1940 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

473 erliner Hochbau Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Don⸗

nerstag, dem 25. April 1940,

15 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

in Berlin Wöö5, Derfflingerstr. 8,

,. ordentlichen Hauptver⸗

ammlaäng ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande anmelden, so daß zwischen der Meldung und der Ver⸗ sammlung zwei volle Tage liegen.

Berlin Ww 35, Derfflingerstr. 8, den

2. April 1940. Der Aufsichtsrat. Tigges.

440 Akfktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 26. April 1940, 12,30 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank zu Dresden, König⸗Johann-Straße 3, statt⸗ findenden 54. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.

Satzungsänderung:

Aenderung der Firma Streichen des Zusatzes in „Seidel C Naumann esellschaft!.

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre späteftens am 23. April 1940 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:

bei der Gesellschaftskaßsse,

bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin und Hamburg,

bei der Deutschen Bank in Tres⸗ den, Berlin und Hamburg.

Dresden, im März 1940.

Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann. Der Vorstand. Bastänier. Bergmann.

453 Verlautbarung. „Epiag“ Erste böhmische Porzellan⸗ industrie A. G., Karlsbad.

Einberufung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der „Epiag“, Erste böhmische Porzellan—⸗ induftrie A. G., am 24. April 19409, vormittags 10“ Uhr, in Karlsbad, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Ed.— Knoll-Straße, Villa „Benedikt“.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellsichaft sowie über das Ergebnis des Geschäfts⸗ jahres 1938 nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrates über die stattgefundene Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung.

„Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsträger für das Jahr 1538.

In der Hauptversammlung gewährt je eine Aktie eine Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevoll— mächtigten vertreten lassen. Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form und. müssen der Gesellschaft in Verwahrung gegeben werden.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen und Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis 20. April 19490 ihre Aktien bei der Geschäfts⸗ kasse oder bei der Anglo⸗Prager Creditbank in Prag oder bei der 2 in Karlsbad der Allgemeinen

eutschen Credit⸗Anftalt oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Karlsbad, den 29. März 1940.

durch „vorm.“

Aktien⸗

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 77 vom 2. April 1940. S. 2

Spinnerei und Webereien

Zell Schönau Aktiengesellschaft, Zell im Wiesental (Baden).

Ordentliche Hauptversammlung am

Freitag, den 26. April 1940, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsraumen des Notariats II in Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler⸗Straße 259. ) 442 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1939 und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlags des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach 5 96 AG.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

33.

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1910. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge fern zu können, müssen die Aktisnäre pätestens bis zum 23. April 1940 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert—⸗ papiersammelbank oder bei der Deutschen Bank, Filiale Freiburg i. Br., bis zur Beendigung der Hauptversammlung ihre Aktien hin⸗ terlegt haben. Der Vorstand.

Brunsviga˖ Maschinenwer ke Grimme, Natalis & Go. Aftiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

——

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

Abschreibung

Sugang⸗

Abschreibung Sonderabschreibung (NF) . Unbebaute Grundstücke ö

Zugang

Abgang

Abschreibung .... Im Bau befindliche Anlagen

Abschreibung Fatente« Beteiligungen Zugang

Abschreibung II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere Steuergutscheine (NF) Hypotheken

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

211

Passiva. ,,, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Zuführung 1939 Rücklage für Bauvorhaben Dispositionsfonds Unterstützungskasse

Auf Forderungen

Auf Sonstige ... Rückstellungen Verbindlichkeiten:

An Konzernunternehmen Nicht abgehobene Dividende. VPosten zur Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn in 1539...

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf das Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Sonderabschreibung (NF) ..... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und ef

Beteiligungen....

Zinsen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Zuführung zur Unterstützungskasse Gewinnvortrag aus 1938

Gewinn in 1939 ....

Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Grimme, Natali

Der Vorstand.

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten.

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung. .

zon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ..

.Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen:

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen.

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

tsausstattung ..

auf das Umlaufvermögen WJ

Braunschweig, den 6. März 1940. , me, n, g,, n,. & Co. Atftien gesellsch aft. Karl Runte.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

R. AM

268 712,90 4 503, 37

Dos T F 8 253, 3 Rr, 8 157, 87

v dsr s 13 296, 83 56 960,

254 962

7o 256, 8. 890 374

IVD Fp? , 162. Id dp = 176 974. 86 M ösr ss 1920

T TFög 5 176 896, 66

130 44880

IId T5 sdß' 15 S867 71

Vds 5 Ilz 580, o9

36 248. 65 12 1161

I or

16660, 76 35 004

S66 982 - S77 82 27 59 170 94 33 977 82 309 000 2 1000— 47 6023 80 630 052 02 67 465 26 14 37552 12749 65 63 972 83

—— 3 944 309 86

2 000 000

zos 200 110 ooo 266 000 loo ooo⸗

105 887 489 360

101 011 35 34 233 99 153620 162 581 69

2286 400 13 3 944 309 86

F. AM

3 514 439 216 896

Ilz 580 0g w

Iss drs

24 560,98 410 207

18 522 703 275 196 262

8 215 100 000

286 499 5 454 318

S6 os 235 199 gz6ß, 90

S6 562 5 327 868

5 640 34 248

5 464 318

Lang, Wirtschaftsprüfer.

gezahlt bei:

Gebrüder Löbbecke & Co.,

432 Bayer. Brauhaus Pforzheim A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. April 1940, vormittags 10,30 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, St. Georgensteige Nr. 18 in Pforzheim, stattfindenden 50. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 27. April 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Badischen Bank, Karlsruhe, und deren Filialen und bei der Deutschen Bank Fil. Pforz⸗ heim hinterlegt haben oder den Nach⸗ weis erbringen, daß die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar recht⸗ zeitig erfolgt ist.

Pforzheim, den 80. März 1940.

Der Vorstand.

Gustav Buck. Willi Fincke.

265.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 6. März 1940. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. ppa. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft ist die Verteilung eines Gewinnanteiles von 100 für das Jahr 1939 beschlossen worden. Der Gewinnanteil wird abzüglich 19 Kapitalertragsteuer und 5 Kriegs⸗ zuschlag 1690 gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 sofort aus⸗

an, . und Privat⸗Bant Aktien gesellschaft Filiale Braun⸗ weig Deulsche Vank Filiale Braunschweig,

Braunschweig

ig, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attien gesellschaft Filiale hHaunover, Deutsche Bank Filiale Hannover. . Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen; Fabrik⸗ direktor Dr. Ing. e. h. Adolf Schulte, Reg⸗Baumeister a. D., Braunschweig, Vorsitzer; Fabrikdirektor Herbert Munte, Braunschweig, Stellvertreter; Bankdirektor Erich Mandke, Braunschweig; Bankdirektor i. R. Hans Werners, Dusseldorf⸗Oberkassel. Braunschweig, den 28. März 1940. Bruns viga⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis & Co. 21I.-G., Braunschweig.

M. Hensoldt C Söhne, Oytische Werke, Aktiengesellschaft, Wetzlar. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. April 1940, vormittags 10 Uhr, in Wetzlar im Hauytyer⸗ waltungsgebäude unserer . stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen. ; 441 Tagesordnung:

1. Aenderung des 5 9 Abs. 1 der Satzung bier beru ng der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von bisher 4 bis 6 Mitgliedern auf 5 oder 7 Mitglieder). . ;

2. Zuwahl eines 7. Aufsichtsratsmit⸗ liedes.

3. , .

Die Aktionäre, die in der a, e, sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Verkreter bestellen wollen, haben ihre Aktien bzw. Zwischenscheine bis späteftens Donnerstag, den 25. April 1940, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann während der i e nin, schäftsstunden bei der Gesellschaft in Wetzlar sowie bei den im 5 107 Abs. 2 des Aktiengesetzes bezeichneten Stellen erfolgen.

Wetzlar, den 23. März 1940.

Der Vorstand der M. Hensoldt K Söhne, Optische Werke Aktiengesellschaft, Wetzlar. Dr. Carl Hen soldt.

Gr undstücks⸗Attiengesellschaft Benzftraße, Berlin ⸗Marienfelde.

Bilanz zum 30. Juni 1939.

Attiva. II. Anlagevermögen: 1. Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1939 Abschreibung

Abschreibung

3. Anschlußgleis: Stand 1. 1. 1939 . Abschreibung

Umlaufsvermögen:

Verlust: Vortrag aus 1938 aus Januar / Juni 1939

assiva. Grundkapital... 6 Wertberichtigungg... Rückstellungen .... Hhypotheten Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Leistungen b) gegenüber Banken.

9 150 67 30 53 82

i. g 87

Auswendungen. Abschreibungen .. Zinsen

Besitzsteuern Sonstige Unkosten . Verlustvortrag 1938

Berlin, den 15. Februar 1940.

gz44 926,

2. Wohngebäude: Stand 1. 1. 1939. 54 -—

4. elektr. Kabel u. Anlagen: Stand 1. J. 1939 .

,

3 787, 50 341 137 50

63 640 2625

11 os,

2462 8 614 416016

Forderungen auf Grund von Leistungen. ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Mieteinnahmen... Verlust: Vortrag aus 1938. aus Jan. / Juni 1939 19174,

468 90 805

19 174 109 979

526 464

112 500 40 000 12 539

268 009

8 843 57

S4 581 46 93 425

526 464

zum 30. Juni 1939.

Ertrã ge.

FR. A 4 500

go sos, 82 109 79 82

. T 82

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Willi Duske, Wirtschaftsprüfer.

Liquidationseröffnungsbilanz zum 30. Juni 1939.

——

J. Grundstück Benzstraße

J Passiva.

I. Wertberichtigung ... II. Rückstellungen III. Hypothek 5 IV. Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Leistungen .. b) gegenüber Banken. .....

V. Liquidationskonto:

Kapital 2 * * Verlust per 30. 6. 1939 ..

Melien, Berlin, Dr. Carl Dorst, Berlin.

er

II. Forderungen auf Grund von Leistungen

* 4

Rn. M0, 416 ols 468

416 484

40 000 12 535 268 000

s 843,5

S4 581446

. 112 300, - . 10 gg, sa

93 42503

2 52018 416 484777

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Carl orsitzer, Major Waldemar Pabst, . ö .

stellvertretender Vorsitzer /

Abwickler ist Direktor William Schweitzer, Berlin. Grundstiü cz ⸗Attien ge , ,. Benzstraße in Abwicklung. . bwicller.

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 2. April 1940. S. 3

Vereinigte Elbkiesbaggerei, alk ⸗- C Mörtelwerke Aktien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 29. April 1940, 16 Uhr, im Francke⸗Zimmer der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg, Alter Markt 5/6, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge— finn; 1939.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ vates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Aktionäre, welche stimmberechtigt der

auptversammlung beiwohnen wollen,

aben den Besitz ihrer Aktien bis späte⸗ ens Sonnabend, den 27. April 1940, 12 Uhr, nachzuweisen bei

1. dem Kontor der Gesellschaft, Magdeburg, Mittelstr. 7, oder

2. der Deutschen Bank, Filiale Magdeburg, Otto⸗ von⸗Guericke⸗ Straße 78, oder

3. der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg, Breiter Weg 12. oder

4. cinem Notar oder einer öffent⸗ lichen Behörde G 2 der aging.

Magdeburg, den 29. März 1940.

Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. H. Ziegler, Vorsitzer.

4

435

Terraingesellschaft Neu⸗Westend

Aktiengefellschaft in Abwicklung,

München. K

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 22. April 1940, vormit⸗ tags 19 Uhr, im Sitzungssaal des Herrn Notar Dr. W. Bader, München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. 3 des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

E. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sanmmlung sind diejenigen Aktisnäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 18. April 19490, mittags 12 uhr, bei der Gesellschaft, Hof⸗ 6 5/ IJ, hinterlegt oder eine die

ummern der Aktien enthaltende Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar eingereicht . Dem Hinterlegungsschein des

otars muß die Versicherung beigefügt sein, daß die Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines ausgefolgt werden. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt. .

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit in, n . der Gesellschaft für sie bei einer Bank gesperrt werden.

In allen Fällen ist eine Nummern⸗ abgabe bei der Gesellschaft erforderlich. ünchen, den 28. März 1940.

Der Abwickler.

434 e ungte Bautzner Papierfabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserer Fabrik Bautzen am Mittwoch, den 24. April 1940, mittags 12 Uhr, stattfindenden 68. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Wahl zum Aussichtsrate.

Wahl,. des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940. n,, zur y der orzugsaktien; hierüber findet ge⸗ meinsame und getrennte Abstim⸗ muna statt.

Zur Teilnahme an der n ,,

mmlung ist jeder Aktionär berechtigt.

m in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 20. April 1940 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank entweder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung belassen:

bei der Gesellschaftskasse in Bautzen oder

bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig, Zittau und Bautzen oder

bei der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ grafentums Oberlausitz in Dres⸗ den und Bautzen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der von diesem ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens am 20. April 1949 bei der Gesell⸗

schaftskasse in Bautzen zu hinterlegen.

Bautzen, am 29. März 1940. Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Stegemann. Stehning.

444 Wohn ungsbaugesellschaft Leivzig⸗ West, Aktiengesellschaft, Leipzig. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der Mittwoch, den 24. April 1949, vorm. 11 Uhr, im Sonder⸗ zimmer des „Löwenbräu“, Leipzig C1, Katharinenstt. 17 (Eingang durch das

Hauptrestaurant) statt findenden 14. or⸗

dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über Vermögensstand und Verhält— nisse der Gesellschaft, über Ergeh⸗ nisse des vergangenen Geschäfts⸗ jahres sowie Berichterstattung des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres— bilanz.

„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vor— standes und des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. ;

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hin⸗ terlegungsscheine bis spätestens 20. April 1949 bei der Gesell—⸗ schaftskasse in Leipzig C1, Katha⸗ rinenstr. 17 II, oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich durch eine entsprechende Bestätigung ausweisen.

Leipzig, den 30. März 19409. Wohnungsbaugesellschaft Leip zig⸗ West, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf Enke.

445

den zu der 65. ordentlichen Haupt⸗ versammlung nach Hannover, Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, auf Freitag, den 19. April d. J., mit⸗ tags 12M Uhhr, berufen.

nach 8 16 der Satzung

58779].

Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Hannover.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des ZJahresabschlusses und des ges fits ber ihren für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rats. 3 . 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt

Commerz⸗ Aktienge⸗ Hann over

in Hannover bei der und Privat⸗Bank, sellschaft, Filiale und bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank. Hannover, den 15. März 1940. Der Aufsichtsrat: S. Pfeiffer.

Notar des . bei einer nach 8 107 des Aktiengesetzes geeigneten vorgenommen werden.

53 Mannesmannröhren⸗Werke. Einladung zur ordentlichen Sauytversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Donners—⸗ tag, den 25. April 1940, um 16 Uhr im Hotel „Breidenbacher Hof“ zu TDüsseldorf, Hindenburgwall 34 / 8s, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Für die Teil⸗ nahme daran sind die Bestimmungen des 5 23 der Gesellschaftssatzungen sowie der 102 ff. des Aktiengesetzes maß⸗ gebend. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am Sonnabend, den 20. April 1949 bei einer der unten aufgeführten Stellen erfolgen: Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels-Gesell— schaft, , . beim Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Düsseldorf: bei der Kasse der Ge— sellschast, ö. bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, —⸗ beim Bankhaus B. Simons C Co., ; beim Bankhaus C. G. Trinkaus, Köln: bei der Deutschen Bank Fi— liale Köln, ; Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., Essen: bei der Deutschen Bank Fi⸗ liale Essen, beim Bankhaus Burkhardt Co., Bochum: bei der Deutschen Bank Filiale Bochum, ; bei der Westfalenbank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, München: bei der Deutschen Bank Filale München, Wien: bei der Creditanstalt Bankverein. / Hinterlegungen können auch bei einem z Deutschen Reiches oder

Wertpapiersammelbank

Tagesordnung:.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des . schlusses 1939 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗— sichts rats. ;

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940.

Düsseldorf, den 28. März 1940. Mannes mannröhren⸗Werke.

Der Vorstand.

Fortsetzung der Unterabteilung 7 auf der 4. Seite 5. Svalte.

h—M— 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

A. Guthaben (Attiva). I. Wertpapiere

II. 1. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . 2. Forderungen an Konzernunternehmen . 3. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen

4. Forderungen an Vorstandsmitglieder gemäß Fz 80 des Aktiengesetzes und Forderungen an

Aufsichtsratmitglieder III. Rückständige Zinsen

IV. Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

1. Aus dem Geschäftsjahr . 2. Aus früheren Jahren

V. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben:

1. Hauptverwaltung 2. Geschäftsstellen VI. Inventar Abschreibung VII. Sonstige Forderungen: 1. Mahnbestand 2. Forderungen an reserve 3. Sonstige VIII. Rechnungsabgrenzungsposten...

.

B. werpflichtun gen (Passiva).

J. Gründungsstock .. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 §z 37 des V.⸗A.⸗G.) =—— 2. Zuwachs im Geschäftsjahr III. Wertberichtigungen:

1. Auf Mahn⸗ und Beitragsrückstände

2. Auf sonstige Forderungen...

IV. Rückstellung für ungewisse Schulden V. Schadenreserve

VI. Rücklage für Verwaltungskosten und Steuern Konzernunter⸗

VII. 1. Verbindlichkeiten nehmen

gegenüber

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

rungsunternehmungen:

a) Aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) Nicht aus dem laufenden Rückversicherungs⸗

verkehr

VIII. Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:

1. Vorausbezahlte Beiträge

2. Guthaben der Generalagenten und Agenten.

IX. Rechnungsabgrenzungsposten...

des Aktiengesetzes,

„Signal“ Unfall⸗Versicherungsverein a. G. in Dortmund. Bilanz zum Schlusse des Geschartsia hres 1939.

FR. A 181 700

RM S

146 401 58 9 530 30

155 931 1957

4556

165 411

2487

G8 262 S8 180

428 488

300 000

8. j

Gewinn⸗ und Berlustrechnung fũr das

e 2 0 0 Q Q —r r ——— *

Geschãftsjahr 1939.

4

——

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß .. 2. Schadenreserve Entgelte für selbst abgeschlossene Unfallversicherungen (Monatsbeiträge) Kapitalerträge: Zinsen⸗.—— Vergütung des Rückversicherers für: J. Prämienreserveergänzung gemäß 67 V. A.-G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle:

a) Geleistet . —— 2 2 8 b) Zurückgestellt 2 9

B. Ausgaben.

J. Zahlungen für Versicherüngsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: a) Geleistet ..

b) Zurückgestellts.... II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) Geleistet ..

Verwaltungskosten:

1. Werbungskosten 9 22 2. Einzugskosten .. 3. Handlungsunkosten .

, , ,

45 918,37 21 059, 50

—i

3. Sonstige Leistungens.— . . Sonstige Einnahmen 2

b) Zurückgestellt.. III. Rückversicherungsprämien für: Unfallversicherung IV.

S

118 661 276 887

4. Steuern und öffentliche Abgaben. 5. Beiträge an Berufsvertretungen

V. Abschreibungen ...

VI. Sonstige Ausgaben: 1. Versicherungssteuer . 2. Verausgabte Zinsen auf Gründungsstock

163 684 11 607 94

41 325 15 684 O61 37

8 e, e,, .

C. Abschluß. Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben .

Ueberschuß der Einnahmen..

D. Berwendung des uneberschusses. / Gewinn 138 697 70

Zur Deckung des Verlustes aus den Vorjahren .. 131 25562 Verbleibender Gewinn an den Rücklagestock. .. 74823 08

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Brüfung auf Grund der Bücher und der Schriften des „Signal“ Unfall⸗Versicherungsvexein a. G. in Dortmund sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungszabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dortmund, den 7. Februar 1940. ;

Hermann Schwarz, öffentl. angestellter und beeideter Bücherrevisor.

Borstehender Jahresabschluß ist vom Aufsichtsrat gemäß 5125 Abs. 3 des Aktien⸗ gesetzes festgestellt. Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist der Mitglieder⸗ vertretung am 12. März d. J. mit Bericht des Aufsichtsrates vorgelegt und Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt worden.

Dortmund, den 13. März 1940.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: August Schmidt, Georg Gradl, Johannes Feuerbaum, Paul Kobabe.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Otto Bökenkamp, Gustav Köhler,

Wilhelm Kothenschulte, Konrad Brauns, z. Zt. im Felde.

RM S 822 759 07 zs4 0651 37

TJ ff fp

k , , .

59309]. Brandenburgische Provinzialbank und Girozentrale,

Verlin. Jahresbilanz von Ende Dezember 1939.

Attiva. FR. A 83 1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ scheckkonto. . Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ... Davon sind am 2. 1. 1940 fällig RM 2 138 287, 28 Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b u. e) b) Eigene e,. e) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

In der Gesamtsumme Z sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) RM 18 836 147,53

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder .. In 4 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RA 63 523 609,07 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... ) Börsengängige Dividendenwerte .... d) Sonstige Wertpapiere 61 1618

In der Gesamtsumme 5 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R 45 083 553, 45

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter

Bonität u. Liquidität gegen Kreditinstitute

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) FM 49 933 674. 3j

Anlage der Liquiditätsreserven enthalten in: Pos. 1 Barreserve. . RM 2533 000, Pos. 3 Wechsel .. . RAM 11000000, Pos. 4 Unverzinsliche Schatzanweisungen . RA 25 000000, Pos. 6 Kurzfällige Forderungen...

243 330

3 042 344 2 150 685

2799013

22 254 150

22 254 150

63 523 609

24 770 144 23 503 g67

2

48 275729

72 733 674 3!

R. Aq 38 555 000, TT Fiva

Schuldner: a) Kreditinstitute .. b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 7 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere R. 96 231,45 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 10776 695,71 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Umschuldungsaktion von 1928 gemäß Art. 4

28 135 310 11 961 342

40 O96 653

w , ,

142 344 20

9 9 o g g 9 1749 655144

der 2. Zins verordnung