1940 / 78 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

m ——Qii ,„///////„„„„///r//r„„„„„„„„„„ rem, Heutiger Voriger

—— heutiger Voriger

lkeutiger Heutiger Voriger

Voriger heutiger Voriger

Berl. Hagel⸗Assec. (703 Einz.). burger Eisenb. . . 49 1.1 97h B 95h B do. do. Lit. B (26 5 Einz.). Halle⸗Hettstedt ... 4 1.4 87, 5b S86b 6G Berlin. Feuer (voll) zu 190 RM) Hamhg.⸗ Am. Packet do. do. (3713 Einz.)

1076 107eb B Halberst.⸗Blanken⸗

Tempelhofer Feld. o D Teppich⸗Wke. Bln. Treptow 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal .. 4

Wasserwerk. Gelsen Deutsche Reichs bant. kirchen. 84 41 Deutsche Uberseeische do. (m. beschränkt. Bank 3 95, 756 95, 5h Div. f. 1939). . X. ; 6 114 250 6 113, 5b 6 = Wenderoth pharm. 5 1. 1106 6 HallescherBankverein 5 102, 7J5b 6 102, 5h 6 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 Job 69b Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln Werschen⸗Weißenfß. Hamburger Hyp.⸗Bk. 49 96, 5h 94, 5õb 6 Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia tölnVersicherung Braunkohlen. . .. 5 18i9h Gr Lübecker Comm.⸗Bk. 5 bahn Lit. A.. M 5 lo0ß zb G6 104, 5b 100 MÆ-Stücke NP Westdeutsche Kauf⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hamburg⸗ Südam. Dresdner Allgem. Transport hof z . 97, õᷣb 6 RM per St. 0 Dampssch. .... .. 6/2 141196 119, 25 (5719 Einz.) Westfässsche Draht⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ Hannov. Ueberldw. do. do. (28145 Einz. ) industrie Hamm 5 u. Wechselbank. . . . 54 u. Straßenbahnen 6 6 1. o. D. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Wicküler⸗Küpper⸗ do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 „Hansa“ Dampf⸗ Lit. O u. D Brauerei ..... V6 Mecklenb.⸗Strelitzsch. schiff.⸗ Gesellsch. . 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Wil mersdf.⸗Rhein⸗ Hypothekenbank. . Hildesheim ⸗Peine Hermes Kreditversicher, (voll) gau Terrain i. L. o D Lit. A 0 ; do. do. (255 Einz.) Wintershall . . . . . Y 6 Hypoth.⸗Bank .... Königsbg.⸗Cranz. V5 Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1

Anion Fabrik chem. Prob...... * S. Wißner Metal. 46 2b 6 jiig 5d ( Wollgarnf. Tittel Niederlausitzer Bank. 1006 99, 75h Dampfer Lit. CM) ; do. do. Ser. 3 u. KRrüger ..... 141 1488 Dldenbg. Landesban“ ? Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Veltag. Velt. Ofen J Plauener Bank ..... 319 87b 6 Vorz. Lit. X.. J. . Hagelvers. (655 Einz.) u. Keramik.. ; 7 7j 110 1I843B o. D. 188b 6 Pommersche Bank .. 1036 102,5 do. do. St.⸗A. Lit. B . . do. 3293 Einz.) Venus⸗Werte Wir⸗ Zeitzer Eisengieß. u. 136, b 6 136, 5b 6 Luxemburg Prinz Lebens⸗Vers.⸗Ges— lerei u. Strick. , 8 1.7 2426 Rheinisch Westfälische Heinrich, 181. do. Rückversich. Ges. ..... für s Monate Zellstoff⸗Waldhof . 7 1.1 1477 1456 Bodencreditbank. . 12216 GoD 127,56 6 500 Fr. do. do. (Stücke 1090, 800) Verein. Altenburg. Zuckerfabr. Rasten⸗ Sächsische Bank 1056 6 1056 6 Magdeburger Strb. u. Strals. Spielk. 8 ; ; burg 1.4 85,256 95h do. Bodenereditanst. 6 3 11416 do. Bautzner Pa⸗ Schleswig⸗Holst. Bt. 49 pierfabrik Südd. Bodenereditbf. 537 58 Ungar. Allg. Creditb. . RMp. St. zusoPengö) 2. Banken. 1, 5Pengöp i Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Vereinsbk. Hamburg. 7

Aus . i 4 fir Juli.) Westdeutsche Boden⸗ (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) idr cf ant ö Allgemeine Deutsche

1.7 2 5d 68 92, 5b

11

*

1

C)

do. Südwesten i. L. o DRM Thale Eisenhütte . 0

Thür. Elektr. u. Gas 79 7 Thür. Gasgesellsch. J ö Triumph⸗Werke 7 7 1.10 v. Tuchersche Brau. 5 5 1.7 Tuchfabrik Aachen. 6 6/1 Tüllfabrik Flöha. . 3

Dentscher Reichsanzeiger BPrenßischer Staatsanzeiger.

c

1

7

. 2 22

256 Mecklenb. Kred.⸗u.

1111 3111

166, 5b 163, J5b ; 1 Meininger Hyp.⸗Bk. . 115, b 6 11560 6 Kopenhagener do. do Ser. 2

=. K 821 121 8 ö

Rheinische Hyp.⸗Bank

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,1090 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- eile L835 eä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, .

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 MM einschließlich 0,45 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 Hel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 3333.

* O

„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. 200RM⸗St.) do. do. (25 5 Einz.) ern ⸗Werniger. . Stett. Rückversich. 400 RM⸗St.) 'dennsylvania ( do. do. (300 RM⸗St.) ę 1 8 . ( n mn Vers.⸗Ges. . Prignitzer Eb. Pr. A. 6 o. do. do. Rinteln⸗Stadt⸗ Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich., Weimar

mn.

Ettlin

Mecklbg. Fried. W.

54 Pr. ⸗Akt. 108, 25h 6 do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. V Norddeutsch. Lloyd

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

O O c S

do. Böhlers Stahl⸗

werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗

120, õb 6 120, 75h 6 l089, õb 6

82 323

116111 int

Credit⸗Anstalt 923 923 hagen Lit. A ... Badische Bank .... V 6 Bank für Brau⸗Ind. 69 8 iog . ß 5 52 2

6 Q Go. D. 6 do Lit. B r iss, 5. 139. h 103, 25 G 110.50 110 56 114,756 6 114, 256 6

do. Glanzstzo ff⸗ Fabriken

do. Gumbinner Maschinenfabr. .

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 11 ö do. Märk. Tuchfabr. 7 / 11 157, 5b

Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗

3. Verkehr. K z . olonialwerte.

Aachener Kleinb. Vo 1.1 7J5, 25h I4b

Akt. G. f. Berkehrsw. 7 1.1 1366 136, 25h

Allg. Lokalbahn u.

6 Kraftwerke 8 164, 756

Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank . . .

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische

1St. 500 Lire

5

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940

Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗

758, 5b B , ; B e r I i n 5 Mittwoch, den 3. April, abends

Neu Guinea Comp... 0

39 *

Nr. 78

do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. 1.1 53, 5b

1 do. Stahlwerke ... 1.10113, 75h

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria Werke C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.

1.1 gob

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. 6 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 5

1. 10 1056

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. / Ablösungsschd.

50M Gelsenkirchen Bergwerk RM lg9s36

4309 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5 9 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936

4309 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik . . . .

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ ,, .

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Temag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel . . . . Christian Dierig Dorimunder Union-Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesie .... Elektr. Licht und Kraft ... Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie .. . . eldmühle Papier elten u. Guilleaume . .. ..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. . . .. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität .. .

Harbnrger Gummi arpeuer Bergbau

ger r ef Te fen jetzt: Hoesch A.⸗G. *

1.1 1816 6 5 1.4 104, S 10d, 5h

Ss od z 1i2 sh

Bs. 5b

1.7 135,250 134, S5 1.10 121, 5h 122 6

1.10 6

is Seb

Mindest⸗ abschlüffe

5000

3000 Sooo 3000 3000

1 8 nov. Hypothekenbk. 59 Commerz⸗ u. Priv. Bt. 6 Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld.ö“ 5 Deutsche Asiatische Bk. RM per St. 15 5256 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l 932, jetzt: Deutsche . 6 Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. 6

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 4 .

Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe t... 35 Deutsche Hypotheken⸗

Heutiger

145 145,5 b

00,75 - 100763 b gd, 26 bB - 983 3- 101, 75——

98, 25—

254, 75-255, 75—-

1435 1443— 136 3 - 130-130, 5—

1 63. 7I5- 164 h

156, 75-156, 25— 156,75 b

160—

181. * 1825—

135 25— 138 h

254-755 h

175-174, 5—

115, 5-115, 75-114, 5-115, 5—

1104 110.25 B- -— 186,5 240 5-242

145. 25 145 02-1455 h 165 65, 7. 165,5 gg 23 95

143 5-144. 5 b 155-155 1565 HE o. D. 1453. 25-144 25— 155 5.155 B6-—

156 -181-—

16,5 - 162, 75 b

——

131.7594132 25——— 178, 9-175 35—— los 6. 1106-—

185, 75-187 B- 186,5 h

130- 130,5 B-130- - 164—

ltzh , - 166 23 h

170, 75-172, 5-172—- - , ne b

173,17. 123, 76-124. 230—

661i sbe ig sb e .

ö 6 lIio 5b G IIb

bank Berkin 3 5ᷣloęb o

Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ 118, 5b 6 kirchen Straßenb. 0 5h Csakath. Agram 5256 Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( 7EIgar.V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reichs⸗

Ils. õb e

*Abschl.ᷣ⸗ Div.

87, pb Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 Gr. Kassele rSt raßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. .. .. V 4 10s, J5b do.

. 7

Voriger

144,9 144,92

101, 5- 101583 b K

143 hB- 142, 5-143 277. 123

163. 75- 163

154, 9-155, 25 h

156, 25– 155,5 - 157- 181,5.

133,59 1342

204

13 k- 1125 1135 b

110. - 187— 257 238,5 b

144,79 145— 163, 259- 16333 9 I-97

143, 25 142,25 h 157, 20 - 167 - 1658 b 153,

179, 25—

162— 161, 5— 137—

246 o. D.

181,5

szo S- 131, 5-— 1786 loh ys log yz d

185, 25-184, 75-1855 b 129563 1302 162—

l65- 70, 28. 172-172.

174,5 - 174,5— 123,5 1235562

bk. Gr. 5, 1-4 L. 4D 7 3

1.1 166b 6r .

*ᷣf. 500 Lire. 1.1 83, 75 82, õb

19 4. Versiche rungen. 1.1 S5, ß 86h RM per Stüc.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

129, 15h 129, 256 Aachen u. Münchener Feuer. . 8956 92,5 6 Aachener Rückversicherung . . .. 2206 6 „Albingia“ Vers. Lit. A do. do, Lit. 0 . ö. 93h 90b Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 226 225 6 0 6 6 do. do. ö

Heutiger

= ·IT7q4 /- 1I75—- Sd, H - 88, 75-

Mindest⸗ . abschlüsse Philipp Holzmann 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000

Ilse Bergbau zooo Ilse Bergbau, Genußsch. . 2000 Gebrüder Junghans 2000

170 -171—-

169-171 b 131,5 - 133,25 b

e . 2000 133, 5-132, 5— Leopoldgrube 2000

127, 75-128, 25 b

Kali Chemie 3000 Klöckner⸗Werke 3000

Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 Maximilianshütte 3000 Metallgesellschaft 3000 Niederlausitzer Kohle 2400 Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel 3000

·l34-135—-

125763 126, 25 b

259, 5—

Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 1I40—-

Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 Rheinische Stahlwerke . .. . 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall⸗Borsig 3000 Rütgerswerke 3000

13584-13676 b 139, 75—- 141 b 173, 5-176

Salzdetfurth 3000 211, 5-215 b Schering 2000 185— Schlesische Elektrizität und

3000 150,25 -151—-

Schubert u. Salzer 3000 ·lIh6- Schuckert u. Co. Elektr. . . . 3500 228, 5-230 b Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss-Brauerei ... 3000 131— Siemens u. Halske 3500 240, 25-241, 5— Stöhr u. Co.,, Kammgarn. 3000 122-121, 259-1220 Stolberger Zinkhütte 2000 —— Süddeutsche Zucker 2000 261 -

Thüringer Gasgesellsch. . . . 3000 Vereinigte Stahlwerke. . . . 3000 112, 75- 114,5 B C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 —— Wasserwerke Gelsenktirchen 2000 —— Westdeutsche Kaufhof 3000 98, 25 - 100,5 b Wintershall 2000 164-167

Zellstoff Waldhof 3000

*

39, 5-139, 75— 107—

136 136 22—— 163, 165, 20—— 12g 5-10 b

Bank für Brau⸗Industrie. 3000 Deutsche Reichsbank 3000

A.⸗G. für Verkehrswesen .. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000

Otavi Minen u. J. 50 St.

III. 25- 110 25-111, 253-111 III, 5 p

153. 153 5 153, 25 - 155, 56—

1477-148 B-147, 75-1 4773.-

Otavt Minen u. Eb. “* 18t. 14. RMp. St oOo, 50 RM

Schantung Handels⸗

Voriger

171, 75—- S8 3 - S8 ß =

169-169 b 110 B- -

131— 133353 133,B bB

134, 25 -

258, 25—— 39. 3 140. - 14933. I5l, 70 b

139, 73 - 139, 5 174 83-173, 25—

210, -2109—

149, 25— 155- 156,5 B

127 754 127, 5-128 b 259, 29-238, 75.-— 118-1 19, 75. =

261- 160

gb. 's & 98. 26-— löõz 5.

145,75 146, 25 b

139, 75. 07 bB

136 25-138. 154. 5- lag. æb -

12753-12750 1273 b 125,75. 126 1. I

36 =

183,0 183, 25-183, 75-

12375. 11294. 113 b

135, . 13x. 135,75. 34,5. 135 5b

Ver anntmachung

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Anordnung über die Verlängerung marktregelnder Verträge der Rundfunkwirtschaft.

Bekanntmachung auf Grund des §11 der Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Bekämpfung der Reblaus.

Bertanntiachung über die Finanzabteilung beim Evangelischen Konsistorium in Breslau.

Veranntmachung über Veränderungen in der Besetzung des keichsschiedsamts für Zahnärzte.

Die Reichsindexziffer für die März 1940.

Ve anntmachung über eine Veränderung im Vorstand der eichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse.

Zocordnung für das Hafengebiet Lindau (B).

über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Lebenshaltungskosten im

Teil 1, Nr. 58. Preußen.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz— am enlung Nr. 4.

Amtliches.

Deutsches Reich.

ekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 21. Juni 1939 (Reichs⸗ ann eiger Nr. 143 vom 24. Juni 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Julius Jakob Hatry,

Luise Hatry, geb. Kiefer, Paul Adolf Hatry,

Ludwig Fließ,

Regina Fließ, geb. Roseno, Otto Cerf,

Käthe Cerf, geb. Friedländer, Hermann David Bauer, Blanche Bauer, geb. Lang

wird gemß s 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- angéhörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. JIS. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 2. April 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 9. November 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1938) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats angehörigen Arthur Julius Ehrlich und Frieda Ehrlich, geb. Ledermann, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗ gesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 2. April 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 16. Januar 1939 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1939 be⸗ nf, Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsange⸗

örigen Manfred Wieseng rund, Mina Wiesen⸗ grund, geb. Schweisheimer, und Paul Benjamin Wolf wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der dentschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. .

Berlin, den 2. April 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.

Betanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 1. September 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 2057 vom 6. September 1938) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen

Paula Buchdahl, geb. Idstein,

Rolf Buchdahl und

Claus Buchdahl wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats—⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 2. April 1940.

Der Reichsminister des Innern. 8g U Drtest.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 21. Juni 1939 ö Reichsanzeiger Nr. 143 vom 24. Juni 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Robert Nußbaum wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberken⸗ nung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 2. April 1940. Der Reichsminister des Innern. ,

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 24. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 121 vom 30. Mai 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Isaak Krieger und Rosalie Krieger, geb. Lorbeerbaum, wird emäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein ö, und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt L Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 1. April 1940.

Der Reichsminister des Innern. F n Driest.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 14. Juli 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 168 vom 24. Juli 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Karl Jansen,

Maria Jansen, geb. Esper,

Paula Karoline Jansen,

Eugen Karl Leonhard Jansen und

. Peter Jerome Fansen wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 1. April 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480 in Ver⸗

bindung mit 5 1 des Gesetzes über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs⸗ minister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig: . 1. Abraham, Herbert Israel, geb. am 30. 5. 1919 in Breslau, Abraham, Mannfred, geb. am 10. 11. 1898 in Allenstein,

1910 in Borbeck (Krs. Essen), Abraham, Karl Friedrich Ferdinand, geb. am 3.1. 1933 in Allenstein,

2 3. Abraham , Anna, geb. Bogdansti, geb. am 17. 9. 4

non 8 3

Heide,

Abraham, Max Israel, geb. am 17. 8. 1906 in Fürth (Bayern),

Abramowitz, Martha Alice, geb. am 19. 3. 1901

in Halle / Saale, Abramowitz, Ilja Lajos Kola, geb. am 19. 1.

1932 in Berlin⸗Wilmersdorf,

Ackermann, Simon Israel, geb. am 16. 7. 1904 in Weyer (Krs. St. Goarshausen),

Ackermann, Johanna Sara, geb. Lazar, geb. am 11. 12. 1903 in Saarwellingen b. Saarlautern, Ackermann, Ferna Sara, geb. am 17. 3. 1935 in. Weyer (Krs. St. Goarshausem),

Ahron, Kurt Israel, geb. am 27. 1. 1914 in Glad⸗ beck,

Baum, Max Israel, geb. am 12. 1. 1884 in Sötern (Krs. Birkenfeld),

Baum, Edith, geb. am 10. 9. 1914 in Hermeskeil,

Baum, Clara, geb. am 20. 8. 1916 in Hermeskeil, Baum, Auguste Sara, geb. am 2. 6. 1924 in Sötern, Blum, Raphael Isaak Israel, geb. am 19. 2. 1881 in Pfungstadt (Krs. Darmstadt),

Blum, Bella Sara, geb. Fränkel, geb. am 30. 1. 1888 in Biblis (Krs. Worms),

Bytinsky, Jak Walter, geb. am 22. 8. 1891 in Berlin,

Cohn, Arthur, geb. am 2. 8. 1900 in Berlin,

Cohn, Recha, geb. Lewkowitz, geb. am 26. 4. 1802 in

Johannisdorf (Krs. Adelnau), Cohn, Ruth, geb. am 26. 10. 1929 in Berlin, Cohn, Heinz, geb. am 22. 4. 1936 in Berlin,

Cohn, Emil Moses, geb. am 18. 2. 1881 in Berlin⸗ Steglitz,

Cohn, Margarete Friederike, geb. Kaufmann, geb. am 26. 8. 1892 in Mülheim Ruhr,

Cohn, Hanna Josefine, geb. am J. 11. 1914 in Bonn,

Cohn, Mirjam Alice, geb. am 26. 2. 1920 in Bonn,

. Cohn, Bernhard Nathan, geb. am 17. 9. 1923 in

Bonn,

Fischel, Johannes Jakob Israel, geb. am 15. 7. 1887 in Wuppertal-Elberfeld,

Fischel, Martha Sara, geb. Bernstein, 14. 2. 1891 in Burgsteinfurt,

Fischel, Walter Israel, Wuppertal⸗Elberfeld,

Fischel, Günter Israel, geb. am 11. 7. 1928 in

geb. am

. Wuppertal⸗ Elberfeld,

Fuß, Wilhelm, geb. am 23. 7. 1906 in Düsseldorf, Goldberg, Richard Sigismund Arthur, geb. am 2. 2. 1891 in Wuppertal⸗Elberfeld,

Goldberg, Margarethe, geb. Kaufmann, geb. am 15. 6. 1898 in Witten / Ruhr,

Goldberg, Ernst Günther, geb. am 8. 8. 1921 in Wuppertal⸗Elberfeld,

Goldberg, Gerd, geb. am 20. 6. 19235 in Wupper⸗

tal Elberfeld

. Harry, geb. am 18. 1. 1865 in Bern⸗ urg, Gottschalk, Emilie, geb. Salberg, geb. am 22. 7.

186g in Brakel,

Gottschalk, Charlotte Alice, geb. am 25. 10. 1901 in Bernburg,

Graf, Maxf, geb. am 15. 4. 1910 in Baden Baden, Israel Martin, geb. am 11. 4. 1896 in Zakrzewo (Krs. Flatow),

Heide, Sara Gertrud, geb. Schwarz, geb. am 31. 3.

1899 in Landsberg, O / S.,

Heide, Sara Eva⸗Ellen, geb. am 11. 10. 1935 in Chemnitz,

Maas, Friedrich, genannt Fritz, geb. am 28. 3. 1892 in Frankenthal / Rheinpfalz,

Mainzer, Heinrich, geb. am 10. 5. 1889 in Nievern (Krs. St. Goarshausen),

Mainzer, Hedwig, geb. Wirth, geb. am 19. 8. 1890

in Gemünden (Krs. Simmern),

Mainzer, Hanne Lore, geb. am 15. 1. 1921 in

Eppelsheim, Mainzer, Herbert Falko, geb. am 3. 8. 1923 in

Koblenz, Mainzer, Julius, geb. am 29. 6. 1875 in Nürnderg

Mainzer, Anna, geb. Lederer, geb. am 11. 8. 1851 in Reutlingen, ;

Manasse, Max Robert, geb. am 1. 12. 1917 in Genf,

Mannheimer, Fritz Israel, geb. am 2. 8. 19603 in Fritzlar (Reg.⸗Bez. Kassel),

Mannheimer, Dora Sara, geb. Mosheim, geb. am 26. 4. 1909 in Adorf / Waldeck,