Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 12109 * 4 ͤ B ö s 3 ĩ 1 190, 5o, 799 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht J. nat.) — 7e Conti Gummi Werke A. G. (nat.) Elektr. Wke. 1925 (nat. — —, 79 Rhein.⸗Westf Elektr. Wke. 1931 m ; nat) , n Bayern 1925 (nat. 12,50, 60 Preußen 1927 740 Denutsch⸗ Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 16,50, Notes Ingt/ = 69 Rhein. Westf. Elektr. Wte. 1972 Gat.) 3um Deut N , chsanzeiger und Preußischen taatsanze ger (nat) 11,75, 735 Deutsche Rentenbk. Fred, Anst. 1925 (nat) 670 Harpener Bergb., 260 jähr. (nat) — — 69 J. G. Farben 11,75, 695 Eschweller Bergwerkver. (nat. — — Amsterdamsche :
— —, 754 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) —— 260 Bank S5 3, Rotterdamsche Bank Vereeng. 97,I6, Deutsche Reichs ⸗ .
12,00, 755 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) — —, 4 M900 Rhein ⸗ Elbe Union nat.) ——— 6M, Jo Siemens u. i. bank (nicht nat.) 20,00, Holl. Kunstzijde Unie 39749, Internat. 2 Pjÿ 1 9 40 Preuß. Central Bobenkred., Pfdbr. (nat. = = J. Preuß. Pfand ⸗ 1926, m. Be zugsschein nat.) —— 6576 Siemens u. Halske Viscose Conizpp. . — A. Jürgens Ver. Fabr. Pref. and A. 6 er imer Dr e vom * e rug
brbk., Pfdbr. (nat.) . 79, Rhein. ⸗Westf. Bob ⸗ Cred. Pfdbr. m. Ge winnbe leilig. (nat.. ——, 7 80 Vereinigte Stahlwerke J. G. Farben! k . Nederl.⸗ 1 r
n * 1 221 2 ie, , 1 7. 2 (nat.) = = Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat, . Hi / C, A. R. (nat, —— 6M Y Vereinigte Stahiwerke, 26 ähr, Serie O. Ind. Clectricsteits Mij. (Holding Gef.) 213, 25, Montecatini =. 6
be B. C V. Acisries Runies — — 726 Rob. Bosch A. 6. nat — — 676 KReckar A. G. (nat) —— 7 Rhein. Westf. (8) = Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke . neunger Borige heutiger Voriger nentlae Voriger narti ger] Sorige
— m ee. - . 3 Sachlen Staat NM eh Stadtanleihen Pfandbriefe und Schuldverschreib. NRassan. Zandes dt. n, ö ö 5 i ĩ n. . . Nit Zinsberechnung. öffentlich rechtlicher Kreditanftalten 2 . Sffentlicher Anzeiger Amtlich i i, , , dr . ne bree len. 3 n we * . . . 1.6. 12 gob 6 Naten Rn, ,,. a) Kreditanstalten des Reiches S. 3. 0. . 10331 L-. — . 3 Its 12. 1. 10. 139 1 — — ' do. do. do. S 6 . x3. 100, z . ; e ge e e Ur e. , , ,, Altenburg] Tur. und der Länder. w 1. Unterfuchungz · und Strafsachen. 6. Aus lofung nw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften. — . n , ir. 1.1.1 n,, n,
Mund be Gold. 22 z ⸗ Mit Zinsberechnung. dun n f. Gold. T.
2. Zwangs versteigerungen. 7. Attienge sellichaften, 12. Offene Haudelz · und Kommanditgese lschaften, (ul, 1926, int. 1. 8. 36 1.3.5 — . e , ra unt. bis... biw. verst. tilabar ab... n L, sss
; 48 do. NMeAnl. 1927 ⸗ 3. Aufgebote, 8. Ktommanditgese l chaften aul Atltien. 13. Unfall · und Invalidenversicherungen, umrechnungs sãätze. dr dn, dnn. s, mM sioo s . graunschw Staats hf os ersch jes z tovinz. 39
2 * . w. 2 . Id. Bih. ( Laudsch) G. - Pf. R. 1, r3. 100, 4. Oessentliche Zustellungen. 9. Deutsche stolonialgese Lichaften. 14. Banlangweise, 1Frank, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta — 0,89 RM. (u Deutsche Reichs bahn n , Reihe 3 . n 1 8 non!
do. Gold ⸗ Anl. 21 do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 1
5. Ver lust ; und Fundsachen. 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Belanntmachun gen. ⸗ 1656ñterr. Gulden (Gold) = 2, 00 RM. 1 Gulden Schaun ts, rilckz. 100, L n. 2. Ag. 1. 2 , m 8 * do. do. Tom. .A. A. 1,
ö ö da R ĩ z bsterr. W. = 1,70 RM. 1 Rer. ung. oder tschech. W. süllig 1. 8. 1 Vochum Gold n 21 2 B. A, rz. 100, 1. 19. 31st 1 66 4 do, do. z936 di, a, 1. L. r , na. ——— Ot můet Wind. Gi.
elm Sanberzwei eboren am Urteil des Amtsgeri ie ; eits i ivil· — „88 ihr. 1 Gulden boll. . = 10 Ach: üciz. 160. lig . . i L.. x * ĩ a . . mar r , ,,. 9 Juni 1 zu PKordlů ohne fest⸗ 15. ö 5 , n gen, G 1 . . , . ; . n . — 3 ** 2 9 1. . n Ane Druckaufträge müssen aul einseitig beschriebenem Papier stellbaren letzten Wohnsitz im Inlande, antragt, einen Erbschein dahin zu ers a. S. auf, den 2. April 1940, 9 uin . . ce digi ö r , ,, , a. —
— — — 22228
. — 2
—— — — —
. / ; 3 Zu jed. Zins termin. ; ; e da. N. 26, 1. 10. 36 *
eier. w. ö 6 z j r 9 ; . . ; Goldrubel z. 20 NM 1 Peso (Gold) * 400M , Braun schwe is. d -⸗· m ns M. . Ostnreuß. Brov. Adbt. völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller e. tot zu erkläpen. Der bf h er. teilen, 3 er von seinem Vater und mit der Aufforderung, sich durch einen 1 Peso arg. Pap. ö . ae n an . nr man, ein, , Anl. 26 Y. I.. 3 M 0 ini Kin ir Gold- Psdbr. Ag. 1
= erschollene wird aufgefordert, sih spä. feinen Geschwistern beerht worden sei, bei diesem Gericht zugelassenen Nechts. w Bret lan in- *. d . c. 10, 1. 10. Art nnd e , , en. * n n. bier,, . e. testens bis zum 15. Mai 1940 jim Die Abkömmlinge des Karl Friedrich , als ,,, . ö ö. . . . 1 mi. e nnr. * do. RN M- In] 17 34 obe e. *. 1 e i n hr, Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrag 1IL Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗Bintz und seine Ehefrau werden hier⸗ treten zu . 3 , 1 . 13 6 da. do. . 16,1. 1.32 . tz. 199, . e.
n rene, wbb fle rleeimngereichte rnczvoriage. . i Fe, ,, ni, Tine be br nni, eren fn rid eee. , n e en, , , n. e, d rr. e da g en ir sr,
Matern, beren Schriftgröße unter Petit liegt, können nicht verwendet . 4, T Stockwerk, Zimmer 114, zu einer Frist von sechs Wochen, die Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . L estnische Krone S1, 1e Mc : Dt. Landes rentenbt, J Land m . gen ralbt.⸗ dom m. top. t. cold
melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ mit dem Tage der Einxück di unt. 1. 1. 8 9 5b Gr 899, 5b 6r 1 Schu lby. A. 34 S. A werden. Der Berlag muß jede Saftung bei Druckauftrãgen ablehnen, ö J ge inrückung dieser . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung VI . . . Dresden Gold⸗ Ant. j 1926, Ag. 1. 1. L. 31 ; ᷣ j ichs⸗ 5 gx do. N. 3, 4, ul. 2.1. 86 gg, 5b 6r O99, 5b 6 Dt. Nentbłl. Krd. Anst 23 rung erfolgen kann. An alle, welche Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ 52395] Oeffentliche Zustellung. besagi, daß nur vestimmte Jtummern oder * do. di. p c, ui. z. 1.835 oz sb Er Bs. vb 6x. 10252. 11. r (Landw. gentralbk. , ,
deren Drucvorlagen nicht võöhlig drucreis eingereicht n . Auskunft über Leben oder Tod des Ver- anzeiger beginnt, bei dem unterzeich⸗ Frau Johanna, Fleischer geb. Lam Serien lieferbar sind. n I do. Ji. J. 8, ul. 1. 10. 36 da. . ö. Ln andes tut; ; ee lr rr rg fn. . schollenen zu erteilen vermögen, ergeht neten Gericht anzumelden bertin in Reichenbach (Eulengeb.), Pro= Das Zeichen n hinter ber Kursnotierung de— zig g, . fon verich o sb ar pe, ar lerer en, ez ,, , kus. . 1. a 83a
bie Aufsorberung, späteftens bis zum Wiagdebnrg, den 1. Februar 1910. zeßbevollmächtigter; Nechtschmwalt Dr. dentet: Nur teilweise ausgeführt. JJ sst s bas s. Dulsbnfg siär- , i, ,, Netze lupr dy. Zan de abi.
U Wilhelminenstraße 14, hat das Aufgebot obenbestimmten Zeitpunkt dem Gexicht Das Amts brei ͤ —̃ , y , rs chM . . : Ze gericht. Abteilung 11. Neugebauer in Reichenbach, klagt gegen 21 . . Ag do. do. R. ii, uf Li. 15 L4. 1089.56 6 S889, 5 6 1926, 1. J. 22 33 1M. 1. J. Bzw. 31. 13. 31 n, , , n,. JI. nie U ungs⸗ und des Sparbuches Nr. 10 9638, ausgestellt An eige zu machen. — 156 F. 10. 39. ; . ; 4 ö Har Dinh dn geen . ö it bedeutet! Ohne An 53 , ,., w Bs. sd é. s, s s n, 6. hn. r zr r an ig 1a. ; , . .
von der Sparkasse der Stadt Stade in j 3 ö 5 ; — or do. Liq. Golbrent- do. Ii. g,, 6, 31. 12. 31 Aus Straffachen. Stade, lautend auf den Namen Frau Helle. den i. Name deb. don, e ef Street, früher in Rei- Die den Aktien in der sjweiten Spalte bei.“ . darf. 10odb 8 gab s 1826. 1.1. 32 ** 1. do. si. 8, 30. 9. az n ,.
ö —— 6 2
. A. 5, r5. 190, 1.4. 36
* . Das Amtsgericht Berlin. ö) chenbach, auf Ehescheidun 8 849 d f ; ' Y. ö 36 9
ö Wam W n S . enbach, hescheidung aus 5 . gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten die s* do. Abf. Gold-Schlbv. 15. 4.101066, 25b 6 sios, 25b do. N. 10n. 11531. 12. Komm. A. 11, 16,
lõd db) 2 untmachung. an . , ,. . 523372 A bot 4. Deffentliche Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- , . 3 19239 bzw. 1.124 1. 9 ö n i
Julius Sichel, eboren am A. 3. 1076 3. H. M. 1 t. Der Inhaber l . b uge 3 d v Beklagten zur mündlichen Verhandlung schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur Ohne ginsberechnung. Elbe rseip zidi rn. . er , e,! 3 1. 6 ; Tung 6
2 6 . , von , d. . e n. m ae n. 5 . . . Zustellungen. des Rechtsstreits vor die J. n, n, ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das n n 1 3. , n,, . ö. bo. old. Sch nid. nn, r 2 des Gesetzes vom 14. Juli 1933 — M F ; e im. ner, 3 Lan ichts in Schweidnitz ; , m. avit) u. BH,. 1. Schein o. 1928, 1. 10.33 N. 13 1.3. 32 a3 1.4. . A. z, n. 106, 1.4. 36
RGB. 1 8 35 — der deni schen stens in dem auf den 16. Auguft geboren am 9. Januar 1855 in Düben ö n,, lenige des vorletzten Geschäftsjahrz. an rechnung fähig ab 1. 4. ioa1 86 26h Emden Gold. A. 26 ,,, 9 . ., ö
* & — 8 ich⸗ 6 f s⸗ 7 z j 5 ö ' 97 6 S i 11: 6. J 3 9 z Etaatsangchörigkeit für verluftig 194140, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Mulde), ohne feststellbaren letzten 52387] Oeffentliche Zustellung. forderung, sich durch einen bei diesem en Die Notierungen für Telegraphische . Juni 1942... 99h Essen . ,,, 4 a , nn.
z Feri Filhadikirchhof 1, Zim⸗ Pohnsitz im Inlande, nicht deutscher Die E ise Ehristi leon ; f ; ᷣ . Auszahlung sowie fü andi ini J z: erklärt worden. Vergl. Bekanntmachung neten Gericht, W h 31m ohnsitz im Inlande, tsch e Ehefrau Luise Christine Eleonore, Geri ugelassenen' Rechtsanwalt als J g sowie für Ausländische Bank⸗ einißsbar ab Jul 18642. 36h Ausg. 19, 19 . Hi. 1, 1.7. 198. . 8 wolrst. Ero. im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 105 mer E 4, anberaumten Aufgebotstermin Reichsangehörigkeit, . tot zu erklären. Kraudelt, geb. Schäkel, in Hamburg⸗ ,, , f, . noten befinden sich fortlaufend im „Handels einlbsbar ab August 1942 636 * oll iir i esl. gi df ze rien
— 2 h ĩ i . e j ö ) ; ; einlösbar ab September 19429639 ; ranlfurt am Main ö hom 1 heal lä Gichel ist danach Fink, Rechte anzumelden ünd, die Ur. Der bezeichnete Lerschollene wird, auf; Altong Behnftraße 55 b. Zimmerman n, lassen teil. eiulbstars ab Vltober 191. s 250. nn. drr nn , j da del . i eib
auch dez Tragens eines deutschen ala— kunde vorzulegen, widrigenfalls die gesordert, sich bis zum 24. April Prozeßbevollmächrigter: Rechtsanwalt jweipn 2. Februar 1940. ein be bat ab Ai obem ber 16 gs aß *, demischen er, en. , sch Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 815 um 5 Ühr vor dem unter⸗ Rohardt in Hamburg-Altona, klagt * , ne; e n. w . g rere g r . z. — 4 , .
ir . . n ; ; z ; Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Anleihe-Mußlosungkscheine des Gelsenkirchen· Buer — Dem Genannten ist daher die ihm am wird, ⸗ eichneten Gericht in Berlin C 2, Neue gegen den Seemann alter Richard ö en e n fre ern, ee mo nns e e, n en, ? da. 27 S 2, 1.8. 6. . 1. 36 bar ns ( 20. Februar 1920 von der Medizinischen Amisgericht Stade,. 1 Februar 14s. di , itte 1. J. Stockwerk, Zim, udelt, früher in Hamburg-Altona, Zustellung. tage in der Spalte „Voriger berichtigt uu n Unl. Ans o sungsich. i abi e erl. ier s Kdt S5, s 336! I. — * ez e m n n.
? von d Ddr — ; , 52385] Oeffentliche werd tümli Fakultät der Üüniversität Erlangen ver⸗ sT mer 114, zu melden, widrigenfalls die Lohmühlenstraße 75, Haus 2, jetzt un⸗ l — de 3 ; J en. Irrtümliche. später amtlich richtig vanhurgen Staats. An leihe v. 1826, 81. 8. 82 n! . vo. S. 6, 1.8. 6. 4 1981, ab3. Z. b. 1. 1. enn gönrdäl' entz' Dotter der 6 Otto *,. 4 ZellaMehlis, Todeserklärung erfolgen kann. An allt, bekannten Aufenthalt, auf Eheschei, Es klagen: A. e, , , gestellte Notierungen werden mönlichst bald in nns Sernf e: ür. Goritz diy an . do de ge. na gig. [n
n. 2. ; . 9 * ʒ ; Duisburg, Lübeck Staats- Anleihe Aut v. i026, 1. 10. 85 1925, 1. 10. 301 Medizin gemäß der Promotionsord nr 8 ; welche Auskunft über Leben oder Tod dung gemäß 5 40 Ehegesetzes. Die gi . 6 ct iate? am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ e ,,, ; i ,, , . .. . ö . ,. , „h, hat das des Verschollenen zu erteilen vermögen, Klägerin labet den Bellagten zr. Münk. . ö , tigung / mitgeteilt . . h , ni dagen . w. Am. . , . ,, Die Entziehung wird mit der Ver⸗ ufgebot des auf seinen Namen lau- ergeht die Aufforderung, bis zum oben lichen Verhandlung des Rchtsstreits Rechtsanwälte Dr. Schultz und Rr, elne, und iösnn gz scheine⸗ 4 — Git. 76 kiul. 26. 1. 1. 66 4 do. do bd. · Bj Ii. ii x zffen fich un an gan Ein . , Sparbuch. Rr. d' nit nem beftmmten Zeitpunkt dem Gericht An, vob die Ziͤplltammer 14d des Land., ert n in Duisburg azzen Föeh Bankdiskont 2 , , nn a mn, Ra ssel diwi Anl. as er me ne ; ö ist nicht zugelassen ö Bestand von 168.96 fit der, Kreisspar- zeige zu machen. — 456 F. 1. 3. gerichts in Hamburg-Altona auf den Emilie Nemminghorst zu Nen. Mork, . . n , ,. a ,, e,, 1. isn Jö ö. . 1 en gen, 3 h 29 * 19 lasse . Meiningen - Stadtspartasse Zella⸗ 8. den 381. Janugr 1840. 9 April 1940 54 Uhr, mit der Cith 1576 Third Avenue, jetzt unbekann⸗ Berlin d (Zombard 6). Amsterbam 3. Brüssel 2. * einschl.́ n Ablöjungkschuld Cu 3 des Au gw. . giel NM. nl. v. 26 , . ö. -. . gen, den 2. Januar 1940. Mehlis⸗Zwecwverband in Zella⸗Mehlis Das Amtsgericht Berlin. Ie e sich durch — bei ten Aufenthalts, ,, kosten· Helsinki 4. Italien 4. Kopenhagen 85. London 2. 1 do. vH: do. S. 1. T8 ; do. do. do. dzb Ji.
Der Rektor der Iniversität: beantragt. Der J nhaber des Spar⸗ vielem Gerl chte elassenen Nechts⸗ pflichtige Verurteilung, rin einzu- Mabrtd 4. New York 1. Dzlo . Paris 2. Prag s. Anleihen der gommunalverbände. stoblenz RM. Aul. ; da Vi Mt Xomin. S. , u. Erw., 1. 10. 88 1 de roze
Wintz. buches wird aufgefordert, spätestenz in 337
von i926, 1. 3. 31 ; illi ; j ö ; 1. 10. 1945 4. Westf. Pfbr. A. . Sau z- e . 17 . Lola c gte n Her= willigen, die bei den Prozeßbevoll ⸗· Schweiz x Stockholm z. c Anleihen der Provinzial⸗ und dea. do. 26.1. 10. 6 greus ij m anten rund . d Mil. 1.33. oed 70] Bekanntmachung. dem auf Donnerstag, den 4. Juli F. 31/1939. Das Amtsgericht Bre- treten zu af ö. , der Klägerin als Streitmasse preußischen Bezirksverbände. acherg Ohwebad , ad n e e ite. M⸗ c. N. 4, ; . 8, 1.1.
Auf Grund des 3 2 des Hesetzes vom 1940, vorm, 9 Uhr, vor dem unter- men hat am 29. Januar 1940 auf An Hamib ur Krrtona, 31. Januar 1940. der rteien hinterlegten 110724 Reichs. didi. Unia... 8
14 7 Ih33 (Rat. i S. 450 wurden zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ trag der Firma Deutsche Mitsui Bussen Der Urkundsbegmte der astsftelnl nrark ah tie Klägerin n g mlt nn, . Deutsche festverzinsliche W . n , , an here rh, der deutschen Staat sangehörigkeit gebotstermin seine Rechte anzumelden A1. . 6 Berlin W 8, acrstz. J,, des e, , enn, 6 den 74 Alten zeichen. 3 0 2439 . der sch f s 3 ch erte. unt. bis..., biw. vern. tilgdar ab... e, , , 3 * ö . *** 9 1 — 4 en Tig m,, ,
für verlustig erklärt: lind das Sbarhuch in, . andern vertreten durch ihren Vorstand, Herren. . Schneider lehrling eiten Jysef Schmitz Anleihen des Reichs, der Länder, ornhdenbnrct, een. do. da. ix gg n da. do. zt. ld, 14314 1m, = (podentu styrtedn t gioch. 8 falls das Sparbuch Nr. 3899 für kraft⸗ 2 . 1 zi Dinlsburg, Bachstraße 21, vertreten der Reichsbahn, der R Ri M. l. 6. 81. 12.3] * 2 bo. bo. gi. r, 133 i 1.1 — 6 da. do. Ji. 2. 1535
1. Bloch, Anna Sara, geb. Groß—= 3 ; Tohohifa AÄyai, Prozeßbevollmächtigter: 52383] Oeffentliche Zustellung. durch feinen gerichtlich best ien Vertre chsbahn, der, Reichspost, ba be. S, 3. 2. . bo. do. gie ihẽ i316
Hirth. geb. am 1.6. 1901 in Novh⸗ log ef eg n den So. Januar 1810 Rechtsanwalt Sigmund le . m Der Kraftfahrer Peter Blechschmidt . i , , 6 ö . Schutzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. d. do. 50. 1. 6. 86 . do. do. 1929, 1.1. 30 Tia r gen, m g ra. idor er , ,
Dwor, promoviert in der medizi⸗ Benn Iden 29. Januar 1940. M 8, Behrenstr. 24, folgendes Ausschluß⸗ 6 . , . . ö gemwnig Me- Anl. de · do Ii 16 1.1.3 47 11 gd sr R 193 ꝛig. i ci)
nischen Fakultät der Universität Das Amtsgericht. urteil erlassen: „Das am is. Ai gust Rö. 3 gbert o een, ken . J ] ,, . . Mit ginsberechnung. . r, ö n , n,, 6. . , , , * . ,. ***. 3 1. 10.31
München am 28. 5. 1931 (vgl. Be⸗ DTD , 15) in Bremen in drei Ausfertigungen Recht anwall Dr Gn lch Eil nr ert, J . . n nn nn ü. 3. da do. 1925. i. 8. S5 3. , o. do. 26 i rah a r 6. . ! 96 B u. 5, 1. 4. 192 1. f z
kanntmachun im Reichsanzeiger , . 3 fü en Norddeutschen Lloyd in S ; 33 9 z ; ; 4. . do. do. N MePfdbr. ; zung chsanzeig Der“ Kaufmann“ Karl Grabe in sür den dem sch . klagt gegen seine Ehefrau Anna Küpperstein, früher in Duisburg · Hoch neuniger Goriger a To. fi ,s, T io on 1. Magdeburg Gold . . e L iooh ar do. do. Gold 21A. 1 n beam
Nr. 22 vom 20. 11. 1939 , ö ; . örei D fe zippe“ ; z 1. 1. 8 , ,,,, ) Berlin ' 15, Wielandstr. 24, vertreten Bremen gehörenden Dampfer „Lippe. Biechschmidt geborene Stier, z. 3. un⸗ feld, Sedanstraße, Ecke Ziethenstraße,“ do. da. zi. . 1. 1030 . . . do. do. hi toni m. ba do. as Au. In
880 i Vorms, pr ĩ ; ⸗ / ie, ö e ärk: — — 65 — H — S e i dem An f da ö. R x 00 . 56 1 in Worms, promoviert in der Berlin WS, Friedrichstr. Sz, hat das dem Märk: B 16 65 8 terbach, Saar, auf Ehescheidung aus ten, it dem Antrage, festzustellen, ,, . 27, a n do. do. 33. 19 9. . . 10. 81 1 , , 9 ,. do do. 28 * . J 6 O22 * . 3 o. do. 27, 1. 8. 82 95 c , , , , . 66 1. J
medizinischen Fakultät der Univer⸗ r as FSingiao — 372 bundles steel J S n fdr er fl n h ; z ; an e, 8 = at Terghar en, Aufgebot des verlorengegangenen Teil . 18h gi r, wich begnglich ber 83 55 des Shegesetzes und. Schuldigerklä, der Kläger nicht das uneheliche Kind des ä da. do. i665 zins. da. do. Reihe in . i künchen. am 21. 7. 1893 (gl gründschldbries vom IJ. Juni ieh har; 30 710 kg, wird bezüglich der rung der Beklagten gemäß 8 61 Abs. 2. Bekl ist dem Beklagten di aus losb. ab 7 10. Ibs 1. 10. s6 Bel. im Reichs anzeiger Nr. 219 nber die auf den Hrundbuchbiättern der zweiten und dritten Ausfertigung für Der Kläger ladet die Beklagte zur . . . . , . ke b 6 ; Mi nchen int. Ani do. do. do. A 30. 1.1.3845 1.1. io do. do. 30 AÄngg. In. 3 m 28. 11. 1000). 9 Grundstücke Neutölln Band 118 Blatt kraftlos erklärt, unter Verirteilung mündlichen Verhandlung des Rechts- . chte fn . ö 3 3 , ,. nigderighleh Tren lh; van. 1. C. I 2 k 100 s , Oe b 6 ' 9 ö . , . ar 2 J j j y 3 . 2 2191 * — , . ö olge sãäll. 1. 4. . 925, 1. e ö; 3 39 g , , . 6 . 80 A. . . Gerstner. Sannäel eb am s o. ib eb let dic in Libteil ung li zrrfetbntestellerin in die Kosten des streits vor die s. Zivilkammer des Land- zeümnspektor i. R. Ludwig ' Kühhorn in . ern en, e r e, g fü. , Thüring. Staaisbot. re e er gar , man, n, ea . . tonv. Gold⸗Schuld⸗ do. da. 1981 Ausg. 1 1 1.1. 10 9836 96 Eb
. cy 9 83 gges J ] . j * . . z . 2. Bloch, Arthur Israel, geb. 2. 7. durch den Rechlsanwalt Hans Fröhlich, an, Srder ausgestellte Konnossement . bekannten Aufenthalts, früher in Lau⸗ jetzt unbekannten Aufenthaltzs, er B. 2. a. 24. do. do. .*. 110. g Mannheim Gold= di. s . 1. 10361 10 ia g (fr. s), 2. . 33 1 1.1. S9, Id
s do. do. do. R 14, 1.1.34 4 1.1. i006 do. d A W ütheimi a. d. Vin . ö o., do. 28 A. 3 u. * . 26, 1. 8. ö ; do. do. do. R 16, 1.7.3448 1.1.7 100 6 A. 14, 1. 1. bz. 1. . 8. vrsch. Os, ß
1880 in Posen, promoviert in der n a , , Verfah j S f j ssens n , , , . Fer unter Nr. 18 bzw. 16 für die Ostbank erfahren.. ; gerichts Saarbrücken, z. 3. in Kaisers⸗ S Elsa⸗Brandström⸗ M de. do. 19a, autzloztt. / medizinischen Fakultät der Univer- für Handel ö Gewerbe in Berlin] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Im err , üg 69, Oberhausen, Rhld., Elsa Bra ndstr je iñ, 1941 — 45, rz. 100 OstpreußenProv. N M. Nürnberg Gold- verschr., rz. 1.2.41 100, 26h 6 do. do. Schatz anweis. hz ; ; j ba; Sw ig eingetragene Sicherheitsgrund⸗ * auf den 4. Mai r vor⸗ 9 ö . üller j z 3 Land. red. Unst.; Bet zanz 29 * — t 9 2 — . ; h ; er: tsanwalt Dr. Müller J in je i. 1942 – 45, rz. 100 0 Se. , , Ar. Ar aun, von Fööh infa n, n. . Ausschlußurteil des unterzeich , . ö d e,. sich e,, lll en seine Shefvau 36 eh , . ee nrg er i. oberhaufen.· giyld n, e nh. J Ohne Sintberechnunt. h 28. 1, 10d, Ressibetr j g 22 Mä 93 ö Ausscht 6. dur in. i di er zuge⸗ 8631 . 57 aus losb. je i. 1943-48, Gold⸗Anl. 1928; 19 . M. 2137 4 . ; Deutsche dom m. Samme lablös.. sen ĩ (Restbetrag seit dem März 1930 nesen Gerichts vom 26. Januar 1940 ch einen be esem icht zug Jennh Kihhorn, geborene Hoffmann, . . e, , m , . M- I. 21, 1. 4. 82 do. dö. J. 5. 1.5. v 5. ,,, . lab p lab 26 24. 14. 1851 in Koblenz, promoviert F.. 3 ; 69 ⸗ ; ö abier! Der Inhaber der Urkunde wird auf. e 365 ben, g fe, , g. Rü, mächtigten vertreten zu lassen. unbekannten Aufenthalts, Beklagte, aut lob. se i. 19498. 16, 1. 4. 16 . Un. 26, 1. 11. 31 ; de de Ke n, n, do. d. Ser. 8. (Saarausg)!— * in der medizinischen Fakultät der gefordert, spätestens in dem auf den 562 365 der Niederschlesischen Pro Kaiserslautern 1 Februar 1940. wegen Chescheidung aus 8 49 des 100 3 g do hi nm M7. i.ii.ꝝ 1. 9. 1957 * einschl. 15 Ablbsungs schuld (in z des Aus losungsw). 1922 (ogl. Bek. im Reichsanzeiger . . i 0 eM, Versicherungs nehmer und dgeri ü gesetzes . Attenzeichen: 8 R 2d /s ; aus los6. je i. 19aν 0, Ig. 13. 1. 2.30, 2. 8. M. A. . 0 ndschaften. Nr 216 vom 21. 11. 1593) seiger vor dem unterzeichneten Gericht anbe 1000. irg, ersich ö heh des Landgerichts Saarbrücken. 1. der Schlosser Jakob Gier zu Duis— h i . 2 do. da. ÄVugg. 1 J. a8 8 Blauen i. B . . r elde d die Urkunde he in Ober Struse, Kreis Neumarkt, für 52a392] Oeffent tell burg⸗Hamborn, Alexstraße 9a, Kläger, ; . * , 2 Solingen NRWM An! p) Landesbanken, Provinzial. unt. bis bzw. verst 4 ab 1e, ri Thorn, den ien im der ,,,, a o fl. fräftüss crtlalt' worden. (G61. F. 63/3) 52392] Oeffentliche Zustellung. Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt n ,, * bt de, Ku. 16 3 13 rä. i n,, bauten, kommunale Giroverbände. , 5 medizinischen Fakultät der Uni nnn“ ; ; 1 ö ; . i n ⸗ 1 s. Inst. G; versität München am 14. 14. 1923 25 F 13. 39 Das Amtsgericht. rethe geb. Gerhard, in Niederbieber⸗ Rathausstraße 2, gegen seine Ehefrau ausloß ie il 10, ̃ do. do. Au sg. 1 *. ons, 1929, 1. . ,,,. . (vgl. Bek. im Reichsanzeiger . . 61 ; ; , . n : 1 ; ergu dein 11 1995 )sSanzeig Berlin-Neukölln, 29. Januar 1910. D figle: Rechtsanwälte Dres. Ritter und burg, Allee de la Roberttan Nr. H bei ans log e i, Ios 1.56) a , ,, ö. . Cr. l. Nen mr 6. Perls, Walter Luitp. Israel, geb. a na n . i i vin zn e r. 82 do. Y. r, L 3. 35 ch .. n , ꝛ ; 4 n . ; ; z le 68, ; o. A. 1BIFeing., 1.1. Wiesbaden Gold- A. . rz. 1 e ri ).. meviert in, der medizinischen Fa— vom 26. Januar 1910. Ruppiner Kreissparkasse in Neuruppin, 1. Te , in Reni ct, Dier. d R 0 , n nnd . 27 . drs. . . * , n,. ee , , . : kultät der Universität München am Oefssen liche Aufsorderung. Han pizweigstelle Rheinsberg, Mart) dorfer Str. 250. wegen Ehescheidung mit zur mündlichen erhandlung 8 do. di gi · 1. AI. 11.32
sität München am 19. 2. 1997 (vgl. Straße 18. Kläger, Prozesbevollmäch- M do, do. 1996, aus osb. Anl. 27. . 1, 1.10.1 4. enn, mn. . Württ. R ohn get rd; rogz. rz. 1. . 1916 15 si.4. 10100 259 i100, 26b 4 8 16 b Neihe 2, 1. 1. 1982 Stern, rage ugen, geb. am . 1 ; * . ö . . ; W * . z von ursprünglich 15 009 GM) beantragt. en derer Wer cherung s; cein r. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zäletzt in Gelsenlirchen wohnhaft, jetz d d dy ji . Z inc * R i hre, ,, 3 , n mn 4 . . 1. k. 9 ö 2. J J ꝛ rz. 10 8. Universitä München am 15. 7. 5. Juni Hic, mittags 12 uhr, vinzial Lebensversicherungsanstalt über Die Geschft o ftelle 4M do. bo. 1987, 1. Folge, 3 rovinz-⸗-Verb. do. Schuldv. Ag. 26, * * * — 9 : n , , , nnn em, Rechte Versicherter; Landwirt Wilhelm Rüffert loi. 1. 1. 1982 §. Wolve, Gerhard, geb. am 17. 8. raumten Aufgebotstermine seine Rechte L z 26 5 16 Die Chefran Karl Kinnet, Marga⸗ Dr. Spiecker in Duisburg- Hamborn , do, d isi s Fosige do. do. Wnzg. 1] 3. . Kur- u. Nen märt. rung' der Urkunde erfolgen wird. — Breslau, den 25. Januar 1910. Dr. Sp 9-8 / . e ann e Stettin Go . Mit ginsberechnung. . wen 2 6. . ö ö . 24 Pro Verb. * a. Segendorf, Austr. 28, Prozeßbevollmäch⸗ Anna Gier, geborene Loth, zu Straß⸗ r do. 65, i. Foige, en 1980. 3 1. 1818 . 1983. 2. 1. 1984. Bad. Komm. Landes bt. ö. s libstud. fdbrj z ; 108 26 Gr aevi ö. 5 * 95 1 6 3 3 - f t ö. Amtsgericht Neukölln. Abteilung 25. * ) Ausschlußurteil vo 1. Fe⸗ Ritter⸗Rintelen in Neuwied, klagt gegen Fleck Beklagte, wegen Ehescheidung aus x3. 109 ...... . 11. b 6 98 Schles w. Holst. Prov. 1926, 1. C 1981 do. bo. Ji. 8, I. 8. 38 11. rittsch. Darlehnz⸗ 9 ter Lunth, Durch Ausschlußurtei dom 1. Fe den Arbeiter Karl Kinnet, ohne be⸗ 35 des Ehs Aktenzeichen: 1 am 2. 3. 1891 in Würzburg, pro⸗ 528g] Beschluß brüar 1910 ist das Sparkassenbuch der ; 3 ; h 655 des Ehegesetze z ö . 1928 S. 1. 1. 10.35 a 1. 8. 1941 ai. do. Gld⸗ I. A168. 1.1. 82
—
8 222222
Zwickau RM Anl. NMeSchuldv. Ser. A
; r do. do. do. S. 3 ; ; oJ . ; Die ĩ N ö 8 l 5 ; ; 6 ö. r 2 ; 1926, 1. 8. 1929 2. rz. 100, z. jed. Binst. ? anzeiger Rr. A3 vom 17. 10. 1935). Lespzig-⸗Ehonberg verstorbenen, am J. i. Samrey über 190, . KM für kraftlos dem Standesbeamten in Neum ieh, ge Duisburg, und zwar zu. 1 por zie s 3 do. Cid. I. A0... da. Ioꝛs. 1. 11. 195. 3. Sonn win ciche de de . e ln
J. Königsberger, Felix Fritz Willi, 1875 da ; e. n. ⸗ 23 schlossene Ehe der Parteien zu scheiden, vilkammer auf den 26. April 1940, ; o Nie n. z 17. 133 d, i.. n , (fr. S5 ogg. Schu h . ᷣ 187 erbst geborenen Papierwaren, erklärt worden. F. 2/39. ö ; ] ; . . ; gs ö — . Wsdbr. S. 1, Ausg. a6, th
geb. am 41. 2. 1884 in Berlin, pro⸗ , 536 Hän tzsch Rheinsberg, Mark, 1. Febr. 1910. den Beklagten für den alleinschuldigen 9 Uhr, Zimmer 177, zu 2; vor die 6rd 6 6 , — . ö in i bh an n ,,,
moviert in der medizinischen Fa⸗ wohnhaft gewesen in Leipzig Thonberg, Das Amtsgericht. Teil zu erklären und ihm die Kosten des . Zivilfammer auf den 18. April tg. ab 1.1.34 jährl. 10 g 1. 1. 11986.g90. 6K Geingold). 1. 10. 6 Ohne Zinsberechnung. , . do. do. Neihe
2 ren, . ö. . ; 2 ; . ö 5 ; 1.1.1932 9 ; kultät der Universität München am Reitzenhainer Straße 58, werden hier⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Kläge⸗ 1949, 9 Uhr, Zimmer 214, zu 3; vor sz wutern. Anl. 2. Di. zw. I.. 16834 *:. 1 i.. 10 Mennheim Aul. Mus losungt. da. do. E. Ag. 152i, . da weihen 1. 4. 1919 (vgl. Bek. im Reichs- mit aufgefordert, ihr Erbrecht spätestens lohn!
Run chsußur 9 6 be ; undli ĩ Zivi erchs 1930, Di, Ausg. do. . M- äi. 80 sche ne ein schl. J. Ablos.- do. do. RM Bf. R. Ausschlußurteil. rin ladet den Beklagten zur mündlichen die 6. Pivilkammer auf den 2. April ,, . do. do. M . jcheine einschl. al. Abos. Sch 1.1. 81 1.1. ö anzeiger Nr. W vom 2. 11. Lb). bis zun 15. 4. 154 bei dem unterzeich⸗. Der am 2. Februar 1932 über die Verhandlung des Rechtsstreits dor die 1849, 9 Uhr, Zimmer 214. zu . var d] ö 66. Teingelb. 11M. Ie. Gl! aeg . , ,, 1a. h o nn. & c u. 6 8 8 Sur mann, Richard, geb. am 28. 3. neies Nachlaßgericht anzumelden ; im Grundbuche bon Weselsdorf (Kreis 1. Ziviltammer des Landgericht; in dig 3. Zivilkammer auf den 18. April ,, ,, e n, , , t ö. einschl. ij. Ab o ungz- Schult da do. Ser. Mn uad er e e, , ,. 1869 in Leobschütz, promoviert in der Ants gerichl Leipzig, Äbteilun 180 Ludwigslust) Blatt. 15, Abteilung III Koblenz, Gexichtsstraße Nr. 10, 1. Stock⸗ 1940, 9 Uhr, Zimmer 182. mit der 6. 1 e, 6. ö HGoldschuldd as. 1. 10. 36 a 11.4. 101 — ir * 0 ale ane, , , ,, medizinischen Fakultät der Univer⸗ . 2 = Fol. 2 für den Emil Techam in Dam, werk, Zimmer Rr' 131, auf den Aufforderung, sich durch einen beim Gd Preuß. Staaissch. so, Ohne ginsberechnung. da. da. Ct , E..] do. bo. tx. fe, sität München am 1. 4 1919 Gwgl. 5237) burg eingetragene Hypothekenhries 25. April 1949, FSyz ühr, Zimmer Landgericht Duisburg zugelassenen „100, rückz. 0. 1. gi ao. 1. ice Oberhessen Krovm] . Unleihe- 5 nn,, . gen. Biden, Bek. im Reichsanzeiger Nr. 257 vom Oeffentliche Aufforderung. siber 500 EM wird für kraftlos Nr. 134, mit der Aufforderung, sich durch Rechtsanwalt vertreten zu lassen. . 4 , r. Etaat MRM. ⸗. Uunlibsungkzscheink 8... ... — ch Zweckverbände usw. E, r n ons bs. 1331 cgi. dairs t. G- E. . i 2. 44. 1939. Am X. Dezember 1922 ist Frau erklärt. einen bei diesem Gericht, zugelassenen Duisburg, den 3. Februar 1940. ö Ha? Gun fh 66 4 Ostpreuken R rovmg : Unleihe- Mit Zinsberechnung. do. do. N. 8 und s, nir, m ne, g. Lands, Moritz Alfred, geb. am Selma Schreiber, geborene Schuster Ludwigslust, den 11. Januar 1910. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ Die Geschäftsstelle Anl. 27, Sdb. ab 1.9. 8. 1.8.5 g, ob e rd , we, n, n . Emschergenossensch ae,. . 36 ᷣ ; n J3. 12 18338 in Wuppertal-Elber⸗ in Oranienburg ihrem letzten Wohn⸗ Amtsgericht. ten vertreten zu lassen. des Landgerichts in Duisburg. ,,, m 1 A. S R. A 26; 1831 5 IL — 1 a. . 4 do. NM. Bfdbr. S2 1 * promoviert in der philosophi⸗ sitz, tot aufgefunden worden. Da Erben Koblenz, den 30. Januar 1949. r * a 1 do. do. Grupde 2* A) 16). 5d 6 do. do. ugs e 6 do. bo. M. J. 1.5. 35 ij. . 8 chen Fakultät der Universität Mün⸗ nicht ermittelt sind, werden diejenigen, es ; Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . Verantwortlich GM-Anl, 2s, ul. 1. 8. 83 1.3.5 — NRitzeinprevinz. Anleihe · Au- 1925: 1932 12.33 — do. Bo. I. 10, 1 i i-. e fm T chen am 29. 5. 1914 (vgl. Bel. im denen Exrbrechte an dem Nachlaß zu' Durch Ausschlußurteil vom 21. Ja⸗ ᷣ e n n, ,,, für den Amtlichen und Nichtamtlichen M do. RM. Anl. ag, an, ,. e,, Ruhrwwerband 1933. . e, , On * Idsch. wd. Reichsanzeiger Nr. 30 vom 29. 16. stehen, hiermit aufgesordent, ihre Erb. nuar 199 ist der verschallene Schtuh⸗ 91 iche Teil, den redaktionellen Teil, den An= , en, nn ,n, . diele O. r. 1. ed. do x ztoin ht. ij. z gi. e 0h ili Mar! Albert K 52394] Oeffentliche Zustellung. eil. ; ö x Hessen Staa Rwi. er Auzlosungh iche ine 3mm , , da. de. Ct. 3
19395. rechte vis zum üäpril 1öä0 bei dem macher Mar Albert Karl Heitmann, Die Chefrau Else Marti 5. K zeigenteil und für den Verlag: *. 19g, unt. 1.1.34 L131] — Westsalen Provinz . Auleide⸗ Bin, do. do. do. M. 6.1.9. 33 M] I.. e de dn e München, 30. Januar 1910. unterzeichneten Gericht anzumelden, an. geberen am 24. September 1881 in ; n, ,, . och ! ; a. G Side Slaat Rin; latesungascheunt? .es, esd, de ass, a do. do. da. Ji. n. 1. 33 ai. . — . l . g er. a, and * x im Gristow, in Nordhausen, Fockweg 16, Prozeßbe⸗ J. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ * tz. 1. . 1894 Ente d. Ton. int. . o. Md sind. Bfn.
Der Rektor der Universität: dernfalls wird sestgestellt' werden, daß Gristow, zuletzt wohnhaft in ristom, n vllnächregter!“ Fiechtsumwalt? Kll Charlottenbur ,,, ,, 86 einschl. I. Ablofungaschuld ln 3 den Aus losungs w). Gpari · ß ir ov. iz Rn Broemser. ein anderer Erbe als der Fiskus nicht Krs, Grimmen, für tot erklärt worden. 3am lig Rechts anwalt iem, 19. 4 . m m 26 n wi i. üblen er ul, en ü den Kun losunatn Schw - Solsi. Elttr ahr, r mae. Wsdor rr i- n
e //. / ·— vorhanden ist. Greifswald, den 31. Januar 1910. . hansen. 6 . klagt gegen den Druck der Preußischen Truckerei- und g , d ern! . 6e = . Vb. G. Aga 1. 11.265 8. Yrltriü . an dez dr 6 Ran —— Oranienburg, den 25. Jannar 1910. Das Amtsgericht. rauer Albert Martin, z. 3 unbelann⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft. nn, —̃4 1 n p) Kreisanleihen. i r , do. do. 1826 Ausg. 5 ni
2 ten Aufenthalts, früher in Kassel-Wehl⸗ Berlin Wilhelmstr 32. da. de. Ausg. . 4 versch Ohne gZinsberechnung. 866 . von 111. 1. 1. 1833 4 Ravier - * Bfdh ..
1 ö J ⸗ 9 h x Dt. Landes bl. Gentrale do do. do . 15. 3. 1917 (vgl. Bek. im Reichs ⸗ Die Erben der am 14. 3. i9gz9 in Vr. 4049 ür die Hausangestellte Elly dem Antrage, die am 27. J. 1939 vor Rechtsstreits vor das Landgericht in a6 s s do M MM. M 19.1.1. 32
. , — — — — — —
3. Aufgebote. Amtsgericht. Mitteld. Lan des bl. A. Anteisschein zu M
. 52378 . heiden, auf Ehescheidung aus z 55 des QI C. A u. Musg. 88. A- B ö
õ2382 Aufgebot. 52371 Aufgebot. ö e ffemtliche Wu lere rn ng, Ehegef. v. B. 6. 1938 . Schuldigerklä⸗ Fünf Beilagen , . elan en, m e w 66 — ,, , r 2 Owr. did. an. Die Ehefrau des Wilhelm Wilten, Es ist heantragi worden, den der Der am 2. August 1878 in Gießen , Beklagten. Die Klägerin ladet leinschließlich Börsenbeilage und e e Maude we y ie nr. — a n 8 Meraeften 1. din. 1. ii. vi . a . Wanda geb. Paulsen, in Hamburg , schollenen Landwirt Curt Conrad Wil, geborene Karl Friedrich Bintz ist durch lden Beklagten zur mündlichen Verhand zwei Zentralhandelsregister⸗ eilagen) ; ö; 1