Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. Marz 1940. S. 2
k— = 9 8 Sffentlicher Anzeiger. 1. Untersuchungk · und Strafsachen, 6. Aus losung usw. von Wertyapieren. 11. Genossenschaften, 2. Zwangs versteigerungen. 7. Aktiengesellschaften. 12. Offene Handels und stommanditgese lschaften. 3. Aufgebote, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien. 18. Unfall · nnd Invalidenversicherungen. . 4. Oeffentliche Justellungen. 9. Deutsche stolonialgesellichaften. 14. Banlautweise, 3 d. Berlust · und Fund sachen. 10. Gesellschaften m. b. H. 16. Serschiedene Belanntmachungen. — — — — — 6022 Aufgebot. 1867 19868 1876 1279 1231 1285 1291 3 Auf ebote Der Landwirt ugust Damian in 1355 1555 1501 1311 1551 13, . * . 9 2. Gröditsch, Kreis Lübben, hat das Auf⸗ 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 1369 1669 1870 1875 1386 13. . lege gandm' elfe Weise in Eri. tot: bir ech nn, , n, . Der Lan e in Seif⸗ tümers ideelle dstücks⸗ . hennersdorf, Negersdorfer Str. 4, hat . ö Heu , . var f fz lõbs24]. . 3
das Aufgebot des 6/5 95 Landwirt⸗ schaftlichen Aufwertungs⸗--Goldpfand⸗ briefs des Landwirtschaftlichen Kre⸗ ditvereins Sachsen in Dresden Serie 5 A Lit. A Nr. 401 über 500. — GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, , . in dem auf den 19. Oktober 1940, vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Lothringer Straße Nr. 1 JI. Zimmer 105, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. — 42 F7/ d0. Amtsgericht Dresden, Abt. J, den 19. März 1940.
[6 ( 228 Aufgebot.
1F2I40. Der Rechtsanwalt Deis in Bergheim, Erft, als Testaments⸗ vollstrecker über das Vermögen des am 25. 8. 1938 verstorbenen Oekonomie⸗ rates Nikola Kaumanns hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen Sparkassenbuches der hiesigen Städti⸗ schen Sparkasse Nr. 36 319 über 1008,82 Reichsmark, lautend auf Nikola Kau⸗ manns, Berlin⸗Wilmersdorf, Düssel⸗ dorfer Straße 89, beantragt. Der In⸗ haber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Juni 1940, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Straße Nr. 46, Zimmer 117, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Neuß, den 20. März 1940.
(602297 Aueschlußurteile.
Durch Ausschlußurteile vom 19. März 1949 sind: 1. der Hypothekenbrief über 600, — HM, eingetragen im Grundbuch von Langeln Band 11 Blatt 45 in Ab⸗ teilung 1III1 unter Nr. 15 für die Erben des verstorbenen Altenteilers Hartwig Peter Heinrich Fölster aus Heidgraben, 2. der Hypothekenbrief über 1509, — GM, eingetragen im Grundbuch von Barmstedt Band 41 Blatt 707 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 15 für den Kauf⸗ mann Heinrich Brodersen in Barmstedt, für kraftlos erklärt worden.
Rantzau, den 19. März 1940.
Y
Das Amtsgericht.
66222
Der Altenteiler Fritz Wöhler in Edemissen, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Giesecke und Dr. Büsing in Hildesheim, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 21. Novem⸗ ber 1831 über die im Grundbuche von Braunschweig Band 23 B Blatt 34 in Abteilung III unter Nr. 19 ursprüng⸗ lich für den Molkereibesitzer Wilhelm Beyer in Edemissen eingetragene und durch Abtretung auf ihn übergegangene Hypothek zu 1000, — Hen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den S8. Ottober 1940, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 20, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Braunschweig, den 20. März 1930. Amtsgericht. 23.
Der Dr. jur. Rudolf Haßsler, hier, s 32, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 1. August 1533 über die im Grundbuche von Braunschweig Band 166 Blatt 48 in Abt. III unter Nr. 16 eingetragene Kaufgeldhypothek zu 2000, — G. M bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, i, . in dem auf den
Bülowstr.
S. Oktober 5410, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt, Zimmer 20, anberqumten Auf⸗
gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird. Braunschweig,
60225 Aufgebot. Der Landwirt Berthold Miersch aus PVretschen hat das Aufgebot des Grund⸗ tücks Parzelle 73 des Kartenblattes 1 er Gemarkung Amalienhof beantragt. Diejenigen Personen, die das Eigentum an dem Grundstück zu haben behaupten, werden aufgefordert, ihr Recht späte⸗ stens in dem auf den 8. Mai 1940, vorm. 9 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ ebotstermin anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen 36 Lübben (Spreewald), 19. 3. 1940. Das Amtsgericht.
Blatt 191 verzeichneten Grundstücks, Größe 3 ha 33,29 a, gemäß § 927 BGB. beantragt. Die Ehefrau Marie Damian geb. Rattei, die im Grundbuch als Eigentümerin der ideellen Grundstücks⸗ hälfte eingetragen ist, wird , , ., spätestens in dem, auf den 12. Juni 19410, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung erfolgen wird.
Lübben (Spreewald), 22. 83. 1940.
Das Amtsgericht.
9 0
Der Bürgermeister der Stadt Lößnitz hat das Aufgebot zur Aus— schließung des am 28. 11. 1892 in Lößnitz verstorbenen Bäckermeisters Christian Friedrich Schmidt als Mit⸗ eigentümer des Grundstücks Blatt 422 des Grundbuchs für Lößnitz, Flurstück Nr. 947 a — unbebautes Grundstück als Teil des Lößnitzbaches und öffentliches Straßenland, G7 a reh, — gemäß §z 927 BGB. beantragt. Der noch ein⸗ getragene Miteigentümer Schmidt bzw. dessen Erben werden aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 24. Mai 1940, vormittags 9, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer IM, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte 6 widrigenfalls . Aus⸗ sch ie ung erfolgen wird. — 1140. as Amtsgericht Aue (Sa.),
am 24. März 1940.
4. Oeffentliche Zustellungen.
60237] Oeffentliche Zustellung.
Der , di, sf, Georg Abel in Finowfurt, Reichsschule Uedersee, Pro⸗ zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Gan— zer in Eberswalde, klagt gegen die Ehefrau Maria Abel geb. Stern, früher
in New York City U. S. A. 6 East 83 Str., auf Ehescheidung aus 8 37 des Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 6. Juni 1940, 12 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 2. R. 130. 38.
Prenzlau, den 23. März 1940.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
60238] Oeffentliche Zustellung.
4 R 26/40. Die Frau Milda Elisa⸗ beth Siegel geb. Büttner in e en, Sa., Jacobstraße 150 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lindner in Kirchberg, Sa., klagt geen deren Ehemann, den früheren Bergarbeiter Ernst Bruno Siegel, früher in Kirch⸗ berg, Sa, jetzt unbekannten Aufenthal⸗ tes, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld des Beklgten. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ erichts zu Zwickau (Sachs.) auf den Mai 1940, vormittags 10,30 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. Zwickau / Sa., den 27. März 19409. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
602399 Bekanntmachung.
Den Juden Rudolf Kräupl, Fritz Kräupl, Alice Kräupl, Sigmund Sin⸗ ger und Richard Kraus, früher in Marienbad, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes, wird auf Grund des 56 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. 12. 1938 (RGBl. 1 S. 1709) aufgegeben, die ihnen . den Liegenschaften Einlage Zahl 624 (ie “/ den drei Erstgenannten und je R/ den beiden Letztgenannten) bestehend aus Grundparzelle Kz. 2162 Acker, Grund⸗ parzelle Kz. 202 Acker, Grundparzelle * 2213 Acker, Grundparzelle Kz. 221,4 Wiese, Grundparzelle Kz. 221/35 Wiese, Dr darf Kz. 221/16 Acker, Grund⸗ parzelle Kz. 2252 Acker und Bau⸗ parzelle Kz 232 mit Wohnhaus N 131 bis zum 31. März 19490 an Herrn Baumeister Adolf Hauptmann in Marienbad, Haus „Alliance“ zu ver⸗ äußern. Na erfolglosem Ablauf der angegebenen Frist werde ich einen Treu⸗ händer mit Vollmacht zur Veräußerung des Grundstücks einsetzen.
Karlsbad, den 21. März 1940.
Der Regierungsprüsident. III Wi / d. — Nr. 2096/40.
gezogen worden:
Deutsche LCLandesrentenbank
(frühere Preußische Landesrentenbank — Ges. v. 7. 12. 1939 — R Gðl. 1 8. 24056)
Betłanntmachung Bei der am 19. März 1940 erfolgten Auslosung sind nachstehende Nummern
Dreiundzwanzigste Auslosung der 4M o, Preußische Landesrentenbank
Dorĩdiĩandezrentenricfe—
ei he —
Buchst
3251 3649 36657 3666 3939.
t. A zu 5 000, M Nr. 119 30s 425 664. Vnchst. B zu 1000 ν Nr. 92 188 73 421 5d4 757 37 1297 isi 1332 1563 72M 17 22 215 25536 2647 2625 3047 3150 3396 34356. Buchst. G zu Fo Gn Nr. 286 26 5s 19091 Jogs 1311 1613 1623 1859 2200 2255 2299 2692 2707 2888 2961 3069 3249 3318 3433 z437 3727. Suchst. D zu 200 & Nr. 266 427 480 5as 1199 1244 1313 1412 165] 1679 1753 1755 182 1551 2028 2151 2135 2903. Buchst. 4I 7585 811 950 120 1418 1511 1654 1756 1809 1811 3612 Bo 2663 20221 3127
E zu 190 & 4 Nr. 3655
Zwanzigste Auslosung der 40 Preußische Landesrentenbank Gold⸗
andesrentenörfese— Netze Ti-
234 270 776 943 1161.
Buchst. A zu 5009 4 Nr. 7 64 83 329 459 494 Tool. Buchst 1000 ½0Rr. 2 63 139 146 206 272 292 420 688 1009 1061 1077 1462 17S 1759 1912 2172 2159 2368 2479 2682 273 2867 2922 3786. Guchst. & zu Mö & M Nr. 7 117 2338 573 625 793 852 1163 1425 1454 1663 1692 1729. Gu Nr. 62 S5 179 229 703 842 gz 967. Buchst. E zu 106 *
B zu
st. ID zu 205 r. 12 faz 172 153
Lchtzehnte Auslosung der 49, Preußische Landesrentenbank Gold⸗
ande zrentenßrsese— Ne
.
1811 1975. Buch
1252 1496 1594 1683 1808.
Buchst. A zu 5000 & Nr. 83 147 151 175 457 o T2635 1349 1498 1809 st. B zu 10060 G Nr. 375 394 4365 7563 1020 1035 ios6 1291 1332 1797 2323 2408 2551 2596 2636 2669 2793 2845 2947 3041 3427 3645 4103 4164 4272 44178 4677 4701 5066 5196 53090 S507 F541 S570 5tzzss 5884 5h88 599? 20s 6309 6694 6767 7Jol0 721i 7240 7264 7727. Buchst. C zu 500 GM Nr. 32 os 111 224 341 526 1169 12657 1483 1670 1699 1754 235 2355 2689 27569 2769 2982 3193 3245 3475. Buchst. D zu 209 M Nr. 43 252 422 441 698 sis 92s 9630 9 1208 1268 1306 1865. Buchst. E zu 100 &α Nr. 11 106 285 413 693 o35 1168
Siebzehnte Auslosung der 4M Preußische Landesrentenbant Gold⸗
nndedrentenbricse Nele Tm -
zu 100 9. Nr. 965 104.
Buchst. A zu 5000 . Nr. 5. Buchst. D zu 200 . Nr. 67 100. Buchst. E Zehnte üustofung ver 4e, Preußische Lanvesrentenbaunt Sanves-
rentenbriefe —
Reihe - .
7811 7906.
Buchst. A zu 5000 RM Nr. 109 521 527. Buch st. B zu 1000 RAM Nr. 179 191 480 531 5765 1511 156652 1785 2128 3169 3188 3967 39865 4702 5012 5266 5520 6634 6821 7093 7103 7398 7432 7639 7634 7968 7968 sol sozo s1iz7 si71 sigs S254 9766 98356 9968. Buchst. C zu 500 RA Nr. 470 685 1219 1378 1397 1502 1688 1871 2615 2777 3049 3711 3842 4340 4499 38 5139 5140. Buchst 200 REM Nr. 434 544 1161 1288 1385 1402 1437 1464 2890 2912 3103 3524 3658 4117 4284 4312 5230 5306 6022 6054 6128 6420 6667 6741 6898 7100 7381. Buchst. E zu 100 RA Nr. 31 344 434 526 1409 2196 2595 3257 3323 3391 3817 1078 4133 41650 4317 417 4861 4882 4988 5020 6150 6200 6593 6774 6941 7806
D zu
Fünfte Auslosung der 41 Preußische Landesrentenbant Landes⸗
Tenienrtefe — Reihe -
Buchst. E Buchst. D zu 20
u 1009 RM Nr. S85 158 815. Buch RM Nr. 1I6 306. Buchst. E zu 100 RAM Nr. 143.
Zweite Auslosung der * Preußische Landesrentenbank Landes⸗
rentenbriesfe — Neihe XII —
briefe auf.
vom 1.
vom Kapitalbetrag gekürzt. Berlin, den 19. März 1940.
Buchst. A zu 5000 RM Nr. 19 215 308. Buchst. B zu 1000 RA Nr. 182 280 302 399 473 612 750 1126 1185 1460 1501 1622 1750 1783 1798 2072 2149 2417 2481 2496 2571 2694 2704 3056 3102 3139 3358 3514 3612 3659 3675 3777 4049 4068 4206 4313 4597 4693. Buchst. C zu 500 RM Nr. 749 g27 1195 1265 1365 1395 1498 1642 1917 2048 2050 2097 2143 2245 2301 2307 2340 2410 2412 2626 2609 2660 2668 2810. Buchst. D zu 200 RM Nr. 9 468 554 643 719 s32 1064 1119 1310 1375 1392 1539 i5ßs 1662 1663 1881 1891 2193 2215 2343 2502 2542 2724 3082 3126 3263 3264 3500 3671 3674 3848 3861 3883 3975 4023 4238 4653. Buchst. E zu 100 RA Nr. 493 6541 716 782 895 977 1068 1307 1605 1795 2064 2189 2257 2422 2486 2539 2591 2804 2869 2886 2903 2935 2953 3273 3281 3350 3455 3750 3774 3971 4060 4066 4328 4402 4465 4678 4693.
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli 1940 gekündigt. Vom 1. Juli 1940 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Renten⸗
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der e, e, Rentenbriefe erfolgt uli 1940 ab durch die Preußische Staatsban
Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 25 — 40 bei Reihe II, Nr. 22 — 40 bei Reihe III, Nr. 20 bei Reihe VI, Nr. Ig - 20 bei Reihe VIII, Nr. 12 —20 bei Reihe IX, Nr. 10— 20 bei Reihe X und Nr. —— 20 bei Reihe XII nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird
(Seehandlung), Berlin W ö,
Deutsche Landesrentenbank
60243 Berichtigung.
In der Bekanntmachung betr. Aus⸗ losung der Sächsischen Landespfand⸗ briefanstalt Dresden — abgedruckt in Nr. 53, 1. Beil., d. Bl. v. 2. 53. 1940 — muß es unter „aus Serie II zum 1. Juni 1910“ Lit. E zu 100 G. A „1314“ statt 1344 heißen.
60119
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗
anstalt der Stadt Dresden.
Losungsliste Nr. 31.
Bei der 1 Auslosung von Grundrentenbriefen sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
5 Y ige Grundrentenbriefe Reihe 1.
Buchstabe A zu 1000 G: Nr. 5 13 20 32 40 46 58 62 80 99 103 114 191 192 200 202 213 218 231 249;
Buchstabe B zu 500 G.“: Nr. 290 295 297 307 346 351 357 376 3899 416
428 437 466 77 482 484 518 571 620
644 648 664 677 696 702 704 712 734 737 740 751 755 S805 81 842 S847 879 85 895 918;
Buchstabe O zu 300 G4: Nr. 1057 1061 10638 1072 1076 1094 1191 1163 1101 1113, 1121 1122 1185 1151 1154 1157 1160 1162 1166 1173 1180 1181 1186 1192 1211 1223 1244 1246 1250 1290 1295 1296 1319 1364 1372 1384 1386 1409 1411 1419.
n ige Grundrentenbriefe Reihe 2.
Buchstabe A zu 1000 &: Nr. 7 188 318 327 394 445 504 670 676 701 739 798;
Buchstabe B zu 500 . 4K: Nr. 311 834 838 850 867 895 912 945 966 978 1006 1006 1018 1025 1041 1076 1081 165 1110 118;
Buchstabe C zu 100 G A*: Nr. 1162 1158 1161 1171 1175 1177 1181 1182 1197 1235 1241 1242 1248 1244 1266
dige C zu 500 RA Nr. 77.
Ee 2
Buchstabe A zu 1000 G 1: Nr. 93 100 133 191 198 209 374 441 454 653 717 772;
Buchftabe B zu S500 G. 1: Nr. Ses S842 874 891 916 911 g21 9g30 952 953 90 1014 1018 1064 10665 1089 1109 1126 1130 1147; .
Vuchstabe O zu 190 G 4: Nr. 1151 1157 1163 1164 1168 1171 1176 1198 1200 1202 1204 1211 1214 1247 1248 1249 1270 1271 1284 1286 1292 1297 i 1312 1822 1823 1357 1371 1383
4 ige Grundrentenbriefe Reihe 5.
Buchstabe A zu 2000 G : Nr. 26 37 92 118 123 126 129 151 179 193.
Buchstabe B zu 1090 G.: Nr. 417 470 555 563 684 771 818 828 863 996 10096 1013 1193 1237 1284.
Buchstabe O zu 500 M: Nr. 1410 1428 1577 1623 1642 1788 1800 1838 1839 1882 1935 1944 1956 1984 2000 2027 2036 2051. .
Buchstabe D zu 100 &.: Nr. 24 2139 2148 2155 2188 2197 2275 2293 2311 2315 2323 2342 2360 2436 2441 2493 2639 2542 2548 2560 2580 2581.
Die * der gelosten Briefe wer⸗ den am 1. Oktober 1949 fällig und von diesem Tage an nicht mehr verzinst.
Die gelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Briefe und Zinssein⸗ bogen vom 1. Oktober 1940 ab bei . Kasse in Dresden⸗A. 1, Schul⸗
asse 4, oder bei den Kassen der Stadt⸗
ank Dresden, der Girozentrale Sachsen in Dresden, ber Stadt? und Girobank Leipzig und der Deutschen Landes⸗ . AG., Berlin W 8, ein⸗ elöst.
Losungslisten liegen an diesen Stellen und bei allen Dresdner Banken zur Einsicht aus. .
3 Restanten aus früheren Aus⸗ losungen sind vorhanden, und zwar: Reihe 1 Buchstabe B Nr. 2109, Reihe 2 Buchstabe C Nr. 1198 und Reihe 4 Buch⸗ stabe C Nr. 1331. .
Alcht ung!
Der Umtausch unserer Aufwertung S⸗ briefe Reihe 3, 3a, 6 und 6a lt. un⸗ erem Umtauschangebot vom 1. 12. 1937 ist teilweise noch nicht erfolgt. Es wird darauf hingewiesen, daß die 3 dieser Briefe mit Ablauf des Jahres 1937 aufgehört hat.
Ebenso ist die Restausschüttung auf die Gutscheine zu unseren Aufwer⸗ tungsbriefen der Reihen 3a und 6a noch nicht allenthalben 3 Um den Inhabern derartiger Gutscheine weitere ins rf, zu ersparen, wird die bal⸗
Einlösung an einer der oben⸗ nn, enen gen in Erinnerung gebracht.
Dresden⸗A. 1, am 21. März 1940.
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗
Anstalt der Stadt Dresden.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
bolõd] Gemeinnützige ndustrie⸗Wohnungs⸗ und iedlungs⸗Aktiengesellschaft. Am Dienstag, den 16. April 1940, um 4 Uhr nachmittags findet in Wien, J., Wildpretmarkt 10, im Sitzungssaal der Firma Schoeller · Sleck⸗
mann Stahlwerke Altiengesellschaft eine
außerordentliche Haupiwersammlung mit folgender Tagesurdnung statt: 1. Befchlußfassung über den Prü⸗ fungsbericht vom Juni 1939. 2. k l von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Allfälliges. Der Vorstand. Dr. Goebel. Ed. Christ.
60260 Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft findet statt am 4. Mai d. J. um 115 Uhr in unserem Bankgebäude in Meschede. Tagesordnung: ⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 mit Bericht des
Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und über
eine Vergütung an den Aufsichts⸗ rat.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Aktien sind nach 5 16 des Gesell⸗ schaftsvertrages bis spätestens vier Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Kasse in Meschede oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Meschede, den 27. März 1940. Saarländischer Bankverein Akt. Ges.
w/ / /// / // /// — — —
Erste Beilage zum Reichs, und toatsanzeiger Nr. 75 vom 30. Mãrz 1940. S. 3
66 mberger Flaschenhütten
Aktiengesellschaft, Amberg / Obpf.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 29. April 1916, vormittags 11 uhr, im Gotischen
immer des i n. Amberg statt⸗
n,. Hauptversammlung einge⸗ en.
1 ö Vorlegun es hresabschlusses und des hescsts er hre, ür 1939 . dem Bericht des Aufsichts⸗ vates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. e e ee ng über die Entlastung . . tandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. . des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Äktien spätestens 2 Tage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung bei der Geschäftskasse oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegen und bis zum Abschluß der Hauptversammlung dortselbst belassen.
m , , den 27. März 1940.
Amberger Flaschenhütten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Schneegluth.
6026 . inladung zur Teilnahme an der ordentlichen Sauptversammlung der
Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tiffit.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft twerden hiermit zu der am 26. April 1940 um 12,39 ühr im Hotel Ber⸗ liner Hof in Königsberg (Pr), Stein—⸗ damm Jo / Al, stattfindenden ordent⸗ lichen Haupiversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresab . und des Geschäftsberichts für bas Geschäftsjahr 1935/39 mit dem Be⸗ zicht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ verteilung.
8 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Aenderung des 5 25 der Satzung betreffend Berechnung der Gewinn⸗ beteiligung des Aufsichtsrats.
5. Wahl eines ,,
Zur Ausübung des Stimmrechts in der auptversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die er §S 20 der Satzung ihre Aktien
testens am 22. April 1940 bei der Gesellschaft haben abftzmpeln lassen oder bei einem deutschen Notar oder mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei einer der wächstehenden Stellen hinterlegt haben.
Deutsche Bank Filiale Königs⸗ berg rg .
Dresdner Bank Filiale Königs⸗ berg (Pr), ;
Dresdner Bank Filiale Tilsit,
Volksbank e. G. m. b. H., Tilsit,
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin.
Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der 8e heat hinterlegt werden, muß der Gesell t bis zum 23. April 1940 ein Nummernverzeichnis ein⸗ deze jg werden.
Tilsit, den 26. März 1940.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Günther Heinrich.
602653
inladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der
k Brauerei A. G.,
— astenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. April 1940 um 12 Uhr im Hotel Ber⸗ liner Hof in Königsberg (Pr), Stein⸗ damm 70/71, stattfindenden ordent⸗ ktichen Haupiversammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlegung des , fn und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 16s / 5 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
4. Aenderung des 5 24 der Satzung betreffend Berechnung der Gewinn⸗ beteiligung des e fg are
5. Wahl eines Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der . lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 19 der, Sagung ihre Aktien vätestens am 22. April 1940 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder bei einem deutschen Notar oder mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben:
Dresdner Bank Filiale Königs⸗
berg (Pr),
Landesbank der Provinz Ost⸗ preußen, Königsberg (Pr), und deren Filialen,
Deutsche Bank Filiale Königs⸗
berg (Br),
Deutsche Bank Filiale Stettin.
Falls die Attien an anderer Stelle als bei der geh . hinterlegt werden muß der Ge el haf is zum e. Ayprii 1940 ein Nummernverzeichnis ein⸗ gereicht werden.
Tilsit, den 28. März 1940.
sind ausschlieh⸗
bo253] Deutscher Lloyd
Lebensversicherung Aktiengesellschaft.
Der mit dem Textil⸗Presse⸗Verlag Urban Kommandit-⸗-Gesellschaft, Ber⸗ lin Sw 68, Wilhelmstr. 30/31, ge⸗ schlossene Vertrag für die Unfallversiche⸗ rung der Abonnenten der „Deutschen Hutmacher-Zeitung“ Ausgabe B er⸗ lischt am 39. April 19456, mittags 12 Uhr. 3 diesem Zeitpunkt er⸗ löschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherung Aftiengesellschaft, Leip⸗ zig C 1, Markt 2.
, aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfäl⸗ len bleiben unberührt.
Der Vorstand.
60284 Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft in Stuttgart. Bekanntmachung über Börsenzulassung. Durch . Zulassungsstelle an der Wiener Börse vom 11. März 1940 sind a) nom. EM 25 956 009, — auf den Inhaber lautende alte Stammaktien und
b) nom. RM 12 978 9090, — auf den Inhaber lautende neue Stammaktien der Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft in Stuttgart, und zwar:
zu a 19497 Stück über je eM 600, —
Nr. 1—19 497, 4 526 Stück über
je He 300, — Nr. 19 498 - 67023,
zu b 12 98 Stück über je RM 1000, — Nr. 67 024 36 60,
zum Handel und zur amtlichen Notie⸗
rung an der Wiener Börse zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 398 vom 265. August 1939 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten.
ien, im März 1940. Creditanstalt — Bankverein. Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Wien.
598033 Mineralwasser Aktiengesellschaft Smag, Wien, 107, Ganglbauergasse 11. Einladung zu der am 24. April 1940 um 11 Uhr vormittags im Büro der Gesellschaft, Wien, 107, Ganglbauergasse 11, stattfindenden 17. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäpe der Mineralwasser Aktien⸗ gesellschaft Smag (früher Sster⸗ reichische Mineralwasser A.⸗G. ). . Tagesordnung: 14 Borlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939. 2. Bericht des Rechnungsprüfers. 3. Besch ufa über den Rech⸗ nun 6 uß per 31. 12. 1939. 4. ö assung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine offene Sn e le eff mit Aus⸗ schluß der Liquidierung unter Vor⸗ lage der Umwandlungsbilanz. 5. Allfälliges. Jede Aktie gibt gemäß 5 29 der Sta⸗ tuten das Recht auf eine Stimme, so⸗ fern die Aktie spätestens sechs Tage vor der Abhaltung der Hauytver⸗ sammlung bei der Kassa der Gesell⸗ schaft, Wien, 107., Ganglbauergasse 11, hinterlegt wird. Der Vorstand der Mineralwasser Aktiengesellschaft Smag.
kenn William Janssen
ktiengesellschaft, Chemujtz.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zur 18. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung für Montag, den 29. April
19490, 11 Uhr, nach dem Sitzungs⸗
zimmer der arm e, Girobank Kom⸗
manditgesellschaft, Chemnitz, elt 17,
unter Bezugnahme auf die nachstehende
Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ tand und die Verhältnisse der Ge⸗ ellschaft. Vorlegung des vom
orstand und rer era gebillig⸗ ten Jahresabschlusses für das Ge⸗ chäftsjahr 1939 (J. 1.31. 12.)
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1940.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung, also bis zum 25. April 1940, bei dem Vorstand der Firma William
Janssen Aktiengesellschaft, Chemnitz,
Echloßstraße 14, oder bei der Chem⸗
nitzer Girobank Kommanditgesell⸗
schaft, Chemnitz, Poststr. 17, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer vom Reichsminister der Justiz im Ein⸗ vernehmen mit dem Reichswirtschafts⸗ minister für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank gegen eine Emp⸗ fangsbescheinigung hinterlegen und während der Hauptversammlung hin⸗ terlegt lassen.
3 den 28. März 1940.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Franz Frucht, Vorsitzer.
59371 Ind iitrie:· gere una g Gesenschafr m. * 4 1 1 m ag lh . an die Veröffentlichung unseres Jahresabschlusses zum 365. Fun 1939 (Reichsanzeiger Nr. 6 machen wir bekannt, daß Vorsitzer unseres Auf⸗ sichts rates Herr Rechtsanwalt Dr. Hein⸗ rich Wirtz, Düsseldorf, ist. Industrie⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft i. X. Heinrich Müller, Abwickler.
b0267] Els nerhaus Aktiengesellschaft, Berlin.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Sauptversammlung am Dienstag, dem 23. April 1540, nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftshaus unserer Gesellschaft, Berlin SW 68, Oranien⸗ straße 140/ce, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1939, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrates.
2. e cdlußfastgng über Jahresab⸗ chluß und Gewinnverwendung,
3. e bk über die Ent⸗ sastung der Vorstands⸗ und Auf⸗
ö . ae
Wa e schlußprüfers.
5. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß 5 25 unserer Satzung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegt haben.
Berlin, den 29. März 1940. Elsnerhaus Aktiengesellschaft. Der Vorftand.
Dr. Georg Elsner. Dr. Wolfgang Elsner.
60257 Magdeburger Viehmarkt⸗Banl Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre
entlichen Hauptversammlung am Montag, den 22. April 1940, 16 Uhr, im Wilhelmsbad⸗Casino zu Magdeburg, Spielgartenstr. 16, ein. Tagesordnung:
wie orlegung
ie k Bericht
Aufsichtsrates über vorgenom⸗ menen Prüfungen.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilu der h , an Vorstand . ichtsrat.
Geschäftsjahr 190.
Diejenigen tionäre, die in der SHauptversammlung ihr Stimmrecht auzüben wollen, haben ihre Aktien fpä⸗ teftens am 18. April 1946 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden un⸗ serer Gesellschaft oder bel der Com⸗ merz. und Privat⸗Bank A. G., Magdeburg, zu hinterlegen und bis pätestens zum Schluß der Hauptver⸗ ammlung daselbst belassen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder ber einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ heinigung über die n Hinter⸗ , spätestens am iS. April 194 bei unserer Gesellschaft inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden ein—⸗ zureichen.
Magdeburg, den Ww. März 1940.
Der Vorstand. Jabusch. Otto Schulze.
60252
anerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft, Lichtenfels.
Tagesordnung zu der am Dienstag,
den 23. April 1940, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Anker in Lichtenfels stattfindenden 58. ordentlichen Haupt⸗ versammlung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1938/39.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschluß fassung über die Entlastung
4
des Vorstandes und Aufsichtsrates. 9 1 8 Au an J Wal es irtschaftsprüfers für 1939/40. haftenif ᷣ Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind nur die Aktionäre berech⸗ ißt die ihre Aktien spätestens am April 1940 bei der Gesellschaft oder Bayerischen Staatsbank in Hof / Saale oder Deutschen Bank in Bam berg oder Kreissparkasse Lichtenfels oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und bis zur Beendigung der auptversammlung dort n haben. m Falle der Hinterlegung bei einem otar ist, die Hinterlegung sbescheini⸗ gung spätestens am 21. Äprit i940 der Gesellschaft einzureichen. Die Hin⸗ terlegung ist auch dann ordnungsgemäß e , wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der ,. im Sperrdepot ge⸗ alten werden. Lichtenfels, den 27. März 1940. Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzer des Au fsichtsrats: Günther Heinrich
Ferdinand Winterling, Vorsitzer.
u unserer siebenundvierzigsten or⸗
1 gh. , dre, enen f.
x des Jahres ab⸗
,. für 19890 und Vorschlag 6 es
Au 4. Wahlen zum Aufsichts rat =* 5. . deg Abschli b prhser3 für das
S9s58).
ranken⸗Allee Aktien gesellschaft
Frankfurt a. 19760.
Der Vorstaud. Nach
abschluß erläutert, schriften. Frankfurt a. 1940. E. Bechtlin, In der ordentlich am 19. März 19460 Wilhelm Arntz in neues Mitglied des
aus den Herren Müller, Stadtkäm
stratsrat
Die für das Ges Einreichung des Nr. 37 mit EA
. zuschlag von
Anleihestock ist nicht stelle.
mark 600, — dur tasse Frankfurt
M., den 20. Januar Ludwig Grüder.
J em abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Franken⸗ Allee Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. sowie der vom Vorstand erteilten Au fklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahres-
rüfung auf Grund
den gesetzlichen Vor⸗ M., den 8. Februar
Wirtschaftsprüfer.
en Hauptversammlung
wurde Herr Stadtrat
, . a. M. als ufsichtsrats gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr
Stadtrat Dr. Bruno merer Dr. Friedrich
Lehmann, Stadtrat Wilhelm Arn, Magi⸗ Franz Eisenhuth, Direktor Emil
Klar, sämtlich in Frankfurt a. M., und
Erwin Kleyer in Berlin⸗Wilmersdorf.
chäftsjahr 1939 festge⸗
setzte Dividende von 1255 wird gegen
Gewinnanteilscheins 60, — abzüglich 1895 einschließlich Kriegs⸗
em Bankhaus Georg Hau dk! & Sohn in Frankfurt a. M. ausge⸗ zahlt. Eine Ueberweisung des 85 über⸗ steigenden Dividendenbetrages gn den
erforderlich.
Die Auszahlung des auf 30h festge⸗ setzten Gewinnanteils auf unjerẽ 6e. rechtsurkunden mit RM 3, 5 erfolgt en Einreichung des Gewinnantenl⸗= cheins Nr. 18 bei der gleichen Zahl⸗
Bei der am 19. März 1940 durch den Notar Dr. Otto Auffenberg zu Frankfurt . M. vorgenommenen Auzlosung bon Aktien unserer Gesellschaft wurden fol⸗ gende Stüce, rückzahlbar mit je Neichs⸗
ch die Etadthaupt⸗ a. M., verlost:
i
6, 47, 91, 182, 163, 176, 188, 204, 2388, 265, 282, 292, 305, 316, 337, zal,
zu Frankfurt a. M. 348, 366, 443, 448, 454, 467, 473, 474, Bilanz per 81. Dezember 1989. 451, 497, 517. — — Die orbentliche Hauptversammlung am Attiva. Re R 19. März 1940 hat beschlossen, die bisher Anlagevermögen: noch nicht getilgten Genußrechte von Gebäude: Inhaberschuldverschreibungen unserer Ge⸗ Stand 1.1. sellschaft gemäß §5 43 Ziffer 3, 44 Satz 2 1939... 388 125, — des Aufwertungsgesetzes vom 16.7. 1925 Abschreibung. 16125, — 372 000 — zum Nennbetrag abzulösen. Dies Mabilien wird gemäß 5 44 Satz 2 des Aufwertungs⸗ Stand 1.1. gesetzes vom 16.7. 1925 bekanntgemacht. . 1— Sämtliche noch im Umlauf befindlichen Zugang.. 201, 15 Genußrechte von Inhaberschuldverschrei⸗ TDi ö . . ab . 2. das j e — Bankhaus Georg Hauck & Sohn in il n n, nnn, 1 Frankfurt a. M. mit je RM 100, — Wert mlaufvermßgen: das zurückgezahlt. Eine Auslosung von Genuß⸗ ö i , ,. J 48 rechten ist mit Rücksicht auf vorstehenden 2 i, . z Beschluß in diesem Jahr nicht mehr erfolgt . ieter. S7. - Frankfurt a. M., den 21. März i940. onstige . S 400 o os? — Der Borstand. Ludwig Grüder. in , . ,, 273 67 * , ostsche guthaben .. 653 96 60282 A MIAG e , d,. J 12 31723 a eme ue Mineralõlindustrie echnungsabgrenzungs⸗; — z Attiengesellschaft, Samburg. poste n...... , 827 59 In der Hauptversammlung vom 4309 29284 25. 12. 1939 wurde beschlossen: Zum iv — Aufsichtsratsmitglied wird als weiteres . 4 a. zs0 oo = RNitglied deg zu ffichtsrates gewähnt. . 2 — Herr Dr. Josef Joham, Direktor in Heseh liche Ruclage. .. 0 Coo — Teen. Instandsetzungsrücklage. 30 000 — 60ꝛsi] Desondere Rücklaget.. 29 9900 — Beir!: 6e S1unuhbNS CS HKAISER Unterstützungsrücklage. 2 000 .* Ak PI RNGnskEi.-ESG6HAF. ,, 236 37 284 19 Reichsmark - Anleihe von 1950 ,, . n. ᷓ Reihe ] . ung für Mietverluste). 1500 — Wir geben hierdurch zekannt, daß sich , , , , . die am 1. April 1946 fälligen Jahres“ . . 10 853 93 . nebst Zusatzzinsen für die obige . , 16 9z nleihe nach Abführung von 2 35 an ,,, g 16 936,45 die Deutsche Golvdiskontbank zur ewinn 1858. 30 19433 664581 Bisdung eines Anleihestocks auf 8 * Noch nicht getũgte em stellen. Die entsprechenden Beträge rechte der Franken Allee werden kapitalertragsteuerfrei gegen A. ⸗G.:— Einreichung der Zinsscheine Nr. 11 Schuld verschrei⸗ ab 1. April 1949 ausgezahlt. bungen .. 41 500, — ; Zahlstellen: , . ( , s. 6 ö. ö. nen Besitz. — ämtlichen eutschen ieder⸗ ö i S lassungen, . R Greditanstalt⸗Bankverein in Wien, . 430 292 84 Länderbank. Wien Attiengefell⸗ n n ,, für das Jahr schaft in Wien, f 19538. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ — tiengesellschaft in Wien, Aufwendungen. RM 8 Bankhaus Schoeller C Co. in Löhne und Gehälter... 11 096 24 Wien, Soziale Abgaben.... 248 94 unsere Gesellschaftskasse in Ber⸗ Abschreibungen .... 16 326 15 lin⸗Siemensstadt. Zuiveisung an die Ruhege⸗ Berlin ⸗Siemensstadt, im März 1940. haltsrücklage .... 8 119 75 SIEMENS & HAILSKE . . , Ak TIENGESEILILSCHAFT x raße . ; r ern , , , , g ois s, = , 2 esitzsteern .. 122 866 07 ; . Verwaltungs⸗ ; . nnn, . gere r, ren J 16 94 ö Baumwoll⸗Spinnerei und i n ,, Weberei, Hannover⸗Linden. , . ‚ 365 01174 Rien verun k men .. 2 889 69 der girne err nung. i inn: ; ö 3. Aufforderung. Gewinnvortrag 16 935,48 In der ordentli 9 . ö ntlichen Hauptversammlun Gewinn 1938 30 1052 T E664 8 der Attionäre . r , 6. 280 138 53 21. Zebruar 1939 ist u. a. die Aenderung Ertrãge. — der Firmenbezeichnung in Mieten 280 os 112 Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft gien JJ 3 23s os beschlos ,,. in Hannover ußerordentliche Erträge. 8 524 98 , . 21 ; ö luß in das Handels- Gewinnvortrag... 16 35 48 register , ist . wir 285 5553 unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne
Gewinnanteilscheine und Erneuerungs⸗ scheine bis zum 30. Juni 19490 ein⸗ ließlich bei der Kasse der Gesell⸗ chaft in Hannover, Spinnereistr. 9, ein r , fel ie Aenderung erfolgt in der Weise daß jede Aktie einen gil mda f erhält: „Firmenbezeichnung geändert auf Grund des Hauptversammlungsbeschlusses vom 21. Februar 1939 in Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Linden in , , . ie Aktien werden nach Abstempelun dem Einlieferer sofort . *. zurückgesandt. annover, im Februar 1940. rundstücks⸗ 2c ttien gesellschaft Linden
Der Vorst and. 57213 Vistula“ Ilgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗
schaft in Liquidation in Dirschau. Am Donnerstag, den 11. April 1949, vormittags 19 Uhr, findet in Dirschau, Roonstraße Nr. g, die ordent⸗ liche Generglversammlung der Aktio- näre der „Vistula“ i. Liquid. statt mit nachstehender Tagesordnung: 1. Bericht der Liquidatoren der Ge⸗ . über das Geschäftsjahr
2. Prüfung des Berichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ 5 per 31. Dezember 1939. Beschlu fassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verteilung des Gewinns bzw. Deckung der Verluste. 4. Entlastung des Liquidationskomitees ö Mid i ,,. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Beschlußfassung über die 1 3. der Liquidation der Gesell⸗ J
aft. erschiedenes. Die Aktionäre werden hiermit zur
Beteiligung an der Generalversamm- lung eingeladen. K. Lin ck,