1940 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

non p. ö 3 6

. 2 ger ** lHeutiger Voriger . leutiger Soriger niautiga· Soriger aut ge Soriger

emveltzofer Feld. 1. sid a wenderotz vharm. siioba sittehs D . d Am.

in,, ,. K * endens'; i iz ern, e .

Treptom A.-G.. 6 6 Vrauntohlen ... 3 1.1 1890 6r 6 Hamburger Svv.-Bt. 44 4 S4, õßb o dam burger doch⸗ ö 2. dz. dit, las r Cin 2 ec term Rund am. vestbeuisch. Rca * 2 2. 2 eg. wan Verlin. Feuer (voll j zn log R Rijl Johannisthal... 1.1 3 1. 97,8 G6 897, h LSuzemb. Intern. Bt. Hamb Suva z 1 . a . da S783 Einz. da Silk westen ĩn. od mr Et ish K estfãmische Traht⸗ RM ver St. o . Fol onia, Jeuer. 1. Int. 3. gn 1 * * 12 2 er, 818 I Nectlen burg. Dey o] . 3 ,,, . letzt Colonia gor Ver cherung nr. Elektr. U. . 9 e. * e r⸗ 2. . Sti , , 2 h , n , , = ae, ,,, ,, , r ö rinmph⸗Werke .. ö. R P 9 ö. = * d. Tuchersche ran. 5 3 i7 28 28 gau Terrain i. G. od. 1 2 k , , . J 1.1 68. 26 * da mn. * . 6 . . en de, ah en 3 in Haosisbi. sidd s wintershal .. M S r fis, 3d sissd NMeckl zered. n Sy. 6... ö. . Nantona Rnc- n. G ilversi he. Tüll tahri dlpta. . 6a s i. *. . S. Wißner Metall,“ 6 1i¶ fig. 5n fis sd men inn ee dt re, ; e sisd g siissb g gznitJsba- ee. 6 1.1 7 asd Zit. G n. B Ünton. J. Gem. Rr. iUi0 Ge, ss Esssdas Wollgarnf. Tittel Niederlau si per van. amd, en é, nnen, , rr 28 lad bacher Feuer · Sersicher.· M * n nn n , n. Krüger.... s 1.1 1460 henne, Landes ban 5 5 8 = Fön. YM 3. Sermes e , von] 2 . n. Keramik .... 11 E66, Sb S, 25b . Ikon. ... .... 7 1. 10 1880 6 189, 75h n . * 9 6 . 2 . 59 zetpataer der e ela . * Benns⸗Werke Wir⸗ 5 12d 1220 e Rheinische H yp.- Bang ?] iss. sh 6 3a, So Gr da m eri Lu 3 ö 1L.1 2 b 6 da do. Ser.? 2 lerer n. Strid. . i gef ß. sr 886 1 2 2 ziheinijch· We sffa liche ren,, . * ö mi da. Ser. 3 = für Ss Monate ellnos Bald gef. J 1.1 14666 146.760 Vodencredilbank .. 7 Ide siernsba Sn, n g Magdeburger Feuer- Ber. M 1 0 Berein. Alten burg a de ena et, Zäch ische Sant ..... 8 tliösb d. iosb r n, da. Hagelverl. (633 Einz. n. Strals. Spielt. / 11 * urg ..... “1 11. bs zy 95 b da. Bodenereditanst. 6 6 4 114 Magdedur r* Sr w. 1.1 10h da. Bo. (828 Einz. ) . do. Bautzner Va⸗ gap a Schleswig⸗Holst. Bl.. 4 100, 5b eg 6. 35 1.1 do. Sebens-Vers. che. .... 3 . vierfabrit ...... 0 1.1 Pad Südd. Bodencre ditbl. s ½ 108,266 81 Pr. Ut. 8 da. Rilckversich . Ges. ..... ho. Berliner Mör- 1500 Ungar. Allg. Creditb. do St AM] Tu. . o. d. do. do. (St sicke 190, 8505 felwerke.. ..... 6 11 120, Ne v. St. zu s Pengö . , 1.1 6d a o. D. gg, sn National- 1 19. V. A. G. Sieitin

e. T rz, 2. Banken. i, bengöp. St . 30ß. ,, . äs 13d. Rordstern Ang. Bersichernug.́

. Stücl 1.4 gin nter e o Vereins bi. Hamburg. 1 1201506 120 a 3 . 0 . 4b 1 16 de dend ne rst h. Yan. iz

do He ' gam (Aus ., 1 denn syibanig. .. 11 aer, ge zn ö . ö

. . nahme: Bank für Brau-Rndustrie 1. Juli. kreditanstalt...... 3 10906 IS. sg Da sla: ; 3 9 * , , 2 2

do. Dentsche Rictel⸗ Algememine Deutsche Prignitzer Eb. Pr. M 6 11 0 4 Stett. Rilckverst ch. 100R M⸗Si. ))

= ö n gn s / Isla 1.10 1ssb 8 Credit. Anstalt... 7 gegb e Riute lu · Stadt⸗ do. do. 300 Rπτ. St.

do. Glanzsioff⸗ Badische Bank.... Y 6 26 26 hagen Lit A 5 6 114 Thuringia Vers.-Ges. Erfurt 2 836

Fabriken ..... 6 11 Bank für Brau-⸗Znd. s 6 139.50 139 do. Lit. 66 1.1 88d do. do. do. 3

po. Gn nt inner Dae r. Sy. u W echsib. 5376 io z 25b 8 io3. 286 6 Vostocter Straßend 6 1.1 3 Transatlantische Güte ryvers. . 23

Maschine nfabr. . 0 1.1 19080 losb r do. Vereinsbank. 3 110, 5y 110 590 6 3 Verkehr Schiptau · Finster Union. Hagel⸗-Versich. Weimar

do. Harzer Port- Berlin. Handels⸗Ges. s s sy silczsb 6 114. 25b 6 ö 8 walde ==. I 1.1 1408 1408 6

lande Cement... 5 1.1 —6 6 do. Kassen-⸗ Verein 3 38 18, õb 5 17166 Aachener Kleinb. M 0 1.1 Jad ö. Strausberg -⸗-Herzf. 6 1.1 J20 730

go. Tärt T uchtaßr M 1 ist. Drgun schwyg: Can nov. ieren, r, sz iss 3. Sind Eisfübähn e mr io, fiower

do. Meta llwaren Hypothekenbank. 51 . Alg. Lolaldahn n. ö West - Sizilianische 111 Haller, j. Hallerwk. 0 11 53,õb 85 6686 8 Commerz-uPriv-Bt. 6 1135,õb 6 118, 265 6 Krastwerte .. 8 1.1 i64, 180 iss St. = so Sire vire* 1.

do. Siaülwerle. . 6 8 ãL10112750 118,25. Danzig. Hvpotheten, Baltintore and his ö . soo Lire. ö

do rilotsab. V bant l Tanz. Sud r 8 i183 siigb a 'ne lssenteætso! Ei sass. SFib Kolonialwerte

moe ller ... ..... 4 1.1 Es, b 26h Deutsch · Asiatische Bt. 53 Ezatath. Agram ; ö

do. Ultramarinfab. J 7 L 1234. 5b 1846 6 NM per St. 18 52h 520b Br. i.. Gold Gld. 1.1 Deutsch⸗Ostafrika Ger o J1. 11986 6 99, 75h

Victoria Werte ... 8 1.10 122 6 1226 Deutsche Vant und Deursch. Eisen bahn. FCamerun Eb. Ant. S6 0 1ü1 doßh

C. J. Vogel Draht⸗ 4 Dis conto⸗Gesellsch. Betrieb ...... .. 0 1.1 666 63h 6 r Nen Guinea Comp...] 0 11 2869 6r

n. Kabelwerke .. s 1.10 168 506 Ausgabe 1932 jetzt: Dent sch. Reichs ahn 4. Versicherungen Dtavi Minen u. cb. . 1 217.256. PE. 266 9. Denische Sant .... 6 116,5 86 116, 5b 6 I gar. B.- II. S. 5, z 18.18. N Mv. St

, nn, n ann,, ,,,, e, woe, , . K e as ü, e,

. e h en ler ven. Sf ien. i. o ö HJ ö. Geschafts ahr: 1. Januar. tedoch . ioc b , e wren , f d, hee, me, , ,, feen fer , , ,, .

. n. Hrzgl. mn . . * P , n wr, a, en, , ,, e,, hel; kene, ba, ,, ,es, fe Waffe rwerl. elsen· dan Berlin ..... 66 og, sd. los. sb 6 do. Vorz-Fit, J 110 ö Albin gig. Veri. Sit. Xx ... ligen iz: ii. 3M iu van g. e . iojeb s or s diser n len. da. da. Tit. .... (m. rseeische urger Eisenb. . . 129638 89580 Alli S Ver Verf. Div. j. i866. . H 1 ,, 9s. 5d 86, Sb o . ö 9 . 6. 3 6 6 ö. ö . N36. Fortlaufende Notierungen. Mindest· Heutiger Voriger Mindest⸗ Heutiger Voriger . . abschlüsse abschlüsse zXutsche Anl. Ausl. Schein. Philipp Holzmann . ...... 3000 171, 75— 168, 75- einschl. 1/5 Ablösungsschd. 5000 144,9 144,9. 144, S- 144, 75- Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000 S8 d g- S8 - S7, 25 Ss g- ; ; Ile Hergh;in—. 3000 196— boo Gelsenkirchen Bergwerk II Berghau, Genußsch. 2000 169-169 b 169-170 RM i986. ..... * 3000 100,7 5— 100, 75—- ebrüder Junghans ..... 2000 110 B- - 110 B- 40 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... b000 98 98 Kali Chemie. .... ....... 3009 —— , ö. ö z ö 3000 lol, - 10186 b l01,5- Vereinigte Sta . Lahmeyer u. Co. ..... .... 2000 133343 133,5 bB 132,75 - 13333 b Anleihe .... ........... 3000 98 98— Leopoldgrube ...... ...... 2000 . ee, . Mannesmannröhrenwerke. 3000 12774 12753-12753 b 127 53-127, 25 6-127, 75-1275 ö. Accumulatoren Fabrik... 2000 251, 5- Mansfeld A.-G. z Bergbau 3009 . * ö. ö. en, Allgemeine Elektricitäts⸗ Maximilianshütte ...... . 3000 —— . 3000 143 bB- 142, 5-143 b 142-142, 5-142, 25 b Metallgesellschaft. ..... 3000 134,256 134. 134, 5-134, 25—— Aschaffenburger Zellstoff . 2100 2776 128 b 12633—— O , ö. enen el ; Bayerische Motoren⸗Werke 3000 163,75 - 163— 163— 4 , . ö. . P. Bemberg 3000 154,5 - 155,25 b 156,5 155,5— 96 . ö. Dren⸗ 3000 125,75. 125 12535125 123 bG- 135 5 ür ene öh, , ,, l in=— 1s 6, J DJ , ,,, 5 Ti if, ö, Gr. A 3633 6 . . Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 258, 25. 26090 ner Maschinenbau., 154 133 b Riheinische Elettrizitätsw. zöJ 155,5. 140— 1395 139.56 Braunk. u. Brikett (Gubiag) 2000 254. 263 gihemnti che Stahl z 3666 1455 151,7 7 . Bremer Wolllämmerei;. 2999 * 77 . . 2 , i n. izt 5 3556 Ls 136 136.5 ĩ ? 1128. !. ; z ö . , , j (D 50, &= 136,32 Buderus Eisenwerke.! = S000 lis E-Ii2πνι ls, 5 b 11275-1125 b jtheinnictall. Borsig ... g6d6 133 ,,, m 3g, . II 36. 5 d Rütgerswerke ..... ..... 3000 174 * 3-173, 25—- I72783- 173-172, 5 G- 173,75 p Charlottenburger Wasser⸗ k 2009 1I0— 109, 5-110 25- Salzdetfurth ..... 2 3000 219, 5-219 210-2190, 5— Chem. von Heyden . 2000 137— K Scherin J 2000 183,59 183, 25- 183,75 183.2 183.5 183, 25-183, 75 b Continentale Gummiwerke 3000 257. 238,5 b 236,5 235. Schlesische Elektrizität und

. a 3000 149,25. 148,70 - 1487636 Daimler ⸗Benz ..... ...... 3000 144.78 145- 144,252 144-145 B- - Schubert u. Salzer . ...... 3000 155 156, B 156, 5—

J ö, 3000 163, 29 16333 16358- Schuckert u. Co. Elektr. 3500 226, 5-227, 5 b ö Telegr.. 2000 g] u- 97 98-97, 25 b Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Deutsche Cont. Gas Dessau 25605 145,54 147,28 b 144143, 75 Schultheiss⸗Vrauerei.. 3009 1216412 128 125,25 12656 b Deutsche Erdöl ..... ..... 2000 157, 29-1657 -168b 157 - 157, 0-157, 25h Siemens u. Halste ...... 3500 239, 25-238, 75 238,29

Deutsche Linoleum⸗Werke 2009 Stöhr u. Co, Kammgarn. 3000 118-119, 0— 116,5 B 116,B,5 hB- Deutsche Telephon u. Kabel 2000 153,5 · Ibh3/ h- 152. 7I5- Stolberger Zinkhütte... .. . 35 96bB 96-95, - Deutsche Waffen u. Munit. 2000 179, 27— 177,5 - 178 b Süddeutsche Zucker. . ..... 2000 251 260, 5-

Deutscher Eisenhandel .... 2009 162-161, 5— 162-162, 5- .

Ehristian Dierig ... ...... 3000 187— 185. Thüringer Gasgesellsch. 3000 ·l60 lb - Dortmunder Union Brau. 26600 - 26 o. D. 262,9 .

Vereinigte Stahlwerke... 3000 112,75 - 11256- 113½ b 113 V- 113, 25-1132 113,25 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 181,5— 180 (I 135 b Elektrizitäts⸗Lieferungsges,. 3600 145. C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 ö Elektr. Werk Schlesien 2000 130,25 131,5 131, 5-131

Elektr. Licht und Kraft 3000 18 178,5 Wasserwerke Gelsentirchen 2000 Engelhardt Brauerei 3065 10g R- 109v b 109, 5 Westdeutsche Kaufhof. 3006 6, 79 G- 98, 25- 97,5 B- 97, 5- Wintershall . ...... ..... 2000 163, 75— 163 53— J. G. Farbenindustrie 3000 185,25 184,75 - 185343 b 185,25 185 b J ,., 3000 12953 130 1787/3 - 129, 25-129 b Zellstoff Waldhof .. ...... 3000 145, 75- 146, 25 b 145, 5-1 45, 25-1 4576145, 5— elten u. Guilleaume .... 3000 162— 161- ; Ges. f. elektr. Unternehm. B i j J k für Brau⸗Industrie. 3000 139, 75- 13983— lüdw. Loewe u. Es. zoo0 (166. 166,5 156. * 36 . h Th Goidsch m dt 665 id 25 0, -I. Deutsche Reichsbant. . . ... 30060 107 bB 07 bßB- 1066 b k JJ J e ,, en. . ener Bergbau.. J6605 Ut ,- 174. 156- 176. 176 Deutsche Jleichsbahn Vz.. Ißbb6 129, 26 - 129. oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.-G. .... ..... 3000 123,5. 12356 123 53-123, 75 b Otavi Minen u. Eisenbahn H0 St. . z

NmRerlin.

2 2 * 6 . . K ,,

J!

1

Sentralhandelsregisterbeilage

e nn,,

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 1. April

Nr. 76

19490

Erscheint an 5 reis monatlich eitungsgebühr,

em Wochentag abends. r, . 1,5 M- einschließlich 0, 380

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben. b

O 95 MaM monatlich.

9 1

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile

1l,lo MA. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Inhaltsüũbersicht.

I. Handels register. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 6. Musterregister. 6.

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

l. Handelsregister.

ür die Angaben in C6) wird eine

ewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen. Alrexy.

60161] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 560 bei der Firma L. F. Schweickert, offene Handels⸗ gesellschaft in Alzey, folgendes einge⸗ tragen:

Dem Kaufmann Rudolf Schweickert in Alzey ist Einzelprokura erteilt.

Alzey, den 26. März 1940.

Amtsgericht.

NRerlin. 596771 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 19. März 1940.

Veränderungen: B 52935 Berliner Terraingesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

(Berlin⸗-Charlottenburg, Berliner Str. Nr. 139149).

Bruno Lohmüller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Martha Borgmann

eborene Schulze in Berlin ist zum gen, führ bestellt.

B 53 3833 Deutsche Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Potsdamer Str. 31).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Februar 1940 und 9. März 1940 ist der ö mehrfach ge⸗ ändert und seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt. Es ist ein Aufsichts rat bestellt. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Fritz Herbst, Berlin. Die Heschaftsführer Bruno Just und Paul Roseno vertreten nicht mehr allein. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei von ihnen gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Gegen⸗ ftand des Unternehmens ist nunmehr; der Handel im In⸗ und Auslande mit Erzeugnissen des Kohlenbergbaues und seiner Nebenbetriebe, insbesondere mit Steinkohlen, Braunkohlen, Koks,. Bri⸗ ketts jeder Art und anderen Brenn⸗ stoffen, ferner die Beteiligung an allen biesen Zwecken dienenden Unterneh⸗ mungen, insbesondere an Handelsunter⸗ nehmungen, Umschlagseinrichtungen, Lagerplätzen und Tvansportgesellschaf⸗ ten aller Art. Die Prokuren für Josef Pusch und Dr. Hermann Hornbogen sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die gleiche Eintragung wird für die Zwiigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Dresden und Leipzig erfolgen.

B 56048 Anton Flettner Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung (Vermittlertätigkeit bei Verwertung

von Patenten und Schutzrechten auf dem Gebiete der strombedienten Steue⸗ ring von Fahrzeugen, Berlin⸗Johannis⸗ thal, Segelfliegerdamm 27).

Karl Heinrich Wrede ist nicht mehr Geschäftsführer.

601 62 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. März 1940. Veränderungen:

A 58 153 Godrom Werk Gebrüder Otto Oscar Müller (Bau und Vertrieb von Spezialmaschinen, Berlin O 17, Markgrafendamm 19.

Kaufmann Dr. Oscar Müller ist nicht mehr Liquidator. Alleiniger Li⸗ quidator ist nunmehr Kaufmann Wal⸗ ter Winkler, Berlin.

A 91480 Adolf Koch (Internatio⸗ nale Spedition. Autofernverkehr, Ber⸗ lin S0 36. Reichenberger Straße 57).

Die beiden Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, und die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der verbleibende Alleininhaber Adolf Koch hat das Handelsgeschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma an den Baumeister Max Höhne, Berlin, ver⸗ äußert, der jetzt Alleininhaber ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten in, . und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Höhne aus⸗

geschlossen. Die Gesamtprokura des Richard Rund ist erloschen. Die Ein⸗ zelvrokura der Frieda Neddermeyer

und die Gesamtprokura des Erich Keller bleiben auch für die nunmehrige Ein⸗

A 99 005 „Elertrolampe“ Methner Mühlmann (Berlin C25, Dircksen⸗ straße 50).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Stto Mühl⸗

mann ist Alleininhaber der Firma. A 165566 Joh. Kasper X Co.

(Verlag, Berlin 8W 6s, Friedrichstraße Nr. 12).

Einzelprokurist ist Franz Vogel, Berlin.

A 106656 Elektro⸗Union Komman⸗ ditgesellschaft Alfred Krug (Berlin S0 36, Kottbusser Str. 11).

Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Einlage des ö Kommanditisten ist er⸗

öht.

A 109257 Hein, Lehmann Co. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau —Kommanditgesellschaft (Berlin-Tempelhof, Gottlieb⸗Dunkel⸗ Straße 20— 22).

Gesamtprokuristen, und zwar je ge⸗ meinfam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen sind: Erich Arendt, Berlin, Dr. Wolfgang Dernedde, Berlin, Adam Klöpfel, Berlin, Karl Lippold, Berlin, und Richard Peters, Berlin.

NRKerlin. 60163 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 21. März 1940. Neueintragungen:

A 109394 Dr. Wilhelm Müller, Diamantmetall, Berlin (Herstellung von Diamantmetall⸗Werkzeugen, NW 87, Schleswiger Ufer 15). Inhaber: Fabrikant Dr. Wilhelm Muller, Berlin.

A 169395 Fritz Schulz Aus⸗

schachtungen, Bodenbewegungen, Lastfuhrbetrieb —, Berlin (Britz,

Grüner Weg 30.

Inhaber: Tiefbauunternehmer Fritz Schulz, Berlin.

A ji09 396 Gebr. Sachon Maschi⸗ nenfabrik, Berlin (No 18, Barnim— straße 22).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Kaufleute Rudolf Sachon und Carl Sachon, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 101501 Bruno Maune (Agentur und Kommission (Schokoladen und Zuckerwaren,, Wilmersdorf, Stenzel⸗ straße 27).

Inhaberin jetzt: Emma Maune geb. Friedrich, verwitwete Kauffrau, Berlin.

A 104 027 Hellmuth Pieper.

Das Geschäft ist von dem Kaufmann Bruno Pieper, Berlin, übernommen worden, der jetzt alleiniger Inhaber ist. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Bruno Pieper (NO 55, Hufeland⸗

straße 46). Erloschen:

A 587145 Müller C Co. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 60164 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. März 1940. Veränderung:

B 50 9566 Injecta Aktiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer In⸗ strumente (80 1, Köpenicker Straße Nr. 109 a).

Paul Fillisch ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

NRerlin. 60165 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. März 1940. Veränderung:

B 50 827 Berliner Grundstü ks⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 16, Pariser Straße 45. t

Prokurist: Rudolf Melior in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Jogchim Liedmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Dommitzsch. 60073 Amtsgericht Dommitzsch, 23. 5. 1940.

Als neuer Inhaber der Firma Wilh. Paul Niemann, Dommitzsch H.⸗R. A 15 —ist der Kaufmann Sieg⸗ fried Fischer, Dommitzsch, eingetragen. Grimmem.

60074 Neueintragung:

3 H.-R. A 142 Carl Stein, Motor⸗ mühle und Getreidehandel, Grim⸗ men. Inhaber: Carl Stein, Mühlen⸗ besitzer, Grimmen.

Grimmen, den 19. März 1940.

Guhrau, Bz. Breslau. I60075 Handelsregister Amtsgericht Guhrau, 18. März 1940. Neueintragung: A 219 Maxeiebig, Lebensmittel— und Feinkosthandlung, Guhrau. Inhaber ist der Kaufmann Max Liebig in Guhrau.

Halberstadt. 6090761

H. R. A 1684 Carl Knocke, Halber⸗ stadt. Die Prokura des Carl Müller ist erloschen. Dem Otto Klein und dem Hermann Pickert in Halberstadt ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Halberstadt, den 23. März 1940.

Amtsgericht.

6oor mn Abt. 66.

Hamburꝶ. Handelsregister

Amtsgericht Hamburg. 23. März 1940. Veränderungen:

A Altona 3419 Th. Rose Kom. Ges. (Armaturenfabrik, Metall⸗ u. Leicht⸗ metallgießerei, Hamburg⸗Altona, Schla⸗ geterstr. 134/138.

Die Einlagen von 2 Kommanditisten sind erhöht worden.

A 28375 August Brockmann (Im⸗ port, Export, Mönckebergstr. 10).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Hans Beyer ist nunmehr Alleininhaber.

A 466027 Johann Oestmann (Ein⸗ zelhandel mit Fisch⸗ u. Räucherwaren, Hamburg⸗Wilhelmsburg, Vogelhütten⸗ deich 78 / 80).

Inhaber jetzt: Witwe Anna Christine Emilie Oestmann, geb. Dodegge, Fisch⸗ händler John Carsten Diedrich Dest— mann und Ehefrau Marie Johanna Anna Siebert, geb. Oestmann, sämtlich in Hansestadt Hamburg, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

B 53530 Ehr. H. Meyer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Vermittlung von Krediten u. Hypotheken, Stresowstr. 62 bei Leu).

Heinrich Christian Johann Spreckels ist nicht mehr Abwickler. Rentner Carl Leu, Hansestadt Hamburg, ist zum Ab⸗ wickler bestellt worden.

B I Beckacite Kunstharzfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Hamburg-Wandsbek 1, Paul⸗ straße 57).

Die Prokura des Hermann Goethe ist erloschen.

B 1854 Neue Allgemeine Reis⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Jungfernstieg 30).

Durch Gesellschafterversammlung vom 23. November 1939 und 15. Dezem⸗ ber 1939 ist dem 5 4 der Satzung (Ge⸗ schäftsanteile) ein Absatz 3 hinzugefügt worden.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Berlin, die den ,, Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Berlin führt, bei dem Gericht in Berlin erfolgen. Stendal. 60078

Amtsgericht Stendal, den 18. März 1940.

H.-R. A 595 Hans Pisula senior in Stendal.

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.

Wien. 59990 Amtsgericht Wien. Abt. 134. Am 12. März 1940. Veränderungen:

B 4391 M. Stromeyer Lagerhaus⸗ gesellschaft m. b. S. (Wien, J., Mahler⸗ straße 145. Mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Dezember 1939 wurde der Gesellschaftsvertrag in den 6, 9, 12, 18, 15, 15 a abgeändert. Stammkapital und Geschäftsanteile sind in Reichsmark neu festgesetzt. Das Stammkapital beträgt nunmehr Hin 20 . Ein Aufsichtsrat besteht nicht mehr.

B 4392 Mautner Markhof „über⸗ see“ Industrie u. Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. (Wien, XI., Simme⸗ ringer Hauptstraße 1915. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 10. Ja⸗ nuar 1940 wurden Stammkapital und Geschäftsanteile in Reichsmark neu fest⸗ gesetzt. Das Stammkapital beträgt nun⸗ mehr RM 275 000, —.

B 4990 Th. Bindtner Nfg. Gesell⸗ schaft m. b. S. (Wien, J., Deutsch⸗

ist mehrfach abgeändert. Mit Beschluß der Generalverfammlung vom 30. Sep⸗ tember 19539 wurden Stammkapital und Geschäftsanteile in Reichsmark neu fest— gesetzt. Das Stammkapital beträgt nun⸗ mehr RM 10 000, —. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 12. 2. 1940 wurde der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗

faßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer, gemeinschaftlich

oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Jeder der Prokuristen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen. Außer dieser Ein⸗ tragung wird bekanntgemacht: Die Be⸗ stellung eines Aufsichtsrates ist nicht mehr vorgesehen.

B 4155 Verlag für Fachliteratur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (bisher Zweigniederlassung in XIX., Vegagasse 4, Sitz in Berlin). Durch die Beschlüsse vom 14. Dezember 1937 und 4. Februar 1938 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Treuhänder ist Karl Sigismund Nitsche bestellt. Die von dem Gesellschafter bestellten Ab⸗ wickler Robert Schwarz und Helene Swezda sind enthoben. Vom Treuhän⸗ der ist Karl Sigismund Nitsche zum Abwickler bestellt. Der Sitz ist mit Be⸗ schluß des Treuhänders vom 22. Januar 1940 von Berlin nach Wien, dem bis⸗ herigen Ort einer Zweigniederlassung, berlegt

B 1352 „Osteg“ Ostmärkische Tex⸗ til⸗Großhandelsgesellschaft m. b. S., (Wien, VII., Mariahilfer Str. 30 2). Mik Beschluß der Gesellschafter vom 19. Februar 1919 wurde der Gesell— schafts vertrag im § 5 geändert.

Wien. , 59991 Amtsgericht Wien. Abt. 132. Am 12. März 1940. Veränderungen:

A 5151 Regenhart E Raymann WBweigniederlassung in Wien, JI. Schultergasse 5, Sitz in Freiwaldau, Handel mit Leinen und fabrikmäßige Erzeugung von Textilwaren). Gesamt⸗ prokura erteilt an Johann Olbrich, Dr. Alois Regenhart und Herwig Hielle, alle in Freiwaldau. Vertretungsbefugt . Gesamtprokuristen gemeinschaft—

ich. .

A 60098 Alois Mally C Co. (Wien,

Vös, Wiedner⸗Hauptstraße 98, Buch⸗ druckerei. Ausgeschieden der Gesell—

schafter August Mally.

A 5861 Sax Kratzer (Wien, VI. Mariahilfer Straße 72, Spezerei⸗ Ma⸗ terial⸗ und ö sowie Er⸗ zeugung chemischer, chemisch⸗technischer, chemisch-kosmetischer Produkte, Verkauf von Giften usw., Kleinverschleiß ge—⸗ brannter geistiger Getränke usw. und Gemischtwaxenhandel). Karl Klein ist nicht mehr Inhaber. Alleininhaber nun⸗ mehr Barbara Klein, Handelsfrau in Wien.

A 5860 Carl Stephenson (Wien, IV., Schönburgstyaße 14, Verlagsbuch⸗ handel mit Ausschluß des offenen Laden⸗ geschäftes). Gelöscht die Prokura des Dr. Fritz Stein.

A 3884 Vereinigte Wiener Auto⸗ rundfahrten Wohlgemuth (C. Dom⸗ jan (Wien, J., Kärntner Straße 40). Ausgetreten sind die Gesellschafter „Franz Domjan C Söhne“ sowie Austrobus DOesterreichische Autobus⸗ gesellschaft Landgrebe, Domjan C Kraut— stofl. Als Gesellschafter eingetreten: Erich Landgrebe, Kaufmann, und Dipl.⸗ Ing. Walter Landgrebe, Beamter. beide in Wien. Firma geändert in: Wiener Autorundfahrten Landgrebe Söhne. Vertretungsbefugt sind nur die Gesellschafterin Henriette Landgrebe gemeinsam mit einem der beiden an⸗ deren Gesellschafter.

A 4364 Otto Taussig C Co. In⸗ haber Herbert F. Huber und Anton Konrath (Wien, XII., Dunklergasse 13, fabrikmäßige Erzeugung von Miedern, Herren⸗ und Damenwäsche sowie fa⸗ brikmäßige Dampfwäschereid. Gesamt⸗ . erteilt an Dr. Otto Kleinert in

zien. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Gesellschafter.

A 4932 Vereinigte Spiegelfabriken

und Glasschleifereien Ullwer Bednar (Wien, XVI., Maroltinger⸗

gasse 54). Gesamtprokurg erteilt an Josef Zach und Johann Harbath, beide in Wien. Sie vertreten gemeinsam mit einer der drei Gesellschafterinnen Katha⸗ rina Sommer, Maria Krakowitzer und

schafterinnen Katharina Sommer, Her⸗ mine Sterrer und Maria Krakowitzer vertritt nunmehr auch gemeinschaftlich mit den beiden Gesamtprokuristen Josef Zach und Johann Harbath.

Reg. A 360/79 a Indufstrieanlagen Gebrüder Neumann (Oberlaa, Haupt⸗ straße 170). Als Treuhänder einge⸗ tragen: Othmar Glatter in Wien. Ver⸗ tretungsbefugt nur der Treuhänder selb⸗ ständig.

Reg‘ A 74114. Herm. Pollack's Söhne (Zweigniederlassung in Wien, J., Gonzagagasse 16, Sitz in Böhm.

Trübau⸗Parnik). Die Prokura des Karl Schneider in Wien mit der Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Wien ist erloschen. Dem Karl Koutnik in Wien ist Gesamtprokura mit der Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Wien erteilt. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten.

Wien. 59393] Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 13. März 1940. Veränderung:

B 4026 Schoeller⸗Bleckmann Stahl⸗ werke, Aktiengesellschaft (Wien, IX. Wildpretmarkt 1075. Gesamtprokurg er⸗ teilt an: Dr. Fritz Bleckmann, Wien, Dr.Ing. Nino Broglio, Ternitz, Ed⸗ mund Ehrist, Wien, Dr. Robert Grund, Ternitz, Alfred Holfs, Franz Metall und Georg Pfänder, alle in Wien. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

Wien. Mol Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 13. März 1940. Neueintragung:

A 6013 „Old Bond Street“ U zel Malek, Wien (J., Kärntner Straße Nr. 38, Herstellung und Verkauf von 7 DO M 4 a. feinen Damenmoden, Pelzen, Pelz⸗ waren, Einzelhandel mit Bekleidungs⸗ artikeln, Hüten und Galanteriewaren). Offene Handelsgesellschaft seit 9. Ja⸗ nuar 1539. Gesellschafter; Rudolf Malek, Schneidermeister, Richard Uzel, Kaufmann, und Angela Malek, Kleider⸗ macherin, alle in Wien. Vertretungs— befugt: je zwei Gesellschafter gemein⸗

schaftlich. Veränderungen:

A 6014 Rudolf Wenzl (Wien, Xl, Kopulgasse 54, Fourage⸗ und Gemischt⸗ warenverschleißy. Eingetreten als Ge⸗ sellschafterin Anng Langhans, Handels⸗ frau in Wien. Nunmehr offene Han⸗ delsgesellschaft seit J. Januar 1949.

4666 Wiener Stick-Kunst⸗Werk⸗

stätten Wendler X Go. K. G. Wien, VII., Andreasgasse 6). Die

Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Unternehmen ist auf den nunmehrigen Alleininhaber Dr. Herbert Wendler, Kaufmann in Wien, übergegangen. Firma geändert in: Wiener Stick⸗ Kunst⸗Werkstätten Herbert Wendler.

X 5368 Alex. Weigl's Unterneh⸗ men für Zeitungsausschnitte und Bibliographie „Observer“ L. österr. behördl. konzessioniertes Büro für Zeitungsnachrichten (Wien, L, Woll⸗ zeile 1157. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Unternehmen ist auf

die Gesellschafterin Else Nazarewiez, Oberstleutnantsgattin in Wien, über⸗

gegangen.

Reg. A 11103 M. Wolf (Wien, IV., Brahmsplatz 2). Als Abwickler ge⸗ löscht: Karl Maier⸗Ungerer; eingetra⸗ gen: die Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung Gesellschaft m. b. H. in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 37198a Iloezomer Co. (Wien, XX., Txeustraße 77). Gelöscht der Treuhänder Friedrich Reiff.

Wien. sõ9ghgö] Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 13. März 1940. Veränderung:

Reg. C 3/1 A. Freißler, Ingenieur,

Maschinen⸗ und Aufzüge⸗Fabrik, Gesellschaft m. b. H. (Wien, X.,

Erlachplatz 3). Gelöscht der Geschäfts⸗ führer Dipl.-Ing. Maximilian Steskal. Veränderung:

Reg. C 15/57 V. 2. Stua Gesell⸗ schaft m. b. H. (Wien, J., Opernring Nr. 6— 8). Die Generalversammlung vom 30. Dezember 1939 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Errich⸗

zelfirma bestehen.

Das Amtsgericht.

meisterplatz 49. Der Gesellschaftsvertrag

Hermine Sterrer. Jede der Gesell⸗

tung der offenen Handelsg ef Stua & Höpfl, an der beide Gesellschaf⸗

R