Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1940. S. 4
Iõ2 426].
Süd deutsche Boden ereditbankt.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. Fe⸗ bruar 1940 um 12 Uhr, in unseren Räumen, München, Ludwigstraße 9, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
; Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes; Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. Werttage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in München, Ludwig⸗ straße 9g, oder Berlin, Behrenstraße 39 B;
Bankhause Merck, Finck & Co., München und Berlin, bei der Baye⸗ rischen Bereins bank, München, und ihren Zweigniederlassungen, bei der Dresdner Bank, Berlin und Mün⸗ chen, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, bei einer anderen deutschen Efsekten⸗ und Girobankt oder bei einem Notar gemäß f 13 des Gesellschaftsvertrages zu hinter⸗ egen. ; München, den J. Februar 1940. Süddeutsche Bodenereditbant.
jahr 1939.
CSintiversfum-Filmn uttiengefellfchaft, Berlin.
I5lõß0].
oder Greiz, Carolinenstraße 42, bei dem
Jahresbilanz per 31. Mai 1939.
Der Vorstand.
e
Attiva.
I. Ausstehende Einlagen. ..... II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts,, Wohn⸗ oder The⸗ atergebäuden. . b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten . ) Gebäuden auf fremdem Boden Unbebaute Grundstückee. ... Umbau⸗ und Erneuerungskosten betr. eigene bzw. gepachtete Ge⸗ schäftshäuser und Theater . Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung .... . Vhrogus tattiun Theaterpacht⸗ und sonstige Rechte Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte .. Beteiligungen . Andere Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens. J, IIa. Filme, Filmmanuskripte und Kopien III. Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe een; Mertpaß ler. ,
.
*
9. 10.
. Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden J schulden (hiervon Konzern RM 251 932,81). 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Hypotheken, Grund⸗ und Renten
RM 37 224,04).
. Forderungen an Konzernunternehmen .
Abgang
Vortrag Yu gang 6
RM 19 M.
10 670191 3 466119 5 500
6 511 610 116 377 1225 000 589 041
23 664
515 151
690 540 1975 648
1648 657 2043 666
663 419 1372 441 1 120 817 2 681 720 2 862 654
2 11 631 7106
41148 997 809
R. A
8 R, .
Abschreibung RM &
312 652 48 13 818 158
461 179 120 000
6 757 717 1 i656 Jo 73 890
962 025 2 301 339
1372188 1648673
1281415 745 043 120 445 1 793 O67 62 4 751 302
4148
2 2797 686
9 831 832
40 103 809
Gesellschaft x 24
4 . 68
Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 Attiengesetz nur mit auadrücklicher
des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen ... Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder, soweit s
die der Betrieb Wechsel .. . Schecks
; Cassenbesiand einschließflich don Reichs bant⸗ und osischedguthaben
Andere Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen .... . Posten, die der Rechnungsabgrenzun
Grundkapital .. und zwar:
hb) Vorzugsaktien (Serie B)... .... in Sonderfällen gemäß z 16 Abs. 1 der Satzungen nom. RAM 100, 12 Stimmen, sonst nom. EM 100, — —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
a) Stammaktien (Serie A) .. nom. RAM 100
C 9 9 9
8 , , , , . 2
2 . . , 1
Leistungen (hiervon' ie nicht aus Geschüften entstanden' sind, der Gesellschaft gewöhnlich mit sich bringt
g 515 123,33
21 065 6652
S83 olß5 726 760 183 678
2
S24 015 1112593 0
.
w
2 639 571 4 936731
2 k
z
Zustimmung
3 vos S3. 8? 0b gz, z] hoꝛ olo, 2
14 oz gol
,
8 benennt,,
Passiva.
1 1 1 2 9 1. 16 . * * 1 — 2 * , — — 1 Stimme
Stimme
Wertberichtigungsposten Dellredererückstellung)ꝰ ; ö ; .
Rückstellung für ungewisse Schulden
z? 606 obo.
27 424 462 1467930
0 Gs sss
Loos 1567 8]
2
a0 ooo ooo z 000 0c, I63 499
‚ ; gs 76 2 4 460776
Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen .... ' Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . .
5 . 2 2 2 3. Pfandgelder von Arbeitern und Angestellten . 4. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen .. . 5. Anzahlungen von Kunden ... .
6
7
8
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistur = Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .
gen
w 9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken w 10. Sonstige Verbindlichkeiten ... w II. Ufa⸗Unterstützungsverein ......
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Geintnn; ,,
im Geschäftsjahr . Verbindlichkeiten gemäß 5 131 Abs. 7 Gen ß sche m hmnd
* * 1 , 9 9 2 2 1 * * 1 1. 1 . .
Akt. ⸗Ges.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung ei
1 zz als 5 614 758
. 2643 osz3
. 41780 960
; 4 502 420 ene ; 100 000 26 41048316 3 6 S26 689 a 20185 507
349 824 118 745
11 250 000
Gesch äfts jahr 1938 / 39.
Aufwendungen. 83 S ßhhne une 57 Son,, K 67 Abschreibungen auf das Anlagevermögen und auf Filme: a) Anlagen und Beteiligungen. ..... ... 9 153 963,37
b Hal erke,
e FertigkJJiile .
4) Verlei Q W 42 . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 7
Steuern:
a) vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 4 793 621,23
b) Sonstige Steuern 49 an nn
18 84 25
Beiträge an Berufsvertretungeen. Wertverminderungen und sonstige Verluste, zu deren Ausgleich die gesetzliche Rücklage verwandt worden ist n.
Außerordentliche Aufwendungen .. . Reingewinn des Jahres.... .... (Gewinnvortrag 1.6. 1938 RM 349 824,72)
27 388 061 1144070
, .
47491 762 1150 269
9116104 208 189
1873427 118 745
* ,, 3
88 490 621
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
versum⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten
Berlin, den 6. Januar 1940. Dr. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer.
. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Staatsrat Dr. Emil Ge Direktor Dr. Alfred Oischer, stellvertretender . Professor Carl Froelich; Ministerialdirektor Dr. Erich Greiner; Staats⸗ Generalintendant Eugen Klöpfer; Geh. Regierungsrat Dr. Alexander
Kreuter; Ministerialdirektor Joachim von Manteuffel; Direktor Karl Pfeiffer; Direktor Dr. Hans Pilder; Professor Karl Ritter;
schauspieler Paul Hartmann; Direktor Johannes Kiehl;
Produktionsleiter Hans Weidemann; Staatsschauspieler Mathias Wieman.
Der Borstand besteht aus folgenden Herren: Lubwig Klitzsch, Vorsitzer; Hermann Grieving; Fritz Kuhnert; Ernst Stellvertretend: Berthold v. Theobald.
Leichtenstern; Werner Mahlow; Wilhelm Meydam; Max Witt. Berlin, den 2. Februar 1940.
1.
— — —
Ertrã ge. Jahresertrag gem. 5 132 II 1 Akt. ⸗Ges. .... Erträge aus Beteili⸗ , Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen über⸗ 1 Außerordentliche Er⸗ . Die aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage gewonnenen Beträge. Außerordentliche Zu⸗ wendungen...
Der Vorstand der nuiversum-⸗Film Attien gesellschaft.
Klitz sch. Kuhnert.
54 oz6 ?
1 298 775
Di TR J
Vücher und der Schriften der Uni⸗ s Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
org von Stauß, Vorsitzer;
42 981 481
468 570
90 061 855
R. AM S6 339 325 2 431 438
83 90
48
7II9 8656
S8 490 621 20
Im Nachgang machung in dieser 1939 geben wir noch
Mitglieder des Alfons Stannek und Fritz Büntig, beide in Striegau. 0827
Striegau, den 24. September 1939.
Mühlenwerke Velten. Stannek. Büntig.
50316]. Reinhardt Eramer & Fraenkel
Attien gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. RA Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude am 31. 12. 1937
14 721, 296 Abschrb. 2 8904,
Umlaufvermögen: Forderungen.... Kassenbestand ..... Postscheckguthaben ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: WVerlustvortrag aus 1937... . 4477,64 . Verlust 1938 2316, 85
bekannt: Vorstandes
S
6794 260 417
Passiva. ; Aktienkapital ...... 50 000 Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden ... 200 000 Restschuld auf Straßenher⸗ stellungskosten (hypothe⸗ karisch gesichert)]: ß... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Veistungen Wechselverbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
8 147
1820 4650
260 417
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
E — — 3 — Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen insen -. teuern vom Ertrag und vom He gen Sonstige Aufwendungen
Ertr a ge. Mieteinnahmen Skonti k Verlustvortrag aus 16 gn 4 Verlust 19368. 2316,85
g 76
6 194 49 37 289 04
Reinhardt Cramer & Fraen kel Aktien gesellschaft.
Carl Reinhardt. Aufsichtsrat: Maria Frölich, Vor⸗ sitzende, Fosef Hergenröder, Margarethe Reinhardt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt / M., den 19. Dez. 1939. Paul Schindler, Wirtschaftsprüfer.
um unserer Bekannt⸗ eitung vom 19. Aug.
sind
52139 Oeffentliche Bekanntmachung.
Fa. Böhme . Söhne GmbH., Dres den, , Allee 6, ist durch Ge⸗ sellschafterbesch 1 v. 31. 12. 1938 auf⸗ gelöst. Zum Abwickler ist der Helfer in Steuersachen Alfons Schliep, Dres⸗ den- N. 30, Lützowstr. Ig, bestellt. Die Gläubiger der Hesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei dem Abwickler zu melden.
Böhme Söhne GmbH. in Liqu.
A. Schliep.
õl335
Als Liquidator der Grundstücks⸗
mit zur Kenntnis, daß die Gesellschaft in Liquidation getreten ist. ch fordere die Gläubiger der geg aft auf, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Berlin W 30, 16. Januar 1940. Richard Israel Cohn, Heilbronner Straße 11.
52586
The American Express Company Incorporated, deutsch: Amerikanische Expres⸗Gesellschaft, Repräsentanz in Wien, J., Kärntner Ring 14, Sitz in Hartford, Conecticut. Nach dem Beschluß des Aufssichts⸗ vates vom 6. 11. 1939 ist die Repräsen⸗ tanz aufgelöft und in Liquidation etreten. Gläubiger werden aufge⸗ ordert, sich binnen 14 Tagen beim Liguidator: Wilhelm Emil Seiler, Kaufmann in ien, L, Kärntner Ring Nr. 14, zu melden.
öl 637]
Brennstoff⸗Vertrieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bitterfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren.
49238
Die „Ferrum“ Handel⸗ und Indu⸗
strie G. m. b. H. in Memel ist auf⸗
gelõst. .
Zum Liquidator ist der Kaufmann
Arthur Jaanson in gr ee. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den hiermit aufgefordert, sich bei der⸗
selben zu melden.
Jaan son, Liquidator.
bse zi Haas'sche Handelsgesell ie Firma Haas'sche Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Sinn⸗Dillkreis ö aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Sinn, den 20. Januar 1940. Saas'sche Handelsgesellschaft m. b. H.
Der Liquidator: Dr. Helmut Prawitz.
47278 Die Kammerlichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 5. 1939 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ dator zu melden. Kiel, den 31. Dezember 1939. E. Polae, Liquidator. Büro: Kiel, Lorentzendamm 28530, Kieler Spar⸗ und Leihkasse.
ann mm, 14. Bankausweise.
52669] Konversionskasse für dentsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. Januar 19409.
10. Gesellschaften m. b.
49616 Aufforderung. Die Buchdruckerei u. Verlags⸗ anstalt J. F. Rietsch, G. m. b. H., Landshut (Bay.), Nahensteig 182, hat die Auflösung und Liquidation be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
R. A. Bücherl, Liquidator, Landshut, Bay., Altstadt 38911.
51292]
,,, rheinisch⸗west⸗ sälischer Zechen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom J7. November 1939, der am 18. Januar 1940 in das Handels⸗ register eingetragen ist, ist die Gesell⸗ ö aufgelöst. Die 61 ubiger wer⸗ en ,,, . sich bei der Gesellschaft
zu melden. ö . Bochum, den 25. Januar 1949. Hohenstein.
*
Der Abwickler:
51669 Durch Beschluß der een after der ,,. H. Schulte Gesellschaft mit eschränkter Haftung vorm. Carl Hentschel G. in. b. B., Hannover, vom 31. Oktober 1939 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 20 000 Rt herabgesetzt worden. ; Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 31. Oktober 1939. Der Geschäftsführer der H. Schulte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vorm. Carl Hentschel G. m. b. H.
Attiva. Rus
Forderungen gegen die Reichsbank... 29 021 024 Sonstige Forderungen. 29 780 710 846 894 220
, 90h 695 9gö4
Passiva. Schuldscheine. . Schuldverschreibungen: 400 Sterling... 400 aꝙTeueꝙou 4060 Schweden⸗Kronen 400 Holländ. Gulden 3 oo Reichsmark.. 3 oso0 Dollar 3 0,υη, Holländ. Gulden 3 00 Schweiz. Franken 3 oo Franz. Franken. 3 oso i, Dollar.. 3 09 Dänische Kronen Sonstige Verpflichtungen
7841710
101 930 562 63 478 096 23 371 918
5 444 8.49 69 g6ö8 638
122 659 156
11 136 446
3 697 659 504 9835
949 2790 199 663 21665 494514833
oh 695 954 Berlin, den 6. Februar 1940. Der Vorstand.
x 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Von der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗
gestellt worden, ihre Börsenhandel an der hiesigen Zulassungsstelle an der Börse
H. Schulte.
tra . oh 6h. 475 33 Hywno⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission 13 zum o e zuzulassen. rlin, den 5. Februar 1940. zu Berlin. Föergetn.
gesellschaft, Bln. Friedenau, Main⸗ - auerstr. 3 m. b. S. bringe ich hier⸗
. 16sterr. Gulden (Gold) = 2.00 RM. 5hsterr. W. — 1,70 RM. 1 Rr. ung. oder tschech. W.
Wö́ do.
v 46.
Nr. 32
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungssãätze.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta S 0, so NM. 1 Gulden
— 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. S 170 NM. 1 skand. Krone — 1,125 NM. 1Lat — 0, 80 NM.
1 Nubei (alter Kredit ⸗Nbl.) = 2,16 NM. 1 alter
Goldrubel 8. 20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 MM. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 NM. 1 Dollar — 420 NM. 1 Pfund Sterling 20,40 NM. 1Dinar — 98,0 NM. 1 gen — 2,10 NM. 1 3910oty o, 8so NM. 1 Danziger Gulden — 0,47 NM. 1 Pengö ungar W. — 0.76 NM. 1 estnische Krone — 1,195 NM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen w hinter der Kursnotierung be- deutet: Nur teilweise ausgeführt.
Ein “ in der Kursrubrik bedeutet: gebot und Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- lenige des vorletzten Geschäftstahrs.
er Die Notierungen für Telegraphische kluszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels- teil!
MGF Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 8. Brüssel 2. Helstnki 4. Italien 4. Kopenhagen 59. London 2. Madrid 4. New Hork 1. Oslo 4 Paris 2. Prag 3. Schweiz 19. Stockholm z.
—
Ohne An⸗
Deutsche festverzinsliche Werte.
Aulelhen des Reichs, ver Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Sch ntzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
lleutiger Voriger
6. 2. 102, 25h
5. 2. 102, 25h
53. Dtsch. Neichsan!. 27, unk. 1937
ha6rb o 96 Ih 6
rz. 1090
aus losb. ie 1. 1947-52, 100
do. do 1937, 8. Folge, aus losb. ie 1/. 1947-52,
96zb 6 9b 6
o6zIb 6 o6 b 6
98lIb 6 6b 6
o6zb 6 9861b 6
auslosb. je n- / 1953.58,
rz. 109 96 zb 6
gg, ꝗh
98zIb 6 tg. ab 1.7.34 jährl. 103 ', h dr FJutern. AnJ. d. Dt. Neichs 1930. Dt. Ausg. ( Moung-An]I.), uk. 1.5. 85 4 Preuß. Staatsañ. 025, auslosb. zu 110 MJ do do. 1937, lilgbar ah 1. 2. 19988 gh Prenß. Staattzsch. g, 3. 100, rilckz. 20. 1. 41 4 Baden Staat RM Anl. 1927. unt. 1.2. g 4E Vahern Staat RM Anl. 27, Idb. ab 1.9. 84 M do. Serien. Anl. 1933, ausl. b. 1943 4 Nrann fam. Staat GM⸗Anl. 28, uf. 1. 3. 39 4 do. RM. Anl. g, unk. 1. 4. 84 49 Hessen Staat MM. Anl. 1929 unk. 1. 1. 365 4, Lilbeck Staat RW. Anl. 1928. uk. 1. 10. 83 1.4. 10686, 56 4 Mecklbg. Schwerin Re- Anl. 26, tg. ab 27 1.1.1098, 28eb 6 gs, 26b 6 I do. do. 28. ni. 1. 3. 38 1.3.5 Ss . ö do. do. a8. ii. 1. 1. 10 156 es, e do. do. Nusg. 1, 2 (C. A u. Ausg. 3 S. AB fr. S I Noggenw. An) n Mecklbg. ⸗ Strelitz MA. go, rz. 102, ausl. 1.4. 10
10a ap log. 5 e ogg o, 100. Ih 6 9s, 76 — og 86 pg ba 9s. 8 6 1006 1.4. 10 999 6 10m
10a. 4h og 5 e ogzh joo Jeb
1.8. 9 .
1.1.7
99, 5 6
— *
756
abz. Binfen og, 7b 6
Börsenbeilage
lkeutigen Voriger
Berliner Börse vo
m
n
Heutl gar Voriger
6. Sebruar
sieutlgar — Voriger
4M Sachsen Staat RM Anl. 1927, uk. 1. 10. 85 453 do. bo. NM. 37, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 88 6 do. do. I938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4YI do. Staatssch. Ni. 12, rz. 100, fällig 1.4. 40.. 4 Thüring. Staats- Anl. 19265, unt. 1. 8. 86 443 do. NM⸗Añ. 1927 u. Lit. B. unk. i. 1. 19832
989b G
1.4. 10
1.4. 10 99h 6
100 9
1.6. 12 1.4.10 1.8.9
1.1.7
46 I Deutsche Reichtzbahn Schatz , 100, ällig 1. 9. 41
M. I do. do. 19386 R. 1, rückz. 100, sällig 2144 4H do. do. 39, rüscz. 190, auslosb. je i, 1945 — 49 426 Deutsche Hieichspost Schatz 19355, Folge 1, ilckz. 100, fall ig J. 0. 40 4 do. do. 1939, Folgen, rückz. 100, fällig 1. 4. 44
1.1.7 100, 1h 1.6. 1299, Sb 6
100, h 100, h
1. 4. 10
1.4. 10
4*6S Preuß. Landesrentbt. Gold rentbr. Neihe 3 j. Dt. Landesrentenbk., anl. 1. a. 84 versch. 49 5 do. N. 3, a, u. 2.1.5 versch. 46 do. NR. 8, 9, ut. z. 1. 86 versch. 4 do. Ji. s, il. 1. 10. 36 bzw. 1. 4. 1937 versch. 4 d do. R Mi⸗Rentbrähe. 9, uk. 1. 1. 40...
99. 56 6 r 99, 5b G6 r 99, õb 6 r
9g. 5b Gr 9g, ↄb s gg. 56 n Ig, sh ;
0h 6 166, 26b o
100 Gr 1000 6 10900 Gr
100b 6r 100 6 100b 6 100b 6
1046 8 106, 25b 6
1.1.7 *I do. do. N. 11, ul.. 10.45 1.4.10 n do. do. Oi. 12, ul.. 10. 13 1.1.7 53 do. Liq.⸗Goldrent⸗
briefe 1.4. 10 6 * do. Abf. Gold⸗Schldb. 15.4. 10
Ohne Zinsberechnung.
Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Afsidavit) u. B, 1. Schein an rechnungssähig ab 1. 4. 194186, Sh Steuergutscheine 11:
einlösbar ab Junt 1942... 99 6 einlösbar ab Juli 1942... 99K einlösbar ab August 1942 .. 98, 7560 einlösbarab September 194298, 5b einlösbar ab Oktober 1942196, 5b einlösbar ab November 194298, 5b
ö
66, 26h
. gb ö S6 b S6 259 S6 5h
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ ...... Anhalt. Aul-Auszlosungssch.“ Hamburger Staats ⸗Auleihe⸗
Auslosungsscheine“ .... .... Lübeck Staats-⸗Anuleihe⸗Aus⸗ losungtscheine“ ..... ...... 2 Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ . w ,, , n, , ö ö
hürmgische Staats⸗Anleihe⸗ Auslojnngsscheine“ ..... ... 136, Sb 6
einschl. / Ablösungsschuld in z des Auzlosungsw.).
14075 6
140, 9 6 140
197, 76h
1366
138, 15h
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unt. bis ..., bzw verst. tilabar ab ...
Brandenburg. Prov.
NM MA. 26, 81. 12.5 do. do. 28. 1. 3. 85 do. do. 30. 1. 5. 35
go. sb 6r 3 S6 h
Hann. Prop. GM⸗ NA. Neihe 1 B, 2. 1.26 do. N Me- Anl. R. 2 B, B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. 6, 8, 1.10.32 do. do. R. 7, 1.10.32 do. do. R. 9, 1.10.38 do do. Reihe 1012, 1. 10. 34
do. Reihe 18 u. 4, 1. 10. 85
oo sb — gg0 28s os. 26 0 — og 26 8 os b — 0 25 6 gg, 265
ve 9s 2s e
Niederschles. Provinz RM i925, 1. 4. 32 do. do. 268, 1. 7. 88
99h 6
gs Ib
Ostpreußen Prov. N M⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32
Pommern Provinz. Gold⸗Anl. 1928; 1934 do. do. 1980, 1. 8. 35 do. do. NM⸗A. 35, 1. 4. 40
Sächs. Provinz⸗Verb.
RM. Ag. 18, 1.2. 85 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 18,1. 10.26 do. do. Ausg. 16.1 do. do. Ausg. 16 A. 2 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schles. Provinz.⸗Verb.
RM 1989. 1. 1. 1943
Schlesw.⸗Holst. Prov. v M⸗A., A 14, 1.1.26 do. A. 16Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A 16, 1.1.82 do. NM A. A 17, 1.1.82 do. Gld⸗A. , A118, 1.1.32 do. NM⸗A. A 19, 1.1.82 do. Gld⸗A. Az0, 1. 1.82 do NM⸗A. Az 1, 1.1. 383 Schlesw.⸗Holst. Verb. RM Ausg. 28 u. 29 (Seingold), 1. 10. 388 bzw. J. 4. 1934 ...... do. do. N Me A. 80 (Feingold) , 1. 10. 35
—— —— — K ö D X22 2 2
* J1. 4. 10 996 6
*
1.4.1
Kasseler Bezirtsverbd. U Goldschuldv as, 1. 10. 3h 4 JI.4. 10 —
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provmz - Anleihe⸗ Aus losungsscheine 5... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Aus losungsscheine “ .... .... Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Aus losungssch. Gruppe 1*MI596 do. Do. Gruppe 2*MI59h 6 Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ ...... ...... 142,256 Schleswig - Holstein Provinz⸗ Anleihe ⸗Auslosungsscheinen itz ob 6 Westfalen Provinz - Anleihe⸗ Auslosungsscheinen ... .... 1d2 56 142 6
einschl. e Ablösungsschuld n g des Auslosungsw.). 8 einschl. / Ablösungsschuld (in z des Auslosungsw.
b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis- Auleihe ⸗- Aus ö einschl. . ch. (in d. Ausiosw. ) i 42, 5b
16 gb e 142 6b
lösungs
Aachen RMA. 29, 1. 10. 198 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 1981
1. 8. 198
Berlin Gold⸗A. 24,
. u. 2. Ag.. 1. 6. 31 Vochum Gold- A.29,
Bonn RMA. 26 M, 1. 8. 1931 do. do 29, 1.10.34
Anl. 25 M. I. 6. 31 Breslau RMA. 26,
1981
do. NMAnl. 28 1, 19383
do. do. 1928 II, 1.1. 1984
Dres ben Gold⸗Anl. 1926 N. 11. 2, 1.9. 81 bzw. 1. 2. 1932
do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1933 Duisburg NRM⸗ A. 1926, 1. 7. 82
do. 1928, 1. 7. 38 Düsseldorf RMA. 1926. 1. 1. 82
Sisenach RM ⸗A. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RM-Anl.
do. 1928, 1. 10.33 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 Essen NMannl. 26,
Frankfurt am Main Gold⸗A. 2t (fr. 79), 1. 1. 1932
Gelsenkirchen⸗Buer NRM⸗Azs M,. 11.898 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz R ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 88
dasen i. B. NM⸗ nl. 268, 1. 1. 88
Kassel RWMeMAnl. 29, 1. 4. 1934 Kiel NRNMeAnl. v. 26 1. 1. 1981 stoblenz RM Anl. von 1926, 1. 8. 31
Kolberg / Ost seebad MRM Anl. 2, 1.1.32
2. 1. 85 4 do. Gold- Anl. 26
Braun schweig. R M⸗
1926, 61. 12.3 4
Ausg. 19, 1982 4
do. do. 28, 1. 10. 83.
Aug bg. Gold⸗ A. 25,
1. 1. 1984 4
König sbg. 1. Pr. Gld. Aul. 1527. 1.1. 28 do. do. 1928 11g. zn. 3, 1. 10. 1985
Leipzig RR MeMnnl. 28 1. 6. 1984
Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 65. 83 Mannheim Gold— Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Muhr Ni Mä 26, 1. 5. 198) München RMäMnnl. 1927, 1. 4. 8
dv.
do. 1929, 1. 8. 34 Nürnberg Gold- Anl. 26, 1. 2. 1981
Dberhausen«- Rhld.
Bforzheim Gold⸗
Anl. 26, 1. 11. 31
Planen i. V. M M⸗A. 1927.
Stettin Gold-⸗Aul. 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1984.
Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.88
Zwickau Nà Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1934
(in
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26; 1931 do. do. Ausg. 6 R. B 1927: 1982
Ruhrverband 1988, Reihe O, rz. z. jed. Binst. .. ......
do. 1986, Reihe D,
rz. 1. 4. 1942
Sch lw. - Holst. Elltr. Vb. G. Aga, . 11.265
do. Neichs m. A. A. Feing., 1929 5 do. Gld. A. J,. 1.4.3185
do. do. 1929, 1.4. 30 4
da do. 1924, 1. 8. 88 1
* 19268, 1. 4. 35 4
do. di er alan 11.3. 1
1. 1. 1962
Solingen R MAnl. 1928, 1. 10. 1938 1.
Ni M- A. 27, 1. 4.3 4
13 1
vo. do. Ag. 8. 1930 3 S sichergestellt.
1
do. do. A. 5,1. 11.273 43
1.4. 10 1.4. 10 1.2.5
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Auslosungs« scheine einschl. a/. Ablös. Sch. 3d. Auslosungsw.) 141, 25h Mostock Aul.-Auslosungsscheine einschl. If. Ablösungs⸗Schuld
(in d. Auslosungsw. —
1.4. 10 1.2.8
e) Stadtanleihen Mit ginsberechnung. unk. biz... bzw. verst.
tilgbar ab.
ö. —
141, 65h
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Dt. Landes bt. Zentrale
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Köryperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit gZinsberechnung. unk. bis . bzw. verst. tilgbar ab ...
Braunschw Staats hi Gld⸗Pfb. (Zandsch) Neihe 16, 30. 9. 29 do. N. 17, 1.1. 32 do. N. 19. do. N. 20, do. N. 22, bo. R. 23, do. N. 24, do. J. 26, 1. 10. 35 do. N M⸗Pfb. R. 2s, 1. J. 1988 do. Gd. Kom. N. 15, 1. 10. 1929 do. do. R. 18.1.1. 32 4) do. do. N. 21,1. 1.33 Dt. Nentbl. Erd. Anst (Landw. Zentralbt.) Schu ld. A. 84 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landes kult. Schuldversch. N. 14 Hess. Ldbt. G old Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 1.9, 1. 7. bzw. 31. 142. 31j bzw. 30. t. 31. 12.32 do. It. 3, , 5, 31.12.31 do. N. 5, 30. 6. 32 do. t. 10n. 11,31. 12. 1953 bzw. 1.1.34 4 do. N. 12, 31.12.34 do. N. 13, 81. 12. 38 1) do. Gold⸗Schuld⸗ versch. N. 1,3 1.3.32 4 bo. do. N. 2, 31.3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 4) Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. N. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. K red. A. GM⸗Schuldv. 25 G M⸗Pf. j8 1. 12.29 4 do. Schu ld v. S. 1.3 (G MePf. ) 1.8. 30 do. 27 S. 2, 1.8.30 41 do. 28 S. 4, 1.8.63 do. Pfdb. S. 5, 1.8. 3 do. do. S. 5, 1.83.3 do. NM Ser. Ju. Erw., 1. 7. 45 do. RM S. 8, 1.7. 49 do. GM (Ligu. ) do. NM ⸗Schuldv. (fr. S5 Nog gw. A.) do. GM stomm. S. 1, 1. 7. 29 do. do. do. S. 2, 1.7. 32 do. do. do. S. 8, 1.7. 34 do. RM ᷣomm. S. 4, 1. 10. 1943 4 Preußische Landes⸗ pfandbriefan stalt GMeßfdbr. NR. 4,
— 6 99,55 G6 — 6
—
9g, Sb gr 23
.1. 33 —6 51. 38 99, 5b 6r 4. 33
4. 35
4. 35
— — — — r — n . — C — — — — — — — — — — — — — —
— —
60. 5. 30 49 do. do. NR. 5, 1. 4. 32 147
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1940
] Hautlger
Voriger
Nassau. Landesbt. Gd. Bf. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. Ausg. 11, rz.
1009, 31. 18 1934 do. do. Gold- Kom.
S. 5, 30. 9. 1933 do. do. do. S. 5-8. rz. 100, 30. 9. 1984 Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗Pf.
R. 1, 1. 1. 1936
G.⸗Pf. N. 1, rz. 100, 1.9. 1931
do. do. Nethe 2, 1. 4. 35, do. do. Kom. -I. I. 1,
Ostmärk. Land. ⸗Hyp.=
do. RM Komm. R. 1* Zu jed. Zinstermin Ostprenß. Brov. Sobt. Gold⸗Pfobr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33
do. do. Ag. 3X. 1.4. 37 do. do. Neüoꝛ⸗Pfb. Ag. 3, rz. 190, 1. 10. 41
do. do. N M⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 45
Pom m. Prov⸗Bt. Gold 19265, Ag. 1, 1.7. 31 do. 29 3. 1 u. 2, 30. 5. 31 Rhein. Girozentialeu. Provbk. RM ⸗Pfbr. Ausg. 65, 1. 4. 1914 Rhheinprov. Landesbk. I.: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr. A. 1. n. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1.7. 39
„Komm. A. 19, 16, 2. 1. 31 . Ausg. 2, 1 10. 31
.A. 4, rz. 100, 1.3. 35
Schles. Lan des kr.⸗ A. NR M⸗Pfb. R. 1, rz. 100 do. do. R. 2, rz. 100 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G. Pf. M. 1u. 3, 1. 1. 34 bzw. 35
do. do. RM ⸗Pfdbr. N. J. 2. 1. 1945 do. do. Lom. I. u. 4, 1. 1. 31 bzw. 3 Westf. Landesbant Pr. z Gold⸗Anl. R. 2 M, 1931, abz. Z. b. 1. 1. do. do. Fein gold⸗Aul. 1925, 1. 10. 30
do. do. do. 25, 1. 12. 31
do. do. G d. Pf. R. Ii. 2, 1. J. 34 bz. 2. 1. 35
do. do. Kom m. 2gu. 29 N. 2 u. 3, 1. 10. 33
do. do. do. N. 4, 1. 10.31 do. do. do. 1930 M. 2 u. Erw., 1. 10. 85
We stf. fbr. Il. f. Hautz⸗ grundst. G. NI, 1.4.33
Oberschles. Provinz. B. ;
B. . rz. 100. 1. 10. 31 1! Anst. Bsdhrst. R Mz. I-. 4
do. A. 5, rz. 1990, 1.4. 345 19
.A. 3, rz. 102. 1.4.39
.A. 5, rz. 100, 1.4. 35 4)
do. do. do. 27M. 1. 1.2.32 41!
19 45
19 2
14
do. do. 26, R. 1,31. 12.31 do. do. M. 3, 1.1. 35
— 2 do. do. 27 9M. 1, 81.1. 32 17
do. do. R. 7, 1.7.32 19 do. do. N. 10, 1.4.33 49 do. do. Ni. 11, 1.7.33 49 do. do. Neihe 18,15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 43 do. do. A1 7, 18, 1.1.35 49 do. do. Ai. 19, 1.1. 36 145 do. do. J. 21, 1.10.35 49 do. do. i. 22, 1. 10. 35 4) do. do. NM-Pfdbr. Ni. 24, 1. 5. 42 4 do. do. GM Komm. Ni. 6, 1. 4. 1966 do. do. do. t. 8, 1.7. 32 do. do. do. Ar. 12, 2.7. zt do. do. do. N 14, 1.1.34 do. do. do. A 16, 1.7.34 do. do. do. N 20, 1.7. 35 do. do. NM⸗Komm. Ni. 26, 2. 1. 1944 4 Thüring. Staatsbt. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 4 Württ. Wohngstrd. (Land. ztred. An st.) Gold⸗Hyp. - Pfdbr. Reihe 2, 1. J. 1932 do. do. Mt. 3, 1.5. 34 do. do. N. 4, 1. 12. 36 do. do. Y. 5 n. Erw, 1. 9. 1937 4! do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 19321
b) Landesbanken, Provinzial ⸗ banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad tomm. Landesbt. G. Hp. Pf. N. 1, 1. 10.34 do. do. N. 2, 1.5. 35 do. do. R. 3, 1.8. 838 47 do. do. N. 4, 1.5. 36 49 do. NM R. 5, rz. 100,
1. 8. 1941 491.
100b Gr — 6
1006 6 1000 Gr 10080 Gr
loob 6r i00οcςr 100b 6r 10060 6 1006 6 1090b 6 100b 6 1006 6
100 6
100 0 100 6 100 6 1006 100 6 100 6
100 0
100,26 0 100, 265b 6
1.4.10
19 19
N M⸗Schuldv. Ser. A rz. 100, z. jed. Zint. Hann. Land eskrd. Gd. Pfdbr. S. , Ausg. 26, 1. 1. 1930 491.1.
do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1. 1982
do. do. S. 8 Ag. 1927, 1.1.51
do. do. S. 4. A. 15. 2.29, 1. J. 86
do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935
do. do. RM⸗Pf. S. 7 u. Erw., rz. 100, 1.1.48 491.1. Ka ssel Ldtr. G. Pfd. N. 1 n. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. N. 3 und 3, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 41.3. do. do. N. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 4) do. do. NR. 7-9, 1.3.38 do. do. N. 10, 1.8. 34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1.8. 86 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. N. 8, 1.9. 38 do. do. do. R. 4, 1.9. 35 Mitteld. Koni. ⸗-Anl. d. Spark. -Girov. 19235 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landeßbk. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1989 Mitte ld. Lan des bl. .A. 1929 A. 1u. 2, 1.9. 84 da. do. 19360 A. 1n. 2,
Zentr. f. Hodentultur⸗ kred. Gldsch. M. 1, 1.1.35 (Boden kulturkrobr.).
do. do. R. 2. 10935
159 11
— *
96, 75 n
— 6 — 6 —6 — 6
99h 6
Deutsch. Komm. (Giro⸗ Zeütr. 1926 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 59, 1. 4. bzw. 1. 10. 31
do. do. 26 A. 1 (fr. 75),
og geh e
1. 4. 31
do. do. Gold 27 A. 1 1.1. 82
do. do. 28 Ausg. 11.2 (fr. 89), 2. 1. 83
da. do. 28 il. 1 (fr. IH, 1.1. 85
do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 144, 1. 1. bz. 1.4.34 do. do. 30 Ausg. 11.2
do. do. 1981 Ausg. 1 do. do. Schatzanweis. 19385. rz. 1. 4. 1940
do. do. do. do.
unk. bis
Kur- u. Nenmärt. Kred⸗Inst. G Pf. R!
do. (Absind.⸗Pfdbr) Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Se rie 1 (fr. 89 .. do. do. do. S. ]
bo. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. M Schuld v. (fr. M5 Rogg. Schv.) San dsch. Ct r. Gd. ⸗ Pf.
(fr. SY) do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. RM Pf. R. 1 do. do. Gd. Pf. (Liq.⸗
Landschaftl. Centr,— NRM⸗Pfandbr. (fr. 1067855 Rogg⸗ᷣPf.) do. do. (fr. S5 Nog⸗ gen⸗Pfdbr.) .. ... Lausttz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Nittersch. Gold⸗Pf. n. Ser. 1 (kr. 8 u. 6) 1 do. RM⸗Pfdbr. S. 2 do. (Absind. - Pfbr.) 5 do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. Sz Noggw. Pfd.) Dstpr. Idsch. Gd. Pf. (fr. 109) do. do. (fr. 8) do. do. (f. Ju. 5) do. Y(Abfind. Pfb.) Ostpr. landsch. Gold Pfdbr. Ni(Giq.⸗Pf. , zu 5 Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pf. . Westpr. rittsch. Papier-. 4⸗Pfdoör. Anteilschein zu 8M Ostpr. Idsch. Ziqu.⸗
1L. 9. biw. 1. 11. 385
Pfb. f. Westp r. nen- Idsch. Pay. ⸗Pfb. f.
(ft. S6), 2. 1. 36 do. do. 80 A. 1 (fr. 1h), 3.1. 36
J.: Märt. Landsch. 1
(fr. 6h) 49
Pf. 10. Ant.⸗Schein 5.
45
45 46
99. J6b 99. J6b O9, 6b S0 5b gs, ob O9, Sv
98 6b S6 0
vrsch. 1.1.7
1.1.7] L 4.10
15
1.4.10 100, 25h
Ohne Zinsberechnung.
Deutsche om m. - Sammelablös.⸗ Anl.“ Auslosungssch. Ser. “ 14536
Ser. 2* 1649
Ser. 3* Saaraus g.
einschl. 1 Ablösungsschuld (in 3 des Auslosungsw)
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
39e 6 B's, 16h. 99, 5h 99, 165b 99, 756 Os 5 99, õb
99, 5b 98 b
100, 25h
145 b 164h
bzw verst. tilgbar ab ...
989,50 Gr