne weitere. e nat . 7c, Conti Gummi- Werke A. G. (nat.) lich bekanntgemacht. anemarl (Cahenh. 100 Eronen 18 48, o6 48,16 ö . I werden, daß der Einfuhrrückgang fast gaz auf Kosten Eng- Jo, Deutsch. Kall-Synbik, Sinking Funds (nicht nat)

Liegniß.' den X. Januar igäo. England (London) . 1 engl. Pfd. . lands geht. 55s Harpener Vergb., 20jahr. snat) ) 696 J. G. Farhe]

Bekanntmachung. Estland ö Vor neuen Valutabestimmungen in Lettland. me gärn srtelr drr, g'tdnerll. (nicht nat) GJ.

79 Die am 23. Januar 1940 ausgegebene Nummer 4 des Der Regierungspräsident. (Reval / Talinn) ... 100 estn. Kr. 62,44 62,44 62,56 ö Riga, 23. Januar. Das lettische Ministerkabinett berät z. 3. Rhein- Elbe Union nat.) ——, 6 , Siemens u. dals Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: J. A.: Unterschrift) Finnland (Helsinki)h. . 100 sinnl. M. 5,045 5, 045 5,065 über ein neues Valutagesetz, das die verschiedenen k Zum Ablauf des japanisch⸗ameritanischen . m. Be zugsschein snat.) , 66, Siemens u. Halske Frankreich (Paris). 100 Fres. 2 Valutabestimmungen vereinheitlichen und sie den augenblicklichen Handelsvertrages. m. Gewinnbe teilig. (nat. —— 7 36 Vereinigte Stahlwerts ,, 100 Drachm. 2,353 2,3853 2, 857 . Erfordernissen anpassen soll. Jede Verwendung ausländischer Tokio, 24. Januar. Das japanische Finanzministerium gab nat.) „M3 Vereinigte Stahlwerke, 25 sähr., Serie Holland (Amsterdam 3 Zahlungsmittel ist danach an eine Erlauhnis des Außenhandels bekannt, daß die japanische Regierung, nachdem die , . nat.. —, 696 Neckar A. G. (nat.) 3 795 Rhein. ⸗We tj

. 2 und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,3 132,37 132,68 ; departements gebunden, ebenso jede Einfuhr au sländischer Waren. Regierung beschlossen habe, auch nach Ablauf des isch⸗amert „=, 70, Rhein.-Westf. Elektr. Bte 183

. parteme bunden, eben e Eir Regi ; japanisch⸗ameri⸗- Elektr. Wie. 1925 (nat ** T6 hein. estf. 1.6

. . 190 Rials 14,59 14,459 14,651 2 Tie für die Ausfuhr erlösten ausländischen Zahlungsmittel müssen , , reg g, Einfuhrwaren hinsichtlich Notes (nat.) —— 63 gihein. Westz. Elettr. Ble. 1972 (nat

9 * 39 (Reytjavit) . 100 isl. Rr. 38,31 38, X 38,30 ; an dig Pank von Lettlund oder an die von ihr beauftragten der Zölle genau so zu behandeln wie vor Ablauf des Vertrages, * 64 Eschweller Bergiverkver. (nat. 20.00, Amste rdamssch

K ö Rlerltanfclten!mngezahlt werden. Aus fuh verträge aller rt Senfelb, Ken Beschluß gefahi habe, für ameritanische Cinfüht. Pänt z, fotterdamsch Varl bree ig. gs h. Dentsche it ehs=

* k ö. 3 ö 1 . 3 ) ,, 3 n , des Außenhandelsdepartements. Der waren nach Japan die vertraglichen Zolltarife auch nach dem ö. mig nat.) · k 3. ;

z , ł j ; ; f ü . . n . . Handels- und Industrieminister bestimmt in Üebereinstimmung 26. Januar in Kraft zu belassen. Ausgenommen hiervon sind die iscosse Comp. AA. rgen er. Fabr. .

. Preise in Deutschland im Jahre 1939. r,, k De ee ne K 100 Dinar 5, 694 5 694 5.706 . . 2g ht von ee, ,,. . Höhe und welche aus⸗ 26 das nber een , ö die unter den ver⸗ . md e r, * 23 , iveau im ganzen auf dem b z Pi ; 3 F f n z . . . . . ändischen Zahlungsmittel und Forderungen mit Erlaubnis des traglichen S. liegen. ö riciteits Mij. (Holding (wel. . . 5.

ganz ĩ isherigen Stand Denüßmiitel. z. VB. Bier, sind, durch, Erhebung, einer Krieg?. FJanada (Montreah;. Iangd, Doll. Außenhandels bepartements in dinem bestimmten Zeitabschnitt glich z (9) = Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

. gehalten. ö gef worden. Iluch die Preise für ng und Be. Lettland (Riga) ... 100 Lats 18, 75 48,15 A8, 85 J ausgeführt oder für Zahlungen ins Ausland verwendet werden In einem zusammenfassenden Ueberblick über die Preis⸗ euch tung, ü

e * ür die meisten Gegenstände des sonstigen Bedarfs Litauen (Kowno / ! en . : . ; r,. ö können. e Außenhandel im Dezember . , 6 i. K 2 69. n n; ,,,, . . 2 . (8 . . . ö ö ö , 1939. ? Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deut ch gangs von „Wirtschaft und Statistit“ veröffentlicht ist, wird ge F ; J ; . uxemburg (Luxem⸗ . ö . 22 tf ti, ftellie sich laut Berliner Meldung des D. N. B.) n , 100 lur. Fr. 10A 10,6 10,60 Berbesserte Außenhandels bilanz Sstlands Schanghai. 23. Januar. Ueber den uhenhnmdel Cen. . . ganzen auf dem bisherigen Stand gehalten iworden ist. Während höher als im Dezember 1938. in 1939. Gi iict K England inas im Monat Dezember werden folgende Angaben gemacht: re im Ausland seit Kriegsausbruch die Preise erheblich gestiegen ton) .. L neuseel. Pf. ö. ö nfuhrr ickgang auf: often ng 6. Die Einfuhr e, . Mill. Dollar, die Ausfuhr 12. Mill. . 9 sind, liegen sowohl die deutsche Inderziffer der Großhandelspreise Devisenrechtliche Steuerfragen und Abwertungs⸗ Norwegen (Holo) 3. 100 Kronen 56,59 . 56,59. 56,7] . . n . ,, , . 1689 schüeßt. Dollar, Gegenüger kope m ber 6 4 gur Y * 3 als auch die Indexziffer der Lebenshaltungskosten Ende 1937 gewinne. Portugal (Lissabon). 190 Escudo 9, 121 9, 121 9, 139 6 6 an, * 5 ĩs ,,, Das ,,, , , rene, Tine ist die Berlin, 28. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ nur un eng är ghöhef, gls End; psd, arch fit; nech In der Vo. iigem 1 , J , . . n,, weiter ausgebaute Preislenkung konnten gewisse preissteigernde 8 ortragssolge „Zeitgemäße Fragen der Devisen · Schweden (Stockholm ö k . 2 M j n , ß * ere. and'e 18 fur 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin, Breise in Tendenzen, die mit der Umstellung der Wirtschaft auf die Aus bewirischa stung dae die Deulsche r, de, h. Belrieb n irt⸗ und Göteborg) ... 100 Kronen 59,29 59, 29 59,41 * Staigernng der Ausfuhr . . 6 . 9. . * n be,. . 1. . 16. . Bohnen, weiße, mittel 3 57,60 bis 58,290, führung des Pierjahresplanes und insbesonder auf die Ver— 6 2 ,, . ; . , , . ce, In. . 32 , ; . zum anderen durch einen Rückgang der Einfuhr von 2 auf nischen Besitzungen. An zweiter Ste 1 ui ferfre , s s, . gon, dg eiseerbsen, nend wendung heimischer Rohstoffe verbunden waren, . 3 ber steuerrẽchtliche Fragen, wel aus der devisenrechtlichen err, , 160 ,, 8591 3 3 8 309 H ; . . i , 65. 3 ö e, ,, 9 5 geschwächt werden. Vor allem ist auch in der Bauwirtschaft 5 l mi ; ewi s— . ; ( . . . . z60 00 is O0, Geschl. glas. gelbe Erbsen, ganze I5 bis 5 0, ge,, , ,, ,, r n en, ne, n, ene e, , ros pesere, w mn . . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un . . dsc, egen, and, Keck, siäs, gere uren haze s, d, ö win de oh, en, e , Verordnung über die Baupreisbildung vom 16. Juni 19839 leiten in der n lens von Zahlu Sve lichtun gen die durch 6 nn eseten ! . . Wertpapiermãärtten. . o Mh) 22 5 = J Ausland b7, 60 bis 58,00, Reis: Rangoon 5*) 25,50 bis 26,50 einer unverwünschten Erhöhung der Baukosten Einhalt geboten die Devisenbewirtschaftung entssamden sind, leinen Ginftuß auf die 8 6. ,,, 1, südafr. . . * D. X. B London 20, 6a Saigon, ungl. *. 26,16 bis 27,753, Italiener, ungl. 5 *) 30, worden. Soweit möglich, wurden auch Preise herabgesetzt, wie = steuerliche ge, gen der Verhälrnisse haben. In der Recht- 2m e . 9 ö n i g Tons 7 0 er Devisen. R n n K. 11 50. Antwerpen sr 39, bis 31,59, Buchweizen grütze . bis 6200, Gerstengraupen, grab z. B. für Nähmaschinen, Schreibmaschinen, ä h n f, und . des Reichsfinanzhofs wird daran festgehalten. daß es e e, 3 . ö . D978 9. . 23. 3 D. R. B.) Amsterdam 16, 663, Berlin em ar, . * ner 2m , n,. n. CMJ 37, 0 bis 38,30 ), Gerstengraupen, 1 die von der Landwwirischaft verwendet Eleltromotgren und För dee gehlr ning asen. Mön l, nndereri weder, nen rere alta cd, Jois Coen void Gen . gd ich ed de , , , ern, mee ben cföss, l,, rag n=, Wiabrid äs bis Zs s Hh Gerftngrüte, kl dörn;ngen , wage, , glelttogeratz 8 4. vom Weltmarkt r khr n Leistungen nach leer e gn Gesichtspunkten ledig⸗ , . von 6. ; . . . ib Sor ri , ö n fa nn! . * 62 Hori zo 23] garschan , ö. 1. 1 . , n,, 52 Steigerung der Preise für infuhrwaren wurde gro enteils auf⸗ li darauf ankommt ob und wann die Beträge dem Steuer⸗2 Ame ita New h 1 Dolla 2.491 ö 2491 2495 Paris 66 483 Stochol J 696 00 Brüj 463 50 olnische Noten e. . ! . , ., - f inde saleichs z j ĩ ö 46 9 ; * ; z . ; : k X. V. 6. 86 - 16, 96, 4,80 bis 35, o, Roggenmehl, Type 997 24355 bis 26, 50, Weizen. gefangen, indem durch Ausgleichszölle und eine bewegliche Zoll⸗ j en zugeflossen sind. Die Steuer ti ind nicht be⸗ merika (New Yorh 9 . g ö . . rn, mne. rüse e g, Stockholm, 23 Janugr. D. N. B.) London 16 . . ö, Rogg , . = ; v. elastung oder durch Festsetzung von Inlandspreisen auch für a hen, , . e k— hn g. cher . 1 246 2 . . Berlin ö,, Paris 9,50, Brüssel 71, 80, Schweiz. Plätze 96,28, mehl, Type 636, Inland 35,30 bis 3 Type 450 diese Waren ausgeglichene Preise geschaffen wurden. So hat sich Wahrungen zu dem gültigen niedrigeren Kurse in die Bilanzen . ; Für innerdeutschen errechnungs verkehr. ( Amsterdam 284,560, Kopenhagen 81,236, Oslo 96,0, Washington z0,is bis Kartoffelmehl, hochfein 36,66 bis 38, 5 H, Zucker die Inderziffer der auslandsbestimmten Warenpreise im Jahre é einzusetzen, weil nicht verwirklichte Gewinne bilangmäßig nicht Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Budape st, 23. Januar. (D. N. B.) Alles in Pengö.] 420,00, Helsingfors 8,59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau ——. Melis (Grundsorte) 67,90 bis —— Roggenkaffee, lose 10,50 bis 1g) nur um etwa 5e erhöht, während die Inderziffer der . ewiesen werden dürfen. Diese und andere grundsätzlich . Geld Brie Amsterdam 201,85, Berlin 136,20, Bukarest 34,50, London 167, Os Io, 23. Januar. (D. N. B.] London 1780, Berlin 41,560 f Gerstenkaffee, lose 40, 560 bis di, ↄ9 Ff. Malzkafsee, loss Weltmarktpreise um etwa 25 Mo gestiegen ist. ; ; * . wurden . den Vortrag unter ve m gn England, Aegypten, Südafril. Union. 2,84 2,865. Watiand izrreäs, Nem Dort 370, go. Paris 8,3, Prag 11,ss, 179 0, Patis 16, s3s, Rers Port 40,66, Amsterdam 256, 76, Zürich 400 bis a6 00 , Röstaffee, Brasil neden, bis 6 In der Verbrauchswirtschaft . die Preise der wichtigsten! von 5 erläutert. 1 KJ ö 5,574 5, 586 Sofia 413,00, Zürich 85, 17, Slowakei 9,65. 100,25, Helsingfors 9, 20, Antwerpen 76, 50, Stockholm 165,265, 49,00 bis 373.00, mr, . ,, . . 2 3. d. ; ustralien, Neuseeland ...... ...... .. 1872 888 Lonbon, 24. Januar. (d. N. B. New Port 402,59d— Koßenhagen S525, Rom 23 00, Prag 15,69, Karschau. =. 32 og, Kakao, Mischpulper 13, k 2 die Nargenjwidlung uneinheitlich Dobel waren Cinbußen von Britisch⸗ Indien ...... ...... ...... 73,78 73, 92 , Paris 176, 50 = 176,15, Berlin —— Spanien 6 Moskau, 17. r . k . ,. ö. . r,. 3. J, . ,, ] ; ! ; 9, 60 B. S0 23,95, Itali S8, 99 am Pati Berlin ö S J 8. nde ln. Berliner Börse vom 23. Sanuar. 2. bis 3*½ in der . Um den letztgenannten Betrag Kanada R 36 n , K . h g. wrafsel ss 6, Amr . * 3 süße, hanbgewahlte, ausgewogen bis . Nandenn, bittere, Am Dienstag war die Kursgestaltung an den Atktienmärlten gingen Beton⸗Monier und Gebr. Goedhard nrrück. Anderer seits

to t Stockholm I6 ./ 86 16, 95, Halo 7,6 - 17,76, Buenos Aires (inoffiz. hand gewahlte, ausgewogen = bis M . Kunsthonig in . E. ausgesprochen uneinheitlich. Die Umsätze waren lediglich au besserten sich Nordsee⸗Hochsee und Eschweiler Berg um je 3 *. Ausländische Geldsorten und Banknoten. N. 50 -= 17,5, Rio de Janeiro (inoffiz.) 3, 12 8. . Packungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz 183, 04 bis 3 Noh⸗ —— Finn e . . im . i Von variablen Renten blieb die Reichsaltbesitzanleihe mit 1h er, . Paris, 23. 2 D. , Schlußturse, amtlich. ] London, 23. Januar. D. N. B.) Silber Barren prompt schmalz 183,04 bis. Disch; Schweine schm. m. Grieb. 185,12 bis ganzen hielt sich das Geschäft weiter in ruhigen

ahnen. 1490 unveräͤndert. Die Gemeindeumschuldung stieg um 3. Pig. Londèn 15s, Te, gert (s, so, Verlin = FJialien— Dä, Silber aufs serung Jarren ioo, Silber fein prompt „== Disch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bio Speck, ger n resse zeigte sich wiedern m ür Renten und Sieuerguischeine, auf Bec. Reichsbahnvorgügz wärden mit 1973 ( . bewertet. 24. Januar 235. Januar h) 9 39 ; .

1 ö h g d . * 1. ; ; ; Belgien 736, 50, Schweiz 985,00, Kopenha , Holland 23,75, Silber auf Lieferung fein 23,75, Gold 168 räuchert 190, So bis Markenbutter in Tonnen 292. 00 bis

o daß die Attienmärkte nur eine geringe Beteiligung des Am Ftassarentenmarkie ham für Hyp- ßfandbriefe zu zahl; Gels Viel Gel, Brie 2325, 00, Oslo oꝑs, So, Hehe len ioc ö . Warschau 28 . Rarienbutter, gepaci. 00 bis , e, wnoitereiutts, ( Publikums aufzuweisen hatten. Beachtung fand die Meldung, reichen Strich⸗Geldnotierungen, eine Entwidlung die Teil Sosvereigns 20,38 20, 20,46 , Belgrad ertpapiere. ö . Tonnen 286 00 bis seine Mollereibutter, gepackt 29009 daß die Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗AG. zu Berlin auch . Kommunalobligationen übergriff. di andbriefe 20 Franes⸗Stücke ... für 16,16 16, 16,B22 Paris 23. Januar. (D. N. B.) [11,05 Uhr, Freiverkehr.) Frankfurt a. M., 23. Januar. (D. N. B.) Reichs- Alt bis —— Mollereibutter in Tonnen n bis 2 Nolte rei. Preußag) eine is dige Änleihe in Höhe von 40 Mill. RM aus⸗ zeigten kleine Schwankungen nach beiden Seiten. tadtanleihen Gold⸗Dollars ...... 4, 185 J London 17655, New York 43,80, Berlin —, Italien befitzanleihe 140,80, Aschaffenburger Buntpapier 70, 0, Buderus butter, gepackt 282,00 bis ——, Landbutter in Tonnen 256,00 geben wird. waren, soweit notiert, bis m *. fester. Delosama J. gewannen Aegyptische.. . . Pfd. S, 683 Belgien 736, 65, Schweiz 66, oo, Kopenhagen * Holland 2328, oo, gisen 100 60, Cement Heidelberg 151, 00, , Golb u. Silber bis —— Landbulter, gevack 260,09 bis (die Butter,

Am Mentanmarkt hatten Harpener und Stolberger Zink mit ä, Siaats und Ländergmleihen lagen bei kleinsten Abweichun⸗ Amerikanische; n Ssls Stockholm ——— Prag * Warschau == Seo, Deutsche Linoleum 134.38, Eßlinger Maschinen 115,65, preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin uzüglich 130 HM 2 bzw. mit 215 25 größere Veränderungen aufzuwei en. gen stetig. Mecklenburger Emissionen waren etwas fester. Reichs⸗ 1000 —5 Dollar ... 2,59 Im sterdam, 23. Januar. D. a2. B. Amtlich. Berlin Felten u. Guill. 149 00, Ph. Holzmann 153,00, Gebr. Junghans Rollgeld per 199 kg), Allgäuer Stangen 2099 96,00 bis 10000 Vereinte Stahlwerke gaben ie und Mannesmann * ö. anleihen wichen kaum dom Vortagsstand ab. Am Markt der 2 und 1 Dollar .. 2,59 . I5, 560, London 7463, New York 1881, Paris 4283 00, Yrüsselꝛl Lahmeyer 115 09, Laurahütte 24,75, Mainkrastwerk?=—=— echter Gouda 40 17200 184,00, echter Edamer 40 172, Andererseite stiegen Coesd um * und Rheinstahl um 3 X. Am Industrieobligationen herrschte ein freundlicher Grundton. Argentinische ..... 1 Pap. Peso 0,52 zl s5, Schweiz 45,30, Italien —— . Madrid —— Oslo 42, 7, Rütgerswerke 16s, MM, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof bis 184,09 baher. Emmentaler wvollfett 220,00 bis Braunkohlenaktienmarkt büßten Rheinebraun R * ein. Kali⸗ arbenbonds gewannen ** 3. Australische ...... 1 austr. Pfd. 6,34 . . Kopenhagen 36,85, Stockholm 44877, Prag —— 3 123, 25. Allgäuer Romatour 2070 12000 bis —— Harzer Käse 68,09 werte lagen weiter jreundlich, wobei Wintershall ä: gewannen. BVelgische ...... 109 Belga 46 Zürich, 24. Januar. (D. J. B.) L11410 Uhr.], Paris Dam burg, 23. Januar, (D. R. B.) ISchlußturse, Dregdner bis Ich0g. . ö In der chemischen Gruppe stellten sich Schering ** und Rütgers z Brafilianische ..... 1 Milreis O,085 9 . . 16,07, London 17,72, New York 446,00, Brussel 76, 0), Malland Bank 107,15, Vereinsbank 121, 0909, Hamburger Hochbahn 96, 25, 9) Nach besonderer 8 verkäuflich. . 3 niedriger . ; Vörsenkennzisfern Brit. Indische ..... 100 Rupien 59, 88 22,5, Madrid —, Holland 236 85, Berlin 178, 0, Stodholm Hamburg Amerika Paketf. 39, 00, Hamburg Südamerika 86,50, * Nur für Zwede der menschlichen Ernährung bestimmt.

ed riger. Fe cb ewéo . dere its] 9 d ie . ‚. 2 ö . zei ,, a,,, . für die Woche vom 15. bis 20. Januar 1940. Bulgarische ... .... 100 Lewa 105,15, Oslo 101,5, Kopenhagen S6, 656, Sofia 530,00, Budapest 1 Nordd. Lloyd 41,50, Alsen Zement 212500, Dynamit Nobel f Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

235 aufgesetzt. Außer 1 j , ; 5 ; 2 ; Dänische ..... ..... 100 Kronen 47,96 . rer , . 635 Die vem Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern Englische: große ... 1 engl. Pfd. te Verguderun] aufzuwessen. Kabel. und Drahtwerie, stellen sich für die Woche vom 15. bis 26. Januar 1910 im Vergleich 1 u. darunter . 1 engl. Pfd.

Inde Gan grellelöperklberten sich kaum. Bei den ur Vorwoche wie folgt: ; tnische === , Sff lich A i iwerten wurden Berliner Meschtuen um u e g, Wochen yurchschnitt , FJinnijch? . m ,,, —. ent er nze ger.

stein um 17 * niedri Föien⸗ vom 15. 1. 49 vom 8. 1. 40 durchschnitt ranzösische ... . ... 1090 Frs. 5.

ißten 1 ö 2 . * n , nn, bis 20.1. 40 bis 13.1. Deiember ö en, s . ö. 11 Geno ssenschaften, nburger Zellstoff um 5. ü D ĩ 8 talienische: große. ire ö. . ö , n, , . r e, ,. . Bergbau und Schwerinduslrie 119.03 118551 11861 e n ,, , ,, we mr is iz 13, is, 12. Offent Handels ·˖ und Kommanditgese l schaften. Im Verlaufe konnte sich die Kauflunt jedentli leich Verarbeitende Industrie . 194,99 66 101,30 Jugoslawische: große 1090 Dinar . 1 Jun allbenversicher ungen, . unte sich die, Kauflust verschiedentlich leicht Handel und Verkehr. 11116 11951 1067 160 Dinar 100 Dinar 3 , Oessentliche 14. Bantauzwelse,

beleben. Allerdings war die Umsatztätigkeit immer noch als j . ruhig anzusprechen. Stärker ge ail far cht wurden Gesamt .. 169,75 109, 86 106,651 e h. . ̃6 . 15. Zerschled ene Bekanntmachungen. Häannesmann = 1716, Sientens 1. I), Srenstein 4 I und Kursniveau der 41 igen . Litauische: große. 100 Litas

Ilse Genußscheine (4 1. Farben stellten sich auf 17038 (4 *). Wertpapiere 60 g h ̃ 5 41 ( ö. ; ö Zum Börsen 8 . itas u. darunt. 190 Litas . . rderung von 6000, Stausend) ] 48658 recht des Fistus festgestellt werden. 185 057 über eine beitragsfreie Ver . Zum Börsemschluß war, die Fur gentwickthng, zwar emma nn,, ,. . 99,19 99, 19 89, 19 Luxemburgische .. 100 lu. Fr. . r ) 3. Aufgebote. in, beantragt. zorg 9 Serben des am 14. Mai 1908 in 44 VI . icherpngssumme von 5s -M, au rr, wn, * lagen die Notierungen 6 noch etwas Pfandbrieje der gffentlich⸗ ö . Norwegische =. . 100 Kronen sõõdõ diefer Urkunde wird aufgefordert, spaäte⸗ Scharfenberg Ortsteil Bergwerk ver⸗ Amtsgericht Mei 3 33 des Souis RKohtmeier lau- ri, e , m, , d, ee. Dies galt u. a. für Schultheiss. rechtlichen Kredit. Anstalten 8 31 99,23 Rumãnische: 10009ei 16 240. Die Buchhändlerswitwe steng in dem auf enstag, den storbenen Fabritarbeiters Franz Mi den . 6 i n abhanden gekommen. in, Wästdeutsche Kaufhof und Vemberg. Andererseits Kominunalobligattonen . 6 9577 und neue hoo Lei. 100 gei . Anna Pauline Ramsdorf aus Weir. 6. August 1940, vormittags Uhr, chalik, geboren den 1. November 1864 r aus dieser Versiche⸗

e, , ,. 1103 und Mannesmann quf 11455 ab. Anleihen 966 Lander ünd ; ; unter 00 Lei... 100 Lei . ö dorf, Kr. Dresden, Königsbrücker vor dem Amtsgericht . * rung zu haben glaubt, möge sie inner= e, , e, , im Verlauf auf ems gestiegen waren Gemeinden 98,70 98,72 38,38 Schwedische 100 Kronen . N Straße 10653, hat das Aufgebot des ver- raumten Aufgebotstermine seine Rechte Hälfte des Nachlasses unbekannt. Alle ib zweier Monate von heute ab zu Vortag 126 ), dlieben zum Schluß gestrichen. ö * ; Schweizer: große... 100 Frs. 4 lorengegangenen Sypothekenbriefes anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ diejenigen, die ein Erbrecht daran 5 Verlust⸗ n Ʒunbsachen. ermeidung ihres Verlustes bei uns Im avertehr fielen Deutsch . durch einen Verlust Durchschnitt .. 99,0 9/00 do oz 160 Frs. u. darunt. 190 Frs. H vom . Jun 1929 uber bie auf dem legen. Ändernfalls wird die Kraftlos⸗ haben werden. au gefordert, ihr Erb Y: * U machen. . In 16e und Nicderlausitzer Bank Durch einen solchen gon Außerdem: Spganische .... .... 100 Peseten . Grundbuchblatte J3 für Weixdorf in . der Urkunde erfolgen. recht innerhalb sechs Wochen bei dem 149 agdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗ Auf. Von Hyp. Banken gewannen Danziger Syp. 1 35. Bei 50 /oige Industrieobligatioran. 1100,06 99,70 99,29 Südafr. Union .... 1 südafr. Pfd. Abt. II Nr. 146 vb. 116, 118 a, 129 für mtsgericht Radeberg, unterzeichneten Gericht anzumelden, Der Versicherungsschein . Gesellschaft zu Magdeburg. en Le lonjalaftiyn siegen Toag um 2 9. 40jsñige Gemeinde⸗ Türkische ...... türk. Pfund ͤ sie eingetragene, mit 6 vH. verzinsliche am 15. Januar 1910. andernfalls wird das gesetzliche Erb⸗I und der Aufwertungsschein Nr. A

Für die zu Einheitskursen gehandelten Industriepapiere war ei h erer ü . gh, 26 95, 14 98, 92 Ungarische .. ..... 100 Pengo

anbe⸗ in Papradno (damals Ungarn) sind zur

4 1 d