(
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom ꝑi. Februar 1940. S. 2
õlbos
hat am 14. Februar 1940 auf Antrag
der Firma Lohmann & Co, Hamburg!
43— kg. wird bezüglich beider Aus⸗ fertigungen für kraftlos erklärt, unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“ „2. Es wer⸗ den für kraftlos erklärt, unter Ver⸗ urteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens, jeweils sämt⸗ liche Ausfertigungen der beiden folgen⸗ den, für den der Deutschen Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft ‚Hansa in Bre⸗ men gehörenden Dampfer Ockenfels“ ausgestelkten Konnossemente, nämlich 1. Konnossement Nr. 142, ausgestellt in zwei Ausfertigungen am 8. August igsg in Hamburg an Order nach Ka⸗ rachi, mit dem Märk R. L. S. L. AMRIESA via KARACIII Made in Germany 745 - 1 case iron buck les 98 kg, 2. Konnossement Nr. 267, ausgestellt in drei Ausfertigungen am 18 August 199 in Hamburg an Order nach Karachi, mit dem Märk SABS K 4i( 1— 4 — 4 cases iron wire 336 — kg.“
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
54612
F 357/1939. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 15. Februar 1910 auf Antrag der Gesellschaft für elektrische Zugbeleuchtung m. b. H., Berlin 8W ll, Askanischer Platz 3, vertreten durch die Firma Uhlmann K Co.,, Hamburg 11, Brandstwiete 29, Dovenhof S6, folgen⸗ des Ausschlußurteil erlassen: „Das am 19. August 1939 in drei Ausfertigun⸗ en für den der Deutschen Dampsschiff⸗ ell Gesellschaft Hansa“ in Bremen gehörenden Dampfer Rauenfels“ an Order nach Bombay , . Kon⸗ nossement mit dem Märk G. E. Z. 1212 Bombay Made in Germany 113 — 3 (three cases common hollow glass 431 kos. wird bezüglich sämt⸗ licher drei Ausfertigungen für kraftlos erklärt, unter Verurteilung der Antrag stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
54613)
F 258 / 19g89. Das Amtsgericht Bremen hat am 15. Februar 19410 auf Antrag der Firma Emil Paßburg und Berthold Block, G. m. b. H., Berlin⸗ Dahlem, Peter⸗Lenné⸗Straße 36, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dres. Karl Kiesel und Peter von Krause, Berlin W 8, Behrenstr. 24, folgendes Ausschlußurteil erlassen: „Das am 23. August 1939 in Hamburg in drei Ausfertigungen für den der Deutschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ in Bremen gehörenden Dampfer ‚Treuenfels an Order nach Calcutta ausgestellte Konnossement mit dem Märk P. B. 720 1-3 3 cases machi- nes 2800 — Kos, 860— Ko., 8 -— Ko. wird bezüglich der zweiten und dritten Ausfertigung für kraftlos erklärt, unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
54614
F 13/1910. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 15. Februar 1940 auf An⸗ trag der Firma Ernst Mayer, Heil⸗ bronn, Neckar, folgendes Ausschluß⸗ urteil erlassen: „Das am 20. Juli 1939 in zwei Ausfertigungen in Antwerpen für den der Deutschen Len, le fahrts. Ge sellfchant Hansa' in Bremen gehörenden Dampfer Wachtfels! an Order nach Basrah ausgestellte Kon⸗ nossement mit dem Märk L. & B Bas- rah 49 1 case envelops 83 - kg., Cl. CK Es Haya 1789/1 - 5 Basrah 5 eases envelops 775 — kg. wird be⸗ ig beider Ausfertigungen für raftlos erklärt, unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Mönckebergstr. 17, folgende Ausschluß⸗ urteile erlassen: 1. Das am 22. August 1939 in Hamburg in zwei Ausfertigun⸗ en für den der Deutschen Damp sschiff⸗ err ge e fat „Hansa“ in Bremen gehörenden Dampfer Treuenfels ausgestellte Konnossement mit dem Märk G. B. Co. Ltd. Calcutta 245 185 — 1 case cotton piece goods
der Kreissparkasse Beuthen, O. S
; 8
ö sgericht Bremen Nr. 31 682 11 über 21,25 M*, zu e das , Sparkassenbuch der Kreissparkasse Beuthen, O. S., Nr. 12 609 II über 39,353 M und Nr. 16769 1 über gl, 4 Re, zu d das Sparkassenbuch
der Kreissparkasse Beuthen, O. S
der Kreisfparkasse Beuthen, O. S
Sparkassenbücher der Nebenstelle Klausberg der Kreissparkasse Beuthen, O. S., Nr. 16068 über 649,29 RM und Nr. 1609 über 619,29 HR zu h der Grundschuldbrief, betr. die im Grund⸗ buch von Randsdorf (früher Wieschowa) Blatt 163 in Abt. III unter Nr. 30 eingetragene Post von B00 Feingold⸗ mark.
Beuthen, O. S., 9. Februar 1940.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
54473 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Magdalena Baumhoff ö. Geldner in Breslau, Augustastr. 40, Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt von Dobschütz in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Schauspieler Walter Baumhoff, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklag⸗ ten, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte seit April 1936 von ihr ge⸗ trennt lebe und die Voraussetzungen des §z 55 Gesetz vom 6. Juli 1938 vorliegen, auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zi⸗ vilkammer 5A des Landgerichts in Breslau auf den 8. Mai 1946, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Au fforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. (5 R 141/39.)
Breslau, den 15. Februar 1940. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
54474 Oeffentliche Zustellung.
Der Kraftwagenführer FFan Welter aus Dessau, Raumerstr. 10, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Heil in Dessau, klagt gegen seine Ehefrau Ger⸗ maine Emilie Welter geb. Dümetier verw. Devaux, jetzt in Montbelliard bei Belfort, Frankreich, auf Ehescheidung aus § 49 des Ehe⸗Ges. und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 17. April 1940, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 59, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Dessau, den 14. Februar 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichtz.
54479 Oeffentliche Zustellung. Frau Magdaleng Hoffmann, geb. Müller, in Nürnberg klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt R. Kränzlein in Nürnberg, gegen ihren Ehemann Paul August Oskar Hoff⸗ mann, Kaufmann, zuletzt wohnhaft in Nürnberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung, beantragt: 1. Scheidung der Ehe, 2. die Kosten des Rechtsstreits gegeneinander aufzuheben, und ladet den Beklagten zur Verhandlung vor die 2. Zivilkammer des Landgericht Nürnber 3 * zu dem auf Dienstag, den 26. März vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 23 des Gerichtsgebäudes an der . Straße Nr. 110/1I, anberaumten Verhandlungs⸗ termine mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu seiner tretung zu bestellen und seine Einwendungen gegen die Klage dem Gerichte und der Klägerin um⸗ gehe bekanntzugeben.
ürnberg, den 14. . 1940.
Geschäftsstelle
des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.
lõ 452
In der Aufgebotssache: a) des Her⸗ mann Kuhnert in Steinau a. O, Lübener Straße 6, P) des Reinhold Leschik in Chemnitz, Fürther Höhe 11, e) der Valesla Mücke in Beuthen, O. S' Laurahätter Landstraße 5, dh der Hilde ard Gulba, jetzt vexehelichte Menge, in zeuthen, 8. S, Bergmannsglück T6, e) des minderjährigen Walter Breit⸗ kopf, vertreten durch seinen Vater in Dramatal⸗West, Gleiwitzer Straße bei Helisch, 9 des Josef Kortyka in Mechtal, D. S., Reptener Straße 1, g) der min derjährigen Adelheid und inf Thie⸗ mel, vertreten durch deren Vormund
Ernst 3 — in Klausberg, O. S. ; 6, h) der Fa. May Reiterer, Inhaber May Ketterer in Leipzig · Mö kau, vertreten durch die Nechis anwälte Dr. Felix Büchner und Kurt Härtel in Leipzig C 1, Thomas⸗ asse 2, sind folgende Urkunden für vaftlos erklärt worden: zu a das Sparkassenbuch der Kreissparkasse
O. S.. Nr. 26 497 11 über II, 35 R.M, zu v das Spartassenbuch
Friedrichstr.
Beuthen
—
7. Alktien gesellschaften.
53418
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. März 1940, um 12 Uhr in den Geschäftsräumen unserer Bank in
findenden ordentl. Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
Bilanz sowie ö. ber 1939.
1999
Nr. 5017 über 34,29 RM, zu e das Sparkassenbuch der Kreissparkasse Beuthen, O. S., Nr. 16051 über 13999 R.M, zu H das Spar kassenbuch
Rr Sy über 1511,45 Hi, zu g die
19490, 3
Memel, Hermann⸗Göring⸗Str. 16, statt⸗
1. Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrates über das Ges äfts⸗ ahr 1999, Genehmigung der Liqui= n , , d,, und der
er Gewinn- und trechnung per 31. Dezem⸗
2. Entlastung des Liqui'dators und des Aufsichtsrates für das Geschäftt⸗
— ; 3. Ausscheiden der Aufssichtsratsmit
neuer Mitglieder. 4. Wahl neuer Liquidatoren. 5. Verschiedenes.
Versammlung der Gesellschaft anzu⸗ melden. Memel, den 7. Februar 1940. Tautinis Lietuvin Bank, A. G. i. Abw. Der Aufsichtsrat. Martin Szwillus, Stellvertreter des Vorsitzenden.
46 ktienbrauerei Eisenach. Veränderung im Aufsichtsrat. Herr Kaufmann 8 Schmitz, Bad Godesberg, ist infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Eisenach, den 17. Februar 1910. Aktienbrauerei Eisenach. Der Vorstand. Gebhard.
// / / —— — —
64438].
Ster ubrãu Dettelbach. Bilanz per 39. September 1939.
— ——— ——
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gene, 106 400 Brauereigebäude ... 104 000 Unbebaute Grundstücke .. 4300 Maschinen u. maschinelle
r, 44 898 - , 11 243 — Lrastwagen ...... 1101 — Fässrerer· 14 900 — Elektrische Anlage.... 1800 Flaschenbieranlage. ... 2 000 — Flaschenbestand ..... 4 000 - Wirten en kn, 6749 89
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
n ,, bz hol ss Halbsertige Erzeugnisse. . 20 g9g5 —
ertige . k 20 024 —
höothenee ,,, 1788680
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen.. .. Dan ehen 13 27647 Kassa und Postscheck. ..
Andere Bankguthaben ..
.
Passiva. Grundkapital... ... 200 000 —
k 8 000 - Rüctellung f. ungewisse Schulden, Steuerrückl. 6000 — Verbindlichkeiten: Aufwertungsanleihe ohne , ⸗ 6 700 - Hypotheken u. Grund⸗ ö., ö 87 529 35 Von Arbeitern u. Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗ geln 637 50 Anzahlungen von Kunden 11672
Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und . 32 11782 Bankschulden ..... 29 683 — H 66 501 73 Sonstige Verpflichtungen. 217325 Posten der Rechnungsab⸗
, 7 251 79 Vortrag 1938. 1 288,09
Gewinn 1938/39 10 159,77 11 447 86 477 059 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — —— —
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... 49 01660 Soziale Abgaben = 6 109 86 Abschreibungen a. Anlagen 27 188 92 K 11 326 53
Steuern v. Einkommen, Ertrag und Vermögen. 21 00579 Beiträge an Berufsvertre⸗
hne, 759 22 Außerordentliche Aufwen⸗ bangen. 5 500 —
Gewinnvortrag vom 1. 10. 19388. 1 ess, 09
Reingewinn 1935/3890... 10169, 77 1144786 132 353 78 Ertrãge. Gewinnvortrag... 128809
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. .... 118 037 54
Pachteinnahmen ... 3 818 16 Außerordentliche Erlöse . 2210 132 353178
* bach, den 25. Dezember 1939. er Borstand. Hans Eberle.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Würzburg, den 1. Dezember 1939.
gen De streicher, Wirtschaftsprüfer.
Dividende von 499 beschlossen. Dettelbach, den 30. Januar 1940. Der Vorstand. ans Eberle.
Den stellvertretende Au fsichtsrat⸗
vorsitzende. Petry.
erf Festsetzung der Zahl und
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben dieses spätestens am dritten Tage vor der
Gewinnvortra
In der Hauptversammlung vom 25. Ja⸗
nuar 19465 wurde die Verteilung einer abzüglich
P4436]. Bürger ⸗ und Engelbrãu A.-G. Memmingen.
Bilanz zum 30. September 1939.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen Zinsen Besitzsteuerns ..... Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen 1937 / 38 2 8 5 Gewinn 19389.
Memmingen, im Dezember 1939. Bärger⸗ und Engelbräu A.⸗G. Albert Sayle. ufsichtsrat. Jos. Forster, Vorsitzer. ebruar 1940 stattgefundenen Generalversammlung wurre en des Aussichtsrats einstimmig genehmigt. Es gelangt deshalb der a er n mn fn das 56 tsjahr 1935/39 mit RA 40, — RM 6, — apitalertragsteuer, also RM 34, In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren: Otto Vilgram und Fritz Steyrer.
Memmingen, den 171. Februar 1940. Albert Sahle.
Der Vorstand.
Der
In der am 16. die vorstehende Jahresbilanz mit Anträ
Der Vo
— 2 2 —
— 2
9 9
63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1 — ———— — Aufwand.
Ertrag. Gewinnvortrag 1937 / 5... Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge
1. Anlagevermögen: k
Grundstücke: Anfangsstand ..... 268 042, —
k /) —— s dr Abgang * 2 2 2 2 1 2 2 1 1 9 2 00, — 257 542 — — Brauereigebäude: Anfangsstand .. Ds 557 —— Zugang.... . 26 66715 . 464 351,15 ; Abschreibung 1 9 2 8 9 292 * 9 87 15 454 664 — WRirtschaftsanwesen und Niederlagen: An fangsstand 0 9 22 2354 342, — Zugang 9 9 9 9 9 68 166 900, — Ei = manmeee 29 265,80 . Ti Voß Abschreibung S0 59l, 0 2401 385 - Brauereieinrichtung und maschinelle nan — Anfangsstand 9 9 * 197 231, — Zugang 2 29 508,43 Nö 7 J3vdp 75) Abgang.... 1169902 Nm 5 o Abschreibung 415935, — 173 635 - Fastage: Anfangsstand 76 6000, Zugang. 9 42 d 0 9 1 1402317 dd oss, f Nbgangg.. . 606502 . jd dps ĩd Abschreibung 2 1 1 1 1 1 16 . * 17 086, 15 66 872 . Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventarr —— Anfangsstand e 9 9 9 9 9 9 1 130 184, — Zugang... . 90 984,64 Tris p Abgang.... . 4006,80 Mid rr Abschreibung .. 102 230,74 114 932 — Fuhrpark: Anfangsstand D 36 = igang .. .. 4995,95 N Do p Abgang.... . 4747,85 Tos Abschreibung . 31 560,10 48 023 — , ann,. Muang hann , R ödõõ = bschreibung d 9 0 0 2. 3 500 — 3. Umlaufvermögen: . ; Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 288 S861, 8 Bier . 8 8 2 213 948, — 6502 809 87 k ö 2 709 20 Hypotheken- und Grundschulden mit . .. 732 951,70
Darlehen mit Zinsen (gesicherte) .. 267 28507 990 236 77
Darlehen mit Zinsen . 387 766 59
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. .. 29 577655
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen —
und Leistungen. .... . 466 101 40 Kassenbestand und Postscheckguthaben..... 6 594 02 t 31 963 95
4. Investierungen in fremden Anwesen: Anfangsstand I dddõ ml,, ö 5 000 — Avale: Bürgschaften .... . 78 193,74 * Wechsel 1000, — 79 193,74 — Raff Grundkapital (3000 Stück Inhaberstammaktien) .. Reserven: Gesetzliche Reserve .. . 150 000 - Spezialreserve . ö 40 000 — Baure serve 1 9 6 2 50 000 — Delkrederereservvnn . . 175 000 - Rückstellungen: Steuerrückstellung ... dd doöß dd Gebührenrückstellunng.. .. 25 000 - Arbeite runterstützungsfonds?.... 50 000 Wertberichtigungsposten: Delkredere für Zahlungs⸗ ausfälle« . e 1i!⸗ Verbindlichkeiten: .
Hypotheken mit Teilzinsen (auf Brauereianwesen) 330 995 22 ypotheken (auf Wirtschaftsanwesen).. . 1 663 786 34 arlehen mit ginsen.. . . . 728 00651
Kautionen .... ö 126 189 54
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen J 100 83658 Reichsbier⸗ und andere Steuern... 323 488 37 Wechselverbindlichkeiten. ... 60 C00
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 7. Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1937/38... 69 509 15 Reingewinn 1 — 412228768 Avale: Bürgschaften.. .. . 78 193,74 Wechsel ...... . 1000, — 79 198,74
3 517 053 —
5 947 862 44
1 500 000 —
415 000 —
127 805 80
330 000 —
z zzz zoꝛ 3s
939.
— ur Einlösun
9 0 9 9 9 9 0
9 9 9 9 0
0 q 9 2 22 59 509, 15
. Sr doo
Memmingen.
Hugo Bilgram.
Hugo Bilgram.
Der Äunfsichtgrat. Josef Forster, Vorsitzer.
HFose dorsten
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1940. S. 3
m,
lõsalbl
Ueber die Mahlprodukten Handels
A.-G., vormals Wien, II., Prater⸗
straße 20 ist zufolge Bescheid der Staat⸗
lichen Verwaltung des Reichsgaues
Wien, 1 Iil, Unterabteilung 4 e
((Abwicklungsftelle der Vermögensver⸗
kehrsstelle), Nr. 6855 — Abw. / 39 vom 19 12. 1639 die Abwicklung verfügt und unsere Gesellschaft 8 Abwickler bestellt worden. Wir
ordern gemäß 208 Akt.Ges. alle Gläubiger der ahlprodukten Handels A.⸗G. auf,
ihre Ausprüche bei uns anzumelden.
Gesellschaft für Revision und treu⸗ händige Verwaltung, Gesellschaft mit beschr. Haftung, Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft, Wien, IX.,
Otto⸗Wagner⸗Platz 3.
54626 Sartorius⸗Werke
(u. vorm. Göttinger Präzisions⸗
waagenfabrik G. m. b. 89 Aktien⸗ e
1940, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Göttingen, Weender Landstraße 96/102, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
sõ 44623 „Sarotti“ Aktiengesellschaft, Berlin ⸗ Tempelhof.
Ordentliche SHauptversammlung am
Sonnabend, den 16. März 1940, vorm. 12 Uhr, im Verwaltungsge⸗ bäude, Teilestr. 13/15.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für
das Jahr 1939. 2. Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstandes.
4. Ermächtigung des Vorstandes, die Frist für den freiwilligen Umtausch von je 10 Aktien im Nennwert von je RM 100, — in eine Aktie zum Nennwert von RM 1000 — nach
Gutdünken zu verlängern. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Bilauzprüfers.
Zur stimmberechtigten Teilnahme sind die Aktionäre befugt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Mitt⸗
woch, den 13. März 1940,
bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗
Tempelhof oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Berlin W S, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin
W S, oder
bei einer Wertpapiersammelbank
eines dentschen Wertpapier⸗ börsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis . Beendigung der Generalversamm⸗ ung gesperrt gehalten werden.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
—r — — 530937].
Schlesische Bau⸗Attien gesellsch aft Pfeffer, Pringsheim & Co., Breslau.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. .
Umlaufvermögen:
FRA 54 0090, — eigene Aktien 1 —
Forderung an die Dampf⸗ ziegelei Kl. Gandau
Pfeffer, Pringsheim K Co
K . 808 786 29 Bankguthaben .... 2 851 80 Sonstige Forderungen.. 87 23 Bürgschaften 85 605,10 Verlustvortrag vom 31. 12.
19, K 4655 295 88 Verlust in 1938 ... 91203 K
767 934 14
Passiva. Grundkapital... 400 000 Gesetzliche Rücklage .. 40 000 Wertberichtigungen zu
Posten des Ümlaufver⸗
,,, 104 000 — Rückstellungen f. ungewisse Schulden 630 Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen. 128 587 74 Sonstige Verbindlichkeiten 94 653 90
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 6250 Bürgschaften S6 605, 10 6 767 93414
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.
— Soll. RM S Verlustvortrag vom 31. 12.
ö, s 455 29588 Steuer vom Vermögen.. 250 — Alle übrig. Aufwendungen 802419
456 348 37 Haben. . . 60 26 Außerordentliche Erträge 80 20 Verlustvortrag vom 31. 12.
w . 4656 296 88
Verlust in 1938 .... 212903 45656 348 37
Breslau, den 13. 1 1940. Schlesische VSau⸗Aktien gesellschaft Pfeffer, Prin gs heim & Co., Breslau.
Der Treuhänder:
Schlesische Treuhand Zwei gnieder⸗
lassung der Treu hand⸗Attien⸗ gesellschaft.
gesellschaft, Göttingen / Hauptversammlung.
Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfaffung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
542551.
Brauerei Geismann A.⸗G., Fürth.
Bilanz zum 30. September 1939.
nicht
des Vorstandes und Aufsichtsrats. 4 Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Versammlung ine. , m, 1 . upt e ihre Aktien oder die Hinter⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft legungsscheine eines Bankhauses oder werden hierdurch zu der am 12. März eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stuͤcke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Hauptversammlung — den Tag der ,, e. e ung: s während der üblichen Geschäftsstunden 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für bei der Gesellschaftskasse oder bei einer
das Geschäftsjahr 1933/39 sowie Be⸗ deutschen Bank hinterlegen und bis
schlußfassung über die Bilanz, die zum Schlusse der Hauptversammlung daselbst belassen.
Göttingen, den 19. Februar 1940.
Vorstand:
Erich Sartorius. ö
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundslücke:
a) Wirtschafts⸗ u. sonstige Gebäude 489 130, — 1 2 141 93 99
R Abschreibung
b) Brauerei und Betriebsgebäude Abschreibung ...
,
3. Maschinen u. maschinelle Anlagen 111 2 2 2 22
. ö Abschreibung ..... . 4. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung.
J . los g22, 76
e G
Abschreibungg....... 33 68. Werbende Anlagen....
IHI. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 145 480, — ö .
3 h rn, ö
4. Hypothekenforderungen. ....
5. Darle Jensforderungen ....
6. Gegebene Anzahlungen. ...
7. Lie serforberungen
8. Sonstige Forderungen.. 9g. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
10. Bankguthaben... .
II. Posten der Rechnungsabgrenzung.. .
IV. Bürgschaften 93 500, —
Passiva.
I. Grundkapital: Stammaktien (1200 Stimmen) .
II. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. .
Freie Rücklagen:
1. Werkerneuerungsfonds⸗.. 2. Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ unterstützungsfondss...
241 600
4
8. Unbebaute Grundstücke.. 1900
2400
82 264
165 330 05
oa a2 12012
8 500
133 261
86
200 335 06
236 115 —
120 676 9 396 73 72 27 6043 7 2 350 - 125 963 3 4029 95
7 31565 164 568 80
121 000 -
192 000
III. Wertberichtigung auf Außenstände . 124 000, — Debitorenverluste in 1938 / 89, so⸗
weit durch Wertberichtigung ge⸗ J
Neuzuweisung.. ..
IV. Rückstellung für ungewisse Schulden:
Grunderwerbsteuer .. Pensionsverpflichtung ..
V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 2. ö w 3. Flaschenpfand .. 4. Liefer⸗ und Leistungsschulden
5. Roch nicht fällige Steuern und Abga 6. Sonstige Schulden... VI. Posten der Rechnungsabgrenzung..
VII. Reingewinn: Vortrag aus dem Jahr Gewinn des Jahres 1938/39.
VIII. Bürgschaften 93 500, —
Aufwand.
1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben... 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 4. Weriberichtigung auf das Umlaufvermögen
5. Steuern:
a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Geng 130 887,08 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. b) Andere Steuern und Abgaben.. 7J8S0 617, 73 81 Err eee c. ö. 6. Beiträge an Berufsvertretungen. .. w, 65 ( =. . ö 2 7. er ere. Gewinnvortrag aus dem Vo 36 . . e nr, wd / e. . Q ; . ' 2 2 2 9 2 9 2 2 2 — * wann,, mm, . 3. Freiwillige soziale Leistungen.!? ... õ2 421 73 172244621 4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 28 07765 . Ertrag. 5. Zinsen und Geldkosten...... 1 64 448 83 1. Gewinnvortrag von 1938... k -) ol 16. — 3. Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. ö ⸗. 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß 5 132 1 Ziff. I des Attien⸗ J. Sonstige Steuern. .. . 1 ö. ; . ö 6 ; . 5 ö ö 47 8. Beiträge an Berufsvertretungen. . J 5 2as 26 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. .... II I9. a) Gewinnvortrag . 4. . 2. ,,,, ö j . ö. KN 84 b Reingewinn w 1.) a3 Jo? 23 54 21139 5. Außerordentliche Ertrüge. . 18 Fir 21 k Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. Gewinnvortrag... d 10 274116 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß J . 794 391 74 klärungen und Nachwelse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 3. Außerordentliche Erträge.. 11 132 39 Geschaftebericht, soweit er den Jahresabschluß erlckutert, den gesetzlichen Borschriften. Vd os 3
Weihenstephan, den 18. November 1939. Landesbu 3 Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. irtschaftspruüfungs gesel
W Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.
Dehl, Nürnberg. . 8. Februar 1940. * Der Vorstand.
22 2 — 2 9 8 9 — 2
Re 0 9
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 193839.
mitgerechnet
1
Tor sis MJ
313 000 —
lsch aft. ppert, Wirtschaftsprüfer. n Herren: Hans Böhner, Daniel Kießling, Fürth;
—d ——
54629
außerordentliche
sämtliche in Wien.
os 450.
ereinigte Wäschereien A. G., Wien. Die am 26. Januar 1940 abgehaltene
eror e, nen,, der Aktionäre der Vereinigte Wäschereien A. G. hat zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewählt die Herren Dr. Josef v. Paie, Vorsitzer, Dr. Walther Kastner, Stellvertreter des Vorsitzers, Dr. Hel⸗ mut Foltinek, Stellvertreter des V sitzers, Dr. Fritz Haberda, Georg Kurz,
Erz gebir gische Holzindustrie, A. ⸗G. , Brand⸗Erbisdorf / Sa.
Bilanz vom 30. Juni 1939.
Attiva. Grundstücke und Gebäude . Maschinen u. maschinelle Anlagen; Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãaftsausstattung.. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ , Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungeñ Forderung an den Vorstand Rechne, Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Verlust:
Vortrag.. 112 107,02 Gewinn in
1938/39... 1939,48
Passiva. ,, Hypotheken
von Warenlieferungen u. Leistungen...... Dare heen ,,,, Verbindlichkeiten gegenübe Bann,, ö Sonstige Verbindlichkeite
Sa439].
Derbindlichteiten auf Grund
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für 1938/39.
Soll. FR. AM
Verlustvortrag .... 121070 Löhne und Gehälter. .. 179 53734 Soziale Abgaben... 13 0351
Abschreibungen a. Anlagen 6 768 — k 10 451 28 Steuern vom Vermögen. 4 220 55 Sonstige Steuern und Ab⸗ , 2 598 71 Gesetzliche Berufsbeiträge . 328 938 60 Haben. Rohüberschuß. .... ö 217 361 19 Außerordentlicher Ertrag. 140987 Verlust: Vortrag .. 112 107,02 Gewinn in 1938/39 .. 1939,48 110 167 64 328 938 60
Der Vorstand. G. A. Wilken. Der Aufssichtsrat. Georg Schlobach, Vorsitzer. / / // / / / / Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, vom 24. Ja⸗ nuar 1940 sind FM 100909090990, — 4 ige Hypothekenpfandbriefe Reihe 18 der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt (Main) (Erweite⸗ rungsausgabe) Buchstabe A Nr. 681 1295 zu RM 50060, Buchstabe B Nr. 3031-4751 zu RM 2000, Buch⸗ stabe C Nr. 7301-9853 zu RE.M 1000, Buchstabe D Nr. 47I01L - 5132 zu EM, 500, Buchstabe F Nr. 8901 bis 16 Haß zu RM 19ñ . zum Handel an der Börse zu Berlin zu⸗ gelassen worden. Bezüglich des Pro⸗ d, wird auf die in der Berliner örsen⸗Zeitung Nr. 85 vom 29. Fe⸗ bruar 1940 erfolgte Veröffentlichung hingewiesen. 54625 Berlin, im Februar 1940. Frankfurter Hypothekenbank. Bernard. Haug. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft. Oesterlink. Dr. Hartmann.
e O ᷣ ᷣ 2 O O O 2 Q 2 3 Q e - , e mm m mie emen
Echrottag Vayerische Schrott⸗Akttiengesellschast, Nürnberg.
Bilanz zum 30. Septem ber 1932.
ae rm, a m- —— Bestand Bestand ö äs Zugang Abscht. zo? f o Attiva. R G] Ru &] Ru & RM & I. Anlagevermögen: —
1. Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗nu. Geschäftsgebäude 81 720 - 2 847 — 78 873 — 2. Unbebaute Grundstücke 21 868 -— 21 868 —
3. Maschinen und maschinelle Anlagen. ö z7 030 — 52 840 — 16 307 — 73 563 —
4. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung... 12 873 — 19 343 65 8 g23 65 23 293 — 6. Gleisanlage d 0 2 . 1 . 1653 492 — 72 183 651 28 077165 197 598 -—
II. Umlaufvermögen:
2. Steuergutscheine
V. Verbindlichkeiten:
1. Warenvorräte ,, , , . 78 764, — 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen—— . 619 177,47
1. Anzahlungen von Kunden... . 2825,52 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen .. 3. Verbindlichkeiten geg 4. Sonstige Verbindlichkeiten...
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 6 817 Ei
0 vil. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38... ... 19274, 16 J 564 241 39
sen ber Vanken? .? ... . Isg 6a, 0
Reingewinn
22 46 100, — 109 330,650
8s 44 500, — 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben .. wd 7. Andere Bankguthaben... 47149020 907 301 89 1104 289 89 2 Grundkapital 1 1 1 0 9 9 2 9 9 2 1 28 8. * 2650 000 II. A. Gesetzliche Rücklag 9 2 35 000 — B. Unterstützungsfonds .. J i:/ .../) 25 000 — III. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens... 30 000 — IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 79 030 52
,
. 624 90077
Vo. Jes 85
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Siegen, den 27. Dezember 1939. .
Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.
—
ee d · , e.
.
—
s , , / , d , .
med.
. ———
.
w/ .
der Jahresabschluß und der