1940 / 79 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 1940. S. 2

Sffentlicher arnzeiger.

1. Unter suchung · und Strafsachen, 2. Zwangz versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen. 5. Ver lust · und Fundsachen.

6. Aus losung usw. von Wertpapieren.

J. Attiengefellschaften,

S. stommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Deutsche Ktolonialgesellichasten. 10. Gesellschaften m. b. H.:

11. . 12. Offene Handelß ˖

14. Bankauzweise,

und stommanditgesellschaften,

13. Unfall und Invalidenversicherungen,

15. Verschiedene Getanntmachungen. .

Ane Druckaufträge müůssen auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesaudt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

nterfnchungs⸗ und Strafsachen.

746] Ste uersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme. Der Kaufmann Dr. Walter Adametz, geboren am 11. Oktober 1883 zu Neu⸗ markt i. O. S., zuletzt wohnhaft in Berlin-Zehlendorf, Wolzogenstraße 21, zur Zeit im Auslande, unbekannten Aufenthalts, schuldet dem Reich eine Neichsfluchtstener von 7697 iM, die am 24. Juni 1939 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag bon 1 vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen Monat, minde⸗ stens 2 v. H. des Rückstandes. . Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ k (Reichssteuerbl. 1934 „599; Reichsgesetzbl. j 1931 S. 699; 1837 S. 5fI; 1937 S. 392, 4; 1935 S. 850; 1936 S. 975; 1937 S. 1385;

1939 S. 125, 2443) wird hiermit das

inländische Vermögen des Steuerpflich⸗ tigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes festzusetzende I er. und alle im Steuer- und Strafverfa ren entstandenen und entftehenden Kosten beschlagnahmt. .

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im Jun⸗ land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem , . Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden . rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 10 Absatz 1 des Reichsfluchtstenergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das ö eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht n oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der

teuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (55 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach § 11 Absatz J des Reichsflucht⸗ ke geen. ist jeder Beamte des

olizei⸗- und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ ahndungsdienstes . jeder andere

eamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die e, ,,,. den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor= läufig kz n , und 3 emãß s 11 Absatz 2 des Reichsfluchtfteuer⸗ ber unverzüglich dem Amtsrichter

es Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.

Berlin⸗Lichterfe lde, 9. März 1940.

Finanzamt Zehlendorf.

3. Aufgebote.

. Anfgebot.

Die Witwe Klara Brandes geb. . ö aus Wendeburg 66, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegan⸗ enen Aktie Nr. 216 der Aktienzucker⸗ . Lehrte über einen Nennwert von 300, HM beantragt. Der In⸗ 3 der Urkunde wird aufgefordert,

ätestens in dem auf den 19. Oktober S409, 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

folgen wird. urgdorf / Sann., 285 März 1940.

Das Amtsgericht. ; me,

753 Au fgebotsedikt.

2 F3 - 40. Das Amtsgericht Warns⸗ dorf, Abt. 2, meldet über Antrag des Hermann Prasse, Fleischermeisters in Warnsdorf Nr. 112, überreicht am 1. April 1940, den Verlust der Ein⸗ lagsbücher Konto Nr. SI9, Itd. auf Hermann Prasse, Fleischer, Warnsdorf Nr. 1122, VI, über 647.83 RM per 1. 1. 1939, Konto Nr. 6560. Itd, auf Christine Anna Prasse, Warnsdorf, über 185,08 Reichsmark per 1 1. 1939 und Konto Nr. J3865, Itd. auf Hermann August Prasse, Warnsdorf Nr. 1122, über 110,50 RM per 1. 1. 1939, an. Diese Urkunden hat ihr Inhaber dem unter⸗ fertigten Amtsgericht oder dem Amts⸗ gericht des Ortes, wo sich die Urkunden befinden, vorzulegen oder Einwendungen gegen den Antrag zu erheben, da sonst das Gericht die Urkunden nach Ablauf von sechs Monnten von der ersten Kundmachung im Reichsanzeiger für kraftlos erklären wird. Die Int endet nicht vor Ablauf von sechs Monaten vom Fälligkeitstage der Fordernngen aus den Urkunden. ĩ

Warnsdorf, den 1. April 1940.

Das Amtsgericht.

748

F 10411910. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 21. März 1940 auf Antrag der Firma Steinway K Sons, Ham⸗ burg 6, Schanzenstraße 290 24, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Rudolph Martin, Hamburg, Brodschrangen A, folgendes Ausschlußurteil ,, Das am 19. August 1939 in drei gungen in Hamburg für das dem Nord⸗ , Lloyd , . Motorschiff „Lech“ an Order nach Veracruz ausgestellte Konnossement mit dem Märk: S & S 297269 1 caja Piano de cola 402 Eg wird bezüglich der dritten Ausfertigung für kraftlos er⸗ klärt unter Verurteilung der Antrag⸗ stellerin in die Kosten des Verfahrens. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7486 a]

F 365/1939. Das Amtsgericht Bremen

hat am 26. März 1940 auf Antrag der Firma Ed. Kanitz C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Wien, Spiegelgasse 3, Prozeß⸗ bevollm: R- A. Dr. 1 Bremen, Sögestr. 63, folgendes Aus⸗ schlußurteil erlassen: Unter Verurtei⸗ lung der Antragstellerin in die Kosten

des Verfahrens werden sämtliche Aus⸗

fertigungen der folgenden in Hamburg am 5. August 1999 in je drei Aus⸗ sertigungen 5 den der Deutschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in remen gehörenden Dampfer „Wachtfels“ an Order nach Bagdad bzw. Basrah ausgestellten Konnosse⸗ mente, und zwar: J. Konn. Nr. 18 mit dem Märk: G. R. B. 2026 E. K. C. Basrah / Baghdad Made in Ger- many 1412 112 bales paper 18 852 kos, 2. Konn. Nr. Il mit dem Märk: A. E. M. 2043 E. K. C. Basrah / ßaghlad 63— 14 52 bales paper 7590 kos., 3. Konn. Nr. 22 mit dem Märk: G. R. B. 1682 E. K. C. Bas rah / Baghdad Made in Germany 14 - 181 38 bales Nr. 31 mit dem Märk: T. FP. 2085

Basrah E. K. C. Made in

German 449 Märk: S. D. B. 20630 E. K. C. Basrah (Baghdad Made in Ger- many 1123 23 bales paper 3051 kos., 2d / 39 16 bales paper 2996 kos,., zus. 39 bales paper 6047 kos., 6. Konn. Nr. 84 mit dem Märk: A. E. M. 2042 E. K. C. Basrah (Baghdad Made in Ger- many 192 92 bales paper 16799 kos, 7. Konn. Nr. 85 mit dem Märk: 8. J. B. 2M. E. K. C. Basrah / Baghdad Made in Ger- many 983125 37 bales paper sbb6 kos., 8. Konn. Nr. S6 mit dem Märk: 8. D. B. 2084 E. K. E

124 24 bales paper

Basrah ia ghdad Made in Ger-

mäny 1671 71 bales paper ,. kos,, 9. Konn. Nr. 87 mit dem Mãrk: 8. J. R 30M. E. K. E. Basrah / Baghdad Made in Ger- many 49770 22 bales paper 35682. kos, 19. Fonn. Rr. S3 mit dem Märk: 8. H. R. 2691 E. K. 6. ,, ,. 4 . in Ger- many rolls = 10 13533 kos. pak Märk: A. E. j. SiS = , , e. Basrah / Baghdad Made in Ger-

1096111

usferti⸗

paper 69580 Kos, 4. Konn.

os, 5. Konn. Nr. 83 mit dem

11. Konn. Nr. 89 mit dem 40 Frankfurter m

many 1154 6073 68 bales paper 11272 kos., 12. Konn. Nr. 91 mit dem Märk: A. E. M. 1096/11 E. K. C. Basrah / Baghdad Made in Germany 12/189 63 bales paper 9457 Kos, 13. Konn. Nr. 9 mit dem Märk: A. E. M. E. K C. Basrah / Baghdad Made in Germany 1140 40 bales paper 49779 kos., 14. Konn. Nr. 94 mit dem Märk: A. E. MN. 2046 E. K. C. Basrah / Baghdad Made in Ger- many 16629 44157 28 bales r. 5478 kos., für kraftlos er⸗ ärt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ö F 123/1940. Das Amtsgericht Bremen 2 am 29. März 1940 auf Antrag der

eutschen Bank, Filiale Bremen, in Bremen folgendes Ausschlußurteil er⸗ lassen: Das am 15. August 19839 in Bremen in drei Ausfertigungen für den der Dentschen Dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft Hansa“ in Bremen ge⸗ hörenden Dampfer „Rauenfels“ an Order nach Karachi ausgestellte Kon⸗ nossement mit dem Märk! B C Co L 772 Karächi Made in Ger- many 1 case Pencil sharpeners . 7 Eg wird bezüglich aller drei Ausfertigungen für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

750

F6sS / 1940. Das Amtsgericht Bremen * am 29. März 1910 auf Antrag der Firma Hassan Vladi, Hamburg, Alster⸗ damm 9, vertr. durch R. A. Dres. Siemers, Zahn, Bollmann, Kiesselbach, Siemers, Hamburg 11, Kl. Johannis⸗ straße 4, folgendes Ausschlußurteil er⸗ lassen: Das am 16. August 1939 in Hamburg in drei Ausfertigungen für den der Deutschen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Hansa“ in Bremen ge⸗

renden Dampfer „Ockenfels“ an Order nach Bushire ausgestellte Kon⸗ nossement mit dem Märk: 8. J. A. Teheran via Bushire A293 1—6 6 cases clocks S868 kg wird bezüglich aller drei Ausferti⸗ gungen für kraftlos erklärt unter Ver⸗ urteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

751 .

F 50 / ig40. Das Amtsgericht Bremen hat am 29. März 1910 auf Antrag der Firma Ilo⸗Werke H. Christiansen in Pinneberg, vertr. durch R.⸗. Max Toußaint in Pinneberg, Bahnhof⸗ . 35, folgendes Ausschlußurteil erlasser: Das am g9g. August 1939 in Hamburg in zwei Ausfertigungen für den der Deutschen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Hansa“ in Bremen ge⸗ hörenden Dampfer „Geierfels“ an Order nach Bombay ausgeftellte Kon⸗ nossement mit dem Märk: JLO T. S. Bombay Made in Ger- many 2667 /1—4 4 cases gaso- line engines 567 kg wird bezüg⸗ lich der zweiten Ausfertigung für r. los erklärt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

747

Durch Urteil des Amtsgerichts Bingen vom 29. Dezember 1939 wurde der Grundschuldbrief über die bisher zu⸗ unsten des Jakob Karl Friedri ieroth in Gensingen, im Grundbue der Gemarkung Gensingen Band XVi Bl. 1199 auf dessen Grundstück in Abt, I Ur. 2 eingetragene, Grund⸗ Gan in Höhe von 3600 G4 für

raftlos erklärt. ; Amtsgericht Bingen a. Rh.

4. Deffentliche Zustellungen.

JTö4] Oeffentliche Zustellung. Es klagen; 1. be, ,. Jankowsti,. Berlin⸗Grunewald, Orber⸗ ha 27 ,,

chtsanwatkt Br. Mertz, Berlin, riedrichstr. 216, 26 ien ,

ilhelm Israel . aris, 16 Avenue dode dela Brunerue 211 R 858. 40 2. Georg Gexnet, Berlin, Mittenwalder Str. 16, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer, Berlin, gegen Elise Gernet geb. Berger in Tel Awiw, Palästina, Achad Ham Street 9 22 R 74. 40 —, 3. Elly Hammann geb. Vogel, Berlin, Fasanenstr. 15 b. Kuck, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kohlmann, Berlin, Budapester Str. 53, gegen den , fn, Georg Hammann, .

Berlin, Essener Str. 7 248 . Prozeß benoll⸗

ee Gl,

tigter:

4. ia Krambach, ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eichen,

Berlin, Friedrichstr. 63, gegn den früheren Arzt Dr. Isfrael Reinhard Krambach in London, Bayswater L. W. 2, Danbury Privat Hotel, 39 Inverneß Terrace 2590 R. 77. 40 —, 5. Elektriker Johann Tschurtschen⸗ thaler, Brieselang, Krs. Osthavel⸗ land, Bahnstr. 5, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt . Nauen, Berliner Str. 2, gegen Anna Tschurtschen⸗ thaler geb. vichl, illington⸗ hausen, Uesdon⸗Kent (England) 281 R 111. 40 6. Kaufmann Erich Splettstößer, Berlin Charlottenburg, Dahlmannstr. 31, , , , re. 3 tigter: Rechtsanwalt r. Haensel, Berlin, gegen Margot Splettstößer geb. Eohn, Neasden⸗London NW 10, 3 Ballogie Avenue 279 R 82. 40 —, T Felicitas Vogt, Berlin, Lychener Straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ziehe, Berlin, ref 2, ge Vogt, früher Berlin, Veteranenstr. 25 239 R 514. 3938 —, 8. Kaufmann Siegfried Israel Krucz, Berlin, Luit⸗ poldstr. 35 k fen Dr. Ma . 88, gegen Lotti Krucz geb. zewinski, früher in Berlin, Luitpold⸗ straße 35 257 R 107. 40

9. Grundstücksmakler Kurt Rottok, Berlin⸗Friedenau, Cosimaplatz 7, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 206, gegen 1. den Kaufmann Hermann Bratt in San⸗

tiago de Chile, Santa Rosa 160 Casa 6,

2. die Erben des verstorbenen Israel Tuchmann, und zwar a) Witwe Rosa Sara Tuchmann zu 1eo., b) David Dagobert Israel Tuchmann zu , zu 2a und b zur Zeit in London N 10, 40 Linden Road, Muswell Hill, früher Charlottenburg, Pestalozzistr. 25 207. 0. 314. 35 —, 10. Dr. med. Karl luer, Berlin, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Janson. Berlin, Krausenstr. 15, gegen 1. Frau Susanne Rager de Frouchtman, 2. deren Ehemann Edmond de Frouchtman in Paris VIII, 25 rue de La Boetie A0. O90. B65. 40 11. Ingenieur Curt Röbel, München, Adelhaidstr. 4 III Ils., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Riehl, Berlin, Marburger Str. 3, gegen den Salo Glaß in Paris, rue Allaseur 12 210. G6 35. 40 18. Elfriede Schulze geb. Kulitz, Berlin⸗-Charlotten⸗ burg, Droysenstr. 9, w i Rechtsanwalt T. Manger, Berlin, Tauentzienstr. 13 a, gegen 1. p., 2. den Kaufmann Alexander Israel Jacoby, Großbritannien 226. O. 379. 39 15. Gastwirt Julius Ditt⸗ rich, Berlin⸗Schöneberg, Reppichstr. 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwälte Dr. Morell u., von Le Cog, Berlin, Charlottenstr. 56, gegen verwitwete Frau Lucie Kersten geb. Silbermann, a. Berlin⸗Wilmersdorf, Rudol⸗ tädter Str. 124 226. O. 37. 40 —, 14. Hauseigentümer Johannes Treichel, Berlin⸗Charlottenburg, Fritschestr. 19, vertreten durch: Rechtsanwalt Berlin, Bülowstr. ö gegen den früheren Hausverwalter Jakob Schattuer, früher Berlin, Augsburger Str. 63 245. O. 27. 40 15. „Tanthia“ Drundstücks Attiengesellschaft, vertreten durch den Treuhänder Konrad Bensch, Berlin, Tantener Str. 20, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Küntzel, Berlin ⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 26, gegen den Kaufmann Edmund Wiesz⸗ niewiez, früher Wien II, Taborstr. 10 276. O. 16. 40 16. Kaufmann

Dermann Niendorf, Alleininhaber der

irma Lindemann u. Niendorf, Berlin, Markgrafenstr. Sl, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Féaux de Lacroix, Busch u. Diegner, Berlin, Unter den Linden 71, gegen bie Kauffrau Martha Margot Lindemann geb. Glöckner, inen in Webton Court (England), Allerton⸗Pare⸗Leeds 7 465. 9. 260. 40 17. Rechtsanwälte Kupsch und Riebke, Berlin, Brunnenstr. 168, gegen

die Kauffrau Ling Sara Reis mann

eb. . 7 Ehescheid 8 mit wegen eidung, zu r hem Antrag auf, Feststellung, daß das in Sachen Krucz gehen Krucgz 254. R. 530. 38 beim n echt Berlin ergangene Chescheidungsurteil nichtig ist, zu 9 auf Verurteilung der Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ lung von 12684 Rn, zu 10 mit dem Antrag, die Beklagten zu verurteilen, 1. 3) zu bekennen, daß sie von dem Kläger als Eigentümer des Grundstücks Berlin, Simon⸗Dach⸗Straße 30, ver⸗ zeichnet im Grundbuch des Amts⸗ erichts Berlin von Frankfurtertor⸗ ezirk Band 34 Blatt 1065 wegen ihrer anf diesem Grundstück in Abteilung III Nr. 20 eingetragenen pothek von 5000 RM nebst Zinsen 26 ö. b) dem Kläger den . en brief über die vorgenannte Post herauszu⸗ geben, 2. den Beklagten zu 2 zu ver⸗ urteilen, zur Erklärung der Beklagten zu 1 seine ehemännliche Zustimmung zu

aim in London NW 4, 28. May⸗

en den Arbeiter Karl

Prozeß bevollmächtigter: ol, Berlin, Yorck⸗

klagte Ansprůü

Holteistr. 19, Prozeß⸗

ies ner,

ardens 242. O. 12. 40 —,

geben und die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 6 dulden, zu 11 mit dem . auf Verurteilung des Beklagten, in di Löschung der Darlehnshypothek von Ren 27bo, nebst Zinsen, welche auf dem Grundstück in Berlin-Moabit, Puttlitzstraße 2, und verzeichnet im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin von Moabit Band 89 Blatt 3652 in Abteilung II Nr. 17 einzuwilligen und den für diese Hypothek gebildeten Hypow thekenbrief an den Kläger herauszu- geben, zu 12 wegen Zurüczahlung eines Teiles eines 6, von 3200, RM nebst 4 v. H. Zinsen seit 16. 18. 1938, zu 13 wegen Forderung

aus Grundstückstauf auf Zahlung von 11613. 13 HM nebst 4 v. H. Zinsen seit

Klagezustellung, zu 14 mit dem Antrag an des Beklagten 65. Zahlung von 20000 RA Schadens ersatz aus Hauskauf nebst 4 v. H. Zin⸗ sen seit 1. J. 1936, zu 15 mit dem An

trag, den Beklagten zu verurteilen, in

die Löschung der im Grundbuch des Amtsgerichts . von Ber⸗ lin Wilmersdorf Band 104 Blatt Num⸗ mer 3108 in Abteilung III unter 2 mer 10 eingetragenen , von 60 000 Goldmark mit 5 v. H. jähr⸗

lich verzinslich, zu willigen, und den

über diese Hypothek gebildeten Hypo thekenbrief herauszugeben, zu 16 mit dem Antrag, 1 die Be⸗ e gegen den Kläger gem. 5 140 HGB. aus der Auseinander⸗ setzung betreffend die offene Handels. geil ft in Firma Lindemann und iendorf nicht hat

licher Gebühren für Vertretung int e, , ern, . auf ,, der Beklagten zur Zahlung von 2000 RM nebst 4 v. H. Zinsen seit Klagezu⸗ stellung. Die Kläger laden die Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Ber⸗ lin, Grunerstraße, und zwar: zu 1 auf 25. 3 In , ro urht,

zu 2 auf 1. 7. 19490, 19 uhr, Zim mer 244, zu 3 auf 31. 5. 1940 19 Uhr, Zmmer A 107, zu 4 auf. 29. 5. 1940, 10 Uhr, Zimmer B 365, zu 5 auf 25. 6. 19490, 19 uhr, Zim⸗

mer A 333, zu 6 auf 19. 6. 1940,

12 Uhr, Zimmer A 334 zu 7 auf 1. 6. 1940, 10 Uhr, Zimmer 3X, zu 8 auf 19. 6. 1940, 10 Uhr immer B 26, zu 9 auf 10. 6. 1949 9 Uhr, Zimmer 122, zu 10 auf 31. 5. 1949, 19 uyr, Zimmer 2X, u 11 auf 31. 5. 1949, 10 Uhr, . 222, zu 12 auf 6. 6. 1940 Yinrhr, Jin ner T3, zu ig auf 30. 5. 1940, 10 uhr, Zimmer 2833,

zu 14 auf 6. 6. 19490, 10 uhr, Zim-

mer 134, zu 15 auf 30. 5. 1949. 10 Uhr, auf A 329, zu 16 auf 10. 6. 1940, 10 Üühr, Zimmer 221, zu 17 auf 36. 5. 1946, 19 uhr, Zim mer 210, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 30. 3. 1949. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

755] Oeffentliche stellung.

Es klagen auf escheidung aus S§5 UN, 49 und Schuldigerklärung aus 66 bes ö s: ebe e ren des Wilhelm Adolf, Käthe geb. Völker 9 eee. ven n durch K

ullmann in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann, 2. die Ehefrau des n rerg Heinrich Koenen, Maria geb. Bürve⸗ nich in Essen, vertreten durch Rechts anwalt Dr. Dickmann in Essen⸗Borbeck, egen ihren Ehemann. Die Beklagten 6 unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die ,. ĩ lichen Verhandlung vor das

en, und . zi 1. auf den 14. Juni 1940, Uhr, Zimme 240, vor die 2. Zivilkammer, zu 2. . den Zo. Vini 19460, hin ihr, Zimmer 246, vor die 6. Zivilkammer mit der Au porderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt 6. , vertreten zu lassen.

Essen, den 1. April 1940.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

andgericht

166] Oeffentliche Zustellung und Lad

Ladung.

Es klagen auf Ehescheidung 1. Karl nertz, Kaufmann in Köln, gegen Marie geb., Houberdon, 2. Harry Williams, Artist in Köln, gegen Adele Josefine geh. Althoff, 3. Else . Weinberg in Düsseldorf gegen alter Cappel, 4. Willi Awater in Köln,. gegen Fäcilie geb. Halotta, 5. Cäcilie geb. Knapp in Köln gegen Erich Schwarzbaum. Verhandlungs⸗ termin zu 1. vor der 5. Zivilkammer am 235. Mai 1940, 160 Uhr, Zimmer 267, 2. vor der 6. Zivilkammer am 28. Mai 1940, 10 Uhr, Zimmer 2651, 3. vor der 10. Zivilkammer am 14. Inni 1940, 10 Uhr, Zimmer

lassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevoll⸗

zu 17 wegen rest. visions⸗ und Treuhand A.⸗G.

Zimmer 215, h 3 (Verordnungsblatt für die sudetendeut⸗

e Freund, dzt. London, auf Grund der

ur münd⸗

gen und wird von uns für kraftlos er⸗

Erste Beilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Ur. 79 vom 4. April 1940. SG. 3

250, 4. vor der 15. Zivilkammer am

Mai 1940, 109 uhr, Zimmer 2W0, 5. vor der 14 Zivilkammer am 24. Mai 1940, 9! Uhr, Zimmer

Si. Landgericht Köln, den 1. April 1960.

57] Oeffentliche Zustell ung. ; Der Arbeiter Hermann Palloks in lisit, Sen streg, 4, zur Zeit bei der Wehrmacht, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerlach in Tilsit, klagt gegen die 6 Maria Palloks geb. Sablowski, früher in Königsberg (Pr), Hermann⸗Göring⸗Str. 75, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 2 Ehescheidung aus §§5 47, 49 des Ehegesetzes vom 6. 7. 1933 und Schuldigerklärung der Beklagten. 2 R 2140. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 2 des Rechtsstreits vor die Zivillammer des Landgerichts in Tilsit auf den 25. Juni 1940, 9 Ühr, Zimmer 101, Altbau, J. Ober⸗ geschoß, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

mächtigten vertreten zu lassen. Tilsit, den 27. März igäb. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

7öõ8] Beka nutmachung. In Ergänzung zu meiner Bekannt⸗

machung vom 28. November 1939

D. R. A. Nr. 281 vom 4. Dezember 1839 gebe ich dem jüdischen Inhaber der Firma Spiegelglasfabrik SH. Sst⸗ reicher in Wilhelm shof b. Wasser⸗ suppen (Bayern), Richard Sstreicher, . Zt. im Ausland, auf Grund des 51 er Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. 1 S. 1709) auf, seine in Wasserfuppen gelegenen Liegenschaften und seinen Anteil an den in Wasser⸗ suppen gelegenen, ihm und der Firma

Sstreicher zu gleichen Teilen ge⸗( w , , d, ee. W Ls, fraäber Ses Gold pfaudbriese,

hörenden Liegenschaften bis 290. April 1949 zu veräußern. Kaufpreis soll durch die 3

zum

Der e Re⸗ stgesetzt werden:

Berlin, den 28. März 1940.

Der Reichswirtschastsminister.

J. A.: Koelfen.

fJ7ö9] Oeffentliche Zustellung.

Auf Grund der S5 1, 2, 3 und 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1938

schen Gebiete S. 266) gebe ich den ab⸗ wesenden Inhabern der Firma Brüder Grünbaum, Hutfabrik in Karlsbad, auf, bis zum 15. April 1940 das Unternehmen abzuwickeln und die zum Unternehmen gehörenden Betriebs grund⸗ 3 zu veräußern, widrigenfalls ein reuhänder zur Abwicklung und Ver⸗ äußerung eingesetzt wird. ; zarlsbad, den 30. März 1940. Der NRegierungspräsident.

Ich gebe dem Juden Hans Israel

Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ chen Vermögens vom 3. 12. 1938, GBl. 1 S. 1709 (GBl. f. d. L. O,

Nr. 633/38) auf, die n. „Ama

Friedler C Dr. Teltscher, Textildruckerei,

Wien, 15., Schanz fraße 20-22, bis

zum 18. April 1460 zu veräußern.

Eine Verlängerung der Frist wird nicht

bewilligt. Zur einstwesligen Berwal⸗

,,, ich Hans Fischill, Wien,

., Wollzeile 37, als Treuhänder. Wien, den 25. März 1940.

Staatliche Verwaltung des Reichs⸗ gaues Wien Abteilung III Aib⸗ wicklungsstelle der Bermögen s⸗

verkehrsstelle) . J. A.: Pe ichl.

iI] Oeffentliche Zustellung. Die Eheleute Richard und Emma . in Grünbergerhütte, rozeßbevollmächtigter: Dr. ranz Lunmpe, Notar in Hartmanitz, klagen Franz Rankl, Josef Harrgut, Anna Maria Harrant und Georg Eder, früher in Stubenbach, wegen Löschung mit dem Antrage auf Feststellung, daß die Forderungen von 26h fl, 1120 fl, Il.20 fl und 5 fl, sowie die für diese Forderung im Grundbuch Stubenbach“ gushaftenden Pfandrechte durch Ver⸗ jährung erloschen sind. Zur mündlichen zerhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Hartmanitz auf den 9. Mat 19490, vormittags 8 Uhr, geladen. Hartmanitz, den s. März 1940. Hofmann, Ju iz ode lber, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

1 5. Verlust⸗ und . Fundsachen.

Der Versicherungsschein Nr. 202 856, auf das Leben von Fräulein Hildegard Ehlers ausgestellt, ist verlorengegan⸗

klärt werden, ee. nicht innerhalb 4 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden. Berlin W 8, Krausenstraße 9 / 10. Maunhei mer ve bens ve rsiche run gs⸗

Nr. 380 381 1144 1145 1483 1859

1169

6. Auslosung nsw. von Wertyapieren.

Hanuoversche Landeskreditanstalt, vannover, Am Schiffgraben 2. Bekanntmachung.

2. Auslosung der 1 Y9igen Gold⸗ pfandbriefe der Hannoverschen Landes⸗ kreditanstalt, Serien 2, 4, 5.

In Gegenwart des Syndikus unserer Anstalt Dr. Fluhme sind heute folgende Stücke ausgelost: ö 41690 Goldpfandbriefe, Serie 2 (früher So, Gold schuld verschrei⸗

bungen von 1927).

Buchstabe A über 109099, GM, Nr. 326 330 703 1173 1340 1468 1974 2175 2355 2461 2561 2600 2896 3398 4135 4170 4269 4541 5335 5346 5657 5684 5836 5918 6401 7476 8251 S266 S296 8298 8450 8484 S599 9066 9072 9666 9721 10122 10652 10665 10779 11022 11139 12367 12400 13089 13726

14699 14847 14855 156088 15125 15133

15485 15487 15753.

Buch stabe B über 5990, Nr. 622 882 1013 1014 1212 2131 2401 2589 3031 3568 3865 3893 5008 5039 5500 6528 7109 7136 7390 7438 7456 7871 7917.

Buchstabe G über 399, Nr. 05558 060 122 941 1199 1212 1250 1270 1348 1514 1744 1869.

Buchstabe D über 209, Nr. 163 625 785 811 gg8 1600 1206 1281 1341.

Buchstabe E über 1909, Nr. 278 486 746 915 1718 1842 2594 2750 2980.

BVnuchstabe F über 5006, Nr. 141 360 803 g36 1251 1471.

ist Restant aus früherer (be . 1938).

Gu, 229 4414 7342

.I 5 1241

90, 115?

9a,

Auslosung

Serie 4.

Nr. 172 609 666 762.

Nr. 082 306 356 9g56 1022 1090 1102 1233 2281 2533 2780-2852 3622 3643 3881 4149 5460 6076 6341 6616 7063 7513 7515 7675 8186 9444 10153 10216 10519 109527 10668 10720 109817 11025. Nr. 496 1155 1582 1876 1917 2206 3064 3284 3301 3602 3740 3951.

Buchstabe D über 300,

Nr. 0035 321 374 473 1198.

Buchstabe E über 299, GM, Nr. O1 502 124 1390 1498 16456.

Serie 5. . BVuchstabe F über 5009, Nr. (049 072. Buchstabe G über 1000,

G,

&, 2225 3562 7243 900

2244 2374 2459 2678 3462 3463 4620 4799 4908 7055 7167 7179 7245 8098 8714 8941 9012 9084 9116 g384 9348 10431 105538. Buchstabe H über 5090, Nr. 1203 2112 2281 2282 2535 2679 3007 3095 3258. Buchstabe J über 390, Nr. 749 1100 1177 1192 1467. Buchstabe R über 200, Nr. 2066 226 287 417 1692 1749. Die heute gelosten Stücke treten mit dem 1. Juli 1940 außer Verzinsung. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1940 ab gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den dazugehörigen Zinsscheinen für 2. Januar 1941 u. ff. sowie den Er⸗

9, 2568

G.,

9,

neuerungsscheinen:

durch die Hannoversche Laudes⸗ treditanstalt in Hanno ver, Am Schiffgraben 2, ; . durch die in den Prospekten ge⸗ nannten Zahlstellen und sämt⸗ liche soustige deutsche Banken, Sp sen und andere Kredit⸗ in stitute. .

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Wegen der Devisenvorschriften kann der Gegenwert nur bei Vorzeigung eines amtlichen Per⸗ sonalausweises des Einyeichers (3. B. Reisepaß) ausgezahlt werden.

Wir erklären uns bereit, die per 1.7. 1940 ausgelosten Stücke, solange unser Vorrat reicht, sofort in nichtausgeloste 490 Pfandbriefe unserer Bankanstalt Serie 7, Kenn⸗Nr. 20 278, umzutauschen. Die neuen Pfandbriefe werden zum amt⸗

lichen Börsenkurse, der seit langem 100995

beträgt, spesenfrei abgegeben. Den ge⸗ losten Stücken sind die Zinsscheine per 2. 1. 1941 ff. beizugeben; die neuen Pfand⸗

briefe werden gleichfalls mit Zinsscheinen

per 2. 1. 1941 ff. geliefert. Dieses Um⸗

tauschangebot gilt bis zum 16. Juni 1940.

Hannover, den 18. März 1940. Die Direktion der Hannoverschen Landeszreditanstalt. Dr. Drech sler.

Kopenhagener 4 9 Stadt⸗Anleihe von 1892.

8 der zur Einlösung am

1. Juli 1949 ausgelosten Obligationen.

Lit. A à 400 Kr. Nr. 56 60 (128 70)

923 4 9g63 995 1031 1085 1116 1119 1141 (1605 7a) 1274 1334 1975 i387 26 1468 1485 1487 1610 1628 1618 172 1731 1766 1862 1868 1914 1939 2017 2066 2071 2072 2084 2142 2161 2178

2246 2284 28308 2333 2379 2865 2409

Gesellschaft A. G.

1 /

2465 2456 2488 R497 2644 2637 2689

2205 .I 4

Die mit Kennzahl versehene Nummer

Buchstabe A über 5000, G, Buch stabe B über 1900, GM 6,

Buchst abe G über 509, GM,

Mb,

KY früher 7, Goldpfandbriefe,

215 235 335 3870 384 512 513 561 619. 652 655 687 724 756 794 831 853 856

*

26090 217 2163 C787 2a) 2868 2880 2894 2928 29632 2967 3000 3018 3026 3029 3031 3164 3165 3171 292 3321

3331 3835.

Lit. B S00 Kr. Nr. 17 68 69 166 109 115 117 191 209 229 384 413 414 440 446 462 464 539 582 651 679 683 708 740 786 820 829g 838 883 916 931

398 1015 1085 1659 1053 1166 1275 1331 1619 1614 1885 2167 S482 7569 86365 7835 094 3180 (3d Ig zen) 3231 3339.

1268 1402 1673 1971 2315 2621 2920 3192

1271 1464 1695 1983 28398 2766 3018 3207

1304 1306 1493 1597 1701 1814 2056 2077 2400 2466 286 2806 3092 3093

1146 13960 1665 1969 2308 2619 2858

3185

1959 2270

Lit. Ca 20990 Kr. Nr. 9 43 69 199 113 123 196 206 219 254 259 335 337

349 393 467 481 597 688.

Nach dem Fälligkeitstermin werden auf obige Obligationen keine Zinsen

bezahlt.

Die in Klammern aufgeführten Num⸗ mern sind in den angegebenen früheren

Terminen gezogen.

Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Hauburg.

7. Attien⸗ gesellschaften.

467.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Atti va.

. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Bestand am 1. Januar 1939... 252 608,09 Abgang... 96 000,

TF vnd d

Abschreibung. 19 503,20 Fabrikgebäuden: Bestand am 1

l. Januar

1939... 375 567,77 Abschreibung. 9 680,07

Unbebaute Grundstücke..

Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand am l. Januar ,,

IS 41s,

Zugang.. 136 766, 10 (darunter . kurzlebige Wirtschafts⸗ güter R.

369, 65) 212 184, 10 Abschreibung. 19 422,65

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am l. Januar 1939.

Zugang

Zugang kurz⸗ lehige Wirt⸗ schaftsgüter.

zos, - 16 79250

5 O94 6?

D Ts mf Abschreibung. 10 502, 17

RM 9

138 104

365 887 114 652

192 761

Insgesamt Anlagen. Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe ... 136 123,32 Halbfertige

Erzeugnisse. 314 638,05 Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 676 021,70

Wertpapiere...

Steuergutscheine .. Hypotheken und Grund⸗ been Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und Postscheckguthaben 6 . . onstige erungen.. Wechselobligo Ri 26 S9, 2

ssiva. Oeinbia . 9 Rücklagen: gese hliche Rücklage 140 000, andere Rücklagen 460 000,

1126 783

104 922 7700

65 840 801 062

12085 74 820 27 939

2 540 251

. fuͤr ungewisse J en * 1 1 8 8 0 Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 114 016,59 aus umlaufen - den, noch nicht eingelösten Schekbs. . 40 218,6 Sonstige Ver⸗ . bindlichkeiten 47 682, 85

Unterstützungskasse für die Gefolgschaft der Becker⸗ Werke Aktiengesellschaft.

Gewinn:

Gewinnvortrag

aus 1938... 15 439,10 Reingewinn ;

1935. Ils g3/ 27

Wechselobliga Riis 26 os os

1400 000

201 318

da 32

T Kassenbestand

Gewinn⸗ und Berlustrech nun für 1939. 7 ! —— —— —— —— Aufwendun gen. RM S9) Löhne und Gehälter. .. 982 677 24 Soziale Abgaben.... 60 061 72 Abschreibungen a. das An⸗ lagevermögen . Zinfen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an die Unter⸗ stützungskasse . Gewinn: Vortrag aus 1936 Reingewinn 1939... . 113 623,27

59 108 09

6049 216 255

8 636 50 000

15 439, 10

129 062 37 1511850

65 Erträge. NRohüberschuß Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1938

145404901 42 362 54 15 439 10

TS ss ss

Chemnitz, den 4. März 1940. Becker⸗Werke Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Willy Schumann, Vorsitzer.

Der Vorstand.

Kurt Viertel. Max Kretschmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 8. März 1940. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht z. 3. aus den Herren: Dr. Willy Schumann, Chemnitz, Vors.; Dr. Alexander Heinemann, Chem⸗ nitz, stellvertr. Vors.; Direktor Albert Hähle, Ischopau; Dr. C. W. Hauß, Berlin; Dr. Hermann Jannsen, Berlin; Dr. Paul Knoke, Blankenburg a. Harz.

Chemnitz, 30. März 1940.

Becker⸗Werke Acttien gesellschaft.

r / / õd270. Dentsche Grund besitz 21.6. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital... Mam stiichtlt In bentarr- Gffetter Grundschulden .... Von der Geseilschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Sonstige Forderungen (da⸗ von FM 189 615,85 ge⸗ gen die Firma Arnold Holzer, deren Allein⸗ inhaber das Auffsichts⸗ ratsmitglied Arnold Holzer,,

789 613

Postscheckguthaben .. Bürgschaftsdebitoren: über⸗ nommene Bürgschaft für ein Aufsichtsratsmitglied R. 4185 549,0 Verlustvortrag aus 1936. ... 69 668,63 Gewinn in

1937... 27 230, 35 42 438

11731767

Passiv a. Grundkapital .. ö Wertberichtigungen ... Rückstellungen ö Hypothekenschulden = Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen.... Verbindlichkeiten gegenüb.

Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken.... Posten der Rechnungsab⸗

grenzung . 1 ö 0 1 Buͤrgschaftskreditoren

R.MÆ 4 185 549, 04

100 000 110 702 20 000 64 666

23 592

810 477 4 433

31 005 18 889

T ri fo

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung 3 per 31. Dezem ber 1937.

Verlustvortrag aus 1936 69 668 Löhne und Gehälter. . 58 274 Soziale Lasten.... 2 682 Abschreibungen... 960 Steuern gemäß 5 132, .

Akt.⸗Ge . ö Sonstige Aufwendungen 33 536 . . 174 213

99 876 19925 11 839

133

Grundstücksverwaltung . Grundstücksertrag .. Zinsen . Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag aus

1936... . 660 668, 6; Gewinn in

27 230, 385

1937... 42 438 28

174 213 0s Fritz Nowitzke.

Vorstand.

==. bestätige resrechnung der Deutschen Grund⸗

Verlustvortrag aus

ich, daß ich die

besitz Aktiengesellschaft, Berlin, per 31. Dezember 1937 geprüft habe.

Ein Bestätigungsvermerk gemäß § 140 des Attiengesetzes wurde von mir nicht erteilt.

Berlin, den 23. November 1938. Alfred Mettchen, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Kaufmann Arnold Hol⸗ zer, London, Vorsitzer; Kaufmann Herbert Holzer, London, Stellvertreter; Kaufmann Dr. Arnold Weindling, London.

54271]. Deutsche Grund besitz 2.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Ausstehende Einlagen aus dem Grundkapital... Grundstück . Inventarkont o Hypothekenkonto... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen a. abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zernunternehmen Sonstige Forderungen.. Reichs ⸗Kredit⸗Ges. A.⸗G. . Dresdener Bank, Deposit.⸗ a, Postscheckguthe ben Bürgschaftsdebitoren RM 2 470 652,81

3 513 766 219 660 10

296 112

1937... 42 438,28

Verlust in 1938 38 203,11 80 641

3 907 303

Passiva. Grundkapital. Wertberichtigungen:

a. Anlagevermögen .. a. Umlaufvermögen... Hypothekenschulden. .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Verbindlichkeiten gegenüber abhängig. Gesellschaften u. Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Deutsche Bank, Stadtztr. A Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaftskreditoren RM 2470 652,81

100 000

8 900 98 964 48 800

6916

3 573 750 43 444 18 074

8 453

3 90 303 85

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember

Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1937... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Grundstücksabschreibungen Zinsen Vermögen u. Körperschafts⸗

steuern 15 215,50 Besitzsteuern 11 839, 77 Sonstige Aufwendungen. Kursdifferenzen.....

27

02 50 191 0 61 Ertrã ge. Grundstücks verwaltung... Grundstücksertrag ... Auflösung d. Rückstellung Verlustvortrag aus 1937. . 42 438, 28 Verlust in 1938...

71 219 66 19 56h o 260 00

z8 203, 1 S0 641 39

191 15061 Vorstand. Fritz Nowitzke. Aufsichtsrat: Kaufmann Arnold Hol⸗ zer, London, Vorsitzer; Kaufmann Herbert Holzer, London, Stellvertreter; Kaufmann Hans Habl, Berlin.

1817]. Franz Seiffert & Co.

Aktien gesellschaft, Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der am Mittwoch, dem 8. Mai 1949, mittags 12 Uhr, im Hause der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 46 48, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ ,,

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses des Vorstandes für das Jahr 1939 sowie des Aufssichts⸗ ratsberichtes dazu. ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Turnusmäßige zum Aussichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 4. Mai 19490 bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legun gsscheine einer deutschen r bei folgenden Ban⸗ en:

Commerzbank Aktien gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 46 -= 418,

Dresdner Bank, Berlin W 8. Behrenstr. 36 39, ; hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Berlin, im April 1940.

Der Vorstand. Bechler. Dr. Reinbold.

Ergänzungswahlen