1940 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1940. S.

25 RM, b) Gr. 12 Nr. 48300 über z ihre Aktien vor dieser Hauptver⸗ Ertragsre : = 83 EM, Ii. Rr. Rs a6, über 2s . 7. Aktien⸗ enn n blen, en chern fr , . be ,, , . p) Gr. Q, Nr. 18 2657 über 25 Ii; bei einem Notar oder bei einer gem. 5 16 Soll. Wir laden die Aktionqre unserer Ge⸗ 32 ) MNr5. 222 83 über 59 NM, gesellschaften Ab 2 S. 2 A. G. bezeichneten Wert⸗ Uebertrag als 1937/3sů. 2 625 95 sellschaft zu der am Samstag, den b Gr. 8 Nr. 12083 über 59 -M; E 29 papiersammelbank hinterlegten und, Gehälter und . 145 398 86 30. März 1949, vormittags Fi uhr . a) Nr. 205 394 / 96 über je sosesa]. falls die Hinterlegung nicht bei der Ge⸗ Soziale Abgaben.. II 44112 in den Büroräumen der Geselsschaft , Rz, Nr, 1616 e über 50 He, Waagren⸗ECommissions⸗Attien⸗ sellschaft stattfand, die Bescheinigung Abschreibungen auf Än‘ Augsburg, Böheimstr. 3, stattfindenden 2. rz, 74 Nr. 46 e, er, i geseltschaft in Hamburg. äber die erfolgte Hinterlegung späte= lagewerte ..... 53 24406 ordentlichen Hauptverfammlung ein. . l, Gr. 14 3 989 4 Die durch Hauptversammlungsßeschluß stens am Tage vor der auptver⸗ Zinssen.... 71370 54 Tagesordnung: n; 14. a) Nr. 22 6 iiber vom 6. April 1939 beschlossene Er⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ Steuern vom Einkommen, 1. Vorlage der Bilunzen, der Verlust⸗ 100 Hr, b) Gr. 30 Nr. 43 629 über höhnng des Grundtapitals um R reichten. Ertrag und vom Ver⸗ und. Gewinnrechnungen und der 190. Res, 15. a) Nr, 163 451 über J 38990 oh,. = auf Ie, , oH Fob, ist Nürnberg, den 1. Februar 1940. . 13 248 73 Berichte über die Geschäftsjahre . 5. ! . ö ö. . durchgeführt worden. Der ,, 36 , , Sonstige Steuern und Ab- 1937158 und 1938/39. i we, 6, , r, s 00g Durch Hauptversammlungsbeschluß vom; einrich Th. Barth. gaben 20s sa5 34 2. Beschluß faffung über die Genehmi⸗ 50 Ren, b) Gr. 3 Nr. 6006 über 50 ien; 6. April 1939 ist er Sar intei- r · ᷣ¶u—ercíDͥœæxt ᷣQu&᷑e2puuůuůiQ , ei,, de iträge a sv = 3 J ia J . , ,, , , he, , ,, , , e, , , ,, , . . 8 9 6. . 35. ö 6 . . Außerordentliche Aufwen⸗ Aufsichts rates d en berg / Schles. bungen 960 Lei . 50 RN.M. 155 Fa. Sam. 3. 39. a, 6 ö Rech nun gsabschlu ö * a,, 3 . Berlin, den J. März Izah achtrag zu der in Ar. ! des Reichs. am 30. Sepiember igzg. ,, Das Amtsgericht Berlin. anzeigers veröffentlichten Einladung zur . r Haben Satzungen ,, berech⸗ Han prversa nimtung der rn ga nd Verniõ gen. gion g ,,. 65 tigt, die ihre Aktien oder die Vescheini⸗ rn, Rheinisch⸗Westf alifcher diechig · Zebautẽ 6mm ien, J ? gung über die Hinterlegung bei einem õ8ꝰ 46 w anwälte und hot are 2(tt. 6 j gute o l ; Außerordentliche Erträge 43 783 22 deutschen Notar oder der Reichsbank

D ö. 5 2 2 * es. 1. Ge chäfts⸗ d W * * ** *

urch Ausschlußurteil vom 8. März Abw.: 8e] un ohnge⸗ Verlustvortrag aus spätestens am 27. März 1949 bei

1940 ist der Hypothekenbrief über die * un . . bäude... 21 400, 1937/38 .. 27 625,98 unserer Gesellschaft od bei d ur diet gan cer ane söä ele s sbuntt 2 der Tagesordnung: Ent⸗ Ytneng 13552 Gew / . e, , . sür die Firma Gebr., Kamp, - lastung des Abwicklers und des Aufsichts= —i rn, . . Banerischen Hypotheken⸗ und G. m. b. H,. bezeichnet, in Krefeld rates. 22 7565, 1938/39 .. 11 958,54 15 667 44 Wechsel⸗Bank, Augsburg, einreichen. 3 i, i. . ae,. . Der Abwitkler: Abschreibung 515, 22 250 - 69 T5 77 Augsburg, den 9. März 1946.

A490 in Abt. unter laufender z ik ae baude IS -= . D fichts rat.

Nr. 8 eingetragene Grundschuld von Dr. Freytag, Rechtsanwalt und Notar. . 3 ,. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ ,,, 2000. G. für kraftlos erklärt wor⸗ D 3 s 70 ö i eng e. . or) den. 1 F 26659. ; . ; er Bücher und Schriften der Gesellscha . Neuß, den 8. wertz 1940. Amtsgericht. Nachtrag zu der in Nr. 51 des Reichs⸗ Abschreibung 8 87070 225 doo == sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 4 Del und Brennstoff anzeigers veröffentlichten ,, zur Unbebaute Gründffũce = 1200 rungen und Nachweise entsprechen die u ,, t . ; Hauptversammlung der Deutschen Maschinen und Buchführung, der Jahresabschluß und der nter Bezugnahme auf die im Deut⸗ 58240 Be schluß ; r z ; ̃ sch Reichs d ch ins / 34. In giachlaßsachen 1 , , , Att. Ges. i. Geräte .. 50 700, e haftet er t, soweit er den Jahresab⸗ Eilsen, meg ᷣ. u 1X. 71274. 2 5 1 8 S . 1 z, Keptembher, io zug anitKzurg wer, unit 2 der Tagezordhung! Ent. ugng = n. JI , ,,,, storbenen Hermann Benjamin Levy lastung des Abwicklets und des Aufsichts— 6. Löwenb Schl den 6 29. März 1940 einberufenen Hauptver⸗ wird das Zeugnis über die Fortsetzng hung des . numchtt - gbgang- 1919 GJ sammlung geben wir bekannt, daß die 3. Oktober Der Abwickler: uh schrei ,, . ö B. . B , . , at für kraftlos erklärt. wr. Frentaa. * ĩ reibung ; ann n unseren außenstehenden Aktionären für Hamburg, den 3 Harz 1oä0. . W b. H. ire ie n je lfm, Th e li n Das Amtsgericht. Abteilung 74. a ger lage. 23 oo, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eine Abfindung von HH 16, anbietet. . b —ͤ j Zugang.. 25634 besteht aus folgenden . H' . Der Umwandsung wird die nachstehende rachenberger Zu gersie derei. er, Schrei gr ta Umwandlungsbilanz vom 30. Dezember , n , re, ,, . ernie g, . 1 . Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ schreibung 263. ier; eodor Schnieber, Bankdirektor nh rm? 4. Odeffentliche näre zum zweiten Male auf, ihre über Handwerkszeug o. 3 De, Breslau, stellv. Vorsitzer; Paul , ,, ,, , t ii M 20, lautenden Aktien zwecks Ver⸗ Zugang .. 92, 50 e gg ö a. D., Löwen⸗ ä e, . meidung der Kraftloserklärung bis zum 55 g ESchle]. . ĩ 3uf e ungen. 3. Mai 1940 (einschließlich, bei der ; Abschreibung 6 10 ö r gn hier, den 21. Fe⸗ aun ,,, . 6 Ladung. . . e , Bank in Breslau oder Fuhrwer unn —— r 19 m orstand Bebaute Grundstücke mit 1. Walter von der Porten, London, Berlin- . Kraftwagen 21 600. ö Geschäfts⸗ und Wohn 2. Anna Josephine Sara Lippmann, während der üblichen Kassenstunden zum 3u g O30 x ö , 173 900 - geb. von der Porten, Damburg, 3. Dr. Umtausch in Attien zu KH, joo, = ein— gang . osooa]. Vebaute Grundstücks mit med. Ernst von der Porten, Brüssel, zureichen. 27 580. Bankverein Fabrikgebäuden und ande⸗ d. Adele Sarg von der Porten Wwe.s, Wegen der Einzelheiten des Umtau⸗ Abgang . 13 961 für Nord westdeutschland ren W n eh ( 704 500 - eb. Goldschmidt, Hamhurg, vertreten sches, insbesondere der Kraftloserklärung 13 619, Aktien gesellsch aft, Sremen. Maschinen und maschinelle urch den Konsulenten Dr. M. Israel der Aktien, verweisen wir auf die am Abschreibung 8 619, 5 000 Einladung zur 5. ordentlichen Anlagen. ...... 1538 800 - Samson, Damburg. klagen gegen den 26. i d. J. im Teutschen Reichs⸗ af ,, auptversammlung am 5. April Werkzeuge, Betriebs- und im feindlichen Ausland sich befindenden anzeiger und in der Schlesischen Tages- Bottiche . . 27 000, 640, mittags 12 uhr, im Bank— Geschäftsausstattung .. 457 500 - d, , ö. , ge,. ,, 1. Umtauschauf⸗ Zugang .. 19 913,6 gebäude, ,, 456. TF ö = Evy, mit dem Antrage, l orde ,, agesor nung: 5 383 70 , en, 96 ne ng. . a nn, n. , 16. 3. 1940. awbgang 46 a , 1. Bericht nh Fecht an n Wage für das ö Neuanlagen 9 6 „000, an die Kläger z. A des Kon⸗ nd. 8 Geschäftsjahr 1539, Beschlußfassun sulenten Dr. M. Ifrael Samson zu . 16 3804,41 , kin unb . 2 943 os3 70 zahlen und wegen der 1 loõs8261]. genen an Abschreibung 14 30! a C0ο0. teilung, Erteilung der Entlastung an Umlaufvermögen: Ge.M 10 000, nebst 5 . Zinsen seit Betanntmachung. Einrichtungs⸗ Aufsichtsrat und Vorstand. r. e nm. dem 1. Januar 1910 und der Kosten Nürnberger Hereules Werte egenstände. 39 000, 2. i r in den . , . des Rechtsstreits aus der für die Kläger Attien gesellschaft, Nürnberg. Zugang... 744,87 3. Wahl des Vilanzprüfers für das Ge- Ka fertige Er- zu 1 bis 3 in Gesellschaft mit Zins— Die Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ Id T 7, p schäftsjahr 1940. zeugnisse 189 g43, 43 nutzungsrecht für die Klägerin zu 4 in nahme an der am Freitag, den 5. April Abgang .. 68, Diejenigen Aktionäre, welche an der Fertige Erzeug⸗ n den Grundstücken Rotherbaum Blatt 1940, nachmittags 16 Uhr, im Ver⸗ I gs s Hauptversammlung stimmberechtigt teil⸗ nisse, Waren? 89 ga8, 67 1394 und Blatt 1555 in Abt. III unter waltungsgebäude der Gesellschaft in Nürn⸗ Abschreibung 8 181.37 31 oo zunehmen wünschen, werden erfucht, ihre Wenthapiere!!! 23 8 34 Nr. 2 eingetragenen Gesamthypothek berg, Fürther Straße 191/193, stattfinden⸗ r Aktien oder die Bescheini gung über die d von 094. 10 006. die Zwangsvoll⸗ den 43. ordentlichen Hauptver⸗ Roh, Hilfs⸗ und . Hinterlegung derselben bei einem Notar e nnen, streckung in die vorbezeichneten Grund⸗ sammlung eingeladen. , ir . bis spätestens den 2. April 1949 Har nie fc tücke zu dulden. Verhandlungstermin: Tagesordnung: dalbfertige un bei unserer Bank in Bremen oder bei Lei⸗ 21. Mai 1910, 10 uhr, vor dem 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ fertige Er⸗ 87 der Reich s⸗Kredit⸗Gesellsch aft At⸗ . 6 619 135,23 Landgericht Hamburg, Zivilkammer 8. abschlusses für das Geschäftsjahr zeugnisse ( 0b 363 1424909 tien gesellschaft, Berlin, zu hinterlegen. Forderungen an j Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1938 39 sowie des Geschäftsberichts Wertpapiere . h00, Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Konzernunter⸗ K des Vorstands und des Berichts des , , dn, . mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim. nehnäen . 16 671, 68 . ö. ö Aufsichtsrats. gesicherte mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei ech 838 454.29 6e, ,,,, Inh 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Darlehn .. 120 gög, 54 anderen Bankfirmen bis zur Beendigung , . ö Spediteur ee. 6. Nacht 86 dung des Reingewinns. Andere Darlehn 20 366,75 der Hauptversammlung im Sperrdepot einschl. von der Firma Karl. en ! 1. 10.ͤ 3. Beschlußfassung über die Entlastung Forderungen gehalten werden. gteichsbanl⸗ u . 3 , . des Vorstands und des Aufsichtsrats. auf Grund Bremen, den 11. März 1940. Postscheckgut⸗ lagt Ji, en ö. 9 6 . 4. Wahl des Abschlußprüfers für das von Waren— Der Aufsichtsrat. haben 20 gag, 0s . ö Die u shele e,, J gil ge; a , Fritz Tecklenborg, Vorsitzer. Andere Bank⸗ . . Hinterlegungsstellen für die Aktien sind: Sonstige Forde⸗ thab 291 721. ö n ,, die esells ga tee ta te g uruberz wr, rungen, n dcn r 230 8s os l68233 ene, ore.

95 25 . Fürther Straße 191/193, Kasse, Postsched d T Ts Gemeinnütziger Bauverein rungen? . . 99 09gs, ig 1 564 939 17 i, . . 1 . , 6 ferner folgende Banken: Bankguthaben 1066.45 19 484 31 Aktien gesellschaft, Dres den. Ab ö. ungsposcn ; 23 27139 d, , ,, 9 i . l. Deutsche Bank, Berlin, und deren Po ste . r fr, g, n. Die „Gemeinnütziger Bauverein hren nmng K Kosten, und zwar einschl. derjenigen . Posten der Rechnungsab— 4 des Ai i, . rens Zur muͤndlichen Zweigniederlassungen in Leip⸗ ann, 754028 Aktien gesellschaft“, Dres den⸗ A. 5, 4531 20426 . 6 Rechtsstreits wird der itz Dres den, Nürnberg, Fürth Reinverlust 1938/39 Friedrichstraße 631, hat in . . Passiva.

Beklagte vor das Amtsgericht in , , Verlustvortrag , Rückstellungen für ungewisse - ; ; 2. Allgemeine Deutsche Eredit⸗ 193738 27 625, 98 beschlossen, das Grundkapital durch 488 07085 Mannheim auf Tonneretag, den anstalt, Leipzig, und deren (län äs Ausgabe bon 3000 Stück RNamenzaktien Schulden.. ] 25. April 19410, vormittags Abteilung , Gewinn i,. je E lo0,. * von ES 300 Verbindlichkeiten: 10 Uhr, vorgeladen, Zimmer Lis, ; * 1938/39 .. 11 968.54 15 667 4 6. d 6 ; Verbindlichkeiten a. Grund II Sion 3. Dresdner Bank, Berlin und auf RF.M 600 000, zu erhöhen. von Warenlieferungen u. . Dres den, und deren Zweignie⸗ So7 096 8 4. um den Aktionären ein anzuhietendes n r, er 4M, sz * 1 ü J,, Nürn⸗ Verbindlichteiten. Bezugsrecht zu erfüllen, wonach die zu erbinblchkei⸗ berg, Fürth . Grund kapital... ... L280 9oo geren (Aktien gehörenden Sooo Stück Ren, gegen⸗ . 4 ein deutscher Notar. . Gesetzliche Rücklage 66 000 Genußscheine in Aktien umgewandelt ber, on- er U 2 Un Die Aktien sind gemäß z IJ der Satzung; ichti werden, derart, daß bei Umtausch bzw. * * . Wertberichtigung zu Außen⸗ *, . 3 zernunter⸗ bis spätestens 1. April 1940 zu , 36 000 Erwerb der jungen Aktien je 1 Genuß⸗ 1ehmen . 1 345 036,66 Fundsachen ‚. hinterlegen. Rüchtellungen für unge⸗ schein mit Rb 20, in Anrechnung ge⸗ Cern wer= Der Borstand. Schmidt. wisse Schulden ... 2 500 bracht wird, bindlichkeit. 701 0os7, so 2117 30039 8. . Hypotheken . 116 625. 2. Um bei uns Wohnungsuchenden, oder . 11 10545 ö*eö5?! Gerling⸗Konzern 58297 f ; denen, die Aktien erwerben wollen, Ge⸗ Abgrenzungsposten.. 11 1065, Leben eversicherungs Att. Ges., Köln. ld“ erm e Von Gesolg⸗ , . ,, ö d ffỹss 1 2 Nürnberger Lagerhaus⸗ schaftsmst⸗ legenheit zu geben, solche zu zeichnen. 0 g , n n, ein, ö c. Gesellschaft AG., Nürnberg. gliedern ge⸗ Die Aktionäre haben ihr Bezugsrecht Vermögenssaldo. ... 1214 577 07 JJ ,,,, ,, eff r 1 1 ö ' 3 er e . l 8 ö 7 * 1 ; J . ; ; . außer Köaft -wenn nicht innerhalb vormistags hr, an der Amtsstelle . ö Jeichnung werden die Genußscheine mit Wien, den 12. März 1940. e h. K . . des ene e. Nürnberg 19, Königstr. Sa, Yteiten aus den Zinsbogen , Die gezeich Der Borstand. den 11. Marz 1940. in Nürnberg stattfindenden 53. ordent⸗ 9 neten Aktien nehmen ab 1. Januar des Der Vorstand. lichen Hauptvoersammlun g ein. . Zeichnungsjahres an der Dividende teil. Verantwortlich . Tagen nen nnn g; ; Leistungen . 48 544,97 Die. , . bleiben dann ohne für den Amtlichen und Richtamtlichen 3, Vorlage des Geschäftsberichts und Noch nicht fällige Dividende. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Teil, den Anzeigenteil und für den 6. Ausl sw ö,, 1 , . 8. Ge erteilungsvorschla⸗ Verbindlich⸗ 9 ge 2 BVräsi z U osung U * ges des Vorstands sowie des Berichts ö . ö RHS 2,50 für jede Aktie, ausgegeben. Die Präsident Dr. Schl ö. g . ö des Aufsichtsrats nach 5 96 A.-G. zernunter⸗ auf gezeichnete Aktien geschuldeten Gel⸗ für den Wirtschaftsteil und den übrigen von ertvap Eren. 2. deschi fen ber? bie ichewinn— ,,, der sinb vom J. Januar des Zeichnungs— redaltionellen Teil ere ö j ĩ j L Berlin⸗ —⸗ verteilung. Verbindlich⸗ jahres an bis zum Zahlungstag mit 49 Rudolf Lantzsch in hd 5] Staatliche 3. Beschlußfassung über die Entlastung keiten gegen⸗ zu verzinsen. Die Stücke werden erst nach Charlottenburg. . Kreditanstalt Oldenburg⸗-Bremen. des Vorstandes und des Aufsichtsrats. über Banken 84 Sog, = völliger Leistung ausgehändigt. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Unsere am 1. April. 1940 fälligen 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Sonstige Ver⸗ Zeichnungen können werktags von 9 bis Verlags⸗Aktiengesellschaft, Zinsscheine werden mit den glei hen 5. Wahl des Abschlußprüfers für das bindlichkeiten 2 600. A431 896 904 1 Uhr, außer Sonnabends, in der Ge⸗ Berlin, Wilhelmstr. 32. Beträgen wie am 1. Oktober 1939 laufende Geschäftsjahr. Posten der Rednnm s - sch äftsstelle der Gesellschaft, Dres⸗ Drei Beil n bei den bekannten Zahlstellen eingelöst. Zur, Teilnahme an der Hauptversamm⸗ grenzung z 9 1ä700— den⸗A. 5, Friedrichstraße 631, erfolgen. ö rel Beilage Bremen, den 12. März 1940. lung sind gemäß 8611 unserer Satzungen K Der Vorstandd. leinschließlich Börsenbeilage und nur diejenigen Aktionäre befugt, welche S07 O98 9 einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

Emil Landgraf. Emil Baier.

Deutscher Reichsanzeiger

BPreußisch

er Staatsanzeiger.

S

h

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten

etit⸗Zeile 1,190 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . et 1,85 RMA. Anzeigen nimmt an die. Anzeigenstelle erlin SW 568, Wilhemstraße 3. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Ms einschließlich 0438 Qu Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle . 30 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8Ww 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gy, einzelne Beilagen 10 MG. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Nr. 65

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗

Reichs bantgirokonto Nr. 19g18

bei ber Reichsbant in veriin Postschecktonto: Berlin 41821 1940

Verlin, Sonnabend, den 16. März, abends

„Mutter und Kind“ der NSV. Da hiermit eine wesentliche Erleichterung für die hilfsbedürftigen Mütter verbunden ist, denen insbesondere Wege zu den Dienststellen abgenommen werden, empfehle ich, entsprechend meiner Fühlungnahme mit dem Hauptamt für Volkswohlfahrt dieses Verfahren auch bei der Ausgabe der Berechtigungsscheine für Kindernährmittel

und alle Kindernährmittel ähnlicher Art, soweit sie nicht bereits bewirtschaftet sind, die Bewirtschaftung eingeführt. Die Bewirtschaftung wird bei den in beiliegender Liste unter A aufgeführten Erzeugnissen (Kindernährmittel auf Getreidebasis) der Hauptvereinigung der deutschen Getreide—⸗

stofferlaubnisscheinen.

Erlaß des Reichsministers für Ernährung und Landwirt

über die Abgabe von Kindernährmitteln.

Erlaß über den Arbeitsschutz und die Gewerbeaufsicht in den in die Provinzen Schlesien und Ostpreußen eingegliederten

Ostgebieten. Vom 9. März 1940.

Bekanntmachung zu 8 3 der Verordnung zur Bekämpfung von

Notständen im Verkehr.

Bekanntmachung der Ziehungsliste der Schuld verschreibungen

der 4n½ vormals 6 zinsigen Anleihe des Landes Sachsen vom

5. Mai 1927.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Karlsbad über

die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

und Futtermittelwirtschaft, bei den in beiliegender Liste unter B aufgeführten Erzeugnissen (Kindermilchnährmitteh) der Hauptvereinigung der deutschen Milch- und Fettwirtschaft übertragen.

Bezugsvoraussetzung für Kinder bis zu 11. Jahren.

Für Kinder bis zu 11½ Jahren (18 Monaten) können die aus beiliegender Liste ersichtlichen Kindernährmittel und solche ähnlicher Art bezogen werden. Die Abgabe erfolgt auf Berechtigungsscheine, die vom zuständigen Ernährungsamt gegen Vorlage eines amtlichen Nachweises über das Lebens— alter (Geburtsschein, Familienstammbuch usw.) ausgestellt werden. In den Berechtigungsscheinen ist zum Ausdruck zu bringen, daß sie zum Bezuge von Kindernährmitteln auf

allgemein einzuführen.

Einbehaltung der

Die Berechtigungsschein Apothekern und Drogisten be

Berechtigungsscheine.

e sind von den Händlern, i Abgabe der Kindernährmittel

bzw. bei Abgabe der letzten Teilmenge einzubehalten und auf⸗

zubewahren. Belieferung der

Verteilungsstellen.

Die Belieferung der Verteilungsstellen mit Kindernähr⸗ mitteln wird durch besondere Anordnungen der zuständigen

Hauptvereinigungen geregelt.

für die in anliegender Liste aufgeführten Kindernährmittel

Anordnung Nr. 33 der Reichsstelle für Mineralöl über Ver— wendungsverbote für Mineralöle. Vom 16. März 1940.

Betanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetz blatts. Teil I, Nr. 46.

x ·ᷣ·· ·ᷣ· O ᷣ—d t —päiĩ—ipiƷ, Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer hat den Kaufmann Hans⸗Foachim Kind⸗ ler von Knobloch zum ing des Reichs in Alicante

Aufrechterhaltung der bisherigen Kindernährmittelzuteilung.

Der Bezug der in der Anlage aufgeführten Kindernähr— mittel erfolgt unbeschadet der durch meinen Erlaß vom 14. Oktober 1939 IIA J 1318 bis zum 19. November 1939 getroffenen, bis auf weiteres fortgeltenden Regelung, daß auf die mit einem Kreuz (*) bezeichneten Abschnitte der Reichsbrotkarte für Kinder bis zu 6 Jahren je 1259 Kinder⸗ nährmittel (DPM. Deutsches Puddingmehl, Gustin, Maizena, Mondamin, Rizena, Weizenin) bezogen werden können.

Berlin, den 8. März 1940. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Getreidebasis oder von Kindermilchnährmitteln in der anzu— gebenden Menge berechtigen.

Abgabe der auf Getreidebasis hergestellten Kindernährmittel.

Die in beiliegender Liste unter A aufgeführten und ähnliche Kindernährmittel können in einer Menge von wöchentlich 3759 an Stelle von wöchentlich 500g Brot oder 3I5g Mehl abgegeben werden. Bei der Ausstellung der Berechtigungsscheine sind die entsprechenden Einzel⸗ abschnitte 5— 8 der für Kinder bis zu 6 Jahren bestimmten Reichsbrotkarte einzubehalten.

Abgabe der auf Milchbasis hergestellten Kindernährmittel.

SEpaniem) ernannt. Die in beiliegender Liste unter B aufgefüh inder⸗ . i hrten Kinder⸗ A.: Dr. ; milchnährmittel können an Stelle von 1 1 Vollmilch täglich w r Vetanntmachung abgegeben werden. 2 ich nis Anlage. * TD: J J * j * * . ö ; Diese Kindermilchnährmittel können nur in Apotheken er zeichn betreffend ,, von Sprengstofferlaubnis· und Drogerien bezogen werden. Auf einen für eine vier- der Kindernährmittel für Kinder bis zu 15 Jahren (18 Monaten).

wöchige Zuteilungsperiode ausgestellten Berechtigungsschein A können folgende Mengen abgegeben werden: .

Alete⸗Milch 500⸗g⸗-Dosen: bis zu 6 Dosen oder Pelargon grün 225⸗g⸗-Dosen: bis zu 10 Dosen oder

Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten

Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt: Herstellerfirmar

Alete G. m. b. H., München .

Erzeugnis: Alete⸗Nährzucker

Muster, Aussteller Bakü⸗Nährmittel, Fr. Bauer, ö 9 , Nr. GR. = Gewerberat Pelargon grün 500⸗g⸗Dosen: bis zu 5. Dosen oder Denn he egg ö Bakü⸗Kindernahrung ame und Wohnort de ahr der BJ. Bergrevier ˖· Gde. in: ge Doösen: hi Deutsche Milchwerke A. G., ,, , ,, Edelweißmilch 500⸗g⸗Dosen: bis zu 5. Dosen oder Zwingenburg' (hessen5 . 27 Su meng

Ultractina K Edelweiß⸗Buttermilch. Ramogen

500⸗g⸗Dosen: bis zu 5 Dosen oder 500⸗g⸗Dosen: bis zu 10 Dosen oder 340⸗g⸗Dosen: bis zu 15 Dosen.

De Vau⸗Ge, Hamburg? .. De⸗Vau⸗Ge⸗Kindermehl Paul Garms, Thalysia, Leipzig Thalysia⸗Hafergrieß Gerhardinger, Linz. 25 .

des Scheines

Bertels, J., Handorf, Krs.

= Haas, Reichenberg ö. Kindergrie . k B 5/1939 BR. Goslar . Ausstellung der Berechtigungsscheine sind die el rich Weißenhorn 3 h um, er, ö ; Einzelabschnitte der Reichsmilchkarte über im. Vollmilch für Heintz, Speyer. ..... eintz scher gemahlener Hafer— 3 gie! i n , A 334 / 9639 GR. Limburg die Dauer der Gültigkeit des Berechtigungsscheines vom Er— Henle zwieback en n fen eh re mn, , iss, BMR. Gleiwitz nährungsamt abzutrennen. Auch der Beftellschein ist abzu⸗— 6. ft eh fle J,. , ,. ö 1 Feldner, We Sedlitz. . 0 11937 BR. Cottbus trennen, wenn der Berechtigungsschein über die ganze Zu⸗ dipp, ,, indernährmehle und

Kinderzwiebackmehl O. Mayers Kindernährgrieß Kaiser's Kindermehl Kaiser's Kindermehl Kindergrieß Kindermehl . Kufeke's Kindernahrung k— 5 Kindermehl „Kindergold“ Pauly's Nährspeise Prof. Dr. Sexhlets Nährpräpa⸗

teilungsperiode ausgestellt wird. Wird der Berechtigungs⸗ schein nur über einen Teil einer Zuteilungsperiode ausge⸗ geben, so muß der noch verbleibende Wert des Bestellscheins der Milchkarte durch Aufschrift festgelegt werden, damit der Milchhändler seinen Milchbezug entsprechend einschränkt.

Abgabevermerk auf dem Berechtigungsschein.

Die Verteiler haben auf der Rückseite des Berechtigungs⸗ scheins jeweils das abgegebene Kindernährmittel nach Be⸗ zeichung und Menge und unter Angabe ihrer Firma zu

Ginsberg, Gustav, Altenseel⸗ bach, Krs. Siegen desgl. . Hundertmark, E., Lautenthal B March, Paul, Halberstadt.. 4A Meyer, August, Hornburg .. 1 B

ö Kaiser, G. m. b. H., Waiblingen k Küper, we, Karl Krause, Dux. Kufeke, Hamburg. Kuhaupt, Hannover.

Madaus, Radebeul... Milupa⸗Pauly, Friedrichsdorf Nährm. München, Berlin..

41939 BGR. Witten 5/1939 desgl. 111939 BR. Goslar 55/1933 GR. Halberstadt 11/1939 GR. Halberstadt 1I939 BR. Bochum II

QM

Orbeck, Franz, Bochum .. ö Reichmann, Eduard, .

1 Reichwein, W., Ellar . ... Römer, Emil, Hausen (Huns⸗

18/1937 GR. Limburg B 335/1933 GR. Limburg

̃ rate . KJ A 10/1939 BR. Koblenz vermerken. . Neheimer, Nährm., Neheim . Esea-Kindergrieß hielmann, Herbert, Flam⸗ ö ; ö. 2. ö ; wenne; . Kindernahrung d B 167/1938 GR. Limburg Bezugsvoraussetzung für besondere Fälle und für Kinder Nestle, Wien ] Kindermehl ; Unterstell, Anton, Stockum. .] O 52,1937 GR. Limburg über 11ĩ Jahre. . Nestle, Mähr. Kromau !?? Rindergrieß

Neuhauser & Obermeyer, Linz Denn,,

bel, denne; Pauly & Co., Friedrichsdorf

Die Ernährungsämter können gegen Vorlage einer ärzt⸗ lichen Bescheinigung Berechtigungsfcheine ausstellen, die die Möglichkeit geben, mehr als die vorgesehene Menge an Kindernährmitteln zu beziehen. Auf Grund ärztlichen Attestes können auch Kindern über 11 Jahre (18 Monate) Berechti⸗

Dr. Reiß Kindernährmehl und Säuglingszwiebackmehl

Oma-⸗Kinder-Kraftnährstoff und Oma⸗LKindernährgrieß

Opel's Kalk⸗Kindermehl

Pauly's Nährmehl Marke „Paul⸗

Zugleich für die Geheime Staatspolizei. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.

GSrlaß. . ,. zum eur der ö. Menge chen / 3 2e i ä itt ö 8 est w . 9 ' j Betrifft: Abgabe von Kindernähr⸗- der Kindernährnittel atsgestellð weiden , mitteln. ; Kindernährmittel an Selbstwversorger. Rodeck, Sldesloe⸗. .. Aindergrieß

Kinder, die keine Brot- und Milchkarten haben, weil sie Seefelbner, Freilafsing Seefeldner Nährgrieß und Zwie⸗

Bewirtschaftung von Kindernährmitteln.

; z z x ö einer Selbstversorgergemeinschaft angehören, können gleich backmehl Die BVersorgungslage gibt ohne weiteres die Möglichkeit, wohl Berechtigungsscheine für Kindernährmittel erhalten, Seefeldner, Salzburg .. . Kindernährgrieß . den wirklichen Bedarf an Kindernährmitteln zu decken., Es wenn die sonstigen Voraussetzungen hierfür vorliegen. In Cuzhaben ?. . Abotheter Bomps-Kindergrieß ist jedoch festgestellt worden, daß die Kindernährmittel in diesen Fällen ist der Verbrauch an Brot, Mehl und Milch y. . —— ö Kindernahrung , ö r, 1 ö. 36 entsprechend einzuschränken. ö dn fte i Heis 14 Dunn r rieß estimmt sind. Um solchen ungerechtfertigten Erwerb ; ; ; , . —— ö. ͤ in Zukunft zu verhindern, wird auf Grund des 5 21 der Bevorzugte Abfertigung und Einschaltung der NSV.-ilfs— 8 nn,, . 1 , , wee genen

Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung don Ge— stelle „Mutter und Kind“.

treide, Futtermitteln und sonstigen landwirtschaftlichen Er⸗ Es ist Vorsorge zu treffen, daß die Antragsteller bei den B. zeugnissen vom J. September 19359 (Reichsgesetzbl. J S. 1765) die Berechtigungsscheine ausgebenden Stellen bevorzugt abge⸗ 1 . und auf Grund des § 12 der Verordnung über die öffentliche fertigt werden. . gran Bewirtschaftung von Milch, Milcherzeugnissen, Oelen und In einigen Bezirken erfolgt die Ausgabe der Milchkarten ,, ch

Edelweiß⸗Buttermilch Ramogen

it vom 7. September 1939 (Reichsgesetzbl. J S. 1719) und der I für werdende Mütter

und Wöchnerinnen durch Vermittlung der Hilfsstellen