1940 / 79 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2

lHeutiger Voriger

Heutiger

Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. o D Jo, 15b B r si38, 15b Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. o Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas 7h Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha. .

888

e 2 2 2

1111111

Anion Fabrik chem. Prod

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V für s Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt.

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik

do. Berliner Mör⸗

do. Böhlers Stahl⸗

werke, RM p. St. do. Chem. Cherlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗

do. Glanzstaff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, ji. Hallerwk. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗

1oꝛeb B

—6 1596

54 J5b 11516

92 5h 137, pb 122.756 6

1666

54h 1146

192626 137, 5b 6 124, 75b 6

do. Ultramarinfab.

Victoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, jz Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen

Wasserwerk. Gelsen⸗ . 819 do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). . M. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . ..

179, I5 6

1128

industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei h Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. 8. Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industri

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. . . . Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank . .. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.̃⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗ u. Priv. Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsche Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe lgsæ, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. . . Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

—6 111, õb 6 118, ph

1. Januar. e 1. Juli.)

112, õb 6 86, ph 100b 110b 6

D. Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0

Cutin. Lilbech Lit. A

Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische Bank

HallescherBankverein 5

Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . . . do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenh.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Meckl enb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlaufitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Vank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Boden ereditbank. . Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zusoPengö n p St. zo. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt. .....

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M o Akt. G. f. Berkehrsw. J Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke 8 Baltimore and Dhio

5h Csakath. Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb

Deutsch. Reichsbahn

( Igar. V.⸗A. S. 145,

Inh. Zert. d. Reich s⸗

bk. Gr. s, 1-48. A -D Abschl.⸗Div.

Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗ es. .

do. Vorz.⸗Akt.

107b

g6.Jõb ib b e

107, 266

96, Jõb 16466 1062. 1560 6 6 86, J5b 6

Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Packet 102, 5b 6 (Hambg.⸗Am. L.) 95, 75h Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampssch. . ..... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff⸗ Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lin. CM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. 509 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Siüldd. Eisenbahn .. West ⸗⸗Sizilianische 1St. 500 Lire f. 50 Lire.

4 Jöb 74h 1576 139, 75h

162, J5b od

1.1 1.1

** 1.7

1.1 1.1 1.1 66b

Albingia: 1. Oktober.

191,266 Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... „Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. OG Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. do. do. Lebensv.⸗Bk.

1 96, 5b

9776 36, õb 6

Jo B l08b G6 r 116,ů 5b 6 os, vob 6

51, 5b 6 O93, Sb 6

86 B 7b Br

4. Versicherungen. ö RM per Stisck. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Frankona: 1. Juli.

234h 6

Berl. Hagel Assec. ( 704 Einz.). do. do. Lit. B (2645 Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 100 RM) do. do. 3785 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia KölnVersicherung 100 4⸗Stlicke R

Dresdner Allgem. Transport (5793 Einz.)

do. do. (2873 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. GO u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (265 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagel vers. (6553 Einz.) do. do. (328 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . . .. do. Rüilckversich⸗Ges. ..... do. do. (Stlcke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Leben ?zversich. Bank. j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 M⸗St.) do. do. (265 3 Einz.) Stett. Rückversich. ( 100 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do do do B

Tranzatlantische Gutervers. . Union, Hagel⸗Versich., Weimar

11

1I111111I11IIIII

111111111

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. * 15.146 RMp. St oOo, so RM Schantung Handels⸗

O. 0

Mindest⸗ abschlüsse Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. 5000

einschl. 1j. Ablösungsschd.

50/9 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4409 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5 Mitteldeutsche Stahl RM Ank. 936

430,9 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. . . .

Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Luderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Deut Deut Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel . ... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizität ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft ... Engelhardt⸗Brauerei .....

ö G. Farbenindustrie .. ..

eldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume . . ...

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. L

amburger Elektrizität ... arbnrger Gummi. . . . . .. arpeuer Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. e eee eee

Fortlaufende Notierungen.

lleutiger

145,6 B- 145,5 - 14554 b

10l,i56- 98. I6-99- 102 6-— 98, 7136-—

144 bB- 142, 265- 130-127, 25—

167-166— 157 5-155, 5——

1623 75-1614 162-1850 1515 184 b

157. f36 56——

256 -—

115, 75-1 13,5 -114- -

110 11026-11054 b 156 185 d 218 216. 76-—

144—

166,5 -165— 93 g =- 98, 730 - 143-1415 b 158-156, 5-157-155-1655, 5b 1475-146147, 5— 151

185 -183— 159,75 -

187,5

249, 5—

187

137, 5-136, 5- 137-136, 5— 177, 5-175, 75—- 114, 75-1 14, 25-114, 76-114 -

18654 1855 1867 b 1325 130 165 166, 235—

167-1665 - 1665, 75 b

174 174 b as

126, 5-125 b

Voriger

145,5 -145556—

101-101, 25-

gs, - loi 98,5

2bb - 2b7- -

145——

132, 25- 130,5 b

1674-1675 159-155 73-159, 25 159, 5-

163 ——

fibs, I5 p

183-1860 —-

139, 25——

256-255, 5— 174 -175- 116, 75-1 16,5-

110v98———

131 o. D. 245 ob GC - 245 b

146, 5-147, 5-147 b 168,5 - 168-169—

10099, 5—

144, - 144, 25-144. 5-144, 25 1697, 25-1 58-157, 75- 145, 75 - 148—

150, 25-152 b- o. D.

185 -184——

163, 25-163, 5—

2ab 75-8, 256

0. D.

134.1 35,5 b

178, 75- 179-178, 75 b log. 5 - 1od p- lz - 1125p

187, 5-1 8776-186553 b 1314-132, 5-132, 25

167 -

168, 25-167, 75-168-

173,5 174-1746

174

126,5 126 5—

[144,5 b

Mindest⸗ abschlüsse 3000

3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000

Philipp Holzmann ... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

36 Bergbau ..... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke eee

Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube . ...... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte . . .. .... Metallgesellschaft ..... ...

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett ö Elektrizitätsw. .

Rheinische Stahlwerke. ... hen ⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. .. . ... Rütgerswerke . . ...... ....

Salzdetfurth .... .... ....

5. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B u. Salzer ... .... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei . . . Siemens u. Halske ..... . Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall ....

Zellstoff Waldhof .. ......

Bank für Brau⸗Industrie . Deutsche Reichsbank. .. ...

A.⸗G. für Verkehrswesen ..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

115-113, 5-14-118, 756 b]

leutlgor

ITM 171, 26- go, J, 5

14656 178-5 Iii 100 109, 3- w

171,75-

134— 146—

129 128, 2 129, 25 b

13656 135,5—

125—

260, 5—— 146 194 152. 5-152 76 162. 5- 1623 b 159. 5. 157, 5 - 13775 b

141 A140-—

6

213— 187-185, 5—

153 152 162,5

130 5 1285-129 b 245 25 - T1 7a h 13553 - 173, 25. 1233-123, 8- e . 36

179 ba- 180- - 99, 5

147-146 b

160—— 107-107, 25-

138 137 h 163 - si- 151 130 I6- 180.

Voriger

173, 265-173 - d9, 5 - 90, 26-89, 7h b

i nb, 86 iz is

. I34, 5-136, 25 0

134134, b

130-1306 130 130 b

——

137,5

127 B.- 1285. 127 75-18— w

260 - 260, I56—— II6. 5 -I4I.5-—

1565, 5-155, 55-1655, 56— 135. 75 - 13573 p

115 25-144. 143854 b NS 179-—

216, 5-216 216,5 b IS6 5 - IS8,I5-—

156—-

131, 75-131 -131,25- 242 5 - 245 26 - 462. 5— 133 123-—

g6 76

2514 - 266 b

*

1165,56 1 157-115 - (11675 b lIS6- - . 178-178, 15.⸗.— ] 101-103-101, 5-102, 5 b

I67 - 166 -166,5 b

150-149-149, 5 b

139, 75-140- 107—-

138 - 149-139 - 1398-18593 161ñ 1563. * 0. . iz o- isi zr iin

Nr. 79

6 4 . * u

Sentral handel sregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 4. April

Erscheint an

edem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 GHS einschließlich 0, 30 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezngs⸗

an, in

*

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit Zeile

l, 0 Gp. Anzeigen nimmt die An.

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

92

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtsein trags rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

r

I. Handelsregister.

9 die Angaben in Ce) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Aachen. lõ0d

Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 28. März 1940.

Veränderungen:

A 4180 „Dipl. Ing. Heinrich

Wienges“, Aachen (Technisches Büro,

Vertretungen industrieller Werke,

Maria⸗Theresia⸗Allee 20). Jetziger In⸗

aber: Friedrich Wilhelm genannt ritz Wienges, Ingenieur, Aachen. A 4307 „Meyers C Co.“, Kor⸗ nelimiünster (Manufakturwaren und

Fertigkleidung). Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

Josef Meyers, Kaufmann jetzt in

erzogenrath ist Alleininhaber der irma. Die Firma *. geändert in:

„Josef Meyers“; ihr Sitz ist nach

Herzogenrath (Kleikstraße 29) verlegt.

B 1023 „Attien⸗Spinnerei Aachen“,

Aachen (Viktoriastraße 725. Der Um⸗

tausch der 50 Stück Stammaktien über je 20, EMA in 10 Stück Stammaktien

über je 100, R. ist. .

B 1216 „Gießerei Kohlscheid Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,

Kohlscheid (Kaiserstraße 145. Durch

Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember

1939 ist 8 13 des Gesellschaftsvertrages,

betr. Geschäftsführer und Vertretungs⸗ befugnis, abgeändert worden. Die Ge⸗ ellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, dann vertritt jeder ein⸗ zeln die Gesellschaft. Witwe Karl Heck,

Katharina auch Käthe geborene

Beisheim in Duisburg⸗Meiderich, ist

zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. B 1166 „Fuchs C Co. Inkasso⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“, Aachen. Die Abwicklung ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Alzey. ; 509 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 716 wurde heute die Kommandit—

gelegt Ernst Schweickert in llzey eingetragen. ;

Die Gesellschaft hat am 1. 3. 1940 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Ernst und Rudolf Schweickert, beide in Alzey wohnhaft. Es ist ein Kommanditist bestellt worden.

Dem Kaufmann r Schweickert in Alzey ist Prokura erteilt.

Alzey, den 29. März 1940. Amtsgericht. Art erm. 256 Amtsgericht Artern.

Artern, 28. März 1940. Veränderungen:

A 143 F. C. Brückner, Artern. Die Gesellschaft ist 2 Der bis⸗ . Gesellschafter, Kaufmann Karl rückner in Artern ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Ramberꝶ. öl0

. SHandelsregistereintrag Amtsgericht Bamberg. . den 30. März 1940. eränderung:

Josef Lorenz, Sitz Bamberg: Ge⸗ sellschafterin Lorenz, Ursuline, ist am 5. September 1939 ausgeschieden; für ö. eingetreten sind: Deparade, Ursu⸗ ine, geb. Metzner, Kaufmannsehefrau in München, Metzner, Theodor Otto, techn. Praktikant in Bamberg, Metzner,

ohann, Kaufmann in Bamberg, Metz⸗ ner, Josef Theodor, Ingenieur und Betriebsleiter in Bamberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Metz⸗ ner, Theodor, und Metzner, Josef Theo⸗ dor, berechtigt. Berlin. 6512

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 26. März 1940. Neueintragung:

A 109495 Heinz Wolff, Web⸗ waren, Berlin (Textil⸗Großhandel, Wilmersdorf, Jenaer Str. 19).

Inhaber: Kaufmann Heinz Wolff,

erlin. Veränderungen: A 97 421 A. Tisch u. Bodemer (Oel⸗ großhandel, W 30, Nollendorfstr. 21 a). ie Gefellschaft ist aufgelöst. Wil⸗ elm Bodemer ist nunmehr Allein nhaber. Ristorante

A 98954 „Venezia“

Italiano Schaaf C Winkler (Speise⸗ und Weinrestaurant, W 15, Kurfürsten⸗ damm 34).

Die Gesellschafterin Erika Winkler führt infolge Eheschließung den Fami⸗ liennamen Gavazzi. Der Schankwirt Heinz Schaaf, Berlin, ist in die Gesell⸗ Hat als persönlich haftender Gesell⸗

after eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

Erloschen:

A 95198 Paul Mertens,

A 96438 Plath C Co.,

A 103 680 C. J. Rodemann,

A 106989 G. Weil C Co.

Die Firma ist erloschen.

A 109 040 Photokino⸗Verlag Hell⸗ mut Elsner Kommandit⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Herlin. 511 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 27. März 1940. Neueintragungen:

A 109 411 Alfons Kaminski C Co., Berlin (Handelsvertretungen, Berlin⸗ Grunewald, Delbrückstr. 8).

Offene dar ef r, seit dem 1. Oktober 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Alfons Kaminsti, Kaufmann, Berlin, und Hertha Knappe geb. Knappe, Kauffrau, Berlin.

A 109413 Dr. Hans Katinszku, Berlin (Vertrieb chemischer Produkte, Berlin⸗Halensee, Küstriner Straße 8).

Inhaber: Dr. Hans Katinszky, Che⸗ miker und Kaufmann, Berlin.

Veränderungen:

A 88 149 H. Hauptner (Instrumen⸗ tenfabrik für Tiermedizin und Tierzucht, Berlin NW 6, Luisenstr. 53).

Dem Ernst Busch, Solingen, und dem Werner Hülsen, Solingen, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ of nn beim Amtsgericht Solingen er⸗ olgen.

. A 88780 Fromm C Hanns (Spe⸗ zialgeschäft für Fliesen, Berlin O 17, Mühlenstr. 13/145.

Der Ingenieur Max Boderke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. März 1940.

A 93785 Paul Bugiel, Hersteller für Leder⸗Sport⸗Bekleidung (Berlin S0 16, Neanderstr. 38).

Der Marta Bugiel geb. Härtel Ber⸗ lin, und dem Kurt Mißfeldt, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt.

A 102 8566 W. Herrmann Komman⸗ ditgesellschaft (Einzelhandel in Damen⸗ und Herrenausstattung, Berlin W 16, Kaiserallee 210). ;

Die Einlagen der drei Kommanditisten sind herabgesetzt.

Erloschen: A 10 098 Kaufhaus Modern Willi

Schlein,

A 101225 Agrikulturwerke Dr. Al⸗ fred Kühn. Die Firma ist erloschen.

NHerlin. . sõl8] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 27. März 1940. Neueintragungen:

A 109 4906 Wilhelm Landgraf, Ber⸗ lin (Handel mit Damenkleidern und Blusen, W 8, Kronenstr. ö

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Land⸗ graf, Berlin.

A 109409 Gebrüder Schäfer, Kistenfabrikation, Berlin (N 20, Bellermannstr. 70).

Offene Han elf ge haf seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kistenmacher Karl Schäfer und Kaufmann Franz Schäfer, beide in Berlin.

A 199 410 Dr. Pfleger Co., Ber⸗ lin Verwaltung und Vermittlung von Versicherungen, 8sW 61, Katzbachstr. 17).

Offene a e e r af seit 1. Ja⸗ nuar 1949. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kgufmann Dr. Robert Pfleger und Kauffrau Elisabeth Pfleger geb. Struthmann, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 88 589 Marggraffs Rothe Apo⸗ theke Dr. Wilhelm Wartenberg, Pächter; Hugo Marheine.

Hugo Marheine, Berlin, ist nicht mehr Pächter. Dr. Wilhelm Israel Warten⸗ berg hat die Apotheke mit dem Recht der Firmenfortführung an den Apotheker

und Nahrungsmittelchemiker Dr. Richard Berger, Berlin, veräußert. Die Ueber⸗ nahme der im Geschäftsbetrieb des frü⸗ heren Inhabers begründeten Verbind⸗ lichkeiten durch den Erwerber sowie der Uebergang der im Geschäftsbetrieb des früheren Inhabers entstandenen Forde— rungen auf den Erwerber ist ausge⸗ schlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Rothe Apotheke Inhaber Dr. Berger (C2, Rosenthaler Str. 47).

A 100437 Pension Bernhard In⸗ haber Erich Bernhard.

Der frühere Inhaber Erich Emil Israel Bernhard ist verstorben. Seine Alleinerbin, Gertrud Sara Karpel geb. Rosenthal, Berlin, führt die Pension als Alleininhaberin fort. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Pension Bern⸗ hard, Inhaberin Gertrud Sara Karpel (W 15, Pariser Str. 32).

A 101953 Georg Rauchfuss (Prä⸗ zisions⸗Meßwerkzeugfabrikation, Rei⸗ nickendorf⸗Ost, Hauptstr. 52).

Inhaber jetzt: verwitwete Kauffrau Anna Rauchfuss geb. Brunsch und Hart⸗ mut Rauchfuss, geboren am 27. De⸗ zember 1924, beide in Berlin (beide in ungeteilter Erbengemeinschaft).

A 109407 Möbel-⸗Lonitz Paul Lonitz.

In das bisher von Paul Lonitz, Wildau, Kreis Teltow, betriebene Han⸗ eis efh aj sind der ,, Heinz Lonitz und der Tischler Gerhard Lonitz, beide in Berlin, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die . ist jetzt offene Handelsgesellschaft eit 1. Januar 1939. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Lonitz ermächtigt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Möbel⸗Lonitz

aul Lonitz und Söhne (Neukölln, Ziethenstr. 65).

Erloschen:

A 35049 M. Michaelis C Co.,

A 87 020 apier⸗Cigarrenspitzen⸗ fabrik Paul von Damnitz Inh. Riethdorf und Schmiking.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Rerlin. 514

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. März 1940. Veränderung:

B 54 321 Didier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Wilmersdorf, West⸗ fälische Str. 90).

Die auf die Zweigniederlassung Bonn beschränkte Prokura für Erich Schroth ist dahin erweitert, daß er auch berech⸗ tigt ist, die Hauptniederlassung Berlin in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zu vertreten. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz Werksgruppe. Weft Bonn führt, bei dem Amtsgericht Bonn er—

folgen. Erloschen:

B 52 493 Aktiengesellschaft für metallurgische Produkte (W 50, Kur⸗ 3 9 ö

ie Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung ß. 1

NRerlin. sõlöh] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. März 1940. Veränderungen:

B 51198 Carl Mampe Aktien⸗ gesellschaft (Berlin Sw il, Hallesche Straße 17).

Durch . der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Februar 1919 ist die Satzung geändert in 5 15 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

Auf die eingereichten Urkunden wird.

Bezug genommen.

B 51 157 Neu⸗Westend, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Grundstücksverwertung (Charlottenburg, Klaus⸗Groth⸗Str. 115.

Abwickler Alfred Schrobsdorff ist ver⸗ storben.

B 51613 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheenstr. 36). ;

Prokuristz unter Beschränkung auf die , Berlin und die Zweigniederlassung Dresden: Heinrich Försterling in Dresden. Er vertritt

emeinsam mit einem ordentlichen oder

ö Vorstandsmitgliede.

Die gleiche , wird für die

, bei dem Amtsgericht resden erfolgen.

Das Erlöschen nachstehender ver⸗ mögensloser Firmen soll in das Han⸗ delsregister eingetragen werden. Wer

ein berechtigtes Interesse an der Unter⸗ lassung der Löschung hat, kann inner⸗

halb eines Monats Widerspruch erheben. B 54 841 Neue Deutsche Bau⸗Spar Aktiengesellschaft (Berlin ⸗Steglitz, Grunewaldstr. 4). B 54848 Handels⸗ und Waren⸗ kredit Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Steglitz, Grunewaldstr. 4.

NRerlin. 515 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 28. März 1940. Neueintragung:

B 58 733 Gesellschaft für wärme⸗ technische Apparate mit beschränkter Haftung, Berlin (80 16, Runge⸗ straße 19).

Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von wärmetech⸗ nischen Apparaten aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RAA. Geschäftsführer: Ingenieur C. Oscar Brungs, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1940 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist unkündbar bis zum 31. Dezember 1915. Die Kün⸗ digungsfrist beträgt sechs Monate. Wird die Kündigung nicht erklärt, so ver⸗ längert sich der Vertrag immer um ein weiteres Jahr. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der ,. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 55043 Chemische Fabrik Alt⸗ herzberg Alwin Nieske Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wg, a,, 13).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. März 1940 ist der Gesellschaftsvertrag 13 in § 1 (Firma). Die Firma autet jetzt. Chemische Fabrik Alt⸗ herzberg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.

Erloschen:

B 56 873 Allgemeine Deutsche Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 6s, Oranienstraße 98).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 19396, 1. November 1939, 13. Dezember 1939 und 19. März 1940 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Allgemeine Verlagsgesellschaft Georg Arnold Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Berlin beschlossen wor— den. Die Firma der übertragenden Ge⸗ sellschaft ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlichtt. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen.

B 58 652 Fackelträger⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Halensee, Küstriner Straße 2).

Die Gesellschafterversammlung vom 29. . 1940 und 14. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Fackelträger⸗Verlag Kom⸗ manditgesellschaft G. B. von Boden⸗ . ennhausen und dem Sitz in Berlin e e , Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen .

onaten seit dieser Bekanntma ung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.

Rerlin. s517 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. März 1940. Veränderungen:

B 51 998 Magnesia⸗Werke Weißen⸗ see Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Pankow, Pestalozzi⸗ straße 85.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Februar 1949 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Bruno Schlegel und Otto Frey⸗ tag, beide Berlin, sind Abwickler.

B 54 809 Luftfahrtkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schöneberg, Am Park 129).

Rechtsanwalt Walther Düring in ö. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 566 9953 Valvo⸗RNadioröhren Ge⸗

sellschaft nit beschränkter Haftung (W 62, Kurfürstenstr. 126).

Prokurist: Gustav Kemna in Berlin. Er, vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura für Ernst— Achim von Winterfeld ist erloschen.

B 570566 Igerußko Handel sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 35).

Prokuristen: Walter Born in Berlin und Ernst Müller in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Geschäfts—⸗ führer oder mit einem Prokuristen.

B 57433 Otto Thürmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Nahrungs⸗ und Genußmittel, C 2, Prenzlauer Str. 19 a).

Heinrich Bekkers ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Emil Kiburg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Er loschne:

B 52228 Wagenhandelsgesellschaft Kurfürstendamm mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 67).

Die Firma ist erloschen.

B 549065 Webstoffverkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für katholische Ordensgenossenschaften in Deutschland w . Jenger Straße 9, bei Rechtsanwalt Meulemann).

Die Firma ist erloschen.

518 3. 1910.

Rernburx.

Handelsregister Amtsgericht Bernburg, 27.

Veränderung:

B 245 Aktiengesellschaft

Sächsisch⸗Anhaltische Armaturen⸗ fabrik und Metallwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Bernburg. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 8. März 1940 hat 5 25 Absatz 1 Ziffer 4 der Satzung einen Zusatz erhalten.

in Firma

öhm. Leipa. 519 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 2. März 1940. Veränderung:

H.-R. B 9 Böhm. Leipa Firma: „Eisenwerke Sandau, Aktiengesell⸗

schaft“, Sitz: Sandau.

Durch Beschluß der 15. ordentl. Ge⸗ neralversammlung vom 13. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ab⸗ wickler sind: Ing. Ernst Frieser, Direk⸗ tor, Franzenthal-Bensen, und Dr. Fritz Plail, Rechtsanwalt, Karlsbad. Die Gesellschaft werden die beiden Abwickler gemeinsam zeichnen und vertreten.

Gelöscht werden die noch eingetrage⸗ nen Mitglieder des Verwaltungsrates und Vorstandes: Ing. Ernst Frieser, Oskar Kaufmann, Franz Adamek, Radim Balear, Dr. Zikmund, Konesny.

Die Prokura des Dr.⸗Ing. Eugen Munk, Ing. Felix Edelstein, Willibald Worlisek, Heinrich Peithner, Vladimir Papesß sind erloschen.

Firmawortlaut nunmehr: „Eisen⸗ werke Sandau, Aktiengesellschaft, in Abwieklung.“

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ab⸗ wicklungsfirma erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Den Aufsichtsrat bilden: Josef Bilina, Direktor, Prag, Leopold Emmer, Prokurist, Prag, Ernst Möckl, Bevollmächtigter, Franzenthal⸗Bensen.

Braunschweig. lõdol

Nach § 31 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buches i. Verb. mit 5 141 des Reichs⸗ gesetzes über die Angelegenheiten der ö Gerichtsbarkeit soll das

rlöschen der nachstehenden Firmen von Amts wegen in das Handelsregister , werden. .

ie eingetragenen Inhaber der Fir⸗

men oder deren Rechtsnachfolger wer— den von der beabsichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt.

Etwaiger Widerspruch is drei Monaten seit r dieser Bekanntmachung geltend machen.

S.⸗R. A 901 Central-⸗Drogerie Wilhelm Blankenstein,

942 Friedrich Dürkop Nachf.,

952 Franz Blumrich u. Co.,

983 Ernst Griesche C Co.,

1007 Gustav Schonert, Landes⸗ produktengroßhandlung,

1010 Hugo Müller C Co.,

1027 Atelier für Raumkunst Maria Ferreira Pinto Basto,

1033 Hermann Stein,

1068 Spiel⸗Verlag Ernst Kühner,

t binnen entlichung zu