1940 / 48 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 1940. S. 4 . !

. 5039) sõõ so) . 55155 * 55159 Westdeutsche 9 2 lõß ies ben hiermit bekannt, daß das Carl Kuhn C Co. A.⸗G. Prangmühlen A.⸗G., Gumbinnen. Württembergische Sypothekenbank. Marmor- und Granitwerke,

Mi * , . ussichtzrates Herr Erste Ssterreichische Schreibfedern⸗ Srdentliche Hauptversammlung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft Akt.⸗Ges., Dortmund, Im Dreieck 1.

s le Ennft Direttor in Zürich, in⸗ und Federhalter-Fabrik i. L. Mittwoch, den 20. März 1940, werden hierdurch zu der am Donners-⸗ Einladung zur 35. ordentlichen

Rud. Hie ., . seines Mansates Einladung zu der am Dienstag, vormittags 1094 Uhr, im Sitzungs⸗ tag, den 14. März 1940, mittags Hauptversammlung am Dienstag,

folge Niederlegung leines Rär gi0, um 11 Uhr saal der Deutschen Bank, Filiale Kö⸗ 12 uhr, im Bankgebäude Stuttgart, den 19. März 18940, nachmittags

dem Aufsichts iserer Gesell⸗ den 12. März 1 ö ] *. ö ] ; ; 26. . . un] vormittags in den Räumen der Firma nigsberg (Pr). Büchsenstr. 28, stattfindenden ordent⸗ 16 uhr, im Sitzungssaal der , l Sge med ;

Kraftwerk Zukunft Aktien⸗ Urban &' Schwarzenberg, Wien. 1X. Tagesordnung; lichen Hauptversammlung der und Privatbank, Akt.-⸗Ges., Filiale

, iler, Kr. Aachen. Frankgasse 4, Mezzanin, stattfindenden 1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ Aktionäre eingeladen. Dortmund, Hansaplatz 2. gesenschaft. Ci herr. ue r' bentlichen' Generalversamm⸗ wie des von Vorstand und Auf⸗ Tagesordnung: Tagesordnung:

lung. sichtsrat festgeftellten Jahresab- 1. Mitteilung' des Jahresabschlusses . 1. Verlage des Geschäftsberichtes und

e ene ; Tagesordnung:; schlusses für das Geschäftsjahr 1939. und des Geschäftsderichts für 1539 des Jahresabschlusses für das Ge chäfts⸗ ö nnen gene, Werum wS. 1. Bericht des Liquidators und Vor⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ mit . , jahr 1939 und des w e . ö alle noch umlaufen⸗ lage der Schlußbilan. . verteilung. . ö 2. Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ dorschlages sowie des Berichtes des Hie snrch wer ner,, Gesellschaft im s2. Bericht der Rechnungzrevisoren 3. Entlastung des Vorstandes und verteilung! sowie über die Ent- Aufsichts rates. 2. Beschlußfassung über ,,, und Entlastung des Liguidators. Aufsichtsrates. lastinng bes Vorstand und des die Verteilung des Gewinnes, . Er 8

Nenne tragen 3. Beschlußfassung über Verwendung 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Aufsichts rats; teilung der Entlastung an Vorstand und 3 . ,,, . 9 ö ö bzw. Uebergabe der Aktiven an 1 64 . . 3 ,, Aufsi . . 2 zum Aufsichts⸗ : e Att. Gel, k , . en Großgläubiger. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ 4. R r g gef hrirfer! t. 5. 8 Abschl fer ö . —— ; ; . der Erften Durchführungsverordnung 9 e 8 , sind in dieser lung teilnehmen wollen, haben, ihre ., ,, . a Ii! . . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post i j Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespastenen s; mrn breiten zum Akt.⸗Ges.. Henn, he,. Akttio⸗ Atti , , ,, mag für die J 3 ö monatlich 2,3 Res einschließlich o, 48 st Zeitungegebühr, aber ohne etit⸗Zeile 1,10 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ 5 ; 2 1940 Generaldersammlung nur jene Aktio- Aktien spä estens ar . 3 stehen in den Geschäftsräumen der Ban Diejenigen Aktionäre, welche an der , . ; c . e 783 w. An er ] hie Ann 1 ; Berlin, den * Februa] . näre stimmberechtigt, welche die ihr 1949 im Geschäftslokal der Ge⸗ ut Verfügung ber Attiondre Versammlung teilnehmen wollen, wer⸗ Bestellgeld; far Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 c monatlich. 55 5 Gr. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Deut sche e, , ggg Stimmrecht begründenden Aktien spä⸗ sellschaft oder bei einer deutschen Wegen Nuslibung des Snmmrechts den gebeten, gemäß 3 17 unserer Ge— Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ö. 6 Wilhelmstraße k ö auf ,, . Aktiengesellschaft. testens sechs Tage vor der General- Effektengirobank oder bei der Deut⸗ wird auf 5 18 der Satzung verwiefen. sellschaftsstatuten ihre Aktien spätestens die Anzeigenstelle S W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser . 7 riebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ins esondere

Der Vorstand. ? . Saar s. ĩ , d d 8 8 18 d ; t darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal versamurlung bei der Gesellschafts schen Bank, Berlin, bzö; deten Friftablauf für Anmeldung und fim 4. Tage vor der Hauptversamm⸗ Ausgabe kosten 30 Cn, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur j * kasse, Wien, 17, Theresianumgasse 7, Niederlassungen in Lönig berg Kr) Jin erleglng der Aküen bei der Ge- lung bei einem deutschen Notar oder gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages ein schließlich e,, ke rf ,, 3 3 .

lõl d . , deponiert haben. und Gumbinnen während der ühlichen j z F bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ ; in, . Fe ; ; 6 Wülrttembergischer Kreditverein XWeniert n. Geschäftsstunden oder bei einem Notar elle re, ,,, schaft oder 6 8 . . 3 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 33. . vor dem Ginrückungstermin bel der Anzeigen ffelfe eingegangen sehn. h

Attiengesellschaft, Stuttgart,. 5175 nach Maßgabe der Satzungsvorschriften . ew, 9! Privatbank, Akt.⸗Ges. Filiale Die Attionäre unserer Gesellschaft Manufaktur Koechlin, Baumgartner zu hinterlegen. der Aktien 12. März 1940. k . F

. 6 . S en 20. Febru— ; werden zu der am Mittwoch, den A Gie. Akttiengesellschaft, Lörrach, Gumbinnen, den 21. Februar 1940. ,,, , Dortmund, den 20. Februar 1940.

26. Mär; 1910, vormittags 11 Uhr, Die Attionare unserer Hesellschaft Der Vorstand. * Der Vorstand Aach 48 Reichsbant girokonto Ni 1918 940 im Sitzungszimmer des Geschäftshauses werden hiermit zu der am 11. März ; G ler. Wh r bach. r Nr ; ĩ M ru P heckt : an lelstraßẽ 31, Stuttgart, stattfinden 6. enn, 11 ühr, in unse⸗ 55154 Rosenaubrauerei 55146 Dfpreustische 55156 2 bei der Reichsbank in Berlin Berlin, ontag, den 26. Feb ar, abends . ostsche onto: erlin 41821 1

den ordentlichen Hauptversammlung ren Geschäftsräumen zu Lörrach statt— A. G., Heilbronn a. N. 3 . ö Elektricitätswerk Eisenach. ; eingeladen. . rh nr lichen Hauptver- Unsere Altionäre werden 3 . ö Einladung zur ordentlichen . . . . . Tages edmmng; ,, umd lammtung eingeladen. der 1am Samstag, den 16. 3 ars Dienstag, den 19. März 1940, Saupiversam lung, Inhalt des amtlichen Teiles. dem Stereotypeur Heinrich Friedrich in Kleingöhren, beide zuletzt wohnhaft gewesen in Trautenau, hiermit zu⸗ 1. . e. n, ,, en Tagesordnung: mer,, . -. . ,, . fe uhr, im Landeshaus, Königsberg Die Attionärg unserer Gesellschast Kreis Merseburg, gunsten des Deutschen Reiches eingezogen. , . e, ,, . Frat'mwie des 1. Vorlage des Festgestellten Jahns, 2 H Nliant⸗ Pyr). werden hierdurch * der an Sonn, Deutsches Reich. dem Handelsschüler ö aver Gierl in Vilshofen, Rieichenkarg, ben W. e 1940 Berichts des Aussich ts. ; abschlusses auf den 30 zuni 1939, brucker Straße 2 in ei 1 4 Tagesordnung: abend, den 16. März 1940, vor⸗ . dem Feldwebel Sans Haff in Rostock . eichen erg, en (! Fe ruar P 2. Befähnßfaffing ! ber die Gewinn kbichtié s esszntteehgts. Tarn Por, findenden, z. „ordfntlichen Haupt.! :12 Bericht des Vorstandes und, Auf. Kättaß.? lenk Stadtrats aal zu Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. dem Installateurlehrli At ikand er in Augs— Geheime Staats polizei verteilung. . e, n ,,, , ger die versammlung eingeladen. icht, Des der ssben? Vermögens- Eisenach stattfindenden. ordentlichen . Verleih Aus zei ür die Errett M * ateurlehrling Anton Heilander in Augs— e , det 3. Beschlußfassung über die Entlastung n. r,, . a. Die Stammaltionäre, welche an der . . Ger Hauptversammlung eingeladen. . n n ö teichnungen für die Errettung von Menschen burg, ö ö Staatspolizeileitstelle Reichenberg. des Vorstands und des Aussichts , , * nn, und des Persammlung teilnehmen wollen, haben irh ö. 1 ö ginn, und Ge⸗ h Tagesordnung: ch? ö. , . ; itere Li Verm ö dem Schreiner Anton Hörmann in Unterwössen, Land⸗ Schulz rats. e fm , 86 Entlastung Ihre Attien oder die notarielle, mit sellschaf 1. Bericht des Vorstandes über das ekanntmachung über eine weitere Liste von Vermögengträgern, kreis Traunstein, De] ) 51 J .

ö. ' . ! inn⸗ erlustrechn für das de ö ĩ 5 j 3 ö , 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. f Nummern-Verzeichnis versehene Be: ,, . Heschäftsjahr 1939 nebst Jahres- in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen der Führerin in der Haus- und Landarbeitsschule Elsbeth

5. Wahl des Abschlußprüfers. des BVorstandes und Aufsichtsratz. scheinigung über die Hinterlegung bei sßlanr über die Gewinn⸗ abschluß und Bericht des Aufsichts— Arbeitsfront eingewiesen wurde. Kramm in Kamberg, Kreis Limburg, Bekanntmachung.

56. 1 . er⸗ 3. Beschlußfass über die Verwen⸗ ö j Beschlußfassung i ; ö ; z . . Stimmberechtigt in. der Hauptver⸗ 3. Beschluß a tung über die Verm einem Notar spätestens bis ** rates. Vierte Anordnung über die Beschränkung der Herstellung von ; ö ö , . . e er . 1. rat in . we, m , 14 . der Entlastung an Vor⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn= Schreibmaschinen vom 23. Februar 19490. ö ö ö n ee n e, e . woe l, . ,,,, tie P 4. ; 8 . ) 7 . . 9 6 ö z 2 21 2 2 4 Or.

. r n ,,,. . Hahl. Lee Abschlußzpüfers für das ö ,, sland and diuffichterg. gig der 8. 8 des Vorstandes und des ,, der 4 n ,,, über dem Former Fohannes Srlowski in Hagen; . Generaldirektor der Firma Bayer. Lloyd, Schiff⸗ Gesellschaft oder bei einem deutschen Geschãäfts jahr 1939/40. Heilbronn A. G., Heilbronn a. N., He h uh chung . . 9 Aufsichtgrates. * * ö ziehung pon ermögenswerten für das . . j dem Leutnant zur See auf dem Kreuzer „Nürnberg“ fahrts 2. G., in Regensburg veröffentlicht seĩne Beschlüsfe Rel lnäl eintt Wertpapierfammei« Zur Teilnahme, an der Hanptver. (der bei der Filiale der Dresdner Satzung. bet, Det fein ghet e 4. Wahl des Abschlußprüfers für das ekanntmachung über den Frachtenausschuß für die Donau in Günther Rosenberg in Kiel, in den RBB. Nachrichten Mitteilungen der Reichsverkehrs⸗ bank hinterlegt haben und bis zur Be. sammlung sind diejenigen Aktionäre be. Bank in Heilbronn a. N. zu hinter⸗ wesen eit eldes i 3. ; Geschäftsjahr 1949. Regensburg. ö. ; dem Bäcker Wilhelm Schmidt in Berlin, gruppe Binnenschiffahrt endigung der Hauptversammlung dort rechtigt, dis ihre Attien spätestens am segen. des Aussi n . j 36. 9. 5. Neuwahl des Aussichtsrates. Bekanntmachung über die Auslosung der Hi / a (früher /a) gigen dem Schüler Horst Schulz in Oberilm, Landkreis Arn⸗ ; kerasen! Die Hinterie gung is spä. zweilci zherktag vor der antze rag, Tagesordnung. . 1 Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriefe Reihe 25 der Braunschweigischen stadt, . Regensburg, den 12. Februar 1940.

lehne einen Tag vor Weginn der ien Dauptversammmlung bein dercn 1. Vorlegung des. Ge chäst berichte 5 ausüben wollen, müssen ihre Altien Staatsbank. dem Bäcker und Konditor Franz Staudenraus in Der Regierungspräsident.

Versammlung nachzuweisen. sellschaft oder bei einem deutschen und der Vilanz nebst Gewinn- und Sitzungen; st spätestens am 13. März 1940 Anordnung zur Aenderung der Allgemeinen Anordnung der ; 37 . r , . , , . Ir ge we. und der ; : nd Geschäftsbericht und Bilanz mebst . dnung zur 9. gemeine 9. Ebersberg in Oberbayern in 6 , , d, f. ,, , . * bei einer der nachstehenden h g n ng für das Geschäfts .. und BVerlustrechnung lie en . eine zu erteilende Bescheinigung Reichsstelle für Edelmetalle und der Reichsstelle a, über dem Motorbontsführer Karl V eith in Emden. Wimmer, Ministerialdirigent Attiengesellschaft. Enkgrutsche Baut, Berlin, Frei 2 Hoshtußfässing über die Verwen- dam 1. März 1940 ab, in den Geschäfts⸗ her Kasse der Gesellschaft zu Eise. den Verkehr mit Silber und die Regelung der Preise für Ter Vorstand. burg oder Lörrach, Ful d' Reingewinns. , 4 . ö.. ö ö Sire . Silberfalze vom 9. Oktober 19536, vom 24. Fe⸗ Braunschweigische Staatsbank . 2 2 7 9 28 2* * 2 ö T P j S 4 . * 6. a, 5 61 . ö ͤ i D 2. ee, ,, . Bankverein, 3. . Vorstands und des Cn e legfu ss ellen für die Alten: der . der Stadtsparkasse Eise⸗ Angtkenn nur Einführung der Allgemeinen Angrdmung der ; . Bekanntmachung. , . (ECeihhausanstali Wanerische Spottz ten und hinterichen. Die Sinterleßung ist au « Wi hee tergirtschaftsprüfers für Ssellschastokassg Königetkerg (rd. den! Kasse der Deutschen Bant, Reichsstelle für Edelmetalle und der Reichsstelle Chemie Gemäß 8 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Gewährung Gegründet 1765. Wechsel⸗Baut, München. kann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die * das Geschäftssahr 1939/40 Straße der Sl. 68. Reichs ahn. Filiale Eifenach über den Verkehr mit Silber und die Regelung der Preise von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Ueber, . Auslosungs⸗Belanntmachung Einladung zur Hauptversammlung. Altien bei einer zur Entgegennahme der Seiibronn e, el 21. Febr. 1940. a nh ir nge T ie der ge 5 3 doe a5 S*. 9 . WE. ĩ Ef Sitber und Silber salze vom 9. Ottober 1936 in der 665 von 6 en vom 9. Dezember 1 37 Meichs gese bl. 1 ß hunter A ö J ö B 1 t d X 22 Gentäß 3 it und 18 der Satzung er⸗ Aktien befugten Wertpapiersammelbankt Der Aufsichtsrat. Fender. h ef * chafi, Berlin. Filiale Eisenach, stmark und dem Reichsgau Sudetenlan vom 24. Fe⸗ I333) wir anntgegeben, daß die Vermögensverwaltung uffi eines Vertreters der Braunschweigischen

eht hiermit an die Aktionäre die Ein- „der mit Justimmung einer Hinter⸗ Dr. Mattil, stellv. Vorsitzer. mmllche ! Hejcheinigungen von der' Kasse der Commerz und hruar 1940 der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. S. in nachstehende Ver⸗ Staatsregierung sind am 16. Februar 1940 . Num⸗

adung zur Teilnghmes n. derg an legungsftelle für sie bei einst anden t,, . Eisenach, Angrknmng 6. der Reichsftelle für Leberwirtschaft (Trelbrlemen., mögenswerte ingen iesen izt. mern Unscrer, Fre ij (früher än ) Gold- Hypotheken-Pfand⸗

Mittwoch, dem 266. März 19140, Bankfirma bis zur Beendigung der 562635) ;. ö n einem deutschen Notar . ; . briefe Reihe 25 gezogen worden: vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, r ,, thin erlegt bzw. im Deutsche Schiffs beleihungs⸗Bank und Kommunalkassen oder . e nn einer deutschen Wertpapier- Anordnung). Vom 26. Februar 1940. 1. Guthaben des Arbeitgeberverbandes für das Bau⸗ gezog

. . w. 1 ö I 3 6 3 je bei ihnen befindlichen B f t ch üb di A 8 be des R ichs ese bl tts gewerbe u Freiber Sa u. Um 1 e v Buch stabe A zi G.. 1000, —: Nr. 13, 14, 15, 21, 22, 32, 39, Theatinerstraße 11, München, stattfin⸗ Sperrde halte d. Aktien⸗Gesellschaft, Samburg. über die . . ö sammelbank ekanntmachung er die Ausgabe de eichsgesetzblatts, zu g/ Sa. u. g. in Höhe von me , ngen, Sauptversamm⸗ 8 der . ienar 1910. Einladung zur 22. ordentlichen gelten als Ausweise Über die Hinter hinterlegen. Die Bescheinigung dient Teil 1, Nr. 34. RAM 16,36 bei der . zu Freiberg / Sa. eä, 47, 66. So, ol, Ss. To, 2, 7, S6, 93, 96, 7, ds, 190, 193, 111.

dent esch fie, lis, izz, 125, 125, 129, 135, 141, 144, 145, 151, 164, 167, 175 lung. Tagesordnung: Der Vorstand. Hauptverfammlung der Attionärg am legung; Febr. 1910. dent bengunten, Attig:sär als Legiti⸗ Sypothek RM 15 055 Darlehn fd. Verwaltungsges. 186, 196, 253, rl, zsz, A6, zz2, 232, 233, 237, 241, 242, 243, 260,

1. Borlage des Geschäftsberichtes mit Dienstag, dem 19. März 1940, konten eg in ü mation für die Hauptversammlung. Preußen. Deutscher Gewerkschaftshäuser Aktiengesellschaft 251, 277, 282, 283, 291, 318, 325, 332, 333, 340, 341, 346, 349, 352,

Bericht des Aufsichtsrates und des 3514) Auto Union . nachm. 4 uhr, im Sitzungssagle der Eisenach, den 21. Febrigr 1940. j f in ö VDG., Berlin, Grundbuch Gleiwitz E. G. Stadt⸗ 366, 369, 374, 375, 385, 396, 3907, 403, 409, 418, 419, 428, 435, 437 ene seschlihs d lichtärals zend e, löl glrtiengeselfchah Ehemmitz,; . Gonznerg, and bc rivgt, Bänt Attien. Eiettricitütswerkt Eisenach. ä, he . ö . . feels leine Band l. The Flbt. si5j, Kr. 3, Ls, Ki, ze, zös, Ce, M, As, ä, Tös, zo, Siu, zi, zz, SafꝘ 2. Veschlußsassung über die Gewinn! Wir laden unsere Altignäre su der gesellschaft, Hamburg, Neß 9. i. ] Attionäre unserer Gesellschaft W. Appell. Dr. Krieger. ie Einziehung von Vermögenswerten für Pr ; eingetr. Eigentümer: Der Preußische Staat, Grund? Sas, sos sss. S3, std 377, ss4, So, 52, 5i7, Sz, 624, Szs. ; erte nnn, ga en Feng, r , nen. Taser dnnn , r deri werden ble , zu der am Mittwoch, S5lß7 Bekguntmachung x stück; Gleiwitz, Birken Allee 52. : Buchstabe B zu 4 500, —: Nr. 646, 651, 667, 668, 64, ss, 3. Beschlußfassung über die Ent. 12 Uhr, in Chemnitz, Ver walt ng! 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes een (0, März“ 1940, 11 Uhr, im Mie berrheruische Papier. t Pappen⸗ . Guthaben: Friedrich Hille Leopoldshall, Geschäfts⸗ 687, 688, 691, 703, 704, 707, 70s, 711, 714, 715, 720, 722, 723, 740, lastung des Vorstandes und Auf⸗ gebäude der Auto . 6 . ,, * i. Schwanenschloß!⸗ in Zwickau Sach . sabrit mttienheselsscha ft Neu sf , Rhein. führer des Jabrikarbeiterverbandes Zahlstelle Staß⸗ . . ie. 96 63 769, 775, 777, 785, 798, sos, 814, 816, S256, sichts rates. Rosemeyer- Straße 10, ste j en Jahresabschlusses ur Län . n ĩ t⸗ ö a, , ,. 871 ö ö 568. 4. kohlen um Aufsichtsrat. Hauptversammlung ein. BVeschlußfassung über die Gewinn⸗ e n,, Sauy k 5 . . m tli es. . . . vrch gor 8 3n 4 Tö0, : Nr. sss, 8s, sys, soo, st, sse, 3 Vahl des Abschlußprüfers Tagesordnung: verteilung. . 33 ; . ö. ; J ö , . . tha . . l . d. 16, 17, 922, 924, 928, 932, g40, 9g58, g64, 659, 974, 975, 988, 989 Die Anmeldung für die Hauptver 1. Vorlage , Zahresabschlusses, des 2. Bericht des Aufsichtsrates über die , , , Zahres⸗ . ,,, , Deutsches Rei ch. heinrich Becker, Herborn (Vezirksfekretäür d. Berg- hi, 6 ahi, . 6 hond, . . 86 3 . 6 sammlung und dle Abgabe der Ein— Herchcstsberichies des Vorständes vorgenommene Prüfung. 1. Vorlegung des festges we hg , . 34 ,, zr rn h, ö arbeiter⸗Verbandes) b. d. Verbrauchergenossenschaft l9t3, 1966, 1967, 1069, 1067, 1093, 19956, 1100, 1191, 119, irittskarten findet statt⸗ und des Berichtes des Aufsichts⸗ 3. De schluß fe fung über die Ent abschlüsses, für 23 34 j 361 ie . . eingeladen Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom Wetzlar e. G. m. b. H., Wetzlar. 1114, 1133, 142, 148, 1169, 1177, 1180, 1181, 1183, 1190, in München: in unserem Bank rates für das Geschäftsjahr lastung des Vorstandes und des vom 1. Oktober 1938 bis 30. Sep⸗ Hauptversamm ung J! den. . 24. Februar 1940 dem Geheimen Kommerzienrat Dr. Oskar ; . 3 3 II95, 1201, 1203, 1209, 1210 1235, 1236, 1241, 1244, 1250 ne, ,, . ö Aufsichtsrales kante! öl ant den Bertchtzn bes e His inerten det When Femäh süittét Von Petri in Rürnberg die Göethe-Medaille für Als Stichtag wird gemäß s 25 Abse 1 des Gesetzes für letz, 1369, 1361, 1363, 1z67, 1376, 13r7, 1357, 1368, iss, fen an af lan: an der 3 hlußfassung über die Vertei⸗ ; Veschlußsassung über die Abände⸗ Vorstandes und des Auf hts rare. o der a, fi 6 ö Kunst und Wissenschaft verliehen laufende Nr. 1 der 106. Dezember 1937, für Nr. 2 bis 4 der 16s, 1300, 1365, 1306, 130, 1324, 13256, 1330, 1347, 1348, ,, . drm e,. le ü n gern Catzung, betr. die 2. Dr hu sa ung u die ö ö . die. . ö = 30. September 1933 bestimmt. 1360. 1354, 1356, 1361, 1308. 1400. = . = ; in Augeburg: bei der Bayerischen BVeschlußfassung über die Ent⸗ Stückelung des Grundkapitals. lastun des Vorstan es un 9 1 n. Wertpapier sammelbank, *. Berlin, den 23. Februar 1940. Buchstabe D zu M 100, Nr. 1404, 1427, 1430, 1437, n enrotheten.“ und Wechsei. * jastung' des Vorstandes und des 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Jussichts rates, el derer Teutfchen Bank, Berlin Verleihung von Auszeichnungen Jsür a . ,, / Bant Uu ichtsrates. 6. Vahl. der . ö n wre w gifs fers für beund bern ziieder la ssusige n. die Errettung von Yrenschen aus Lebensgefahr. Der Reichsminister des Innern. 1 . . . 3 1583, 1589, 1596, 1899, 1600, 1801, , 335 2 rst, tar 6 ahr I gh Ve Abschlu . 3. A. 5, 1644, 1651, 1653, 1654, 1668, 1666, 1672 ö * * z Ta ee g nn e. Do elle lieh ars, welche sich an das e , ge, . wer- , k . Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen: JJ 1656. , . . ; Bank zur Stellung von Anträgen und zur der Hauptversammlung beteiligen wol⸗ Zur Teilnahme 91 der . Umm him nen berech igt zu sein müssen ) die Rettungsmedaille am Bande: Buchstabe E zu GM 50, —: Nr. 1699, 1707, 1711, 1712, 1713, in Berlin: bei der Dentschen Telnahme an? der Versammlung und len, gaben ihne Aktien spätestens am sammlung ist jeder 36 e, gn. die Belechtigten ihre Aktlen oder die J gm eng 3 881 1 1715, 1726, 1725, 170, 141, 1743, 1748, 149, 1754, 1757, 1771, Bank der Abstimmung ist jeder Attionär be- 16. März 19490 während der üblichen Diejenigen Aktionäre, die ihr K ln gr iegungs⸗ dem Flieger Paul Ba rtsch in Breslau⸗Hartlieb, erte Anordnung 1772, 1773, 1775, 1793, 1799, 1801, 1818, 1822, 1823, 1824, 1825, bedenkdy Eo. G. m. b. S., Achtizt! der spätestens am written Geschäftestunden bei der echt, anten eiten baten f6chwda!!' ned neren hen Werr pater; dem Hauer Franz Dietz in Herbolzheim in Baden über die Beschränkung der Herstellung von Schreibmaschinen 7! 83 1336, 163 L, ds, oö, e, , de, ,. in 1. bei der Kluge mine Wer age vor der Hauptversamm⸗ Gesellschaft . Privat. Vant At . . . ,,, . , spätestens am 16. März dem Bademeister Erich Duske in k . vom 23. Februar 1940 r,, . 1 6 1 . 1 1904, 1905, 19907, 1915, 6 ern, Atti einen von einer! Eommerze und Privat⸗-Ban 11 Akti ; ,, schafts in Nüärnber . ; ; 1972, 1081, 14982, Ag06, 1999 ven . k Le lischen zt gel ple fan earl tiengesellschaft, Da mburg, . , ö . , ,,,, . 6 . ö ö. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ 20, bo 2ols, 2017, 2olg, 2023, 2027, 202s, z0z0, 2044. in Düsseldors: bei der Eommerz. a4usgesteslten Hinterlegungsschein bei Vereinsbank in Hamburg, Ham— ,, dort . belassen Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ dem Gendarmerie Bezirksoberwachtmeister Heinz Hösel' kartellen vom 16. Juli 19533 (Reichsgesetzbl. J S. 488) ordne Die aufgeführten Nummern gelten in sämtlichen Gruppen ((X)

d Privat⸗Bank Attiengesell⸗ de iachstehend verzeichneten Stellen burg, . ( ] ; lber Hauptverfammlung dort be⸗ ; ; 8 ich an: . als gezogen. . nl aie Il rf! 3 nad le dun . Fauptverfamm⸗ M. Vi. Warburg * Co. Kom⸗ bei, der Dresdner Bank in ö der Hauptversammlung in Siegmar⸗Schönau, ch .

. . der iliale in . 3 in Die Geltungsdauer meiner Anordnung über die Be⸗ Die gelosten Stücke die mit dem zl, März 1869 aus der Ber. in Frankfurt a. Mi.: bei der Deut- lung hinterlegt hat, worüber ton der mandit ge e llscha n n ,, i,, 9. K an, Falle der. Hinterlegz ig. von dem , n,. Walter Kahlfeldt in Bötersen bei fern nn . er sr ug on ni Genre maschinen vom zinsung fallen und die mit den nicht fälligen Zins- und Erneuerung schen Baut, Hinterlegung telt eine chen ng Cann susän 96 9 ; züerrtttassungen der Dresdner Allien bei einem dentschen Notar ist . oten 1. . J in Kestert, 15. Oktober 1936 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuhßischer scheinen einzureichen iind. werden vom 1. April 1949 ab pesen rei bei

bei der Frankfurter Bank, ausgestellt wird, die als Nachweis für tiengesells aft, erlin, At⸗ Bunk die don diesem auszustellende Beschei⸗ em Proviant dotsbesitzer Peter arbach in Sgtaalz anzeiger Rr. z460 * v 14 Tit ch 1935y enk der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt), Braunschweig, in Leipzig. bei dr, lügemnseinen di sinterle gungen Oiden bur gif, nen s W, bedr, gillgemelnen. Dentschen ing, frieftns ä ft ! Mürz Kreis Goarshausen, 3 . Win der und ihren Zweigtassen zum Nennbelrage zuzüglich sis Tinsen för

en. m

2 70

ö. 8 ; ; ;

Deutschen Credit⸗-Anstalt. J. bei der Gesellschaftskasse in tiengeselsschaft, Sldenburg i. O., ö. 9 bei 1940 bei der Gefellschaft selbst ein⸗ dem Reviersteiger Ernst Katz in Ringsheim in Baden Fassung vom 30. Dezember 19338 (Deutscher Reichsanzeiger die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1910 (unter Aufrundung au Zuy m an . . Chemnitz Bernd ⸗Rosemeyer⸗ enen, J. H. Stein, Köln, , ö hei ö. . . dem Hauer ö . ö . Ringsheim ' in und Preußhischer Stackzanzeiger Rr. Zo5 vom zl. Der nber auc leichen feind eins els. 3 f g auf osinülung, und or gol usibung 4 z 2, . 77 c taatsbank * G . Ribrigen Riederlassungen. Der irn e n . Baden, 1938) wird bis zum 28. Februar 1921 verlängert. Restanten aus früheren Auslosungen:

Sti sechts in derselben si Al- 2. bei der Sächsischen Staa . ; J Deuts wird dadur ; ; ; 3 ; ; : . ö . inn ö. . . 9. ; bei der Sächsi⸗ ,,,, , . Ak⸗ ,,, Deutschen ,, . 9. n gente ng ber . J dem ,, Gerhard Lindner in Bötersen bei Berlin, den 23. Februar 1940. ö ,, ng w .

3. März 19 19 bei eine s kin Dresden, Leipzig tiengese 9 Magde ( ö ö : ͤ ür sie bei einem Kredit⸗ , ; 32 . i j ini özahlb: Ur. zahlb. r. zahlb. r. er, m J , n ,,, ? en ee wilt uu der pib, oder en , ict Zu Hinterlegen bei, Rr; ö 2 . . re e r der Haupt⸗ dem Anstreichermeister Siegfried Lunau in Gevelsberg, Der , , e e. 5. J 7. 39 74338 155 bann her bei einer der oben genannten z. dei der? Fresduer Bank in und bis um Schluß der Hauptwersamm—⸗ . . * ef haftstañfe in versammlung gesperrt werden. dem Unteroffizier Wilhelm Micheelösen in Brieg, J. V: Dr. Landfried. . 39 1. 39 462 Stellen ihre Aktien oder Zwischenscheine Berlin, Dresden, Leipzig, lung daselbst . belassen. d beig wid ůu Lahe shrdn ung: . dem Rentner Friedrich Qertel in Nürnberg, . 2 12 1 hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ Chemnitz, Zwickau, oder Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ J ͤ * . Hinterlegung bei einer 1. Vorlage des Heschäfts berichtes des dem Polizeiwachtmeister Harry Salomo in Berlin, Beranntmachun J. 39 4. 38 502 gangr ber Hauhtversamminüg, Sort ke, 6. Fei bez, önnen ren, men erfolgt, Henn Aattien mit Rartnü eren bank oder bei Vorstanze, mit den Bemerkungen dem Kanonier Hermann Schulte in Bötersen bei . ö 3 * 26 530 lassen. Im Falle der Hinterlegung bei bank A. G. in Berlin, Tresden, Zustimmüng einer din ge e nge steh⸗ , Notar ist die von des Auffichtsrates und des Jahres- Rotenburg, . . Auf Grund der s; 1. 3 und der VO, über die Ein- 3 . . Znem deutschen Nütar ode. bei, einen Leipzig, hemniz, Zwickan, sir ie Kei ener sndezenk einne den unsgnstellende Hescheinigng abschlusses über das Geschäftsjahr dem Men Hein! Sille in Stettin, ziehung volts« und staalsseindlichen Vermögens in den 7. 39 1. 39 56

d er] bank isb die v en ur Beendigung der Hauptversammlung ; ö 1935 sowie des Vorschlages ür die ö j ; * ; 9 SBI. 7. 39 J. 39 598 er are dean gehen nn 5. 3 J einer deutschen Wertpapier⸗ . Sperrdepot gehalten werden. spätestens am Tage nach Ablauf der h dem Oberfeldwebel Herbert Schwarze, im Felde, fudetendentschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1

. J er ,, . : . ; I. 39 J. 30 607 spatestens am 18. März 1949 bei sammelbank Von der Gesellschaft oder 3. . ,, . 2 ,,, über Verteilung der Gertrud ollmer in Pforzheim; ö. 5669 , e n gef. nen, 7. 39

q e gin e, n, n, mn . ra, 6 t d bezeichneten Hinterlegungs⸗ fts ka j hen. . ö. , dung des Rein⸗ . !. * Vun : J der ,, . . w. . . 6 ö. . uuf e obiger Die über die interlegung aus oder andere Verwendung b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: halters im Sudetengau vom 29. August 1939 111 ö. Buchstabe B zu GM 500, —:

n. —ᷣ , w 3s . ĩ . eine gelten als Ausweis ewinns. . . ; . z ; ; . ; ; ; : nue nnr, elsolgt, wenn Aktien mit Zuslimmüng elner Hinterleg;ungsstelle zorschriften zur . 36 feel ene n , Hwauptversammlung. z. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ dem Bergmann Jakob Brachmann in Calmesweiler, zi26s59 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche . ar . 6 2

ryst 5 or 8 v 8 51 sjo 23 8 Dere irm is S ty 2 ammlun 7 g. j ) j 5 Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei (mer anderen Bankfirma bis Hauptvers e hanhigh Zwickau (Sachs. ), im Febr. 1946. ö äh tes zibichluprüiers. Post Eppelborn an der Saar, Vermögen 060 7 39 130 7. 39 3271

für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung trittskarten ausgehändi 1940 Zächfische Üünion-Brauerei der Ehefrau Lotte Buhlmann in Runkel an der Lahn, des Josef Pfefferkorn, geb. 18. 1. 1857 zu Schütt⸗ 712 4 38 155 4. 388 342 Beendi der Hauplversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hamburg, den 23. Februar 1940, n ; Neuf, den 19. Februar 1940. ö ; ; ; ⸗‚ I, hear 'nnlednltg bree. Seutschg Schiffs fihungs-BVant iti iengesellschaft. si, den ee a erf, dee, e,. ier z r nen n e. ö ö,

München, den 22. Februar 1910. Auto e, . 6 ,, K ,. Schulte. v. Ern sthausen dem Schmied rd Förster in Strehla, seines Bruders Richard, geb. 22. 6. 1887 zu Arnau, 8 J. 39 806 J. 390 Der Vorstand. er Vorstand. .

ahlb. 39 39 39 39 39 39

82

*

*

**

2

.

//

.