Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1940. S. 2
—
Cs6⸗) J — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — —, Speck
bis rauchert ibo zo bis =. Marlenbutter in Tonnen 2 oo r 2. Markenbutter, gepackt 296,00 bis = — feine RNollereibutter nn Tonnen 28600 bis — — seine Molkereibutter, gepackt 200, 9 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis ——, Mollerei⸗ butter, gepackt 282,00 bis — —, Landbutter in Tonnen 266,09 bis — —, Landbutter, gepackt 260,0 bis — — (die Butter- preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,B30 R Rollgeld per 100 15h Allgäzuer Stangen 2099 96,00 bis 100 00, echter Gouda 4090 S bis 184,00, echter Edamer 4095 172,06 bis 184,09, baher. mentaler Gollfett) 220,00 bis —, , Romatour 209, 120,00 bis — —, Harzer Käse 68,
O00.
) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 4) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
9/4 * 37,00 bis 38,00 ), Gerstengraupen, Kalberz ahne, 34, 00 bis 35,00 f), Gerstengrütze, alle Körnungen?) 34 36, 00 ), Haferflocken Hafernährmittel! !) 45,90 bis 46,00 H, Hafergrütze (Hafernährmittel! ] 46,00 bis 14600 ), Kochhirse *) 34,80 bis 35,80, Roggenmehl, Type 997 2455 bis 25,50, Weizen- mehl, Type 630, Inland 3640 bis — — Veizengrieß, Type 450 36,25 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,ů15 H), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis — —, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 ), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 f), Malzkaffee, lose 45,00 bis 4600 7) Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime §) 349,90 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikaner 9 458,B00 bis 82, 00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis 156,090, Tee, deutsch 240,90 bis 280.00, Tee, südchines. S9) S10,00 bis g0b,œ, indisch 60, 0 bis 1400,00, Sultaninen, Perser — — bis — —, Mandeln, üße, handgewählte, ausgewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —— bis — — Kunsthonig in M kg Packungen 70,0 bis 71,00, Bratenschmalz 183,4 bis — — Roh⸗ schmalz 183,04 bis — —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 bis
Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz steilie sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 22. Februar auf 74, 00 RV (am 21. Februar auf 74, 00 RAM)
für 166 .
Berlin, 21. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Berkaufspreise des Lebensmittel groß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin. Preise in Reichsmark], Bohnen, weiße, mittel 8 57,50 bis 58,30, Linsen, käferfrei 66, 30 bis 66, 20 und 70, 85 bis 71, 00, Speiseerbsen, Inland, gelbe 9 56, 00 bis 57.40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe s) 57,25 bis 5s, 0, Geschl. glas. gelbe Erbsen, ganze 3) 56,75 bis 57,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen, halbe ) 47, 65 bis 48, 00, Grüne Erbsen, Ausland 57, 69 bis 55, 0, Reis: Rangoon 5) 26,60 bis 26,50, Saigon, ungl. S5) 26,75 bis 27,75, Italiener, ung. 87) 30,50 bis 31,50, Buchweizengrütze 61,00 bis 62,00, Gerstengraupen, grob,
— —
ö Q‚ Q / —— — 5b 1 ä
Sffentlicher Anzeiger.
6. Ant losfung nw. von Wertpapieren. . Attiengesellschaften. 8. Ktommandiigesellschaften auf Aktien. g. Deutsche Kolonialgesellschaften.
10. Gesellschaften m. b. H.,
l. Untersuchun gk ⸗ und Strafsachen. 2. Zwang versteigerun gen.
3. Aufgebote,
4. Oessentliche Zustellungen.
6. Ber lust · nnd Fundachen,
11. , e,.
123. Offene Handelz und sKtommanditgesell
13. Unfall ·˖ und fe e, enen . 14. Banlaugweise,
15. Verschiedene Belanntmachungen.
31. Juli 1939 in Santos (Brasilien) r
Aue Drucaufträge müssen au einseltig beschrlebenem Papier ür den der Hamburg- Südamerikani⸗ völlig druckreif eingesandt werden. änderungen redaktioneller ö
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. zurg ausgestellte Konnossement über Gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher FXLB BREMENSIS — 108 — one gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. e, ne. r, Right balss ol cargas Matern, deren Schriftgröße unter Petit‘ liegt, können nicht verwendet an ,,,, *. , werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen,. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
55m ⸗ Durch Ausschlußurteil vom 16. Fe⸗ vor dem bruar 1910 wurden von dem am 3 Aufgebote immer 7, 19. August 1939 in Hamburg von der 9 9 zu . k G. m. b. H. . ; . ür den Dampfer „Belgrad“ ausgestellte . , n. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Konnossement über Hukla 1-31 Sc Ter Freibier renll. Wiugfunst über Leben cder Kod des er. 34 ine Damsahl ae lutz Een eren nschel Jientenbanz-strcdit, Kollenen. zu erteilen , m,, , ,,, iu 8 . rischaftliche JZent h die Aufforderung, spätestens im 3 kraftles erklärt. zl gem ah, ice. Senn alben gekals termin Anzeige zu machen, Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. 50h fee, ist die Zahlung ssperre gemäß Göppingen, den 16 Februar 1940. 54758 5 100 3.P.-O. erlassen worden. — ; 455. F. 340. 39. Berlin, den 19. Februar 1940. Das Amtsgericht.
54615
Im Namen des Deutschen Volkes. Durch Ausschlußurteil vom 16 2.
1949 ist der am 8. 1A. 1840 in Gau⸗
Weinheim geborene Georg Philipp
Schufster für tot erklärt worden. Als
Todestag ist der 31. 12. 1904 festgestellt. Wörrstadt, den 16. Februar 1940.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
54617) Oeffentliche Zu stellung.
Frau Hilde Hunger geh. Baur in München, Gabelsbergerstr. 53, vertreten durch Rechtsanwalt Schauer, Freiburg, Br., klagt gegen ihren Ehemann Kurt Hunger, Rottenführer, zuletzt in Frei⸗ burg i. Br., jetzt unbekannten Ausent⸗ halts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Verschulden des Beklagten auf Grund der 85 49, 55, 60 des . gesetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten vor das Landgericht Freiburg,
immer 331, auf Freitag, den
Z. Aipril 15640, vorm. G Ühr, zur Verhandlung der Sache mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem bezeichneten a zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗
ellen.
Freiburg i. Br., 16 Februar 1940.
Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
54616 Oefsentliche Zu ftellung. Die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich
Der Erlös, der sich nach Abzug der entstandenen Kosten für jede kraftlos erklärte Aktie à 30 Schilling auf Re 9,34 errechnet, steht den Betei⸗ ligten gegen Einlieferung ihrer Aktien bei unserer Zentralverwaltung zur Verfügung.
ien, den 17. Februar 1940. Kaufhans der Wiener Aktien⸗ gesellschaft vormals Gerngrosz. Der Vorfstand.
on m
Maschinenfabrik Paschen Aktien⸗
gesellschaft, Köthen⸗Anhalt.
Die Frist für den Umtausch unserer alten Aktien über EM 600, — in neue Aktien über RM 400, — wird bis zum 15. Juni 1940 verlängert.
Diejenigen alten Aktienurkunden, die nicht bis zum 15. Juni 1940 bei einer Umtauschstelle eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Im übrigen wird auf die Bekannt- machungen im Deutschen Reichs anzeiger vom 15. November 1939, 15. De⸗ zember 1939 und 10. Januar 1940 ver⸗ wiesen.
Köthen, Anh., im Februar 1940.
Der Vorstand. Meyer. Fest.
1940, 17 uhr Gericht,
3. Juni unterzeichneten anberaumten Aufgebotstermin melden, widrigenfalls die Todes⸗
Das Amtsgericht. l - ;
Durch Ausschlußurteil vom 16. Fe⸗ bruar 1940 wurde von dem am 17. August 19399 in Hamburg für den der 1IIAPAG gehörigen Dampfer Roda“ ausgestellten Konnossement über M P Lima via Callao 4575 1 caja generos de algodan de seda arti- licial — 149 kg lautend an Order eine Ausfertigung für kraftlos erklärt. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.
54759 Durch Ausschlußurteil vom 16. Fe⸗ bruar 1940 wurden von dem am
54611 F 361/1939. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 15. Februar 1910 auf An⸗ oni 3 Firma Ströhlein L Co., Das Aufgebot sowie die Zahlungs⸗ e, e . 9 ö 9, Lolgendes sperre, betr. die Schuldverschreibung der . ußurteil⸗ e, . „Das am Anleiheablösungsschuld des. Deutschen d. 1. 1990 in, 3 sür den Reiches von 1925 Nr. 1255 831 über m Aorddeutschen Alghd j 122 . Mum fr, hörenden Dampfer Main in zwei Aus. 2,50 iM sowie den Auslosungsschein 9 55 — ä bieser Anlcche' hr. d; Mir, ln sertichngen nach Kehrt M , d, liber 12 30 eM, ist eingesteilt bzw. an Order ausgestellt! Konnossement aufgehoben worden. — 456 F. 173. 39. mit dem Mãct E. II. X. Cc. Lil. I. & Berlin, den 14 Februar 1940 8 V. K. 8. NE WC ASLILR 2740/41 21. August 1939 in Santos (Brasilien) . 1 . 1 9 X 8 W . amn J m. . 1 Sn 7 Vis Amiga richt Berlin. N. S. — 2 Cases 138 kgs. cig e den der Hamburg-Südamerikani⸗ lahoratory AEparatus wird de jüglich chen Da mpfschiffahrts Gesellschaft ge⸗ beider Ausfertigungen für kraftlos hörigen Dampfer „Santos“ nach Ham⸗ erklärt, unter Verurteilung der Antrag⸗ burg ausgestellte Konnossement über stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ HAS /BREMRN BRAZILIAN WAR- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. RANI. 982. Ballen Baumwolle. —
32161
Ueber die Mahlprodukten Handels A. G., vormals Wien, II., Prater⸗ straße 29, ist zufolge Bescheid der Staat= lichen Verwaltung des Reichsgaues , ,,, 236 . 4 wicklungsstelle der rmögensver⸗ Fentker, Anna geb. Martens Bremen, eh h nn r. 6355 — a gn vom vertreten durch Rechtsanwalt Niehne, 19. 12. 1639 die Abwicklung verfügt Bremen, klagt gegen ihren Ehemanng und unsere Gesellschaft zum Abwickler jetzt unbekannten Aufenthalts, auf bestellt worden. Wir fordern gemäß 18544, 164 Kl. lautend an Order beide Unterhalt mit dem Antrage, den Be= 1 Abt. Ges. alle Gläubiger der Ausfertigungen für kraftlos erklärt. . , , , 3 8 ,, . Sar deig n auf, Amts Abtei . i erurteilen, an, die ägerin: ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. i zig. ir , rüdttändigen Ungethalt e e fur k , 54760 für die Zeit, vam 15. 10, 19836 bis händige. Verwaltung, Ge sellschaft
Durch Ausschlußurteil vom 16. Fe— 15. Januar 1910, 2. ab 16. Januar mit beschr. Haftung, Wirtschafts⸗ brüar 1910 wurde das für den Sen 140 einen mongtlichen Unterhalt von prüfungsgesellschaft, Wien, H. Dentschen Afrila⸗ Li h höri 80, — RM zu zahlen. Beklagter wird Stto⸗Wagner⸗Platz 3. 5 hen Asritg Finien geharigen vor das Amtsgericht Bremen, Gerichts- Qmpser „retorig, am 25. August haus . di, auf den 11. April . 2 rg ö . Durben. aug 1946, vormittags S8, 46 ür, ge⸗
ig e n . laden. Zwecks öffentliche Zustellung be⸗
5 eans lac — 209 — Kg.,
59761
Der Kaufmann wohnhaft in Werder grundstr. 105— 107, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kasack in Werder, hat das Aufgebot des verlorengegange—⸗ nen Teilhyvothekenbriefes vom 24.11. 1930 über die für ihn auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstücks Phöben Bl. 135 in Abt. IIl Nr. 3a eingetrg gene, zu 62 seit 1. Januar 1933 verzinsliche Darlehnssforderung von 3500, — REM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 24. Mai 19410, 1090 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer Nr. 5. anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Werder (GSavel), 17. Februar 1940.
Das Amtsgericht. (2 F 1140.)
Alfred (Havel),
Wendt, Kessel
65s] Durch Ausschlußurteil vom 16. Fe⸗ bruar 1910 wurde das am 31. Juli 1939 in Santos in Brasilien für den der damburg⸗Südamerikanischen Dampf⸗ schiffahris⸗ Gesellschaft gehörigen Damp⸗ ser „Bahia Castillo“ nach Hamburg ausgestellte Konnossement über L. D. C. 549 2793 FwWwo TrHollsAND SEVEN HüUNDRRDLD AN NlNEITIY THREE) BALELSRAWCOTTON - WEIGHIT: — 510 055 KL. lautend an Order hin⸗ sichtlich beider Ausfertigungen für kraftlos erklärt. Amtsgericht Hamburg.
575]
54771 Deutsch⸗Schweizerische kanntgemacht. Bremen, den 17. Februar 1940. zu Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
54763) Oeffentliche Zustellung.
10 47640. Die. Bankfirma inrich Durch Ausschlußurteil vom 16. Fe⸗ s5ct6s] Ausschlußurteil. Alten in Üelzen, Inhaber; Vankier bruar ioä0 wurde das am 1. August Durch Ausschlußurteil vom 3. Fe⸗ . Alten sen, u. jun, in Uelzen,
Berlin.
1— 5 lautend an Order, hinsichtlich aller drei Ausfertigungen für kraftlos erklärt.
Abteilung 54. 1949, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen ünserer i e, in Betlin, Großadmiral⸗von⸗Koester Ufer Rr. G67 a, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.
1939 in Santos für den der Hamburg- brüar 194 ist der Mitgliedsausweis BVrozeßbevollmächtigter, Rechtsanwalt Südamerilanischen Dampfschiffahrts⸗ der Han , Re, Fhiennann, Uelzen Llagt gegen den He i, ge, Tenn ä bel dr g, Ge horten en früheren. Färhereibe ige: Hermann lane? Kastülo. nach Hamburg ‚usgestellt. den. Namen des Dieck ichn eh Fsrae. Benjamin, früher gin, Uelgen, schästsberichts und ; Konnossement über L. PD. C. 5415148 Epstein in Köln, Spulmannsgasse 36 jetzt in Ramat⸗Gan, Palästina, unter Aufsichts rats für das Geschäfts⸗ Five ikiikpRkkp ANb oRr' für kraftlos erklär. —7 6 33 der Behauptung, ö der Beklagte ihm jghä 1339. . . Eiakir) BaLEkS RAvs. Cofro Lübeck, den I6. Februar 1919. . nnn e. 146 . . m, . 2. . über die Gewinn⸗ Whjhlir: — 156i 953 Kilos lautend Das Amtsgericht. Abt. J. eien . 29 bt, e, H, , .
insichtli ĩ̃ sferti⸗ r . ; uind insen schulde, mit dem Antrage, 3. Beschluß fassung über Entlastung an Order hinsichtlich beider Ausferti T sen sch . De ed s bgm, n
54762
F 140. Frau Olga verw. Palitz sch in Grünhain / Sa. hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenhriefs vom 1. Oktober 1913 über die auf dem Grundbuchblatt 1818 des Grundbuchs für Zwönitz in der dritten Abteilung unter Nr. 1 — früher Blatt 261 des Grundbuchs für Niederzwönitz in Ab⸗ teilung III unter Nr. 22 vbd. 30, 33, 41, 55 — für den Privatmann Alfred Ernst Palitzsch in Grünhain / Sa. ein⸗ getragene und u g wn. mit 4 * verzinsliche Kaufgeldforderung von 1026, — IU. beantragt. Nach der begl. Testamentsabschrift ist die Ehefrau des verstorbenen Hypothekengläubigers — Rosa Olga Palitzsch verw. gew. Vetters geb. Lindner — die alleinige Erbin. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf den 15. Mai 1949, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anbexaumten Aufge⸗ botstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Zwönitz, 17. Febr. 1940.
Nr. 2. 7
hungen? für kraftios ertiärt. . den Bellagten zu pernrteisen, an die
ungehellbt Fämburg! Abteilung 5s. E Ito. Das Amisgericht Bre- Kläggrin ehr Rr aus dem genann. men hat am 14. 2. 1910 auf Antrag ten Grundstück zu zahlen und die Nosten der Frau Agnes . Wwe. in Bre⸗ . tragen. Zur mündlichen Verhand⸗
men, Contrescarpe Nr. 194, folgendes ung
Geschäftsjahr 1940.
5755
Durch Ausschlußurteil vom 16. Fe⸗ bruar 1910 wurde das am 28. Juli 1939 für den der Hamburg-⸗Südamerikani⸗ schen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft ge hörigen Dampfer „Campinas“ nach
Bericht des AÄufsichtsrats liegen in eschäftsräumen der Gese schaft zur insicht der Aktionäre aus.
3 Teilnahme an der Hauptver⸗ sanimlung sind nur diejenigen ktio⸗ näre berechtigt, die ihre Äktien oder die über diese eb be ei Hinterlegungs⸗ scheine spüätestens am 17. März 19460 beim Vorstand der Gesellschaft einxeichen. ;
Hinterlegungsstellen sind;
Rnufere Hauptniederlassung Ber⸗ lin, ern rr ster n, Nr. 6a, unsere Zweignieder⸗ lasffung Frankfurt a. M., Vocken⸗ heimer Vandstr. 96, die Firma Schwoop, steg X Co. A Gy Bankgeschäst, Zürich, Pelikanstr. 6 jeder veutsche und schweizerische
54752
Georg Blessing in , n, hat beantragt, den verschollenen Karl Albert Blessing, geb. in Sparwiesen, Kreis Göppingen, am 16. 16. 1883, zuletzt in Auftrallen, für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, 6 spätestens in dem auf Montag, den
j des 6, ö. 5 2 Ausschlußurteil erlassen: agte vor, das Amtsgericht in een 6 . 546 . e g g, auf den 25. April 18540, vormittags men, Contrescarpe Nr. 194, ausge⸗ 3633 Een, Februar 1910 h stellle und gegenlvärtig ein Guthaben! UFslsahhrtennlt⸗ dez? Mntagerichtz n ausgestellie Lonnossement von bind, 3) lie nachweisende Einlage⸗ Geschäftstelle des ö über 1 M EIN BRRMENSISS —= „5s buch Nr. 50h 06 der Sparkasse in Bre J —* — . , , 5 . . 26 . en, en, 3 eh n., . MEAS. 238. — ; erurteilung der Antragstellerin in die '. 6k zißxsis —= 166 BakE6s. = Kosien des Verfa , . Attien⸗ ghoyss, — „M63. ‚„Kls.MkasS; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Iz zßß M 3— 1X0 M. BREMFERNSiS ll e S1 B ALES — GRösS: — 13. 652 5d] ge e 4 n. KIS ME AS. 22855 M 3 -=- 296 BA] Durch Ausschlußurteil vom 9. 2. 1949 — is Mk n sss , n z,, n , ift nn hdereichli te n äzechsel fir traftios lötz 6! Dekanngmschtmng. Me s. so Mr R 3. (Fäöhh Liüjke unt Wernset Kber 1b se, == Ten, mach, Untstztung unseret Höß äh 'nhisr Ä wn ene? ehen det Jung. Berlin. Schihing Attten zu Reich mart hicht Aufgebot. Ir kh L Corn igntend n Spaldan,. Majelgteweg i, Hezogener P'chtzeitig zum Umtansch ain ereichten Srder! Kinsichsisch aller drekl ufer und Alzeptant. Franz Schnell, Stein. Altizn sind durch Bekanntmachung im Hor gungen für kraftlos erklärt meisttelnerlte , glg, Bima, Reichsahngetzer van We. reden getkfur den 19 Februar 1940 mtegerlcht Hamburg. Abteilung bs. stvaße it W, e nns. Berl, 35. J. 153g trafrios erklärt, die an Berg, oeh chmee ische⸗= 13.3. 1959. Verfalltag? 26. 6. 1559, ihrer Stelle neuausgegebenen Reichs ⸗ eur . J uschaft 5d ahlsiell' ffn tlallkgteniicer Bant 6 erk zttsen find ag. . d. isi im Kerwallz en cen en ieh ee! Durch Ausschlußurteil vom 16. Fe⸗ Steglitz — 61 F. 32. 35. öffentlicher Versteigerung ver⸗ Der Vorstand. . bruar 1960 wurden von dem am Amtsgericht Schöneberg. kauft worden. am m
Verwaltungsbant Attienge sellschast ;
Wir laden hiermit unsere Aktionäre ; zu der am Mittwoch, den 20. März
1. Vorlage des Jahresabschlusses, Ge⸗ * . , des
. Wahl bern albschtußprüfers für das Jahresabs i. Geschäftsbericht und
Erfte Beülage zum Rꝛeichs., unt Staatsanzeiger r. As vom aa. Februar 180. .
m
54768 hie Mattoni Aktiengesellschaft, Gießhübl Sauerbrunn.
Einladung zu der am Samstag den 9. Minen gi, um 1c, 36 lr in den Büros der Heinrich Mattoni A. G. in Gießhübl Sauerbrunn stattfindenden 9. außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Heinrich Mattoni Aktiengefellschaft mit folgender Ta⸗ gesordnung: .
Widerrufung der Bestellung von *
sichtsratsmitgliedern und Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Je 25 Stück Aktien geben das Recht auf eine Stimme. .
Die das Stimmrecht begründenden Aktien sind bis spätestens 6. März 1949 bei der Preußischen Staat s⸗ bank in Berlin oder bei den Kassen der Gesellschaft zu hinterlegen,
Giesthübl Sauerbrunn, 19. 2. 1940.
Der Vorstand der. Heinrich Mattoni Attiengesellschaft.
54769
Krondorser Sauerbrunn A. G., Krondorf Sauerbrunn b. Karlsbad.
Einladung zu der am Samstag, den 59. März 1940, um 11,39 Uhr in den Büros der Heinrich Mattoni A. G. in Gießhübl Sauerbrunn statt⸗ findenden Z. aupßerordentlichen Hauptversammlung der Krondorser Sauerbrunn A. G. mit folgender Tagesordnung:
Widerrufung der Bestellung von 2 sichtsratsmitgliedern und Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Je 25 Stück Aktien geben das Recht
auf eine Stimme. .
Die das Stimmrecht begründenden Alten sind bis spätestens 6. März 1940 bei der Kaffe der Heinrich Mattoni A. G. in Gießhübl Sauer⸗ brunn zu hinterlegen.
Karlsbad, 19. Februar 1940.
Der Vorstand der
Krondorfer Sauerbrunn A. G.
6 Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft in Hamburg. Hauptversammlung der Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Ham⸗ burg, am Dienstag, dem 19. März 1946, vormittags 111 Uhr, im Büro der Herren Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen Nr. 35. . Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes über das Wirtschafts⸗ jahr 1935/39 und des festgestell ten Jaͤhresabschlusses sowie des Prü⸗ fungsberichts des Au fsichtsrats. Erteilung der Entlastüng an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, Satzungsmäßige Wahlen. Wahl eines Abschlußprüfers. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der , teilnehmen wollen,
aben ihre Aktien bis swätestens tontag, dem 18. März 1940, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Ham⸗ burg Steinwärder, Nordersand, vor⸗ zulegen und dagegen die Eintritts⸗ Ind Stimmkarten entgegenzunehmen. (Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft aus.
Hamburg, den 20. Februar 1910. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
64239
Oldenburgische Landesbank A. G.
Die Aktionäre unserer K.
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
dem 13. März 1849, 17 Uhr, im
Bankgebäude in Oldenburg i. O statt⸗
findenden 71. ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: i
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahres⸗ W Hlusses für das Geschäftsjahr 1939
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; Beschlußfassung über die Ent⸗ laftung des Vorstandes und des Aufsichts rats. k
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut 5 14 unseres Gesell⸗ 5 ihre Aktien spätestens am 10. März 19419 bei einer unserer Niederlassungen, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbauk oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:
Dresdner Bank in Berlin oder
Bremen, ;
Bremer Landesbank in Bremen zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bel einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 11. März 15190 bei der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
Der , nz bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ inftitut bis zur Beendigung der Haupt⸗— versammlung gesperrt werden.
1ldenburg i. O., 21. . 1940. Der Vorstand.
Krahn stöver. Sparke.
õ4 793
Vereinigte Berliner Metallmöbel⸗ Fabriken A. G., Berlin Marienfelde, Benzstr. 1.
J. Die zum 23. Februar 1949 ein⸗ berufene Hauptversanmlung unserer Gesellschaft findet . statt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu dem 20. März 1
der am Mittwoch, 940, 16 Uhr, in
den Geschäftsräumen des Notars Dr. Ernst. Decke⸗Cornill in Berlin M. 62,
Kleiststraße 24, statt
findenden diesjähri⸗
gen ordentlichen Hauptvers am nlüng
eingeladen.
Tagesordnung: - 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge— schäftsjahr 1939.
Beschlußfassung
über die Verwen⸗
dung des Reingewinns. BVeschlußfassung über die Entlgstung
des Vorstands rats.
und des Aufsichts⸗
; 31 zum Aussichts rat. Wahl des Abschlußprüfers für das
Jahr 1940. Beschlußfassung
2 der Gesellschaft nach
Über Verlegung des eigels⸗
dorf i. Eulengebirge, über Aenderung
des Namens der Firma und
die damit
⸗ nd über zusammenhängenden
Satzungsänderungen.
J. Verschiedenes.
Um an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen zu können, müssen die Aktionäre
spätestens am 16. März 1940,
Sonnabend, dem ihre Aktien bei der
Dresdner Bank, Berlin W S8, Behren⸗
straße 35— 39, hinterlegen
und beim
Eintritt in die Hauptversammlung die rechtzeitige Hinterlegung nachweisen. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und . liegen vom 2. März Se
1940 an im Gesellschaft aus.
schäftszimmer unserer
Berlin⸗Marienfelde, 2. Februar 1940. Vereinigte Berliner Metall möbel⸗ Fabriken A. G.
Vor stand: Hünneb eck.
Stell vertr.
Vorstand:
Schulz.
oc go
Speditions⸗ Verein
Aktiengesellschaft, Dessau.
Hauptvers
Die 411. sammlung unserer am Mittwoch, den
ordentliche
ammlung. Hauptver⸗ ö findet 290. März 1949,
ir, Uhr, im Sitzungssaale der An⸗ hall⸗Desfauischen Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Erxedit⸗An⸗
stalt Leipzig in straße 9, statt.
Wir erlauben uns hiermit,
Dessau, Kavalier⸗
unsere
Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen. Ta gesordnung:
1. Vorlegung des
Jahresabschlusses
und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . „Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. Beschluß fassung des Vorstandes
über die Entlastung und Aufsichtsrates.
Wahl zum n , wn,
Wahl des Abschlu Geschäftsjahr 1940.
Die Hinterlegung zum 16. März d. Dessauischen Land
der Allgemeinen Deut — in Dessau, oder bei Deutschen Credii⸗
Anstalt Leipzig der Allgemeinen
prüfers für das
der Aktien hat bis J. bei der Anhalt⸗ esbank, Abteilung Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig, im übrigen gemäß §z 16 der Satzung zu erfolgen.
Die Bilanz der hesellschůft und der Geschäftsbericht können vom. 6. März 94h an in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft zu Wall
witzhafen und Halle
eingesehen und die gedruckten Geschãfts⸗ berichte vom 18. März 1940 ab dort in
Empfang genommer
Dessau, den 20. De
1 werden. Februar 1940.
r Au fsichts rat. Dr. Kaatz.
4064
Einladung zur Hauptversamm⸗
lung
der Krefelder Hotel Attien⸗
gesellschaft, Krefelder Hof, Krefeld.
Die diesjährige lung der Aktionäre findet am Samsta 1949, mittags 1
Hauptversamm⸗ unserer Gesellschaft g, den 16. März 2 Uhr, im Hotel
Krefelder Hof, Krefeld, St. Antonstraße
Nr. 40, statt.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
des Vorstandes
mit den Bemerkun⸗
en des Aufsichtsrates. 21 1
orlegun er
Bilanz nebst Ge⸗
winn und Verlustrechnung für das
Geschästsjahr 19581839 und Be⸗
rn über das Ergebnis. 3. Be
,
des Vorstandes rates.
4. Ersatzwahl des
5. .
Zur Teilnahme
über die Entlastung und des Aufsichts⸗
Wirtschaftsprüfers.
an der Hauptver⸗
sanimlung sind gemäß 8 9 des Statuts
diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche
bei der Gesellschaft, bei einer Effek⸗ tengirobank oder bei der Deutschen Bank, Filiale Krefeld, oder bei einem
Notar während schäftsstunden
bis
der üblichen Ge⸗ spätestens am
13. März 1949 ihre Aktien hinter⸗ legen und dem Vorstand ein Num⸗
mernverzeichnis in
tigung eingereicht habe Krefeld, den 13.
Krefelder Hotel Krefeld
Der Vorstand.
doppelter Ausfer⸗
n.
ebruar 1940. Aktiengesellschaft er Hof. Gottfried Heß.
4766 Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Zweiundzwanzigste ordentliche
Hauptversammlung der Aktionäre am
Dienstag, dem 19. März 1940,
nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, Hamburg, Neß 9.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des festge⸗ stellrlen Jahresabschlusses für 1939 und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
„Bericht des Aufsichts rates über die vorgenommene Prüfung.
. , , über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des 5 4 der Satzung betr. die Stückelung des Grundkapitals.
Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1940.
54773 Einladung zu einer Hauptversamm⸗ lung der Bleichert'sche Braunkohlen⸗ werke Neukirchen⸗Wyhra Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Deutsche Bank, am 20. 3. 1940, vorm. 11 Uhr. Tagesordnung:
1. Berichterstattung üher den bisheri⸗
en Verlauf des Geschäftsjahres.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. *
8. Beschlußfassung über Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Haupt⸗ gesellschafter gen aß 8s 8 in Verbin⸗ dung mit § Aff. des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften, RGBl. Teil 1 S. 569 vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit 5 11 der Durchführungsverord⸗ nung vom 14. Dezember 1934, RGBl. Teil 1 S. 1262.
Zur Teilnahme an der ö ammlung ist seder Aktionär berechtigt, er spätestens bis zum 15. März 1946, mittags 12 Uhr, seine Aktien
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale
Leipzig,
oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt und bis zur Beendigung der . tversammlung dort nn. Der Nachweis erfolgt durch Vorzeigung der ,,, Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben. .
Bleiche rt'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Heydemann.
*
Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spatestens zwei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für ste bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
Frankfurt am Main, 22. Febr. 1940. Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktienge sellschast. Unholtz. Dr. Horster. 1 7
63662]. Brauerei zum Felsenkeller Pirna 21.⸗G., Pirna a. d. Elbe. Bilanz zum 30. September 1939.
RM G 12 000 —
Bermögen. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Bebaute Grundstücke mit: Brauerei⸗ und Zubehör⸗
gebäuden Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
269 700
47 800 Maschinen und maschinelle Anlagen: . Maschinen u. Anlagen.. Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagen Eis⸗ und Kühlanlage .. Brauereimaschinen. Flaschenbiermaschinen.. Geräte und Inventar: Gär⸗ und Lagerbehälter. Versandfãässer Flaschen u. Flaschenkästen Fuhrpark Betriebs⸗ und Wirtschafts⸗ geräte und Inventar. Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund v. Bierlie ferungen und son⸗ stigen Leistungen ... Hypotheken Darlehen Schecks Kasse einschl. Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben Kaution Empfangene Sicherheiten von Kunden und Ange⸗ stellten Kasten⸗, Flaschen⸗ und Fässerpfandrücklagekonto Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Aval⸗ und Bürgschafts⸗ schuldner 2 850, — Verlustvortrag aus
do — — — —
— — — —
5 N67 Vereinigte Deutsche Metallwerke A. G., Frankfurt a. Main.
versammlung am
Anlage 45. Tagesordnung:
Vorstandes und des
1938 / zo, des des Berichtes des Aufsichtsrates.
des Reingewinns.
dun i ; über die
Beschlußfassung
sichts rates. 4. Aufsichtsratswa
Geschäftsjahr 193940. 6. Verschledenes.
. 18 der
einem deutschen Notar, bei Wertpapiersammelbank nachstehenden Stellen zu in Frankfurt 9. M.: schaft A. G.,
interlegen:
furt a. M., Dresdner Bank a. M.; in Berlin: schaft, A. G., Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank;
schaft, Filiale Altena i. W. Deutsche Bank, Zweigstelle Al tena i. W.; in Duisburg: Commerz⸗ Privat ⸗ Bank Aktiengesell schaft, Filiale Duisburg, Denutsche Bank, Filiale Duis burg,
Dresdner Bank in Duisburg; in Hamburg: Dentsche Filiale Samburg, Dresdner Bank in Hamburg,
C Co.,
Deutsche Bank, Filiale Köln,
Dresduer Bank in Köln. Im Falle
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Donnerstag, 14. März 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Metallgesellschaft A. G., Frankfurt a. M., Bockenheimer
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie
„Beschlußfaͤssung über die Verwen⸗
g Ent⸗
lastung des Vorstandes und Auf⸗ ö
5. Wahl der Abschlußprüfer für das
Altionãre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien gemäß Satzung spätestens am
März 1949 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Frankfurt a. M. , bei einer oder bei etallgesell⸗ Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ in Frankfurt
Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗
in Altena ((Westf.): Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
und
Bank,
M. M. Warburg C Co., K. G.; in Köln: Delbrück von der Heydt
der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer
1937/35 .*. 143 49g, 33 Gewinn
1938/39. 226,33
Schulden. Grundkapital Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: Hypotheken Von Angestellten gegebene Pfandgelder Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten über Banken Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechfel. Noch nicht fällige Biersteuer Noch nicht fälliger Bier⸗ kriegszuschlag Kasten⸗, Flaschen⸗ Fässerpfandrücklagekonto Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen = 4627 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ gläubiger 2 850, —
300 000 21 340 124 125 6 000
1500 30 g93
12 584
11788 8 104
7s Is
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 390. September 1839.
143 273 — Io B 218 62
16 1785 116 202 —
— 0.
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dres den⸗XA., Dezember 1939. Treuhand⸗Vereini gung Attien gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf.
In der am 6. Februar 1940 stattgefunde⸗ nen Hauptversammlung ist Herr Direktor Max Najork satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Er wurde
wiedergewählt.
Pirna, den 7. Februar 1940.
Brauerei
zum Felsenteller Pirna 2A.⸗G.
Der Vorstand. Curt Ulbricht. ü 564775) R. Stock C Co.
Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Marienfelde. Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 11. März 19490, vormittags 195 Uhr, im Zedernsaal der Deut⸗
Reichsstraße 10, im
schen Bank, Berlin, Eingang Mauer⸗
straße 39, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind gemäß Satz 17 der Satzung nur Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Altien spätestens am 7. März 19490 bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft, Berlin ⸗Marienfelde, Großbeerenstr. 39 = 42, oder
bei der Deutschen Bank, Effekten⸗ kasse, Berlin W 8, Mauerstraße Nr. 26-27,
während der üblichen Geschäftsstunden
bis zur Beendigung der Hauptver⸗
sammlung hinterlegen.
Die Aktien können auch bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt werden; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die Hinterlegung oder der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938/39 mit dem Bericht des Auf⸗ ichts rats.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
Berlin ⸗ Marienfelde, 20. Febr. 1910. N. Stock C Co., Sypiralbohrer⸗ Werkzeug⸗ und Maschinen fabrik
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Brünig, Vorfitzer.
547700 Welser Lokalbahn Aktiengesellschaft, Wels. Kundmachung.
Die Aktionäre der Weiser Lokal⸗ bahn Äktiengesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 14. rz 1940, um 17 Üihr im Rathause zu Wels, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1, J. Stock, Sitzungszimmer, stattfindenden 46. Haupftversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes.
2. Genehmigung der Bilanz vom 31. 7. 1939 und der Schlußbilanz vom 31. 12. 1939, Entlastung des , . und des Aufsichtsrates.
3. Eröffnungsbilanz, Abschlußprüfer⸗
bericht.
R. 143 499 101 294 6 691 55 860 14 967 32 115 203 647
1091 ‚— 559 159
. Ertrã ge. Rohertrag aus Bier und ö Nebenprodukten nach J Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen⸗ dungen Außerordentliche Erträge. Pacht und Mieten Verlustvortrag aus 1937/38 .. 143 499, 33 Gewinn 1938/39 .. 226,38
Aufwendun gen. Verlustvortrag a. 1937/38 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen nee Besitzsteuern .. Andere Steuern. Beiträge an Berufsvertre⸗
143 273
sowie der vom Vorstand erteilten Auf
dpd dp gg
Nach dem abschließenden Ergebnis un= serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesells aft
4. Aenderung und Ergänzung der Satzung E 5, 23, 24, 25 und 26). Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. ede Aktie gewährt eine Stimme.
m in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptver⸗ sammlung bei einem Notar, bei einer
ierzu befugten Wertpapiersammel⸗ ank, bei der Gesellschastskasse, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 1, J. Stock, Tür T oder hei der Zweigstelle Wels der Bank für Dberösterreich u. Salzburg, Her⸗ mann⸗Göring⸗Ring 33, ihre Aktien hinterlegen. ö
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft einzureichen.
Der Hinterlegung wird dadurch ge⸗ nügt, daß die Äktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitute bis zur Beendigung der , , gesperrt werden.
An Stelle der Aktienhinterlegung ge⸗ nügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs-, Reichsgau⸗- oder Kon⸗ munalbehörden bzw. ⸗kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Wels, am 15. Februar 1910. Welser Lokalbahn Aktiengesellschaft⸗ Wels, Adolf⸗Hitler⸗Platz.
Der Vorstaud. Druwritz.
/ .. . . , re . ⸗ — —