Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 5. April 1940. S. 2
1006
Wiener Sanatorium Dr. Anton Loew Aktiengesellschaft i. A. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung der Wiener Sanato⸗
rium Dr. Anton Loew Aktiengesell⸗
schaft i. A., welche am 29. April
1940 um 12 Uhr in den Räumen des
Hypotheken- und Creditinstitutes in
Wien, 1, Herrengasse 12, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Bericht der Abwickler.
2. Vorlage und Genehmigung Bilanz vom 30. Juni 1939.
3. Entlastung der Abwickler.
4. Bevollmächtigung eines Abwicklers, die Gesellschaft in Zukunft allein u vertreten.
b. Allfälliges.
Wien, am 6. April 1940 .
Die Abwickler.
der
lyhßd Westdeutsche Bodenkreditanstalt — Westboden — (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken), Köln, Kaiser-Wilhelm⸗Ring 1 —21, Telephon Sammelnummer 5 83 51. Kündigung mit Umtauschangebvt. Wir kündigen hiermit säntliche noch umlaufenden Stücke unserer 5 * (/) proz. Mobilisierungs⸗ Goldpfand⸗ briefe Em. XVII zur Rückzahlung am 31. Mai 1949, soweit sie nicht bereits zu früheren Terminen ausgelost oder gekündigt sind. Die gekündigten Stücke, deren Verzinsung am 31. Mai 1940 endet, sind mit den Zinsscheinen. vom 1. Juli 1940 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen. Bei der Abrech— nung werden 5“ , Stückzinsen für 5 Monate (1. Januar bis 31. Mai 1940) vergütet. . — um Umtausch gegen die gekündigten
Stücke bieten wir an unsere /e igen
Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. XXX mit Zinslauf ab 1. April 19409, Stücke zu RM 5000, — 2000, — 10900, —, 500, — 100. — zum jeweiligen Börsen⸗ kurs, zur Zeit 100 5, frei von Spesen und Börsenumsatzsteuer. Für die Zeit vom 1. April bis 31. Mai 1940 werden 4 9 Stückzinsen in Anrechnung ge— bracht. ; Tie Anmeldung zum Umtausch muß bis Ende April 1949 erfolgen. Die Stücke sind bis zu diesem Tage einzuliefern. Die Ausgabe der neuen 4 igen ypotheken⸗Pfandbrieje Em. XXX mit . ab 1. April 1940 ff. und rneuerungsscheinen erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der gekün⸗ digten Stücke. Gekündigte Stücke, die auf G.M 200, — und Get 100, — lauten, können in Stücke zu RM 190, — der Em. XXX nur im Rahmen unserer Be⸗ stände umgetauscht werden. Stücke zu FM 200, — sind nicht vorhanden. Die Annahme zum Umtausch und die Bareinlösung erfolgt an unserer Kasse, serner bei den zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörenden Banken und bei allen Banken, Bankiers und Sparkassen. Köln, den 2. April 1940. Weftdeutsche Bodenkreditanstalt.
964 Salzkammergutlokalbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Einladung zur 43. ordentlichen Hauptversammlung, welche Montag, den 29. April 1940, um 10 Uhr im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Salzburg, Südtiroler Platz 2, statt⸗ findet.
Tagesordnung:
1. Feststellung des Rechnungzah⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1938.
„Beschlußfassung über die gleich⸗ zeitig mit der Umstellung nach der n ng weren ien, durchzu⸗ führende Aenderung des Grund⸗
des Aktien⸗
kapitals wie folgt: a) Herabsetzung kapitals durch. Zusammenlegung von je 100 Stück alten Aktien im Nennbetrage von lick 36 zu einer neuen Aktie im Nennbetrage von RM 300. ö. b) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von B00 Stück Vorzugsaktien im Nennbetrage von RA 300 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre. 8. Satzungsänderung zufolge Pkt. 2
4. Ergänzungswahl
959
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft in werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 29. April 1949, nach⸗ mittags 17 Uhr, in das 2 lokal des Rechtsanwalts und Notars Kurt Peters in Wernigerode, Breite Straße 16 (Eingang Kohlmarkt), ein⸗ geladen. ;
Die Tagesordnung ist folgende:
Bericht des Vorstandes.
2. Neuwahlen zum .
3. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. (
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.
Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrages durch Richtigstellung der Grundkapitalsziffern.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an ;
sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich gemäß § 107 Abs. 3 A. G.⸗Ges. vom 30. 1. 1937 (RGBl. S. 107) nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung an⸗ melden. ;
Wernigerode, den 3. April 1940. Mineralien⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kirschner.
k . . Friedrich Thom 6e Atti Bilanz zum 30.
Mineralien⸗
der Hauptver⸗
Wernigerode
966 t Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April 19490, vormittags 11 Uhr, in unse⸗ ren Geschäftsräumen stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäfts jahr 1939. .
'. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Entlastung des Vorstandes
Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. . „Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1946.
Zur Abstimmung in der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 23. April 1940 bei der Gesellschaftskasse in Cosel. O. S., oder bei den Herren Eichborn Co. in Breslau oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien⸗ mäntel oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben.
Cosel, O. S., den 2. April 1949.
Eofeler Bankverein Akt. ⸗Ges.,
Cosel, O. S. Dr. Prenger.
engesellschaft, Werdohl.
September 1939.
und
Stand am 1. 10. 1938
1938 / z9 Zugang Abgang
Attiva. R. A0 Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden
b) Fabrikgebäuden und
anderen Baulichkeiten
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle
Anlagen 1858 257
Warenzeichen 1
172 829
962 165 100 827
R. M
52 415 225 244
64 430 1020279
100 799
1898941 — 1
560
57 683
3 694 080
TFT dsp dd d d ⁊õd ã̃pd
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung
Anzahlungen f. Neuanlagen
Beteiligungen
2 5 9glo 1366035
264 181
Umlaufvermögen: Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe abzgl. Wert⸗
berichtigung ; Halbfertige Erzeugniss Fertige Erzeugnisse Hypotheken abzüglich Wertberichtigung
Forderungen auf Grund von Barenlie ferungen und Leistungen abzüglich Wertberichtigung
Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen abzüglich Wert
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung di
Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage ..
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens .
Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Berbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Sonstige Verbindlichkeiten
Poften, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Steuern usw. ..
Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten
Haftungsverhältnisse: Wechselobligo RM 130 291,31 Sonstige Eventualverpflichtungen RAM.
Gewinn⸗ und für die Zeit vom 1. Oktober
111 1777760
z96 olg, 74 10 149, 15
oI7 46 59 . 8 034 78
645 473 22 3 667 85 13 655 04
23 037 92 29 296 76
berichtigung.
1241012 6 726
Toi vp
enen ..
1600000 160 000 2 016 425 91 132
70 8657 191 531 197 988
86 66 50 460 378 136 677 47 306
03
54 163 983
Ido, =
4 511 919
BVerlustrech nu
n 1938 bis 30. skepterm ber 1939.
—
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben: Gesetzliche Abgaben. ö Freiwillige Aufwendungen
Abschreibungen auf das Anlagevermögen Geschäfts⸗ und Wohngebäude..
Fahrikgebäude und andere Baulichteiten .
Maschinen und maschinelle Anlagen
Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Andere Steuern und Abgaben...
RA . 86 sas, 8/
79 893,80 165 717
1 5 4568,88
z6 78, a3 6 286, 43
182 og4, 69
Vermögen 141 731,67
2 22
24
36
3
An die Herren Gläubiger der Batky⸗ Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft in Liquidation in Chemnitz.
Nachdem obige A.⸗G. in Chemnitz, Limbacher Str. 63, i. Liqu. getreten ist, fordere ich in meiner Eigenschaft als Abwickler der Firma Batky⸗Mo⸗ toren Werke A. G. i. Ligu. in Chemnitz die Gläubiger dieser Ge⸗ sellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche
52.
Rech nun gsabschluß auf
gegen diese Fa. bei mir zur Anmeldung zu bringen.
Erwin KarlUMeihsner, Diplom⸗ kaufmann in Kaaden, als Abwickler.
991 Herr Staatsrat C. C. F. Meyer wurde in der a. o. H. V. am 1. 4. 1940 in den Aufsichtsrat gewählt. Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels A.⸗G., Hamburg.
Kabel⸗ und Metallwerke Neumeyer Aktiengesellschaft, Nürnberg.
den 31. Dezember 1939.
Anfangs⸗ bestand am 1.1. 1939
Zugang
Endbestand am 31. 12. 1939
Abschrei⸗
Abgang bung
RM S8 RM
Vermõ gen. I. Anlagever⸗ mögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Gesch.⸗ u.
Wohn⸗ gebäuden b) Fabrik⸗ gebäud. o. ande⸗ ren Bau⸗ lichkeit.
. Unbebaute Grundstücke
3. Maschinen u. maschin. Anlagen.
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung.
174 775
1313926
1780109
Ru R sI Riꝓu &
O O
461 564
1780109
Anlage ver⸗ mögen insgesamt 12325 284
8 268 811
2 343 415 05 3 247 318
5. Im Bau befindliche Anlagen. 6. Beteiligungen .
II. Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs- u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere..
Hypotheken Geleistete Anzahlungen:
b) Sonstige geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von W und Leistungen
9. Sonstige Forderungen
10. Kassenbestand einschl. Guthaben und Postscheckamt ....
11. Andere Bankguthaben. ....
HI. Bürgschaften R.M 351 250, —
Verbindlich eite I. Grundkapital: 2500 Inhaberaktien zu je RM II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonderrücklage .. III. Rückstellungen: 1. Rückstellungen 14. 2. Rückstellungen II.
IV. Hypotheken V. Paul Reusch⸗Jugendstiftung VI. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden .. 2. Verbindlichkeiten a. Grund von W und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber 4. Tredefina⸗Kredit ...... 5. Sonstige Verbindlichkeiten. .. VII. Rechnungsabgrenzung .. VIII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938... 2. Gewinn in 1939 ...
IX. Bürgschaften RM 351 250‚,-
a) Anzahlungen an Konzernunternehm. 36 9665, —
Forderungen an Konzernunternehmen.
1000, — ö .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember
356 893 25 000
3 629 211
3195719, 51 l 846 668, 3j S638 726,57 gls s6z6.— 21 316/64
26s 204, 02 zos 169, oꝛ2 arenlieferungen
6521 610, 37
32 366, 65 192 9065,80 bei Reichsbank 1 1 1 1 1 1 34 900,59
V... . 184781, 07 13 895 020
17 524 232 m. 2 500 000
260 ooο, — 3 700 00, — z 950 000
õ9oꝛ bo, — 624 gꝛ3, ia 6 527 520
. 1230128 . 50 000
,
arenlieferungen
764 775,35 ternehmen 228 314,26
ö
. 766 513, 29 05
12
1905096 171 044
II 0a 371. 11904431
TS, 3 R 1939.
—
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter kö * barin enthaltene freiwillige soziale C
2. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche Abgaben.... b) en hee Leistungen. ..
5. Steuern und Abgaben:
Vermbgen ... b) Sonstige Steuern und Abgaben.
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen..
a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
R. M
o 266 352,91 S 987 734
1 1 906 eistungen 278 618,50 707 607, 34 ) S45 088, 22
1562 695
2 343 415 3 886
4638097, — 1664 94247
6 243 039 40 073
Bürgschaften 55d ——
459.
Krister Porzellan⸗Manufaktur hn, Waldenburg
Attien gesell (Schlesien).
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 77 051, — Abschreibung 6 376, —
Fabrikgebäude 321 262, — Abschreibung 14 417, —
Unbebaute Grundstuͤcke. ö
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 128 000 — Zugang. . 5350,50
V Sd p Abschreibung 15 396,50
Werkzeuge, Betriebs ind Geschäftsausstattung
18 582, Zugang.. 5732,52
Tr Ts
Abschreibung 6 619,52 Beteiligungen Andere Wertpapiere ..
Umlaufs vermögen:
Roh⸗ . Betriebs⸗ u. Hilfs⸗
stoffe 92 z, 1 Halbfertige Er⸗
zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗
nisse .. . 195 150,48 Wertpapiere . 265 771,18 Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 418 720,17 Forderungen an
Konzern⸗
unternehmen 33 121,R87 Wechsel 2 841, 91 Schecks 4127,72 Kassenbestand
einschl. Reichs⸗
bank u. Post⸗
scheckguthaben 33 636,12 Andere Bank⸗
guthaben .. Sonstige Forde⸗
rungen... 65 765,51 Posten, die der Nechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Bürgschaften 500, —
z6 O63, 28
16 226,61
Passiva. Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen .. 43 380,57
Wertberichtigũn gen . Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden
729, 28 Verbindlich⸗ ; keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 56 501,18 Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln .. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken — — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 98 585,70 Posten, die der Rechnnngẽ abgrenzung dienen Reingewinnvortrag aus 1938. . 1521,28 Reingewinn ,,
0 000, —
102 876/19
a6 000, —
do obd, 8a
H. M
göd 988
13 673
15090 564
00 ooo
123 380 74 356
138 484
303 692
18 063
öl 686
117 954
9
12
1 6509 564
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1939.
55
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen. .... Steuern aus Einkommen,
R. Ib 1010077 S4 hol
42 809
Dritie Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 5. April 1940. S. 3
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden⸗2A., Reichsstraße Nr. 10, den 12. Februar 1940.
Treuhand⸗Bereinigung Attien gesellschaft. Theermann. J. V.: Pfeiffer.
18 Osnabrücker Ziegelwerke Aktiengesellschaft in Liquidation. Wir bringen die erste Liquidations⸗
rate mit 20 , zur Ausschüttung, und
zwar gelangen auf je nom. HA 1606, — unserer Aktien RM 20, — in bar zur
Verteilung.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und folgende und Er⸗ neuerungsschein sowie einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung zur Abstempelung bis zum 1. . 1940 bei der
466.
Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei.
Abschluß am 31. Dezember 1939.
Dresdner Bank Filiale Osnabrück während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Ausschüttung erfolgt nach Prü⸗ fung der eingereichten Stücke. Die Rückgabe der abgestempelten Aktien⸗ mäntel erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stücke Empfangsbescheinigungen. Die Anteil⸗ , werden einbehalten. Die
escheinigungen sind nicht übertragbar. Die genannte Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Für die mit der Abstempelung usw. verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei der ge⸗ nannten Stelle direkt dem zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Abstempelung kostenfrei.
Osnabrück, im März 1940.
Osnabrücker Ziegel werke
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Abwickler: Heinrich Hummert.
I. Anlagevermögen: laut letzter Bilanz /
Bilanz Abschreibung ..
Bilanz Zugang .
Abschreibung ...
laut letzter Bilanz Zugang ..
Abg nnz Ab sch reh ung Abschreibung
Zugang III. Umlaufsvermögen:
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . .. Wertpapiere
Anzahlungen Sonstige Forderungen. ..
k
10.
II. Rücklagen:
III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten:
VI. Reingewinn: Vortrag aus 1938
Reingewinn 1939
1. Grundstücke in Weida, Triebes und Langenberg
2. Wohngebäude in Weida und Triebes laut letzter 1 2 . 1 338 570, —
3. Fabrikgebäude in Weida und Trlebed lam ĩcytcẽt
Vd Tv dr̃ Abschreibung.. ......
4. Maschinen in Weida und Triebes laut letzter
d
5d TV, , Do Ts .... 102610, 38
5. Werkzeuge und Ausstattung Weida nd Triẽdẽs
77 d d do] dd ddp õ
* 1
6. Patente und Rechte laut letzter Bilanz 30 050, — 6000
R 8 FRA
132 624 -
4577 — 833 gos
45 59 81 31 0os9, 81 966 a02
369 467, —
45, 488 839
29 305, 34 S897, 90
639, 20 5 54,70
1996847
J
II. Beteiligungen laut letzter Bilanz. .. 349 S866, 77
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 451 343,75 ... 156 220, 65 . 1 28 1 183 O62, — 262 452, 28 Eigene Aktien, nom. RM 184 000, — 156 185,30 Forderungen aus Warenlieferungen 678 780,83 ig os3, 17 Bankguthaben J Kasse, Reichsbank, Postscheck . .. L. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
J. Grundkapital J 1. Gesetzliche Rücklage . ... . U, engen,, .
1. Bankschulden... ... 2. Anzahlungen von Kunden. 3. Warenschulden ..... 4. Sonstige Verbindlichkeiten V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember
360 86
27 070, — 23 76644 16 og, 65 2 104 oa]
ö 2476 A462 gas 2750 00
4256 000 304 211
275 000 150 000 -
342 980 91 1139 28 174 S38 54 232 27246 751 231 48 529 29 638
164 338
04
98 183977 4 462 949
1939.
Soll. 1. Löhne und Gehälter . ... ö 2. Soziale Abgaben . 3. Abschreibungen auf Anlagen . 4. Zinsen
5. Steuern vom Einkommen und
7. Reingewinn:
Haben. 1. Gewinnvortrag aus 1938 ..
4. Außerordentliche Erträge ..
— ⸗ 2 136 871
Vermögen. 6. Beiträge an Berufsvertretungen. ... Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn 1939 .....
2. Ueberschuß nach 5 132 Abf. 1 ir Ziffer i Attiengeseß . 3. Erträge aus Beteiligungen ...... ...
R. A
164 132 149 851 44 467 243 035 9 565
183 977 2 931 901
89 96 02 17
02 41
k do 9 9 9 29
29 638 04 2 846 go9g 54 37 32191 18 031
ausgestellten
E. Holtzmann C Cie., A.⸗G. , 968 Weisenbachfabrik. Einladung zur XVIII. ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 24. April 1940, vormittags 1045 Uhr, im Hauptverwaltungsge⸗ bäude in Au im Murgtal (Baden). Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses vom 31. Dezember 1939 mit Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinnes.
490.
sie sind auf übertragbar.
— & —
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Neuwahl zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Die Gesellschaft stellt ihren Aktionären Hinterlegungsscheine über die bei ihr hinterlegten Aktien zu. legungsscheine gelten als Ausweis zur Teilnahme an der Hauptversammlung,
Diese Hinter⸗
einen Bevollmächtigten
Weisenbachfabrik, 5. April 1940. E. Holtzmann E Cie., Aktiengesellschaft.
Elsflether Werft A.⸗G., Elsfleth / Weser.
Bilanz per 31. Dezember 19389.
——
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Zugang
Abschreibußg b) Fabrikgebäuden .. . k, // .
2. Maschinen, maschinelle Anlagen a) Maschinen und Slipanlage .. Zugang ...
Abschreibung... b) Spantenglühofen ...... Zugang.
Abschreibung .... o) Elektr. Licht⸗ und Kraftleitunge Abschreibungen ö d) Preßluftleitungen Abschreibung .... e) Wasserleitungen ...... Abschreibungen ....
f) Werftgleisanlagen ..... ,
Abschreibung
a) Geräte und Werkzeuge... Abschreibung ......
6 ii Abschreibung ..
o) Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Zugang
Abschreibung ... d) Mobilien e) Modelle 4. Lizenzen 5. Fahrzeuge Abschreibung IH. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse . ... 3. Wertpapiere Zugang 4. Geleistete Anzahlungen . 4. 5. Forderung. auf Grund v. Lieferu G. Kassenbestand und Reichsbankguth J. Andere Bankguthaben ..... 8. Sonstige Forderungen ..... III. Rechnungsabgrenzungsposten ...
Passiv a.
1. Grundkapital .
II. Gesetzliche Rücklage. ......
Diesjährige Zuweisung .....
III. Rückstellungen 528 IV. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken .
2. Anzahlungen von Kunden...
3. Verbindlichkeiten auf Grund von W
und Jeistun gen
4. Sonstige Verbindlichkeiten
V. Rechnungsabgrenzungsposten ...
VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19
Gewinn aus 1939
Gewinnverteilung: 59 Dividende für die Aktionärs Vortrag auf neue Rechnung. .
8 v
*
Gewinn⸗ und Berlustrech nun
9
IV. Bürgschaftsforderungen FM 117 50h, * ;
. 128 306, - 6 664,22
T Ff. 7d 16 36422
—
id dd. -= z6 S732
4 Nõ dõf ff
119 60s, —
Abschreibung ... .... i2 173 2 164 694.
und Slipanlage:
— 9 9 2 949
TJ dr 7, iin
n =, ,
9 9 9 9
8 9 9 9
n e 9 9 2 49 9
99 0 49
8 9 9 9
8. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung:
9 9 9 0 9
9 KO 9
2 ᷣ — 9
21 — 49 2 2 9 2
/ · / / /
9 9 5 * ng. u. geistung. aben...
8 9 7 9 7 *
9
8 9 W 9 — 09 9 *
d 9 9 . — 9 0 —
*
— — 9
d D 9 w 9 . 1 arenlieferungen 8 d 9 d 0 0 9
d 8 8 8 8 w 5 49
d 9 w 2 9 d 9 8 2 9gßn
id Tõ VII. Bürgschaftsverpflichtungen R4Æ 117 800, =
117 600, — 6 047, 10
11 047, 10
l //
Do -= 9 632, o Ts ß 3 gz2, O9 Do- 1 800, —
—— —
2 9 9 9 9 — 9 9
2717,93
1700, —
11 699 —
Dod -= 6 Sog. — ,
19 637, 12
Dös v 19 637, 12
zi 689. 96
. 310, 10
8 sõl/7o 131 660, —
136 731, 3 15, 46
72272
170 565
15 245 9j
16 000, — 416,41
1697 01409 g per 81. Sezember 1939.
RÆ
1 S00 =
164 634 43
103118619
70 400 — 16439 80 22 261 17 1795 — 9 454 — 93450 700
So r oi iᷓ
ͤ 300 ooo - 32 000 is oꝛo-
1277 3568 2
23 219 46 15 416 41
ͤ2
— —
g. Soglale Abgaben. 8 nn geen
Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehältes... . . 2
.
der Tagesordnung. in den Auf⸗ 92 N
66 26
T
6. Beiträge an Berufsvertretungen.. 7. n, m. zur Sonderrücklage 8. Reingewinn...
sichts rat.
5. Allfälliges. ö Jede Aktie gewährt eine Stimme. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptversammlung bei einem Notar, bei einer hierzu befugten Wertpapier⸗ , n. bei der Gesellschafts⸗ asse, bei der Länderbank Wien, Fi⸗ liale Salzburg, oder bei der Salz⸗ burger Kredit⸗ und Wechselbank in Salzburg hinterlegen und die Be⸗ ätigung hierüber spätestens zwei!
age vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft einreichen.
An Stelle der Aktienhinterlegung ge— 3 auch eine amtliche Bescheinigung on Reichs⸗, Reichsgau⸗ oder Kom⸗ munalbehörden bzw. 2 kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Die Abstimmung zu Punkt 2erfolgt . für die Inh ber von Stamm⸗ zw. w ,, Der Vorstand.
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen...
Ertrag und Vermögen. 94 658 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen auf gesetzlicher Grundlage ..... Gewinnvortrag aus 1938.
Reingewinn
4. Abschreibungen NF. o d 9 9 0 P 9
Weida, den 80. Januar 1940. ö 66. w
Weidaer Jute⸗ Spinnerei und Weberei. 7
1 1 14 1 2
1 1 9 9 . 6 1
; 1766 600 ñ J id zz Di Ts i
V . ö Tos zo
ö e 2 9 Erd 4 83 500 teuern vom Einkommen, vom Ertrag ü
1
E. Pferdekäm per. Dr. Böke. R. Pferdekämper. A. Pferdekämper. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 9.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Jößnitz i. B., den 20. Februar 1940. .
Dr. Greiner, Wirtschaftsprüfer.
Für das Geschäftsjahr 1939 gelangen 60 Gewinnanteil zur Ausschüttung. Der Gewinnanteilschein Nr. 5 wird von heute ab mit EM 30, — abzüglich 1050 Kapitalertragsteuer und 599 Kriegszuschlag, also mit RM 25,50 an unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren ier niederlassungen oder bei ber Eommerz⸗ und Privat⸗Bant Aktien gesell⸗ Der Borstand. ehren dt schaft, Berlin und deren Zweignieder . en eingelöst. Der Aufsichtsrat. unst Glässer
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Staatsminister a. D. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Paul Ruckdeschel, Exzellenz, Gera, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Georg Kanz, Dresden, der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- stellvertr. Vorsitzer; Bankbirektor i. R. Erich Luboldt, Partenkirchen; Bankdirektor klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Oscar Reichardt, Gera; Generaldireltor Carl Julius Brabant, Bremen; Fabrikant Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrften. Richard Spohn, Neckarsulm. Dldenburg i. D., den 13. März 1940.
Der Borstand unserer Gesellschaft besteht aus: Ewald Pferdekämper, Vor⸗ ⁊reuhand. Attien geseli , , sitzer; Dr. Waldemar Böke; Rudolf Pferdekämper; Alfred Pferdekämper. Buhrmann. r. Heinen.
Ertrã ge. Auzweispflichtiger Rohüberschuß (nach Organschaftsabrechnung) Erträge aus , . JJ Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen .. Lußerordentliche Erträge....
Ertr geo. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2. Erträge aus Beteiligungen.. 8. Außerordentliche Erträge...
93 83 90 76 41 Rach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der vc er g ; 9a. chriften der e gn, sowie der 6 Vorstand erteilten Auf⸗ kläürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, am 14. Dezember 1939. Dr. van Aubel., Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adalbert Flaccus, Vorsitzer; Dr. Fritz Thome, stellv. Vorsitzer; Heinrich Dinkelbach; Rudolf Hannesen; Dr. Adolf Klinkenberg; Max Paul Meier. Werbohl, den 28. März 1940. Friedrich Thom Ee Aktien gesellschaft. er Vorstand. 4 Brüninghaus. Ludwig Böhlhoff. arl Schloemer. Heinrich Thomse.
b 9 9 09
1521,28 do O64. 8
21 592 543 123 008 3846 785
T dor Iss gabel ⸗ und Metallwerke . , n,,
ranke. . r. Nach dem en , ye unserer pflichtmäßlgen Prüfung auf 3
0 1 1 1 1 .
51 6586 1287 127
Gewinn aus 1939
1 6 1 6 1 4 1 1 1 1 60 9
Ertrã ge. Vortrag aus 19898 ... etriebsrohgewinn ... insen . ußerordentliche Erträg⸗ nisse
Ertr ů ge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...
2. Mieten. . w 9 0 0 n 00 m 0 2 3. Gewinnvortrag aus dem Sahre odd . , , 33
681 293 8 083 170
639 546
28 23 32
1621 1271 803 9 384
4 41907
1287 12790 r lden burg in Schlesien, Februar
— 7
der Bücher und der a ber Hesellschaft sowje bar vom Vorstand erteilten Au flärungen und Nachwelse entsprechen die Buchstihxung, ber Jahresabschluß und Geschäftsbericht — . dieser ben Jahresabschluß 3 = den i hen Vo schriften. Nürnberg, den 21. Februar 1940. Bayerische , , ,, . gesellsch aft · . . nterschriften irtschaftsprüfer. NAufsichtsrat: Paul Reuch, O r . orsiher; Lubwig Kastl München ellvertr. Vorsitzer; Karl Haniel, Düsseldorf⸗Grafen * Hans⸗Friedrich Neumeher, ürnberg; Ulri fla dt, Osnabrück; Hermann . Sberhausen Mhld.). Borst and: Ernst Franke, Nürnberg, Vorsitzer; Paul Brenner, Nürnberg.
Krister Porzellan⸗Manufaktur Attiengesellschaft. E. Künzel. W. Luͤckhardt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund