1940 / 79 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4.

April 1940. S. 4

2

7071.

ZJerrostaal Attien gesellsch aft Essen. Aufsichtsrat Herr Hermann Sae⸗

mann ist durch das Los ausgeschieden.

L811. Emder , n. Attien⸗Gesellschaft, Emden. Einladung zur ordentl. auptver⸗ sammlung am Freitag, 26. April 1840, nachm. 5! Uhr, im „Hotel Weißes Haus“, Emden, Am Delft. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39. ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

scheinen nach Maßgabe eines Um⸗ tauschverhältnisses von 12: 25 je eine neue Aktie unserer Gesell⸗

nebst Gewinnanteilschein Nr. 1 für

das Geschäftsjahr 1939 u. ff. sowie

Erneuerungsschein zu gewähren.

Nachdem diese Beschlüsse in das Han⸗ delsregister zu Brüx eingetragen wor⸗ den sind, fordern wir die Aktionäre der Brüxer Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft und der Nordböhmischen Kohlen⸗ werks⸗Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien mit einem nach der Nummern⸗ i geordneten Verzeichnis in zwei⸗ a

nene Aktien unserer Gesellschaft bis zum 30. Juni 19409 einschl. bei der Dresdner Bank, Berlin, einzureichen. Zur Vermeidung von Ver⸗ sandspesen können die umzutauschenden Aktien auch bei den Niederlassungen der Dresdner

schaft über nom. IM 10090,

r Ausfertigung zum Umtausch in

lung, d. i. am Samstag, den 20. April 1946, ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaft, einem Notar, einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einer der nach⸗ genannten Stellen in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen: Sparłkasse Wels, Creditanstalt⸗BVankverein Wien. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die ben,, , über die er⸗ folgte Hinterlegung der Aktien in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter . spätestens am 22. April 1946 bei unserer Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Demag Aktien geselschaft 773]. Duisburg. ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 24. April 1949, vormittags 11,30 uhr, im Hotel „Duisburger Hof,, Duisburg, König⸗ Heinrich- Platz, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 6 . Aktien spätestens am 20. April

legungsfrist bei unserer

Die Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinter legung oschein spätesten s einen Tag nach Ablauf der 3 esell⸗ schaftstasse einzureichen.

Duisburg, den 2. April 1940. Demag Aktien gesellschaft. Der Aufsichtarat.

Dr. Albert Vögler, Erster stellvertr. Vorsitzer.

814.

Hessische Eisenbahn Attien⸗ Gesellschaft Darmstadt. Einladung zu der am Freitag, den 26. April 1940, 12½ Uhr vorm., in Darmstadt, Luisenstraße 12 (Heaghaus), stattfindenden 29. ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Hessi⸗

un Deutichen Reichs

Nr. 79

anzeige Berlin, Donnerstag, den 4. April

Sweite Beilage

r und Preußischen Staatsanzeiger 1940

gesellschaften. O]

80. e,, nnd Weberei mpert ö

Smühle A.⸗G. , Samperis mhle (Sa grpf als). Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 54. ordentlichen Haupt versamm⸗ lung am Montag, ven 29. April 1 vormittags 11,39 Uhr, in die Räume der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, Olgabau, ein. Tagesordnung: usses zum

463.

Fr. Hensel C Haenert Attiengesellsch aft

Bilanz am 31. Dezem ber

zu Halle a. 6. Saale.

1938.

aso]

MNoffener Bank A.⸗GS., Nossen.

Bilanz per 21. Dezember 1939.

Attiva.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

straße 2/26.

Abschreibung...

Kl. Brauhaus str. 2. Abschreibung . Hafenstr. a..

Abschreibung.

2. Maschinen.... Zugang.

Kl. Märkerstt. 5 / 5, Kl. Brauhaus⸗ 161 996,

2

RM

. Aktiv a. 1. Barreserve: . a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs mittel, Gold) 14 256,76 p) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 12109867

3. Bechjel: a) Wechsel (mit Ausschluß von RN. 52 974,44 b) Eigene Ziehungen ö 5 040,10

: R AÆM215

des Reichsgesetzes

bei der Kasse unserer Gesellsch aft in schen Cisenbahn Attien⸗ Gesellschaft, Darm- , ö Duisburg, Werthauser Straße 64, stadt.

bei der Deutschen Bank in Berlin, Ta gesordnung: Düsseldorf, Duisburg, Essen, 11. Vorlage des Jahresabschlusses, Ge⸗ Wuppertal⸗Elberfeld, Frank⸗ schäftsbericht des Vorstandes über das furt a. M., Hamburg und Köln, Geschäftsjahr vom? 1. Januar 1939

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bis 31. Dezember 1939 sowie Bericht Bank in Berlin, Düsseldorf, des Aufsichtsrats. . Duisburg, Essen, Wuppertal⸗ 2. Entlastung des Borstandes und des

Bank in Brüx, Aussig, Karls⸗ bad, Reichenberg oder Teplitz⸗ Schönau oder bei der Kreditanstalt der Deutschen, Rei⸗ chenberg, oder deren Nieder⸗ laffungen in Aussig, Karlsbad 7781. Attien gesellsch aft. oder Teplitz⸗Schönan oder der Die Aktionäre unserer Gesellschaft Böhmischen Escompte⸗ Bank, werden zu der am Mittwoch, den = raf, nr 3 ö! ö. 15. e , e, . z . äaänderban ien Aktiengesell⸗ im Sonnensaale zu Wilhermsdorf statt⸗ Barmen, Frankfurt a. M. Aufsichtsrats fahl, ien. er der hene findenden Hauplverfainmlung ein- Sanburg 5 33 K . ö Creditanstalt Bankverein, Wien, geladen. bei dem Bankhaus Merck, Finck des Reingewinns. zum Sammelversand nach Berlin ein— Ta ges ordnung: K Co., Berlin, ö 4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. gereicht werden. . 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab. bei dem“ Bankhaus Pferdmenges 6. Wahl des Abschlußpriifers,. Die genannten Stellen sind bereit, lage des Vorstandes. Bericht des & Co., Köln, Als Hinterle gungsstelle für unsere Aktien Heringafischerei Dollart den An⸗ und Verkauf, von Spitzenbe⸗ Aufsichtsrates .,. . bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, im Sinne des 3 33 des Statuts werden Akt .⸗Ges., Emden. trägen nach Möglichkeit zu vermitteln. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Düsseldorf, genannt: unsere Kasse in Darmstadt, Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ Tie Aushändigung der neuen Aktien derwendung. . bei dem Bankhaus J. Wichelhaus Luisenstr. 12, die Stadthauptkasse in salhnlen üer Freitag, 26. April srfanden erfolgt Jach Ablauf der Um. 3. Bf schlußfassung, ter, Cntlgsti gt.. E. Sohn Lc-6G., Wuppertal Darmstadt und die Darin st üdter und Ih, nachm. d Uhr, in „Hotel taguschfrist gegen Nückdgahe der bei der erteilung an Vorstand und Auf⸗ Eiberfeld, Rationalb ant, Fisiale der Dres dner Weißes Haus“, Emden, Am Delft. Einreichüng der alten Aktien von den sichtsrat. während der üblichen Geschäftsstunden Bank, Darmsta dt.

Wels, den 30. März 1940. Der Vorstand. Czepl. Körber.

Creditverein Wilhermsdorf

ö 1639 mit Geschäfts⸗ bericht und Gewinnverteilungsvor⸗ schlag des Borstandes sowie Bericht des Aussichts rats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . t

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschãftsjahr 1940.

5. Zuwahl zum Ausfsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teil: unehmen wünschen, haben ihre Attien gemäß § 21 unserer Satzungen rechtzeitig zu hinterlegen. Hinterlegungs⸗ stellen sind:

die Gesellschaft, die Filialen der

Dresdner Bank und der Deut⸗ schen Baut in Stutt gart, Maun⸗ heim, Frautfurt a. M. und gaiserslautern, jeder Notar. Der Aufsichtsrat. Carl Denk, Vorsitzer.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung berechtigen Einlaßtarten und , n, n , Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Ge⸗ schäftsstunden auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft oder bei der Emder Bank in Emden gegen eine Vorzeigung der Aktien oder gögen eine genügende Be⸗ scheinigung über deren Besitz aus—= gegeben werden. Em den, den 2. April 1949. Der Aussichtsrat. Jakob Ekkenga, Vorsitzer.

Abschreibung . 3. Utensilien .. S3 275,94 Zugang... . 4722,75 To iũjs dd Abschreibung.. 3 200,80 4. Automobile... I S807. Zugang.. 22 021,50

5. Eigene Wertpapiere: :

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . 809164, 96 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... 317948, 85 e börsengängige Dividendenwerteec... 12 249,50 ch sonstige Wertpapiere , In der Gesamtsumme 5. enthalten: EM 398 863,80 Wert⸗

die die Reichsbank beleihen darf

selhafter Bonität und Liquidität

Abgang und E⸗Rüclage 418 613

Abschreibung 5. Gespanne .. Abschreibung ... 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter . 1, Zugang... 2z sz32, 15 D DVI rp 23 832, 15 1

2 1 2

191 228

1812. 7. Schuldner 586 675 In 7. enthalten: a) RA 126 347, 91 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere pb RA 378 8654, 32 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . 9. Grundbesitz: a) Bankgebäude am 1. Januar 1939 .. Abschreibung.. b) sonstiger Grundbesitz: ö Bestand am 1. Januar 1939... 35 309, 96 Abschreibung.. .. 367,65 3494140

10. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Bestand am 1. Januar 1939... Abschrei bung J 60, 11. Eigene Aktien oder Geschäftsanteile (Nennbetrag: RA 2 400, 12. Rechnungsabgrenzunsposten .. KJ In den Aktiven sind enthalten: . a) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 9.) RE. 89 713,50 b) Forderungen an Mitglieder des Borstandes (R —, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. l. 1936 / 29. 9. 1937 R. M 263 52, 48 = Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (3 131 Abs. 7 des Altien⸗ Gesetzliche Nücklage. 1 16 1 1 1 16 1 L 1 1

gesetzes) RM 13 617,50 Andere Rücklage... .

w . 166 Passiva. Rücklage für Kraftwagenersatzbescha Gläubiger: II. ,, . ö ö h 3 se, a) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 8 265,509 IV. Rückstellungen: b) sonstige Gläubiger 1197 486, 135 1205741 96

Dispofitions fonds. Von der Summe a und b entfallen auf: Steuerrücstellung... 1. jederzeit fällige Gelder RM 427 391,90 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. * 778 350, Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) bis zu 3 Monaten RM 406 201,47 b) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. 372 148,58 2. Spareinlagen 3. Grund⸗ oder Stammkapital...

2 20 9

. E. Nücklage ö. I. Umlaufsvermögen: , 2. Wertpapiere JJ 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 643 157 4. Wechsel: a) Bestand .... k 762 p) Obligo EM 762,58. k 5. Schecks . na . 6. Kassenbestand: a] Bar = 5 266, 59 b) Reichsbank. . 616,46 z 4211, 29

286 986

11001 5 223, 10

161. 60 7M, io

e 9

100,‚—

. e) Bostscheck.

7. Andere Bankguthaben... 8g. Anzahlungen an Lieferanten. g. Sonstige Forderungen... 10. Avale RA 223 0090,

Passiva. I. Grundkapital: 5 000 Stammaltien zu je R.M 100, mit je einer Stimme I. Rücklagen:

1 1 2 2 2 98 2 a 98 d d 1

Tagesordnung: betreffenden Stellen ausgestellten, nicht 4. Wahl des Abschlußprüfers 1949. hinterlegt haben und bis zur Beendigung Darmstadt, den 3. April 1949 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der übertragbaren Empfangsbescheinigun⸗ Wilhermsdorf, den 1. April 1940. ; Mh e ĩ 2 6 nm g . i. . . hh, ger, karg s g ellen ub erechfigt, Wber Der Vorland. der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Hessische Eisenbahn⸗A.⸗G. lustrechnung für das Geschäftssahr sicht verpflichtet, die Legitimation des 787 ö. , 3 . der Empfangsbescheinigung It in ãr ische BSettfedern · Jabrits⸗ L231]. ; . . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ zu ph w ö . z . . . ; . 35 ! Für den Umtausch wird die. übliche 1 Attiengesellsch aft, Gehlsen Holzhandels⸗Aktiengesellschast, Glückstadt. Sceeihorst⸗ G rund stücks⸗ Att. Gef. GEntlastung des Auffichtsrats und Pravision, berechnet. Sofern jedoch die * BViehmarttgasse. Bilatiz per 31. Dezember 1939. Hannover. 1 Vorstands. Aktien mit einem nach der Nummern— ie 19. ordentliche Kauptver⸗— Die Aktionäre werden hierdurch R der 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. folge geordneten Verzeichnis in doppel— , . 3 , ,, d. Bett⸗ uUttiva. am Montag, den z. eiprit 18139 um s. Behl dee Wärhschaftsprüfers für das ker Ausfertigung, bei den vorstehend , Fabrits⸗Attiengesellschaft I. Anlagevermögen: . 18 uhr in den Geschäftsräumen des Herrn. Jeschäfts jahr 1939/46. k Stellen während der üb⸗ findet Dienstag, den 30. April 1949 1. Betriebs und Geschäftsausstattung: Bestand am Heinz Niemack, ann over, Prinzenstr. 16, Zur Teilnahme an der Hauptversamm- lichen, Geschäftszeit am zuständigen 2 ö. . mittags in den Räumen I. 1. 19390. . 200, stattsindenden Hauptversammlung lung berechtigen Einlaßtarten und Schalter eingereicht werden und ein be der gere itanstalt Bankverein, Wien, 1. Zugang in 1939... 38320 85 eingeladen. . . ; Stimmzettel, die bis drei Tage sonderer Schriftwechfel hiermit nicht ö 3 mit folgender Tages⸗ SD Fd sd Tagesordnung: vor der Bersammlung in den Ge- verbunden ist, erfolgt der Umtausch ö. 1 statt: des Ven Abschreibung in 1939 . 3484,86 1. Vorlage des geschäftaberichts, der schäftstunden auf dem Büro der Ge⸗ kostenfrei. w . ö es Verichte; des Sonderabschreibung N. F. 1 100, 4584. 635 Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ settschaft oder bei der Emder Bant (‚Uktien, die nicht fristgemäs ein 2 mbeß äber das Geschäftesahr 2. Beteiligungen J rechnung für das Jahr 1938 39. in Emden gegen Vorzeigung der Aktien gereicht werden oder einen für den 2. Ent d 3 II. Umlaufs 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi- oder gegen eine genügende Bescheini⸗ Umtausch erforderlichen Mindestbetrag? * 9 gegennahme des Berichtes der . n n gung der Bilanz sowie der Gewinn- gung über deren BVesitz ausgegeben nicht erreichen und den Stellen nicht zur echnungsrevisoren. Roh, Hilfs- und Betriebsstofse == imd Verkustrechnung. 163313 und werden. Verwertung zur Verfügung gestellt 3. Genehmigung der Schlußbilanz vom; 2. Waren über die Entlastung des Vorstandes

1532723

3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen— Wechsel . Kassenbestand, einschl. vor ost⸗ scheckguthaben .

und Aussichtsrats. .

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr

1939/40.

4. Berschiedenes. ö

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spaͤtestens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei dem Bankhaus 26. Berlepsch, Hannover, Prinzenstraße 17, oder gemäß 5 23 der Satzung einreichen.

Hannover, den 1. April 1949909. Der Vorstand der Seelhorst⸗ Grnnd⸗

Emden den 2. A ri 1940. worden sind, werden gemäß 8 67 Akt.⸗ 31. Dezember 1939 und Erteilung der Der fer d Gef. für kraftlos erklärt werden. Entlastung an den Vorstand und den Gerhd. Ekkenga, Vorsitzer. Die Zulassung der im Umtausch zur Aufsichtz rat. g ; . Ausgabe gelangenden neuen Aktien un⸗ 4. Beschlußfassung über das Ergebnis . serer Gesellschaft zum Handel und zur des Geschäftsjahres 1939. „Großer Kurfürst“ Notiz an den Börsen in Berlin und S. Wahl in den Auüfsichtsrat. Andere Bankguthaben Heringssischerei Att.⸗Gef., Emden. Wien wird sobald als möglich beantragt 6. Wahl des Abschlußprüfers, Steuergutscheine . Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ werden. Jene Aktionäre, die in dieser Haupt⸗ Anzahlungen auf Waen ... 419 477 sammlung am Freitag, 26. April Brüx, im März 1940. versammlung ihr Stimmrecht ausüben III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2 864 19409, nachm. 6/ Uhr, im „Hotel Su detenländische Bergbau wollen, werden eingeladen, ihre Aktien? TV. Forderungen aus begebenen Wechseln 35 443,83 Weißes Haus“, Emden, Am Delft. Aktiengesellschaft. bis spätestens 26. April 1949 bei der Bürgschaftsforderungen RM 1 830,66 Ta gesordnung: Der Vorstand. ECreditanstalt⸗Bankverein, Wien, J., . z 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Schottengasse 6 –=8, mit allen nicht fälligen Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Gewinnanteilscheinen zu hinterlegen; sie laeenreng ür das Geschajtesahr in ger enn, n, e geen dn en, ginn b,, mn, e. 1938/39. Attien gesellschaft, Duis burg. zum Eintritt in die Hauptversammlung be— Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Die Aktionäre unserer Bank werden rechtigen. Die Hinterlegung kann auch bei verwendung. hierdurch zu der am Mittwoch, den einem Notar oder bei einer Wert⸗ Entlastung d des Aufsichtsrats und . Mai 1940, um 18 Ur im sberen papiersammelbant erfolgen; die Be⸗ Vorstandes. Saale der Gesellschaft Societät, Duisburg, scheinigung über eine solche Hinterlegun Wähl er, gluffichtsratsmitgliebern. NMülheimer Straße z56, stattfindenden ist spätestens einen ag nach . Vahr des Wihtschaftsprüfcrs ur das 19. ordentlichen Hauptversamm⸗ der Hinterlegungsfrist bei der Ge— HJeschajts jahr 1939/40. lung eingeladen. sellschaft einzureichen. Je eine Aktie gibt Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ Tagesordnung: das Recht auf eine Stimme. lun berechtigen Einkaßtarten! und 1. Borlage ber Borstands und, Ruf. Wien, am 29. März 1840. Stimmzettel, die bis drei Tage sichtsratsberichte sowie der Bilanz Der Vorst and.

dor ber KBersammlung in den Ge= nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 33 8

schäftsstunden auf dem Büro der Ge⸗ am. 31. Dezember 19394. sellschaft oder bei der Emder Bank 2. Beschlußfaffung über die Verteilung Theo dor Etti Attiengesellschaft, VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .... 31 409 80 Wien, X., Gudrunstraße 115. Gewinn in 189 ..... 35 i 4 66 844

in Enden gegen Vorzeigung der Aktien bes Memgem inn, k . vder gegen Tine genügende Bescheini⸗ 3. Beschlußfasfung über die Entlastungs , Die 20. ordentliche Haußtrer- vm. Verpflicht ö ; deg äonstmandes und Aufsichtslates sammlung der Theodor Etti Attien⸗ Verpflichtungen aus begebenen Wechse m 38 443, 83 ung ü

n,. ber deren Besitz ausgegeben 4. Wahlen zum Auffichtzrat. gs * he lt findet Montag, den Bürgschaftsverpflichtungen 1 830,66

Emden, den 2. April 1940. 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1940. . 9. April 1940, um 12 Uhr mittag? Der KÄufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ in den Räumen der Creditanstalt⸗Bank⸗ Bernhard Schulte, Vorsitzer. lung ist gemäß 8 19 unserer Satzung verein, Wien, J., Schottengasse 6— , mit

jeder Aktionär berechtigt, welcher seing folgender Tagesordnung statt:

. 1 Aktien spätestens bis zum Ablauf 1. Entgegennahme des Berichtes des 3. umtauschaufforderung, des 3. Tages vor dem Versamm⸗- Vorstandes über das Geschäftsjahr Gemãaß Beschluß ihrer Hauptversamm⸗ lun gsta ge bei der Gesellschaftskasse, 1938. .

lungen, vom 12. 12. 1830 ben die einem dentschen Notar oder bei einer 2. Entgegennahme des Berichtes der

Nordböhmische Kohlenwerks⸗Gesell⸗ Wertpapier⸗Sammelbank hinterlegt. Rechnungsrevisoren,

schaft und die Brüxer Kohlen⸗Berg⸗ ö den 1. April 1940. 3. Genehmigung der Schlußbilanz vom

bau⸗Gesellschaft ihr Vermögen als er Vorstand. 31. Dezember 1939 und Erteilung der

Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung 253 . Entlastung an den Vorstand und den

19 ̃. e m ha . (I89]J. e, 6 . h

Wir haben uns dagegen verpflichtet, den lktien gesellschaft. 4. Beschlußfassung über das Ergebnis vrm

Ats ben elenden lschstasten Die Atltiohäre? umserer Zesellicast . Ses Gesche sccsahrg joöh. ? , .

unter Zugrundelegung eines Kurses werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Wahl in den Aufsichtsrat. Gewinn in 49359

von lit 12, für K 100, Z6. April 1949, um 15 Uhr im Sißungs⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers. J gegen Einreichung von je 19 Aktien saale der Gesellschaft in Wels, Stelzhamer⸗ Jene Aktionäre, die in dieser Haupt⸗

der Brüper Kohlen⸗Bergbau⸗ straße Nr. 27, stattfindenden 39. or⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben Gesellschaft im Nennwerte von dentlichen Hauptversammlung ein⸗ wollen, werden eingeladen, ihre Aktien je K 500, nebst Gewinnanteil⸗ geladen. Tagesordnung; bwbbis spätestens 25. April 1949 bei der scheinen ir das Geschäftsjahr 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Creditanstalt⸗Vankverein, Wien, I. 19539 u. sowie Erneuerungs⸗ Geschäftsberichtes des Vorstandes und Schottengasse 6— 8s, mit allen nicht fälligen scheinen nach Maßgabe eines Um⸗ des Berichtes des Aufsichtsrates für Gewinnanteilscheinen zu hinterlegen; sie tauschverhältnisses von 3: 5 je eine das Geschäftsjahr 1939. erhalten dagegen Stimmtarten, welche neue Aktie unserer Gesellschaft 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ zum Eintritt in die Hauptversammlung be⸗2 über nom. EM 1900, nebst verteilung. (rrechtigen. Die Hinterlegung kann auch bei Gewinnanteilschein Nr. 1 für das 3. Beschlußfassung über die Entlastung einem Notar oder bei einer Wertp apien⸗ Geschäftsjahr 1939 u. ff. sowie des Vorstandes und des Aufsichtsrates. sammelbank erfolgen; die Bescheini⸗ Erneuexungsschein, 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. gung über eine solche Hinterlegung ist

1205741

ssi3].

schulden (Bermãäch Verbindlichkeiten auf . 7. 1 kJ ( ! Zollverbindlichleiten . I. Grundkapital ...... 50 000 e, , Verbindlichkeiten aus der Annahme von II. Rücksagen: * r. Lothar Ehr. bezogenen Wechseln (Obligo) RM 762.55. 1. Gesetzliche Rücklage... ö 5 000 1 . k aus der Ausstellung eigener

2. Andere Rücklagen: Bestand am 1. 1. 1939 Use]. . . 4 . ö . K Erste Attienbrauerei in E Verbindlichkeiten gegenüber Banten Zugang in 1o6g..., . .. Einladung zur 68. i 7. Nückständige Dividende... III. Wertberichtigungen (Delkredererückst. !...... Hauptverfammlung der Herren 8. Sonstige Verbindlichleiten... * LV. Rückstellungen für ungewisse Schulden . Altionare der Ersten Attienbrauerei 9. Anzahlungen von Kunden... 5 86s V. Verbindlichkeiten: in Eger, welche Samstag, den 27. 4. 19. Apale R. 223 000, . 1. auf Grund von Warenlieferungen und 1946, vormittags 11 Uhr, im Kanzlei. II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Seistungen gebäude I. Stoch der Ersten Altien· VII. Reingewinn: 2. gegenüber Banken sichergestellt durch brauerei in Eger flattfindt. Gewinnvortrag aus 19333 Ta gedordunng:: Gewinn aus idagsgc. ... 1. Verlesen der Berhand lungsschrift der 67. ordentlichen Hauptversammlung. 2. Vorlage des Geschästsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für ; das Geschäftsjahr 1938. . ujw and. 2. Antrag des Vorstanbes und des Aus⸗- I. Gehatter, Löhne und Kriegs unterstützungen.. * sichtsrates auf Genehmigung der 2. Soziale . Jahresrechnung fur bas Geschä sts ahr 3. Abschreibungen auf. Anlagen: Ig zg und auf Genehmigung des Vor⸗ a) Bebaute Grundstücke: Kl. Märkerstr. 5 / 5. ; schlages zur ilung des Rein- gal. Brauhausstr. / 23s 119 381 gewinnes. ; Kl. Brauhausstr. 7728 4. Beschlußfassung über die Entlastung 2 947 des Vorstandes und des Aufsichtsrates. nir 3 484 5. Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. 5 Utensilien. 1100 8. ahl bes Abschiu nsprüijers für bas. M Automobile 13 157 Geschä sts jahr i840. 9 Gespanne.. 37 648 14. Zinsen.... 54613 Zu m⸗5. Besitzsteuern.. ö TV po Je 6. Beiträge an Berufsvertretungen 22 500 =* wäh- J. Gewinnvortrag aus 1938. Um in der Haupt Gewinn auß 19390... mlu i

2 ,,

426 477

rrms. Passiva.

5. Rückstellungen = 6. Wertberichligungsposten (RF⸗Abschreibung auf Bankgebãnde) . J. Rechnungsabgrenzungsposten.. 8. Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.

Gewinn 1939 Davon: Vortrag auf neue Rechnung R. * 2 425,29 zu verteilender Gewinn EA 6 230,24

( 8s In den Passiven find enthalten: 23 189 78 O65 Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 11 Abf. 1 (Passiva 1 und 2) 1304 5007

196 361

50 000

lo ooo 34 837

as 000

2 352,

483 296 5 zz n

40 287

22 733 42

202 45277 12 343

Warenlombard .....

179 719 22 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

RAM 1295 102, 18 . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KBG. 5 11 Abs. 2 (Passiva Gewinn und Verlustrechnuung am 21. Dezember 1939. f und i üglich e rn le wdr dh,. 33

FR 8 HRM Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1939.

251 9 14 ö De bet. ; ngsunkosten

= 8 1 2 o o oo 96 14 1 1 1 1

. 426 477 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

. Aufwendun gen. I. Löhne und Gehälter... .... II. Gesetzliche soziale Abgaben....

III. Freiwillige soziale Leistungen .. IV. Abschreibungen auf Anlagewerte.

Sonderabschreibung „N. F.“ .

V,,

b) Maschinen.

k 4

Reingewinn.

Einnahmen aus Kontolorrent⸗, Dis kont⸗, Sorten⸗ Devisen⸗ und Effel⸗ tengeschäft . . ;

VI. Besitzsteuern .... VII. Beiträge zu Berufsvextretungen

ö 2 2 5 * . 3 1 8 1 12 1 41 1 1 2 7 2 9 1 8 8 12 12 o 2 0 2 1 1 12 41 221 . 2 9 2

2

. . n

. . ; 66 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsnrechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschã stsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden und Noßsen, den J. Februar 1940. Dresdner KRevisions⸗ und Treuhand G. m. b. H. Wirtschafts prüfungsgesellsch aft. Dr. Glier, Rirtschaftsprüfer. Die Dividende auf das Geschäftajahr 19309 ist in der Hauytversammlung vom 28. März d. J. auf G00 festgesetzt worden. Der Gewinnanteilschein für 1939 gelangt demnach mit RM G, für die Aktien über RR 106. abzüglich 15 6 Kapitalertrag Grund steuer elnschließlich Kriegszuschlag, an unserer Kasse zur Auszahlung. Nach den in der Hauptversammlung vom 28. März 1940 beschlossenen Wahlen

3 4 9 2 . 99 9 8 , , 4

zi Abo. 5 36 34 42

Ertrag. ͤ Ertrãge ves 3. Tages vor 1. Ueberschuß auf Warenlonto..

J. Gewinnvortrag aus 1938 ; lung stage ihre Attien an der Kasse der 2. Gewinnvortrag aus 19383. ö II. Sruttowarengewinn K Gr sflen dtticubrauerei in Eger in den 3. Außerordentliche Erträge.. k III. Erträge aus Beteiligungen . Heschäftsstunden hinterlegen und 2.

JV. Außerordentliche Erkrägee... e el, der Hauptversammlung do Der Hinterlegung wird

V. Aufgeld bei Steuergutscheinen 1I1.. ch genügt, daß die Altien bei einem Kreditinstitut

, 3. . d r g d vie, , iften der Gesells sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä ehlsen Holzhandel s⸗A Aktien IlIsch aft. versammlung gesperrt werden. Der Hin- der riften ese owie der vom eilten Aufklä⸗ ; ö 23 ö . . terkegungaschein i spätestens big rungen und. Nachweise entsprechen bie Huchfüührung, der. Jahresabschluß und der seßt fich der grat wie folgt zusammen: Kurt Bed, ler, , Der Aufsichterat. A. Wensien, Porsitzer. . 2 blauf des 3. Tages vor dem ,. sowelt er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. Borsitzer; Erhard Stellmacherobermeister, Nossen, stellvertretender Vorsitzer

Halle a. d. S., den 6. Februar 1940. . Ir. Hensel & Haeuert Attien gesellfcha ft. Jühling. . abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

nn n, 15. Februar 1940.

er Nordböhmischen Kohlen⸗ Geschäftsjahr 1949 ber Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ der Bücher und der Schriften ; ĩ Rudolf Liß, W i Fabrikbesitzer, Nossen; Schenk, ürgermeister, Rossen; Arthur Werbig, Fa f . ö ; . a der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Attienbrauerei, Eger, ein- sudolf Liß, Wirtschaftsprüfer, ; ab itzer, en; Dr. Schenk, 9 . ; werks⸗Gesellschaft im Nennwerte Zur Aüsübüng des Stimmrechts in der sellschaft einzureichen. Je eine Aktie gibt . und pe, . 1 . der r m e, und . zureichen. ung der in der Hauptzen von 30. März 1049 genehmigten besitzer e Hen. . Eger, im April 1949. Dividende von Go erfolgt vom 1. April 194 r ines Rr. 7 be unserer Geselischaftstasse oder bei den Halleschen Nossener Bank A.⸗G. Günther. Brückner.

gegen Einreichung von je 5 Attien! 5. Wahl des Abschlußprüfers für das spätestens einen Tag nach Ablauf Nach dem abschließen den Ergebnis meiner pflichtgemüßen Prüfung auf Grund ammtungetage bei der Kasse der a. d. S., den 1. März 1949. Arno Fiedler, 2 Nossen; Hugo Müller. Direktor, No ssen; Ttto 6 von je KSG nebst Gewinn⸗ Hauptversamml sind diej en Ak R Dis Ang 6 Einreich des Ge⸗ Noss den 30. März 1940 1 . ö ung sind diejenigen Aktio⸗ das Recht auf eine Stimme. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresbericht erläutert, den gesetzlichen Vorschrikten ab gegen Einreichung ossen, den 306. 3 1940. s Jah ch den gesetzlichen Vorschr Wir n e rstauns n,

anteilscheinen . das Geschäftsjahr näre berechtigt, die spätestens am Wien, am 27. März 1940. Hamburg, den 15. Februar 1940.

1939 u. ff. fowie Erneuerungs⸗I5. Tage vor der Hauptversamm⸗ Der Vorstand. (Stempel.. Willy Rönnau, Wirtschaftsprüfer. der Ersten Aktien branerei jn Giger Dautverein von Kulisch, Kaempf Co, Halle / S., Gr. Steinst raße.