Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1940. S. B õ r f En 6 E ĩ 1 2 9 e . 7. Attiengesellschaften. F zer dn er er di, er, g , n zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger essssch und Herkules ⸗Vierbrauerei Attiengesellschaft. 1 Nr. 20 Berliner Börse vom 23. Januar 1940
der Deutschen Bant in Berlin, Mannheim und der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Hainburg und Rech nun gsabschluß zum 30. Septem ber 1839. cn oven lautlger ¶ Soriger Attiva. 8
Mannheim, der Vereinsbank in hamburg, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Vorstandsmitglieder: Hans Kern, Kurt Wentzell. JI. Anlagevermögen: Brauereigrundstücke J Brauereigebäude am 1. 10. 1938. Zugang
Aufwendun gen. Verlustvortrag a. 1937 / 38. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen
23 485,47 Aus Forde⸗ rungen... k teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Jö Alle übrigen Aufwendung. Verlust a. 1937/38 16 278, 66
F. M 16278 648 187 42 344
keutlger Voriger
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilg bar ab...
BraunschwStaattz bt Gld-⸗Pfb. (Landsch) Neihe 16, g0. 9. 29 do. N. 11, . . 20.
lloutlger DBVoriger
e) Stadtanleihen Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw verst tilgbar ab... Aachen NM.Mn. 29,
1. 10. 1984 9Mb a Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Au asba. Gold⸗A. 26, 1. a4 1981
FR. AM 384 000
R. M Nassau. Lande bl. Gd.
Pf. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. Ausg. 11, T3. 100, 31. 12 1934 do. do. Gold ⸗ Kom. S. 9, 30. 9. 1933 do. do. do. S. 5-8. T3. 100, 20. 9. 1934 Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 1935 Oberschles. Provinz. V. G. Pf. R. 1, r3. 100, 1. 9. 1931 do. do. Rethe 2, 1. 4. 35 do. do. Tom. A. A. 1, B. A, rz. 100, 1. 10. 31 Dstmärk. Land ⸗Hyp.⸗ Anst. Pfdbrst R MR. * 4 do. RM Komm. R. 1* JZu jed. Zinstermin Ostpreuß. Brov. 3ddtk. Gold -⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. 385 do. do. Ag. 2 Y. 1. 4. 37 do. do. N M- PEfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 do. do. NM⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 435 Pomm. Prov- Bk. Gold 1925, Ag. 1, 1.7. 31 do. 29 3. n. 2, 309.5. 31 Rhein. Girozentiale u. Provbk RM ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 Rheinvrov. Landesbkt. J.: Rhein. Girozent r. u. Provbk., G.⸗Pfbr. A. J. n. 2, 1. 4. 1932 45 do. Ausg. 3. 1. J. 39 457 .A. 5, rz. 1909, 1. 4. 3365 49 „Komm. A. In, 19,
MI Sachsen Staat RM⸗ Anl. 1927, ul. 1. 10. 85 M do. do. Ni-. 37,
* 1005 tilgb. ab 1. 4. 86 n g do. vo. i988, T5. 100, tilgb. ab 1. 6. 1943... h do. Staats sch. J. 12, rz. 190, fällig 1.4. 10.. 4 Thüring. Staats Anl. 1926, unt. 1. 3. 36 4M do. RNM-⸗A Anl. 1927 u. Lit. B. unk. i. i. 1982
, des ÄAufsichtsrats: Heinrich Günther, Hamburg, Vorsitzer; Otto i.
Ullmann, Kassel, stellvertr. Vorsitzer; Heinrich Brunner, Kassel; Hermann Hameyer, Hamburg; Heinr. Klöckers, Mannheim; Otto Stürken, Hamburg. Kassel, den 18. Januar 1940. Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Aktien gesellschaft. Kern. Wentzell. ;
1.4. 10 996 6 6 1.4. 10986 8 1.6. 12 996 6
1.1.7
17 182,53 A0 6s
12 270 18 206
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungssätze.
1 Frank, 1 Lira, 1 Szu, 1 Peseta — 0, 80 RM. 1 6sterr. Gulden (Gold) = 2, 00 MM. 11 Gulden szsterr. W. = 170 NM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 086 NM. 16Gulden holl. W. = 1A 70 NM. rückz. 100, sallig 2.1. 44 1 skand. Krone = 1,125 NM. 1 Lat — 0.80 NM. 4 Deutsche Reichs post 1 Nubel (alter Kredit ⸗ bl.) — 2, iß 8M. 1 alter 6 1063, Folge i, Goldrubel = z a0 dra. 1 Jeso Golt) = 100m. a i de e gal. 1 Peso (arg. Bap.) — 178 RM. 1 Dollar — üctz. 105, sä ig 1. 4 a] L a0 420 NM. 1 Pfund Sterling — 20,0 RM. — 1 Dinar — 40 NM. 1 Jen — 210 Rr. , e, fe gent
Reihe 1.2 1 Zloty — 50 JM. 1 Danziger Gulden — . Dt. Landes renten. 0,47 RM. 1 Pengö ungar. W. — O75 NM. unt. 1. 4. 84 L estnische Krone — 1135 RM. 2 . .
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M 4 do. , en,, besagt, daß nur vestimmte Nummern oder bzw. 1. 4. 1987 Serien lie ferbar sind. 4 * do. digi dien ihr j.
Das Zeichen hinter der Knrsnotierung de, g do. w, ,. . deutet: Nur teilweise ausgeführt. 48) do. do. . 12 ut. . 10.3
Ein “ in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An 54 do. Lig. Goldrent⸗ gebot und Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte ei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die
768 000 111 929 38
TFT T 7ᷓ7 42 029 38
V id -= 115 292178 T DTI 7s
18 20218 D od = 3 86 Todd =*
904
. 1.4. 10 1.4. 10 97, 5b 6
14.10 S37 900
Abschreibung 1.4. 10 Wirtschafts⸗ und Niederlagengebäude am 1. 10.
Zugang
1.4. 10
50150. 1.8. 9
Königsbacher Brauerei Aktien ge⸗ sellschaft vorm. Jos. Thillmann, gtoblenz.
Abschluß zum 30. September 1939. — — — —
Attiva. Immobilienkonto .... — 77 IJ 77 Maschinenkonto. ....
100904 Fastagenkonto. .... ö Fuhrparkkonto.. ... Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗
inventarkonto. ....
Veteiligungen .... nenne,, . Wertpapiere des Umlauf⸗ vermögens... Wertpapiere (Anleihestoch Hypotheken u. Darlehen. Geleistete Anzahlungen .. Forderungen für Liefe⸗ nnn n,, Forderungen an abhängige
49941 Bekanntmachung. In der außerordentlichen Haupwer⸗ sammlung am 11. Dezember 19539 ist an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Max Boelcke, Herr Willy Lautenschlä⸗ er, ,,, Riemeister⸗ Straße 130, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. Der Aufsichtsrat 6 nunmehr Ertrãge. aus: Herrn Paul Thom, Bad Saarow, ö ö als Vorsitzer, Herrn Willy Lautenschlä⸗ Außerordentliche Erträge * Berlin, als stellvertretender Vor⸗
2948 1.2.8
635 968
Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 35 do. Gold ⸗ Anl. 26 l. u. 2. Ag., 1. 5. 31 1. Vochum Gold⸗A. 29,
1. 1. 19384 4 22 Vonn RMA. 28 M, ö N. 23 1. 8. 193! . . ; 21. do. do. 29, 1. 10.84 36 Vraun schweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 51 Breslau RMA. 26, 1981 do. N MAnl. 28 1, 1938 do. vo. 1928 II, 1.1. 19834
4 4 Deutsche Neichs bahn Schatz 35, rückz. 100,
sällig 1. 9. 41 45 do. bo. 193558 R. 15.
Abschreibung . Eishäuser und ⸗keller am 1. 10. 1938 .... mie Bauten auf gepachteten Grundstücken am Zitgang;⸗
8
Gewinn aus lgzs / zy
I0. 1938
59 481 1472953
74 760, 27
8 .
xe 2 = — — — — — — —
2 286 644 249 740 167 799
10 218
— 2
1.4. 10
1469 ab3 13 46 14
. sss 7
Batterien⸗ n. Elemente⸗Fabrit System Zeiler Aktien gesellschaft. Der Vorstand:
Max Zeiler. Willy Jentsch.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
Abschreibung Anschlußgleis . Unbebaute Grundstücke w Maschinen und maschinelle Anlagen am
Zugang.
1. J. 1938 do. Gd. Kom. R. 15,
1. 10. 1929 do. bo. I. 18, 1.1.32 do. do. N. 21,1. 1. 33 Dt. Nentbł. Krd. Anst (Landw. Zentralbt.) Schu lo. A. 34 S. A Dt. Rentbl. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Lan des kult. Schuldversch. N. 1 Hess. L dbl. Gold Hyp. Pfandbr. N. 1, 2,149, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 31. 12. 32 do. R. 3, 4 6, 31. 12.31 do. N. 5, 30. 5. 32 bo. R. 10. 11,81. 12.
4 — — — *
2
97 495 itzer, Herrn Robert Philipp, Berlin. 516 882 Gleichzeitig wird n , bekannt⸗ 622 138 gegeben daß Herr Ernst Besch vom ; mt als stellvertretendes Vorstandsmit⸗ lied mit Wirkung ab 12. Dezember 939 abberufen ist. Berlin, den 30. Dezember 1939. Paul Thom Aktiengesellschaft. l 49778.
6. — 5 — — —
213 000 — 65 166 .
versch.
F n ö
1 616 4 T d -=
2 808 8 — 16 80s 80 Tw 3 22 393 38
10 Dresden Gold-⸗A Anl. 15.4.1
1926 N. 11.2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1982 do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1933 Duisburg RM. A.
19265, 1. 7. 82 do. 1928, 1. 7. 38 Du sseldorf RM⸗MA. 1926. 1. 1. 82
Abschreibung ... Großgefäße am 1. 10. 1938. Zugang.
1.4.10
Abschreibung Versandfässer am 1. 10. 1938 Zugang
briefe 6 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10
Ohne Zinsberechnung.
S84 052
Abschreibung
Büroeinrichtung am 1. 10. 1938
ü,,
Abschreibung Fuhrpark am 1. 10. 1938 Zugang
Abgang....
Abschreibung Wirtschaftseinrichtungen am Zugang
Abgang...
Abschreibung
II. Umlaufsvermögen:
Vorräte
Vorräte an fertigen Erzeugnissen ..
Wertpapiere. , Hypothekenforderungen
Darlehns⸗ und Zinsforderungen
Außenstände für Bier, Treber Anzahlungen Steuergutscheine
Wechsel .
Bankguthaben Posten, die der Bürgschaften R.“ 175 000, —
Grundkapital... Gesetzliche Rücklage.
Passiva.
usw.
Rechnungsabgrenzung dienen
an Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen
Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen
Rückstellungen.... Verbindlichkeiten: a) langfristige:
Anleihe von 1926 (gesichert durch
Brauereigrundstüch Hypothekenschulden b) kurzfristige: Werkspareinlagen
Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten ... Biersteuer und Kriegszuschlag
Anleihezinsen
Gewinnanteilscheine, uneingelöste
Kautionen Rechnungsabgrenzung ... Bürgschaften REM 175 000, — Gewinn: Vortrag aus 1937/38
Reingewinn 1938/39
2.
2 .
dypotherl
2 2 2
34 393 35 N ödd =* 3 e n. ö 8 7 100247
D dd =
39 751 42 ff f5õĩ N
16 310 = D T T
. 60 71140 ; Todd -= ö 41 49130
82 i
662 06 ' Vd * 12 9290 20
416 101 1013 821 471 690
1207 068 — 166 112 32
10 577 25 99 71 78
75
*
14 224 24 160 236 70
Dos e
— 7733 5 u. Konzerngesellschaften
30 000
97 063 282 405 6000 200 000
1ꝗ 001 οi 23 181 134 2 2252 —
3 i985 4
26 als oz ga Jitz 96 266 iz 3s z giz
2 200 000 300 000 180 000 108 855
1393180
676 345 24 284
174 460
5 0657 126
280 975 56 Wechsel 9 143 58 Kasse, Postscheck und Reichs ban... Bankguthaben. .... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. ... Avale 1 633 osz, 14
43 81711 303 746 96
94
71135 516
Passiva.
Aktienkapitalkonto. ... Gesetzlicher Reservefonds . Umstellungsreservefonds. Steuerreserve fonds... Gebäudeerneuerungskonto Delkrederekonto.. ... Einlagen der Vorbesitzer, Angestellten und Ge⸗ schäftsfreunde .... Langfristige Darlehen .. Hypothekenkonto J.... Hypothekenkonto II...
2 500 000 163 01959 18 40471 216 203 15 250 000 — 498 233 63
oo 60g zs 363 213 389 sz yz 4ꝛ
Warenschulden ... Flaschenpfandkonto .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 837 618 Beamten u. Arbeiter- unterstützungsfonds .. Gewinnvortrag aus dem k Reingewinn 1938/39... Avale 1 623 083, 14
495 878
29 623 18 264 471 78
ꝗ 136 51617
Gewinn⸗ und e,, n zum 30. September 1538.
— — — ——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen: Gebäude Maschinen Fastagen ö. Fuhrpark, Automobile u. Eisenbahnwagen .. Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ inventar... Besitzsteuern . Beiträge zu Fachverbänden Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Reingewinn a. 1938/39
S64 778 60 111 72 704 32 864 32 886
4211
3657 181 364 798 26 533
3 400 79 1418 772
29 623 264 471
6 gõs gos
Ertrã ge. Bruttogewinn
Zinsen . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
6 918 529 10 755
29 623
Fuhrparklonto Vet. m
Warenzeichen und Patente Beteiligungen. Wertpapiere...
Material⸗ u. Warenvorräte:
Forderungen auf Grund v.
Sonstige Forde⸗
Wechselbestand Devisenbestand Kasse, Reichsbank und Post⸗
Andere Bankguthaben .. Posten zur Rechnungsab⸗
Bilanz per 31. März 1939. — — — ——
Atti va. Rückständige Einlagen a. Grundkapital Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 4. 19383 . 43 800, — Zugang 31 949, 20 7 TT Abschreibung 11 38920 Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar: Büroeinrichtung Berlin: Best. a. J. 4. 1938 1, — Zugang. 67, z . Abschreibung 67, — Büroeinrichtung Vricseñ Fabrikeinrichtung Berlin: Bestand am 1. 4. 1938 9 300, — 11 S5g, 31 r ssd Abschreibung 6 859,31 Fabrikeinrichtung Briesen: Best. a. 1. 4. 1938 1 Zugang. 1 226,45 i,, Abschreibung 1 226,45
Zugang
1. 4. 1938 Zugang.
3 000, —
11 643,5
Rö id p Sob,
m drid p Abschreibung 3 943,51
Abgang
Umlaufvermögen: Rohmaterial und Hilfs- material .. 243 783,79
Halbfabrikate 71 O76, 8 Fertigfabrikate 147 677,83
Warenlieferungen und Leistungen . 488 g50, 19
rungen..
scheckguthaben.. ...
grenzung
FR. A0 160 000
4601 262
16122 1840
12 064 41265
961
1283 170
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 2. Dezember 1939. Richard Rateitschak, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung wird der Reingewinn von RAM 74 760,27 wie folgt verwendet: Zur Tilgung des Verlustvortrages aus dem Vorjahre. RAM 15 278,56 Der gesetzlichen Rücklage zugeführt.... Auf neue Rechnung vor⸗ getragen J
„ A8 000, —
11 481,71
Summa RM 74 760,27
Die Aufsichtsratmitglieder stellten in der
Hauptversammlung ihr Amt zur Ver⸗
fügung und wurden alsdann neu wieder⸗
gewählt. . ;
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren: Direktor Franz
Koch, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr.
Adolf Kulzinger, Mannheim, stellv. Vor⸗
sitzer; Frau Gertrud Zeiler, Berlin.
Dem Vorstand gehören an die Herren:
Direktor Max Zeiler, Berlin; Direktor
Willy Jentsch, Berlin.
Berlin SO 168, den 17. Januar 1940.
Der Vorstand.
—
50308 ö
Allgemeine Elektrieität s⸗Gesellschaft
zu Berlin.
Börseneinführung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle
an der * zu Berlin vom 15 De⸗
zember 1939, zu Frankfurt a. M. vom
165. Januar 1940 und zu Hamburg / vom
11. Januar 19490 sind ;
50 000 000 RM 5 *½ Teilschuld⸗ verschreibungen von 1939, 40 000 Stück zu je 1000 RM Nr. 1 bis 40 000, 26 060 Stück zu je 500 RM Nr. 40 001 - 60 000, der Ull⸗ gemeinen Elektrieitäts⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin
im Handel und zur Notierung an den ö. Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg ʒugelassen worden. Der vollständige Prospekt lich der Zulassung der Teil ö schreibungen an der Berliner Börse in der Berliner Börsen⸗Zeitung. Nr. 600 vom A. Dezember 1939 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten.
Berlin, Frankiurt a. M., Sam⸗ burg, Breslau, Köln, München, im Januar 1940.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
j anläß⸗
der Reichsbahn,
in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gelommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ lenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
Der Die Notierungen für Telegraphische Uuszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im Handels- teil! ö
De Etwaige Drudfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten BVörsen⸗ tage in der Spalte „Voriger berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich⸗ tigung mitgeteilt. ;
Bankdiskont.
Berlin 4 Lombard 5). Amsterbam 8. Brüssel 23. Helsinki 4. Italien . Kopenhagen 89. London z. Madrid 4. New Hork 1. Oslo 4. Paris 2. Prag 8. Schweiz 18. Stockholm 8.
Dentsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, der Neichswost, Schntzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
neutigar Voriger
. Anlethe⸗Auslosungsscheine des
Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗
23. 1. 22. 1. 83 Disch. Neichs anl. 27
unk. 1937
je i. 1942 — 16, rʒ. 4k do. do 19235, 2. Folge,
auslosb. e 1. 1941846,
,,
I do. bo. 1936, 8. Folge, autlosb. je 1. 1948-4686, rj. 109
48 3 do. do. 1937. 1. Folge, aus los b. je is. 1944-49, rz. 100
47 * do. do. 1937, 2. Folge, ans losb. ie . 1917-52, rz. 190.
49 * do. do 1937, 3. Folge, auslosb. je i 1947-52, ,
4H do. do. 1938, 1. Folge, autzlos b. je 16. 1951266,
auslosb. je is. 1983-58. rz. 1090
43 do. do. 1938, 3. Folge, auslosb. je 1. 1953-58
Sten ergutscheme v. 11. 12. 1837 A (m. Asssdavit) u. B, 1. Schein an rechnungsfähig ab 1. 4. 19418666
Steuergutscheine II: einlösbar ab Junt 1942... 86, 5h
einlösbar ab Juli 1942... 960
einlösbar ab September 1912971 einlösbar ab Oktober 19428746 einlösbar ab November 1942876
einlösbar ab August 1942 .. 9], 76h
Deutschen Reiches Anhalt. Anl.-Auzlosungssch.“ 1466 Hamburger Staats- An leihe⸗ Auslosungzscheine
Lübeck Staats⸗Auleihe⸗Ausz⸗ losungsscheinen ...... . . Mecklenburg ⸗ Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ...
Aus losungtscheineꝰ .. ...... .,
Brandenburg. Prov. NRMeQA. 26, 31. 12.81 do. do. 28. 1.3. 33 do. do 30. 1.8. 88
Hann. Prov. G MN. Reihe 1B, 2.1. 26 do. N MeAni. R. 2 B B u. 8, 1. 6. 1927 do. do. N. 5, 8, 1. 10.52 do. do. R. J, 1.10.82 do. Do. MR. 9. 1.10. 38 do. do. Reihe 1012 1. 10. 83
do. do. Reihe 181. 16, 1. 10. 38
Niederschle Provinz RM iszs, 1.4 5 do. do. 28, 1. 1. 88
Ostpy reußen Prov. R M- Anl. 27. A. 14. 1. 10.32
Pommern Provinz Gold⸗Anl 1928; 1984 do. do. 1930, 1. 5. 85 do. do. M M A. 33, 1. 4. 10
Sächs. Provin z⸗Verb.
NM. Ag. 18, 1. 2. 85 do. do. Auzg. 14 do. do Ag. 18.1. 10. 26 do. do. Ausg. 161.1 do. do. Aug. 161.2 do. do. Aug. 17 do. do Ausg. 18 Schles.
R
Provinz. ⸗Verb. 1989. 1. 1. 1948
Schlesw.- Hol st. Prov di MM., A 14, 1.1.26 do. A. 186F eing. , 1.1.27 do. Gld⸗A. M16, 1.1.8 do. NR M- A. M 17, 1.1.82 do. Gld⸗A. A186, 1.1.6 do. R M- M. M 19, 1.1.32
140, 4h
138, 26h
138, ph
einschl. i Ablösungsschuld (in 3 des Autlosungsw..
Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial und p reußischen Bezirksverbände.
Mit ginsberechnung. unt. bis..., bzw verst. tilgbar ah ...
Eisenach RM - A. 1926, 81. 3. 1931 Elberfeld RN Me-Anl.
19265, 81. 12.3! bo. 1928, 1. 10.39 Emden Gold⸗A. 25.
1. 6. 1931 Essen RNM-⸗Anl. 26,
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 79). 1. 7. 1982
Gelsenkirchen⸗Buer NR Me-A2s M, 1.11.36 Gera Stadtkr. Anl.
Görlitz Rü M- Anl. v. 1928, 1. 10. 835
Hagen t. W. RM Anl. 28, 1. 7. 38
Kassel NRM⸗-Anl. 29,
1. 4. 1954 Kiel NRM-Anl. v. 26 1. 1. 1931 Koblenz NM - Ani. von 1926, 1. 3. 3 do. do. 28. 1. 10. 33
Kolberg / Ost seebad RM. Anl. 27. 1.1.32
König sbg. 1. Pr. Gld. Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 18281g.2u. 3, 1. 10. 19885
do. do. 1929. 1.4. 30
Leipzig RM Ant. 28 I. 6. 1934 da do. 1929. 1.8. 38
Magdeburg Gold n.
do. do. 28, 1. 6. 88 Mannheim Gold- Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 82 Mulheim a. d. Nuhr i M 2z5, 1. 8. 193) München Rwe we-⸗nnl.
1927, 1. 4. 3 do. 1928, 1. 4. 35 do. 1929. 1. 58. 34
Nürnberg Gold- Anl. 26, 1. 2. 1981
Dberhausen - gihld. iM. A. 217, 1. 4.32
Pforzheim Gold- Anl. 26, 1. 11. 31 do. R M- A 27, 1.11.82
Plauen i. V. R Men. 1921. 1. 1. 1932
Solingen RMe⸗Anl. 1928, 1. 10. 1988 Stettin Gold -⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1988, 2. 1. 1984.
weimar Gold⸗-Anl. 1926, 1. 4. 19851
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.6385
Zwickau dt M- Anl.
Ausg. 19, 1932 4
v. 1926, 31. 8. 32 1
19265, 1. 4. 1931 4
do. do. Ji. 21, 1.10.35
1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12.3 do. NR. 13, 31. 12. 35 do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. NR. 131.3. 32 do. do. N. 2, 81.3. 82 do. do. N. 3, 91.3. 35 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. N. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GM - Schuldv. 235 (G M-⸗Pf. )31. 12.29 do. Schuld v. S. In. J ( M-Pf.) 1.8.39 do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8. 31 do, PBfdb. S. 5, 1.8 bo. do. S. 65, 1.8 do. NM Ser. ] Erw., 1. 7. 48 do. RM S. 8, 1.7. 48 do. GM (Liqu.) do. NM - Schul dv. (fr. 33 Roggw. A.) do. G M stomm. S. 1, 1. 7. 29 do. do. do. S. 2, 1. J. 32 do. do. do. S. 3, 1.7.34 do. RM Komm. S. 4, 1. 10. 1943 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt
GMe-Pfdbr. R. 4,
30. 5. 30
do. do. R. 5, 1. 4. 32 do. do. N. 1, 1.7. 32 do. do. N. 33 do. do. N. 11, 1.7. 33 45 do. do. Reihe 13, 15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 4
do. do. R 17, 18, 1.1.38 4 do. do. M. 19, 1.1. 365
33 37114 u.
do. do. It. 22, 1.10. 365 do. do. R M⸗Pfdbr. Yt. 24, 1. 3. 12 do. do. G M Rom m. N. 6, 1. 4. 1936 do. do. do. It. 8, 1.7. 32 do. dv. do. Ai. 12,2. I. 3 4 do. do. do. R 14, 1. 1.34 do. do. do. R 16, 1.7. 34 do. do. do. MR 20, 1.7.33 do. do. RN M⸗Komm. R. 25, 2. 1. 1944 Thüring. Staats ot. tonv. Gold- Schu ld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngstrd. (Land. red. - Mu st. Gold⸗Hyp. - Pfdbr. Neiße 2, 1. J. 1982 1.1. do. do. Dt. 3, 1.3. 34 1.3.11 do. do. Ji. 4, 1. 12. 36 1.6.12 do. do. Vt. S u. Erw, 1. 8. 1987 do. Schu ldv. Ag. 26, 1. 10. 1932 1
1.8.9
1.4. 10
b) Landesbanken, Provinzial banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbt. G. Hy. Pf. Ni. 1, 1. 10.3 do. do. R. 2, 1. 5. 85 do. do. N. 38, 1.8. 35 do. do. R. 4, 1.5. 86 do. NM R. 5, rz. 100,
1. 8. 1941
Dt. Lande bt. Hentrale
NMeSchuldv. Ser. A
2. 1. 31 15
Westf. Landes bant Pr.
Westf. fbr. A. f. Hau s⸗
van des kr. A. RM⸗Pfb. R. 1. rz. 100 do. do. N. 2, rz. 100
Sch les w. Holst. Brov.
Ldsb. G. Pf. M. Ii. 3,
do. do. R. 7, 2. 1. 1943 do. do. ,‚om. M. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 35
5 Gold-⸗-Anl. R. 2 V, 1931, abz. 3. b. 1. 1. do. do. Feingold⸗Anl. 1925, 1. 10. 30 do. do. do. 265. 1. 12. 31 do. do. do. 27M. 1.1.2. 32 do. do. G d. Pf. M. 1.2, 1. J. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. tom m. 28u. 29 di. 2 u. 3, 1. 10. 33
do. do. do. 1930 M. 2 1. Erw., 1. 10. 385
grund st. G. R 1, 1.4. 33 do. do. 26, A. 1.31. 12.31 do. do. M. 3, 1. 1. 35
Bent r. f. Jodentultur⸗ tre d. Gldsch. N. , 1.7. 35
Ausg. 2, 1 10. 314 .A. 3, rz. 102. 1. 4. 39 1 .A. 4. r5. 195, 1.8. 3.3 10 .A. 5, rz. 100, 1. 4. 35 4 Sch le.
1. 1. 34 bzw. 35 1 RM - Pfdbr.
do. do. do. It. 4. 1. 10.34 4
do. do. 27 Mt. 1. 31.1.3211
(Bodenkulturtrdor. . 1 do. do. N. 2. 1935117
Zentr. 1925 Ag. 1 ü. 192365 As. 1 (fr. 39), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 do. do. 26 A. 1 (fr. 75), 1.4. 31
do. do. Gold 27A. 1 1. 1. 32
do. do. 28 Ausg. 1n. 2
(fr. 85), 2. 1. 33
da do. 28 Il. 1 (fr. 19), ö 1. 1. 35
do. do. 28 Al. 8 u. 29
do. do. 30 Ausg. 11.2 (fr. SI), 2. 1. 36
do. do. 1931 Ausg. 1 do. do. Schatzanweis. 1938. T3. I. 4. 1940
do. do. da. do.
unk. bis
Kur⸗ u. Neumark. Kred⸗Inst. G Pf. M
Kur- u. Neumärt. rittsch. Darlehn z⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 fr. 89.
Deutsch. Kom m. (Giro-
A. 1-4, 1. 1. b3. 1.4.34 1
do. do. 30 A. 1 (fr. 13),
2. 1. 36 45
15 JI. . 100,256 Ohne Zinsberechnung.
Deutsche tom m. Sammelavbio-
Anl.“ Auslosungssch. Ser. * 1460 Ser. 2*
Ser. 87 (Saarausg.) — —
einschl. 1 Ablösungsschuld lin z des Auslojnnasw e) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. biw verst. tilabar ad
j.: Märk. Landsch. 1 do. (Absind.⸗Pidbr) 3
1.4.10 9915 1.4. 106909, õb 1.1.7 99, 25h
145, 150
166 65
— — , n — — — — — — — — D .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 R 1 567 — — — — o. do. R M- Schuld v. (fr. Sz Mogg. Sch.) Soll. Sand h iE. d. j Hö (fr. 86) do. do. Neihe A do. do. Reihe B n do. do. RM Pf. R. 1 do. do. Gd. Pf. Liq.⸗ Pf.) o. Ant. Schein Laudschastl. Centr. NM⸗Pfandbr. (fr.
1 074 n,
do. Gld⸗ A. Azo, 1.1.82
do NM A. A2z1, 1.1.83
Schlesw.⸗Holst. Verb. RM Ausg. 28 u. 29 ZFeingold), 1. 10. 88, bzw. 1.4. 1932
do. do. N Men. 80 (Jeingold) ,. 1. 10. 88 (GSI. 4.1
, , ,. Goldschuldy 2s, 1. 10.33 4 JI. 4. 109 —
—
6 958 908 46
Koblenz, den 1. Dezember 1939. Der Vorstand.
H. Knödgen⸗Simonis. F. Asprion. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. gtoblenz, den 4. Dezember 1939.
Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1940 wurde die Jahres dividende für das Geschäftsjahr 1938/39 mit 100 sestgesetzt, wovon 259 an den , Anleihestock abgeführt werden. ie verbleibende Dividende von 899 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines für 1938/39 bei unserer Kasse zahlbar. Das ausscheidende ,, . Rechtsanwalt Dr. Franz Maur, Koblenz, wurde wiedergewählt. Koblenz, den 18. Januar 1940.
Der Vorstand.
H. Knödgen⸗Simonis. F. Asprion.
——
1926, 1. 8. 1929
rz. 100, 3. jed. Zinzt. do. 1928, 1. 11. 1984
Hann. Landes rd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1.1. 1950 do. do. S. 3 Ag. 1927, 1.1. 1952 do. do. S. 3 Ag. 1927, 1.1. 81 do. do. S. 4. A. 15.2. 29, 1.7. 85 do. do. Ser. S u. Erw., 1. 7. 1935 do. do. NM⸗Pf. S.] u. Erw., rz. 100, 1.1.43 gassel vdtr. G. Pfd. u. 1 un. 2, 1.9. 1980 b3. 1981 do. do. N. 8 und s, 1.9. 81 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 4 und 6, 1.8. 31 bzw. 1. 9. 382 do. do. N. 7-9, 1.3. 39 do. do. NR. 10, 1.8.34 do. do. N. 1 und 12, 1. 1. 88 bzw. 1. 8. 365 do. do. Kom. M. 1, 1.9. 31 do. do. do. M. 3, 1.9. 39 do. 2 . Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Ostpr. land sch. Gold⸗ Spark. Girov. 19265 3 63h z r s; Rn ag n · z 4. as; 6; nteilschein aun d. Mitteld. Lan dez öl. ** Dsiyr. lbsch. Sig. do. do. 1926 Ausg. 2 r tit isch. , mie e ;
Mitte ld. Lan des bl. A. Anteilschein 9 33 Dr wog. 34
Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktien⸗ gesellschaft. Delbrück Schickler C Co. Deutsche Bank. Dresdner Bank. Hardy C Co. G. m. b. H. RNeichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft.
E. Heimann. Pferdmenges ( Co. Merck, Finck C Co.
Passiva. Aktienkapital. Arbeiterunterstützungsfond Pensionsfondsd ... Wertberichtigungsposten f. Forderg. . . 139 000, — Auflösung ier 6 osten — . Neue Rück⸗ stellung 9 050, —
Verbindlichteiten: Verantwortlich:
Verpflichtungen auf Grund kz den Amtlichen und 8 rer ;
von Warenlieferungen u. d Anzeigenteil und für Leistt ngen * gz ga, ö
Sonstige Ver⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam:
pflichtungen 94 394, 11 . . Verbindlichkeiten aus der für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin- harlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 32. „Drei Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage).
R. M
— . 807 367 J 62 793
306791
auslos b. je i. 1553 36,
480 000 rz. 199
1920 40 690
Löhne und Gehälter ö. . Soziale Abgaben, gesetzliche . ;, Abschreibungen auf Anlagevermögen ... Abschreibungen auf unsichere Außenstände 151 500 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen. ..... 288 813 Sonstige Steuern ö w V.. 1 902 2652 n m nne 14 044 95 Außerordentliche Aufwendung... .. 40 842
o 6 88 1.4.10 Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. - Auslosungs⸗ scheine einschl. 1s., Ablös. Sch.
(in G d. Auslosungsw.) 148 8 Nostock Anl.-Auslosungsscheine einschl. /. Ablösungz⸗Schuld
(in S d. Auslosungsw. ) —
1.6. 1x iba Sd 10g 4 e
. ö . gz8, auslosb. zu 110 45 do do igt, tilgbar ab 1. 2. 1988 Mm Breu n. Staatssch. 36, ö 100, rückz. 20. 1. 1 20.1.7 G Baden Staat RM Anl. 1927, unk. 1.2. 8ę ä Bayern Staat NM. Anl. 27, fbb. ab 1.9. 8 M do. Se rien. Ain l. 1933, ** . raunichw. Staat 6M Anl. 3s, ut. 1.8. 8s MI do. i mn, 2g, unk. 1. 4. 84 2 ö NM Unt. 1.1.86 1.1.7 10 , . s., uk 1. 10. 88 1.4. 10 99. õb o i , . ; Anl. 26, tg. ab 27 1. Ei do. do. ag, uf. 1. 8. 8) . 6 * do. a9, ul. 1. 1. 40 1.1 75b 6 do. do. Ausg. 1, versch C. A u. Ausg. 8 C. A- abz. fr. S J NRoggenw. - Anl) Zinsen — ö Mecklbg. ⸗Streli⸗ MeLnl. 80, rz. 102, aus
1.2.8
1.2.6 Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz: AUuleihe⸗ Aut losungsscheine §.. ...... — Ostpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ Aust losungsscheine — Pommern Provinz Anleihe, Autz losungssch. Gruppe 1M — do. do. Gruppe 2M — Rheinprovinz Anleihe ⸗Auz⸗ losungsscheinen ... . — Schleswig -⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe ⸗Auslosungsscheine n — . Provinz ⸗ Anleihe⸗ Aus losungsscheinen ..... ... 143 8
einschl. . Ablbsungs schuld in Z der Auzlosungsw.. Z einschl. 1e Ablösungtschuld (in des Auslosungzw..
do. do. (fr. SS Mog⸗ gen⸗Pfdbr.). .... Sausttz. G. Bf. S. 10 1 NMecklenb. Nittersch. Gold⸗ Pf. u. Ser. 1 (ir. 8 u. 693) do. RM⸗Pfdbr. S. 2 do. ( Absin 2 do. do. RN M-Pfdbr. r. Sr Roggw. Rfd.]) Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. (fr. 105)
do. do. do. (6. Ju. 66) do. M(Absind. Pfb.)
1 224 2.
Gewinn: Vortrag aus 1937 /5ß ..... . 160 235,79
Reingewinn 1938/39. 174 460
3 748 866
ch Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 NR. A 26; 1881 47 do. do. Ausg. 5 R. B 1927: 1982 4 1.2.3 —
1.2.65
1.3. 9 Haben. 1.4.10 — on 5b e
Gewinnvortrag aus 1937/38... Betrag gem. 5 132 I1 1 A.⸗G. Außerordentliche Erträge ,,,
14 224 1. 8.8 3 700 420 27 3365
6 886 3 748 866 45 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kassel, den 11. Dezember 1939. Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer. Unter Berücksichtigung des Anleihestockgesetzes werden von der in der ordent— lichen Hauptversammlung vom 17. Januar 1540 beschlossenen Dividende 199 an die Golddistontbant überwiesen und 696 an die Aktionäre gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für 1933/39 Nr. 32 von heute ab ausgezahlt bei: der Kasse der Gesellschaft in Kassel, der Deutschen Bant Filiale Kassel in Kassel,
Ruhrverband 1985, Reihe O, rz. z. jed. Zinst. ... ..... *
do. 1986, Reihe D,
rz. 1. 4. 1942
Schlw.-Holst. Elktr, Vb. G. A . do. do. A. 5, 1.11.27 do. Reichs m.. A. 6 Feing., 1829 5 4 do. GlId. A. J, 1. 4.8313 do. do. Ag. 8, 1980 514
g sichergestellt.
1.4. 10
422 988
Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Bankschulden Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn aus 1924/39 Verlustvor⸗ trag aus 1937/38 ..
4 302 66 365
24 421
b Kreisanleihen.;
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis -⸗Anleihe -⸗- Aus. e . einschl. 26 (in Sd. Ausiosw.) —
1929 A. 1u. 2, 1.9. 84
do. do. 1980 A. 11. 2, Pfb. J. Westy t. nan⸗ L 9. bzw. 1. 11. 385 ldsch. Pap. ⸗Pfb. jf.
4 60, 2?
1.4. 10 99, 6 lösungz
149, 26h
0 451 1233 170
16 8, 66