] . ;
Zweite Beilage zum Neichs⸗
—
und Staatsanzeiger Ar. So vom 5. Aprit 1940. S. 4
—
Rheinische Spiegelglasfabrik,
RM S
(483. Ratingen. Bilanz am 31. Dezember 1939. — — — ——— Attiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstüͤcke mit: Wohngebäud. 402 09000, —
Abschreib. . 9 000, — Fabrikge⸗ bäuden . 1443 000, — Abschreib. 53 000, — Unbebaute Grundstücke .. Anschlußgleise 24 000, — Abschreib. . 3 000, — Maschinen und Apparate M5 000, — Zugang 116 DD. T Abschreib. . 47 744,16 Elektrische Anlagen 150 oo, — Zugang .. 907,46 pd pp Jõ Abschreib. 15 907,46 Werkzeuge und Utensilien 67 00, — Abgang.. 4 900, — D ĩõõ - Zugang.. 5477,03 d pff ỹᷣ Sonderab⸗ schreib. * 1 1 200, — v Fff d Abschreib. . 7377.03
*
Kühlöfen und Gießeinrich⸗ tung.. . 273 000, — Abschreib. 28 000, —
Schmelzöfen . 36 000, — Abschreib. 4 000, —
Beteiligungen...
Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens... ———
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 268 697,76
Halbfertige
Erzeugnisse . 28 g82,03 Fertige Er⸗
zeugnisse . . 99 631,56 Wertpapiere . 203 200, — Hypotheten . 133 864,40
Geleistete An⸗
zahlungen . 2 300, — Feuerversiche⸗
rung, vor⸗
ausbezahlte
Prämien 3 093, 35 Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 218 761,30
Kassenbestand 5 684,24 Neichsbankgut⸗
haben... 10 005,80 Postscheckgut⸗
haben... 2 256, 16 Andere Bank⸗
guthaben . 289 840,89 Darlehen 73 143,65 Sonstige For⸗
derungen 54 731,43
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage ... Freie Rückage .... Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten.. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Reingewinn des Jahres 1939. . . . 162 235,06 Gewinnvor⸗ trag aus frühe⸗ ren Jahren 243 288, 32
88 7 527 829 74
393 000 —
1390000 — 110 000 —
21 000 —
406 000 —
136 000 —
9 000 -—
245 000 —
32 000
1553 203 58 LI80 854 71
d TN Dvös 77
139419257
9578
19 891 98
106 521 38
7 527 82974
Gewinn⸗ und Ser frre g nnn am 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das Anlagevermögen: Anlagen Beteiligungen 27 244,36 d
Aufwendung. 26 288 Gewinn: Gewinn des Jahres 1939 162 233, 56 Vortrag aus d. Vorjahren . 243 288 32
169 22s, 66
*
R. u DS 702 S825 08 83 344 93
103 768 63
os Sai 3s
Ertrãge. ahresertrag.. ...
räge aus Beteiligungen
insen 69 G ußerordentliche Erträge
Gewinnvortrag aus ben Vorjahren 2 *
Rach pflichtgemaßer
1 690 985 30 4 2 107 575 18 84 191 63
243 288 32
Tir on s]
fung. auf
W dr s.
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich hiermit daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Düsseldorf, den 12. Februar 1940.
Dr. Emmerich Wirtschaftsprüfer.
Borstand: Dipl.⸗Ingenieur Georg Brunion.
Aufsichtsrat: Paul Piedboeuf Vor⸗ sitzer; Paul Bohne, Baron Pol Bosl, Dipl.⸗ Ing. Earl Springsfeld, Rechtsanwalt Dr.
jur. Claus Springsfeld. Generaldireltor RAM 3,40 für jede Aktie über RAM 100, — Dr.⸗»Ing. Peter Schrader ist am 23. Mai
8
1939 verschieden.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 40 beschlossen, zahlbar ab 1. April 1949 mit je EAM 12, —, abzüglich 109 Kapitalertragsteuer und 500 Kriegs⸗ auf die Gewinnanteilscheine Nr. 47 an den bekannten Einlösungs⸗
zuschlag, stellen.
Ratingen, den 29. März 1940. Der Vorstand. Georg Brunion.
Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft, Rheydt.
Bilanz für das Zwischen geschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1939.
RA 17, — für jede Aktie über RA 500, —
Gesell . Rheydt, Deutsche Baut, Berlin, Düsseldorf, Rheydt, Commerz⸗ und Privat⸗Bant, A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Rheydt, Dres dned Sant, Berlin, vais er, Rheydt . Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln ; . Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssei dorf. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Robert Pferdmenges, Bankier, Köln, Vorsitzer; Max Dilthey, Fabrikbesitzer, Rheydt, Stellvertreter; Walter Bresges, Fabrikbesitzer, Eheydt, Haus Zoppenbroich; Werner Carp, Ratingen bei Düsseldorf; Alfred Croon, Fabrikbesitzer, M. Gladbach; Kurt Greef, Fabrikbesitzer, Viersen; Hans Groos, Kaufmann, Düsseldorf; Dr. Karl Wuppermann, Bankdirektor, Düsseldorf. Rheydt, den 3. April 1940. . ; Kabelwert Rheydt Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Richard Halbreiter, Vorsitzer. Dr. Albert Maier. Dr. Gerhard Saffran.
1 — ——— — — — ——— I. Anlagevermögen: ; ꝛ 2 . 2 ebante Crundstůce mit: Vereinigte Gir ohstof ⸗Jabriten, dresden⸗Coswig. a) Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäudent Be⸗ Bilanz zum JI. Dezember 1939. — stand am 1. Juli 1939 . 6 2 1 — J ; 8 . — 2 22 tan rr, To s 5 Kren, Zugänge Abgänge z *'tgrd fo Abschreibung 98 8 Kö 123 026 34 1426 000 — = b) Wohngebäuden: Bestand am 1. Juli 1939 1566 660 -– Attiva. Re 89 R O Ee & EM G Zugang . . 6 . 3 2 — I. Anlagevermögen: Ross -= 1. 5 ir . j . . ö a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ; ,, , 66 . . . 461 01889 is gaz 80 S e 2 Grundstücket Bestand am 1. Ju ö 3 . e , e. . z 3 6. ö. 1 . ö 9 133 9. . 1 2. 1 22 9 9 2 1 0 21 1 2 21 12 0 ro agerge äu en em, ./, Unbebaute Grnndstüe 163 z07 67. 6 W 6 237 225 80 Maschinen und masch. . Abgang.... 3808 92 Anlagen.... . 2 769 142 14 709 286 88 131 174568 3 377 253 44 Ds Tõ cf 4. Gleisanlagen... 159 24549 4 19455 163 440 04 Abschreibung .. 30 420 07 108 00 - 5. Mobilien u. Fahrzeuge 66 534 78 s 968 29 76 sᷣos o] Maschinen und maschinelle Anlagen Bestand am 6. Beteiligungen... V6 C00 EME CM 1J. Juli 1939... 500 090 3 5 51 930 odl ꝗõsõ ii osl 131 17468 6 376 666 5 Zugang 9 9 9 , 9 9 9 1296 36 82 II. Umlaufvermögen: ; 96 736 82 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . M6 gol, — Abgang.... 1366 2 2. Halbfertige Erzeugnisse ..... 18 762,75 S695 371 82 3. Fertige Erzeugnisse.. .... . 60717, 25 556 371, — Abschreibung c. 129637182 500 000 - 4. Wertpapiere (Steuergutscheine RFJ. 260 1465, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: ;,, . . 5 00. - Bestand am 1. Juli 1999 ... . 1— 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 8 320,27 gugang. 22 96 851 06 J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ; . — I F577 5d und Leistungen ..... , . 428 530,64 Abschreibung .. 96 8651 06 . ö . an Tochtergesellschaft. .... . ö 31 ; 3 * 6 J 73 . . Beteiligungen: Bestand am 1. Juli 1939... 15865 606 — 1. Ka senbestanb, einschließlich Reichsbank. und ! vuganggt· . Postscheckguthaben ..... w 22 905,03 — dsl Fil ßsis. 11. Andere Bankguthaben. ...... . 381 68531 1400 343 60 Abschreibung 9 2 * 631 Sõs 91 7 681 686 - ; ; . 3 — — 7777 010111 II. Umlaufvermögen: e l . — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 892 452,88 3 Passiva. Halbfertige Erzeugnisse ... 562 373,31 Grundkapital... ... 2400 000 — Fertige Erzeugnisse ..... 572 464, 3 017 289 94 Rücklagen: ; i , , , 1. Gesetzliche Rücklage d 2 8 600 000 — ⸗ Wertpapiere 1 966 62255 ö . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, 221 246 44 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen))... 300 000, — . Forderungen aus Warenlieferungen und Fei⸗ Zugang in 1939... d 3. J . 5763 41668 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermög. 2 S50 090, — = Forderungen an Konzernunternehmen. ... 7 99481 Zugang in 19389... 691 174 68 ö V . Schecks . ö D . , 6 521 57 ö. Abgang in 1939. , , 131 174,58 3 410 000 6, ö . n nn, 21 27280 LV. Wertberichtigungen zu Posten des nn n, nn,, Andere Bankguthaben. ..... ..... 2287 79106 . n, ,, Forderungen. n m ge 408 - Sonstige Forberungen. ...... 129 233 41 13 513 269 02 . onstige Wertberichtigungen -= ö I , III. Posten der Rechnungsabgrenzung..... aß 678 20 X. r men mn ungewisse ,. ; . . 332 280 - . nenn, — — w. Verbindlichkeiten: 23 511 624 22 1. Anzahlungen von Kunden.... 43 704,75 Passiva. . 2. . auf Grund von Warenliefe⸗ . ; 6. rungen und Leistungen.... . . . k J . X. Nicht erhobene Dividende... . 2 ö8 1,30 9 a) Gesetzliche Rücklage... . 11500 000 — 4. Eigene 1 w , w . b) Fabrikationsrücklage ... . 1200 000 * 54 , die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 21 597 84 kerhaltungsrückl J S00 000 = 3 500 000 — VIII. Gewinn: III , . . JJ , — 800 000 - Gewinnvortrag aus 1933... 31 356,72 ö IV. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen... 281 424651 Gewinn in 19839..nm . 2 149 586,26 180 942 98 V. Rückstellungen . ö 7 2 9 * 3148 926 — ö ; 7777 010 11 VI. Verbindlichkeiten: ᷓ J ö nun s Geschäftsjahr 1939. , H Verbmntlichteten aus Werkspareinlagen... 186 11 Gewinn- und Verlustrechnung für das Ceschältsjah * b) Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Aufwand. RM O Leitungen 3 963 34 Löhne und Gehälter. ...... ... ...... .... 1 448 9683 53 Tredefinalredill c 12 23857 ö 655537 d) Sonstige Verbindlichleiten 2 1731 1561 511 2571 10467 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ...... ...... 691 17458 VII. Posten der Rechnungsabgrenzung. .. 298 661 27 ginsen .... JJ 61 294 61 VIII. Gewinn: ö . Besitzsteuern einschließlich Steuerrüctellungen. ... 320 903 48 Vortrag aus 1935399. 164 92747 Beiträge an Berufsvortretungen... 3 10 428 96 Gewinn im 3.⸗G. 19399... 4 M6 5681 30 gal I 508 77 Gewinnvortrag aus ohn 31 366, 72 ⸗ IX. Bürgschaften RA 347 909, 35 Fr Gewinn in 169m 149 586,28 180 a2 0s Sewänn. und Serlustrechnung inn Ci; Dezember 1086, 3 228 0 — J ag. . Goll. . R. O Gewinnvortrag aus , 9 9 9 9 2 31 366 79 Löhne und Gehälter , , , , , 1732 339 68 Ausweispflichtiger Rohüberschuß , , 2728 260 29 Soziale Abgaben.. S6 060 84 Pacht⸗ und Mieteeinnahmen ..... 17 746 37 Abschreibungen auf bas uniageügimögen⸗ . 19 äs zs Kußerorbentliche Ertrages... . = 6 646 3 . 2 er,, . Ertrag unb vom ermid gen — b 16 . . . . VI dos 85 on e euern un aben« 6 6 8 9 2 ; ö . gen. an 3, ö ; . e w iS 126 27 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüsung auf Grund Außerordentliche Aufwendungen... z25 oo. — der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinnt ¶ Vortrag aus 1938/89 ...... 9. 927,4 I klärungen und Nachweise e, . die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gewinn im 3G. 19869... ... . . 6146 581,860 90111 50877 Geschüßftsbericht, soweit er den Ja resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. V örßsß5! Dre d den⸗A., im Februar 1940. . asl el 6e, , TTreuhand-Bereinigung ntgerge fi ce fte er . aben. ö. ö The ermann , KWirtschaftsprüfer. Ppa. Dr, toll, Wirlschaftsprüfer. Jahresertrag nach Abzug der uch! gesondert auszuwelsenden Aufwen⸗ ,, ur das enn 1939 gelangt eine Dividende von org zur Alus zahlung. dungen und Erträge . 6 997165837 omit werden die Gewinnanteilscheine Nr. 54 für dle Aktien Nr. 1 . 2 7 95 , 8 * d 66 , RM 6, ußerordentliche Erträge . lich Auflösung von Wertberichti⸗ ; abzüglich 1590 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschla g-. 20 gungen, Rückstellungen u ücklagen 9 , , . 3765 29 ; F. M 6, 16 Gewinnvortrag aus 1938 / 39 9 2 9 9 0 0 64 227 17 und für die Altien Nr. 19001 bis 196500 fc FM 1 000, — te, . 9 60, — Tas vr bd abznhlich 167 Kapitaiertragsteuer einschiteßllich Kriegszuschlag !... . .
rungen und Nachweise 3 die
4 luß erläutert,
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund f der Bücher und der Schriften der ,, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ führung, der Abschluß und der Geschůfts⸗
— R.M 51, —
eingelöst, und zwar bei der Dres dner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M. fund Ludwigshafen a. Rh. und Allgemeine Deutsche , dn, ,.
be gen,. er den Absch en gesetzlichen Vorschriften. Dresden, in Dresden sowie bei der Gesellschaftstasse in Coswig, Bezirk Gladbach, im März 1940. . Dre sven. J. Abstoß, A. Wolters, Wirtschaftsprüfer. = WBVorstand: Hermann Wittmer, Albert Keller und Wilhelm Konrad (stellv. der Hauptversammlung vom 2, April 1940 ist die Dividende für das Mitglied). : ; pon e rer 3 auf 3 . ö . ; n ere Vorsitzer: Konful Kommerzienrat Gottlieb Paul Leonhardt; w DSierbon werben auf Grund bes Antelhestockgesetzes 29 an die Deutsche Golb⸗ stellv. Vorsltzer: Professor Karl von Loehr, Bankdirektor Dr. jur., Georg Kanz; sonstigz diskontban in Berlin abgeführt. Mitglieder: Willy Hopp, Konsul Dr. jur. Herbert Klippgen, Bankdirektor Dr. jur. Hans abzug n re. k— 1 — 75 u ge e dener chen, 9 . ai kbrnet. e . e, To wig, den 88. Mar 18o euer egssteuer. e ahlung erfo esden⸗ . J —— ö res den oer , T gt, le fle ijf. Fapriten.
J J *
bei folgenden Stellen: ;
Dritte Beilage
2m Deutschen Reiehsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. S0 .
Berlin, Freitag, den 5. April
1540
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Rosenaubrauerei Aktien gesellsch aft Seilbronn a. N
Eez3.
*
Bilanz anf 30. September 1839. r ———— 2 —— —
Attiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden Zugang
. 141 850, — 60 50, 5 260 Bd p
Abschreibung und Wertbe⸗
richtigungn.
11 850, 51
Brauerei und Nãlzẽreigẽ⸗ bäuden und andere Bau⸗
lichkeiten.. Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen ..
Zugang.. Abschreibung 10 920,80
5 No, —
50 00, — 9 220, 8o
dd No, S
Werkzeuge, Betriebs- ünd Geschäftsausstattung
Zugang.
32 764, — 15 329, 0
K.
Abschreibung 61 021,30
Konzessionen:
Zugang
ARibschrelbung
1000, —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗
stoffe Fertige Er⸗
zeugnisse . Wertpapiere
71 716,65
A5 332,10
Hypothekenforderungen
Darlehnsforderungen
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und
Leistungen
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ....
Andere Bankguthaben ..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 33 000, —
Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 80 000, —
Andere Rück⸗
lagen
Wertberichtigun gen
44 345, — zum
Umlaufsvermögen .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten:
Anlehen ..
Hypotheken
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen
D
Verbindlichkeiten
. nieᷣlee,, Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht erhobene Divi⸗
dende .. Gewinn:
Gewinnvortrag von
193738 .. Gewinn von 1938/39 ..
13 749, 0
Bürgschaften 35 G05, —
162 M0,
1000, —
33 768,1
Ir ps gz
RM &
190 600 —
156 600 —
49 000 —
17 012 —
117 04875 3 531 - 66 962 42 131 406 22
156 zo en 2 365 O9 15 1737
5 524 —
i Ss &
165 000 —
12a 216 zr zoz is s os 26 23 gon g
2I8 hhß 4d
26 871 39
50 kö 129 487 63
2 249 98
47 517 72
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 36. September 1939. Aufwand. K Löhne und Gehälter. .. 203 7I4 78 Soziale Abgaben .... 13 924 52 Abschreibungen: Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf An⸗ lagevermögen 75 019,34 Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter 15 243,27 Andere Ab⸗ schreibungen 3 000, — 93 26261. Zinsen und ähnliche Äuf⸗ ; . wendungen... 177020 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom k 55 632 16 Beiträge an Berufsvertre⸗ . Dwdᷣd 2 220 50 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.... . 14 493 9g5 Gewinn: Gewinnvortrag von 1937138. . 13 749, 01 Reingewinn von 1938/39 33 768,71 47 517 72 ö 432 596 45 Ertrag. Gewinnvortrag von 1937 / 8 18 749 01 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. ..... 409 112 94 Außerordentliche Erträge 9 73450 432 596 45
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Heilbroun a. N., 1. März 1940. Heilbronner
glied Herr
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ooo]
der Bücher und Schriften der Gesellschaft Konservenfabrik Joh. Braun A.-G., sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Pfeddersheim.
klärungen und Nachweise entsprechen die Bekanntmachung.
Aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist infolge Ablebens das Mit⸗ t Dir. i. R. Josef Braun, Heidelberg, ausgeschieden.
Pfeddersheim b. Worms, 2. 4 1940.
Der Vorstand.
Treuhand gesellschaft m. b. H.
¶ Wirtschaft s prüfun gs⸗Gesellsch aft) ack, ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den 29. Herren Dr. jur. Julius Mattil, Bank⸗ dir direktor, Halle / S., Vorsitzer; Hermann Winghardt, Bankdirektor, Heilbronn a. N.; stellvertretender Vorsitzer; August Bauder, Kaufmann, Heilbronn a. N.
Heilbronn a. N., den 16. März 1940. NAosenaubrauerei Aktien gesellsch aft
Der Vorstand. Paul Eckert.
2
sammlung unserer
Albert Leyendecker Anufsichtsrat gewählt worden. Keramag“ Keramische Werke
Aklien · Gesesischaft. Bonn a. Rhein.
ektor
Bekanntmachung. In der außerordentlichen Hauptver⸗ Gesellschaft vom März 1940 sind die Herren: Bank⸗ 6 Wegmann in Bonn, Dr. Friedrich Arthur Freundt, Bankier und Geschäftsführer des Hardy K Co. in Berlin, Rechtsanwalt in Bonn in den
Bankhauses
Der Vorstand.
Bayerische EClektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
) RAÆ 10660, — Attien Weismain⸗Kra
ftwerk Röhrenhof A. G. R 6 o], 10 R.M 10 000, — Genossenschaftsanteile. FR. A ö.
2271 Bilanz am 31. Dezember 1939. Abgang Stand am Zugang * me, z Stand am f. 1. ig35 ü oz * gäichrei. zi. iz. 18zp ng in 1939 Attiva. w Anlagevermögen: Verwaltungs- und Wohn⸗ gebt, 1197 456 97 43 272 72 284 84 1 240 444 85 Betriebsgebäude... 1676 961 07 20 363 07 — — 1697 324 14 Unbebaute Grundstücke 11 760 — ö ö . 1 . Gran fn geen 36714 84 — — — — 36 714 84 e 2 2658 01478 — — — — 2258 01478 Fernleitungen ..... 8 514 281 74 293 86910 87 157 41 S 720 693 43 Transformatoren. . 4356 998 71 339 69539 46 219 48 4 651 474 62 Ortsnetze und Straßen⸗ beleuchtung 7111418698 256 042 02 21 726 84 7348 50218 ,e i 1455 341 52 103 063 88 21 833 57 1536 571 83 Inventar und Fahrzeuge 55 278 66 81 51771 *) 21 279 — 65 517 37 Kurzlebige Wirtschafts⸗ ,, 3 — 18455 — * 18455 — 32 26 676 998 271 1106 27889 216 266 1427 567 021 02 Want in Milte 132 vos a k JJ 5329410 27 705 os4 36 Umlaufvermögen: / , 18 71295 dd d 15 938 13 ,,,, J . 112 756 99 Kasse, Reichsbank und Postscheckfs. . .. ö 106341 Debitoren: Van rg then J 46 917 07 Forderungen an Konzernunternehmen.. ... 610 05 10 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ,, w 63 e Geleistete Anzahlungen 3 687 778 47 ö Sonstige Forderung; 52 662 8 3135 80731 Rechnungsabgrenzungsposten ... . 6 2 85 Bl 696 216 — Entnahme ] Zuführung ö PEassiva. 1 Aktienkapital ...... 15 000 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... S056 978 - Andere Rücklagen. ... 49 637 10 Wertberichtigung des Anlage⸗ vermögens: Wertverminderung: Stand am 1. 1. 1939 ö 9 393 559 98 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude... — — 21 22119 Betriebsgebäude... — — 35 837 39 Gleisanlagen. .... — — 734 30 Maschinen .. . .... — — 16708310 Fernleitungen. .... 14 543 37 238 129 28 Transformatoren... 1627588 256 37177 Ortsnetze und Straßen⸗ beleuchtung... 2 032 35 296 020 66 Zähler 10 667 24 92 194 31 TR ödisõ d& Topf dpd ] 1054 073 1610 447 633 14 Baukostenzuschüsse: Stand am 1. 1. 18939. 2 420 805 09 Fernleitungen ..... 2 168 65 31 57518 Transformatoren. ... 341 50 9 00176 Ortsnetze ..... 4 2 000 — 70 064 7140 . 451615 116 641 64 106131 49 2526 936 58 Wertberichtigung des Um—⸗ laufvermögens: ̃ Stand am 1. 1. 1939 .. 96 86 O8 12 110 82 16 644 27 4533 4655 100 519 53 Rückstellungen. ..... . 3 529 40221 Fürsorgerücklage: Stand am 1. 1. 1939 .. 472 600 - 4 306— 118 905 — 114 600 Y 587 200 — Verbindlichkeiten: Schweizerfrankendarlehen sfrs. 211 700, ..... 171 477 — Noch einzulösen: ĩ ; Schuld verschreibungen ..... . ... 7 796 63 Schuldverschreibungenzinsen ?...... 3 807 73 Dividendenscheine und Genußrechtezinsen ... 2 088 90 R 2 000 — Kreditoren: er,, . auf Grund von Warenlieferungen le 336 443 38 ö Sonstige Verbindlichkeiten.. ..... ... 197 641 511 534 084 89 Rechnungsabgrenzungsposten ...... ... 2s 417 85 Reingewinn: Vortrag aus 19838 ...... 106 602 73 Nein nne, 792 633 71 899 236 44 B31 696 216
[J
RA 5 ga, 10
Lemm n- und Verlustrechnung für 1939.
Aufwendungen. FR. M FR Handlungsunkosten: 9 2 a . 2 678 302 52 ö 130 752 21 1109 05473 Betriebsausgaben: ö , 660 205 02 Stromerzeugung und Bezug, Hilfs und Betriebs⸗ stoffe, sonstige Aufwendungen. ...... 4526 323 011 5186 528 03 e 109 41993 Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 1 367 51859 . 77 662 49 1445 481 08 Beiträge an Berufsvertretungen ...... .... 16 07120 Abschreibungen und Wertberichtigungen: Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermög. 1 097 592 — Abschreibung Inventar und Fahrzeuge ..... 21 279 — Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter 18 455 — ü 193365 1139 259 65 Zuführung zur Fürsorgerücklage .. ...... . 1 118 05 — Zuführung zur gesetzlichen Rücklage .. ...... 11718 — Reingewinn: Vortrag aus 19838 ...... 106 6027 ö 792 633 71 899 236 44 Gesamtgehälter und löhne EA 1533 015,96 5 10 0656 674 06 Ertrãge. ö, / 106 60273 ö . 9 781 60529 Zinsen und sonstige Kapitalerträge... .... 70 74554 ö 106 720 50 10 065 67406
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 2. Mär, 1940.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Leutheuser, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, einen Gewinnanteil von 529 zu verteilen. Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1939 erfolgt unter Abzug von 1529 für Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 12 für die Aktien über RM 100, — Nr. 1-46 000 mit EM 4,25 St., Nr. 12 für die Aktien über RM 1 000, — Nr. 1—10 400 mit RM 42,50 / St.
bei der Gesellschaftskasse in Bayreuth, Josefsplatz 3,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, Augsburg, Bayreuth, Hof, Nürnberg,
bei der Bayerischen Staatsbank in München, Augsburg, Bayrenth, Hof, Nürnberg,
bei der Deutschen Bank in Berlin, München, Frankfurt a. M.,
bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft in Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24,
bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin,
bei der Tresdner Bank in München und Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Hardy & Go., G. m. B. H., in Bertin.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Generalmajor a. D. Staats- sekretär Hans Georg Hofmann, München, Vorsitzer; Direktor Dr. Ing. Paul Hammer⸗ schmidt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Fritz Becker, Berlin; Gaurichter Karl Götz, Bayreuth; Direktor Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Berlin; Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich: Kreisleiter Ingenieur Lorenz Kraus, Lichtenfels; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M.; Direktor Bernhard Monath, Augsburg; Geheimer Ober⸗ finanzrat Friedrich Moroff, München; Direktor Dipl-Ing. Ludwig Neuber, Berlin; Regierungsrat J. Klasse Dr. Rupert Streber, München.
Bayreuth, den 29. März 1940. Baherische Elektrieitäts⸗Lieferun gs⸗Gesellschaft Attien gesellschaft. Otto Schäfer. Fritz Mehner. 2 2 2 2 — 2 Milchinduftrie Attiengesellschaft, Wien.
4821. Reichsmarkeröfsnungsbilanz züm 1. Januar 1939.
, — — — — —
Aktiva. . I. Anlagevermögen: 1 Grinbhhesn, nee,, 109 0060, — unbebaut 263 00. - ] 372 000 — kJ 1154100 — J 1159200 — e 165 600 — J 348 000 — ö 380 600 — dd 309 700 J 33 000 4 4222 200 — II. Umlaufvermögen: ö 9. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 74 266 48 16 8 , Grzeugnisse 67 740 18 J 124 016 55 266 053 21 w . 11 100 — 13. Eigene Aktien Stück 48/64 neu ...... J 14. Geleistete Anzahlungen... 18 391 94 l5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 420 431 50 16. Forderungen nach § 80 Akt. Ges. ..... 32 058 00 17. Sonstige Forderungen.... ... 93 408 07 564 289 50 e ., IVb 30224 J S 582 90 55 88514 ,, , s 282113 . 5129 319 08 Passiva. k ,, 3 600 000 — II. Rücklage: ,, 121 135 — . h 41675 500 125 s10 50 III. Rückstellung: 24. Debitoren Bewertung.... 30 000 — IV. Verbindlichkeiten: 25. aus Warenlieferungen... 934 809g 23 wd 237 101 74 1171 91097 2 . 5T ö mi ? 28. Banken. w —— 30 4090 82 29. Dividenden und Tantiemen... 35 444 88 128 886 74 V. 30. Rechnungsabgrenzung ..... ⸗—— 72 uo sn 15129 319 0s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, am 12. März ĩ940.
Fritz Spohn, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat: Vorsitzer: Ing. Adolph Giesl⸗Gieslingen, Wien; Stell- vertreter des Vorsitzers: Dr. Conrad Böttcher, Berlin; Karl Fitzthum, Wien; Dr. Lud⸗ wig Fritscher, Wien; Dr. Robert Thyll⸗Dürr, Wien; Graf Hans Gregor Wilczek, Wien.
Der Vorstand: Alexander Korff. Richard Wernicke.