Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30 März 1940. S. 2
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
60279) Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien, ö. Rinteln. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung auf Dienstag, den
23. April 1940, mittags 12 uhr,
im Gebäude der Bremer Bank, Filiale
der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗
hof 8 98. Tagesordnung:
JI. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗
jenigen Aktien ausgeübt werden, die
spätestens am 19. April 1940 bei der Bremer Bank, Filiale der
Dresdner Bank in Bremen, hei
einer anderen Wertpapiersammel⸗
bank, bei der Reichsbank, bei einem
Notar oder bei der Gesellschaft in
Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hin⸗
terlegung bei einer Wertpapiersam—
melbank, bei der Reichsbank oder bei einem Notar stattgefunden, so muß der
Hinterlegungesschein spätestens am
22. April 1940 bei der Gesellschaft
vorgelegt werden.
Der Aufsichtsrat. Joh. D. Volkmann, Vorsitzer.
D
2
Bestand an Renten⸗
Umlaufende Renten⸗
Verfallene
— 91949 9 = eigener
Tilgung 5 352 660, — 282 984 180, -
Sonst. (freie)
Rent. M. 170 937 900, —.
60246 Gewerbebank Triberg e. G. m. b. S.,
im Hotel „Kimmich“ in Triberg statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Mitglieder hiermit höflichst ein und bitten, das
14. Vankausweise.
bo 244 Deutsche Rentenbank.
Monatsausweis Februar 1940.
schluß nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ Aktiva. nung liegen im Geschäftslokal, Berlin⸗
Belastung der Land
2 Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße wirischatt. . 2 00000 00, Nr. 57, zur Einsicht aus. ;
briefen:
G. 1200000000 — Darlehen an das Reich 1111 330 878,53 1 ᷣ gegen die
Rentenbank⸗ stalt aus der
54 2 4
X
Kasse, Reichs banlgiro., Vostscheck⸗ und Bank⸗
guthaben
zuzulassen. 3 V 1
60247] Bekanntmachung.
verbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Ver— sicherungs verein auf Gegenseiti gkeit) werden zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 25. April 15419, nachmittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Firma Lenz K Co. G. m. b. S., Berlin⸗ Wilmersdorf. Mecklenburgische Straße Nr. 57 — Sitzungssaal 1. Obergeschoß
1940.
Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungsverein
ee, . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 282 984 180. - 60250)
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und 5 . 1493519, 20 der Firma Merck, Finck & Co., hier, Eigene Wertpapiere.. 14154 9109 — ist der Antrag gestesltt worden,
Sonstige Aktiva... 37 53 776, -
6. Wahlen in den Aussichtsrat.
T Wünsche und Anträge.
Triberg, den 30. März 1930. Der Aufsichtsrat der
Josef Hirt, Vorsitzender.
Gewerbebank Triberg e. G. m. b. S.
15. Verschiedene
60283
der Antrag gestellt worden, ihre RM 20 0090 0909, — 415 5, Hypo⸗
thekenpfandbriefe, Serie 41, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
erlin, den 29. März 1940. Zulassungastelle an der Börse zu Berlin. Joerger.
Die Mitglieder des Versicherungs⸗
hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1 Jahresbericht nebst Abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. .
3. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗
gliedern.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1910.
Der Geschäftsbericht sowie der Ab—
1
Berlin⸗Wilmers dorf, den 28. März
auf Gegenseitigkeit).
Frhr. zu Knyphausen.
— —
Von der Deutschen Bank, Commerz⸗
Bekanntmachungen
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Von der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin ist
60251]
(Seehandlung), Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft, Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat— Bank Aktiengesellschaft, Delbrück Schick⸗ ler C Co., Deutschen Bank, Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Dresdner Bank, den Firmen Hardy & Co. G. m. b. H. und Merck, Finck C Co. sowie der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
60248 . Dauptversammlung des Greves⸗ mühlener Hagelversicherungs⸗-Ver⸗
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Mitglieder findet statt am 23. April 1940 um 11,30 Uhr im Hotel Reichshof in Schwerin.
J.
2
He, 9 60660, — 415 υ Teil⸗
Grundkapital... . 2 000 000 000 —
bankscheine: Umlaufs sähige Scheine 11060924850, 9)
Scheine 1940529 — 1111 330 879, — o Abloslungsschuld⸗
verschreibungen:
Ausgesertigte Stücke
291 617 240, —
Börse zuzulassen. Berlin, den 28. März 1940.
schuldverschreibungen von 1938
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.
8
9.
Der Jahresabschluß und der Ge⸗ Nr. 1 -= 000 zu je I. M 19000, — der schäftsbericht liegen vom 9. bis 22. April gemeinsamen Anleihe der Sie⸗ während der Dienststunden in ben mens * Halske Aktiengesell! Geschäftsräumen des Vereins zur Ein— schaft in Berlin und der sichtnahme aus. Mitglieder, die an der Siemens-Schuchertwerke Aktien- Hauptversammlung teilnehmen wollen, gesellschaft in Berlin müssen dies satzungsgemäß so recht⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen zeitig anzeigen, daß die Anmeldung nicht später als am 20. April beim Vorstand des Vereins eingegangen ist.
Schwerin, den 27. März 19460.
60249
Von der Deutschen Bank, Commerz— und Privat⸗Bank Atiengesellschaft,
Dresdner Bank und der Reichs-Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, Hie, 50991909, — Vorzugs— aktien ohne Stimmrecht Nr. 1A
bis 71 430 A zu je RM 700, — der Siemens C Halsfe Aktien⸗ gesellschaft in Berlin
Berlin, den 25. März 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.
Von der Preußischen Staatsbank
iM 10000 000, — 413 , Teil⸗ schuldverschreibungen von 1939 Buchstabe A Nr. 1-32 000 zu je ieM, 1000. —, Buchstabe B Nr. 32 001—18 000 zu je HM 500, — der Bergwerksgesellschaft Hi⸗ . Aktiengesellschaft, Herne . ö
Berlin, den 28. März 19410. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Joerger.
eins a. G. zu Schwerin.
: Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes für 1939 mit dem Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
Streichung des 5 33 Ziffer 46 der Satzung.
Wahlen von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern, Bezirksvorstehern, deren Stell⸗ vertreter und Schätzern. Anregungen.
Der Vorstand. Dr. Nölting. Bernett.
Bestand 3 2830 400, —
288 336 840. —
esgl. verloste und ge⸗
6600127.
Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. ;
Bilanz am 31. Dezember 1939.
kündigte Stücke.. 720 80, —
Unverzinsliches Darlehen Attiva. er Deutschen Renten⸗ Forderungen gegen die Reichsbank . ... banf. Rteditanstalt 37 420 480, — Sonstige Forderungen ..... . lagen nach 5 1t Anlagen h X. W.⸗G.: Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten
Gewinn
rücklage 496 911,52
Passiva.
Rucklagen 4 466742, 33 4963 654 05 Schuldscheine Ausgabe 1533 7 ....
Davon im Bestande der Reichsbant
Berlin, den 28. März 1940.
II. Genossen⸗ schaften.
Triberg (Schwarzwald).
Zu der am Samstag, den 3. April 1940, abends Si Uhr,
Interesse für unsere Sache durch zahl⸗ Capital iigteiteen 6 569 300, 18 . 63. pünktliches Erscheinen zu Barahwidlung im Zinsfuß herabgesetzter erunden. , Tagesordnung: In Bearbei sindl i . 6 6 itung besindliche Posten .... 1. Geschäfts bericht des Vorstandes Zur Abwicklung gemäß den Sonderabkommen
über das 14. Geschäftsjahr.
Bericht des Aufsichts rates Verpflichtungen zur ; 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Verschie bene
gung der Bilanz.
Enktlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes per
Sonstiỹ? T mnd? 463 939, 12 Schuldscheine Ausgabe ,, Schuldverschreibungen:
Auf Währung lautend:
495 Holländ. Gulden
499 Schweden⸗Kronen . 395 Schweizer Franken 8995 Holländ. Gulden 395 Französ. Franken. 395 USA. ⸗Dollar ... 395 8 (Sterling) 399 Can. Dollar . 395 Dänische Kronen.
Auf Reichsmark lautend:
Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten
Berlin, im März 1940.
31. Dezember 1939.
., 2 165,02
376 Reichsmark.... . 69 049 549, 5 400 345 236 76
Einladung. Rücktellungen für aufgelaufene Zinsverpflichtungen ——— 3 000 000 — Sonstige Verpflichtungen:
Auslandskreditoren aus: Zinsen... ... 127 626 431,41 ii 168 355 526,40
Propisionen, Spesen und Sonstigem
Umlegung von Sperrmark ...... 1II7 537,72
10m Lag eh 41 5680 301,5 120 9gꝛ5 575, z 441 269 71748
JJ 8919 17871
J
Konversionstasse für deutsche Auslandsschulden. Der Vorstand.
2
S38 763 497 06 870 49
S533 To dz g5
J . ĩ 4036 89259
Kreisbank Glogau Zweiganstalt der Schlesischen Landesbank Glogau.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Barreserve: ᷓ a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold)
Nr. 75
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1 124 650 31
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
0. März
Berlin, Sonnabend, den 3
a) Wechsel (mit Aus b) eigene Akzepte .. e) eigene Ziehungen
schluß von b bis d) . . . ... 120 963, 26
2 ,,
d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. In der Gesamtsumme 2 sind ent Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) Eigene Wertpapiere:
halten: RM 117 3957,05 gesetzes entsprechen
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. . monatlich 1,15 GM einschließlich 0,30 eM
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 bp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
C
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗ Zeile
l, lo Giaq6. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
..
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags ˖ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. —
8. Verschiedenes.
1236 431, 19
In der Gesamtsumme z sind enthalten: RM Töff 440, 56 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind R. A Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner .. In der Gesamtsumme ö sind aa) E46 S2 Sss, 15 gedeckt durch börs bb) HM 764 410,45 6. Hypotheken, Grund⸗ 7. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ; 1 2 1 8 2 1 16 1 14 1 2 8 1 1 . 37 400, —
1. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine Spezialitäten und Arzeneimittel⸗ ewähr für bie Richtigkeit seitens der Großhandlung Dr. Registergerichte nicht übernommen. Donner.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
531 309,66 täglich fällig (Nostroguthaben)
Ss 136/49
ö . Ji . . h 3 1 ist ei der Firma Vorschuß⸗Verein zu 2. n, , . z Alsleben, Baumeier, r. Kieling Abt. sss; berlin, zs, Hrärs 19co. 2 . o., e,, mand itges ellschaft auf
en, sleben a. S., eingetragen 7. KRBůr j 6 daß . n nnn enn, . , r ing zum persönlich haftenden Gesell⸗ Fur ö 2 sche te urch Beschluß! Cone egal bugs e genhqkestraßese z; 1939 bestellt worden ist. Berlin.
— — ; A 109399 Johanna Oberbossel,
Rad Tennstedt. lb0066] Berlin (Herstellung und Vertrieb bon Beleuchtungskörpern aus Schmiedeeisen und Karton, Berlin 80 36, Dresdener
engängige Wertpapiere gedeckt durch sonstige Sicherheiten und Rentenschulden.
8 , , ,
b) sonstige .. Abschreibung RM 800, —
8. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .....
Zugang R 1 220,31; Abschreibung RÆ 12
9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ......
10. In den Aktiven sind enthalten:
a) ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 (ein⸗ schließlich der unter Passiva 8 enthaltenen) RAM 20 926, 4
b) Anlagen nach z 17 Abs. 1 KWG. EM — —
e) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG (Aktiva 7) RA 37 400, —
Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A ist bei t der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Straße 15). Alfred Zeyß, Tennstedt, heute ein Inhaberin: Johanna Oberbossel, un⸗ getragen worden, daß die offene Han⸗ 9 delsgesellschaft aufgelöst ist. Der Kauf⸗ Veränderungen: mann und Müller Willi Zeyß ist mit dem 1. Januar 1910 aus der Gesell⸗ til⸗Vertretungen. chaft ausgeschieden. Alfred Zeyß ist Der frühere Mitgesellschafter Walter Gabriel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ioesch, Berlin,
lleininhaber. Bad Tennstedt, den 14. März 1940. ! Das Amtsgericht. Der Kaufmann Heinz ührt das Geschäft als Alleininhaber ssoos 7) fort. Die Firma st geändert, sie lautet ortan: Heinz Loesch Textil⸗Ver⸗ Berlin, 2h. März 1940. tretungen (Berlin⸗Lichtenrade, Elisa⸗ nein nnn ,,,, Scho⸗ A 94570 „Rotochrom“ Graphische
mann, Berlin (Großhandel in Kurz r, ,, n Neumann
waren, Seifen, Parfümerien und Kan⸗ tinenbedaxf, straße 39).
1. Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Auslande aufgenommene
Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ... e) Einlagen deutscher Kreditinstitute ...... d) sonstige Gläubiger . . .
Von der Summe e und 4 entfallen: aa) RM 1 4658 071,7 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 1 480 694,58 auf feste Gelder u. Gelder auf Kündigung Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 100 900, — innerhalb 7 Tagen 2. RM 1108 703,30 darüber hinaus bis zu 8 Monaten 3. RM 271 991, 2s darüber hinaus bis zu 12 Monaten — — über 12 Monate hinaus 2. Betriebskapital .... Reserven nach 11 KWG.:— a) gesetzliche Reserven (Sicherheitsrücklage) . b) sonstige (freie) Reserven nach 511 KWG. Rückstellungen
ᷣos 665, 1
. 2 433 00, 54 Amtsgericht Berlin.
A 109 392
Hilfswachtmeister Adolf
Schomann, Berlin. Dem z
moser, Berlin, ist Prokura erteilt. Veränderungen:
A S6 108 Richard Kallmeyer Co. (Vertrieb medizinischer Glasapparate, Berlin NV, 6, Luisenstraße 21).
Gemeinsam vertretungsberechtigte Ge⸗ samtprokuristen sind Horst Kissing, Ber⸗ lin, und Hertha Röding, Berlin.
A 95 445 Apparatebau Gesellschaft Dir drm WBerlin W 35, medizinische Zwecke
Dem Fritz Rodrian, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung Berlin. der Gesellschaft ermächtigt ist.
, , .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr b) Gewinn 1938 . . Eigene Ziehungen im Umlauf RA Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ schaften, sowie aus Gewährleistungsverträgen (5131 Abs.]7 des Aktiengesetzes) RM 4 000, —
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten R „In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 KWG. (Passiva 1) FR.MH 2 938 865, 75 b) Gesamtverpflichtungen nach 516 KWG. (Passiva 1) FR., 2 938 865,75 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 2 und 3) RM 193 000, —
D Si
O 2
und Scheckbürg⸗
O —
20 675 38281 11
. 3 186 16515 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
8835 51h
. o 942 510 - 1.
101 930 562,92
5444 849,79 23 431 268,46 3595 639, 5 3 11 043 768,87 . 504 S657, 68 120 726 268,42
195 663, 55
331 295 687,37
al 87.25
od No 377 35
Aufwand.
Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne b) Soziale Abgaben c) Sonstige Aufwendungen. ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus= nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die Steuerabzug erhoben werden...... Abschreibungen auf:
Wertpapiere ‚
Grundstücke und Gebäude..
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus dem Vo b Gewinn 19383.
8 22
Straße 69). Einzelprokurist
24 600, 84
. 2. ö 63 478 096,04 regelnäß ig durch A 102961 Artur Hädicke (Uhren⸗
—
samtprokuristen
942 556, 67 4. Graewert, Berlin.
Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ lung (Berlin-Steglitz, Schloßstr. 110). Cypra Redisch, A S1 162
Der Kaufmann Friedrich Kuhn, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Zinsen, soweit sie die Aufwandszins Provisionen ; ö Kursgewinne aus Wertpapieren. Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge
en übersteigen 15. März 1940.
A 106761 Deutsches Teppichhaus Oranienstraße 158).
d , 0 , 9 , . 2 .
88
Kommanditistin ist aus der Gesellschaft
Iʒzo 342 45 —ͤ ausgeschieden.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und —— 63 906, ß Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, 9583 908,59 soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin W 8, Jägerstr. 10ñỹ 11, den 27. Dezember 1939.
Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. Glogau, den 15. Mai 1939. Kreisbant Glogau Zwei
Nißle, Wirtschaftsprüfer.
anstalt der Schlesischen Landesbank. ö Hornig.
1.
Alsleben, Saale. 60065] Firma ist erloschen. Amtsgericht Alsleben a. 6 ö 19. März 1940. Berlin.
bethstraße 16).
Erloschen:
Silten: . Die Firma ist erloschen.
Erloschen: , B51 482 Bodengesellschaft am Hoch⸗ ist Erwin Gempf, bahnhof Schönhauser Allee Aktien⸗
und , , . . , ,,
zerlin⸗ enschönhausen, erliner m 15. März 1940: , A 38 955 Martin
ist Erwin Gempf, A 69708 Salomon
A 70142 Samuel
(Berlin SW 68, Kleid“ Adolf Casper,
A 99681 Gustav Heinr. Krause. Die Firma ist erloschen. A 90944 „Helios“ pharmazeutische
Amtsgericht Berlin. ͤ
Neueintragungen: A 109 389 Richard H. Schmidt In⸗
und Handelsvertretungen,
Inhaber: Ingenieur Richard Schmidt,
A 95587
verehelichte Kauffrau, Berlin.
Agi 666 Genie, Ter. 666 Loesch und Gabriel, Tex g, ge,
j Ein Kommamditist ist
Berlin N . Brunnen Seine Erben treten lch in die Rechte 3. . em en ff 3. z ie persönli aftenden ellschafter ern, Am ⸗ ich , in und Carl N ̃ beide in Berlin, führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1940 begonnen hat, fort. Die Firma ist geändert, sie lautet fortan: „Rotochrom“ Graphische anstalt Baudouin und Neumann (Berlin 8SWw 29. Urbanstraße 100).
verstorben. A Io O0 Ella
A Noßs4 Sauerstoff Centrale für
Amtsgericht Berlin. „Holzbearbeitungswerk Abt. 561. Berlin, 20. März 1940.
Sobrechtsfelde“ (Hobrechtsfelde bei Berlin⸗Buch). Einzelprokurist
A 98096 Arthur Drecoll (Wolle, . 9 Wollabfälle, Kunstwolle, Berlin NM 55, Abwicklung gelöscht.
Greifswalder Straße 220). . J Die Gesamtprokura des Günther Nax Kerlin.
ist erloschen.
gesellschaft (W 8, Mauerstraße 39).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Berlin.
Amtsgericht Berlin. A 100906 Hugo Frohloff, Trans- Abt. 552. Berlin, 21. März 1940. portgeräte⸗
Rosenthal,
Sadagurski, A 70195 H. Schnitzer C Co., A 77 363 und Juweliergeschäft, Berlin W 15, Regenmäntelfabrik „Waterprvof Hohenzollerndamm HY). Kiewe C Saenger, A
Gemeinsam vertretungsberechtigte Ge⸗ sind Richard Stein,
78 725 A. Wolff Co. Textil⸗Gelegenheits⸗ kãufe ,, 3 2
Tharlott ädicke, geb. Gebrüder Popower, 80 496 Fritz . geb. eersf die (ö, d g gi5 Jsat' Cznd'
A 104405 Georg Wilhelm Kuhn, low, Geflügel- und Lebensmittel⸗
handlung, X 80843 Sura⸗Ettel und 1949 abgeschlossen.
Walther Behm Springer, A 82 197 Leo⸗Michel Weiß, A 81267 Elie a,, ö. 6 Gesellschafter eingetreten. Anselm Perlstein, à S1 440 Leo Ries,
t seit dem A 81 582 Nathan Winter, A 81 6596 n , wen, Alfred Linz, A 81744 Georg Müller Co., A 8179 „Das sportliche
Storch X Neiß, A 82669 , llschaft. Die Powitzer, A S2 791 Georg Rosen⸗
, , , . berger, A S3 065 Isidor Tikotzky. A 83141 . . A 106931 Friedrich Kleist. Leiser owika Immobilien, Die ö. ist ., sie lautet A 85 208 Abram Salwe, fortan; Friedrich Kleist Filmbeleuch⸗ tung (Berlin 80 16, Köpenicker Straße
3 109393 5 , sie lautet Die Firma i eändert, sie la fortan: ., Bil bisher Earl Mey rufskleidung, L. Juh. Otto Buche (Dünger⸗Versand, Berlin N 65, Sellerstraße 11). Erloschen:
A S0 656 Großbe liner Möbel⸗Ver⸗
trieb Möbel⸗Cohn Julius Cohn, 1A 88 489 Salomon
am 16. März 1910: A S6 085 Sacher Neumann, En⸗ gros- und Detailhandel mit Wolle und Seide, A S6 113 Spezialgeschäft „Nordring“ für Arbeiter⸗ . Be⸗ ö in. A 86912 T. V. G. Tuch⸗Vertriebs⸗ ist erloschen. Gesellschaft Wilhelm Perlberg u. Co., A SS 085 Franz AS58234 Müller, Seldmann T Lean, Leschkowitz,
A 88737 L. Lubitz⸗W. Hartmann, ;) A 89 324 D. Wurzel C Co., A 89 392 Adolf Lipschitz, A 89 575 Reißmann G Chaim, A 89 877 Adolph Lewin Farbspritzerei, A 90 636 Brüder Sa⸗ mek, A 91 305 Siegfried Silberstein jr.,, A 91374 Isidor Schnapek, A 91417 Wohl C Heymann, A 91 529 Fedor Schweitzer C Co., A 91970 Seidemann C Co., A 92 536 Neu⸗ mann C Grunardt Textil⸗Agen⸗ turen, A 93 381 Gebrüder Oppler, A 93 536 Gebr. Witt,
am 18. März 1940:
A 93572 Ernst Schlesinger Tabak⸗ waren ⸗Grosßhandlung, A 93603 Stargardter C Co., A 93 766 Emil Loeser, A 94556 Robert Simon, A 94916 Gebr. Ries, A 94 5d Anna Planitz, A 94970 Clara Riemer, A 95591 Heinz H. Neumann, Schmoller . Gordon, A 95632 Grete Neumann C Co., Modelle, A 97 076 H. C H. Nessel⸗ strauß, A 977431 Max Reimer, A 445 Heinrich Loewenheim, A 97539 B. C L. Weinstein, A 97 562 Hermann Lesser Manufakturwaren, SH. Schöndorf C. Co., A 92967 Kurt Lindemann Jumelier, A 996 Schindler C Presch, A 97999 Moritz Rosenstein, A g8 067 S. C F. Loewenthal, A 98 394 Ja⸗ kob Rajs, A 98472 Eurt Salomon, Metalle, A 98710 Hellmuth Woller⸗ mann Verlagsbuchhandlung, A 99 873 Lothar Schönwald, A 100588 Max Srebnik Wäschefabrikation,
am 19. März 1940:
A 100 853 Möbel u. Waren⸗Kredit⸗ geschüft Nord⸗West Vogel C Bret⸗ ter Inhaber Benno Vogel, A 100 879 Lissner Röcke Siegfried Lissner, iermeister, A 101 243 Moses Lewicki, A 101 5065 Mar Maennlein, A 102 27 Julius Seifer Pelzwarenhaus, A 104022 Heinrich Trachtenberg, A 104039 Hermann Pastor, Parfümerie⸗ Import, A 104319 Max Tubin, A 104 358 Ru- dolf Schweitzer Tuche, A 104372 F. Ruschin X Eo., A 164 383 Lax, Herz⸗ berg C Co., A 104997 Leo Presser, . 104998 Martin Würzburg, A 105 253 Alfred Stein, A 105486 Hans Loepert, A 105773 Heinz Schwabe, Elektro⸗Radio⸗Großhand⸗ lung, A 1095 891 Moritz Lomnitz, A 106007 Möbel für das Heim Ja⸗ eob Blumenkehl, A 106128 Hermann Werner Kohlengroßhandlung, A 106139 Eugen Perau und A 166230 Türk X Co. Knaben⸗- u. Jünglings⸗ bekleidung:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin.
Neueintragung:
B 58 733 „Apparatebau System Behm“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 4, Goethepark 9). Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und der Vertrieb von Neu⸗ heiten, insbesondere der von Ingenieur Walther Behm konstruierten und zum Deutschen Reichspatent angemeldeten Apparate. Stammkapital: 20 000, — H. A. Geschäftsführer: Ingenieur Walther Behm, Berlin, Kaufmann Karl Fried⸗ rich vom Scheidt, Berlin. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Januar Die Geschäftsführer und Karl Friedrich vom Scheidt vertreten jeder die Gesell⸗ schaft allein. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 55 427 Emil Fürth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kohlen⸗ großhandel, MW 7, Charlottenstraße Nr. 44145).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 27. Februar 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 8 5. Vertretung). Carl Hoeppe vertritt die Gesellschaft allein. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Kaufmann Dr. Hans Lüth, Ber⸗ lin, Kaufmann William Rohmer, Ber⸗ Die Prokura für William Rohmer Prokurist ist Karl Nier⸗ haus; er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. . B 56 280 Fischer⸗Druck Gesellschaft
mit beschränkter Haftung (NO 55, Belfortex Straße 4. leinig
Durch Beschluß der Gesellschafter vom bis 25). 8. Februar 19410 ist der Gesellschaftsver⸗ ch Beschluß ü trag mehrfach, insbesondere hinsichtlich der Gesellschaftsvertrag geändert des Gegenstandes des Unternehmens ge⸗ S§ 5, 7 ändert und seinem ganzen Umfange nach Zum Geschäftsführer ist bestellt: Buchdruckmeister Franz Schulz, Berlin. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens lautet nunmehr: Betrieb, einer Druckerei und eines Verlagsgeschäfts so⸗ wie die Beteiligung an Unternehmen ähnlicher Art.
B58 0ls WAG Waren Ein⸗ und Ausfuhr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Leipziger Straße
Durch Beschluß vom 26. Februar 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1. Die Firma lautet fortan:
HEAG Bata Ein- und Ausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
3 481 Frisia Bau⸗ und Verwal⸗ l ; 1 tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Heymann ist erloschen. Die Firma ist Haftung (NW 7, Schadowstraße 8).
Die Prokura für Dr. Hans Kränzlein ist erloschen.
neu gefaßt.
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 21. März 1940. Neueintragungen:
B 58 734 Moka Efti Kaffee Gesell⸗
Zweigniederlassung der unter der Firma Moka Efti Kaffee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hamburg bestehenden Hauptniederlassung (NW 87, Wiebe⸗ straße 12—20).
Gegenstand des Unternehmens; Der einer Kaffee⸗Großrösterei, Firmeninhaber Richard Kisling ist am 10. Februgr 1940 gestorben.
ferner der Handel und Vertrieb von : Handelsgesellschaft
rohem und geröstetem Kaffee, insbeson⸗ Vertrieb der Kaffeemarke Persönlich haftende Gesellschafter sind: Moka Efti, ferner der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Stammkapital: 10 000 His. Geschäftsführer:
vertrag ist
Deutschen Reichsanzeiger.
B 58 735 Ophinag⸗Unterstützungs⸗ kasse Gesellschaft mit beschränkter Berlin (8Wös, Friedrich 3. A Band III Nr. 262 Pfalzwein⸗ kellereien J. Engelmann in Neu⸗
Gegenstand des Unternehmens ist: stadt an der Weinstrasie. 1. Die einmalige oder laufende Unter⸗ stützung von ehemaligen Vorstandsmit⸗ und Gefolgschaftsmitgliedern sram⸗Philips Neon AG sowie von deren Hinterbliebenen. Die hier⸗ dem Betrieb des Geschäfts des früheren für jeweils geltenden Regeln beschließt Gesellschafterversammlung. Die und Verbindlichkeiten beim Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen.
Am 13. März 1940:
60071
Abt. 563. Berlin, 21. März 1940. straße 235).
Unterstützungen können in der Gewäh⸗ rung von einmaligen oder laufenden Beihilfen, Ruhegeldern, Witwen- und bestehen. Gegenstand 4. A Band V Nr. 541 Adolf Jung des Unternehmens ist ferner: 2. Die in Ludwigshafen a. Rh. Das Ge⸗ Verwaltung der Mittel, die die Ophi— nag nach ihrem freien Entschluß an die
Waisengeldern Gesellschaft
Gesellschaft des Gesellschaftsvertrages vom 11. März 1940. Stammkapital: 20 000 Rau. Ge⸗ schäftsführer: Ernst Bellenzin, Kauf⸗ gegangen.
erloschen.
Hans Oswald ebenda.
Inhabers
Gesellschaft mit be⸗
nicht mehr Abwickler. Kaufmännischer Druckerei Angestellter Otto Schulze in Verlin ist zum Abwickler bestellt. heim.
B 58 297 Tresurstahl Geldschrank⸗, Tresor⸗ und Stahlbau Gesellschaft
1940
—
mit beschränkter Haftung Reinickendorf⸗Ost, Sommerstraße
Durch Beschluß vom 5. März 1940 ist
Idar-Oberstein. Handelsregister ⸗ Amtsgericht Idar⸗Oberstein. Veränderung am 19. 3. 1940
H.⸗R. A 1432 Firma August Veeck, Idar⸗Oberstein 2. ;
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Durch Gesellschafterbeschlu Paul Oskar Veeck mann in Idar⸗Oberstein t August Veeck, Kaufmann, daselbst. Zeichnung und Vertretung der Gese schaft sind die Abwickler jeder für sich allein berechtigt.
ung am 18. 3. 1940: ;
H.-R. A Firma Geschwister Debes, Idar⸗Oberstein 1 ;
Die Prokura der Ehefrau Wilhelm
Abwickler:
Lös
Ludwigshafen, Rhein. 539 Handelsregister 6002] Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Neueintragungen: Am 16. März 1940:
1. ABand VI Nr. 694 Ludwig Bla⸗ sinus in Ludwigshafen a. Rh. (Groß⸗ beschränkter Haftung, handlung in Papierwaren aller Art, Ruppertsberger Str. 65. Inhaber: Lud⸗ wig Blasius, Kaufmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.
Veränderungen: Am 1. März 1949: 1. A Band II Nr. 73 Kisling C
Co. in Frankenthal. Der bisherige
seit 1, März 1940,
1. Frau Elisabeth Kislin Witwe von Richard Kisling in Fran⸗ kenthal; 2. Willy Kisling, Kaufmann, Dem Kaufmann Gustav Hiß Quinckardt, Hamburg. Gesellschaft mit in Frankenthal ist Einzelprokura erteilt. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ am 1. Juni 1932 abge⸗ und am 26. Oktober 1933, 17. Oktober 1934, 16. August 1937 und ist mit 29. Dezember 1937 geändert. Sind den Kaufmann Karl CEhristmann mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen mann Gesellschaft erfolgen durch den erhält einen Zusatz und lautet Ludwig Oberarzbacher Christmann in Speyer.
Am 6. März
geb. Kiemle,
Am 4. März 1940:
2. A Band II Nr. 16 Ludwig Ober⸗ arzbacher in Speyer. Firmenfortführungsrecht
Das Geschäft
München⸗-Gladbach, künftig in Speyer, Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten habers beim Erwerb durch Karl Christ⸗ ausgeschlossen.
übergegangen. früheren In⸗
Die Firma
schäft ist mit Firmenfortführungsrecht auf den Weingroßhändler Exnst Wied⸗ meier in Neustadt an der Weinstraße übergegangen. Der Uebergang der in
begründeten Forderungen
schäft des am 6. Februar 1940 verstor⸗ benen Firmeninhabers Adolf Jung ist überträgt, nach Maßgabe mit Firmenfortführungsrecht auf dessen Witwe Frau Maria Luise Jung geb. Schmitt in Ludwigshafen a. Rh. über⸗
Am 18. März 1940: schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 5. A Band II Nr. 96 J. R L. Kir⸗ vertrag ist am 11. März 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver- in Grünstadt treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Ur— kunden wird Bezug genommen. Be- zelprokura erteilt ist. kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗
gen durch den Deutschen fi Veränderungen:
B 50412 Sparrstraße 29 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (8W lil, Saarlandstraße 12).
Frau Margarete Mandelik geb. Man⸗ verehelichte Suteliffe, ist Saarpfälzische
cher in Asselheim. Dr. Georg Kircher ist erloschen. Prokuren des Kaufmanns August Eibel und des Kaufmanns Hans Kircher in Asselheim sind derart geändert, daß denselben nunmehr Ein⸗
Die Prokura des
Sanzeiger. Ludwigshafen, Rhein. 5h40] Handelsregister Amtsgericht Ludwigshasen a. Rh. Veränderungen:
Am 11. März 1940:
1. 3 Band III Nr. 17 Rheinberger Kunstanstalt 1 Gesellschaft schränkter Haftung in Bad Dürk⸗ Der bisherige Ges Hans Ludwi weiteren Ge
chäftsführer Scholl ist abberufen. 3 chäftsführern sind bestelltz