Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. Sl vom 6. Myril 19409. S. 2
=
D. Glasversicherung.
—
1.
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .. Kapitalerträge:
Rückversicherungsprämien BVerwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
Gewinn
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge .. b) Schade nrückstellungen
a) Erträge aus Beteiligungen 111 ) Mietserträge 2 2 28
B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 51,02 RA betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt ö
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 3202,95 R. P
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet
b) zurückgestellt
versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten
e) Beiträge an Berufsvertretungen d) Steuern und öffentliche Abgaben ..
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer
R. A
177769 171 438
8
Noch: „Albingia“ Bersicherun gs⸗Attien gesellschaft in Hamburg.
R. M
349 208
315 180 6 602
117194 92 981
k. Maschinen⸗ und Mouta geversicherung.
210 176 484
218 383
1.
Schäden aus den Vorjahren, abzüglich
Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des
Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück—
Gewinn
/
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... Kapitalerträge:
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge
b) Schadenrückstellungen .
a) Erträge aus Beteiligungen.. ... b) Zinsen w ) Mietserträge .
B. Ausgabe. des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt
Rückversicherer: a) geleistet P) zurückgestellt
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten und Verwaltungskosten d
b) Beiträge an Berufsvertretungen
e) Steuern und öffentliche Abgaben
versicherer
F. Unfall⸗ und Haftpflichtversiche
R. A 165 021
28 844 4
108 236 96
rung.
139 409
23 021
16 244 2486
et.
ĩ
IV. Kapitalerträge:
A. Einnahme. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienrücklagen: a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten 116 472,62 5) Haftpflichtrenten 682 644,40 b) Prämienrückgewährrücklage . . 128 606,99 e) Sonstige rechnungsmäßige Rück⸗ lagen 167 735,31 Prämienüberträge: a) für Unfallversicherung .. b) für Haftpflichtversicherung 3. Schadenrückstellungen II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen: z a) selbst abgeschlossene 2 128 318,05 b) in Rückdeckung übernommene — — Haftpflichtversicherungen: . a) selbst abgeschlossene 2 082 998,43 b) in Rückdeckung übernommene .
347 021,96 382 G70, 15
R. A0.
1095 459
729 092 1958 517
2128 318
2 082 998
II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..
a) Erträge aus Beteiligungen. .. b) Zinsen c Mietserträge
V. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienrücklageergänzung gemäß 567 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen
1 1 1 12 14 1 2 14 5
B. Ausgabe. . Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus — 96 abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherungsfälle: 40 479,07
8 gelen; . b) zurückgestellt e , , , , 200 12, — 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistett. . . . . . . . . 882 615,ů70 b) zurückgestellt k . 731 578, —
5. Laufende in den Vorjahren nicht ãbgchoõbẽnẽ
Renten: ;
a) abgehoben... ..... 86 568, 20
b) nicht abgehoben . 48 778,82 4. In den Vorjahren nicht abge amien⸗
. ,,,
a) abgehoben 5 000, 70
b) nicht abgehoben ... 12 299,98
180 470 73 392
. 524 690 371 734 393
9
32
11 63
FR.AM0
3 783 069
4211 316 60 668
1426 289
620 891
1114193
9 724 205
IHI. Zahlungen für Versicherungsfälle im Teschaãffgsasft⸗ aus selbst abgeschlossenen i n,, . 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleisttt. .. . . . . 633 899, 41 ) zurückgestellt ... 38 250, — 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet... . . . 3565 968,50
1072149
b) zurückgestellt 2 2 2 585 022, —
gao po
i 86 282
3. Laufende Renten: a) abgehoben b) nicht abgehoben...
4. Prämienrückgewährbeträge a) abgehoben b) nicht abgehoben.
2 *
.
l
1094 88
2 015 775
1. Prämienrücklageergänzung gemäß 5 658 V. -A.
HII. Vergüt. für in Rückdeckung übernomm. .
für: a) Unfallversicherungen..
. b) Haftpflichtversicherungen. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Ünfallversicherungsfälle:
a) geleistet ß) zurückgestellt...
—
1
* .
b) Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet.. .. ß) zurückgestellt
3. Sonstige Leistungen ..
IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗
V. Fückversicherungsprämien für 1. Unfallversicherung
2. Haftpflichtversicherung..
VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen
2 *
elöste, selbst abgeschlossene Versicherungen ..
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskoste
n .
3. Beiträge an Berufsvertretungen... . 4. Steuern und öffentliche Abgaben VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust. 2. Sonstiger Verlust 3. Abschreibungen .
VIII. Prämienrücklagen:
1I. Deckungskapital für laufende Renten:
a) Unfallrenten:
a) aus den Vorjahren . ß) aus dem Geschäftsjahre .
b) Haftpflichtrenten:
a) aus den Vorjahren
ß) aus dem Geschäftsjahte .. 2. Prämienrückgewährrücklage 3. Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen ..
S6 337,44
3499, 6
644 177,98
G. gtraftvertehrversicherun g.
670 122 S92 75
1285 525 S830 965 32 605 117 633
1
095
89 837
6865 392 132 718 165 652 I360 703 393 920
8 612
1562 697
1073600
7Ibö4 623 168 839
9 724 2065
——
A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienrücklagen: a) Deckungskapital a) Unfallrenten
ß) Haftpflichtrenten
b) Prämienrückgewährrücklage .
e) Sonst. rechnungsmäßige Rücklagen
2. Prämienüberträge: a) für Kaskoversicherung
b) für Haftpflichtverficherung
o) für Unfallversicherung 3. Schadenrückstellungen:
a) Kaskoversicherung ..
b) Haftpflichtversicherung
o) Unfallversicherung ..
II. Prämien für: 1. Kaskoversicherung 2. Haftpflichtversicheru
für laufende Renten:
gs os gz
i
2
sz oos gz Izh gts, 10 36126, 59
199 383, 8
2 1651 164, 165
63 243 , 30
FR. M0
826 085
1009120
2423 791
3. Unfallversicherung ... III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
IV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen e Mietserträge
V. Vergütungen der Rückversiche
rer für:;
9. 9
1. Prämienrücklageergänzung gemäß 5 67 V. A. G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Sonstige Leistungen B. Ausgabe.
J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Kaskoversicherungsfälle: ö b) zurückgestellt ....
2. Haftpflichtversicherungsfälle: ö 1 684 287, 14 . 1 6030 280, 28
a) geleistet... ... b) zurückgestellt ....
3. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt
. 2
4. In den Vorjahren nicht abgehobene Renten:
a) abgehoben b) nicht abgehoben...
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im
192 518, 21
lõ ozo, 30
36 gõg, 44 14 213,51
a3 360, 5
R
1 808 459 5 328 567 342 367
182 180 dz 715
10 6s 1493 551 3386 465
27 7 19 17
79 ol
49 63 73
R. A
3 758 997
7479 393 47 108
J 926
202 Has 2714 56 ho 172
43 350
y
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Kaskoversicherungsfälle: a) geleistet . b) zurückgestellt
2. 1 14
2. Haftpflichtversicherungsfälle
a) geleistet b) zurückgestellt 3. Unfallversicherungs fällen a) geleisttt .. . b) zurückgestellt
9 9 9
. 9 0 9
. Io 297 6 zI18 297, 19
1 218 5, os
.. 1 884 141,96
1 o 0 0 0
4. Laufende Rentent a) abgehoben. b) nicht abgehoben — — III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Versicherungen:
441 118,8
26 os, 81
1116 8604 z 10 os9
78 Joß
=
1. Prämienrücklageergänzung gemäß § 58 V. -A. -G.
für: a) Unfallversicherungen.. ... — — b) i f m gen
8. Eingetretene Versicherungs
fülle:
a) Unfallversicherungsfälle:
a) geleister... .. ß zurückgestellt ...
P) ,, n .
a) geleistet
6) zurilckgestellt 88 k ba
IJ)
e ——
a,
3. Sonstige Leistungen ..... IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ ö. selbst abgeschlossene Versicherungen. ..
V. Rückversicherungsprämien für
1. Kaskoversicherung ...
2. , . . 3. Unfallversicherung.
2 — 2 — 4 — m — —
143 873 617 127
13 494 461
O8 92
3 010 639
42902988
110 623
dö]
S71 624
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Aufwendungen
Forderungen a.
1933 036 8
1222)
die
Aktionärs
unserer Gesellschaft zur 44. ordent⸗
6 werden
lichen Hauptversammlung Montag, dem 29. April 1
die am
ha6, vor⸗
mittags 105 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König⸗
Johann⸗Straße 3, stattfind
geladen. 1.
Tagesordnung; Vorlegung des Jahresberichtes füt das Geschäftsjahr 1939 mit n
, . un
Gewinn⸗ und
den Bemerkungen des
rates hierzu.
en wird, ein 1
Au ichts⸗
„Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der sammlung ist jeder Aktionär
auptver⸗ erechtigt.
Um stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre späte⸗ stens am 24. April 1940 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Bank im In⸗
oder Ausland
entweder bei deutschen Notar oder bei einer der
einem
nachstehenden Stellen hinterlegt haben
und bis zur Beendigun versammlung dort 9j
der en:
Haupt⸗
bei der Gesellschaftskasse, ö bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Nieder⸗
lassungen in Leipzig und Zwickau,
den 4. April 1940. Der Vorstand ⸗
der Baumwoll⸗Spinnerei, Zwickau.
Dr. Bemmann.
g. Zwickau, Sa.,
Schön.
. Bilanz am 21. Dezember 1938.
(252. Besitz. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke (674 215 qm) 902 673, 50 Bebaute Grund⸗ ; 4 900, —
stücke
f. Straßenbau 20 990, 32 Beteiligungen. 20 001, — Betriebseinrichtung 1, — Depot⸗Obligations⸗
anleihe.. 66h, 68
Umlaufs vermögen:
Hypotheken u. Grundrenten 138 769,89
Grund von
Lieferungen
u. Leistungen 195 781,75 Sonstige Forde ⸗
rungen... 466, 74 Kassenbestand
einschl. Post⸗
scheckguthaben 3 6564,74 Andere Bank⸗
guthaben .. S9, 08
Verlustvortrag 1938... . 56 178,42
z O36 / 45
RM AQ
949 231
339 467 20
*
S0 213 go
Verlust 1939.
Schulden. Grundkapital . Depot⸗Obligationsanleihe . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗
schulden . . 108 328,50 Verbindlich⸗ ö
keiten a. Grund
von Liefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich ⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten
12 495, 2s
96 zg, 6h 2078, 46
.
1110 00 —
66 gg 18 000
219 246 83
TT z n
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die
eit vom 1. Januar bis
81. Dezember 18939.
—
Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1938. Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Gebäude Rückstellungen ... 6
Zinsen nach Abzug der tragszinsen. .... Steuern vom Einkommen und Vermögen.... 33 Steuern.... Sonstige Aufwendungen .
Ertr age. rn, aus Grundstücks⸗ verkäufen .. Erträge aus Miete u. Fichi Außerordentliche Ertrage . Verlust 1939. 3035,48
Verlustvortrag S6 118,42
113 066
FRM, 56 178
14 145
2 828
200
5 630
2 891
6783 11 687 12 821
44 3651 1663 7 888
1938 1 2 1 2
Ich bescheinige die Ueberei
59 213 99
1183 066 nstimmun
der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnung
mäßig geführten Büchern und Sch Hamburg 11, den J. Wirts
Alstert hal⸗
Henneberg.
von mir . riften der Gesellschaft. ebruar 1940.
aftsprüfer. errain⸗Attien⸗ ö. in Liquid., Hamburg
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 6. April 1940. S. 3
806
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr Rechtsanwalt Hans n, Wuppertal⸗Barmen, Vorsitzer, tsanwalt Dr. Heinrich Wirtz, Düssel⸗
tellv. Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. r. G. W. dr e e , Ess
aus den Herren: *
e dorf, D
Treuhand Rheinif
en.
stfälischer Nechts anwälte und Notare
Attiengesellschaft i. Abw., Essen.
Der Abwickler:
Dr. Freyta Rechtsanwalt und
loo].
Bilanz am 31. Dezember 1938. c —
1
otar.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit: Fabrikgebäude 132 000, — Abschreibung. 2 000 —
Maschinen und maschinelle
Einrichtungen 8 00, —
Zugang.. 10 08718
id dpỹrĩõ
Abschreibung. 5 097,18
Betriebs · und Dẽsch g flẽ⸗ 1
ausstattung Zugang.
Aoschreibung.
Umlaufvermögen:
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 53 612, go
Halbfertige
Erzeugnisse . 35 324,66 Fertige .
Erhengui ie e ge. Wertpapiere. . Anzahlungen. Forderungen a. Grund von
Warenlieferungen. Sonstige Forderungen..
Wechsel .
Kassenbestand einschl. von Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben ..
Andere Bankguthaben ..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche ;
Rücklage. 30 000, — Sonderrückl. 30 C000 Wertberichtigungen: für Forderungen und Wechsel Inland... für Forderungen Ausland Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen . 105 772,83 gegenüber Banken .. sonstige. ..
68 89l, ss 12 355,25
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
Gewinn:
Gewinnvortrag ; aus 1938. . 13 220,04 Gewinn 1939 13 847,06
1019,55
609 039
EX*m 9
1zo ooo
2658 163
30 718 3 2890
Ido obs e 7 362 216
2 868 2 629
1073
z00 000
187 019
21 662
27 06710
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für 1935.
on dg 3d
——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag aus 1933. . 13 220,04 Gewinn in 1939 13 847, 06
zz og ?
FRA
15 686
8116 4700
76 122 1152
27 067
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗
ertrag.
365 134332
ner pflichtmäßigen Prüfung au
Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstanb erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ fühtung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den . abschluß erläutert, den gesetzlichen
schriften.
Frankfurt a. M., den 26. März 1940. R. Marc, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: S. Exzellenz Generalleutnant 4. D. Diet⸗ rich von Bodelschwingh, Falkenstein i. Ts., wiedergewählt wurde:
err Dr. med. Heinrich Frick, Bad Nau⸗
eim; neu hinzugewählt: Herr Dr.⸗Ing. Hö. 26 BVodelschwingh, Duisburg. er Aufsichtsrat setzt sich zur Zeit aus nachstehenden Persönlichkeiten zusammen: August W. Michel, Bankier, Frankfurt a. NM. Vorsitzer; Dr. med. Helnrich Frick, Vorsitzer; General⸗ Kassel; Dr. med. Max Freudenreich, Worms; Dr.⸗Ing. Duisburg. 309. März 1940.
.
1 30. 5. 1939;
ad Nauheim, stellv. direktor Willy! Rieger,
H. von Bodelschwingh dre, * h in
Vo gel A.
Alfred Simon, als
13 220
351 914 28 . ; 365 13432 Nach dem abschließenden ö.
ebnis mei⸗ Grund der
or⸗
Noch: „Albin gia“ Bersicherun gs⸗Attien gesellschaft in Hamburg.
1. Ueberträge aus
5.
VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. . 3. Beiträge an Berufsvertretungen .. 4. Steuern und öffentliche Abgaben.
VII. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken
VIII. Verlust aus Kapitalanlagen:
1. Kursverlust . 2. Sonstiger Verlust.. .... 3. Abschreibungen ..... IX. Prämienrũücklagen: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren.... — — ß) aus dem Geschäftsjahre hb) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren... ß) aus dem Geschäftsjahre. 2. Prämienrückgewährrücklage .... 3. Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen. ... X. Prämienüberträge für: ö 1. Kaskoversicherung .... 2. Haftpflichtversicherung . ö 3. Unfallversicherung XI. Gewinn - =
,
ss za], 68
A. Einnahme. dem Vorjahre: a) Prämienüberträgee. . . b) Schadenrückstellungen .. Prämieneinnahme, 2 lich der Rückbuchungen. Nebenleistungen der , ö Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. . 1 einne . e) Mietserträge. ... .
B. Ausgabe. ;
Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
, b) zurückgestellt... Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils Rückversicherer: .
n geleiter 2 52 b) zurückgestellt. ..
Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der b) Sonstige Verwaltungskosten .... 9) Steuern und öffentliche Abgaben n
Nůck·
Agenten ö
versicherer
* 16 2 1 1 1 1 2
6. Gewinn
J. Transportversicherung — 2
2sz 189, 86
R. M
1536 684 740 131
27 905
497 982 1409 532 69389
29 770 06
9
47 51
54
39
14 62 34
FR. A
2334 491 23 101
3 299
1976 904 432 894
id .
der
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
Rückversicherungsprämien ...
A. Einnahme. Jahrgang 1937 und frühere Jahre.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Jahrgang 1938.
Ueberträge aus dem Vorjahre... .
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . Jahrgang 1939.
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen ..
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. ..
3. Kapitalerträge:
a) Erträge aus Beteiligungen.... — — b) Zinsen .. 76 810,22 c) Mietserträge. . 41 901,96
Kursabweichungen ⸗ k Sonstige Einnahmen: eingegangene, früher abge⸗
schriebene Forderungen... 1
Verlust ...
4 . 9
E. Aus gabe. Jahrgang 1937 und frühere Jahre.
Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils ber Rück⸗
versicherer Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer, Courtage, Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten.. Schadenrückstellungen . . , , 9 Jahrgang 1938. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Ruch versicherer ö . Rückversicherungsprämien.. ... = Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Nc versicherer: a) Courtage, Provisionen und sonstige eg ng der Agenten... . . . 264 696,09 b) Sonstige Verwaltungskosten.. . 100 28427 Vortrag
2 Jahrgang 1939. ,, Schäden, abzüglich bes Anteils der Rück versicherer .. 2 9 2 Rückversicherungsprämien .. . . abzůglich des Anlells ber Rück⸗ versicherer: ; a) Courtage, Provisionen und sonstige Hen g. der
Agenten .. 316 60l, 56 b) Sonstige Verwaltungskosten .... 339 816,50 e) Beiträge an Berufsvertretungen, . 19 917,13 d) Steuern und öffentliche Abgaben 186,81
Kursabweichungen, . . Rücklage für Kriegsschäden.... Vortrag
HR. Ginheits⸗- und Garderobeversicherun g.
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahren a) Prämienüberträge .... b) Schadenrückstellungen. .. e) Katastrophenrücklage ...
2. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 3. Nebenleistungen der
ersicherungsnehmer ...
R440
769 226 22123
766 209 1409 667
2 632710 542
118 712
196 555 41 724
17612 886 458
S60 893 462 662
sos 880 8er go
316 772 1082281
674 921
9783 380 000
1681 36
*
85 60
32 22
31 96
87
R. 4A
79lI 350
2 174 876
2 753 596
69 bo
2174 876
8 103 596
6 S5
8
8 869 823
e, ,
*
160 000 — 6 869 823
4. Verlust ...
re.
4. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen .. b) Zinsen ) Mietserträge .....
E. Ausgabe.
Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet
b) zurückgestellt Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten ...... c) Beiträge an Berufsvertretungen .... d) Steuern und öffentliche Abgaben... Prämienüberträge, abzü versicherer .. 6. Katastrophenrücklage .. 6. Gewinn
1
1 1 2 2 1 1 1 28 2 1 2 2 1
4.
L. Kredit- und Kautions versicherung. — ——
——
A. Ciunahme.
l. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenrückstellungen
2. Schadenrückzahlung, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rer
3. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. . 2 2 * o) Mietserträge.. ...
B. Ausgabe.
Gewinn
e 28
R. A
T 3s] 85
04
300 — 26 924 89 481927
R. AM 5 000
17 000
X ;
386 88
Ts ᷓ
22 zz 8
22 386 89
—
A. Einnahme.
l. Ueberträge aus dem Vorjahre:
I. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung ... b) Haftpflichtversicherung. o) Feuerversicherung ... d) Sonstige Versicherungen Schadenrückstellungen: a) Unfallversicherung ... b) kö . o) Feuerversicherung ö d) Sonstige Versicherungen . 5 089, 91 zuzüglich übernommene B . 2031,72 ; 33 328, 84
D dd d
Unfallversicherung ... Feuerversicherung ... abzüglich abgegebene Bestands⸗ prämien: Haftpflichtversicherung . 30 231,13 Sonstige Versicherung 211,58 30 442,71
M. Rügversicherung;
1 esta dpi nicn⸗
R. AM
432 827
4917
2. Prämie neinnahme, abzüglich der ichn cd nnen;
a) Unfallversicherung (übertragsfrei RM 17685,80) b) Haftpflichtversicherung (übertragsfrei RA 3542, 69) e) Feuerversicherung (übertragsfrei R.Æ 45658 784,68) d) Sonstige Versicherungen (übertragsfrei Reichs⸗ mark 444 006,99) Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen .. b) Zinsen . o) Mietserträge Sonstige Einnahmen: Eingegangene, früher schriebene Forderungen ..
3 ,
1 1 1 0 2
83
B. Ausgabe. Weiterrückversicherungsprämien: a) Unfallversicherung .... b) Haftpflichtversicherung ... o) Feuerversicherung .... d) Sonstige Versicherungen ... Zahlungen aus Versicherungsfällen, ei ermittelungskosten für eigene Rechnu a) Unfallversicherung ..... b) Haftpflichtversicherung .. o) Feuerversicherung ... d) Sonstige Versicherungen . Rückstellungen für schwebende eigene Rechnung: a) Unfallversicherung .. b) Haftpflichtversicherung . o) Feuerversicherung ... d) Sonstige Versicherungen .. Verwaltungskosten einschl. Provisionen, Anteile der Weiterrückversicherer.. .. a) Sonstige Verwaltungskosten.. . b) Beiträge an Berufsvertretungen .. o) Steuern und öffentliche Abgaben ..
Prämienüberträge für eigene Rechnung a) Unfallversicherung ... b) Haftpflichtversicherung .. o) Feuerversicherung... d) Sonstige Versicherungen . 6. Gewinn 2 4 14 1 28 1 2 1 41
—
2 c =
chl. Sch
— 0 99 9 ö
—
k . ,
— S oo N 2
79 794
371587
7576
251 827
148 774
1662034
S68 851
41 370 28 303 867 617
127 483 60 540 411 280
64 486 137 332 214 39
542 306 48 053 1867 107 076
18 961
665 596 37 128 822 573
1017086
RV A
S68 373
2 631 488 18
66 801 56
378 61
35, dJ J
E
970 891
423 993
699 303
M4 269 8 1 808636
Jos sn
X. Rüdverlicherung Kraftverkehr.
. A. Einnahme. l. Ueberträge aus dem Vorjahre a) Prämienüberträge: a) Kaskoversicherung ... b) Haftpflichtversicherung. ) Unfallversicherung b) Schadenrückstellungen: a) Kaskoversicherung. .. . 6666,80 b) ö . . 238 830,57 o) Unfallversicherung .. 6 872, —
.. 103i, 62 .. lis 621,74 g 4560/40
2. 2 12 1 5
R. M
145 .
262 369
abzüglich abgegebene Bestandsprämien: Haft⸗ fl ger erung
d
2. Prämleneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen?!
5 Kaskoversicherung ..... ö. b) Haftpflichtversicherung (übertragsfrei RA 5103, 62) o) Unfallversicherung.. ..
3. Kapitalerträge:
Erträge aus Beteiligungen
2 ö . . O ietserträge 2
8 2
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
87 678
39 379
397 463
79 484 387 593
19 89605 10 853 82
905 626
RM A
869 784
506 4568
30 749 8 634