Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20. März 1940. S. 2
Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des G Forderung zu enthalten. Beweisstücke sind in Urschrift oder in beizufügen. sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pfsichtteils—⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be ausgeschlossenen
Monates dem unterzeichneten Fina: amt Anzeige über die der Steuerpfli tigen zustehenden Forderungen
prüche zu machen. e er Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der E e Steuerpflichtige eine t, ist nach 5 16 Absatz 1 steuergesetzes hierdurch über nur dann befreit, daß er zur Zeit der ninis von der
rundes der
sonstigen Ans Wer nach d
füllung an di Leistung bewirk des Reichsflucht dem Reich gegen wenn er beweist,
Leistung keine Ken ng der nicht
ö . h Ver
Nach nahme an der Hauptversammlu nigen Aktionäre bere ktien bis spätestens am 11. April
desbank,
l von Aufsichtsratsmitgliedern.
20 der Satzung sind zur Teil⸗ ug die⸗ tigt, die ihre
Filiale Halle einer öffentlichen Kasse oder Notar hinterlegt haben. Merseburg, Der Vorsitzer des Aussichtsrats:
en 16. Mär
t und daß ihn n der Unkennt⸗ chulden steht
schlagnahme gehabt ha auch kein Verschulden g Eigenem Vers e das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigep oder fahrlässig nicht erfüll 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuerge⸗ tzes, sofern nicht der Tatbestand der rziehung oder der Steuer⸗ §z 396, 402 der Reichsab⸗ gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (83 413 der Reichs⸗ abenordnung) bestraft. ; lach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ 1d Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ hndungsdienstes ungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ amte der Reichsfinanzverwaltung, der um Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ chaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ pflichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die die obengenannte Steuerpflichti sie im Inland betroffen wir läufig festzunehmen und sie gemäß 5 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, borzuführen.
Wien, I., 29. Februar 1940. Finanzamt Innere Stadt⸗Ost, Wien.
Ueberschuß ergibt. l haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des ch⸗ lasses nur für den seinem il en sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrech⸗ fen, Vermächtnissen und Auflagen sowie ür die Gläubiger, denen die Erben un⸗ haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung achlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ — 37. Fn. Sam. 1. 40.
Charlottenburg, 9. 3. 1940.
Amtsgericht.
ni ifft. nis triff rbteil ent⸗
licht vorsätzli üllt, wird na
—
Steuerhinte gefährdung
keit haftet.
irma Kallmann & Rosenbaum in Berlin am 7. Juni 1931 ausgestellte, von der Firma Warenhaus Aron Orlowitz in Lötzen, Ostpr., akzep⸗ tierte, am 12. Oktober 1931 fällig ge⸗ wesene, bei der Ausstellerin sel über 2500, — Gzweilausend) RM ist für kraftlos erklärt worden. — 4655. F. 177. 39. Berlin, den 28. Februar 1940.
Das Amtsgericht Berlin.
6. Auslosung usw.
Der von der
Aufforderung,
Kleinen Saale“ der Städtischen Fest⸗ tattfindenden ordent⸗ ammlung eingeladen. An der Hauptversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich ierbei vertreten lassen, welche als Be⸗ tzer von Namensaktien im Aktienbuch etragen sind oder, soweit es sich um aberaktien handelt, ihre Aktien bei
halle, Karlsruhe, lichen Hauptver
ein
563
und die Teilnahme unter
der Hinterlegung spätestens am drit⸗
ten Tage vor der Hauptversamm⸗
lung dem Vorstand angemeldet haben.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1939.
2. Bericht des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über:
Verwendung des Reingewinnes.
b) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
achweis
ie, ö. de, ,, ö
nsere Aktionäre werden hiermit zu
der am Samstag, den 6. April d. * gung den nachmittags 1 im ahr 1959.
datoren.
1
Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20. März 1940. 6. 3
Die Aktionäre der Serbslta Lu- d owa Banlta— W bank Aktiengesellschaft in Liquida⸗
Leipziger und Spedition
ö Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ Aktiengesellschaft,
April 1940, morgens 104 Uhr,
SlE MENS & HALSKE AKIIENGESELILSCH AFI. Clelischeft gesamtschuldnerisch übernommene Bürgschaft für die 1925er Anleihe den
Sram G. m. b. H. Kommanditgesellschaft von nom. 8 5 000 000, —
tion in Bautzen werden hiermit zu der e, n Bilanz zum 30. September 1939.
** Hierfür sind bei der Deutschen Golddiskontbank Ach, Berlin, 8 98 000, —
in unserem Verwaltungsgebäude, Lübeck, Schwartauer Allee 169, stattfindenden 41. ordentlichen Hauptversammlung Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und tellten Jahresabschlusses eschäftsjahr 1939. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
83. Beschlußfassung über die Entlastung eorstandes und Aufsichtsrates. ußprüfers.
9. 39 1 . . 15 Uhr in
. en Räumen der Bank, Bautzen, Bis⸗ d
1940 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ marckstraße 6 1, e ordent⸗
Saale), lichen Hauptver ei einem 58396]! Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates und der Liquidatoren über den Verlauf der Liquidation und Vorle Bilanz per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. elch lu fa ssgg über die Genehmi⸗
: Bilanz, wie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
r Gesellschaft zu der am Montag 15. April 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leip⸗ ig, Richard⸗Wagner⸗Str. 1, J. Stock, ordentlichen Haupt⸗
ammlung eingeladen.
tattfindenden versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ chäftsjahr 1939.
eschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Aufsichtsratswa Wahl des Abscht Geschäftsjahr 1940.
In der Haußtversammlung sind die, jenigen Aktionäre zur Ausübung dez Stimmrechts berechti am 12. April 194 die über sie lautenden scheine eine deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗
zig oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig oder
4. Wahl des Abs
Lübeck, den 15.
Stanz⸗ und Emaillirwerke,
vorm. Carl Thiel & Söhne, Lübeck. Der Vorstand. ch
sc96e3] Dritte Aufforderung J , . der ener eppschifffahrts⸗ Gesellschaft, en, der Bremer en
um Umtausch in Aktien der remen⸗Mindener Schiffahrt Aktiengesellschaft, Bremer Schleppschifffa Gesellschaft, Bremen. auptversammlungen vom ezember 1939 ist die Ver⸗ chmelzung der Mindener Schlepp⸗
nz,
3. chlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und der Liqui⸗
Zur Teilnahme an der Versamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, wenn sie sich spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung den en ihrer Aktien durch die Bank der Bank oder einem Notar hinterlegt ö , , er 6 versammlung vorzulegen. Bautzen, den 15. März 1940. Ser bskka Ludowa Egnkea Wendische Volksbank A.-G. in Liquidation. Conrad Barthel. May Trobisch.
ußprüfers für das
t, die spätestens ihre Aktien oder interlegungsö⸗
von Wertyavieren.
früher 6 3) Anleihe der
ünchen vom Jahre 1927
zu 5 000 / 000 RM — Auslosungs⸗ liste 1940.
J. Zur Erfüllung der Tilgungsrate
1940 wurden folgende Schuldverschrei⸗
obengenannten
9 Aufgebote.
Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925 Nr. 1191357 über 25 EM, Nr. 1 010 425 über 50 It. M, 8 über 100 RM Anleiheab⸗ 36 Nr. 10 357 über 25 RAM, Gr. 25 Nr. 925 über 50 HA, Gr. 21 Nr. 28 993 über 199 HM ist Zahlungesperre gemäß 5 1019 3PO. erlassen worden. — 455. F. 35. 40. Berlin, den 14. März 1910. Das Amtsgericht Berlin.
Auslosungs
lösungsschuld Gr. . Buchstabe A: 5000 RM von Nr. 6
mit 106 alle Stücke,
Endziffer 6 tragen; Buchstabe B: 2000 RM von Nr. 402
mit 622 alle Stücke, welche die End⸗
welche die
Buchstabe O: 1000 RM von Nr. 62 mit 672 alle Stücke, welche die
er 2 tragen;
560 RM von Nr. 323 mit 643 alle Stücke, welche die End⸗ ziffer 3 tragen.
II Die Einlösung dieser ausgelosten
Schuldverschreibungen erfolgt ab 1.
i910 bei der Stadthauptkasse Mün
1 Stadtanleihen), Rathaus,
Schalter 6,
Zahlungs sperre.
Betreffs der 47 Rigen Schuldver⸗ reibungen der Deutschen Industrie⸗ 1936 B Nr. 78 Si / 17 über je 205 RA, Ausgabe 1936 C Nr. 112 052 über 500 RM ist die Zahlungs⸗ sperre gemäß 5 1020 3PO. erlassen. —
Berlin, den 15. März 1940.
Das Amtsgericht Berlin. Marienplatz, Kassenhalle, oder bel der Baher. Hypotheken! und Wechsel⸗Bank, München, oder bei dem Bankhaus Seiler C Co., München, oder
der Berliner Handelsgesellschaft,
Betreffs der 47 „igen Landeskultur⸗ schuldverschreibung (Landeskulturkredit⸗ Rentenbank⸗ Kreditanstalt Berlin, Reihe 3, Nr. 23 509 über 200 HM ist Zahlungssperre gemäß ZPO. erlassen worden. — 456. F. 12. 40.
Berlin, den 14. März 1940.
ffj. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen
30. Juni 1940. ausgelosten
eutsche n, , Aktien⸗
;
Berlin⸗Charlottenburg
1.
4. 5.
6. 23 5 12 der Satz
gemäß d er Satzungen:
1. bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 2, Bis⸗
dner Bank, Saupt⸗
K
be n g, . wir 3 i , unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ fe rsᷣ woch. dem 9. Aprli 1510, 19 ühr, hisers
in den Räumen unserer Gesellschaft, 2. Genehmigung der Schlußbilanz mit ; ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung für raße 1065, stattfindenden Hauptver⸗ fts; 9 nl ml nan eln. das ,,,, 1939 Tagesordnung:
Bismarck⸗
es Rein⸗
standes und des
sichtsratswahlen. eines Abschlußprüfers für
Verschiedenes.
marckstr. 105, bei der Dres bank, Berlin W S,
A. G., Berlin WS
Svenska Tä
bolaget, Jönköping,
bei einem Notar.
Berlin, den 19. März 1940.
Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.
nbsticks Attie⸗
5. Wahl des Bilanzprüfers. Aktiengesellschaft . ö, 1940. ,. 7a, Gent. , Saupt⸗ - versammlung der Stuag Straßen⸗ e , nnn, Volksbanken A.-G. und Tiefbau ⸗unternehmung 2 Händel. Lühring. gesellschaft in Wien statt. Dig Tagesordnung:
schlußfassung ü
Aufsichtsrates.
ilanzvorlage und Beschlußfassung . ö z fiber ire Hertetlung 4. Wahl des Abschlußprüfers für das
eschlußfassun lastung des
5. Allfäll iges.
Ent. Die Y stinmmberechtigten welche an der 10. ordentlichen Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben die Aktien in Gemäßheit des 8 W der Satzungen spätestens bis zum 2 . . n ,. vor dem ; ; ; ersammlungsta ei ie Hinterlegung der Aktien erfolgt . 2 ggiefbain Antẽeruch! mung Aktiengesellschaft in Wien, J., Tuchlauben 7a, oder bei der Schweize⸗ rischen Bankgesellschaft in Zürich oder bei einem Notar oder bei einer k zug Deutschen Unionbank 1 ktie gibt das Recht auf Wien, am 15. März 1940. Der Vorstand.
schifffahrts⸗Gesellschaft mit der Bre⸗ er Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft nter Ausschluß der Abwicklung und erner die Aenderung des Firmen⸗ e Bremen ⸗ Mindener Schiffahrt Aktiengesellschaft, Bre⸗ men, heschlossen worden. Die Eintra⸗ ig dieser Beschlüsse ins Handels⸗ degister in Minden und Bremen ist
bei deren Abteilung hinterlegen. ö Leipzig, den 18. März 1940.
Der Vorstand. Jahn.
S802] sSrua
Strasßen⸗ und Tiefbau⸗Unterneh⸗ mung Aktiengesellschaft, Wien. Am 12. April 1940 um 16 Uhr findet in den Räumen der Stuag Straßen⸗ und ö
J Leitmeritzer Bie
P. T. Der Vorstand und Aufsichtsrat u der am 949, um 15,30 den Räumen der Elbschlo schaft in Leitmeritz stattfinden d lichen Hauptversammlung einzulade bei welcher nachstehende Gegenstände zu Verhandlung gelangen: 1. Vorlage der winn⸗ und Verlustrechnun 2. Beschlußfassung über die dung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. me an der eder Aktionär m in der Hauptversammlung da Stimmrecht ausüben oder ellen zu können, müssen die Aktio
ritten Tages vor vem Versamun lungstage bei der Gesells deutschen Notar, Wertpapiersammelbank einer Zweigstelle der Dresdner Bank ihre Aktien hinterl eendigung der dort belassen. Fällt ; Hinterlegungsfrist auf einen Sonntag anerkannten Feiertag, interlegungsfrist mit dem vorangehenden
braugesellschaft me f,.
beehrt sich, Ferner ist in der Hauptversammlun der Bremer Schlep hi n m rü schaft am 19. Dezember 1939 beschlossen
die Aktien der Bremer ahrts-⸗Gesellschaft über Re 706, — nd He. 1000, — in Aktien der neuen Firma über EM 1600, — umzutauf ermit fordern wir die Aktionäre indener Schleppschifffahrts⸗ ihre Aktien unter
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Schlußbilanz mit i Verlustrechnung zum 381. 12. 1939 sowie des Berichtes des A
über das Geschäftsjahr
—
ilanz und der Ge⸗
e , , na enden Bedingungen tau i . pHhluhsassing, er die Verteilung chin Aktien unserer Gese j ff F e eingewinnes.
Herlcht äber das abgelaufene Ge,. g. Entlastung des Vorstandes und des
27
Die Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 bzw. . bzw. Nr. 12 f. und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ gung eines arithmetisch geordneten ummernverzeichnisse lare bei den Umtausch in den bei jeder Stelle übl inzureichen, und zwar:
Zur Teilna mmlung ist
Geschäftsjahr 1946. s, wofür Formu⸗ Aktionäre, Heschäftsstunden e
in Bremen bei der Bremer Filiale der Dresdner Bank,
in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Minden / Westf. bei der Dresdner Bank Filiale Minden. Gegen je 5 Aktien der Mindener chifffahrts⸗Gesellschaft zu je 90, — wird eine Aktie über Run 1009, —, gegen je 5 Aktien zu je FM 4090, — werden 2 Aktien der Bremen⸗Mindener Schiffahrt Ak⸗ tiengesellschaft über EM 10990, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. im Um⸗
ie nicht spätestens bis
egen und bis zur auptversammlu er letzte Tag de
oder staatli letzten di
alle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar, Wert⸗
papiersammelbank oder einer Zweig stelle der Dresdner Bank ist die von
esem Tage
I
Das Amtsgericht Berlin Schuldverschreibungen wurden noch nicht
Aufgebot.
1. Hauptmann a. D. Johannes Deves, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Chlumer Str. Nr. 3, als Pfleger des Nachlasses der am 27. 4. 1939 verstorbenen Berlin W 50, Nürnberger Frieda Sara bu — 37. F. 117. 39 — Rechtsanwalt Dr. Gustav Schwarz, Berlin W 15, Kurfürstendamm 1691176, als Pfleger des Nachlasses des am 17.6. 1939 verstorbenen, Charlottenburg, Leib aft gewesenen Willy
O. Egner,
a) aus der Auslosung vom 28. März
18Stück zu 1000 RM Buchstabe C b) aus der Auslosung vom 8. März
1 Stück zu 5000 RM Buchstabe A u 1000 RM Buchstabe C tück zu 500 RM Buchstabe D
1. DN. ö
V. Bei der Ginlösung hat sich der Einreicher wegen der Vors viften über die Devisenbewirtschaftu eisen, daß er
hat (Inländer im
Schwerin geb. A
tr. 102, wohn⸗ ehner — 37. F. Amtsgerichtsrat i. R. Berlin⸗Schöneberg, nacher Str. 50, als Pfleger des Nach⸗ lasses der am 20. 9. 1939 verstorbenen, Berlin ⸗Charlottenburg,
darüber aus⸗ z ehe ,. nlichen Aufentha Sinne des 56 Abs. 6 Die Erfüllung der i devisenrechtlichen Erfordernisse wird von der Stadthauptkasse übernommen, fern die Einreichung unmittelbar dieser erfolgt. z n, 13. März 1940.
Der Oberbürgermeister der Hauptstadt der Bewegung.
ö
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Delitz scher Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. ere Aktionäre werden hiermit zu Freitag, dem 12. April 1940, i1 Ühr, in Delitzsch im Hotel Zur Linde“ stattfindenden ordent⸗ ichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ges des Jahresabschlusses vom 0. J ericht des Aufsichts⸗
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ ö für das Geschäftsjahr
lausewitzstr. 2, Margarete Eidam, geb. Wille — 37. F. 127. 39 — 4. Rechtsanwalt Kurt Fried⸗ rich, Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 103, als Pfleger des Nachlasses des am 38. 4. 1939 verstorbenen, zuletzt in Berlin W 15, Uhlandstr. 172, wohn⸗ haft gewesenen Helmut Koch — 37. F. Nechtsanwalt Walter Berlin W 30, Martin⸗Luther⸗ e 96, als Pfleger des Nachlasses der am 3. 9. 1939 verstorbenen, zuletzt Berlin⸗Charlottenburg, Haeselerstr. Nr. 15, wohnhaft gewesenen Hedwig Hügelmann geb. 37. F. 10. 40 — haben das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. ĩ Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ ihre Forderungen kachlaß der Verstorbenen: zu 1: Frieda Sara Schwerin geb. Albu, zu 2: Willy ner, zu 3: Margarete Eidam zille, zu 4: Helmut Koch, zu 5: wig Hügelmann geb. Zimmermann ätestens in dem auf den 7. J 12 Uhr, vor dem unter neten Gericht, Amtsgerichtspla anberaumten Aufgebots⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden.
125. 35 —
Zimmermann
gegen den
chäftsberichts und 1939 mit dem
59010
Satzungen laden
tag, den tags 11 uhr, im Sitzungssaal der Ge⸗ schäftsjahr 19 ellschaft in Darmstadt stattfindenden Hauptversamm⸗ ., . 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
i. des Reingewinnes und d
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Entkastung von Vorstand und Auf⸗ des festgestellten Jahresabschlusses ichtsrat. .
ür 1939 mit dem Bericht des Auf⸗ 8. Wahlen lt. 8 28 des Gesellschafts⸗ - ,. ; ö
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers, Eintrittskarten r
. lung ein.
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. Gemäß 5 13 Abs. 1 und 2Wunserer Platz 4 statt, wir die Aktionäre ; unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ April 1940, vormit⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und Auf⸗
ordentlichen Tagesordnung:
2
eschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3. Veschlußfaffung über die Entlastung lung werden gem
bei
Sauptversammlung hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ S. April 1946. papiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des
bzw. der von der W bank ausgestellte Hin 1 spätestens am 11. April 1940 bei unserer Gesellschaft einzureichen. Im übrigen wird auf 5 14 unserer ung hingewiesen. ö. armstadt, den 16. März 1940.
S. Roeder.
ö.
Dr. Bernauer,
des Vorstands und des Aussichts⸗
vats. 4. Wahlen zum Au 5. Wahl des Wirt das Geschäftsjahr 1940. Zur Teilnahme an Hau sammlung sind diejenigen Aktignäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Commerz⸗ und P 160. April 1949 entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Darmstadt oder Augsburg, Berlin, der Deutfchen Bank Filiale! Dresden, Frankfurt a, M., Darmstadt, bei der Deutschen Bank Damburg, Leipzig, Mühlhausen Filiale Frankfurt (Main) während i. Thür., Nürnberg, der üblichen , . ee, 6. bach . . Hiaherneg bis zur Beendigung der oder gegen Hinter ug s⸗ n , , 6 e haf faun über Aktien im Kontor
der Gesellschaft bis Montag,
chaftsprüfers für
ertpapiersammel⸗ terlegungsschein
halten werden.
auszustellende Bescheinigu spätestens am ersten Werktage na Ablguf der Hinterlegun gsfrist der Gesellschaftskasse einzureichen. itz, am 18. Mä Der Vorstand und Aufs Leitmeritzer wir mg., ellschaft
zum Dienstag, dem 36. April 194 Anleihenagiorücklage... ...... .. 36 840 000
eingereicht sind, werden für kraftlo erklärt; ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum eben ge⸗ nannten Termin zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur erfügung gestellt sind.
. Inhaber der Aktien der Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesell⸗ 00, — und RAM 1000, - hre Aktien mit Ge⸗
58842
Woll Wäscherei und Kämmerei
in Döhren bei Ha Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den Gebrüder Roeder Aktiengesellschaft. 10. April 1940, mittags 12,30 uhr, im Saale der Dresdner Bank, annover, Hannover, Adolf⸗Hitler⸗
ö 1910. tsrat der
J
ĩ Bierbraugesellscha Tagesordnung: Leit . 6. i , schaft P. T. Der Vorstand und Aufsichtsrat Freitag, den 1 föa, um 17 üÜühr in den Räumen der Elbschloß⸗Gastwirtscha Leitmeritz stattfindenen auster lichen Hauptve r nachstehende Ge ung gelangen: 1. Antrag auf Umwan
in eine G. m.
2. Annahme des Gesells ; 1 der Geschäfts führer. 4. Wahl des Aufsichtsrates. r Teilnahme gan der mmlung ist feder Aktionär m in der Hauptversamm
Stimmrecht
chaft über RM 7 rdern wir auf, i winnanteilscheinen Nr. 4 ff, neuerungsscheinen in der gleichen Weise wie unter Ziffer 1 bei den dort erwähn⸗ ten Stellen einzureichen. n je nom. ERM 1000, — Aktien remer Schleppschifffahrts⸗Ge⸗ rd eine Aktie über EAM Bremen⸗Mindener Aktiengesellschaft im Um⸗
emeinsame Umtauschbestim⸗
Der Umtausch r 1 und 2 erw örsenumsatzsteuer.
Die Einreichungsstellen sind bereit nach Möglichkeit den An- und Verkau von Spitzen zu regeln.
Di Einreichungsformular an⸗ hängende Quittung wird dem Einreicher Empfangsbescheinigung zurückge⸗ e uslieferung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten, nicht übertragbaren Beschei⸗ nigung bei derjenigen Stelle, welche die ung ausgestellt hat. Die Ein⸗ — ostellen sind berechtigt, n. , . ft. Legitimation des
rzeigers der Bescheinigung zu prüfen. ö 6 . .
e ewinnanteilscheinbogen an den Schaltern der Umtauschstellen, nach der
mmernfolge
u der am
rsammlung einzuladen, genstände zur
dlung der A.⸗G. chaftsvertrages.
sellschaft wi fc ö Schiffahrt r Hauptversamm⸗
en, und zwar
ktien unter in beiden unter Zif⸗
schafts vertrages ausgegeb nten Fällen frei bon
egen Hinterlegung von rien; . Nummernverzeich⸗ nisses in den üblichen Geschä bis spätestens 6. April
der Hauptver⸗ außer im Kontor der Gesellschaft — bei den Niederlassungen der
i, daß nträge können, müssen die Aktionäre
s vor dem Versamm⸗
ritten Ta ei der Gesellschaftskasse,
lungstage bei einem deutsche Wertpapiersammelbank weigstelle der Dr tien hinterl eendigung der
dort belassen. F Hinterlegungsfri
. —ĩ nnover, Dresdner Bank in Ha esvner Bank
d bis zur auptversammlun er letzte Tag de auf einen Sonnta anerkannten Fe interlegungsfrist mit dem Tage vorangehenden
eben. Die
letzten diesem alle der Hinterlegung bei einem
oder einer Zweig⸗
Dle Hinterlegung ist auch dann ord⸗ o⸗ ö erfolgt, ,
s über d late Hinterlegung Zustimmung einer Hinterlegungsstelle , 26 für ste bei anderen Bankfirmen des In⸗ und Auslandes bis zur Beendigun Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗
16 März 1940.
dentschen Nota rsammelba der Dresdner Bank i
die rn ö te am ersten lauf der Sinterlegungsfrist be der Gesellschaftskasse Leitmeritz, am 18. M 56 n, e, I. ler tmeritzer Bierbra Elbschĩ
mit einem ithn geordneten Nummernver⸗ ichnis einreichen, g der Umtau im übrigen werden die i chstellen die übliche Gebühr be⸗
Bremen, den 15. Januar 1940 Herne, gl, , Ehüssahrt Aktiengesellschaft.
Der Vor stand.
Bescheinigu Werktage na
einzureichen. tsrgt der
Sannover⸗ Döhren, — Woll Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.
Der V
6. Seintze. E. Bertram.
Besitzteile. R, R. 9 Bonds unserer 6½ o Dollaranleihe von 19265 hinterlegt.
Anlagevermögen: 3 i Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 10. 1938 ann ee, n, ne nenn. w 1121 787, — Aufwendungen R ö ( z Mn
gugg n 1 653 zi Löhne, Gehälter und Tantiemen eig Abschlußprämien an die * Bebaute Grundstücke mit: ⸗ Gefolgschaft H . k 164 470 440 20 a) . oder Konngebanben . am Soziale Leistungen: , . H w 10 527 623 83
10. H 10 920. ö —— 9 223 950 4
gugang io. ⸗ ür Wohn- und Erholungsstätten ..... 1336 8 *
ü,, Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ...... . 5 ol4 686 86
Abschreibungen ... ir . . Steuern: a) , , Steuern ohne die der Organ⸗ und
ö,, ö p K . w . 37 651 32259
tand am 1. 10. 1938 .. . 26 219 373, — Beiträge an . J 1
Zugang... . 2666 689,18 Reingewinn: WJ * 3 4.
D dd do? is Reingewinn des Jahres 1938/39 ...... . 11 347 140, *
Abschreibungen ..... 1 312 41544 A513 846 ] zuzlglich Vortrag: . 1937/38. 4613 815, 4 ! M
. ermehrung. 292 931,75 z J n K kö J 1298 . 260 414 6s ez etriebsmaschinen, Heizungs⸗ und ö ö Erträge,
ö . a, . Jahresertrag gemäß 5 132 17, 1 6 Akttiengesetzes 233 ↄyꝛ os9 is Vertʒeuge, Vet rie bs. und Geschaftsaus t altuůng . . Erträge aus Betelligun gen . ; . 14 0965 392 34 . ge Lizenzen, Marten. uns — n, net, ,. meme fen nher steigen 4 340 242 14
3 1 , Beteiligungen: Stand am 1. 10. 1938 . DV N bg od 168 267 937, — Nach dem abschließenden Ergebnis un i ü ö erer pflicht
. 7169 2319 10190 . Bücher und der Schriften der g e 6 n n,, 3
ö. NT sss r ss i ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
ah Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte
— —— — 1 2 . r D T fo ĩp Bei den gusländischen Beteiligungsgesellschaften haben Prüfungen durch uns 9
Abschreibungen ... 3031 stattgefunden. Umlaufvermögen: urn, e n ern XJ gad cio os 4 Berlin, im . .
Bestände: eutsche Treuhand⸗G . — . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 13 932 329, 38 r gn Wirtschaftsprüfer. . m, , ., i n, Halbfertige Erzengnijsse ... A5 gs za, a e n r n,, ,, , . Fertige Erzeugnisse, Waren u. i n k as , 1938/36 auf 109, auf die Borzugzsaktien
Anlagen im Van . ... 15 79g 294.39 js oog an ] Sti für das halbe Geschäftsjahr 1938/39, nämlich für die Zeit vom
Wertpapiere einschl. EM 88 80 - — Imersẽ ö ( ö ; r,, ai ,
J 1 ] 62 860 333 für den ke rr erg . 2e e, ,, , .
86 ,. nom. EM 7 119 000, — . 7962 540 1 aktien ohne w kr e r ern, . iv ,, . ' r . . ö 9. v.
ö nn, . n . 140 112 36 ihr . ö. . , ,,,, und Soz. Kriegs. Geleistete Anzahlungen... 466 946,22 und mit KM Zz, 8h gegen ehe ne e, tien 6 Kö auf Grund von Stimmrecht sofort ausgezahlt: J
arenli i⸗ ꝛ ; . ö n, . . in J 3. Deutschen Bank, Dresdner Baut, Commer Forderungen an abhängige u. 1 e che ; * . ca rr e ,, ,, n, R . ö. esellschaft A.⸗G., bei dem Bankhause Delbr c schaften ..... .. 86 296 167, 5 Sa e 2 30 mt ge ö . Forderungen. 2 ö 37727 118 82s s58 75 in ,,. ö. bei ber Deutschen ank, Commerz⸗ und Privat⸗ , . 77 136,37 an 1.2 * Ba eri en J iss . cheten und / Ade ,, y . H . . n, ö. der Deutschen Bank, 26 ĩ , , . n Frankfurt g. M.: bei der Dentschen Bank, Dresdner Bant . . .. 15pã8 144,26 Mitteldeutschen Creditbant, ieder ĩajsung der Commerz: guthaben ... . 19 428 508,32 22 880 743 83 270 857 oso 38 ; und Privat- Baut A.-G., ö se wdr, , e,, e , dee, mr rener srundtapitel · Schuldtein⸗ 5 Dos , . . ,, und rivat⸗· ant A. ⸗ G. . n z⸗ und Privat⸗Bank J, . . . G00, — (Gesamt⸗ . i m ,. Vereins bant, Bayerischen Hypotheken⸗ j * . 22 — 1 2 49 ,, ohne Stimmrecht.. 66 ol Co ] 187 os ooo - . 6 er bei gehdesnthen dant Semmerz, kind, Prat. 6eeelchr zicht... . zo ooo ooo.= . en, da e, eren baut, w de n n er eischnze. , in 6. . , , , , der Länderbank Wien , ,,. R = h orma : J . e e & Eb, Nürnberg al oo oo0.= 861 oσo O: in ,, . n, ,, ant, dem Banthause hn nn,, 0 0 68 i 3 5 3 w 19 999 gos sowig an unserer Geseilschaftstgfse in Berlin⸗Siemensstadt.
. 9 500 000 Dem Aufsichtsrat gehörten am Schlusse des , an: Carl
165 340 0000 — Friedrich von Siemens, Vorfitzer; Hermann von Siemens, stellv. Vorsitzer; Oscar
Dispositionsfonds . ö 4412 Caminneei; Adol ; (e. . . 1465 — i; Adolf Franke; Oscar R. Henschel: ; . zu Posten des Anlagever⸗ ö Oskar . 3 kr m nch en,, i ögler; Henr ht. JJ er rg skr Ver! 18 61615462 Ccbllsn, 9. . . er , 8 . eiten: ) 48 476 466 97 SIEMENS C 2 nleihen: . er Vorstand. 1 0, fij za 3h; ; Heinrich von Buol, Vorsitzer. ü j 5 nn,, Serge, nee lerne, Tig ,, we g fene zun Gernigu a fe nens B gen nung . Semtlt dicker en, Gicht ärndf en. . 13 786 s0oo,— udwig von Winterfeld. Wolf⸗Dietrich von Witzleben. ügli nte iemens⸗ chuckertwerke Ac... 3 89s 3560, ö. lob a], x 6960 Partieipating Debentuürẽs Don 6 . er licher n Ge, Bermfittiungs Id ß e. 23 3 diefe . e, 9 na ien von zur Tiigunz K n, , ,, chafrrer ger, w zur Verfügung stehenden Stücken... 46 102 560 - z vevisor Karl Neumann, Glashütt k von 1536 60 Bilanz zum 31. Atto ber 1939. Lindenstraße 1, zum Umtausch . rl e re hen , e renn igen don , Attiven. RM, O , Einlieferu vo ü 1634, fällig 1961 **) e g, weh . Grund kapitalausstände .. 25 0000 — Aktien im k . ko i, abzüglich Anteil Siemens · . Anlagevermögen; nebst Gewinnanteil- und Erneuer chuckertwerke AG ... . 147 000, — 147 oo , . ö. 1. , ,,. eine Aktie im . 4 Mo, Reichsmark⸗Teil TJ . . on M ausgegeben. z 9 e . . ,,,, Abschreibung. . 600 — Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ abzüglich noch nicht b . . Umlaufvermögen: kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. barer Ber an 9 an w. Leistungsforderungen .... 3 33538 Die Aushändigung der Aktien über w = I = . Forderungen an Konzernge⸗ 100 RM erfolgt alsbald nach Einreichung abzüglich Antell Ei ds dos, — ; sellschafen. ...... 25 000 — der , Stücke. Der Um⸗ ; emens⸗ . Postscheckzuthaben ... 30 a1 tausch erfolgt für die Aktionäre spesen= chuckertwerke Acc.. . 4 383 C00 (268 Goo = Bankguthaben... 180 77 1 . unterliegt nicht der . 67 493 710 - umsatzsteuer. ,,, 6 430 3 6s = Die Attien über 20 KA, die trotz läubiger: Bassiven. unserer g gern nicht bis zum Empfangene Anzahlungen 11 45ę6 379, nn Grundkapital. ... . . . 50 O00. — 1. Mai 1940 einschliestlich zum Um⸗ Verbindlichkeiten auf Grund Gesetzliche Rücklage .... go0 — tausch eingereicht worden sind, oder die die von Warenlieferungen und Sonstige Ferbindlichkeiten. . 3 066 —= um Umtgusch in, Aktien über 100 6. Dc 9 39 201,57 — erforderliche Zahl nicht erreichen und Verbindlichkeiten gegenüber ö ö 4 oõ6( — unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ abhängigen und gegenüber Friedr. Jütte, tung für Rechnung der Beteiligten zur na . 8 S816 6a z, 66 , des Aufsichtsrats. ö gestellt sind, werden nag 6e , . ; hz ho goo, 62 ieberstein, Abwickler. n 3 . Ee en HYelimmr gh ichkeiten gegenüber reed, für kraftlos erklärt. Die an Stelle Banten - 1230 14240 94 892 356795 46978 . . kraftlos erklärten Aktien zu Pensions⸗ Witwen⸗ u. Waisen ass für Veam̃ẽ 149668896 Industrie⸗ und Baustoff A.-G., werden fene g enden neuen Aktien J , u. Waisenkasse für Arbeiter 5 332 599 57 169 221 786 48 Auffor e, , ö nach Hd h ab . . oste ö m Umtau ö ö kel nn un ,, Attien zu 20 . ö ren ebener, gi ere rds zuzllglich Vorirag: aus izr sgs 4615 815 2. Aufs Grund, der s 1 ff. der Ersten stehenden ae r gi w. Vermehrung 2902 931,76 4 906 746 99 16 263 886 99 Durchführungsverordnung zum Aktien- (in Recht zur Hinterk , Burgschaften ) RM z31 vos oꝛ*7, ; . gesetz vom 29. Septemher 1957, fordern sie a n,. man e , ,, ⸗ o is zs ss ir die Inhaber, unmferer güf einen irna⸗Kyoitwerndorf. 2! 1 * Außerdem besteht di h Nennbetra von 20 eichsmark lau⸗ ndustrie⸗ und 8 * Dez. 989. ] e Haftung für den Anteil der Siemens-Schuckert⸗ tenden Aktien hiermit auf, diese Aktien j auftoff 21.-G., werle AGh an ben gemeinsamen Anleihen und eine mit einer anderen EClektrizitatä- nebst Gewinnaäͤnteilscheinen und Er⸗ 5 r . . ö
/ 0 , .
.
. .