Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 5.
April 1940. S. 4
Einlassungsfrist ist auf vier Wochen fest⸗
gesetzt. R. 8/40. ö
Hohensalza, den 30. März 1940.
Die Geschäftsstelle der Zivilkammer des Landgerichts.
1932 Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Bruno Schidlowsti in Lautenburg, Jellener Chaussee 1, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kurt Kohnert in Thorn, Breite Straße 14, klagt gegen seine Ehefrau Maxie Schid⸗ lowski, geb. Cudzewsti, in Brugi, im Artois, Pas de Calais, Frankreich, auf Ehescheidung wegen Ehebruchs, schuld⸗ hafter Ehezerrüttung und aus § 55 des Ehegesetzes und Schuldigerklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Thorn, Bäckerstr. 51, II. Stock, Zimmer 37, auf den 27. Juni 1940, 18 Uhr, mit der Aufforderung, ic durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evoll mächtigten vertreten zu lassen. Thorn, den 2. April 1940. . Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
29 — 2.
931
kg, Israelitische Religionsgemeinde uu Leipzig e. V. in Leipzig C 1, Walter⸗ Hir tr aße 10, vertreten durch ihren Vorstand: Gustav Israel Katzenstein und Wilhelm Israel Nemann in Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Feodor Israel Zernik in Leipzig 61, Nicolaistraße 55, klagt gegen: 1. Julius Isaak Lustig, früher in Geipsig N 22, Fritzschestraße 10, jetzt in London, 2 seine Ehefrau Helene Henriette Lustig geb. Bieberg, früher in Leipzig N22, Fritzschestraße 10, jetzt in London, wegen rückständiger Gemeindebeiträge mit dem Antrage, zu erkennen: a) die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt: 1. an die Klägerin 8080 Ren nebst 4 3 Zinsen hieraus seit dem 31. Juli 1935 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; b) der Erst⸗ beklagte wird weiter verurteilt, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Zweitbeklagten, zu dulden; e) das Urteil ist — erforder⸗ lichenfolls gegen Sicherheitsleistung — vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig auf Mittwoch, den 3. Juli 1940, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Konsulenten mit ihrer Ver⸗ tretung zu bestellen und etwaige Ein⸗ wendungen gegen die Klagschrift unter Angabe von Beweismittel schriftsätzlich dem Gericht und dem Vertreter der Klägerin mitzuteilen.
Leipzig, den 2. April 1940. . Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
935 Gerling⸗Konzern ö Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges., Köln. Der Versicherungsschein L 243 795 Erich Wendt, Eddelstorf, ist ab⸗ handen gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 2. April 1940. Der Vorstand.
34 . Die Lebensversicherungspolice Nr. 1117087 der „Gilbe“ Deutsche Versiche⸗ rungs . Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗Straße 82, lautend auf den Namen Fritz Strauß, Groß Rodens⸗ leben / Magdeburg, Dorsstraße Nr. 80, ist verlorengegangen. Sollte sich der Versicherungsschein nicht innerhalb zwei Monaten von dieser Veröffent⸗ lichung ab einfinden oder sich ein Be⸗ rechtigter melden, so wird der Versiche⸗ rungsschein für kraftlos erklärt.
Düsseldorf, 2. April 1940.
„Gilde“ Deutsche Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft.
19331 Aufgebot. . Der Hinterlegungsschein vom 20.7. 1933 zum Versicherungsschein A 10 3728, lautend auf das Leben des Herrn Max Schumann aus Berlin, geboren am 23. 10. 1886, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 3 April 1940.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
j Die 4/8 „igen Schuldverschreibun⸗ en des Provinzialverbandes von achsen — Ausgabe 18 — sind mit RM 159700, — am 31. 3. 1940 durch Rückkauf von Stücken getilgt. Magdeburg, den 2. April 1940. Mittel deutsche Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
972
Baumwollspinnerei Unterhausen.
Die Aktionäre der Baumwollspinne⸗ rei Unterhausen werden hiermit auf Donnerstag, den 25. April 1940, vormittags 11 Uhr, zu der ordent⸗ lichen Hauptversammlung im Amts⸗ raume des Herrn Notars Justizrat Hel⸗ muth Schieck (früher Notariat I in München, Neuhauser Str. 61II., einge⸗ laden.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage des , ,, des Geschäftsberichtes und des Aufsichts⸗ ratsberichtes für 1939.
Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ö Wahl zum Aufsichtsrate. Wahl des Abschlußprüfers. ö Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens bis zum Ablaufe des dritten Tages vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der
ayerische Vereinsbank, München, bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei einem Notar oder bei einer deut⸗ schen Effektengirobank bis zum Schluß der Hauptversammlung hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.
Unterhausen, den 1. April 1940.
Der Vorstand. Dr. Appel.
1012 F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktien gesell schaft. ;
In der heute stattgefundenen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939 gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 4 (Ausgabedatum März 1936) eine Dividende von 6 * zu ver⸗ teilen. Nach Vornahme des 10 igen Steuerabzuges vom Kapitalertrag sowie eines 5 Higen Kriegszuschlages gelan⸗ gen 2 zur Auszahlung:
O2 für die Aktien über RM
. 20.
RM 15,30 für die Aktien über Rat 309, —,
RM 51, — für die Aktien über RA 1090, —.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 2. April d. J. ab bei der Deut⸗ schen Bank Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Hamburg, Hamburg⸗ Harburg und Hannover.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Albrecht Volland, Vorsitzer, Ferdinand Schraud, stellvertretender Vorsitzer, Fritz Radke, Fritz Wintermantel.
Der Vorstand unserer Gesellschaft be— steht aus den Herren: Dr. h. e. er Schicht, Vorsitzer, Robert Neef, Heinri Hille, Dr. Walter Bartram, Emil Fischer, Werner Schicht.
Hamburg⸗Harburg 1, den 1. April
1940.
; F. Thörl's
Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktiengesellschafi. Der Vorstand.
1009 Süddeutsche Holzwirtschaftsbank, Aktiengesellschaft, München 2, Prannerstr. 10.
Die Aktionäre der Siüddeutschen Holzwirtschaftsbank A. G., Mün⸗ chen, werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 27. April 19490, vormit⸗ tags 11§ Uhr, in den Räumen der Bank, München, Prannerstraße 10, statt⸗ findenden 16. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des e n ,. des Vorstandes für das r 19539 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. .
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § l unserer Satzung ,. ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Hauptversamm⸗ lung bei dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft in München oder bei einer der nachstehenden Banken:
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt
(Landwirtschaftliche Zentral⸗ bank), Berlin W 8, Wilhelmstr. 67,
Neichẽ · Kredit Gefellschaft A. G., Berlin W 8, Französische Straße
a e ws golzwoisfschaflsbant iddeutsche Holzwirt tsbank, Aktiengesellschaft, Niederlassung Stuttgart, Stuttgart, Königstr. Nr. 1, Eingang A,
u ,. ünchen, 3. April 1940. 9 . . u gu off mann. Dr. 36 Gottwald.
992 Herr Staatsrat C. C. F. Meyer wurde in der a. o. S.V. am 1. 4. 1940 in den Aufsichtsrat gewählt. Norddeutsche Kohlen- und Cokes⸗ Werke A.-G., Hamburg.
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, 1014 Bremen.
In der am 2. April 1940 abgehal⸗ tenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 6 25 genehmigt. Die Auszahlung, abzüglich 109 3, Kapitalertragsteuer und 50 * Kriegszuschlag, erfolgt ab 3. April 1940 gegen Rückgabe des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. unserer Aktien bei den Kassen der folgenden Banken:
in Bremen, . Berlin,
Frankfurt a. Main, Mann⸗ heim, Stuttgart:
Dresdner Bank,
Commerz und Privat⸗Bank,
Deutsche Bank; in Frankfurt a. Main außerdem: e. Effekten⸗ und Wechsel⸗ an ; und bei der Gesellschaftskasse. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Albrecht Volland, Berlin, Vor⸗
sitzer; Richard Sachsse, Heidelberg, stellv.
Vorsitzer; Eugen Boode, Berlin; Hein⸗ rich Focken, Bremen; Fritz Radke, Ber⸗ lin; Ferdinand Schraud, Berlin; Robert Stuck, Bremen. Bremen, den 2. April 1940. Der Vorstand. Wilhelm Engehausen. Emil Fischer. FKobert Neef.
9731 Lipsia, Chemische Fabrik, Mügeln, . Bez. Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 26. April 1940, 16 Ühr, in der Gastwirtschaft Gatzschnick, am Markt in Mügeln, Bez. Leipzig, stattfindenden ordent⸗ sichen Hauptversammlung ein. ö
3 . 6 sses orlegung des Jahresabschlusse sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und an den Vorstand. Satzungsänderungen: *) Aenderung der 88 4 und 15 der Satzung (Stückelung und Stimm⸗ recht der Aktien . Umstücke⸗ lung der Vorzugsaktien). Wahl des Abschlußprüfers für 1940. ) Zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung findet neben gemein⸗ samer Abstimmung aller Ak⸗ tionäre getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt. R Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 15 des ng r. trages spätestens am 23. d. Mts. an der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder einer ihrer Niederlassungen bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegt haben. . Ueber die erfolgte Hinterlegung wird eine den Aktienbetrag bezeichnende Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche vor Beginn der Hauptversammlung dem das Protokoll führenden Notar vor⸗ ful n ist. ügeln, Bez. Leipzig, 3. 4. 1940. Lipsia, chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat. Karl Grimm, Vorsitzer.
976 Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Johannstadt Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung.
Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗
erer Gesellschaft zu der am Dienstag, em 30. April 1940, 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König⸗Johann⸗Straße 366, statt⸗ in , ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein. ; ; Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1939 mit den Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Bericht über den Verkauf der Ge⸗
sellschaftsgrundstücke., Anzeige ge⸗
ö. z 80 Abs. 1 Akt.⸗G. Be Hine ng über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ aeg über de gts Beschlußfassung über die Auflösung der . chaft und die Beibehal⸗ tung des bisherigen Geschäftsjahres. Vorlegung der Abwicklungs⸗Eröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung darüber, . - Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon ab⸗ Rin olg daß die Aktien spätestens am 27. April 1940 oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens gleichfalls am 27. April 1940 nach näherer Be⸗ stimmung des 5 24 des Gesellschaftsver⸗ trages in . resden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank? während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt werden. Dresden, den 2. April 1940. Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Johannstadt w Der Vorstand. v. d. Ost en.
Deutsche Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April 1940, mittags 12 Uhr, in ö Bankgebäude, Eingang Kanonierstraße Nr. 2/23, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Ak⸗ tionäre, die ihr Stimmrecht nach Maß⸗ gabe des §5 18 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien yd en e am 22. April 1946
bei unserer Effektenkasse in Ber⸗ lin, Mauerstr. 26/27,
bei einer unserer Zweignieder⸗ lassungen,
bei der Creditanstalt — Bankver⸗ ein, Wien,
bei der Handel⸗Maatschappij S. Albert de Bary C Eo. N. V., Amsterdam C.,
bei einer Wertpapiersammelbank
oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden k und bis nach der Hauptver⸗
sammlung belassen. .
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist deren Be⸗ scheiniguug über die Hinterlegun spätestens einen Tag nach Ablau der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 13839 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung und über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Berlin, den 5. April 1940.
Deutsche Bank.
Kimmich. Wintermantel.
965 lensborg Avis, Aktiengesellschaft, in Flensburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung gemäß § 15 der Satzung am Freitag, dem 26. April 1940, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Christian Ravn in F burg, Südermarkt 13/14. Einziger Punkt der Tagesordnung: Erhöhung des Stammkapitals um 6440, — RM und entsprechende Aenderung der 55 3 und 16 der Satzung. ; Nach 15 der Satzung ist diese Haupt⸗ versammlung auch dann beschlußfähig, wenn nicht zwei Drittel des Stamm⸗ ö auf der Versammlung vertreten ind. Zur Teilnahme sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, die vor Beginn der Versammlung gegen Vorlegung ihrer Aktien eine Stimmkarte vom Vor⸗ stand erhalten haben. Der Vorstand. E. Christiansen.
1095
lens⸗
96)
Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl i. L., Aachen. Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 26. April 1940, um 17 Uhr in der Amtsstube des Herrn Notars Dr. Greven in Aachen, Wilhelmstr. 86, stattfindenden Hauptversammlung er⸗ gebenst einzuladen. ;
Tagesordnung:
1. Berichterstattun der Abwickller und des Aufsichtsrates und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12. 1939.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Abwickler und des Aufsichts rates. J
3. Satzungsgemäße Wahlen. ö
4. Verschiedenes.
Aachen, den 2. April 1940.
Die Abwickler.
Geschäftsbericht und . liegen
bis zum 25. April d. J. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Aachen, Wil⸗ helmstr. 44, zur Einsicht offen.
o 5 3 Spinnerei und Weberei Kempten in Kempten (Allgäu). Ordentliche Hauptversammlung am Donnerstag, den 25. April 1940, vormittags 11 Uhr, in der Amtsstelle des Herrn Notars Justrgt Helmuth Schieck (früher Notariat 1II5 in ünchen, Neuhauser Straße 6/1. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des ern g s e icht und des Auf⸗ ichtsratsberichtes für 1939. 2. Verwendung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Um das Stimmrecht in der Haupt⸗ ern nnn ausüben 4 können, müssen die Aktionäre spätestens bis 22. April 1949 bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Bayerischen Vereinsbank München und Augsburg bzw. der Deutschen Bank in München und Augsburg ihre Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt und ein Numernverzeichnis der interlegten Stücke eingereicht haben. Kempten, den 1. April 1940. Der Aufsichtsrat.
Dr. Die t r ich, Vorsitzer.
J
971 3 Ravensberger Spinnerei A.⸗G., Bielefeld.
Die Aktionäre . Gesellschaft laden wir hierdurch n der am Donnerstag, den 25. April 1940, mittags 12 Uhr, in dem Gesellschafts⸗ ar Ressouree zu Bielefeld, Rentei⸗ traße 23, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Sauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
2. a) Vorlage des Jahresabschlusses für 1939 und Heschlußfassung über die Gewinnverteilung.
b) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl eines Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 6 ist jeder Aktionär (oder sein
evollmächtigter) berechtigt, der späte⸗ stens am dritten erktage vor der Hauptversammlung, also am 22. April 1940, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Bielefeld oder Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt.
Die Hinterlegungsscheine dienen als Einlaßkarte für die Hauptver⸗ sammlung.
Bielefeld, im März 1940.
Der Vorstand. Felix Meyer. Walther Delius.
. . ermain⸗Schuhfabrik A.⸗G., Burgkunstadt. Tagesordnung für die am 27. April 1949, 14 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes in Burgkun⸗ stadt stattfindende ordentliche Haupt⸗— versammlung.
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und e hf eff tes . 1939 so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Einziehung von RM 77 000, — nom. eigene Aktien zu Lasten Kapital⸗ konto und Konto „Andere ,, fonds“.
. Zusammenlegung der Pensiens⸗ und . zu einer Wohlfahrtskasse.
5. Zuwahl zum fan re e.
6. Wahl des Abschlu
Aktionäre, die an der ö
lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ lung bei der Gesellschaft
oder der Filiale der Bayerischen Vereinsbank in Kulmbach
oder der Filiale der Dresdner Bank in Bamberg
ö. nach der Hauptversammlung hinter⸗
egen. . . .
Burgkunstadt, im März 1940.
. Der Vorstand der Obermain⸗Schuhfabrik A.⸗G. ; Hans Ott.
974
Grube Leopold Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 25. April 1940, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 35 — 39.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 20. April 1940 bei unserer Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammelbank oder folgen⸗ den Stellen zu hinterlegen:
der Dresdner Bank in Berlin und
Magdeburg,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, .
der Deutschen Bank in Berlin, Magdeburg und Köthen,
dem Bankhause Hardy C Go. GmbH. in Berlin,
der Anhalt Dessauischen Landes⸗ bank, Abteilung der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstalt in De ssau, —
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in
Bitterfeld und Köthen.
Die din e leg ng kann auch derart
erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bank bis zur Beendigun der n, e, ,. im Sperrdepo gehalten werden. . Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift , ,. einen 96 nach Ablauf er Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes üher das Geschäftsjahr 1939 nebst Jahres- abschluß und Bericht des Aufsichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des .
2 3 Aufsichts vates,.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des , rüfers für das
Geschäftsjahr 1940. Bitterfeld, den 2. April 1940. Grube Leopold Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Becker, Vorsitzer.
e, wan, we thlcbern. t
prüfers für 1940.
W
Soziale Lasten... .
Bruttoertrag ...
Luithlen, Dr. Ludwig Herberth und Dr.
um Deutschen Reichs
Nr. 89
2 —
Zweite Beilage
anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 5. April
1940
— ——
7. Antien⸗ gesellschaften.
Bayerische Mineral⸗Industrie Akttiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 30. April, vormittags 19 Üühr, in den Geschäftsräumen der Gefellschaft, München, Maximiliansplatz 18/11.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ir 1939.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
8. Neuwahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1946.
6. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung a. diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale München, oder bei einem Notar bis zur Beendigung der i fr, mn g hinterlegen. Die
, , ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Hauptversammlung 2.
8
Sperrdepot gehalten werden.
Stimmrecht kann auch durch schriftlich
bevollmächtigte Vertreter werden. München, den 2. April 1940. ; Der Vorstand. — 59168].
Sanatorium , , A. G. en. ; Bilanz per 31. Dezember 1939.
O 165 439 14
ausgeübt
Anlagevermögen: RM Realität J.. 121 249,94
Realität II.. 34 189,20
hoteleinrichtung TN pvr nir Maschinelle Einrichtungen 4 323,89 Medizinische Einrichtung Investitionen 1938/29 .. Investit. 1930 Investit. 1938 Investit. 1939 7712,06 Wäsche. ... 12 165,27 Umlaufverm̃dg cn! 477,83 Banken... 485,77
Forderungen and Tung. Vorräte Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlustvortrag / aus 1938. Verlust a. 1939
3 489,91
5 ols, 66 2 4365,38 z34 666, 05
S6 662, 0 . 5 040,779 go 702 354 417
106 666 82 666
Kapitalkonto Kapitalrücklagen Kreditoren (Banken)
2 901, — Geldkreditoren 88 9657,99 Warenkreditoren 60 796,75 Honorare... 9 821,63 Patientendepots 1 81037 Rechnungsabgrenzungs⸗ J
. 364 417106 Gewinn⸗ und Berlustkonto für die
Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939.
Lasten. Löhne und Gehälter.
164 317
—
sten 53 1 ö Wertabsetzung. ... Rörperschaftsteuer ..
Ertrãgnisse.
Mietenertrag... Verlust
Wien, 31. Dezember Nach eingehender Prüfung der Bücher
und Schriften des Sanatorium Auersperg⸗
ehr A. G., wurde von mir der Abschluß r richtig befunden. U
Dr. Emil Steinfelder, Wirtschaftsprüfer.
Der vorstehende Abschluß hat der ordent⸗ lichen Hauptversammlung am 8. März 1940 vorgelegen. Die Hauptversammlung hat dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
Der Aufsichtsrat besteht für 1940 aus den Herren: Ministerialrat Dr. Katschiantschitsch, Ministerialrat Ing. Hugo
Max v. Buschmann. ⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Fritz Neuwirth und Direktor Adolf
(2131.
Sãchsische Landwirts
Bilanz am 31. Dezember 1939.
chastsbank Attiengesellschaft, Dresden.
2.
4. 8. 6.
ꝛũ. 8. 9.
12.
13.
l5.
Edlhofer. 9 Wien, den 8. März 1940.
6.
9.
10.
11. 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 13. In den Aktiven und in den Passiven 13 sind enthalten:
1. a) aufgenommene Gelder und Kredite:
)
Attiva.
Bestandswechsel
1. Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto (Barreserve). ö * Schecks, fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .
Davon sind Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1
des Gesetzes über die Deutsche Reichs sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. RAM S45 5lo0, 6
bank ent⸗ 2 KWG.)
4. Wertpapiere (soweit nicht in 9 enthaltem:
a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und
der Länder
a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: aa) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten 1540 315,95 bb) bei sonstigen Kreditinstituten 12 986117, 90
Von der Gesamtsumme a sind agi
täglich fällig 5
(Nostroguthaben) RAM S26 433,8
b) längerfristige Guthaben bei genossenschaftlichen
8a n tunen
Schuldner:
a) Kreditinstitute: aa) in laufender Rechnung... 8 bb) festbefristete Darlehen....
b) sonstige Schuldner:
z0 468, 9o
R
aa) in laufender Rechnung... 5 088 912, —
bh) festbefristete Kredite... . 51
57 089, 04
R.
6 362 975 6 455 3652 5 051
R. AM 695 696
307 727 1162135
12 813 379
14 526 433
10246 001
chäf : Außerdem Entschuldungsdarlehen RA 3 482 153,66
Beteiligungen ⸗ Grundstücke und Gebäude: a) unbebaute Grundstücke ... b) bebaute Grundstücké:
1 1 1
aa) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende
bb) sonstige
10 296
8 oso
S30 458
*
14 526 433
11 076 459
ↄ85 654 26 149
368 gõ4
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
a) Forderungen an Konzernunternehmen Reichs⸗
mark 106 576, — b) Forderungen an Mitglieder des V
orstandes
. (M — — und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen,
bei denen ein Inhaber oder pexsönlich
haftender
Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört
RM 18 068,70 o) Rückständige Zinsen und Provisionen auf
feste Dar⸗
lehen, Hypotheken und Grundschulden E — —
d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 9 und 10)⸗
RM S817 331, 02
Passiva. Gläubiger:
aa) bei genossenschaftlichen Zentralkredi 1 bb) bei sonstigen Stellen
tinstituten go 376, 11 Sl õ0g, 3
In der Gesamtsumme 1 Buchst. a sind ent⸗
halten: Verpflichtungen aus
Waren⸗
bezugsgeschäften und aufgenommenen
. Warenkrediten RM — — b) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 20 6 o) sonstige Gläubiger
Jo sos, 47
15 590 514,65
27I 884
36 261 820
Von der Summe Buchst. b und e entfañsen anf: aa) jederzeit fällige Gelder RA 15 319 214,92
bpb) feste Gelder und Gelder auf Künd RM 20 942 105,20 Spareinlagen
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.;. ..
igung
b) mit besonders vereinbarter Kündigungs frist .
Rentenschulden ö
Durchlaufende Kredite (nur dre eig ff. ; . J Außerdem Entschuldungsdarlehen RAM 3482
Grundkapital:
3. Langfristige Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ und
3/66
a) 10 900 Stammaktien mit 54 500 Stimmen.
b) 1 100 Vorzugsaktien mit 66 000 Stimm Rücklagen nach 5 11 K.⸗W.⸗G.:
a) gesetzliche Rücklage... ..... b) r Rücklagen nach § 11 K.⸗W.⸗G. Rückstellungen k Wertberichtigungsposten ...... Nicht erhobene Dividende. ......
10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 11. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
Gewinn 1939 Eigene Ziehungen im Umlauf R — —
,
ö.
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und
Wechseln R — — In den Passiven sind enthalten:
Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ voerträgen RM 398 725, — i 14. Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
nehmen RA — —
b) von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfand⸗
gelder (Kautionen) 4 — —
o) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗-G.
(Passiwa 1 bis 3 IM z39 346 oi7 si Passiva 1 und 3 RM 36 563 204,54
Gesamtverpflichtungen nach z 16 K.⸗W.⸗G.
e) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. tatsächlich vorhandenes Eigenkapital (Passiva 5, 6 und 11 — soweit eine Zuführung zu
den Rücklagen nach § 11 K.⸗W.⸗G. er RÆ 2025 5,
*
folgt —
—
3 294 758 487 9654
— —
42 161 840
2782 713
zo 000 326 149
1200 000
7765 000
103 599 236 937
111.
36 533 2046
1651 276
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen.
2. Persönliche und sachliche Unkosten: a) Löhne und Gehälter ... b) sachliche Unkosten.
Gesetzliche soziale Abgaben Steuern:
Abschreibungen und Zuweisungen an gungsposten: a) auf Anlagevermögen b) auf sonstige Aktiva. ...
Reingewinn:
Gewinn 19839. 6
; Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Erträge aus Beteiligungen Sonstige Vermögenserträge .. Kursgewinne ö
alzer.
Ja
8
los leischerei Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. . Die Aktionäre der Fleischerei A.-G. in Bremen werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Mai 1940, 19 Uhr, in der Jacobihalle zu Bremen stattfindenden 16. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates nach 5 96 A.⸗G.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4771]. Eröffnungsbilanz z
1L. Ausgaben für Zinsen und Provisionen ......
D , , 9 4
Zuweisungen an Rückstellungen ..... Sonstige Aufwendungen H
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
Einnahmen aus Zinsen und Provisionen
Ru S,
483 542 22 1165 629 13
107 9ꝛ0 30 5 684 80
. 65. 21 ols 14 ; 35 285 32 56 301 46 ; 102 269 87
42 500 —
16 633
134 642 7. 151 27620
2 038 783 -
16 633 56 1885 1715 12 74597 56 470 80 52 13721 12 5617 60
oss 783 -=
Der Borstand der Sächsischen Landwirtschaftsbank Aktien gesellsch aft.
Schmidt.
cr 2 2 O 0 0 0 Q , m m , amm, em,, eee m mm em, m,
4. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftssahr.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung und an den Ab⸗ stimmungen teilnehmen wollen, haben nach 5 21 der Satzung ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein des Notars spätestens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Fleischerei A.-G. in Bremen oder bei der Bremer Kreditbank A.⸗G. in Bremen zu hinterlegen und von dieser Stelle die Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten abzufordern.
Bremen, den 1. April 1940.
Der Aufsichtsrat. Reinhard Schmidt. Der Vorstand.
Johs. Nöchel. H. Cordes.
dnerre h oe Chmnmer Jigerfsmis ichen. Fesescht .
um i. Au gust 1939.
Vermõ gen. I. Anlagevermögen:
unversteuert ..... versteuert.
2
Wiener Hausrealität laut Schlußbilanz Uebertrag der Wertabnutzungsreserve: 18 80l, 5 3 534, 85
RA o3 488, 0s
22 336, 39
Neubewertung um. .... Beteiligungen laut Schlußbilanz .
IH. Umlaufvermögen: Kassenbestand ...... Bankguthaben
Neubewertung um... Sonstige Forderungen....
Schulden. I. Grundkapital:
umgestellt von 9000 Stück Aktien auf 3000 Stück Aktien Gesetzliche Rücklage ..... Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten. ....
Wien, im Dezember 1939.
Der Borstand.
Nach dem abschließenden der Bücher und der
Wien, den 8. Dezember 1939. Lang und Stolz Wirtsch Lang, Wirtschaftsprüfer.
42 161 840
Neubewertung um......
Guthaben bei der Chropynsky cukrovar, ako. spol., Chropynoe, laut Schlußbilanz
PbPa.
Aufsichtsrat: Dr. Richard von Skene, Industrieller, Wien 1, Biberstraße 8, Vorsitzer; Dr. Heinrich von Janotta, Gutsbesitzer, Stiebrowitz bei Troppau, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Hynek Havelka, Bankdirektor i. P., Wien IX, Pramergasse 6; Generaldirektor Anton Jungbauer, Generaldirektor der Kojeteiner Zuckerfabrik i. P. Wien XIV, Hadikgasse 103; Generaldirektor Jaroslav Riha, Generaldirektor del Schönborn⸗Buchheim, Wien i, Renngasse 4; Generaldirektor Anton Salek, General- direktor der guckerfabriken Schoeller Co., A.-G., Prag Ii, Väclavsks näm. 56; Robert von Schoeller, Industrieller, Wien HI, Jacgquingasse 21.
Borstand: Direltor Eduard Baumer, Wien IV, Südtiroler Platz 6.
Ti or õ̃f 38 848, 33 110 000, — TD do -= 19 998, — 150 000, —
626,1 62 z 3 / Jo
los ogo, 39 17 413371 123 gos, io
1809, 13
zu 8 40. — s 360000 3u R. A 100, — 8 9 2. 300 000 . 90 080 . 32 000 . 26 722 ; 448 803
9 22 14
Eduard Baumer.
gebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowle der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
aftsprüůfungs gesellschaft. Fritz, Wirtschaftsprüfer.