2
Ausfertigungen in Bremen am Rechtsanwalt Dr. Boland, Berlin, Rückert, Berlin ⸗Niederschönhausen, ihren Ehemann, d ö 3 9. . 2 2 2 2 ,, ,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Fels“ an Srder ausgestellten Konnosse⸗ Berlin Schöneherg, Münchener Str. 49, Nr. Il, gegen Dr. Kurt Zimmt, früher digerklärung des Beklagten en § 60 astenß n f; und vorläufig vollstreckbar 1 n,, , . Grundstenern auf Ver des Rechtsstreits vor die 3. Zivil. Zinsen seit 1. 114. 1056 . bezah u. üentiger ] Vorige neuti ger Boriger neutiger Voriger . . nautiger] Gori . er origer = cases installations Materiai anwalt Münchmeyer, Berlin, gegen 1949,43 f nebst 4 v. 5. Zinsen von H, Uhr, mit der Aufforderung, sich mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Anl. 1927, ul. 1. 10 35 1.1.1 — Mit Zinsberechnung. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten 16 i, 1—2 24 eklagten zur lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗- 1940, vorm. 10 Uhr, vor die Zivil⸗ . . . rr ,. Die Geschäftsstelle des Amisgerichts. anwalt Brumby, Berlin, gegen Jakob 1. 1. 1939; zu 18 auf Verurteilung des Die Geschäftsstelle des Landgerichts. sich durch einen bei diesem n,. L. 1I65/ 1939. Das Amtsgericht Bremen Machonstr. 29, Prozeßbevoll mächtigter: Blatt 3577 des Amtsgerichts Lichten, Die Ehefrau Franz RMiebach, Paula Bergreschenstein, 55. Januar 1940 Umrechnungssätze. I. Lit. 8 unk. I.. 1932 1.1.7 gerlin Gald- A. 2. Braunschw Staats bl Oberschles. Brovinz. 8. / * . 5 24. de eln. nul. nn do. R. 17, 1.1. 32 99.55 6r do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 15 1.4. 10 43 do. do. 1935 NR. 1, . — — 68 Ost märk. Land. Hyv.⸗= 1. 8. 1981 Zu jed. Zinstermin
. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1940. S. 4 . k B ö r s E n B E ' I U E K g Dampfschifffahrts Gesellschaft, Hanfa“ in in Leningrad, Mutschnoi, Persulok 4/25, Rechtsanwälte Féaux de Lacroix, Busch unbekannten Aufent ; s⸗ . Bremen gehörenden Dampfer ‚„Trauten⸗ 241. R. 141. 38; 5. Wilhelm Langolf, und Diegner, Berlin, Unter den Linden dung aus 585 ö ö 6. . ö ; r den Tn ef. . * mente mit den Märten: K. L. M. & Go. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Berlin, 276. 0. 222, 39; zu 1 15 wegen Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ zu verurteil d ö Berliner Börse vom 3. Februar 1940 penn e cedes S Riiches of Sr. Blbrich, Berlin, gegen Matrjona Chescheidung; zu 16 wegen Reestbetrgges flagken ö. mündlichen Verhandlung 94 6 53 3859 , ,, ; — * — P—· J — e ? . , n ese Titciies of Baßeiite 8. Georg? Wackersw, Berlin, Koppenstr. urteilung der Beklagten zu 1— als kammer des Landgericht; i is fü . ö ; „Berlin, eilun ö . ts, in Hildes⸗ als Kaufpreis f i. h 5 . , Fir 2. Bro; 3. ö . ⸗ ö . Kau ür gelieferte Waren. ; E33 kg, A 2637 Ehmed-Co. Nr. 25, Prozeßbevollmächtigter . Gesamtschuldner zur ahlung von heim auf den 5 März 1940, 1 Klägerin ladet die ö zur S Sachsen Staat MMM. ch Stadtanleihen Pfandbriefe und Schuldverschreib. an. Sandes bt. Gd, 477 kg — werden bezüglich aller Eugenie Wackerom geb. Traschtschen ko, 1702,36 RM seit rn, zu 17 durch einen bei di ĩ se⸗ j 4 3 bo. do. NM. 8, do. do. A . 1 . . , ö 39; 7. Margarete Hermann auf Verurteilung der g 6 ch diesem Gericht zuge- streits auf Dienstag, den 2. April , , , n,. unt. bis. biw. verst tilabar ad... und Körverschaften. i l lich unter Verurteilung der Antragstellerin geb. Oppermann, Berlin, Weinbergs⸗ Zahlung von Sigs, c EMA Kontokor⸗- mächtigten vertreten zu lassen. f r ; — Aachen RM.. 28, a) Kreditanstalten des Reiches S in die Kosten des Verfahrens. weg 3, Prozeßbebollmächtigter: Rechts- rentforderung nebst 5 v. H. Zinsen seit Hildesheim, den 30. . 1940. , , ,,. festgestellte Kurse. 3 Luger ide ff r ven bes mien j Enn Kö . und der Länder. ; de da do , h , . u d i, rz. 190 lällig 1. 0. I.. 10 Golden. 25, 1981 4 1100 — — erer Hermann, 241. R. SI. S9; 5. Hertha Berlagten, in die Löschung ber für ihn en n , , . ericht zu⸗ 4d, Turing. Staats. , Mit Zinsberechnung. Niederschles. Brovinz. ken. Henle geb, Schult, Berlin- Mariendorf, in Sünnsbuch von aheahlsdars Band 113 lörnloch Heffzentliche Zustellung. ki, ,, ö d a' h gül- , . , unt dis , um, dern. iiber w-... , . hat am 29. Januar 1940 auf Antrag Rechtsanwalt Dr. Riese, Berlin, Cor⸗ berg in Abt. IIl unter Nr. 15 einge⸗ j j MJ i äftss , — ** än e lh, . der Firn Kranß & Comp, Lithzgrae⸗ lieltutssttaßs, 1. gegen den Chemiker tragenen. , ,, auf dem , ac Tl, ö Die . w rn , n , . , i, , i, ne 2 . un r ö , 3 acm , e . ? u dl rute fn 8. klößerginh Be; anmealt Dre Ichizffer in e llagt . ziterr. .= 10 omm. 1 Er. ung. oder ischech nalin i . n olan a ib ze ö . olgendes Ausschlußurteil erlassen. Die lanische nion), Brixton, Fulham Road trage von 13 E.M zu willigen; zu en 3 : eh mm, er 3 ö den lden vol . = n dia! ñ ani nei 23. = — da, d. beißen in Rette dan am r hitzust haz Rr, I, ene, f. 6, zs; FAnng chiayr 13 wegen Lizenzberpflichtung n iber , , , , . 1 . . JJ vom naler e, ,, . , rr. Tü , in je drei Ausfertigungen für den dem geb. Steenbock, Hamburg⸗Fuhlsbüttel, Antrag, festzustellen, daß das von der Neerpont G 2 se ,, . Win In Sachen der Agrippina⸗Gruppe, 1Nubel lalter aredit⸗Mbt. = 215 MM, walter auslosb. je i. 1515 =45 156.12 do. do a5, 0 a. 3. ̃ J. 2a. 1. . 3s post r bo, em em ,.
2 k — — — — — — — —
— 2—
do. R M- ß rb. R. as, ; Ost ren ß. Krov. dot. 1. J. 19385 1. k. 9r Gold-⸗Pfdbr. Ag. 1,
Norddeutschen Lloyd in Bremen ge⸗ Steenkoppel 18, Prozeß icht Klägeri ĩ Direktion sverwaltungsstell ᷓ r,, 4. d
e ge Gen, i,. n, , , ; Prozeßbevollmächtigter: Klägern ergestellte und vertriebene helm Dörr ö ungs stelle Ffm., Goldrubel z. 20 NM. m Beso Gold) S0 3MM—‚?, , te, diene Yraun schweig . Nr . hörenden Dampfer „Potsdam“ an Order Rechtsanwalt Riese, gegen den Journa⸗ ue Modell slbA-Kamera, welches den ; 9 des i n mn ,. ö Se bn. 26, Kl., Proz.⸗Bevollm.: R.⸗A. 1 Peso arg Bap) — 178 MM. 1 Dollar ⸗— , . . Anl. x6 V. 1. 8. 31
3 , , mit den list Karl Heinrich Mayr, 262. R. 358. 39; Objektivverschluß in der Vorderkappe rung des . ien o Ge u gigen ö. * Har Ffm., gegen den Kfm. Emil 146 diam Pfund Sterling — 240 NM a dos bo, 1 dhs Jolge 99 Breslau hi. al. 20 e r n ,
J ,, wen er n J n, . uz 1 t mehr auf einer be. lade den ö zur münd lie . ; leg ein . i Tiner = g zm , her = zin em, , e, , nr ren ne guru, ö . 3 d. do I ji · Efb. ig; ö en, nere ;/ͤ⸗e;,,,, Springerstr. ei Pighetti, sonderen Zwischenwand zwischen der fer o ö ,, 1 er Beklagte 1èñ310ty — 0.30 NM 1 Danziger Gulden — 13 3 ; 19385 . o. do. R. 18.1.1. J. . . k ö ö 6 k, 20 1. = Prözeßsbevollmächtigter: Rechtöanwalt Filmebene und dem Objektiv, welche in . , die 6 öffentl. Zusteilung bei dem hies. c, de' n wengb ungat . — p Rm . do. do. 1928 II, . pre e r g,, r. do. d j e io Gn
33 . k Case, aher lzahęls Dr. Hildebrandt, Berlin, Joachims⸗ dem Kastengehäuse der Kamera ange⸗ Kleve auf den 19 r r 9 al 6 . erichtsstt. 2, auf den 1Lestnische Krone = 1125 NM. 1 Dt. Landes rentenbt., ** n . ; Lanvw. Jentralbt.) . , 10 — . werden , . . thaler Straße 12, gegen Kaufmann Lud⸗ bracht war und als Träger des Objet⸗ 109 ühr, mit der uffo J. ich r J ärz 1940, Uhr, Zimmer Die einem Pavier deigesügie Heneichnung M e do. NM nan T re,, E' eher Dresden Gold- Anl. ö . 6 nn, , 239 og 256 g 13 e fertigungen für traftlos erklärt wig Rein, Paris 10, Rue de Marais tivwerschlusses diente, nicht unter die durch , e 1 erung, sich Nr. 100. geladen besagi, oaß. gur vestimmte tummern oder do. zi 3. 8. n n, Bs sd s iges fi. 11.21.93! t ,n, do. 23 s Fim 6, 30. 5. 31 i L.. S8 256 unter Verurteilung der Antragstellerin Nr. N, 258. R. 547. 35; 11. Marianne Lizenzhfli ei diesem Gericht zuge⸗ dre n n,, 25. 1. 1940. Gerten lieserbam nnd. K do. Fi. 8, ut. 1. 6. 30. . bzw. . 2, 1932 = ih E n bes kult⸗ Rhein. Girozentrale n.
unte r e t des Vertrages vom 30.12 , - ö . 353 * Ds . vom 30. 12. lassenen Rechtsanwal = ich . 9 do. Gold. cini. 102ᷣ 8 ; Provbt. the- för. n die Nosten des Verfahrens. sioihe zeb. Schaldach, Berlin, Geis berg. 1854 fällt, festzustellen, daß die Klägerin kl ere . H. K Der Ke , wle oer urwnoetnas er G dosßthßiänctz scsssench wasber harter , nme. . , , e, webos
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. straße 3. j h c jat is kJ ilwei ü ecchäftsstelle des Amtsgerichts. straße 33 bei Verberne, Prozeßbevoll⸗ berechtigt ist, gegen Zahlung der ver⸗ Kleve, den 29. Januar 1546 deutet: Nur teilweise ausgeführt. , , Duisburg RM A. Kinn br). , 7-5. Rheinyrov. San desbt.
rz. 100, 1. 10. 33 Gr do. do. Ag. 2Y. 1. 4. 3
.
377 ächtigter: echts erni 8 ĩ diz ö ; , . 219 Ein“ in der brit bedeutet Ohne An. 3 do. do. Bt. 11,ui. 1. 10.43 1926, 1. 1. 32 1 j.: Rhein. Girozentr. 52 178 mächtigter: Rechtsanwalt Hoernicke, tragsmäßigen Lizenzen auch solche Ar⸗ Die Geschaftsstell ö. 52193) Oeffentliche Zustellung in “ in der Kursrubrit bedeutet: ne An ut. 1. 10. 43 1.4. 1. J. bzw. 3. 16. 31
J . ⸗ Ber z ĩ ö 8 . ; , , ftsstelle des Landgerichts. ug. — . 41 bo. do. Ni. 12, ut. 1. 10. 45 LI. do. 1528.1. 7. 33 6. ; 6 ü. Provbt., G. kBfor. ö Ssi9gt0. Das Amtsgericht Bremen Berlin, Fegen, den Kunstmaler Johann tikel ins Ausland zu exportieren, die sie Der Kaufmann Paul Pilawa in kebot und Nachfrage e, do. Lig. o dte n= Din sie woc dihi . . . .
hat am 29. Fanuar 1915 auf Antrag Nepomuk Rothe, früher Berlin, 279 K. nach dem Lizenzvertrag vom 30. 12. Jeigö) Kattowitz, Bahnhofstr. 7, klagt gegen den Die den Attien in der weiten Syalte bei. briefe 14. 10 10a 1826. 1. 1. 32 1. po. RM, 3, 30. 5 32 . . Ausg. 3, 1. 7. 30 * J 22 J. 53. 59. * * 0
r rm . nm ,n, , 4. 40; 12. Else Renkel Touvr 1935 nur mit besonderer E is der ff i h alt Kazimi j ; j gefügten Zifsern bezeichnen den vorletzten die 6 do. Abf. Gold-Schlbö. lis. 4. 10li06,25b 6 ; ; . A. 6, rz. 190, 1.4. 36 1 Firm Unign Gesellsgaft für Hern zee dl K ar 9 Lizenzgeber, d ö. de 2 ö . 3 , ,,, 1 ö . . 9. dritten e i. beigefügten d ; u,. tisena cd din . n. ö a do. Komm. A. 1a, 10, Metallindustrie Sils, van de Loo & Co, Ster eutolln, Kaiser , Friedrich⸗ Vizenzgeber, d., h. der Vel lagteng erpor— Es klagen auf Ehescheidung: 1. Maria dattowitz, Bahnhofstr. J, jetzt unbekann= J ,, d , fe, dn, en, Ohne Zinsberechnung 56. 31. 8. 10a i t l gie re n i, . 2. 1. i Fröndenberg / Ruhr, vertreten durch die Ytraßbe 163, Prozeß bevollmächtigter: tieren dars; zu 20 wegen Anfechtung geb. Rößler . Abraham Hersch Hel- ten Aufenthalt, wegen 62s.⸗.= Ii. schüttung getommenen Gewinnanieilk, Ri aur gt ; 21 ; Elberfeld diwi nn! . . . 6 e ng , o, . Hirme Heinr. Rüphbel C Sohn, Bremen, Jechtöanwall Dre Mätller, Berlin, gegen eines Grundstückskaufvertrages; zu 2 inann, 2. Gertrus Feb. Schumacher Miete mit dem Antrage auf koftenpflich= ein Gewinnergebnig ange geben. 0 in es vos. Sener n e nn K, m,, 1 —Gbo. Gold. Schuld. ; 2 k Langenstr 39140, folgendes Ausschluß 4.0 4 ri. 100, 1.3.
A (mn. Affidavit) u. B, 1. Schein do. 1928, 1. 10.32 0 hh, ; n. hen,, versch. Ni. 143 1.3.32 4. do. A. 5, rz. 1090, 1. 4 386 1 . 11 ö 9e —w— . 2 1 ö * 7 90 . 5 ‚ . . — 5 1 o 2 1 a 9 2 7 ) ; . 2 ᷓ . . . . J ; . urteil erlassen. Das in Bremen am Berlin, 279. R. 317. 39; 13. Invaliden⸗ Hande sgesetzbuches auf Verurteilung geb. Meyer .. Kurt Meyer, 4. Peter lung zur Zahlung von 625, — RM nebst ; Jer Die Notierungen für Telegraphische Steuergutscheine 11. 1. 6. . 6. ol, ssb 6 . , hi, , z . ᷣ k
den Kaufmann Friedrich Kenkel, früher wegen Anfpruches aus S8 159, 171, 172 J. Werner Israel Mehler, 3. Gertrud tige, vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ 1 au re chnn n gs fahig ab i. iss gs 260 Emden cold. A. 5 ,, einlösbar ab Juni 1942... 03h 9893 Essen RM Anl. 26,
18. August 1939 für den der Teutschen rentner Friedrich Schob, Berlin⸗Span⸗ des Beklagten zur Zahlung von 2506 Buchheit /. Maria geb. Thomas 4 95 Zinsen seit dem 1. 106. 1939. Zur Auszahlung lowie für Ausländische Bank in löẽ ö zipp. 191i. 71 Ur. 1 k TVeutsch * ö *, . 2 — *. ech 8. * 2 3 ) . . . * einlösbar ab Juli 1912... 9830 88h 9 3 ö. 66 Lipp. Landbt. Gold⸗ do. do. R. 2, rz. 100 Tampi schlsffahrts Geseslschaft Hanf dau, Pichelsdorfer Str. 102, Prozeßbe= rl. nebst 5 v. 6. Zinsen seit Klagezu⸗ 5. Josef Luckan „ Katharina geb, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ noten befinden sich fortlaufend im Handels- einlosbat ab Angust , 8s d ming. is, ind Bi. Ji. . 11.163 ö. n in Brenren? gehörenden Fampfer vollmachtigter: Rechtsanwalt Schiwek, en, zu 2 wegen Lieferung von Nyssen, 6. Erich Johann Opladen streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ teil · . ein lbsbarab September 14286256. 3625. sFrantiurt am Yai ; n,, Udsb. G. Bf. M*. 11. 3 „Treuenfels“ ausgestellte Konnossement Berlin⸗Spandau, Potsdamer Str. 13 Pelzwaren auf Verurteilung der Be⸗-s Laura Anni geb. Duckworth, 7. gericht in Kattowitz auf den 2. April einlösbar ab Ottober 1942966 Ibb Gold. A. 26 (fr. I). Sch uldv. 2 1. i. 3 bz iv. 35 1, 1 . 9 . 4
; ; ! * ; ö ö. ; ö . . . GM⸗Pf. 3 1. 12.29 1 1. ) ** . mit dem Märt: Me S. if. port Said gegen Martha, Schob geb;, Tröger, klagten zur Zahlung von 2665 eM daleng geb. Degen . Ludwig Facob⸗ 19490, vormittags 9 Uhr, Zimmer Jer Emwaige Drucf fehler in den heutigen einlbabar ab November 111m, e . . ic , ri. ,, e de , , — Mfade in Germany — 6si0 — früher Berlin Spandau, 235. R. 502. 39; nebst 4 b. H. Zinsen seit 1. 9. 1938; zu sen, 8. Elisabeth geb. Vollbach . Hans Nr. 70, geladen. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Anleihe-Mus osungsscheine des Gelsentirchen · Guer z; (G Mf.) 1. 8.30 13 1.2. do. do. Kom. M. 2 u. 14, 5 cases chains — 230 kg, — 1314 U. der kaufmännische Angestellte Otto . auf Verurteilung der Beklagten als Kroll. Verhandlungstermin zu 1 vor Kattowitz, den 30. Januar 1940. lage in der Spalte „Voriger berichtigt . i . , i we- Alas M. 1. 11253 1 a 3 8 . 1613. westt . 3 . 2 cases cycle-parts — 158 kg — 2024 Schmidt, Berlin-Schöneberg, Goten⸗ Gesamtschuldner zur Zahlung von 2500 der 5. Zivilkammer ann ahr . Mä rz Das Amtsgericht. . werden Irrtümliche. wäter amtlich richtig Hamburger Gun ue or. z . . do. Ksdb. S. 5. 1.5.33 15 1.. * Golb- Ant. R. a M.
——— ) Cases cvcle-s 0okes 613 99 t e 66 7 B inge Prozeßbevollmäch⸗ It. M. el] vor de * m Pil 0 1910 4er 19 5 9 9 nm alichst bal 9. l 7 l 3 3 3 l 1 Ur er ĩ m J ler J w k 1 ! es e e N rungen werde õ d do. Mä Ser. Ju. do. do. eingo d Anl. * J 8 715 883 D.. —6
zus 12 cazes * 155i kg, wird tigter; Rechts gnwalt Dr. Grunow, Ber⸗ an die Klägerin abgetretenen, am 1 lund 54, vorm. 1ü Uhr, Saal m / / — am Schluß des 9 vubec Staats- Anleihe. Aus- v. i828. 1. 10. 33 1 ö
enn, . ne,, * . i 5 ö 5 . . h 1940 22mm P 11 . 1 82 1 * ; . ö Mm e urszettels als Berich⸗ losun sscheinen ...... . 1336 I. 10. Er w., 1. J. 48 1. 1925,R 1. 10. 30 1 1.4.
bezüglich sämtlicher Ausfertigungen für 1-Charlottenburg, Windscheidstr. 41, fälligen Provisionsforderuzer Me s 2. vor der 7. Zivilkammer am 28. März tigung - mitgetenl. n. , in? Sagen L B. Rim. do. ,, 36 do. do. do. 26. 1. 12. 31 ö 1.6. 88 156 ; 6 .
kraftlos erklärt unter Verurteilung ber gegen Elisabeth Schmidt geb. Jacob 24 auf Verurteilung. Ver)? — Saal 253 . d .
ö ; ö. g der . geb. HFacob, 5 ng. Der Bankg; zu 1949, vorm. 10 Uhr, ag 3. leihe⸗ Aue losungsscheiner .. 138.166 — Vänl. 28. 1. 1. 83 ] 11. d. . 1. do. do. do. 27). 1.1.2. 32 17 1.2. os, j5 o Antragstelleri ; . sso 3 Mor. rüher Berlin-Schö 5 f ö die Löschun 53 . 9: 5 . 96 236 ö 3.8 j 5 er 1 Un . [. w . 28. 1. 7. 83312 do. NM Schnidv. do. vo Gir M in.
Intragstellerin in die Kosten des Ver⸗ srüh erlin Schöneberg, Motzstr. 41 schung all, Kr gez Hetlagken, in 3. vor der J Zivilkammet am 16. April ö 2 Bankdiskont. hl ein gijche Staats, ꝛinie ie . . k ,
— or * 2 99 * 96 ö 3 2 122 82 Des z 2 ; 5 l Sta fahrens. b. Bungatz, 285. R. 541. 39; 15. Kunst⸗ lung nige fähr g für ihn in Abtei⸗ 1940, vorm. 10 Uhr, Saal 253, Aus losungsscheine J n,, . 2 Gen i ,,
4 Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. maler Max Sch e — in⸗Wil KJ . s i Zivi a Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brü * einschl.“ Ablösungsschuld in z des Austojungsw.). g = 4 i ; . ; ; ö ,, ,, k . ,, 34 3 ö . . . Un 49 en. Selsinti 4 Italien 4. Kgovenhagen sz. . ; ; . . rin . o. o. vo S 0 ii, , . J . ke er i ! 1 rr n la 7] uqihschen Markt verschiedene , . ,,, , . Saal ö. 5. vor der 15. Zivilkammer e ion Dinner? Fee, oer. Care dee e n, ÄAuleihen der Kommunalverbände. Karenz, n, , , 1611910. Das Amtsgeri sie restlos für Sni lRrer toze / att 2564 unter . ; ; . S ö mon i gas, 1. 3. 31 z. 2 n, I. Eriv. I. 10. 35 1 i.. hal y ö on n , n i ne. , . , 2Tingetragenen Darlehnshypothet am 2, Üpril 1946, vorm. 19 1ihr, l Die von der früheren Ostra, später ii I) Anleihen der Provinzial und do. bo. 1. i ü ms. ,, n ee, , e, . 1 n. J ! * . Vds P 3 r — * — 3 6 3 2 ( [ . . ,. ö S ; 5 J ä . 3 ö. 3 ; ; * Preu che La. 3 si. . Ii, 1.4.5: . . ver Deuischen Textilien der Fall ööll mächtigter: jlechtsampast a. ä willigen. Die Kläger laden die Ve⸗ Saal edo . 0 der 16. Eren nn, Hovad Lebensversicherun s- Bank -G. preußischen Bezirksverbände. Kolberg, Ofseebad n ef elt eien ni, * ; , n, ,, Verlin, Motzstr. S4, gegen Helene Sarg ; ö 3 Verhandlung am 6. Mai 1940, vorm.] n Berlin ausgestellten Versicherungs⸗ ö ö J. 10 . 4 , Hamburr verschiedener Ey remen 3 5 J lagten zur mundli en J . J kammer in Berli 5 z Mit Zinsberechnung. Anl. 27, 1.1.32 3 . ; . N. 3, 1. J. 3514 1.1. Maschlnen, böllig. st auf Antrag Schwerdtseger geß. Weil, Pristgl des Rechtsstreits vor das Landgericht Saal 280. . vor der 16. Din g g scheine Nr. 15 779 auf das Veben der Dentsche feswerzinsliche Werte. e, n, — w . on gr dane s , enn en ü. . „ Iroßbritannien, 6. k; dot. 3d; Berlin Grunerstrs e, und . 3 im 26. März 19419, vorm. 10 hr, Frau Minna Gerber in Chemnitz / Sa., Ern leihen be unt. bis. baw verst. tilabar ab- ztönigsog. . t. Gld. do. N. 5, i. 1. 3 * w
Markt für di- Bank, Filiale Hamburg, (eroßh 1 8 i aer 36 8dr e Zi mer 75 7 ; ᷣ * — Ani. bai. 1.1. 2s do. 3. 1, 1. 1.3 2 1oob r lred. Gidsch. . ,. 1. L. 3, Bemers s M, Md phs platz 8, vertreten] 16. Israelitische Synagogen emeinde auf JI10. 4. 1949, 109 1 im⸗ Saal 250, 8. vor der 16. Zivilkamme geboren am 15. 5. 1875, und Nr. 19 186 des Reichs, der Länder, randenburg. Pror. ge,, 1.1. 2s *. — 14. 1600 Gr j
iNJso-—
hr, 3 9 9 J J p . do. do. I929814.2u. N. 10, 1.4.33 (Bodentkulturtrdbr.“ 1.1. ä die Firn Seinr, Ruͤppel K Sohn, AUdaß Jisroel), vertreten urch den Vor r ,, 1 1519, am 26. März 19410, vorm. 10 Uhr, auf das Leben des Fräulein Maris 6 , en der Neichspost, , K * ; n . do. do. N. 11, 1.1.35 1 11. 109 6r do. do. J. 2. 19351 iI. k , n ,. 9, ih, folgendes stand, Berlin, 8 . 14 uhr, Zimmer 241, zu 3 auf. 28. 3. 3 ht Köln, den 31. Januar 1940 Gerber in er e er . utz gebietsanleihe u. Reutenbriefe. . . S6. LB. a6 3. do. da 162 I m , is. ö — Mar ar. Henn in n öfen g In ,, ,, , , , . . nde vertreten durch: Konsulent Fu 8, Ser⸗ Zimmer 217 u 4 andgeri öln, den . ugr ! 138. 8. 1904, sin n erlu j 1 . . ⸗. , ö 3 . Jelilt., 1525 Ag. Aus chluzurten k 3 , . . fin, Charlottenstr. S, gegen 1. Dipl. 0 mn 1 19 ur, Im Ter lürkundsbeamte der Geschästsstelle. Jer derzeitige Inhaber Der Urkunden Mi Zinsberechnung. , n , ,,, i, n ,,, nnn, a, e , ; Ing. Siegfried Baer, in e,, ar 2tß, zu 5 auf. 23. 4. 1949, ö wird au ge orden ö. , ,, w , , , , r. ö ge . i me n r nen, 3 Dalärmel. Fosesstt 18. 2. Artur Fövins ih Uhr, Jimmer zis, zu 6 auf 4. 4. 52190) Oeffentliche Zustellung. 2 Monaten bei der unter f neunger Hornger 2 6. n, . Te. 4. . . ,, ö 1. . 31 i 1.1.1 Ss, 159. PG, . .. A 1 2 2921* r ; . gdeb Hold U. . . E. d do. G 27. 2 früher Wien III. Lanbsti Sauptstt 1M ia, äh Uhr, Finimner eis, * 1 Schneck, Renate, geb. 39. Juli i939 zu JHesellschaft unter Vorlage der Versiche⸗ do. do. Si. 6.6. 1. 10.32 *. . zehn hn, , rs nm ioo ar mioora da. Se ai e ,,
; . fer ; Order
hörenden Dampfer „D onau“ an Ord ; . . . 39. ö . . . ; j alls bo. 53. J. 1.10.32 (, 1.4. z g
e ülten Konnossemente, und zwar; bei Wallis, 3. pp.; 203. O. 189. 39; auf 23. 4. 1946, 10 Uhr, Zim- Speyer a. Rh. als uneheliches Kind der rungsscheine anzumelden andernf — 3. 2. 2. 2. bo. di. 8. 1. 10.83 4. do. do. 8, 1. 6. 3 1, 16 . e hh, 00 100 de. , 4 iM og 16 PK. 150 ä ,,. r. Sh), 2. 1. 31 41. ' .
. i 7 Tir S ĩ Brü⸗ a. j . 5 d. ist di sicherungs⸗ Vj ü 4. 1è Konnossement Nr. 9 mit dem Märt 17. Firma Saganuer Tuchfabriken Brü⸗ mer 245, zu 8 auf 24. 4. 1940, Josepha Cäcilia Schneck, Spiegelau na Ablauf der Frist die Versicherung 1 Disch. Reichs aul. 21. vo. dieie 1012, n , . ö do. do. do. II. 8, 1. . 3 1 i998 19g do 6. ü. 1 (fr. h) 8 ö ji , im⸗ ⸗ meine ö Wi Lt , do. do. do. R 16, 1.7.3 41. 56. ) piboß“ 150 rollos Alambre de und Dr. Schmedes, Berlin, Kurfürsten zu 10 auf 2. 4. 1940, 19 Uhr, Zim Ämtsvormund, klagt, gegen Gerach, Vaagdedurger Alllgenz din 26. 1. 5. 195 13 . 86 ob ß ob g A. 14. 1. 1 b3. 1.431 13 vrsch. g, sbb og, 6 r. S), z. 1. 86 45 1.1.7 99, S 89, 5b *. T3. 100 ; . 8 05 303 39 S chermeister s J ö ĩ ö 21 ; ⸗ 4. . *. . G. O. N. (blanco) punlarenas-San] 205. 9. 305. 39; 18. Schuhmache 12. 4. 1910, 19 Uhr, Zimmer A 334, Amerita mit unbekanntem Aufenthalt, . MSI do. do. 1935, autsosb. . gear , e re. k i. . * rollos Alambre de acerg galvanizado rower Str. 42, Prozeßbevollmächtigter: zimmer B 361, zu 14 auf 29. 3. 20. 3. 1914 geborenen und in Neustadt Der Inhaber des Versicherungs⸗ ; je 16. 192 45, rz. 100 ; nul. z. 1. 2.10 i L2. ß ron. Ta mmer e, fir. 1 ioo 2s. lid st ** * B in . 14 — . Sara Landau, . — . , rz. 10090 .. do do. 1980, 1. 6. a8 ö. di We nl. 27, 1. 4.3 45 1.4. de vd. It. x. J.. 3] 2. Deutsche tomm. - Sammelablös. do. do. Yi. 5 u. Erw, do. do. Ser. 3 (Saarausg.)! —
weils drei Ausfertigungen für den dem Norddeutschen Lloyd in Bremen ge⸗
ö . Hoff S Schlesien), ver 3 107 9 auf ̃ ren durch das schelne für kraftlos erklärt werden. nt nn ira — oz zsebß 1. 10. 8. G ea. nl 26. 1. 10. 31 13 14. , oö 6. bo e
. 6. 6 F role, der Dolman n, en! 10 uhr, Zimmer 07, zu if Bayerm, gesetzlich vertreten dun ö bru Md do. do. isa Minsg. . n. i.. do. do. q. 1. 6. . 1. 12. , , 3. 1. i. 85 a i. 1. S8, 5b S, h
renas-San oss C. R. = EI. RREN- treten durch Rechtsanwälte Neumann . 1549, 19 Ühr, Zimmer 2412, Gand enk n, Speyer a. Rh., als Magdeburg, den 3. Februar 1940. ö , ö ba be do z re, r , ät. 6 o ,,
Fräulei Helene s r, tenversi ng s⸗ n . do. do. v0. Mt 20, 1.1.35 1 1.1. 5
acer galvanizado 3547,5 kg. æ2. Kon⸗ damm 16, gegen Fran en Dr: 86 mer A G4, zu 11 auf 17. 4. 19409, Emilie, geb. Vogel, Ehefrau von Cherry Lebens⸗ ö y,, 9 uz richie; trod . 26 ede r bg ee. do. 4 Ausg. In.
nossement Nr. 10 mit dem Märk: MA,. Löw Beer, London, 45 Howitt ARond, iz ihr, Zimmer 334, zu 12 auf Gerach, Kunstmaler, wohnhaft in ten,, de. do. 8. L. T. bs, 1. de lde, n. r , , . , ö , Bg Sb s. d . . 6 ö ö
— 1 — 82 * . 8 1 o. Me 2 9 8 . Mi⸗ ö 2 . 8 je 1. 1941 — 45, 100 . 10 9850 96 b
jose C. R. — EI. RENMDIDohR -* 190 Paul Rittner. Berlin Mahl dorf, zu 15 auf 25. 4. 189460, 19 uhr, und zwei andere, als Erben des am s52igs) G on n n,, ; 1 8c8.. ,,, ioo, 2sd 6 ioo, 286 6 zo. Da Gcha han wäis. ) ;
265 — Kg. ssement Nr. 1 Dr. Manthey, Berlin i B 361, zu 15 3 3. 1939 verstorbenen Paula ir dodo ia. ;
23565 — kg. 3. Konnossement Nr. 13 Rechtsanwalt Dr. Man ⸗ . 1940, 10 Uhr, ging r 361, 3 a. d. W. am 13. 3. 193 r eines Nr. T 355 127 der Frau . da do 1035. 2. Folge, „Pommern Provinz . / , , , , . .
mit dem Märk — J. II. & Ino-Pun- ] Lichtenberg, Frankfurter Allee ö. auf 15. 4. 1946, 190 Uhr, Zim mir zuletzt in Lambrecht (Pf.) wohnhaft ge⸗ sch Gemen, aus losb. * 1. 193-168 r ' ü. gas Iss . Ovberhausen- dNihld. ö Ohne Zinsberechnung
nenne Er R. — isßb. — S0 rellos gegen den Kpufnann Arnold 233 sfus, Rr. A 231, zu. 16 auf. E6. 4. 1940, wesenen Arthur Vogel, wegen Feststel Krs. Borken / Westf., . M, de do. 1636. . Fine] e Xn w, i. RI. Ss ,, Aut Uunglosüngssch. Ser. - 145 65. las 265b
Alambre de acero galvanizado — früher Berlin Charlottenburg, Kuno⸗ 1j Uhr immer 121, zu 17 auf lung der Vaterschaft mit dem Antrage: alter ahn g aufgefordert, dae , n , e , . 23 , Holt. do. do. dꝛ. 4, 1. 12. 36 de ba Ser , iar gar
0 —
Se kg = werden seweils bezüglich Fischer⸗Str. 14, 265. 0. 3. 0; 18. Sida 13. 4. 104d 10 uhr, Zimmer 121, 1. Es wird festgestellt, daß der am 2. 3. o 2 naten seine Rechte tz. 190 nl, e, r., i, 3! &. . 6 rh. gun nn ür trafllos Hf e gere. u. Optik m. b. H. zu 18 auf 25. 3. 19409. 190 Uhr, 1914 . und am iz. 3. 1939 in e,. d de do Jon, 1. Foige, SächJ. Provinz-⸗-Verb. do. M M- A2 7, 1.11.32 6. * a,,, einschl. 1 Ablösungsschuld n z des Auslojungsw.x. ö
ö ] ter Vorlegung des Versicherungs⸗ aus oz. je i. 1314019,
ela u lerl ärurkeilung der Antrag, Charlottenburg, Wait id. werke. Jim mer 1. zi ig auf Etz. 3. Ig, Renstebt a. er werft Hen e, . r hes bei n, anzumelden andern. k An, n want,, , , ears klauen i. B. dhe ö 8Sandschaften.
ftellerin in die Kosten des Verfahrens. durch ihren Geschäftssührer Kaufmann 6 ühr, Zimmer 214, zu 20 auf 28. 3. Lambrecht (Pfalz) wohnhaft gewesene falls der Versicherungsschein für kraft 4 do. Ag. 15.1. 16 2s ? 1927. 1. L. 10s ] 11. bant Provinzial Mit Zinsberechnung.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ernst Thalau, Prozeßbevollmächtigter: 1949, 16 uhr, Zimmer 210, zu 21 Arthur Vogel der Erzeuger der am los erklärt wird. . ö do. Ausg. 16 A. 1 . d b) Landesbanken, Pro nzi. kö ,
Rechtsanwalt Rosent al, Charlotten⸗ auf 50. 3. 1946, 10 Uhr, im⸗ 30.7. 1939 zu Speyer geborenen Kläge⸗ Münter (Westf.), am 31. 1. 1940. do is j.. Foige. . , 6 1. — ö ⸗ banken, kommunale Giroverbände. . . . . ———
Isõ2181] ö burg, Berliner Str. 154, gegen 1. den mer 210, zu 22 auf 26. 14. 1840, rin Renate Schneck ist. . Der Beklagte Kew in ia e beng gersfiche rung s⸗ e gn, i, ir- z. , 9. gen, Fer, nn, Nit ginsberechnung. gur e e fn, Ter am 3. August 1932 — 1. Reg] Kaufmann Fritz Isrgel Kaftansti, n uhr, Jmmer R 331, zu 23 auf hat die Kosten des Rechtsstreits zu anjtait von Westfalen. . Echles. Provinz Verb 1825. 1929, 1. . l , — 4
Ma „nt — erteilte Erbschein über den 2. den Kaufmann Karl Isrgel Gumpel, , 3.1 v4, 15 Uhr, Zimmier A 320, tragen. Die Klägerin ladet die Beklagte * aut io. je ij. 11. S6) dri oss. 1.1. 1946 4 L. loss. 2. 1. 1634. 6, e er d e io io o ar ic.
Nachlaß der am 28. August 1931 in früher Prag. Krocinovg 5 bzw. Fochowa zu 21 auf 26. 3. 1940, 10 Uhr, Zim ure mündlichen Verhandlung, des — ——— 26. 16g 11 psp e K . 6, ili l en, er
ebe werstotbenen Sabihs Kathsring Ur. ss. 2iß, G. te don, wänisehe ner M 2s, mit der Aufforderung, sich Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung 1 J fi hi. . U nc, i.. I. 1526, 1. C 161 bo. do. R. 8, 1.8. 86 i Lc. .
Dhi. Malsch verw, gew. Franz geb. Ebert Schöpfer geb. Dahlmann, Königsberg dpurch einen' bei diesem Gericht zugelasse⸗ der 5. Zivilkammer des Landgerichts 2 , ; erde do. Alb eing. 1.1] 2 . 3 en di , s 1. v. ö, .
ist durch Beschluß des Amitsgzrichts Pr), Eranzer Allee 115 Prozeß bevoll nen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmäch= kankenthak vom Freitag, den 7 Attien⸗ in n, nne, eig, , , . re Rita , n wn gi. de , ,,.
Keese vömzrns Janus' 1516, sär machtigter.? Rechtsanwalt, Dr. Bohle, tigten vertreten zu lassen.. Dis Ein- Ih ntelmdiürz 1940, vor mittags 3. . le ij. 1856. S6, do n l . ö . di Landes bil hen rale .
fraftlos erklärt worden. (145 VI 310 / 89.) Berlin. Saarlandstr. 45, gegen 1. pp. lassungsfrist zu 17 ist auf drei Wochen 1014 Uhr, im Sitzungssaal 3, mit der Il 40 ten Md e, igs3- sige / o m m n, m s, . m e Sack Baar An, zen ee mn e * * * .
Amtsgericht Dresden, Abt. Ila. 3. die Erben, des dersiorbenen Kaus⸗ feslgesetz?. Zu 8 ist der Termin am Aufforderung, einen bei dem Prozeß. ge e * Uwus io'b. je if. 166 as. n, , . * 4 8 ann,, . de do. , e w ür, * n ỹRanns Abraham Wolß: a) u. E bz b. Märg 19 aufgehaben, gerichte zugelassenen ziech ang n n r L M bi eig ia nie g its geen, en r, . . br r, uz as, a dr li e e, — —— — en Handelsangestellten. Eduard Berlin, den 1. Februar,. 14h Vertteter zu bestellen. Die öffentli ö der Gläubiger gem. tg. ab 1m 34 sährk. 163 1. den uu sg. 16 n. 26 ,, 1oob ar . 3 20
ẽ Wolf etzt Wien, Karmelitergasse 1, je Geschäftsste 8 L erichts. de bewilligt. dä Jntern. Anl. d. Di. veingold) 1. 10. 88 Ohne Zinsberechnung. * ; do. do. Reihe 4 Deffentlich 5 n n,, geb. 6 leer 36 ,,,, Sing eln ge u. 1. Februar 1910. 1kt.Ges, l fes Neichs . Dt. Aut g. sn, , , A 36 * 98,750 6 Mannheim . . do. do. S. z ., 4 ooh ar do. do. Reihe 35 3 London, 6. Belsize Squgre, 3. Derr lss189) Heschaftssteile des Landgerichts. , des Auflbsungs besch . , mi ,, eit zoll. , ü Wlrn lssgrös ! == . r r asi. . n een nm t Il en Modlinger, zuletzt London, 6. Belsize Teffentliche Zustellung. In der — —— unserer ordentlichen Hauptversamm . , . . ö . . a , ., . do. do. S. 4. A. 15. 2.29, . Er o. nc. She n Zustellungen. here, ttz. 9. Lo t; Zi. Firnig Ehcscheidun acht, der Frauen Saints lözz's) ., mn . . r e ff,, on ih * ba de ier, iin K,, . a vo Ser. c , 2 52183 Oeffentliche Zustellung, Emil Gerstle C Co., Alleininhaber Haus Blask geb. Strehlik in Riemberg, Kreis Gemäß Artikel M ö 46. . 9, . 1 ge , , , n. j 8 : un' d. Aus iosungt w. — . 100d dr 5 36 Es klagen; J. Eise Freye geb. Pantke, Ziegfa, Verlin, Küronenstr. 23. Prozeß Wohlau, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ nung über den Einsatz des 1 Ansprüche anzime anar löͤb. 2. 1c, rig. s. . gi 1006 Dhne Zinsberechnung. de; de Nhe nf e do. do r. Rog.
e
*
n — s — —— / /
2
/
Berlin, Pasteurstr. 13, Prozeßbevoll⸗ devbllmächtigter, Rechtsanwalt Dr. Leipzig, den G, Baden Staat ich- Oterhessen Provnmz - Anleihe⸗ u. Erw., rz. 100 1. 1.46 1. — 6 gen- BsddeJ. .. . ; . 6 greg cklung. 4 Bayern St . O ; ,,.
Qin ver tin ulm, Farl' Bie ver, . ima Conrt, Kood, ales! srlRluras; Kreis Wohlgu, wohn rechtigten gif, die, im Handels register ver daughenttzz, m m rluttg ,,, . nnlethe Mit Zinsberechnung. de do, Ran lud s, v old. d. 1. See Green Farnborbugh, Kent (England), zl. 30; 22. Pelzhändler Walter Lange, klagten, ladet die Klägerin den Beklag⸗ getragene Firma 9 1. : 81 bz. 1. . 33 a1. do. Md ind dr Kais ! . . r : ) Ditp r. Idich. Sd.- j. 17. April 1940, vorm. 103 uhr, außerung nicht erfolgt. sein, erg für den Amtlichen und Nichtamtlichen Kuieihe . Aus losun gascheine - — . dieihe G. cz. x. led. do. do ꝛom. i. i... j
Ta l. 6 n re. ᷣ . ; n. . J 1940 ; ö Nec st ij. Schw ern rz. 1. 4. 1942 4. Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Ostpr. landsch. Sold⸗ . srüher in ¶ Berlin Wg., sä. 495. 5; 23. Geselischaft fir Interesshnbertts, Fiechtsa nwalt als Prozeßbchollmächtig Wiesbaden, den 31 Jan SJ. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ land sch. void. Ony r. idich. iu. . ꝛ j GC. A u. Ausg. ö i 21 — bat. 466, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Landgerichts. õels?] Oeffentliche Zustell ung. Verlags ⸗ Al engesellschaft. , ,. 3 8. A- ab. Ohne Zinsberechnung. Jeing. 1919 3 1 14. , rr, erlin⸗Heili ? Wilßbahn 5, Kaufmann David Dagobert Israel lõ2lg j ; i euern, klagt gegen ; e. ö . erlin-Heiligensee, An der Wildbahn 5, ar scgeit London X ih, Die Ehefrau Ingeborg Behrens in Steinbrenner ö. Er rtl cgi. sLeinschließhlich Siren g e e,.
tassel dtr. G. Pfd. ut. mächtigter: ö Anl. 27, Iidb. ab 1.9. 563 Ausl ine * . haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ zu Wiesbaden Abteilung B Nr. 16 ein⸗ ab 1.0. nd oᷣsungsscheine r... ..... 1 , , . e R. 335. 39; 2. Elfriede Friedmann Berlin, Lntzowplätz 16, vertreten durch j Grunde 3. do. do. ung: S . 6 do. do. Ni. I 9. 1.5. 66 1 1.. do. do. NM. Vsdor. mächtigter: Rechtsanwalt Perlick, Ver Dorothea Schachtel in England, 158 A Anl. sed nin ul ma. ar, ß n . . . einschl. /, Ablösungsfchuld (in z des Auslosungsw.) 8 ; rn. . 2. ; . 36 . 3. Spart. Girov. 1926 Schütze Albert Groz, Berlin, Lortzing ; kung m. b. B, Berlin, Leipziger St 10, ten vertreten zu lassen. G. 838) Der Jie gier unge ptäsident: Charlottenburg. * do. do. 6, nin . n Druckerei · und E , dre, 1H. 1. 1. 40 1.1.7 . b) Kreisanleihen. do. do. A. 5,1. 11.278 1 1.5. do. do. Ioan Uiusg. ir hne eng. zeßber h ⸗ S 3 Yioggenw.-Anl.) Bin K z d 5 anwalt Fiupsch, Berlin, Brunnenstr. 153. auwall Dr. Sachse, Verlin, gegen 1. die Die Firma. Simon ofmann in Berlin, Wilhelmstr. 3. 4 j Teltow Kreis- Anleihe Aus- do. Gld. l. 1.4.3154 1. . 1939 l. u. 3, 1.7. Q. e , gen bien 7 73: 4. Mathilde Schwarz Tuchmann ; , . ö ( ; ; Henn ; , hie n,, will hill, 2io. G. Peine, Prozeßbevollmächtigtet. k n. Irma Jeiteles 1! eine entralhandels regifter Beilage).
fater:; Rechtsanwalt Krappe in Woh zaens vom 3. 13. 1938 Ré ̃ . ; i e,, w. . ,, r , m n, e. Lr ehe nd it ien gefl. in iss, nr n . — Aus losun göscheine 8... ch Zweckverbände usw. . 2. 1.9. 1930 bz. 1981 azü. os, Sh e d . Berlin, gegen fi amid . i r , kommern Provinz-⸗Anleihe⸗ Euschergenossen 8. fr. S u. 8b) . n,, Stadtrat Hermann Ackermann. ausl. b. 1943 ... 8. 16h e pain smn oni. Gruppe . . sensch. do. do. N. 4 und , w, 8 tische Produkte G. m. b; He) 6 w b ü li m mündlichen Verhandlung ö. maßen 43 ; Anl. 28, uk. 1. 8. 83 1.83. 100 Mheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ 1927: 19382 . geb. Wensch, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Rechtsanwalt Dr. Würzburg, Berlin, Jiechtöstreits vor die Zwiltammer 5B Würsbaben — zu veräußern. Sollte ö . i , lin, ge gen Grnst. Philipk, Fri nenn, Bren istrer. Föndon de ndotz e . Zimmer öl, mit der Aufforderung, sich einen Treuhänder en tsprechend beauf⸗ Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ ag Lübec Staai Hiäh= Rug losun gescheine .... . a2 2886 iat 6b. do. 10836, dteihe h, do. do. do. pi. c. 1.5.33 ag i.. de. Da (r ns h 4 M- Anl. 26, tg. ab 27 1.4.10 8 einschl.à/9 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw. Schlw.⸗Holst. Eltktr. ung. 1. . Tr, Vid or Ridig- Bf s straße 3, zur Zeit Schwerin (Warthe), vertreten durch den Geschäfts führer Breslau, den' 27. Januar 1910. Der JF üe Sr kter. 6 ö . . n rn e r nr, m, , do. do. 1930 A. 1u. 2, Pfb. . Westyr, nen- eb. Riemenschneider, Berlin, Müller⸗ (6 Linden Road,
Rechtsanwalt Dr. Kupfer, Aden, Berlin, Varta sen t, 46, gegen lau, gegen den Arbeiter Franz Blask, S. 17095 — ford. —— ; , , zondon NW 1, 242. O. merlea, Warren, Apenue Green Street stock Road, Londo , da RM. dor 8 . . 5. 1 j ö 86. 2 44 Braunschm. Stani 1. 5 R. A 26; 1938111 1.4. 10 Pf 4 do. RM ⸗ Anl. 29 losungsscheine⸗ 6. fr. Sz Roggw. Bfd. 1 — J ; . ꝛ. ; ,, ; ; f . ch; 23 ö. — 4 — 142, 26h ; do, do. NR. 1 und 1, ?. 2 ser dent jh b. Wensch, Prozczbepoil. Potsdamer Str, ö, . Pgen - cpräuhklin dee Wandgerichts gn Birolan anf den khnnerhalb der geseßten Frist dien Verantwortlich: a gene n ,. pam,, n, n, nn. ,, Lu, as ben n; 8. ss tt. r. i Laden Rr z, 13 Primrose Hill Rogd, Zürich, Talestt. 16, 261. 6. 332. zo; Furch einen bei dem Gericht zugelassenen tragen, zeigenteil und für den Verlag: nil. 163, ut 1. 165 12.10 do. V Glbsind. be] ö . Do. bo. as. ut 1. 4.3 1 Vb. . Aga. L31126 3 1. vel sein. San deb el ia. ,, bastrne'g'n Steinweg, z, Komp. Ersatz. Giovanni Albert (won Glanftgedten, Ketnndsbeamte der Geschäftsstelle des — Druck der Preußisch Aut. 1. verich do dieich in- j. 1. von Toa], 1. 1. 1633 11. ner ., fob, . 8 Ku ; . . — ; wr . Cern n ,,,, . nen Said] Oeffentliche Zustellung. sisen, bertreten durch Ri, Richatd Vier Beilagen . ö sungss ch. ain 4 ö. Aus so jw i ga, so 6 8 sichergestent J. . How. 1. 1. Si ad versc di Van be, üb. s. 8 221 ᷣ ; ; j ine klagt gegen! die Kaäu traßze 153, Prozeßbevollmächtigter: 29. sh 24. Lucie Henning geb. anwalt Schmoörl in Peine, klagt geg