2
.
än 7. Konkurse und fe . ha. ? ist im Monat 9 . Benossenschaist mit un- Gt usterregister ist im ,, , d n, Vergleichssachen. i an ĩ ma . 0 = ; Glatter in Wien . e 564 tribe eres z e ee uel 8 err, mne, 6 e ö. . Bremen. fah über lain zit nicht mehr e nz öden, ä gen fa ee, dau vom 1g, Mars 155 wu durch folgen. Haftung in Gotha, eli enthaltend Das Koutursverfa , intragung: 18. März 191. g deberh Teen geens, Zw H kann des. ffn lerneh men Se e, ren dan brikations sorti- Vermögen der. Jirmg ist nach 9 e n , 57 II , A. I ö tienthaler Str. 27). k satz zu 5 2 Absatz 1 Zi 10 Darstellungen des Fa E Eicht ssel G. m. b. S.. Bremen, ist n 7. At. l Kohlenhandel Marienthe Kaufmann den Zusatz zu 82 it den Nrn. 550 a Tast Vicht, oe bes Schlußtermins Wiener Nenstad ister . Geschäftsinhaber: ö ; Statuts erweitert: in richtung sind ments mit de ; Nr. 2255 a Wind⸗ erfolgter Abhaltung Handelsreg rẽustadt Neuer e ; Meier in Zwickau Unter Genossenschaftsein icht and⸗ Nr. 591 Tast⸗Licht, Nr. Vendlen cher aufgehoben. ; 2 2 ö 1 6 1 * ts =. Amtsgericht Wr. ärz 1940. Heinrich Oskar Sennerei auch alle in eine lan ijenchter, Nr. Vög a a 2839 4 Geschäftsstelle des , . ( kant. 19. Mars Sachf3. neben een enossenschaft ein. leuchten, ndieuchter. Rr. . 1. April hab. c Abt. 8. Wr. nter, Sach. irtschaftliche Wareng in richtungen Nr. 2Zög a Sa gh a Buro Tast⸗ Bremen, 1. Ap . ö . 332 ᷣ ir , . : ; ner fan gesrastenen sz irma Mechanische schlägigen Geschäfte und, chlich die Büro-Tast-Licht, icht, Nr. Bed a —— r . ee e, e d, m, J k ; . A 11 irma ritz 5 = en. Es ist hauptsã a ( Nr. 2310 a Tast⸗ 1 1, l ö 1912 Anze gen . drei ge spallenen mm ni. 4 ᷓ , , . 3 4 Genossenschafts⸗ ,, . 3 . kr. e d , , ,, über das ds. Bezugspreis durch die Post f 4. 9 ä ö 6 Ries, tz Mariental. * 9 chaftlicher Maschi stlicher Bedarfs⸗ Hu ter für angemeldet am Das Konkursverfa , w,. ö dem Wochentag abendg. ʒ . . 27 Wilhejmstraße 35 e er , . ( mit dem eit, Mar loschen. Tag der ter . er Bezug landwirtscha Schntzfrist . a1 Ahr Min. Bern gen der derstz benen Aultieng 3 Erscheint an jedem W ließlich oc Ce Heitungegebühr, aber ol riebenem Pahier võ nig druckreif rurch Zetidruck einmal . Die inna it ne m register. iti. s. Marz L040, vogmitt, rr wenn, ne ref gh. onatlich B30 MM ein sch i Anzeigentelle . 3 er c monatlich. beschrie cee, Tie eri nc gen 2 D 2, März 1916. O) artitel. : 1. Aprir 1346. Heinrich Volln Abhaltung des 2 wd lbstabholer bei der Anzeig in für Selbstabholer ist darin auch anzug s besonderer Vermerk am Ra ö Eintragung: 2. r TJ i0l , , 86] Gotha, den 1. ich ird nach erfolgter Abhaltung Bestellgeld; für Se tellungen an, in Berlin für Selbstabho , , ele ere r ür g een, . ö ,,, . han, Last; a5 i Dia ßle in r e s erh obe. 2 dieser J . ö Haden, iste ,,,, fqufs - und gha, tsregister Nr. 14 ö! . Tres] Schlu 1. April 1940. ñ lle 8W 68, Wilhelmstraße 32. werden nur ye , . stermin bei der Anzeigenste . 1 ga, een ne lil we, er,, . . tente, gm nherregißer i er cut en n en iht rer e, be ne. k K t 81 2. . V s 2 7 7 2 ö re, r, , . ö ö . k , , . k sois) gegen Barjahlung oder K 10 zz zz. b : 4 . Voll⸗ und une . n r ge Apolda, . ö 34 chluß der d 5 ach agg. ; Wen n e,. fu waere mt er e, des Portos abgegeben. n,, an. 19 40 ä ne, d en lehne zenbaeb, Wi dee ehelt enen, Lc, d Wangen: dᷣbbilbungt n mit verfahren über 5 ; ecttonto: Berlin 4 mar, Wiesbaden. ister Seff⸗ eingetragen. t in: Fleischer⸗ lung band der deutschen landwi Porgzellangegenstände in ück Bild mit In dem Kontur r, gz ver . , x ds Posftsch — J P nr⸗ te Geschw t Firma ist geänder 5 e Reichsver an ten — Raiff⸗ äftsnummern: 1 Stü J 9 des am 16. März ö ö ö . 6 April aben K , , ,, d del, , iran , we, ne, ache r mm , Rrivatier in ichsbanl girokonto Nr. i913 lin, Sonnabend, den 6. . 2 inann. Sffene ed Hoffmann ist in die genossenschaft it beschränkter Haft- sa V. — herausgegebene Ei Rahmen 187160, g, 1 Stuck Schale a Egidiu dies gerichtliche Ter⸗ Neichsbantg in Verlin Ver n, J ; 8. 7. 1913 in Würm . . — ie e, nh ne, n re, ,,, Nr. SJ. nc Neichsbant in ; ; 1. Mayer, Emil Isfrael, geb. am 8. . . . it fich richt Apolda, den 20. März 1940. ö ger . neee, n ö, 1 rich ee, min 3. . verlegt auf Frei⸗ r — ; aul Israel, geb. am J. 2. 1887 61. . 10. 1914 in Würz⸗ fan er , M 12 Amtsgericht. Bild mit 3 1 Stück Vase 11433, usw. dom za April 1545, nachmit⸗ * 13. Ben singer, Leo Paul 62. Mah e r, Betty Sara, geb. am 9. ö K Präparate, 5 . 61 k Teo] mit . Dot ich sä 1. Stüc Zase iag 56 Zimmer Kr. Vssj des Amis des amtlichen Teiles. in Kehl, 9 Sara, geb. Kleemann, geb. zur 17. 2. 1932 in ̃ 2 . gutt 3 . renn, dem mir, schafts register. ö Schale a n ,,. . i r glb nn April 1830. ; Inhalt e tiches Reich . 14. Be 461 66. 2 Krz. Schweinfurt, ö 63. t ö. er, Ingeborg Sara, geb. am 17. 2. *. parat e ir Gigs ni taffen 3 , 2. 8. , sbbrnt den 1. . Deutsche g am 29. . eb. ain 4. 2. Xil erg 28. 2. 1917 in nun: Dr. Paul k Offene Gn. R. Nr 9 ar⸗ und Darlehnskassen⸗ Neumarkt Gedeck Cora 58, Stück Vase Fürstenfeldb j obruck. . ; traud Paula Sara, g Würzburg, . bert, geb. am 28. 2. 1917 , , alleen, n Gaft lien 148 660, ü Et tgericht Fůrsten felbbr — derungen. Ben singer, Gertra n Albin Herbert, geb. a , ,,,, , , e c 2 , , ö . 6. und sonstige Personalberände beschla⸗ 16. Zz n fing, J Handelsgesellschaft f Söhngen, Fabri⸗ perein e. G. m. b. ngetragen worden? 190 2 G. m. b. H. 19171 und 2, 1 Stück Va ick Vase — 14 Ernennungen über die Verfallserklärung von be 1921 in München, 16. 11. 1905 in ö berg (rtstell Siebenhöfen, gebn Han —ö . solgendes eingetrag Ge⸗ kt / Oberpfalz e. Oberpf. 196/1 und 2, 1 Stü : 914 tmachung über die l, Arthur, geb. am 16. Tannenberg 11. 3. 1967 in Stettin J Wilke lm ebm wen, Fein m, weng diger Verteilung des Ce, mar Sitz in Reumarki / ö, chel mit Rahmen Gotha. e, ,, . d 16. Blumenthal, . G65. Metz, Erich, geb. am 11. 3. 190 13583 in Mülheim / ,, Ueber eng , Nach wollttändiger, h ist die Vollmacht mit dem Sitz n , , ,, ,, Rahmen Konkurs t nahmten Vermögen. n Einbürgerungen un Gießen / essen . ; fmann . zer, Guftav, geb. am 18. 5. 1858 na,, Foꝛ⸗ er, r en,, Das Statut ist am hmens Stück Kachel mit ü Erich Wagner in Gotha. ; über den Widerruf vo , . Gießen / essen, Emilie Josephine, geb. Ho . 66. Meyer, Gustav,“ Fabrikant, . trieb begründeten For⸗ nossenfcho ren erloschen, 36 Gegenstand des Unternehme S659 41, 1 S 15456, 1 Stück Kaufmann Erich 1945, 10 ühr, Bekanntmachung Staatsangehörigkeit. w 17. Blumenthal, Emilie Jose; Hohenzollern P . err . ,,. w . ö 1. . i, ws, Bes ig bh h, 966, giyimer. 86. die Aberkennung der dzutschen Staatspolizei Karlsbad über ; 14. 3. 1910 in Sigmaringen / Hohenz 21. 9 Ruhr, s Isrgel, geb. am 20. 4. 1898 in Thorn, derungen und 9. Berlinchen, den sgericht. ist: 1. die Mi und Gefahr; 2. die Schale 163/5/56, 1 Stü Stück Vase finde im Amtsgericht, Zim sußver⸗ kanntmachungen der Geheimen Staa p eig geb. am 14. 3. b. Baringer, geb. am 21. 9. SJ. Meyer, Hans Israel, K . 8 sen. iliale Das Amtsg . aftliche Rechnung un it den für f 1941 und 2, 1 Stü fin : taͤtt. Das Schlu Bekann ma t ögenswerten für das 3 ; chardt, Alice, geb. ö Me '. Julinz Istael, geb. , h r Bar, n. ö. der Mitglieder mi— . , 3 lbs unde Schlusttermin f äfts stelle Einziehung ven Vermögenswertzn für ührung der Er— 18. Bor 68. Mittel, Ju erfranken) ⸗ B 1136 Dresdn Gesamtpro⸗ . Tlsl Versorgung handlung und Be⸗ 2/1 und 2, 1 Stück Vase ück Vase zichnis liegt auf der Gesch ĩ die z 4 rospeftfreie Börseneinfü J 1872 in New York, 1909 in Berlin⸗ sleben (Krs. Unterfran ,, . n 8. 7. 196063 * sbaden. Ge 2 . , ,,. nung, Behan ; Be⸗ 192,1 . 2/1 und 2, 1 Stück zeichni . insichtnahme aus. ekanntmachung über prosp — 416 ο/s0G auf den ilde, geb. am 19. 10. Unsle tosa Sara, geb. Strauß, geb. am , , , , niederlassung Wies COrivit⸗xp-. schaft Spar- und Tgr-⸗ die Geiwin Milch erforderlichen Be⸗ 1 6hng Vase 31902 / ile 163/566, Zimmer 653, zur Einsich Bekar gabe von nom. 10 000 090, ze x Xvi 19. Borchardt, Hilde, geb. 69. Mittel, Rosa Sara, geb. S urist für die nig nn⸗Werner, Wies⸗ Die ene eingetragene Ge ,, den 1566641565, 1 Stück Scha nerzeugnisse, ⸗ misgericht Gotha. ,,, . Hypotheten-Pfandbriefen, Reihe XX . Wilmersdorf, ; 1866 in Güssing 2 Schladitz 929 in Erfurt ö , del hinten ee s. 10. w Schkenß inge. Inhaber lautenden H e ede, (Leihhaus anstaltz. Breuer, Jakob, geb. am 16. ]. , 68. S5 e ecten baden. Er vertritt Vorstandsmitglied nossenschaft mit besch: luß der Gene, Gen. NR. / Groseeinkaufs⸗ frist 3 Jahre, w e . . der Braunschweigischen . 6 stsetzung von Ver—⸗ 20. Br 3. 7JI0. Mit. el, nz eb. am 17. 13. 1875 in sf i iure in G n,, , & Rürnberger Bund irnberg Schuß ttags 1633 Uhr. 9lbl dnung über die Fes ̃ (Burgenland), h 6. 9. 1875 Moses, Albert, g , J, e, . eben fe,, Rürnterg G. mm nr , ie e irnberg eng, mo, Vorm äarz 1610 Berichtigung Fer Anordnung, über und Heilfuttermittel, in B isella, geb. Mayer, geb. am 16.9. 71. Mosgs, . . ,,,, ; . idatoren sind bestellt verband e. G. m. in Essen. Die Gräfenthal den 14 März . ö Konkurse über das Ver- taucherhöchstpreisen für Zufatz— 21. Breuer, Gisella, geb. d Reg - Bez. Kasseh, geb. Hammerschlag, geb. am 23. 5. , . ls Höft, is ichlidatz ren fad en igniederlassung ö nuar Amtsgericht. In dem iedrich Bo⸗ braucherhöck ö Schlaining (Burgenland), 1873 in Moses, Regina, geb. Ha y) ; Baum vormals aufgelöst. il Engelland in Göhren Zweign mlung vom 2X2. Ie Das 3 des Kaufmanns Frie Nr. 2h / 1936. ö. ür die Preisbildung in St. Schla Ifrael, geb. am 5. 9. 72. Mo ses Re g⸗Skadt (Reg. Bez. Hannover), w Firma der Pane; nil Enge ütz, daselbst. Deneralversam! der Ziffer? — — mögen Kaufmanns Hans . Reichsztommissars für di ann, Max Ifrael, geb. 1876 in Rehburg⸗-Stadt Re sin Eisleben Reg. d D t Willi Lü - beschloß die Streichung 726 edt und des a9 ur kanntmachung des Reichstom 4 * rung von Kraft—⸗ 22. Eich m ⸗ fes * Kurt, ech. am 6. 5. 1958 n G W. Thomas, Wiesba und der ö Crwitz i Vieckl. 1940 beschloß ̃ Statuts, welcher 66 ; ist st . sum ist Termin z Bekannt dnung über die Versiche jsffen / Ftuhr 3. Mo es, Kurt, geb. ar f . ; . ; bs. 2. des ften Hamme iesige Musterregister Bostedt in Husu nd zur f Grund der Veror ͤ Essen / ö Morgenstern, geb. am 73. Moses, ; ö. ist erloschen C Co., Wiesbaden. . März 1940. des §5 3 A trieb von Bankgeschä In das hiesige März 194660 der Schlußrechnung u au 14. Februar 1398. ; laa⸗ ; n, Rosa Sara, geb. Morg ⸗ Bez. Merseburg), gog in Eisleben, A 107 Selig ö . . lautet. Der et en der zu erlassenden Mr. M Dando in am Eh. . in — 1 nachträglich angemeldeten fahr zeugen. tom 1 he stelle für Lederwirtschaft (Beschlag— 23. Gichmann; nkfurt / Main, ł ö Rudolf, geb. am 2. 12. 1907 ir Sisleben Die Firma ist K Wies⸗ . ls] aller Art im . . r he Firma Sinram au, We von Prüfring der anberaumt auf. den Anordnung 72 der Reichsste aus Leder und aus Leder— 10; 3. 1886 in Fra eb. am 7. 5. 1910 in Frank⸗ . ter, geb. am 25. 3. i9i1 in 426 e, . ö . ir erloschen. Exfur t Genossenschafts register Mr. z k März 1849. Heu in betr. die . Näh⸗ öde ogg vorm 10 Uhr, ö. nahme und Bezug . 24. Eichmann, Sofie, g . ö I5. Moses, . 2 am 29. 7. 1912 . 4 Ten cht Keedin ö r n , der , , . . Ni e rr, K einem ee, . . lt dem. Amttsgericht in Husum, . a faserwerk toff ö . Ausgabe des Reichsgesetzblatt, i,, Ellen, geb. am 19. 12. 1913 in Frank⸗ 76. . Heinz, geß. am 5. 5. . 36 Cid ben . Wie . ĩ — ossen ĩ K änder, fahrbar ĩ ä fol⸗ Str. 5, Zimmer . kanntmachungen ü ꝛ . . 25. Eichmann, . II. Moes, Heinz, geb. 14. 10. 1916 in Eisleben, ; S. 1. E.. ö etragene Gen ; f⸗ ständer, weiften Kästen Storm⸗Str. 6, 9 Bekann Nr. 13. J . . 29 , . k schaft mi b. S ist beendet, die Firma thal eing Haftpflicht in Tie ö 721] ebogenen und gesch den 27. März 1940. Teil J, Nr. 60, und Teil II, Nr. furt /Main, 1907 in Forchheim / fr., 18. Moes, to. 3 , , Die Abwicklung is beschränkter ingetragen; Die Ge- Eulsmitꝝn, er , wr egister . eingetragen: Schutzfrist it Husum, Das Amtsgericht. kö 26. En gel, Max, geb. am 6. 6. 18 ß 16. 7. 1895 79. Mofes, Hermann Ifrael, geb. n,. hn⸗Mühlen⸗Gesell⸗ thal fn , , . 2 Pulẽnitz, gere Ferne nrg der Sch weitere . Preußen. 21. Fa kt eü iel, Hugo Israel, geb. aur 16. Rosbach Sieg, . n, geb. am 2. B 948 Scherza änkter Haftung, nossenschaft ist dur 28. Januar 1940 Amtsgericht 1946. 11. März 1940, 10 Uhr, au ; (96 8 . ö räsidenten in Frankfurt (Oder) 27. Fa ĩ ; kow ? ö. , ahie Sara, geb. Hirschmann, geb. 4 win n *r, K . bee en mr, am * ö ö . Jahrg ö Di , n. ö den . für Preußen. 9 k Richard, geb. am 26. 6. 1882 in Zerko 80. . 3 k , d n Erg hanguh; Karls tes . 2 ö ? ; ig u ] ; . ; ö m ⸗ er * ö g ; ( ö ö. ; 1. 6. 1885 . ; am 2. 9. 190. P ͤ . itglieder Werner Wennig, nd Spar-, Kredit un In dem Konkur 8 verst., über die KRrs. Jarotschin) . 31. 12. ses, Hugo Israel, geb.« . , k , e, en Nahlgß. if des am 1 3 1628 vert. Fers. J Jrina, geb. Friedländer, geb. am 31. 81. Moes, Sugo . J lõ la] Jiosenkranz, bei ein. Rödertal, eing pflicht n gerans, Sache,, Nachlgß; 1. aft gewesene ; 29. Fraenkel, Irma, geb. it, 3 he, . 12. 2. 1894 in . . wer,, ö 28. Februar 1940. ö j rh d nF , ghrf ef ffn . e, n, ,, , ,,. tliche s. . in J tz. in Berlin⸗ 82 . k geb. am 66. . s ; ⸗ r. . erfurt, 53 Abt. 14. in Großröhr . künftig: Land⸗ worden: dler 35 in Grötzingen . Am . 30. Fraen kel, . ; . 3 wodzie (Krs. Katto ö k geb. am 20. 3. 1895 Amtsgericht Wismar Wis⸗ Amtsgericht. ie Firma lautet künftig: . irma Otto Schwe am 25. 1. 1 ine Zizelmann geb ; 366 . iͤn Berlin- Zawodzie *r Sara, geb. Pollak, geb.« ; Seestadt Wi ᷣ Die F ödertal, eingetra Nr. 5389. Firma 8 t Umschlag itwe Katharine Zizelm 9 f Reich. Charlottenburg, 12. 1924 in Berlin 3. Nebel, Rosa Sara, g A 74 Richard , ,, J . wirtschaftsbank Rö ö beschraͤntter . Neerane, ein versiegelter klöüder? benen Witwe en gem. 5 20 . Deutsches ; Günther, geb. am 8. 12. 192 83. Ne ö . 2 ö (. . h ; 1 ; de das Verfahr ö j 8 213 um 31 F Twaen. k e J — U ! ! Nachod * 922 J Kattowitz, mar. Die Firma if . Erkłurt, senschaftsregister Nr. gene Genossenschaft hr 0 66 10 Mustern für Damen Zhö5, Maser wur llt, da eine den Kosten de ⸗ ann Heinrich Hector zu w lottenbutg Din Tau—= in [, Horst, geb. am 15. 8. 192 ir . lölß! In unfer Geno m Dar, Haftvflicht in k worden. fe Geschäfts nummern . Dr ein geste tfprechende Konkursmaffe Der Führer hat den . igarien) ernünnt. Charlotte Man Michel, geb. am 20. 10. 1887 in T S4. Rebe, So j , n , ,,,. in Breslan, Tiegenhals. ister ist heute bei dem in eingetragene Die Satzung ist . äaftsanteile, senerzeugnisse, Schutz frist 39 . Verfahrens en n . l des Reichs in Plovdiv (Bulge 32. Glaser, Max M ; 85. Nebel, Kurt, g 9. 122. 11. 1931 in Breslau, ö 1040. ichus Ka ssen. Bere änkter ie höchste Zahl der Ge chäftennt . . , Konsul de — roggen r 16. 12. 1816 in 3. Nebel, Egon, geb. am Siß in Leipzig, icht Ziegenhals, 26. 3. 1940. 1c schaft mit unbeschr Die höchste se sich beteiligen R emeldet am 15. N 5, S300, 5364. ; . ggen, Moritz, geb. am 15. 12. 86. Re , , , pie 9 wee, w, de,, . ,, . ö w i gr, fa oh er , s ngen 30 . Vier ,. enn in HJ . n Bekanntmachung. Jö 33. . Kulnh, ; 3. 3 . . eb, Köller, dh, an, , s? K . dar f wo dendes d,, offen, kann, ;; Heng Hinsichtlich der Master nn, Tas Konkursverfahren ie e cen. t Re achung vom 31. Yktober 1933 6 be⸗ au b, Hans, geb. am 13. 8. 1898 i ; V slust, 31. 8. 1891 in ö 26 g lõdõ! Meerane. 7, 2020, 2170, Justizrats Richav Das mit Bekanntma hung 3. November 1939) be 34. Goldstaub, . . 3. 1. 1903 in Ludwigslust, es Israel, geb. am 31. 8. gCunzend orf eit . Ilteber ständiger Perteihn e mm,, Nene ta det,. 132, 1433, 13297, März Nachlaß des Justiz d nach Ab. R . 3. Noher Staats⸗ tiedrich Heinrich, geb. am 3. 1. eu ha üs, Jacques Israel, , 8 . k . ,,, . . 1 4 . fig in , ,, hierdurch k der ehemaligen deutschen Staa 35. . Sen. ; 163 ch d . , ,. 80. r e, lotte, geb. Baer, geb. am 8. 10. 739. De 2. ö au, Kr. Hirsch⸗ 9 ͤ ⸗ ntsgeri — Ig40. . 11, r, d ö hmaltung 8 . gnal 3 . . ofmann, ö 9. P. 8 5 arlo gßeb. — , ,, n, n, n, n. J , , n ä äs er n, ,. gel mehrer , , , n,, es. d e, de, d, ne, ner fran, d nee ge. ö 4 n e nrkaufs. gemeldet hi-. sähb Schwedler Amtsger Justin Israel 4 1803 in Jena b. am 10. 4. 1920 in . n, Bruno Israel, geb. am 17. 7. ,,,, iner fin! gen. nn nen. won zu. öh. Firma Htto t . Mar G v oß r tz, Marga Sara, geb. am 10. k 87 3 sönli ö ingen. . ! en. ssen schaft 0 Nr. 53 in versiegelter Umschlag 918 Max . geb. Salomon, 37. He ( ö önbruck (Krs. Barten ö. ; 10. 1887 in fire it nd n e. ligt. Tb Ae, , n, . . erfkeugern in Meerane, ein versieg kleiderstoffe, . l . Margarethe Groß, geb. i. W. 6. 1921 in Münster Schönbri Jehuda Leib, geb. am 21. 10. sellschafter einge ite sind beteiligt. Gen ,. Göppingen. Strick und . rie Ge⸗ mit 4 Mustern für Damen Flachen⸗ Husum; leichsverfahren. 1 Ifrael Callomon und . z d ut Ruth Sara, geb. am 21. 6. 92. Offne 2 Jehu 49 ö . JJ 4 iede roösterreichs, rcgist rie ⸗ k ar s. dez am 23. No- Halter 9 Caltom on, geb. Jonas, 88. 5er tz, t Vadowice ischer, geb. am 16. 10. 1894 — 577 Veränder Gewerbebank Niede chaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäft. Schutzfrist 2 Jahre;, ange Ueber den Nachla m verstorbenen Margarete Sara über den Widerruf von i. W., ; b. am 21. 38. 1880 in Wronke . 2. Gittla, geb. Fischer, geb. Enaim. im, Abt. 6/7, Am 1. 4 1940 bei der Genossen⸗ nossenscha Sitze Wr. Neustadt. erzeugnisse, März 1940, 12 Uhr. vember 1939 in Husu Dr. Jacobh ; ö 2 Abs. 1 des Gesetzes über en Staats 39. Jo seph, Louis, geb. ⸗ 93. Offner, 1921 Kd , 1, 1. J 8e, ., , 1 er ds, , obe warel melt, eä an sus Aenderung: . aft d. Fils; Der Name Tag der Eintragung: 27. 3. ; en 1. April 1940. eter Witwe Berta Verendsen geb. angehörigleit vom 14. Juli 19] 40. Jo fe ph, geb. ö w ; R. B Xbei der Firmg Ebersbach a. d. in: Volksbank — — ⸗ k 729] Antrag der m 3860 März 9 p rfallen erklärt. in Krokoschin, in Wronke in Liegnitz, eborg, geb. am 10. 6. 3, wr, de , d ,,. ö r , ene ee, ,, , . , r, e . n, Hor as ee et. s ve , Chen g Al , in Lum . hra 5 In das Gene ftenscha te in In das : ; bröendung des Fen- Berlin, den 3. . ; 3 8. Samter 0. 4. 1914 in an b. am 11. 3. 192 z Malzfabrik A. . . eingetragen: schaft mit , , In da 19, betr. den Bankderein worden: brik verfahren zur Abw ihrer eher ; inister des Innern. rs. mter), Wolf Fred, geb. am 20. 4. 96. Sf fn et, Nathan, geb. . wird folgende Nlen 2 . das Vor- in Ebersbach a. d. Fils. heutg in. Nr. etragene Genossenschaft geh worden Sächsische , lurses eröffnet. Der wird zum Der Reichsmi ie st 42. J [ęlbächer, Sppenheim'er, Johann Israel, Die Gesellschaft wird, du llein ver⸗ . s] zu. Planitz, eing 7 flicht in Planitz ruft W. lther & Söhne, A s Thomsen in Husum rmin J. A.: Drie st. rankfurt Main, 1891 in Bochum, . türnberg in Widminnen itglied Otto Pfeiffer a z JI it beschränkter Haftp Durch August Waltl t vors⸗Strilia, Thoma lter ernannt. Ter . ö ich, geb. am 10. 4. 28. 12 1962 in urnberg, 11. 11. 1895 in Widmin stands mitglied Franz Neumer erteilte Goldberg, Sehles; ister ö i etragen worden: esellschaft in Ot en j ge⸗ Vergleichs verwa er den Vergleichs⸗ ö . 43. ahn, Eri g eb Pander, geb. am . sa ck Erich, geb. am ) ö Heten. . Dler dem ird gelöscht. In unser 2 loberg / Sach) In g r , ien en ung vom 9 Blatt Musterzeichnungen . tikel zur Verhandlung über t auf den . . 44. Kahn, Helene Johanna, geb. 98. Pey ren . . ö Kollektivprokura wird g 8 bei dem Bankverein ne. ed i der ist die Satzung ge⸗ z durch Bruck hergestellte Ar z vschlag wird K ö . . Setanntmachung. . ö Berlin, 1915 in Mann— Ers,. Lötzen, Kurt Werner Willi, geb. , — — soõ 7s] heute G. m. b. S. in Go g. 28. Februar 1940 Die Jirma preßte d zwar 8 len, Teller, do il 1940, vorm. 1 J. s über den Widerruf von lius geb. am 23. 12. 99. Pulvermacher, ; dorf ai i ki ee en böse nein de , R ,,, . rund des 8 des Gesetzes ü Staats- (465. Keller, Julius, g ; iF in Berlin- Wilmersdorf, 2. 1885 in Enai m. ster Nr. 6), folgendes ei in ändert u ; h k Planitz, ein . Dofen Seidel, Amtsgericht in lum, Die Auf Grun ; der deutschen t ĩ — ö z 6. 6.1 r am 16. *. . id er nter. s,, 3 n: Wit ant ge erg, Schles. tan: Bolts ban kt. Ascher, Dosen, briknummern dem ck, Zimmer J. . d die Aberkennun ; bin heim 2 in Leißling (Krs. kob Köppel Israel, Amtsgericht Hin worden: Vol k ,,, lanit ; g; m.. we lastische Erzeugnisse, Storm werden. aufgefordert, örigkeit vom 14. Juli 196533 (RGI. I S. der Staats-· 46. Koch, Albin, geb. Grs. Rze szow / Galizien; eb. am den 27. März . eingekragene er — 9 aftpflicht, mit dem Sitz in ens 6130 bis 6158, p melde? am Gläubiger * bald anzumelden, Der angehörigkei s über die Aberkennung er Staa . Beizen fel 83. 1. I60t bh logo l. . lle arg. g. Keuchiwanger, geb. Aenderung; img schwäntiet Hastnlicht, ichnun ist durch ier Gegenstand des Unternehm ein g , , ,, r e nnr , en, nnn, m,, dung mit 8 1 des Gesetzes i des Staatsangehörigkeits-⸗ enny, geb. Segel, geb. am 25. 1. 101. Kerch, Henriette Sara, , . io, nn Hin, d , ,,,, . brigteit. und den. Widerruf de ä sSsizhö) 4. Zo Ech, Jennh, 16. 16 in Mimchei, b. am 26. . 1 Lundenburg H.⸗R. loßbrauerei und Die . dera ßer ung vo ist der Betrieb von 4. März ite gerrhhst Rabeverg. Antrag n Anlagen sind auf der angehörigkei stmark vom 11. Juli 1939 (RGB wean nn . ruzany / Polen, 925 in Weißenfels, 10. 12. el Siegmund Israel, geb. 3 ; e, ,,, ,. h. , . erfolgt, slassen gefchäften aller . Sachs), K—J go el N Einficht der Beteiligten 'rwerbes in der tm ehmen mit dem Herrn Reichsminister orch, Simon, geb. am 12. 8. 1 eißenfels, 1, . er . 9 n e. . , , . ö. e . Ee s. ken en, n, dennen, 1. zg. März 190. ö i e feln, . J . ö . 3 e, gelen, , 9 i e Kuben Ifrael, geb., am 20. 12. 1s . ö 3, j ige Vorstan den 27. ? ö usterr lit⸗Gesteck⸗ Husum, den 30. K t e , g ,,. J sti : 56 Ce vy eodor . . 8 2 1926 . tragen: Das . abberufen. hl04. Firma Chromo Das Amtsgericht angehörigleit für verlustig 1900 in Storndorf *. . . j in München, ĩ srael, geb. am 7. 11. 1 ö lied Otto Pfeiffer itgliedern wurden . sõSꝰ , Nr. . Air ur Wingen in Solingen, ne , ö J Hermann, geb. am 3. 10. nitz, . d Sara, geb. am 25. 9. 1910 in 104. Reich, Ruben Tobias Israel, . . ,, n, ,,, enger, Mary nau; Schhles. lenschafts⸗ s Fabrit Ar kei mit einem E. ; soi9 1. Adler, 51. Sew in, Hildegard Sara, J igos . . n, 6 Bei der, . . 5. terregi ter. ö , . 1 , hsverfahren über . ö geb. Edelmuth, geb. am 265. 10. Freising . Isaat, geb. am 14 6. 1867 in Epe ö enn Heinz⸗Günther Israel, geb. am 11. 9 . ö . ö . ., R , , e g r en, . , . . . . 3 e der . . 1 8k n, großen · Laden, . ö. in a Hr r, b. am 28. 6. 1899 in , i, Gene det n g or ee in che; ö . 2 vnn, . , d , . , der, , r gin, d, * cfertigt werßen elt Meuter gern i na 3. Adler, Flora; geb. q l, geb. am 26. 5. 15604 in ow en berg. Moritz, geb. am . 196. Rittkewski, elene, geb. Schmulowitz, geß. H drustten, ,, ihre Namen Haynau ist heute en ern Grund des Nr. T35 bei der K. ö. f . . Erzeugnisse, Fabriknum⸗ gleichs aufgehoben. März 1940. 4. Altmann, Heinz Israel, geb. 3. 35 Krs. Steinfurt, ö Köln 107. Ritt lewsti ö ⸗ . . ialierten Firmawortlaut. 6 Genossenschaft is 1960 durch Schuhfabrik, dir in mit 5 Privat⸗ für plastische rist 3 Jahre, ange⸗ Bruchsal, den 29. 9 . l . 26. 9 19156 Ochtrup (rs. h, geb. am 19. 5. 1891 in Köln, 19.1. 1875 in Berlin, 22. J. 1907 in Peine kö ö. ö 7. August t, eingetragen: Ein m d mer 120 201, Schutzfr 6, mittags Amtsgericht. III. Breslau, b. Vogel, geb. am 26. 9. 54. Lö wen gard Josep / z 532. 1. 1897 in z m, Harri, geb. am 22. 5 . 6 . n ,, ,,. aher amn n non, fart, losnez Paket, enthalten ldet am 108. März 1910, 5. Altmann, Gerda, geb. ] 33 f in, Siegfried, geb. am 32. 1. 108. Rosenbaum, . , är. Schnhrßtzen meg ö. ö. in Bres ˖⸗ 55. 56 wen ein; . Rrs. Sildesheinh, in, geb. am 20. 1. . re 1. wo e , n gr n, den, , l hie, , , ngen de. . i, ll fsightan tigen s Like nn, michael, geb. an 2c. 18 6th in Bret ö eb am 16. ls in fn, ige, Beger. eee, nenn or — Amtsgericht 35 oppa , etrie erk e. G. m. b. H. iegni au 3 Laufsohlenteiles dadur * . Amtsgeri ) für den Amtli en un s für den . z 8 rlin ; 56. areus, 1, . . = ö 1913 in Berlin ar 1 b. am 29. 7. 189 n 9. ( ĩ Veränderung: , . . olzen wor⸗ Rand de ihnen abgesetzt ist, ⸗ d Anzeigenteil un lau, ; eb. am 13. 7. 1894 in erlin, Pofen ch Birnbaum, b rat! . Kire Karl, geb. . 2. ; ttersdorf. R. 52 — verschm ist die Lauffläche nach ihn i. U WBI] Teil, den 9 6. . Aron, Ludwig, geb. a Oppenheimer, geb. . leb. Gutmann, ges 110. Rosenblatt, : . A 6 Albin Anger, Di b. FJar⸗— 4 Gn. R. 5— nde Genossenschaft ist die ler, um den Schuhbod n Schles. 6. erlag: . WMarggt Ciisabeth.! geb. pp 5. 6. Rare u s, Erna, z tn . . . . Anger geb. den. Uebernehmende Ger so daß ein schmaler, den Ein⸗· Waldcken ister Nr. 5 e in Potsdam 8. Aron, Mar ot . 6. i8g6 in Berlin, . Berlin, b. am 19. 10. 1914 in — ö e n r , Rittersdorf ist zen. st, Liegnit. nder Rand ntsteht, der den unser Musterreg ben. Präsident Dr. Schlang . l Aliona eb. am 14. 6. b J. 10. 1902 i blatt, Jrene, geb. 16. 12 191 ö ; ⸗ switwe, Di ] die Genossenscha rr 1940 laufe a z ßig dünnen In z O eingetragen wor Präsi ; il und den übrigen am 8. 12. 1902 in tona, 14. 9. 1930 in o Israel, geb. am . 111. Rosen tt, geb. am 16. ᷣ . , , wren r e ü e b 2 en inst verhältnismäßig iar rere r met , m,, rä Wirtschaftsteil und den . Michael, geb. am 14. 68. Markus, Hug . blatt, Kurt Ignatz ö . 6. daynan ö . schlan s, am aa , ir den Wir Teil: n, Thomas in Sickers 118. Rofenbtatt, ö J , ist Sans Das Amtsgericht. se hervorruft und ein it. Krjster Porge ldenburg redattionellen Te 32 dorf Berlin 11. 9. 1888 in Sickers. . 0. 1889 in 2 H h rf als — — 86 . inende Form ergibt, Fabrit⸗ esellfchaft. Ha l. sch in Berlin⸗ Berlin⸗Wil mersdorf. 26. 5. 1898 in Hamburg, er, Max Israel, geb. am 11.9. ᷣ Aon ze chlenz, is Israel, geb. am 4. 10. 1889 ir 2 . ee dt in Dittersdo . 19] leicht erscheinen stische Er⸗ Aktieng iegelter Karton, en Rudolf Lantz ulius, geb. am 265. 5. 18 59. Mayer, az. „Rosen stiel, Hans Israel, ͤ pe nrich Schmi tgefuhrt. m. [ig er sor H und HD, pla ESSchles.) ein versieg dsl,. ge⸗ K lottenburg. . 19. Barasch, ⸗ se, geb. am 9. 6. (Cl. Kihimngen), 10. 1. 1138. Ro e n, nn,, ,. os ,, 6. henne Sch f ir . ir e , ling, n ber Germ, Druck der Preusischen . 11. Ba 39. ö . ; k Rosa 2. eb . Zerbf . r , , , i,, 6 , . e,, ,, m , 1 andel sr e * 0 45 Minuten. rz 1940 1. 0. 10 Uhr. Berlin, Wilhe 82. 2. nn, . wickan (Sachs.), 9 30. März 1940. t, den 19. Mär . 30. März 1940, Schles). . nowo (Sitauen) rn n, 19460. , , ö. ö 3 Erfur Amtsgericht. Abt. 1. Amtsgericht Waldenburg (Sch Jo e ; Veränderungen: ö Gen .⸗Reg. Markt rich J ; 468 , ,, . Sennereigenossenschaft Nemnat und Plättanstalt . 6
12
. pu P U J I * H un o 1428p 1 6h ö 9 3 .
2.