Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 1. April 1940. S. 4
Deutsche Verlags anstalt
6olss]
Aktien gesellsch aft.
Gewinn⸗ und Berlusftrech nung für das Jahr 1938/1939.
Aufwand. RAM Gehälter und Löhne... 1760 78571 Soziale Abgaben... 127 20215 Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das
Anlagevermögen... 550 934 46
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 347 802 65 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen H 15 487 95 Gewinn:
Vortrag vom
Vorjahr .. 43 5817,11
Gewinn des
Geschäfts⸗
jahres
1938/39 . . 282 124,23 3065 a1 34
3 108 154 26
Ertrag. 66 Gewinnvortrag v. Vorjahr 43 81711 Ausweispflichtiger Roh⸗
n, 2 640 290 58 Ertrag aus Beteiligungen. 312 68493 J . S3 O78 23 Außerordentliche Erträge 28 283 41
3 108 154126
Rech nun gs abschluß ö vom 30. Juni 19389.
Vermõ gen. RM &
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗
J 195 000 — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude. . 122 000, —
Abschreibung 14 000— 108 000 - Fabrikgebäude 66 SG,. —
Zugang.. 18 932, 34
Fs v7 3]
Abschreibung 22 932, 34 356 000 — Wa sse rette. 20 000 - Maschinen .. 320 000, —
Zugang.. 302 472,16
3877 TT Tõ
Abschreibung 302 472,16 320 000 — Einrichtung —
Zugang.. 27 443,49
F No. 15
Abschreibung 27 443, 49 3 — Kraftwagen und
Fuhrpark 3, —
Zugang.. 14 931,95
JI 7s], 95
Abschreibung 14 931,95 3 — Schriften ) ö
Zugang. 6906,25
5 pff 73
Abschreibung 6 906,25 1 — Werkzeuge .. 7, —
Zugang. 2248,27
NTX r
Abschreibung 2 248,27 2 — Beteiligung. S507 740,- ;
Zugang.. 60, — 507 S00 —
Umlaufs vermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
JJ ö 595 000 — Halbfertige Erzeugnisse ... 76 O00 — Bücher und fertige Erzeug⸗
nile . 2960 god = Wertpapiere... 105 350 — Eigene Teilschuldverschrei⸗
hin geil 54 900 — Shholse len 3 000 — Geleistete Anzahlungen und
Vorguszahlungen .. 262 907 30 Forderungen aus Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
J 947 N9 77 Forderungen an Konzern⸗
unternehmen.... 121 703 98 Darlehen und langfristige
Forderungen.... 1414 69814 Sonstige Forderungen .. 14 698 72 Wechsel V . 276 60496 ö . 241 90 Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ und Postscheck :
g hn, 44 916 88 Andere Bankguthaben .. 305 25977 Posten, die der Rechnungs⸗ .
abgrenzung dienen .. 11 6565 92
5 979 9365 33 Verbindlichteiten. . Aktienkapital ..... 2 800 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 360 000 — Andere Rücklagen... 360 000 — Rücklage für Verluste aus
Forderungen.... 250 000 —
Rückstellungen .. 3560 000 — Verbindlichkeiten: . Teilschuldverschreibungen . 675 000 — Anzahlungen von Kunden 1065 520 69
Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen und Leistung. 329 S853 94 Sonstige Verbindlichkeiten 110 792 42 Unerhobene Gewinnanteil⸗ .
k 280 75 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 332 547 19 Gewinn:
Vortrag vom Vorjahr. 43 817, 11 Gewinn des
Geschäfts⸗
jahres
1938/39 . 262 124,283 305 4 34
5 979 936 33
Stuttgart, den 13. März 1940. Der Borstand. Dr. Gustav Kilpper. Der Aufsichtsrat. Dr. Ferdinand Baus back. Dr. Erwin Reetz.
201 Bank für Mittelsachsen
stens am 15. April 1940 bei un⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1939.
Aktiengesellschaft, Mittweida. seren Niederlassungen in Mittweida, — en
Die Aktionäre unserer Bank werden Chemnitz, Frankenberg oder Wald⸗ Aufwen dun gen. RM S9
hiermit zu der am Donnerstag, den heim oder bei der Sächsischen Staats⸗ Löhne und Gehälter. .... . 20 295 292,60 18. April 1940, nachmittags 3 Uhr, bank in Dresden oder bei der Sächsischen Darin enthalten: Freiwillige soziale Aufwendungen 87 961,94 20 207 330 66 im Gesellschaftshaus „Schillergarten“ in Bank in Dresden oder deren sümt⸗ Soziale Aufwendungen: Mittweida stattfindenden 660. ordent⸗ lichen Niederlassungen zu hinterlegen 6) gesetzliche ... ...... ...... ... 2040 699,26 lichen Sauptversammlung eingeladen. und bis zum Schluß der Hauptversamm-⸗ P) freiwillige . . . . . . . . .. ...... 1552 564. — 34593 36326 . en, , , 6 lung daselbst n belassen. 5 ; öl re rb ngen: . „Vorlage des Geschäftsberichtes, des Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 5 pan R z fesftgeftellten Jahresabschluffes für nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien . 93. ö. . — 4 1727 456,93 1727 456 93 das Geschäftsjahr 1933 und des mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ 9 Berichtes des Aufsichtsrates. stelle für sie bei einer anderen Bank— Steuern und Abgaben: ö.
2. Beschlußfassung über die Gewinn firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ a) Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen.. 5773 987,97 verteilung. . bersammlung im Sperrdepot gehalten P) sonstige Steuern und Abgaben. ...... .. 4166 816.93 6 240 808 —
3. Beschlußfassung über die Entlastung werden. Im Falle der Hinterlegung der Beiträge an Berufsvertretungen ... 2 35 278 20 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Aktien bei einem Notar oder bei einer Gewinnvortrag zum 1. 1. 1939 .. ...... .. 129 551,46 rates. Weripapiersammelbank ist die Be⸗ Gewinn während der Berichtszeit ...... . 1130 416,24
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ 1259 997 775 Geschäftsjahr 1949. bei unseren obengenannten Ge⸗ Rei . 65 353 S00 00ο«-
Diejenigen Aktionäre, die in der schäftsstellen einzureichen. eingewinn: d
Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Der Aufsichtsrat. 33 064 229 75 üben wollen, haben ihre Aktien späte—⸗ Der Borstand. Ertrãge J Hethinnhorttag mne 129 551 46 59589]. ö k gemäß z 13211 Abs. 1 des Aktiengesetzes. ..... 31 ö. 5. 94 rträge aus Beteiligungen JJ 0 612 — Deutsche Werft Aktiengesellschaft, amburg. *** jeg llalecttigs:: : . 06 . . Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1939. Außerordentliche Erträge und freigewordene Rückstellungen ... 303 2031 4 33 064 229 75
A 8⸗ ä lbgã ibg. Bermõ gen 6 ö. di enge he . ö . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. 1. 1939 Berichlszeit 31. 12 1939] z1. 12. 1939 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der —— . * * O * * 2 . 1. Anlagevern gen u eis Ru 8 Ku e Eu & RM. 9 . n . . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. . G. Bergmann, Wirtschaftsprüfer.
Sabri . Die ordentliche Hauptversammlung vom 30. März 1940 hat eine Dividende ö en 3 von 809 für das Geschaftsjahr 1939 festgesetzt, die mit EM so, — für jede Aktie von 33. e ,,, FR.M 16650, — gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. O9 bei unserer Geschäfts⸗ k i. . bei . Dres dner , ,,, . oder . der . r,.
ö ö. iliale Hamburg, oder bei der Bereinsbant in Hamburg oder bei der Com⸗
5 . 1973 000 z27 955 o? 16 504 - 134 45107 2180 000 merz⸗ und rival. vant Aktien gesellschaft, Hamburg, oder bei dem Bank⸗ n ngebande haus M. M. Warburg & Co., Hamburg, nach Abzug von 1099 Kapitalertrag⸗ ö. . steuer und 579 Kriegszuschlag, alsfo mit R. 68, — während der üblichen Geschäfts—⸗ 966 ,. stunden zur Auszahlung gelangt. stucen 9g 235 006 - k 215 oo Mitglieder des urn 'rats: Paul Reusch, Oberhausen (Rhld.), Vorsitzer;
Sieblun zhauser . Anton Hübbe, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Hermann Bücher, Berlin, stellv. Vorsitzer; mu ,. Eduard v. Banck, Weihendorf (Oberschlesien); Albert Bannwarth, Hamburg; Karl
linde 184 000 - wd 172 000 - Haniel, Düsseldorf; Otto Koehn, Berlin; Ernst Lemcke, Berlin; Oscar Overweg, Ham⸗ dir und burg; Hermann Reusch, Oberhausen (Rhld.); Johann W. Welker, Duisburg; Franz
Wohn , n. Heinrich Witthoefft, Hamburg.
. ö . Borstand: William Scholz, Hamburg; Rudolf Krull, Hamburg. fenen 2s! oo 26 oo — = ils odo 206 ooo Hamburg, den 30. März 14h, ö . . Der BVorstand.
Siedlung hauser xᷣ⸗ᷣ , , 2 ᷣᷣᷣQui&ᷣie, „„, „,, e, e, m , aaf eigenen goss) J ö
,, 215 000 - — — — — 9000— 206 000 - 1 ⸗ Frister Aktiengesellschaft,
Hrundstuct⸗. 6 000 , 3606 ois = 12 00 JIabrik für Beleuchtungskörper zu Berlin. did Soo JZös 5s e Is S338 104 367 0. 3 080 - Bilanz zum 31. Dezember 1939.
gin ee. ö. zoo oo oo 30 oo0= Destand f Zugang s Abgang . Absch. .
triebs anlagen 1 600 on s! = 222 023 s 30 oo -= J 700 dom = os os 611 J02 oꝛs sI 1 b00 00 Attiva. Ru s RM &] RR JL Rv & RM G Maschinen .. S800 002. -= 907 052 — 137 — 406 917 - 1 300 000 —- ö J 166265 — — 1 ö. — — — ; — Betriebseinrichtung ... — — — — — — —
Docs... . 26560 000 — — — 20000 — L900 C000 = Werkzeuge... ... ; 900 — 279260 — — . Soo -
Fahrzeuge.. 2 — 111463 8565 — — 111 463 85 2 — . ö. Personenwagen . ö ma,, 1950 — 1000—
Werlzeuge .. 1— 18726438 26 047 60 161 21678 1— ö kJ 160 3 776 25 . ö ö
2 S ooõd' TT sss S5 — S685 565 Tos = richtungen. 1— 31146862 — — 31146862 1 - ] Rohe und Fertigungsmateriallc ... 83 696,B30
; — 9 J ,,, .
Patente, Lizen⸗ , zen, Marken u. ; TJ Ts;
66 3 e 4 Abschreibungen .... . ...... .... 62 757 25 io 718 gs nlagevermögen = dd . 42275
zusammen: 600 C08 E653 26 ss 46 T2 6GMMlL2WX äs 23! S6SI0QοοG— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 4 694 70 Im Bau befind⸗ . d 2. 2000 — li e Anla en — — — — — — — — — — . 319 083 35 Wech el d 2 . 1 2 10 040 26 . . z . ö . = Kasse, Possscheck Banken... . 5 916 07 II. Beteiligungen 2 . bee, , let, dd . 169 571 97 III. Umlaufvermögen: . Sonstige Forberungen .... ö 6 52510 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 151 066,73 ir Fertige Erzeugnisse ... 7 671, — . Im Bau befindliche Schiffe u. Passiva. sonst. Objekte.... . 18 346 698,9 21 505 436,12 Aktienkapital , JJ ö. 150 000 — ,, 8 367 885,35 Rücklagen: 1. gesetzlichec--·· ,,, 0 000 — Hypotheken. ...... . ö 40 ol7,— 2. freiwillige d 55 756 88 Geleistete Anzahlungen an: Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen... . 63 775 10 Konzernunternehmen .. 13 317 715,53 Verbindlichkeiten: Sonstigs ...... . . 14 681 670,57 27 999 386,20 i , n J,. GJ ö 8 223 87 ort ern en ee renn di Tae eeni, JJ , ,,, J— Leistungen 58 30,6 Posten der Rechnungsabgrenzung ...... . 38 94 51 tungen an Konzernunternehmen. 1911 991,95 Gewinnvortrag 1938 4 2565,95 3. ./) . J 16 6666 is 836 n 3c, z , sch heeich ö ! . ' se 14 068,25 412 541 81 assenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ 5 J sos sog 6 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. . Andere Bankguthaben ...... . 35 334 826,03 . Aufwand. FR. i . Umlaufvermögen zusammen: 103 313 409 24 Löhne, und Gehälter. ...... .... ..... 385 419 96 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... .... 58 162 40 en, , J 25 450 49 d g Abschreibungen auf Anlagevermögen... . 24 886 50 10263 87 0 Anberẽ Abschreibungen 7. ... J 156 89 ; Verbindlich keiten. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... .. 19 628 85 G 10 000 000 — Sonstige Steuern und Abgaben... . .. 38 312385 II. Rücklagen: . Beiträge an Berufsvertretungen . . . 171430 1. Gesetzliche bzw. satzungsmäßige Rücklagen 1 000 000, — Außerordentliche Aufwendungen... . .. 54 666 88 2. Sonderrücklage 4 000 000 5 O00 000 — Gewinn 1833... J III. Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftung ...... joh ho = Gewinn 1838... ...... ... 1 536. 16 16 8856 71 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 2 468 829 53 35, M37 V. Verbindlichteiten: ö Ertra k , . auf im Bau befindl. Schiffe und sonstige Gewinnvortrag 1938. ..... g · 425595 je e: ö ö ö 2 1 1 1 1 41 1 EL 1 1 1 2 8 1 1 ö e. ge erlernt men ... 4 902 oa, 10 . J 55444 8 ö .. von Sonstigen. . .. 81 102173, 28 e J . Verbindlichtesten auf Grund don Waren J ! , rige, . 4121405. lieferungen und Leistungen ... 3048 861,68 567 411137 Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen 9g68 715,07 Berlin, den 16. März 1940. ; . Sonstige Verbindlichkeiten-.. . 638120813 Der Borstand. Alfred G. Hoffmann. Oskar Kupprion. VI. Posten, die der NRechnungsab , , ,. zusammen: 91 9 — 5 Dr. ö. er. 26 Kuhne, Vorsitzer; Wirtschaftsprüfer Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen r. Erwin Bechter vertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. August Berg⸗ VII. gRteingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 129 551,46 schmidt. ⸗ sitzer; gust Berg Gewinn während der Berichtszeit 130 44624 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Top pp p der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ ab: Vortrag auf neue Rechnung: 459 897,70 4659 907 70 e er n, 2 . 32 . Jahresabschluß und der j a. eee . i. oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri Reingewinn: dd õdp;p Soo oo , . . gesetzlich schriften. 110 263 6471990 Alfred Schürmann, Wirtschaftsprufer.
*
un Deutschen Reichsanzei
Nr. 76
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 1. April
ger und Preußischen Staatsanzeiger
1940
——
ꝛ. Aktien⸗ ö. gesellschaften.
Leonar⸗Werke Aktiengesellschaft, Samburg⸗Wandsbek.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den 25. April 1940, 12 Uhr, eingeladen. Die Versamm⸗ lung findet in der Kanzlei des Notars Dr. Wäntig in Hamburg, Bergstr. 11, statt. agesordnung: ö
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Jahr 1939 nebst den Berichten des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Genehmigung der Bilanz. Entlastung von Vorstand und n ichtsrat.
eschluß über die Höhe der Auf⸗ sichtsratsvergütung für 1939. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Samburg, den 29. März 1940.
Der Aufsichtsrat der Leonar⸗Werke Aktiengesellschaft. Zinn, Vorsitzer.
— — — — — — 68635.
Grund besitz gesellschaft Saaderstraße A. G., München.
— 7
ö
A. Aktiva. RM SO Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. 293 826 40 Dampffkessel J 1 — Maschinen ..... . 1 — Umlaufvermögen: Tilgungsverpflichtung der Millykerzen⸗ und Seifenfabrik 64 700,86 Tilgung 1938 977,03 63 723 83 , 425 79
357 js d? B. Passiva.
Grundkapital ...... 250 000 — Gesetzliche Rücklage ... 6 7357 Rückstellungen .... 470 — Verbindlichkeiten: Hypothet !. 35 826,74 Tilgung 1938 2313,54 33 513 20 Hypothek II. 64 760,86 Tilgung 1938 977,03 63 723 83 Kontokorrentschulden .. 3 535622 367 97802 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 1828.
Abschreibung auf Gebäude 3 01840 Hypothekzinsen. .... 2 443 24 Haussteuern ..... 3 13887 Hausgebühren .... 7 36787 Vermögenssteuern ... 901 70 Körperschaftssteuern ... 107055 Allgemeine Unkosten .. 121616
19 21579
Mieteinnahmen. w 18 7790 , ö. 425 79 19 21579
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft 2. ⸗G. Wirtschastsprüfungsgesellsch aft. Dr. Schwarz, Wirkschaftsprüfer. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. G , Baaderstraße Artiengesellschaft in München.
Der VBorstand. Willy Hillers.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Dr. Dietrich Hillers, Vorsitzer, So⸗ lingen; Rechtsanwalt Frau Dr. Plum, stellvertretender Vorsitzer, Freiburg i. Br.; Liese Stöpfgeshoff, Solingen.
Vorstand: Willy Hillers.
Grund besitz gesell schaft r Baaderstraße Aktien gesellsch aft in München.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 13. Februar 1940 wurden die nachstehenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats bestellt: Dr. Dietrich Hillers, Solingen; Rechtsanwalt Frau Dr. Plum, Freiburg i. Br.; Liese Stöpfgeshoff, Solingen.
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats: Curt 8. Falian, Ingenieur⸗Kauf⸗ mann in Rottach-Egern, Haus Nr. 31, Vorsitzer; Paul Schaller, Prokurist der Sub de ntschen Treuhand Aktiengesellschaft in München, Theatinerstr. 2, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Dr. Walter Thierry, Facharzt in München, Agnesstr. 12; Vor⸗ stand Wilhelm Schwarzmann, München- Pasing, Am Knie is, sind sämtlich ausge⸗ ö
rund besitz gesellschaft
Ga ad erstraße 6 ellsch aft
in München.
München, den 26. Februar 1940.
Der Vorstand. Willy Hillers.
Jahre 1933 bis 1939 einschließlich. Bericht der Revisoren und Antrag auf Erteilung des Absolutoriums an den Verwaltungsrat. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses über die Einnahmen und Ausgaben fürdie Jahre 1933 bis 1939 einschließlich. 6. Erteilung des Absolutoriums an
220 Die Veröffentlichung unseres Jahres⸗ 3.
abschlusses per 31. Dezember 1939
ergänzen wir hiermit wie folgt:
Dem Aufsichtsrat gehören an: Pro⸗ 4. fessor Dr.-Ing. August Hilpert, Vor⸗ sitzer, Direktor Herbert Tengelmann, stellvertr. Vorsitzer, Direktor Gunnar Dalsn, Direktor Dr.Ing. Heinz Paul Rauert.
Autogen Gasaccumulator Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
OJ
290 Glashüttenwerke Verwaltungsrat. . ö Brüder Frankl A. G. Hundorf. J. Beschlußfassung über die Auflösung Kundmachung. der Gesellschaft, Bestellung der Li⸗ Die Aktionäre, der „Glashütten⸗ quidatoren und Festsetzung des
Wortlautes der Liquidationsfirma. Antrag auf Ermächtigung der Li—⸗ quidatoren zur Veräußerung von unbeweglichen Sachen ohne öffent⸗ liche Versteigerungen (6 49 Gesell⸗
werke Brüder Frankl Aktiengesell⸗ schaft“ in Hundorf werden hiermit zur 8. außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 19. April 1940, vormittags 9 Uhr, in die Ver⸗ liche V — waltungsräume der Gesellschaft in Hun⸗ schaftsstatuten). . dorf eingeladen. . Je 5 Stück Aktien geben das Recht auf Tagesordnung: eine Stimme. Die Aktien sind spätestens 1. Wahl der Revisoren für das letzte sechs Tage vor Abhaltung der Ge⸗ Geschäftsfahr, das ist für das Jahr neralversammlung entweder bei der 1932, sowie für die Jahre 1933 bis Deutschen Bank Filiale Aussig oder 1939 einschließlich. bei der Böhmischen Union-Bank in Vorlage des Berichtes, der Bilanz Prag gegen Ausstellung einer Legiti— und der Gewinn- und Verlustrech⸗ mationskarte zu hinterlegen. nung für das letzte Geschäftsjahr, Hundorf, den 29. März 1940. das ist für das Jahr 1932, und Für den Verwaltungsrat der Vorlage des Berichtes und des Glashüttenwerke Brüder Frankl Rechnungsabschlusses über die Ein⸗ Aktien gesellschaft.
o
nahmen und Ausgaben für die Wenzel Hrdina. 59663. Gebr. Grumach Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz für den 31. Dezember 1938. alttiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden 750 000, — ,,, , . boo. — Betriebs- und Geschäftsausstattung .... 2, —
V
,, 0 Io od, 58
Abschreibung.. ... . 10 063.368 1, — m cht , R 3 oc .=
Abschreibung ö 8 8 09 0 0 0 30 000, — 1, — 744 602 —
Umlaufvermögen:
d dd
1099 Wertminderung... .... 62 634,28 563 697, — ,, KJ 1 — Hypothekenforderung ... . 72 000, — Forderungen aus Warenlieferungen ...... . 532 552,22 w t,, J Schecks JJ J 643,98 J ich han -. 20 013,04
92 294 52 92 294,52 120 212,15
Andere Bankguthaben ...
Sonstige Forderungen 1409949 96
Posten zur Rechnungsabgrenzung ... . 7 853 34 2162 406 30 Passiva. . Gr n nnn, . Jö50 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... MJ 765 000, — ö,, 985,47 Schadensrüclage für Transportversicherung ...... 40 000, — 116985 47 Wertberichtigung wegen zweifelhafter Außenstände. ..... . 100 000 — ö sellung fir unge 343 ö 291 700 — Verbindlichkeiten: , J 340 000, — Verbindlichkeiten aus. Warenlieferungen... .... 433 758,13 Ghnstige Ver inllchteiten 56 9 S30 715 60 Posten zur Rechnungsabgrenzung... .... . . 73 004 23 Gewinnvortrag 1937 1 9 6
8 snhg gn nn nnn, .
2162 405 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... .. , 769 903 95 Soziale Abgaben. ...... J i 36 759 04 Nbsthrethinn gen nf dae Mn geber mh gen 55 463 58 Son tige Nbschreihnngeenn . 125 361 84 e 4 27 635 55 Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen.... 118 98767 Beiträge an Berufsvertretungen ...... w 5 73273 Rn he he Mishendnngeenn , . 20 000 —
1159 844 36
Ertrã ge. Warenrohgewinn nach Abzug der sonstigen Aufwendungen .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1937 d * Zuweisung an Rücklage
. 76 786 23 22 728, 45
22 728,45 .
od sr 35
, e
Berlin, im April 1939.
Gebr. Grumach Aktien gesellschaft. Aribert Fiedler. Erwin Taubert.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der . und Schriften sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 17. April 1939.
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
50664].
Wolter Woll⸗ u. Textilhandels Aktien gesellschaft, Berlin.
In den Aufsichtsrat wurde neu hinzugewählt: Herr Rechtsanwalt und Notar Franz Josef Busch, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Walter Hillebrand, Berlin, Vorsitzer; Gesandter a. D. Albert Freiherr Dufour von Féöronce, Berlin, stellv. Vorsitzer; Kaufmann Sigmund Jung, Hamburg; Dr. jur. Heinz Rößler, Berlin; . Robert Graesser, Leipzig; Rechtsanwalt und Notar Franz Josef Busch,
erlin.
Berlin, den 20. März 1949.
2
Der Vorstand.
685833 gs 13
W.
Unsere ; ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 25. April 1940, ü mittags 12 Uhr, in unsere Geschäfts⸗ 16 räume, Berlin Wi5, Kurfürstendamm Nr.
14.
3. 4.
Die Teilnahme an der Hauptversammlung hat gemäß der Bestimmungen des 8 19 unserer Satzung bis spätestens zum Montag, den 22. April 1949, bei einer J Stellen zu erfolgen: schaftskasse in Berlin W 15, Kur⸗ fürstendamm
Haudels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin.
Berlin, den 28. März 1940. 196
A. Scholten Stärke und Syrup⸗ 205 Fabriken Aktiengesellschaft.
Aktionäre laden wir zur
Dienstag,
Brauerei.
Ordentliche den Uhr, im
Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Akt. Br., Heidenheim / Brenz.
Hauptversammlung
23.
April Sitzungszimmer
Tagesordnung:
1940, der
46, ein. ge ordnun . Tagesordnung: 1. Vorlage des k e. ger, , , nr, , , d,, Geschäftsberichtes des Vorstandes Haftesf I os 39 sowie der Bi⸗
und des Ausfsichtsratsberichts für das Rumpfgeschäftsjahr. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
e
Entlastung des Vorstandes und des we. Aufsichtsrats. ö. . . Wahl des Abschlußprüfers für
1946. 2
Hinterlegung der Aktien zur 1939/40.
1
nachstehend aufgeführten
der ühr bei der Gesell⸗
9
46, bei der
Brenz.
Der Vorstand.
Gesellschaftsbüro in
8
60143].
Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner K Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
5. Wahl zum Aufsichtsrat. . Gemäß 8 13 der Statuten bezeichnet der Aufsichtsrat als diejenige Stelle, bei welchem die Altionäre sich über den Ak⸗ tienbesitz, und zwar spätestens bis zum 4. 1949, abends 6 Uhr, aus⸗ weisen müssen, um an der Hauptver⸗
lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung. e Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver—
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats. . K Bestellung des Bilanzprüfers für
Berliner sammlung teilnehmen zu können, das
Heidenheim /
8. Kommanditgesellschasten auf Aktien.
Heidenheim / Erz. 28. März 1940. Der Aufsichtsrat.
10. 11.
b) Bebaute Grundstücke: 1. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude: Jahresanfangs⸗
12.
13. „In den Aktiven sind enthalten:
Schecks
.Wechsel:
Hypotheken Beteiligungen (G6 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktien⸗
Attiva.
Barreserve:
a) Kassenbestand d b Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
ö .
a) Wechsel (mit Ausschluß von b) b) Eigene Ziehungen
In der Gesamtsumme s sind enthalten: Wechsel,
die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) RE.M 24185,23
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen
des Reichs und der Länder. In 4 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatz an⸗ weisungen, die die Reichsbank beleihen darf
R.. 78 I50, —
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere c) Börsengängige Dividendenwerte.. , iH In der Gesamtsumme s sind enthalten: Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf
RM, S804 S566, 67
. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität
und Liquidität gegen Kreditinstitute.. . Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Neichs⸗ mark 251 464,01
Schuldner:
a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner... In der Gesamtsumme 7 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere
R.M 10 077,26 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗ mark 681 724,90
2 , .
d
1 6
gesetzes) Davon sind R —, — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Waxenbestände Grundstücke und Gebäude: a) Unbebaute Grundstücke: Jahresanfangs⸗ wert
1500, —
Zugang
J 61 790, — Abschreibung 2 010, — 2. Betriebsgebäude u. Speicher: Jahresanfangs⸗
ente, .. 181 940, — güugang 6 N 4089, 55
Abschreibung. 1384 96
wert J
17122
2488.68
REA4
66 5oꝛ
79 468
14 730
523 492 374 889
9 940 360
1042959
3 9386
.
— 1
30 07
53 55
50 79 92
68
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Jahresanfangs⸗ wert w
ö,,
Abschreibung ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..
J
a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (R.“ — —, an Geschäftsführer und an andere im §5 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. genannte Per⸗ sonen sowie an Unternehmen, bei denen ein In⸗ haber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Mitglied eines Verwaltungs⸗ trägers angehört R.M 17 477,93
b) Anlagen nach z 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. 10 300,92
c) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 243 849, 68
1465 970 37 19 60770
31 853 08
8 100 -
dos 683 21
451 464 01
1042959 32
110 279 45 1106 —
168 229 99
242 743 68
36 250 — 6 955 56
3M s