. aas amn ei 61 vom 12. März 1940. 8. 2 Reichs. und Staats anzelger Ar. Cl vom rz 8. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1940. . 2
Notierungen Oesterreich — Brown ⸗Boveri ——, Egydyer Eisen u z 0 ili
. z . . 3 * — . Un ö ; 0 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenertl. nicht nat.) der Kommission des Verliner etallbörsenvorstandes Mtirt a t des QMusl d 8 Stahl = —. „Elin Uh. f. el. Ind. 24 5h, Enzesfelder . ,, r t vom 12. Mar 1910 an E 6 r nn, n. , . n. *. ? . . 16d m. Bezugsschein (nat —,— G60 Siemens u. — . ĩ . - . ; anf⸗ . 50, u. . ⸗ , Y M., otter⸗ alske m. Gewinnbeteilig. (nat, — — T7 Yo Vereinigte Stahl⸗ (Die Preise verste lg . . r r für prompte Ausweis der BIZ. vom 29. Februar 1940. . sehr ,, Börsentätigkeit unter 464 des e UC. . ö . M00, ,. e ef Rubber Cultunr Mij. werte nat — aß oM, Vereinigte gihl crema 25 C, ö . ane Basel, 11. März. Der Ausweis der Bank für internationalen ir nm di ae ,,, . . in 6 IH rande, , . w s,. ie ,, Bl od, 6 9 iat) 2 6 * Ylegaß A. G. (nat.) — , 0p e , , , , 133 Ea far 100 Ke ahlungsäusgleich vom 28. Februar 1919 weist gegenüber dem ag, (ahr fender G r erh, , . n . ö Sheen ger lh ,, Goon giebte ren , , gte rifche ; w , nan , , , ,n enn , Diahtbarren . Vormonat ein zu ssl i (6rd, wilt vesinäere Böen, geen enn des erf te e: 66 ire, e n gf Ragnesit = Steirische, Wasserklaff . = Steyr 8 Rlgitr. te. 1681 totes mngt, , Tn Wem, enif. Clertt, , . e 137 summe auf. Die Einlagen der Hentralbanten für eigene . enommen habe. Entsprechend de . mn d err m eng, Duch 119,26, Stehrermühl Papier is 00, C gin ren, sᷣ at) ,, , Eichen K [mn ,,,, * ; ; en nen, a, zs s, Höre, Pall, sfr, abgenommen mährsn! or nn habe si ber dg er er 16 . ef hefe = Waagner . BVtro =* 6 , , ,, K w . , Neinnickel 98 — 999 9. *. = = die Linlagen für Rechnung Dritter init ,in (i,Li Mill. fr. fast * Kerrpäapicrhande . en . * ie i n g e Ir bgm tg n irg. Mar; r ehe ; hehe, and 10s ——, 70e — — Deutsche Reichsbant nicht nat) — — Holl, Kunstzijde Antimon⸗Regulu;.. . . unverandert geblieben find. Die Gelder . Sicht zeigten eine t vorn . 2 Died e en ut * gleichen . w 8 25 9 dr em ah . 8 . * ö. ö. 3 Bod. Unie 49 00, Internat. Viscose Comp. 1409. A. Jürgens Ver. ee, . ĩ , ,,, , ,,,, . e, , , Wechsel und Atzepte hen gn 16h, hs (iög, ih und andere Wechsel Börsen. von h. e,, . nommen worden. — An den Trg enerif geit 9 Funding Loan mi Algem. Nederl. Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges) 21,26,
; a fanden am gleichen Tage eben⸗ ettenerkl. 66 , 43 ο Frankreich Staatskasse Obl. 1932 mit Rob. Bosch A. G. (nat. — — Montecatini — —.
und Anlagen 227 35 (C224, (3) — Zertifikate, (nat) — nationalisierte Stücke.
Mill. ffr. ere, ̃ ; 5 ö . elegra ische 1 falls Einweihungsfeiern statt. Kettenerkl, —, Algemeene Kunstzijde Unie (Aku) 38,900 M., (nat) — — 709 Deutsch. Kali⸗Syndik, k In Verlin sestgestellte Notierungen und teleg ph sch . 3 — Philips loestamnpen feßf haßt . Ges.) 11450, Lever Bros mit Kettenelli. ee, ' olo ö .
Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten Zugoslawiens Handels beziehungen . D
ele gravhische Auszahlung. mit Rumänien und Griechenland. rn n,, schwedischen .
— Belgrad, . März. Das jugoslawisch⸗rumänische andels⸗ . ; ; ꝛ; ß ö
12. März 1J1. März abkommen hatte eine vorläufige Gültigkeit bis zum 29. . Stodholm, 11. März. In einem Schreiben der Reichsbank. Offentlicher Anzeiger. gel * Biief Gelb? Brief biese nl Jahres. Nachdem es äber bis zu diesein Termin nicht bevollmächtigten an die schwedische Regierung wird eine Ueber⸗ ; möglich war, wie geplant, ein neues Abkommen zu treffen, haben prüfung des geldpoölitischen Programmß Schwedsns als erfoßder⸗ J er mer
ae onen Alexand. 1 3 ö bebe Hichlerungend weschlössen, bas hur Zeit bestehende Zahlüngs= 6 ö ö. as 1 der Geldpolitik 1 1. Unterfuchung · und Strafsachen. 6. Anglosung usw. von Wertpapieren. 11. Geuossenschaften,
und Kairo) ght. Pfd. 1873 18 abtommel um brei Monate, B. h. bis zum 29. Mä dieses Jahres, der lusteshterhaltung net habt ät der Preise gesehen. Gleich 2. Zwang versteigerungen. . I. Attiengefellschaften. 12. Offene Handelß. nnd stommandit ge sellscha ten,
Afghanistan (Tabulh. 100 Afghani 183 18,77 perl ; . ; zeitig müsse die Geldpolitik so gestaltet werden, daß die Valutg⸗
Argentinien (Buenos ö r ,, * ö . n nn,, reserven e. Landes für J deckung des wichtigsten Bedarfs 1 nen 8. Commanditgesellschafien aul Attien. 15. Unfall · mud Junalidenversicherungen,
Alres .. ..... 1 Pap. Pe. OI o, sa 0,578 o,ss2 ber ein Vértehr in freien Devlsen eingeführt werden foll. Der erhalten bleiben. Da die bisherigen Mittel der Geldpolitit nicht J eutliche Zuste lungen. 9. Deut sche stolsnialgesellschaften. 14. Bankaußweise,
Australien Sydney) 1 austr. Bid. — 9 am 260. Februar abgelaufene Handelsvertrag, mit Griechenland ausreichen, um dieses Fiel zn erlangen, wißt don den Bank. ᷣ b. Berlust · und Fundsachen. 109. Gesellfchaften m. b. H. 15. Berschiedene Belanntmachungen.
e fen Brüssel u. . E36 Cem, Ls 238 Purde van gin gossan n gekündigt. Jugoflawien hat gleichzeitig ö eine Reihe einschneibenber Maßnahmen vorge— =. niwerpen) elga . . ¶ ! der griechischen Regierung vorgeschlagen, möglichst sofort mit gen. . ; ö ; z Beschlagnahm b ; fl t ; . 4 3e ; ö
ö lei o,. 150 oazo oMze nenen Verhandlungen über, den. Kandel uns Zahhtingspertehr , ,, ,,,, i ̃ , ,. . ke e mne f. kö , ., ö 4
e ., 1 NMilreis . . . beiden Ländern zu beginnen. Auch hier . wie ver⸗ gn en, in, ö n ,, ,, . Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier nis trifft, Eigenem Verschulden steht Es ergeht hiermit bie Nufforderung, Reichsfluchtsteuer von 490 90. — E-,
2 100 Rupien autet, die Frage aufgerollt werden, ob es nicht zweckmäßig sei, schaft iche Probnutter nicht mehr , , . völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller das Verschulden eines Vertreters gleich. den obengenannten Steuerpflichtigen, die am. 30. April 1939 fällig gewesen
3. — . ; t erforderlich steigen. ö Dor J sõsz den Zahlungsverkehr zwischen beiden Ländern auf eine neue ; j
mn bezug auf die Löhne ird eine Revision der segenannten Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Wer seine Angeigepfiicht vorsättziich fais er m, Inland betroffen wird, ült, kebst nent Zuschlzg don zin? nom Danemark Kopenh. 100 Kronen 48, 0s 48, 18 aunmhlgar in fielen, der i hier empfohlen, so daß weder direkte noch indirekte Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher ch eh g n e n n,. n uch wenn ag me , nh, ö. binn n r e, ge 4
England (London). 1 engl. Pfd. — — teuererhöhungen eine Heraufsetzung der Löhne veranlassen. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. schriften, sofern nicht der Tatbestand der gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter Monat. Der Zuschlag beträgt min⸗
st ' d lut i i d . 3 ; ; , ioo n. , ea w. e 4, oe, s Die Wiedereröffnung der Madrider Börse. gan . . Eibe , . deren mir Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet Steuerhinterziehung, oder der Steuer- dez Bezirks, in ibelchem die Festnahme estens zwei vom Hundert des Rück⸗ Finnland elsinkij. . 160 sinnl. M. 5,06 5 0as 6, oss Madrid. 11. März,. Am J. in fand in Madrid in Gegen⸗ in estimmter Waren überhaupt verboten werden, für, andere werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, gefährdung G8 356/402 der Reichsab- erfolgt, vorzuführen. standes.
2 ; ; nin e 66 wart des Unterstaatssekretärs im Finanzministerium die Ein- ein Rationierungssystem eingeführt werden, Schließlich deren Druckvorlage icht völli gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ Wien, L., den Ea. Februar 1949 Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ 6 8 th nz . 3 2.363 T3863 2357 weihung der Madrider Börse statt, die in Zukunft wieder täglich werden vorgeschlagen 6 weitere e gstunm der Steuern, eine gen nicht völlig druckreif eingereicht werden. ordungswidrigkeit (5 418 der Reichsab⸗ Finanzamt Innere Stadt⸗-Ost, Wien. en , en d teuerblatt 1937 ile en l her denn 66 . . geen, und u n m m . ke m ,,, In,. . . Aiwa gnrfehrn e m rie , nnr, ö . en nn f, ann, me k 8 , ,, i ö e ge; n r änglich sein wird. ekanntli aren er die drei Börsen obligatorische Einsparung eines bestimmten Teiles von Lohn⸗ j ichti j 1 ö n uersteckbr 1193 125) wird hiermit das in⸗ 3 . 9 . n n 133 n . 2 bl Barcelona und Bilbao nur an zwei Tagen der Woche 36 . ! I. Untersuchungs⸗ Hun hen r Sue fit nne , , 21 56 ö g,. ländische 3 ö. ,, ö n 9 9 d ichs fluch! . ; ar. . Her s . rschner Jak rae er⸗ gen zur erun r Ansprüche au , ,, 100 isl. Kr. 38,31 38,31 38,3 N ᷣᷣᷣᷣᷣ ᷣᷣ und Straff 9 en , . . teuerfahndungsdienstes und des Yoll- mann, geboren am a3 Janugr 1896 zu euch luchift dieb guschlägen 4 Manand) loo Lire 13, 99 1300 13,1 — befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit wr, g,. . . er, len gn lie f, r. * in. ö 3 9 3. ö s a 8. 5 d 2 ist ö z . ö 1 j l. Uer 1 : zen e . e ** . , . 19en 0,83 o, Sõs3 O0, 68 Wochensllbersicht der Deutschen Reichsbank Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ,, J Weitz 36 , . 6. * der 3 Hilfs heaaen der Sroatganr zaäletzt wohnhaft in Wien, . ö ond 6 Sten er⸗ und Strafverfahren red und Zagreb) . 100 Dinar 6, boa 5, 6904 5,706 vom 7. Märs 1940. Wertpapiermärkten. . Breslau, Gartenstr. 245. ift. auf Grund auch kein Verschulden an der Unkennt . wl, bseent ift, rp füchtzt, dit gasse . * Heit in Nen; Hörl, schüilden encstandenen und entstehenden Kösten ge d heren, ianab. Son =. . attiva Ru der HG. üßer Handelsbeschränkungen' nis grifst Eigenem Perschulden stcht k . i,, , . lend shitgar .,, lob Lais 48,16 1618 45,8, 1. Deqdungabestand an Gold, und Devisen r zg ooo Den isen. J , . , , naturlichen , 8 , . geln heel egen“ und l Gcht s sowie an zrg g, 11. Mär. (. J. B) Amsterdam p64, Peflin ze, n, , n, ,,,, ,, . n n , . . loo Litas ¶ AIs 1, cao ö,, e ,,,, e .. a e ei; ö n heli e r, n, ere, , mn, ,,,, Luxe . ö i 5 I5 *, Madrid — — ailand 152,20 nom. e or ahrzeugen un raftfahrzeugteilen — . er Rei u euervor⸗ zu ß ö *. ] . ñ 2 , e, (Luxem oo unn. dr., io w 10867 ld o ö , ,, zun Paris 64 18*), Stockholm 696 00, Brüssel 155 og uh *r , . . 9 n f fe e n fg schuisten fosern wicht der L anbestand der n, 1 , ö. sie gemäß angefangenen Monät. Der Züschlog leitung, dex Grundbesitz haben, das Neuseeland (Welling⸗ . . ler gs fssff⸗ Wertpapiere). 105 97 000] Butarest Sl, nom., Belgrad 66, O0 nom., Sofia 36, od nom, Athen ei, r. worden. Die Untersagung i ter n g, 8 ner ,. chriften n e e lens ö . i , . . w ; ; iet. Die gefährdun er Reichsab⸗ . BPenirks. z Zi i ; ; e ht nt au ( , , g, d i. , , h rn , . s, ,, ,,,, ,, , n ee 1 2. s, 191 9, o, 191 Rentenbantscheinen ..... II oh7 00 Budapest, 11. März. (D. . B). Alles in Pengö! Breslau, 6. März 1940. ördnungswidrigleit ät der Reichsgb— eh 4. März 1840 S. 16g; Reichs gesetzblatt 1 1938 S. 38; He. d ü. Rumänien (Bukarest el . 6 9 Schweden (Stockholm *
f ĩ ö benordnung) bestraft. ö 2. ) ; sonftigen Wertpapieren. zor lz G50 Amsterdam 183 Bc, Berlin 136 36, Bukarest 34 50, Sendon 1336, Der Sberbürger meister ga Finanzamt Kassel⸗Innenstadt. 1535 S. 136), wird hiermit das in= , j gen ieren. m 5 lin mi ,, . B.: RTem m, Stadtrat. Nach 3 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ 18359. Sc igö) wird hiermit daz in amt Anzeigt über die den Steuerpflich hd, zoo Kronen Soo. son sss Bou sonstigen Atnwven -. , 60 gbd O00 glam rn rng g. . is J, Bran. U Se . 8. m s n nn, , n. feenerdorlchriften zig jeher Beamte der — läudische Remögen der 8 . zustehenden Forderungen oder Schweiz (Zürich, h teuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ Reichsfluchtstener nebft Zuschläge er nach der r ,,
der Er⸗
19 91 Vondon 18. März. (D. N. ö * e r , long . ; 4 , und des Sicherheitsdienstes des szzs6z34. Sir , , arena gen dir Sichexung der a. sonstgent Ausprüche zu machen.
Väsel und Berih „. 100 Franken Ss 86. So, aß. sa,ss. Sg, Grundkapital. 3 . . 11S ooo oo0 Paris 76 59 - 176.15. Berlin — * Spanien (Frein, B. rund des es Gesetzes vom zie 5 un und Bermbgensbeschiegnahme. biegen feen dee e s uch!
Ei nate⸗ Preßburg) 100 Kronen 8551 6,609) s, so s,o600 2. Jene rn , , . I, en , e . . , . . 4 ö. dg dn l 9 . , e ,,,. ei J ö. er i 6 6. 2. ge⸗ i , , . . an m n, eine Spanien (Madrid u. a) gesetzliche Rücklagen . 60, . do, . 9 D. * . 5 8 . . ren am 14. Augu u Hinter⸗ und alle i t ö. S ; n j .
Dale) 100 Peseten 2561 286,67 25,51 26,6 b) sonstige e, d, , , ö 9 . ie. 6 , ö Aires (offiʒ) . ö nn, , . . gil erf len . fi re h en nn, ö. ö. nhaft . ut . . , ö ä r n, , . 9 4 Sudafril. Union ( Pre⸗ Betrag der umlaufenden Noten n:. 9b 1 D20, Ri j ; 2 t 68 hbrig⸗ Srenlerpskichtizen, win fle im Inland ien Jen, Frehutsp tz ger; ur Zett be schlchuahmt dern Mleich Legen iber nr dann befreit toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. — . 2 Täglich fällige Verbindlichkeitenn.. 1688 74 000 Paris, 11. März. D. N. B.). LSchlußkurse, amtlich. eit entzogen worden. Die Veröffent. 5. ' , , im Ausland, nähere Anschrift unbekannt, Es ergeht hiermit an alle natürli — gege nn befreit. Türkei n, Llurt. Pfund! 108 1,082 1,08 1,082 Xa eine Kündigungsfrist gebundene Verbind-⸗ . London 1656. New York 13 80, Berlin = Italien nen hn gg im k . nn. keen r 5 ö ö. dein Reich eine Reichsflucht⸗ und a fn ö. rn en. 3 5 . . Re e Ungarn (BHudapest) . 109 Pengö lichkeiten ö Belgien Ah oh, Schweiz gsö, C06, Kopenhagen — „ Hollan Preußischen Staatsanzeiger, istherkolgt, die oben. genannten Stenerpflichtigen, teuer von, 7 636.— en, die em lant einen Wohnsitz ihren eie gn, *
XV ⁊XV TXTC T*
22 ð
ö. Leistun ac ö. E — . 23 möe iger - e. . J n!) schwiugn j ue ian sionien,. i Golbpeso Cosa ahn o Pos0. Con, 6. Sonstige Passivdd⸗é—⸗= 1 . i ooo ,, Siocthoim Joa, bb, Präg — — Warschau N ahn ,, m , N beine fe w,, ,, , ,, 9 ß 296 ö. en, nn i. hat ö Verein. Staaten von indlichkeit s weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren = grad, — . ; j ĩ ö vorläufig festzunehmen u ie gemäß nen ; un ung r Grunsbesitz m, das ni u Amerita Rewyorh 1 Dollar 2401 2,460 2,441 2408 ge . , , . J ö . chan ; ö. un 6 6 . . ö ö , n n, e ,,. 1 hr s bn nr un fern . 6 , , Zeitprntt der . Verbot, Zagtungen ober. sonstge La= ä 6. a, eines , Von den Abrechnungsstellen wurden im Februar ab— . n zo, ene, ger o, Kepenhagen = holland Belange des Tragens eines alademischen , i n n,. Der Hi e. betragt , men. wei . h , . n . n. a , , vers l gh Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: gerechnet Stück 3 700 000 Ru 6 603 000 000. 23259, 00, Oslo — —, Stockholm — Prag 3 K = , , m f 6. die ser erbffent vorzuführen. i geh Kiist. Hs) fg. . . Rückstandea. unverzüglich, spätestens innerhälh emed * a4 5 ö i n n mn, Geld Brief Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Am sterd am II. März. (D. Re, B) Amtlich Zeri ö Kassel . . März 19810 mäß § 9 Ziffer 23 ff. des Reichs- Monats dem unterzeich neten n r Her, sofeyn nicht der Tatbestand der
England, Aegypten, Südafril. Union .. 9,69 9,71 ß ö Jö, 60, London 7264, New York 18839, Paris 412, 00 Brüssel ; swnanzuümt K'assel-Innenstadt. flucht sten ergesetzes ( eichsfteuerblatt 13857 amt Anzeige über die den Ste i n ö ngland, Aegyp f Stück 4706 000 Ra 118 696 000 000 gn dh Schwei d — — Sęglo 42, , nicht gegeben. F z ssel⸗ J sta n en,, 5 ,, , , f. ö. 2 .
Fre icͤch ö 5, 495 6,505 42,24, Italien — Madri . Frankreich .. ...... 5 j Fr Marburg / Lahn, den 7. März 1940. K, 11999 S. 185) wird hiermit das in⸗ sonstigen in . zu machen. abgabenordnunz) erfüllt ist, wegen e . *
Australien, Neuseeland ...... ...... I„I6B2 1768 ö Kopenhagen zö,8 75, Stockholm 44860. Prag . ; 2419 . in He nf udien . e 72,6 Die gie tra eth ner t r der Vereinigung für deutsche Zürich, 12. März. (D. N. B) it,40 Uhr. Paris Der Rektor 5766) Steuersteckbrief. ländische Vermögen des Steuerpflichti- er nach der Veröffentlichung dieser Steuerordnungsäiwidrigkeit (6 415 der e si
) . ; ö ͤ der Philipps⸗Universität. en zur Sich der Ansprü kanada ...... ...... upfernotiz ste aut Berliner Meldung des D. N. B.“ M4, London 17,20, Nei York 446 00, Brüssel J5 90, Mailand ; Der Kaufmann Max Boldes, geb. zur Sicherung der Ansprüche auf Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ ichs att . auf mie , n ,, Stochoim Uunterschrift) . , , , ,, , ,. 2 fülltng an die e s, e , i gde hsucht. 100 Kg 166,16, Sslo 101,30, Kopenhagen S6, 5, Sofig 550, bo Be, Budapest . Ehefrau Fanny Boldes geb. Abraham, die gemäß 89 h. i des Reichsflucht⸗ Leistung bewirkt, ist nach s i0 Absatz 1 steuergesetzes ift jeder Beamte des . . g. 36 B, Delgt a o o. Athen gg z V, Konstantin opel 365, 55 B., b 660] Steuersteckbrief. geboren am 4. 4. 1875 in Pinne, zuletzt steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Polizei⸗ und bicht h itsdi 6 d Ausländiiche Geldlorten und Lantneten—— '. Bukarest 340 50 B. helsingfors Job, o nom., Buenos Aires 16,5 Fs, Der Kaufmann Ernst Chambrs, geb. ,,, in Kassel, Untere 6 . und alle im Steuer- und Strafverfahren dem Reich gegenüber nur dann befreit . . h J Di ö 3 a . ; * . enn, Berlin, 11. März. Preisnotierungen für Mahrungs⸗ Japan 104,6. am 11. 5. 1881 zu Lich (Oberhessen) . Albiv, schulden dem Fteich eine entstandenen und entstehenden Köostens wenn er beweist, daß er zur Zeit der ,, nf. . 1 39 * 3 12. Mars e . mittel. Verkaufs reise des s en smit tel groß Kopenhagen, 11. März. (D. N. B) London 20400, und seine Ehefrau Minna Chambrèé restliche Reichsfluchtsteuer von P6, — nn, m, Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ B 1. R , . Geld Brief Geld Brief * ndels für 100 Kilo frei Haus Groß -⸗ Berlin) sPreise in New YJort bis h Verlin = Paris 1145. Antwerpen 87 85, eb. . (geb. 12. 9. i888 in RE, die am 20. Mai 1986 fällig ge⸗ Es ergeht hierymit an alle natürlichen schlagnahme gehabt hat und daß ihn . n fh 4 Ann, * Sdvereigns Notiz Los zarte 20a or Wichsmgtts! Bohnen, weiße, nittei d se 56, bis gd. inen, Zürich 1g a, Nom ;¶Fzä⸗, Anisterdam as6 s. Staghn 128,56, hhebßern, Krg. Schotken, zületzw wohnhaft wesen ist, nebst Zuschlägen von s b. . Und iunristizcen Kerkznen, die imm; dn. auch tin e e Ten an der . . 11. In reel 33 2 20 Francs Stücke für tels 1osz 16,16 issaz kaäferfrei 8 sösg0 bis es 'n und 0,565 bis Ji,oo, Speiseerhsen. 8M 1176. Helsingfors 16,556, Prag — ,. Madrid —— in Kasfel. Grüner Weg J, ö. in Los- deg Kücksttandes vom 35. 5. 16636 bis land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen nis trifft. Eigenem Verschulden steht 1 6 erpflichtet. die 4 * Halb Tollarz ..... 1 Stud Los 4168 4306 Inland, gelbe s) sh od bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbes. Varschau — — Altos, Californien, ü. S. A., Bor Kei, 31. 12. 1957 für jeden, angefangenen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts. das Verschulden eines Vertreters gleich. . 7 . . 36. . nland. Aegyplische ꝗägypt. Pfd 8,92 692 F,25 bis 58, 05, Geschl. 86 gelbe Erbsen, ganze s) 56,3 bis Err dhoim, 11. März. D. N. BN London 168. G., schulden dem Reich eine restliche Reichs⸗ . Monat und von 19. S., minde- Lzitung oder, Grundbesitz haben, das Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich ven *** n, 8 , Aegy — Pt - Bid. 57 00, Geschl. glas⸗ elbe Erbsen, halbe 3 47565 bis 4809, Grüne 1s 6. Gerin 168 0 ere n zs Jö V. Baris is G., 55 B. . von 1067. — Re, die am! stens 2 v. H. des Rückstandes für . Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ oder fahrläfsig nicht erfüllt, wird nach die es, ,, e. ge , n mn.
es
Ame rilanijche , ᷣ Reis 6 Ih 50 bis ⸗ ; ; 5. 3. 1957 fällig gewesen ist nebst Zu⸗ NM sů d 1 flucht
366353 2,66 Erbsen, Ausland S 00 bis 68 o, Reis; Rangoon 8*) 26, Brüssel Jo, 85 G., 7I,45 B. Schweiz. Plätze 93, iß G., M. 55 B., 3. 1 ällig gewesen ist nebs angefangenen Monat am 1. 1. 195 ingen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ 5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ , . )
. ö. . . ᷣ . 36,5), Saigon, ung 26 1d bis 275. Jäaligner, ungl s,) ö 222 50 G., 2283, So 8 ö S0 oß G., Si25 B., schlägen von 5, v. H. des . mäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichs- wirken; sie werden ö gesetzes, sofern nicht der ee sel der knn .
Argentinische 1Pap. BPeso ; l zö 36e bis ifo, Buchweißengrütze Fi h Vis Ss 0, Gersten. Ssio §ö„23 G., Lö B. Wäshington, il, Go G., 409 B., bom 55. 3. 1637 dis 31. 13 105, für fluchtfteuerdorschriftͤn,. Reichsstener, unverzüglich spätestens innerhalk eines Stenerhinterziehung ort, der Steuer S411 ade 2 des her! il if ;
Australische austr. Pfb. ö — graupen, grob C 4 *) 37,00 bis 88 00 7), Gerstengraupen Kälber Helstngfocs 8 zz nom. G., d ß B. Rom Li, ib G., 21, 8o B., Prag jeden n nn . Monat und blatt 1934 S. 599, , , 1931 Monats dem unterzeichneten Fingnz⸗ gefährdung G8 396, 402 der Reichs⸗ gesetzes under züglich dem ier, .
Velgische ..... 100 Belga ö . zähne, G / . 34 60 bis 5 00 „, Gerstengrütze, alle Körnun en) Ta, go nom. G., 1450 B., Warschgu —= ; ht 1 v. H., mindestens 2 v. H. des J S. 699, 19380 1 S. 571, 1934 1 8. 30 amt Anzeige über die dem Steuerpflich⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen des Bezirks, . 6 ni FJestnahmne
Brasilianische 1NMilreis s 5 34,00 bis 385.00 5), Sele ern, Hafernährmittell 7. 45.0 bis Os Io, il. Mãrz. (d. 3 B) London 1720, Berlin 179,09, . standes ö. jeden angefangenen wö, Al, 1986 1S. 844, 850, 1936 tigen zustehenden Forderungen oder Steuerordnungswidrigkeit (6. 413 der erfolgt dor zuführen 8
Drill Jndische 1065 Rupien 68.88 16 00 4, Hafergrütze Hafernährmittel ) 15, 00 bis 46.00 7) aris 10 16, Rem York Mö ob, Kimsterdam 266 S, Zürich 100, 26, be,. 1. 1. 1938. ö S. 261, 975, 19857 1 S. 18835, 1p69 1 sonstigen Ansprüche zu machen. Reichsabgabenordnung) bestraft. Wien, L den 4. Februar 1840
Dulgarische 100 Lewa — Köchhlise g z4 gh bis zö ssh, Roggenmehl, Trip 297 24s, bis Helsingfors g zb., AÄntwwergen 87135, Stocholimn 108,2, Kopen⸗ J emäß g 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ S. iss a4 wird hierdurch dägß inlän.· Ver nach der Veröffentlichung diger Nach s 11 Absatz J des Reichsflucht Finanzamt Innere Stadt. Oi, Wien
Dan sche große 100 Kronen — — 26,50, Weizen niehl, Type 660, Inland, ß 50 bis . Weizen. agen S6, 40 Rom 23,00, Prag 15,56, Warschau — —. 1 — Reichssteuer. dijche Vermögen der Steuerpflichtigen Bekanntmachung zum Zwecke der Er- steuergesetzes ist jeder Beanite des d ĩ . Ost, Wien.
hr wü., Leüenter, 1J66 Kronen 406 47,98 vieß, Type 450 , 5g 3 bis — Kartoffel mehl, hochfein 36 6ö n, att 1934 8, 569, Reichs gesetzflatt 1331 zur Sicherung der re ö. füllung an den Steuerpflichtigen eine Polizei, und Sicherheitsdienstes, des ö Kr. u. de ; . 6 18. 699, 1939 1 S. 571, 1934 1 S. 392 e n n ,. Zufchlägen, auf Leistung bewirkt, ist nach 5 i0 Absatz 1 Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗
alice? f 3 i Meli dsorte) 6799 bis — — Roggen⸗
Engiische; große . 1 eng]. Esd. * gi iz ss is. Dagzr elit, Cin ü t zes, Rll, 155 1 8. Zi, 85g, i553 1 die gema des Riel ̃ 4
ö taffee lo Lo, bis 41,56 . Gerstentaffee, lose 4069 bis London, 11. März. (D. N. B). Silber Varren promp 211, S844, 859, die gemäß g Ziffer 1 4. a. S. festzu⸗ des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch fahndungsdienstes sowie jeder andere ,, ö l hehe n und alle im Steuer. dem Reich gegenüber nur dann befreit, 6j ö 9. i bn , nne. 9
ff een wer f , ir. . * we 41 506 1, Malztaffee, lose 4596 bis 46,00 ), Röstkaffee, Brasil 21m Silber auf Lieferung Barren 21,06, Silber fein prompt . / 1957 1 S. 1385, 1939 1 setzenden Ge . r i . 18 n 4,79 4,79 . bis Extra Wan. 53) 349 00 bis 373 00, Röstkaffee, 2. Silber auf Lieferung fein 22u / i», Gold 168 — . . 2443, wird hierdurch das inlän⸗ und e, , . entstandenen und wenn er beweist, daß er zur Zeit der Filfsbeamten der Staatzansbalt= irn g iche .. 160 Frs, Fon . rlalameritanet 85 A568 06 bis öhz oß, Katgopuloerhaltige le n n,, nnn, en, len beschlagnahmt, *Leistung keine Kenntnis von der He. schaft bestellt ist, verpflichtet bie Steuer— Dollanbischẽ . Io Huiden 132060 gene 180,00 bis 166.9606, Tee, dentsch 240, 00 bis 280, oh, Tee, Wertpapiere. ur . 9 9 rüche au s ergeht hiermit an alle natürlichen schlagna ehabt hat und a ihn pflichtigen, wenn sie im Inland be— Italienische: große Ibo Lire J füdchines. 3 Sig 09 bis 9o0,o0 Tee, indisch 3 960,00 bis 140000, Mä D. N. B) Reichs. Alt. leichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf und juristischen Personen, die im In⸗ auch kein Ve schulden an der Unkennt. troffen werden, vorläufig festzunehmen. 10 Lire z darunter. 1060 Tire Sultaninen, Perser —— bis —— Mändeln, süße. han. Fran kfurt, a. M. li, März, ö., w, ,. . die gemäß 38 Hiffer 1 4, a. S. festzu⸗ land einen Wohnsitz, ihren ch. nis trifft. Eigenem Verschulden steht s ergeht hiermit die nn, gugoslawijche: großè 100 Dinar gewählte, ausgewogen — — bis — Mandeln, bitter, hand. besitzanleihe 144.8), Aschaffenburger Buntpapie⸗ gold u Eil setzende Geldstrafe und alle im Steuer- lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge- daz Verschulden eines Vertreters glejch, die, obengenannten Steuerpflichtigen ig l ir 4 , . ewahlte ausgewogen —— bis Kunsthonig in ig. Eisen 11100, Cement Heidelberg n,, f a . 39. und e, ,. ven d, wer,, und , oder Grundbesitz haben, Wer seine m m f vorsäͤtzlich fallz sie im Inland betroffen werden, gCanabische tand. Doll 1, ackungen 7060 bis Tt o, n. e big gn, m, . . ,, , en n , . N. . a,, osten beschlagnahmt, as Verbot. Zahlungen oder sonstig oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach vorläufig festzunehmen und sie gemäß 15 0 — n Die am 8 Olle der 8 ettlänbi j s lz 183,94 bis — —, Dtsch. weineschm. m. Grieb. ; . 90) z ö , . un — 8 2 n,. Dtsch. Rindberialg h Kübeln 111,60 bis — — . Speck, hans 11000, Lahmeyer 18050, dan rr 29, 25, Mainkraftwer 100 Litas ü. darunt. 100 Litas gerau ine Molkerei⸗ Waldhof 145.50 . lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ Luxemburgische ... 100 lux. Ir. 10 ö =, Rgrieributter. göpackt ssd, C0, bis erefin rg, 11. März. (D. N. B.) [Schlußlurse. . Dresdner chaftgleit der Grundbesitz haben, Fi ge i alt en he wean ; z nen 328, 90 bis — — feine Molkereib utter, gepackt Hamburg, 11. März. N. B. ung oder Gru sitz haben, Finanzamt. Anzeige über die den abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Wien, Js den 24. Februar 1910. * in derten 6 129 rr lI000gei k r 3 ͤ 5 . n ,, n, Tonnen gib, 0b bis ——, Bank 111235, Vereinsbank 120 00, ,,, dochbahn 6 6. Verbot, Zahlungen oder sonstige Steuerpflichtigen zustehenden Forderun- Steuerordnungswidrigkeit (8. 413 der Finanzamt Innere Gier n. Wien. * n ö e, ei, So Lei. 100 Lei Moltereibutter, gepackt Sid od bis =*. Sandbutter in Tonnen Hamburg Amerita Paketf. . Samburg⸗ Südamerika . be ,,. an die Steuerpflichtigen zu gen oder sonstigen Ans ö zu machen. Reichsabgabenordnung) bestraft, — — Gemäß S 8 Zier 2575. des Reiche unter Sb Lei .. 1G Zei hg Ho bis — = Vandbutter, gepackt 803 00 bis ——, Allgäuer ordd. Vloyd 65, o, Alsen Zement 2lg, o9, , , . e . Sie werden hiermit auf⸗- Wer nach der Veröffentlichung dieser Nach 8 141 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ 57665] Steuersteckbrief fuchdren erdese ? Nei coe tener blart 1387 . ngen 20 „e hö, d big iöb'oß, echter Gouda 40 so 15300 bis 3h wo, Fuang 1s do, Harburger Gummi, ss'8.oc, dolsten · ö. ert, umerzügkich, shätestens innel- Belannimachung zum Hwecge der Erfül- stenergesetzes ist. ieder Beamte des und Vermögen sbeschlagnahntt.. e 1833 8 8s,
s ergeht hiermit an alle natürlichen Leistungen an die Steuerpflichtigen zu 8 109 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ 5 11 Absatz 2 des Reichsfluchtstener= fällig gewesen ist, nerst einem Zrwchlag
e und juristischen Personen, die im In⸗ bewirken Sie werden hiermit auf⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der eerzügli ar ns g Ir 3 ?. l t z 1 2 . n, . w ö t Lsetzes . ĩ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter von e do dert für jede J chert So, S5 bis — . Markenbutter in Tonnen 331,00 bis —— ,, 168,06, Voigt u. Häffner — —, gellstoff land einen Wohnsitz, ihren . 6 unverzüglich, spätestens inner. Stenerhinterziehung oder der Steuer des il 9 . , m die e . J 3 8 2 . .
lb eines Monats, dem unterzeichneten gefährdung (G68 396, 402 der Reichs⸗ erfolgt, vorzuführen. angefangenen Monat. Der Juschlag
111
Schwedische 1090 Lronen 6 — —, Otavi 2655, lb eines Monats, d terzeichneten l die S ichti ine Polizei- * itsdienf ; 1. 4 . . , gien, ,, ö ter Ebamer 40 υά–, 172,06 bis 184,00 bayer. Emmen⸗ Brauerei 150, 00, Neu Guinea — ** e. 1 ats, dem unterzeichneten lung an die en r n eine Polizei, und Sicherheitsdienstes, des Der Bäckermeister Paul Isrgel 1 1838 S 125 wird n, der, m, ö 13 *. . d saeh 220, Mo bis —— Allgäuer Romatour 20 0so Wien, 11. März. D. N. B.). Gz o Ndösßt. ,, en, Anzeige über die den Leistung, bewirkt, ist nach 3 io Abf. 1 Steuerfahndungsdienste; und des Zoll., Barsz, geboren . 26 Di e öl Kan, er er a — panhsche . 106 eseten 120, 0 bis — — Harzer Käse 68.00 bis 4,0. 101,50, 5 60 Oberßst. ds Ant 1335 . & ch 5 eier⸗ ,,,. ichtigen zustehenden Forderun der rr , d be, dghern. hler⸗ sahndungsdienstes sowie jeder andere zu Wien, und seine Chefran Lill Sana gen zur Sherung der amm n , f Südafr. Union... 1 südafr. Pfd. 9 Nach besonderer Anweisung verkäu lich. matt Lds. Anl. 1954 100,50, 6o/0 Wien 19341 ö onau⸗ gen oder en nsprüche zu machen durch dem Reich gegenüber nur dgnn Beamte, der Reichsfinanzverwaltung, der geborene Mendl, geboren am 24 Ol. Neichs flucht stener ned Su chlagen, au Türlijche 1 türk. Pfund Nur für Zwecke der menschlichen rnährung bestimmt. e, ,. Gesellschaft = A. G. G. Mnien . en c. ö Le. r n dieser befreit, wenn er bewesst, daß er zur * zum Hilfsbeamten der Staatsanivalt⸗ ober 1910 zu Wien, zuletz wodntzaft die zewwiß s 8 Jher⸗ des Re chern ce; Ungarische ..... ... 100 Pengo 9 Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 1556, Brau ⸗= nntmachung zum Zwecke der Erfül⸗ der Leistung keine Kenntnis von der schaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuer⸗l in Wien, 16, Enenkelstraße X, zur Jeit l steuergesetzez e stzu seKende Geldittae
2 2 — —
— 20 O 2X 0 0 C DO
—