1940 / 44 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ar.

—— 3

.

nr

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1940. S. 4

gber den Stand ver Rinderpest, Maul und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pogenseuche der Schafe, r Deschalsenche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut

Laufende Nummer

Tabellarische überficht

und Geflügelcholera am 15. Februar (Gornung) 19

Beschãlseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum

Lungenseuche des Rindviebs bee e

Pleuro 3 . Variola

ovium

Schweinepest

Pestis suum

Maul und Klauenseuche Aphthas epizooticae

Milzbrand Anthrax

Geflůgelcholera

Cholera avium

Länder, Regierung usw.

davon neu

davon neu

davon davon

nen

ins⸗ gesamt

davon

neu insgesamt

insgesamt insgesamt

insgesamt

Bezirke

Gemeinden Gemeinden

Gemeinden Gehöfte Gehöfte Kreise Gehöfte Kreise Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

Kreise

Gemeinden

Gehöfte

2

Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte

Kreise

D Gemeinden X Gemeinden

X Gemeinden Gehöfte

E 8 deo 821 de 8 Gemeinden C 8 CX Cx 2 82 88 82 82 821 O * 221

* D

. O0

* 822

D

O d D O C D DN =

breußen .

. Gumbinnen Allenstein

Stettin Köslin Schneidemühl

magdeburg Merseburg

Hannover Hildesheim Lüneburg Stade

Ot nabrũck Aurich Münster Minden Arnsberg Kassel .. Wiesbaden Koblenz Düsseldorf Köln

,, ne . und Dber⸗

Schwaben...

Eachsen

Chemnitz Dres den⸗ Bautzen... deipzig

Zwickau Württemberg..

Ehem. Necharkreis Ehem. Schwarzwaldkreis Ehem. Jagstkreis ... Ehem. Donau krels

Nonstanz Freibur Karlsruhe Mannheim

Hamburg... Thüringen. pin, . Mecklenburg —ĩ Sraunschweig.. oldenburg

Schaumburg ⸗Livype Saarland

Ostmark.

Gau Wien

Gau Niederdonau

Gau Oberdonau .. Gau Steiermark... Gau Kärnten K Gau Saljburg. ... Gau T

Tirol Gau Vorarlberg...

Sudetengau .... Karlsbad

Aussig Troppau

es 26558

5 22

3 5

ö

1 1 1 121

—— C * !

!

3111

LI .

Xe . [

1 mn 4 . 1 11 . Lilli 1 11 t . nn m m T m mn

L 1 1111 1x1 IL ERNI III - 11111 18S Gehöfte

2 1 1 51111 * i

L 11 1 1 1 11x 1111112

I 111 11 111111 xXIILILRERXLIILLLLLL-IILLlILILI1L-—

38 e , g I e e e ,, . , 1 11 1ER L- 5 X Gemeinden

x Se . 11 1 mm 14 mm m. 11114 mn 11 mn 11111 m mi nn

2 .

ILL X Le- X TZ I X- X ge X O I L & R X Q - X XQ - 1 11 I- 1 S

8 III L X I X, S S L . X g X , , e X g SQ, 80 1 IIS 1-1

1

I d . 1 1111 1 141411 14 1111 . 11111 11 LI 11411 1 111 . 1111 1111 1

ͤ I 1114

F

l 1 16 16 1 16411 11414 1 1111 1111 116411 11111 1 . 11411 1 14 11 11114 I . 111 1 6 1 11 xen 111111189 11411

LI S- 1 111 II S . 1111141

. 1 ü

ii

11 U

I

J ö ü 61, 6 1 mn . ,. mn, 1 6 m. 1

1 1 1

1138 —— —— x —— 1 11 1 1 1 . 14 J EHI ö . . 1 1 n 1111

2

r

21 111 111 Mm . 11141 1111 111 1 111 1111 1111 11141 m

2

l 141481 —— ö 1— 18111141 *

L 11112188 * L 1 1 2 1 1 1 1 11

,

L I 1 . 1 1 4 6

4 JJ , dd, ö

e s X11

1

1 . w d 6 ii . 111-1 1111111111 1111 11ę11ę1 111111111 es 1 1 1 ii t l i i fel = . 1 1 1 illi. —— 11 11I1I1I1I11I1I1I1III1I1IIIIIIIIIIIIIIIIII -

! I

* 38 .

11 111 11111

11111 1111 1

ö ]

11

1 66 ö

Li LLL - XI 11111111111

11111 11111

111 IL - I & IIIIIIIIIII

111 1

l 1111

11 1IIII- I 11111111111

Deut am 15. 2. 1940. am 1.2. 1940) am 15. 2. 1939.

Protektorat l Sire, ;

Vom 1. Januar bis 15. Februar 1940

Davon Hestand aus 1959.

.

. 14966 ao

waaJ⸗ 4 Næßh 450 6

d . .

1) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

287 ssb2 48

12 29 2 3

ö 8 22 82

Fortgeschriebene vorlaufige Ergebnisse (ohne Protektorat Böhmen und mahren.

. S8 bad hr .. . 18

e L s II II LLL II

2828 T 2

86838 8

2

7

de O

9 9 9 ö ie 19 . .1. 466

O0

D de

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: i. V.: A u do 1f Sant sch in Berlin ⸗Charlottenburg. Druc der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Abtiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82. Bier Seila gen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelgregisterbetlags

de L 0

de C

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Nr. 44

Erste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 21. Februar

Staatsanzeiger 1940

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärtłten.

Devisen.

Prag, 20. Februar. (D. N. B) Amsterdam 16,54, Berlin Zürich 656,50, Oslo 664,75, Kopenhagen 565,00, London 115,50 *), Madrid Mailand 152, 20, New York 20.723), Paris 65, 42*), Stockholm 696,00, Brüssel 493,50, Polnische Noten Belgrad 66,00, Warschau —. . Y Für innerdeutschen Verrechnungsverkehr. . Budape st, 20. Februar. (D. N. B) Alles in Pengö.] Amsterdam 1835,56, Berlin 136,20, Bukarest 34359, London 13,66,

MNalland 1757752, New York 345,60, Paris 7, 2, Prag 11,86, Sofia 413,00, Zürich 77,50, Slowakei 9, 65.

London, 21. Februar. (D. N. B.) New JYork 402,50 zoz, So, Paris 176,56 —=176, 76, Berlin —— Spanien GFreiv.) 39,00 B., Amsterdam L5ö3 1 58, Brüssel 23,80 —=-23 96, Italien (Freiv. 77, 75, Schweiz 17,85 17,95, Kopenhagen (Freiv) 20,37 B., Stockholm 16,85 16,985, Oslo 17,65 = 11.75, ien. Aires (offiz. I, 15 17,45, Rio de Janeiro (inoffiz.) 3,12 B.

Paris, 20. Februar. (D. N. B. JISchtußkurse, amtlich.

London 17658, New York 43,80, Berlin —, Italien —,„

Belgien 737, 60, Schweiz 985,00, Kopenhagen —, Holland 2325,00, Oslo 596,50, Stockholm 1044, 900, Prag —, Warschau ——, Belgrad —.

Paris, 20. Februar. (D. N. B. I[II,05 Uhr, Freiverkehr.) London 17653, New York 43,80, Berlin —, Italien Belgien 737, 066, Schweiz 9865, 00, Kopenhagen Holland 2329,00, Oslo —, Stockholm —, Prag ——, Warschau

Am sterd am, 20. Februar. (D. N. B.) Amtlich.) Berlin Jö, 57, London 7434, New York 18859, Parts 421,50, Brüssel 31,69, Schweiz 42,23, Italien ——, Madrid —, Oslo 42,80, Kopenhagen 36,40, Stockholm 44.85, Prag

Zürich, 21. Februar. (D. N. B. Iil,40 Uhr.! Paris 9, 9s, London 17,52, New Jork 446,00, Brüssel 75605, Mailand 22,6»?, Madrid Holland 236,96, Berlin 178,ů 715, Stockholm 106,20, Oslo 101,35, Kopenhagen S6, 123, Sofia 550,00 B., Budapest J0,50 B., Belgrad 19, 00, Athen 330,069 B, Konstantinopel 355,900 B., 335,00 B., Helsingfors 7,50 B., Buenos Aires 104,25, Japan

(2.

Kopenhagen, 20. Februar. (D. N. B.) London 20,46, New York 5185,90, Berlin —, Paris 11,75, Antwerpen 87,35, irg 116, o, Rom 26,45, Amsterdam 275 76, Stockholm 123,50,

slo 117,85, Helsingfors 10655, Prag Madrid —, Warschau —, —.

Stockholm, 20. Februar. (D. N. B.) London 16,85 —16, 96, Berlin 169, 00, Paris 9, 60, Brüssel 72,0, Schweiz. Plätze 9ö, 26, Amsterdam 234,50, Kopenhagen 81,26, Oslo 96, , Washington 420, 90, Helsingfors 8, 59, Rom 21,60, Prag 14,00, arschau —.

Oslo, 20. Februar. (D. N. B.) London 17,45, Berlin 1y9, C5, Patis 16,28, Nei Jorf 446, os, Amsterbam 336,6h, Hürich 100,265, Helsingfors 9, 20, Antwerpen 75,50, Stockholm 165,20, Kopenhagen 85, 40, Rom 23, 00, Prag 156,59, Warschau

Moskau, 11. Februar. (D. N. B.) New York 5,30, London . Brüssel 89, 20, Amsterd am 281,55 Paris 11,696, Berlin 212,59. .

London, 20. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 0s . Silber auf Lieferung Barren 22.25, Silber fein prompt 206, Silber auf Lieferung fein 22,25, Gold 163 / —.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 20. Februar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 141,15, Aschaffenburger Buntpapier —— Buderus Eisen 106,50, Cement Heidelberg 155,50, Deutsche Gold u. Silber 21,50, Deutsche Linoleum 184,50, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guill. 155,00, Ph. Holzmann 157,50, Gebr. Junghans 102,00, Lahmeyer 127,50, Laurahütte 28,50, Mainkraftwerke ga, 00, . 160,00, Voigt u. Häffner —, Zellstoff Waldhof

„50.

Hamburg, 20. Februar. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Bank 108,509, Vereinsbank 119,00, Hamburger Hochbahn 985, Hamburg ⸗Amerika Paketf. 535, Hamburg Südamerika 9935, Nordd. Lloyd 54K 75, Alsen Zement 210,50, Dynamit Nobel S8, 0q, Guano 102,90, Harburger Gummi. 179,00, Holsten⸗ Brauerei 140,00), Neu Guinea —, Otavi 21,75.

Wien, 20. Februar. (D. N. B.) 9 Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 101,00, 599 Dberöst. Lds.⸗ Anl. 1936 106,05, 6 n 0 Steier⸗ mark Lds. Anl 1934 100,50 K., 69 Wien 1934 99,50 K., Donau⸗ Dampfsch. Ge sellschaft —, A. E. G. Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 15,89, Brau⸗AG. ODesterreich ——, Brown⸗ Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl „Elin“ AG. f. el. Ind. 23, 90, Enzesfelder Metall Fellen Guilleͤuume —, Gummi Semperit 79,25, Kabel⸗ u. Drahtind. —, Lapp⸗ Leipnik⸗Lundb. ——, Leykam = Josefs⸗ thal' 43,60, Neufiedler Ac. 99, 8, Perlmooser Kall —, Schrauben Schmiedew. —, Siemens Schuckertꝛ Simmeringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft —— Stehr ⸗Daimler⸗ Puch 124,90, Steyrermühl Papier Veitscher Magnesit —, Waagner⸗ Biro 159,00, Wienerberger Ziegel

Am sterdam, 20. Februar. (D. N. B.) 390 Nederland 1837 77, 25, 5 eh Dt. Reich 1630 (Young, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 7, So, 495 England Funding Loan 1560 1990 m. Kettenerkl. 67 7, 4M, Frankreich Staatskasse Obl. 1932 Algemeene Kunst. zijbe Unie (Alu) 37, 25, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) iz, 75, Lever Bros u. Unileßer N. V. (8) S8 sig M. Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 241650 M., Philips Petroleum Corp. (3) 29,75, Shell Union (8) 9,00 M., Holland Amerika Lijn 9235/6, Reberl. Scheepvaart Unie 1065,25 M. Rotterdamsche Lloyd „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 188, 5o, 75 Dt. Reich 15924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat. ' Bayern 1925 (nat.) 12½, 690 Preußen 1927 (nat) 11,25, 7a Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) —, 755 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 12,0, 755 Deutsche Hyp.-Vank Bln. Pfdbr. (nat) - y d Preuß. Central Bodenkred, r (nat. 7949 Preuß. Pfand⸗ brbk., Pfdbr. (nat.) 15,00, 7960 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗CLred., Pfdbr. (nat. Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat. 5! 9e A. R. de B. E. D. Acisries Röuniesßz 794 Rob. Bosch A. G. (nat. ——. 7990 Conti Gummi Werke A. G. (nat.) * oJ, Deuisch. Kall⸗Syndik,;, Sinking Funds (nicht nat.) 165, 655 Harpener Bergb., 20 jähr. (nat) —— 6959 J. G. Farben

Hanf Inte . Text Finze AG. —,

Notes (nat. 690 Rhein. ⸗Westf. Elektr. We. 1972 (nat.) 699 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 17.25, Amsterdamsche Bank 91, 065, Rotterdamsche Bank Vereeng. S6, 00, Deutsche Reichs= bank (nicht nat.. —, Holl. Kunstzijde Unie 35,09, Internat. Viscose Comp. —, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. J. G. Farben (nicht nat.) (3) —— Algem. Ne derl.⸗ Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 211,50, Montecatini (8) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 21. Februar auf 74, 00 RM (am 20. Februar auf 74,00 R. AM) für 100 kg.

Berlin, 20. Februar. Preisnotierungen für Rahrung mittel. ( Berkaufspreise des Lebensmittel groß-

handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin. ) Preise in

Reichsmark]. Bohnen, weiße, mittel y) 5750 bis 58,30, Linsen,

läferfrei 65, 30 bis 66, 20 und 70,85 bis 71, 90, Speiseerbsen, Inland,

gelbe 9 ö, 00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 8) 57, 25

bis 55,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen, ganze ?) 56,75 bis 57,00,

Geschl. glas. gelbe Erbsen, halbe s) 47,65 bis 15,00, Grüne Erbsen,

Ausland 57, 0 bis 58,00, Reis: Rangoon 5*) 26,50 bis 26,50,

Saigon, ungl. 5 *) 26,75 bis 27,76, Italiener, ungl. 8*) 30,50

bis 31,50, Buchweizengrütze 61,00 bis 62,00, Gerstengraupen, grob,

O/4 * 37,90 bis 38,90 51), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/ 65) 34,00 bis 35,00 7), Gerstengrütze, alle Körnungen?) 34,00 bis 35,090 4), Haferflocken (Hafernährmittel! ?) 45,00 bis 46, 00 H, Hafergrütze (Hafernährmittell “) 45,B 00 bis 46,00 9 Kochhirse *) za, so bis 35, 8, Roggenmehl, Type 907 24655 bis 25.50, Weizen- mehl, Type 636, Inland 36540 bis Weizengrieß, Type 150 z9, 2æz bis Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 7), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 f), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 f. Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 ), Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 8) 349,00 bis 373,06, Röstkaffee, Zentralamerikaner 458,00 bis 82, 00, Kaka opulverhaltige Mischung 130, 00 bis 156,00, Tee, deutsch 240, 00 bis 280, 00, Tee, südchines. 9) SI10, 00 his doo, 00, indisch g60, 0 bis 1406,05, Sultaninen, Perser bis Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen bis —— Kunsthonig in y kg⸗ Packungen 7600 bis 71,69, Bratenschmalz 183,0 bis oh⸗ schmalz 183,04 bis Dtsch. Schweine schm. m. Grieb. 185,12 bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, Speck, ge—⸗ räuchert 190,80 bis Markenbutter in Tonnen 29200 bis Martenbutter, gepackl 296, 00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis seine Molkereibutter, gepackt 200, 09 bis —, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —, Molkerei⸗ butter, gepackt 282,00 bis Landbutter in Tonnen 266,00 bis —, Landbuiter, gepackt 260, 09 bis (die Butter⸗ preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,B30 R Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20945, 9600 bis 100,00, echter Gouda 40 172, 90 bis 184,00, echter Edamer 409 172,00

m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) 7960

Rhein - Elbe Union (nat) = —— 6 , Siemens u. Halske

1926, m. Bezugsschein (nat.) 590 Sie mens u. Halske

m. Ge winnbekeilig. (nat. —, J7 q Vereinigte Stahlwerke

(nat.. —, 67 0 Vereinigte Stahlwerke, 26 jähr., Serie 9

nat. —, 696 Neckar A. G. (nat.) 795 ö e.

Lier. Ble 1gꝛ6 cnat) = , Tas Rihe m. WKestf. Ciettr.

bis 184,B, 90, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis . Allgäuer Romatour 209 120,00 bis Harzer Käse 68,00 bis 74 00.

9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

4) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

k 2

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungß und Strassachen, 2. Zwang ver steigernngen.

8. Vufgebate.

4. Oeffentliche Zustellungen.

6. Verlust · nd Fund fachen.

ven Wertpapier ca.

9. Dentsche Nolanialgeselllcha 10. Geselsschaften n. b. H.

11. Genossenschaften, . 12. Offene Handelß · und Ktommanditgeselschafien,

13. Unfall ˖ und Invalidenverficherungen, 14. Bankaußweise, 16. Verschiedene Belammimachungen.

Aue Druckaufträge müssen aul einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstand los; maßgebend ist allein bie eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit‘ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Drucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Aufwertungshypothek von 1998,46 OM beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 6. September 1949, 9g lühr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Zimmer 13, anberaumten Aufgebots— termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

643 Benz

gestellte Konnossement mit dem Märk!!l

Ashestos-goods 66 der zweiten und dritten Ausfertigung für kraftlos erklärt, unter Verurtei⸗ lung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“

Die Geschäftsstelle

54457

1 case F 414/1939. Das Amtsgericht bezüglich Bremen hat am 12. Februar 1910 auf Antrag der Firma Scheibler K Co., Krefeld, Friedrichstr. 49351, vertreten durch die Firma Wunderlich K Co., Hamburg 36, Neuerwall 19 23, folgen⸗ des Ausschlußurteil erlassen: „Das am 19. August 1939 in Hamburg für den

,. g. wird

des Amtsgerichts.

Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗

gen wird. 544561

Braunsberg, den 1. Februar 1940. PF Amtsgericht.

14154]

57/1939. Bremen hat am 12. Februar 1940 auf Antrag der Firma Döhnert, Müller, Schmidt C Co., Leipzig C 1, Dittrich⸗

dem Norddeutschen Lloyd in Bremen gehörenden Dampfer „Lech“ in drei Ausfertigungen nach Habana an Order ausgestellte Konnossement mit dem Märk: C. C F. Habana 7467169

Das Amtsgericht

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

ölbo7] Zwang sversteiger ung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die im Grundbuch von Neuen G60 8

dorf Band 9 Blatt Nr. Bs eingetrage⸗

nen, nachstehend beschriebenen Grund⸗

stücke am 18. April 1940, 10 uhr, an der Gerxichtsstelle Peitz, Neue Bahn⸗ hofstraße Nr. 2, Zimmer 5, versteigert werden. Gemarkung: Peitz, Kutbl. 17 Parzelle 64, hihi 691 Peitz, ö. Plan 219, Größe: 2 ha 56 a 3 qi; Neuendorf, Krtbl. 2, Par ellen: zor 184, Yo is a. 270 ig v, To / ig,

Grdst MR. 24 Neuendorf, Holzung,

Acker, Wiese und Schießstand, Größe: 1 ha 79a 80 dm; Neuendorf, Krtbl. 1, ö 289s2, 290 2, 29162, 29111, zolzung und Weide, Plan 136, Größe: Lha 68a 31 Mm Neuendorf, Krtbl. 1, Parzelle 293165, Krtbl. 2, Parzellen: I, Ti 195, 2Fi / ię5, 66s /io4, Gebdft R. Nr. 5, Hofraum 1 im Dorfe, Acker 18 an der Bärenbrücker Grenze, Acker, Weide, Holzung 38 am Cottbůfser Wege, Dröße: 4 ha Ja 94 4m. Der Verstei⸗ gerungsvermerk ist am 11. September 1989 in das Grundbuch eingetragen. Als igentümer war damals das Fräulein

ma Uckrow in Neuendorf eingetra⸗ gen. Zur Abgabe von Geboten ist die

Genehmigung des Landrats in Cottbus erforderlich. Peitz, den 14. Februar 1940. Das Amtsgericht.

Westpreußen in Elbing, Mackensen hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ ö in Braunsberg, ohne

3. Aufgebote.

Aufgebot. . F II40. 1. Die Sstpreusfische Heim⸗ stätte G. m. b. S., ,,

eit⸗ älligkeits angabe in Braunsberg . tellten ar ces über 3000 RM, der von der Bank der Ostpreußi⸗ chen Landschaft auf den Baumeister

ton Restetzki in Braunsberg r und von diesem durch Blanko⸗Indossa⸗ ment angenommen worden ist, zahlbar in Brgunsberg bei der Bank der Ast⸗ preußischen Landschaft, beantragt. 2. Die Witwe Frau Maria Rückwardt geh. Schmidt, der Schiffseigner Paul Rück= wardt, die Frau Klara rgel geb. Rückwardt und die Hedwig Rückwardt, ö in Braunsberg, haben das

1e: des verlorengegangenen Sy⸗ pothekenbriefes über die für die Witwe Emilie Blank. Marta Blank und . Margarete Moeller geb. Blank, ämtlich in Königsberg, im Grundbuch von Braunsberg Bd. 96 Bl. 19 in

und

F 434/1939. Das Amtsgericht Bremen at am 12. Februar 1940 auf Antrag der Firma Schnabel, Gaumer C Co, Ham⸗ burg 11, Hopfenmarkt 2, Nieolai Hof, folgendes Ausschlußurteil erlassen: Die folgenden, am 25. August 1939 in Hongkong für den dem Norddeutschen in Bremen gehörenden Dampfer „Scharnhorst“ in jeweils drei Aus⸗ fertigungen ausgestellten Konnossemente mit den Märken: S G C Hamburg 6573 / 6740 168 bags of Usual Gallnüts faq, „Hankow!“ quality , 22797 jbe, S G C Hamburg 6741/6908 168 bags of. Usual Gallnuts fad, „Hankow“ quality gross 22755 1b8. z 6 E Hamburg 676 168 bags of Usual Gallnuis aq, „Hankow'“ quality gross 22661 Ibs, werden je⸗

weil big glich der zweiten und dritten h

Ausfertigung für kraftlos erklärt, unter , ,,,. der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

54455 . F 256/1939. Das Amtsgericht Bremen hat am 12. Februar 1940 auf urid Vertriebs⸗

Antrag der Firma ; Cin ft, chbach & Cor, Coswig, ez. Dresden, folgendes len, , . erlassen: Das am 19. August 1 in Hamburg in drei Ausferti den der Deutschen Damᷣy Gesellschaft Hansa“ in

f l

remen ge⸗

Abt. III unter Nr. 19 eingetragene

ring 17, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Albr. Bulle, F. Donandt, Dr. L. Schlemmermeyer, Dr. Edwin Hirsch⸗ feld, Dr. L. Lange, Bremen, folgendes Ausschlußurteil erlassen: „Die zweite Ausfertigung des am 28. Juni 1939 in Sydney für den dem Norddeutschen Lloyd in Bremen ge⸗ hörenden Dampfer „Aller“ in zwei lusfertigungen ausgestellten Konnosse⸗ ments über ß Ballen Schweißwolle mit dem Countermark K K wird für kraft⸗ los erklärt, unter , n der An⸗ tragstellerin in die Kosten des Ver⸗ fahrens.“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

54458

F 318/1939. Das Amtsgericht Bremen at am 12. n, . 1940 auf Antrgg der ᷓ. Telefunkenplatte G. m. b. H. Berlin⸗Tempelhof 1,

in Hamburg am Dm in remen

„Braunfels“ an ausgestellte Konnossement

hrts⸗Gesellschaft gehörende

mit

aller drei Awsfertigu erklärt, unter

ingbahnstraße 63, folgendes ö . erlassen; „Das auh j . in e Ausferti n für das der Deutschen

ö. dansg. Motorschiff rder nach Colombo dem Märk: T. P. BAMBALAPITIXA Co- lombo M28 31 / 18 3 cases gramo- phone records 150 kos. wind bezüglich en für kraftlos rurteilung der Antrag

3 cajas Terciopelo Chiffon de fibra Y algodon 295, Kgs. wird bezüglich aller drei Ausfertigungen für kraftlos erklärt, unter Verurteilung der Antrag⸗ stellerin in die Kosten des Ver⸗ ,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

F 411910. Das Amtsgericht Bremen hat am 12. Februar 18910 auf Antrag der Firma Kossehl Erz und Chemi⸗ kin ee, m. b. H. Hamburg 11, Steinhöft 11, Slomanhaus, folgendes Ausschlußurteil erlassen: „Die folgen⸗ den, am 19. August 1939 in Hamburg in jeweils drei Ausfertigungen für das em . Lloyd in Bremen ge- . M. / S. „Lech“ an Order nach era Cruz ausgestellten Konnossemente mit den Märken: 1. P. E. C. Vera Cruz 1-20 20 pbarriles Alumbre 1120 Ko, 21-40 20 sacos Azukre, crudo 10600 Ko., 2. E. & MP. Vera- cruz 115 5 barriles Kaolin 10900 kos-, 3. P. E. C. Veracruz 11330 20 cajas Esperma de ballena 1266.5 kos., II 40 10 sacos Estearina 1101. - kos-, 4. P. E. C. Veracruz 21 —-— 32 12 barri- cas acetato de sosa 3258 kos, 5. E. S. A Veracruz 15 3 parriles Raclin 1000 kos. werden, und zwar jeweils be⸗ lig irn der dritten Ausfertigung, für raftlos erklärt, unter r r,. Antragstellerin in die Kosten des õ do]

* er⸗

hörenden Dampfer „Nauenfels“ autz⸗

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ ehe,

ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

e / /