1940 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

k

* .

Vierte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 6 April 1940. S. 2

̃ĩ ö.

Berlin⸗Ilsenburger Metallwerte zi ttien gesellschaft i. Abw., Berlin. Bilanz zum 351. Dezember 1938.

[60036] Aktiva. 2 Bebaute Grundstücke .. 937 789 99 Unbebaute Grundstücke .. 58 600 Maschinen .... 19 598 60 Geschäftsinventarr ... 1— Beteiligungen.... 232 001 Wertpapiere.. 636 27563 Hypotheken... 173 027 05 Forderungen an abh. Ges. ö (einschl. Hyp. Ford.) .. 220 7560 Sonstige Forderungen .. 314 943 26 Wechsel und Schecks .. 19 789 34 Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben. ... 7 396 40 Andere Bankguthaben .. 40 71160 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 12 325 82 k 941 236 1 3 614 446 40 Passiva. ; Aktienkapital !...... 970 000 Rückstellungen. .... os 080 73 Hypotheken... 125 0090 Bankverbindlichkeiten .. 1 551 14913 Sonstige Verbindlichkeiten 50 173 29 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 10 043 25 3 614 446 40

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

e

Aufwendungen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Ausgaben für Zinsen .. ö Alle übrig. Aufwendungen

Erträge. Verschiedene Einnahmen. Erträge aus Beteiligungen Zinseinnahmen... ... Außerordentliche Erträge u.

Abwicklungsgew. Verlust

2

1269 39891

1269 398 Bilanz zum 31. Dezember 1939.

RM &. gab ooo 68 948 01 1382456 17 683 85 19 91286 91 029 95

138 28181

1980

69 397 53

118 502 941 236

5 1 8

Attiva. Unbebaute Grundstücke. . Maschinen .... Inventar w Beteiligungen.. .... Werth gp ier... hh ohen Forderungen an abh. Ges.

(einschl. Hyp. Ford.) .. Sonstige Forderungen .. Kasse, Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen me,,

Passiva. Aktienkapital. Rückstellungen ‚. ö Bankverbindlichkeiten .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗3

abgrenzung dienen

D s m

2 407 079149

R. A0 2500 1 1 199 001 102 722 103 542

K

226 787 50 1197 91097

2 74068 25 460

1060 545 362 54

970 000 574 621 77 826 267 85

27 29487

8 895

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Aufwendun gen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Ausgaben für Zinsen Besitzsteuern .... Alle übrig. Aufwendungen

Erträge. Verschiedene Einnahmen. 35 408 33 Erträge aus Beteiligungen 2049565 Zinseinnahmen... 70 343 72. Außerord. Erträge u. Ab⸗

wicklungsgewinne ... 471 49622 Gerlustttt. 646 367 54 1124 660 41

Liquidation sschlußbilanz zum 28. Februar 1940.

zum 31. Dezember 1939.

1124 66041

Vermögen. Ausstehende Forderungen Kasse, Reichs bank⸗ und Post⸗

scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1 245 442

3061 99 Il 7uis

1060

, 9 31

Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rückstellungen .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Liquidationskonto (Ueber⸗ schuß).

Töss Fs s

773 61713

I6 Zo) o? z6 Oo0

3 1220 471 159 28

T zs zs

Der Uufsichtsrat besteht aus fol⸗ . Herren: 1. Direktor ohr Böhnert,

Direktor Michael Wolff,

. General⸗

leutnant a. D. Gießler, 4. Leonhard Kemmler, 5. Franz Koch, 6. Robert B.

Thompson.

Rerlin, den 29. Februar 1940. Der Abwickler .

Cari Aldenhoven.

ö

818 Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V.

. zu der am Dienstag, den 30. Ap

Straße 2, im

schaft stattfindenden

Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Ge⸗ Hin en 1939. .

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1940.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

ing aal der Gesell⸗ 38. ordentlichen

Aktionäre befugt, welche ihre Aktien⸗ mäntel oder die Bescheinigung einer Effektengirobank darüber bis zum 25. April 1940 einschließlich ent⸗

Plauen oder unseren Zweignieder⸗

les. Spinnerei Yreuhof, Hof Saale.

ril 1940, vormittags II uhr, in Plauen, Hans⸗-Schemm⸗

der Hauptversammlung sind diejenigen

weder bei unserer Effektenkasse in

lassungen in Auerbach i. V., Falken⸗ stein i. V., Markneukirchen, Reichen⸗ bach i. V. oder Treuen i. V.; in Berlin bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft oder der Deutschen Bank; in Dresden und Leipzig bei den Zweigniederlassungen dieser Ban⸗ ken oder bei einem Notar hinterlegen. Plauen i. V., 6. April 1949. Plauener Bank Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Lindenlaub.

Dornfeld.

1013

Rosenthaler Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Breslau 29⸗Rosenthal.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 28 11. 1939 wurden die

Herren:

Tent, Bentveld, und don, als Mitglieder ͤ An Stelle des wer, .

abberufen.

Aufsichtsratsmitgliedes

Herrn Ev Willem van Tent ist der ,

ufmann Evert Willem van 3 K. Michie, Lon⸗ es

Aufsichtsrates rt

rr Adelbert Heller aus Hamburg zum orsitzer des Aufsichtsrates gewählt.

Zugewählt

ls Aufsichtsratsmitglied

wurde der Volkswirt Herr Dr. Otto

Wolff aus Hamburg.

n ; 1

Bilanz per 31. Dezember 1839.

Aktiva. R GJ REA & I. Anlagevermögen: 6 J 1. Bebaute Grundstücke: ̃ a) Wohngebäude: Buchwert am 1.1. 1939 .. 161 122 04 Zugang 1939 9 9 0 9 2 284350 . . T õ do dd] Abschreibung 19399... 2 1041223 160 563 31 b) Fabrikgebäude: Buchwert am 1.1. 1939 .. fr d dd . Zügang 19395. 22313 ö dõõ ii ĩnj Abschreibung 1939 ..... 37 557,42 plus Abschreibung NF 2090 auf Steuergutsch. L1 Nom. R. 113 606, ..... 22720, 60 27 42 146 436 73 ; . vos dopo og 2. Unbebaute Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1939 1965 89254 Zugang 1939 . e , , , 590 806 65 ö Sd d sd Abgang 1989... 31 277 04 224 422 15 3. Brunnenanlage: Buchwert am 1. E 1939 ... 5 No ls Abschreibung 1999... . 826 10 8 408, 4. Maschinen u. maschinelle Anlagen Buchwert ; . am J IJ le 641 793 15 Zugang 1939... ..... . 160 976 563 * 7 fo õd Abgang 1939... 2798 23 789 970 68 ; Abschreibung 1939... . 124 26 66 665 945 02 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: . Buchwert am 1.1. 1939 ...... 16 93666 Zugang 1939... 20 274 26 16 210 55 . Abgang 1939 d 9 9 9 9 9 0 60 0 36 3 ; . D TI 5õß' Abschreibung 19889... . 2 94178 86 583 14 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Buchwert am 1. 1. 1939. 1. 1 1 0 1 0 16 d 8 2 1— Zugang 19889... 41910 68 XT Vm s Abschreibung 1939... 41 210 66 1 .J. Soziale Einrichtungen: AnschaffungsZswert 1939 26 346 48 . Abschreibung 19988 . 131727 26 02821 8. Im Bau befindliche Anlagent Buchwert am . 151. 8 0 9 9 0 0 0 0 90 . Zugang 1939... 0 46695 . 28 459 95 Abschreibung 1939... . 13 500 14 9659 95 9. Beteiligungen: Buchwert am 1. 1. 19639... 241 002 Zugang 1989... . 30 0900 . . Fr os -= 2 Abschreibung 1939 0 0 , 0 ö 7 500 268 o . Summe des Anlagevermögens. T id Fp 5 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 9 9 6 608 O86 02 1 Halbfertige Erzeugnisse... ... .... 160 763 15 „Fertige Erzeugnisse ... 238 37699 1 307 226 16 4. Wertpapiere: a) Steuergutscheine 1 Nom. . R, 123 oo, - . .. . . 122 544,35 b) Uebrige Wertpapiere.... 429 813,45 562 3657 80 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahsun gen 165 320 44 Forderungen auf Grund von Warenlie serungen . und Leistungen.... ... .. . 786 283 29 J. Kassenbestand, einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 24 . 14 . e ., . , 3 045 86

,, 121834 89. Sonstige Forderungen... . 89 570 5] 2755 02240 II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 10 984 72 . 011 33266 H BPassiva. 43 .J. Grundkapital . . 1 800 000 II. Rücklagen: . 4 .

1. Gesetzliche Rücklage... . 180 000 2. Freie Rücklagen: . a) Sonderreserve ... . . . 400 000, = w) Werkerneuerungsrücklage. .. ]J6 000, - 47565 000

III. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen... 70 000 - IV. ne rer nf ungewisse Schulden.... 370 279 64 V. Verbindlichkeiten. . J J

I. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen,. . 57 242 95 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ 1 gen und Leistungen.... . 363 300 38 3. Verbindlichkeiten ; enüber Banken.... 1 258 48219 A. Sonstige Verbind e en 2. D. 3 72 673 69 S. Pensions⸗ und Unterstützungskasse der Spinnerei Neuhof e. x.! ..... 141 812 60 1 826 511 62

V. . die der Rechnungsabgrenzung dienen. ; 2 4363 45

VII. Reingewinn: 3 JJ Gewinnvortrag 222 . 9 ; 511502. . Neugewinn 198399... .. 118 562 03 1683 677 065

Berlust⸗ und Gewinnrechnung

l. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben einschl. freiwilliger Lei 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen. .... 5. Ueberschießende Zinsaufwendungen 6. Steuern vom Einkommen und vom Vermögen J. Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen. 8. Außerordentliche Aufwendungen.... S9. Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn 1939

Aufwand.

für die Zeit vom 1. Januar 193

. . Ertrag. 1. Gewinnvortrag aus 1938 ....

2. Ausweispflicht ger Rohuberschuß. 3. Erträge aus Beteiligungen....

4. Außerordentliche Erträge....

Hof, den 1. März 1940.

Hermann Rammensee. lm K 41 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sopwie ber vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 9. März 1940.

ppa. Leuth Der Au Vorsitzer; 2. C. Rudolf Eccardt, Hof, stellvertr. Vorsitzer; 4. Wilheim Lüttgen, Hof; 5. Dr. Fritz Rammensee, Hof.

Boss

29 16 1 9

stungen

Der Vorstand.

5 bis zi. Jezember 1939.

Dr.

Rp 1296 342 1 147 1935 75 269 41112 23 7569 65 235 849] 85 006 4 9 047839 ag 0g go

. o o o o 69 9

2 1 L 1 2 2 1 0 9 a4 82 9 9 252

2 1 8 0 2 2 21

183 677 os 2413 098 97

. 8a18 o 2 zo gs b , gos 24s o

4 ?

XII voss p

9 9 9 . 3 3

Withelm Kehr.

Süd deutsche Treuhand⸗Gesellschaft AG.

euser, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Goppelt, RKirtschaftprüfer. . fsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Karl Laubmann, Hof,

3. Adolf Heinrich, Hof;

4

**

mit der Eins inen : Is erwartende Belastung der Gesellschaft im Abschluß noch Berlin, den 18. März 1940. ö K e Revisions⸗ und an r, , ,, . . , . ppe, Dr. Purz, Wirtschafttprufer. 6 Berlin, m März 1940. * . g . 2. . ö 1 ö ö 561 6. . . Dr. garn ack, Abwickler. ;

ven * an e in,

[

Deutsche Industrie Attienge sell haft, BVerlm.

Bilanz zum 31. Dezember

. Nach dem abschlie ßenben Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft so klärungen und Nachweise entsp

. 66 . Attiva. RM &

1. Barreserve: . . ; 5 .

aA) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, . Gol]!!! 3 . . 31 116,32

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto 69 268 3585 100 375 17 2. Fällige Zins- und Dividendenscheinen.. 6 230 40 8. Eigene Wertpapiere: . . ;

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und

der Länder 3 6 69 417,

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . 1990 9098,

o) Börsengängige Dividendenwerte.. . . 9390 283, 15 4

d) Sonstige Wertpapiere d * 45 408, 15 1254 106 30

In der Gesamtsumme 3 enthalten: RM 199 Mo.- Wert- papiere, die die Reichsbank beleihen darf. . 4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute««— w 116 24868 Davon sind F. II6 248, 68 täglich fällig (Nostroguthaben). 8. Schuldner: a) Kreditinstitute . . , 43 312,65 ö bz Sonstige Schuldner... . . 6 288 656422 6 331 966 87 In der Gesamtsumme 5 enthalten: aa) RAM 2123 988, 88 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere, ; pb) R. 50 od7, 90 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 6. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. 401 000 - J. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte?;— 972 So 26 8. Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A1II Nr. 6 des Aktiengesetzes) ... 939 800 50 9. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. .. 1 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 5 879 54 11. Reinverlust: K . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... . 46 447, 18 BVerlust 1938... 45 44716 . . J * 110128 413 1 Passiva. 1. Gläubiger: a) Seitens der. Kundschaft bei Dritten benutzte ͤ w n 6 b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗ der und Kredite (Nostroverpflichtungen ..

o) Einlagen deutscher Kreditinstitute«⸗—. —— . d) Sonstiger Gläubiger .. .... . . 1 8 134 097,49 5134 09749 Von der Summe C 4 d entfallen auf: K 1. Jederzeit fällige Gelder 2 039 318, 13 2. Feste Gelder und Gelder auf Kündigung 3 094 779,35 .

Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: ; .

a) innerhalb7 Tagen 6 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten : c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten 3 094 779,36 d) über 12 Monate hinaus —— 2. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfteꝝ). . 72 80525 8. Grund⸗ oder Stammkapital !.... 1 000 000 4. Reserven nach KWG. 511: .

a) Gesetzliche Reserven .. . 300 900.

b) Sonstige (freie) Reserven nach KG. 5 M.... . 100 C00 G00 00 65. Rückstellungen... 996 666 88 6. Wertberichtigungsposten 9 0 9 9 9 0 2 16256 845 0

. é Io 128 413 n

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für dad Gelch uf tea hr 1938. Aufwendungen. . RM Gehälter und Löhne z 2 5 5 6 26 114 209 41 Soziale Abgaben.... 17377716 Steuern K 5 . . 2 4 , 72 457 665 Sonstige Aufwendungen... 113 349 79 Außerordentliche Aufwendungen.... 604 32718 Abschreibung auf Forderungen... 4999 Abschreibung auf Wertpapiere 2 2 , e 5 2 80 270 50 Abschreibung auf Beteiligungen 2 2 2 8 499 Wertberichtigung auf Forderungen.... . 1206 886 41 . 2606 136

Ertrãge.

Vortrag aus dem Vorjahr 2 ö 3 45 447 16 Erträge aus Beteiligungen 2 2 429 461 94 Erträge aus Wertpapieren e , 3 2 2 2 74 264 36 . J , 66 2686 90s 8g

onstige Erträge. 1 , , 92 ö8 989 165 w Erträge 4 441 664 55 Auflösung der sonstigen (freien) Reserven - K 1300 000

. ; 2 606 736 -

wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

ränkung, daß die aus einer Steuerhaftung (siehe Geschäftsbericht) *

nicht berücksichtigt worden

1.

Vierte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr S1 vom 6

Anril 1910. S. 3

Creditanstalt Bankverein.

1201 Kundmachung.

Die S3. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Credit⸗ anstalt Bankverein findet Mon⸗ tag, den 29. April 1940, 12 uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt Bankverein, Wien, I., Schottengasse Nr. 6 8, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung 24 , und des Aufsichts⸗

rates.

3. Beschlußfassung über die durch die Rücklösung der restlichen Tilgungs⸗ scheine gebotene Aenderung der Satzung in den 85 5, 7, 26 und 31; weiters Aenderung des § 24 be⸗ treffend das Geschäftsjahr (Strei⸗ chung des zweiten Absatzes).

1. che n e,

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser

Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ 6. werden eingeladen, ihre Aktien pätestens am April d. J. bei unserer Effekten⸗Depot⸗Abteilung (Liguidatur), Wien, J., Schotten⸗ gasse 6. 8. unseren Filialen in Bregenz, Feld⸗ kirch, Graz, Innsbruck, Klagen⸗ furt, Leoben, Linz, Lundenburg, Salzburg, St. Pölten, Villach, Wiener Neustadt und Znaim,

ferner bei

der Deutschen Bank, Berlin W S, e, 35 39,

der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin W S,

Iranzösische Straße 49-56,

einer Wertpapiersammelbank oder

einem deutschen Notar

wahrend der üblichen Geschäftsstunden

zu hinterlegen.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ ,, . ausgeübt.

Wien, den 8. April 1940.

Der Vorstand der Creditanftalt Bankverein.

MaS6J.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Etettricitãts : Sieserungs⸗Geęsellschaft.

Anleihen: . Schuld verschreibungen , , 2 Auslosungen ...

Schweizerfranken⸗Darlehen sfrs. 1 020 000, ... Noch einzulösende Schuldverschreibungen, Dividendenscheine usw.

Kreditoren:

. gegenüber Konzernunternehmen . 3796 or, 88

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Anzahlungen von Kunden...... Verbindlichkeiten auf Grund von Ware und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten. .

1 1 ö

eingewinn: Vortrag aus 1988... ... Reingewinn 19390...

Rückerstattungswert der gepachteten Anlagen und Baukõsfẽnzĩschũssẽ

Rechnungsabgrenzungsposten. ... ......

RM 3 84 769, 47 Bürgschaften RM 563 616,443 Genußrechte in Umlauf RM 2 435 000,

Y Abschreibung MY 57 728, os. Abschreibung RM 27 904, 16.

) 18 591ger Aufwertungsbelrag der noch

2 Abgang Attiva Stand am Zugang bzw. Stand am . I. 1. 1939 Abschreibung 31. 12. 1989 k im Geschäftsjahr Anlagevermögen: 1 . R. AM R. R. M Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ . 3 . . gebäude... . 1076 368 79 7783 72 1083 15251 Betriebsgebäude... 2126 301128. 33 05657 —1 2169 35785 Gleisanschluß ..... 1090 10179] —ů! 609 10179 Maschinen ...... 15 N60 gso 5g s6 so2 6. 167619 5 556 197 -— Stromverteilungsanlagen 7 406 077 94 533 82616 12 368 26 7 927 545 84 Inventar und Fahrzeuge 1653 198 25 87 434 68 1 72 81670 167 81623 Kurzleb. Wirtschaftsgüter. 13 27 936 36 2 27 936 36 13 = I6 341 041 64 776 930 09 11478751117 003 184 22 Bauten in Ausführung. 239 64273 Beteiligungen: Aktien und Anteile... 34 812 983 67 737 0566 50 5 850 779 29 Darlehen.... .. 1 774 00 81 4911 340 - 10 282 20681 . 46 587 0131481 5 648 396150116 132 98610 36 102 423 88 Umlaufvermögen: ,,,, 44 213 27 Waren. 571 543 66 Wertpapiere 2 2 2 9 22 4 117 809 63 Kasse und Postscheck 1 1 0 9 1 1 1 1 0 1 9 9 2 0 1 1 0 1 8 6 93 073 68 Debitoren: . Bankguthaben . . . 4 968 641,22 Forderungen an befreundete Gesellschaften ... 1 266 053,56 Forderungen an Konzernunternehmen!.⸗. ... 977 083,74 Geleistete Anzahlungen... . . 51 199, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Gingen . . 1767 065,47 Sonstige Forderungen... . 362 013,50 9 382 046 49 Rechnungsabgrenzungsposten.. ... . . . 87 07216 Wert der gepachteten Anlagen und Baukostenzuschüsse R. 3 804 759,42 Bürgschaften R. 63 616,48 . Genußrechte in Umlauf RM 2 435 000, ö 67 641 009 72 Passiva. Entnahme uführun Aktienkapital: r ð n fe R , RM G Stammaktien (130 000 Stimmen) ..... 26 000 000 Vorzugsaktien (2000 Stimmen) J..... 40 00 - LE6 odo o -w Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ Ji 6 080 590 97 Wertberichtigung des An⸗ lagevermögens.... 5 6570 364 81 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ : gebäude... 16 07527 Betriebsgebäude... 27793065 Maschinen ...... 9634 268 826 90 Stromverteilungsanlagen 410473 Los 506 43 ; 1291 69, 5273 673118 518 38211 6 088 746 92 Wertberichtigung der Be⸗ teiligungen. .. 11 787 314 64 ; 5 418 26452 700 000 4713 2654 52 7 074 060 12 Anlagenerneuerung ... 1 JTsSsd di i 79 goz 32 165 45979 85 557 47 3 3756 529 08 Wertberichtigung der Pacht⸗ ö ö anlagen 1 . 9 1 1 z 2 028 433 84 2 „140 26532 140 265321 2168 69916 Wertberichtigung des Um⸗ 3. laufvermögenss... 103 092 23 Rückstellungen ..... 2 941 72458 Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen.. . S00 000 ö. 69 745 20 269 745 200 200 000 1000 000 Fürsorgerücklage .... 1166666 66 150 891 165 160 899 100 000 1 200 000

e 9 2 2 1 605 160,

... . 157 800, 1 447 360 - S37 480 Sl 82 29 8 . 9 95. 44 885, nlleferungen .. . . 390 563, 5s . 1903 51088 7 234 o2 34 K 8 736 23 . 229 827, 94 . 1779 894,16 2000721 80 of dd ĩʒ

im Umlauf befinblichen Schulb⸗

verschreibungen der in den Jahren 1Jbos bis 1514 im Gesamtbetrage von Papier⸗ mark 28 009 000, ausgegebenen Anleihen, deren Laufzeiten in den Jahren 1043

his 1949 enden.

Aktionäre, welche späte

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.

/

Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne... Verschiedene ...

Betriebsausgaben: Gehälter und Löhne...

Steuern:

Sonstige Steuern....

Beiträge an Berufsvertretungen .... Abschreibungen und Wertberichtigungen:

Reingewinn 1939...

Ertrã ge. Vortrag aus 1938

Einnahmen der Elektrizitätswerke Erträge aus Beteiligungen... Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge

k

Aufwendun gen.

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens 522 673,18 Abschreibung auf Inventar und Fahrzeuge Abschreibung auf Kurzlebige Wirtschaftsgüter ...

Zuführung zur Anlagenerneuerung ... Zuführung zur Wertberichtigung der Pachtanlagen .. 140 265,32 Zuführung zur Wertberichtigung des Umlaufvermögens 33 679,01 Zuführung zur Fürsorge⸗ und Pensionsrücklage Sonderabschreibungen (Wertberichtigung der Beteiligungen) Reingewinn: Vortrag aus 1938...

Gesamtgehälter und löhne EAM 2 237 708,92

20

R. AM

1 40g gio gg

683 591,54 2087 20237

6 021 719 46

114 764 07 76 008 84

1 341 29,60 122 507 78

2

1463 806 38 12 279 75

57 726, 0s

27 904, 16 Ns dd 7

.... 165 459,79

947 709 54

424 896 09 700 000 -

229 827, 84

V.... 1779 894,16 2009721 80

13 858 107 30

ß , , , 229 827 64 . . 198676 19401 5, , 2446741 40 I , , 96 28 98 972 18 a 9 9 99 205 862 07

J Sd v5 3d

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Berlin, im März 1940.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Horschig, Wirtschaftsprüfer.

Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Die ordentliche Hauptversammlung hat die Auszahlung eines Gewinnanteils

von 695 für das Geschäftsjahr 1939 beschlossen.

Die erfolgt gegen Rückkauf.

Kriegszuschlag)

Genu ßrechte der auf gewerteten Schuldverschreibun gen unserer Gesellschaft und der auf uns übergegangenen Bank Elettrischer Werte Akttien⸗ gesellschafßt werden für das Geschäftsjahr 1939 mit 3 Y verzinst. Die Tilgung

Die Auszahlung erfolgt ab 1. April 1940 gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine (unter Abzug von 1695 für Kapitalertragsteuer und

Nr. 40 f. d. Aktien über RM 200, Nr. 1— 3000 mit EAM 10,20 p. St.; Nr. 29 f. d. Aktien über RM 200, Nummern zwischen 5001 und 117500

mit RM 10, 20 p. St.;

mit RAM 51, p. St.;

Nr. 12 unserer Gesellschaft über

Nr. 29 f. d. Aktien über RM 1000, Nummern zwischen 1 und 12500

Nr. 29 f. b. Aktien ber RM 2000, Nr. 1 =- 2000 mit RM 102, p. St. der Zinsscheine für die Genußrechteurkunden (ohne Steuerabzug)

RM 100, mit RM 3,50 p. St.;

Nr. 12 unserer Gesellschaft über REM 50, mit RA 1,75 p. St.; ; Nr. 11 der Bank Elektrischer Werte über RM 200, mit RM 7, p. St.:; Nr. 11 der Bank Elektrischer Werte über RM 100, mit RA 3,50 p. St.;

Nr. 11 der Bank Elektrischer Werte über RM“ 50, mit RM 1,75 p. St.

bei Bankhaus Hardy & Co.

Allgemeine Elettri eit ät s⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Deutsche Bank Dres dner Bank

Frankfurter Bank

Berliner Handels⸗Gesellschaft Bankhaus Delbrück Schickler & Co.

in Berlin,

in Berlin, Aachen, Breslau Frankfurt a. M., Köln, Lelpzig,

Bankhaus E. Heimann in Breslau, . Bankhaus Heinrich Kirch holtes

in Frankfurt a. M.,

Bankhaus Pferdmenges & Co., in Köln,

schmidt, Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Felix

Frank, Carl Joerger, Dr.Ing. e. h. Arthur

mann Münch, Hugo Ratzmann, Oswald

Eduard Schalfejew, Fritz Wallmann. Berlin, am 30. März 1940.

Becker.

1191] Maschinenbauanstalt Venuleth C Ellenberger Aktien⸗ gesellschaft, Darmstadt.

Die 51. ordentliche Hauptuer⸗ sammlung findet am Samstag, den 27. April 1940, in unseren. Ge⸗ chäftsräumen, Darmstadt, Pallas wiesen⸗ traße 122, statt. . . 4 Tagesorduung? 1. Vorlage von Geschäftsbericht un

,, für 1939 mit Auf⸗

chtsratsbericht. .

Z. h uf assung über Gewinnver⸗ teilung.

g. Beschlußfassung über Entlastüng: a) des Vorstandes,

PH) des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Teilnahmeberechtigt . diejenigen tens bis Ablauf des 3. Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage ihre Aktien bei uns oder einer sonstigen, nach 5 18 unserer

Satzung berechtigten, Stelle hinterlegt

haben. . Der Vorstand. 1199 . brware g: Brau⸗Aktien⸗ ellschaft.

Kundmachung .t t

Der Vorstand der gefertigten Gesell⸗ schaft beehrt . hierdurch, die Aktionäre un der am 39. April 1940 um 1 uhr vormittags in 66 im Sitzungssagle der Bank für O 563 reich und Salzburg, stattfindenden 18. ordentlichen Hauptversammlung der

Dipl. ⸗Ing. Ludwig Neuber, stellvertretend.

Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren: Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Vor⸗ sitzer, Wirkl. Legationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, stellvertr. Vorsitzer, Dr. Ing. Herbert Albrecht, Dr. Edmund Barth, Dr. Rudolf G. Bindschedler, Alfred Vusch, Dr. Johannes Darge, Dr. jur. et phil. Otto Christian Fischer, Dr.Ing. e. h. Robert

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Schweizerische Kreditanstalt in Dem Vorstand gehören an die Herren: Fritz Becker, Dr.Ing. Paul

ürich und Basel. ammer⸗ Tauerschmidt, Arthur Viol, Karl Dominick,

Koepchen, Dr. Hermann Korrodi, Dr. Her⸗ Rösler, Ministerialdirektor a. D. Dr. jur.

Elertricit ät s⸗Lieferun gs⸗Gesellschaft.

Koeppel.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des ,, ,, für das Ge⸗ schäftsjahr 1938/39 sowie des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des

Vorstandes und des Berichtes des

f ichts rates.

2. Be luhfg ung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

gift tsrates.

3. Beschlußfassung über die Verteilung dets Reingewinnes. .

4 Wahl von Aufsi ö n.

Festsetzung der Sitzungsgelder .

den Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939/40. ;

Der Befitz on je einer Aktie gibt das Recht . eine Stimme in der Haupt⸗ . ung.

ie Aktionäre werden em he 17 der Satzungen aufgefordert, ihre Altien in der Zeit vom 10. 24. April 1940 bei den gesellschaftlichen Kassen oder bei der Vank für Oberöfterreich und Salzburg in Linz oder bei der Länder⸗ bank Wien Aktiengesellschaft, Wien, oder bei den Filialen dieser Banken oder bei der Bank für Tirol und Vor⸗ arlberg Aktiengesellschaft, Innsbruck, oder bei der Allgemeinen Sparkasse in Linz k erlegen, wogegen ihnen Be⸗ laubigungskarten von den betreffen⸗

n Depotstellen aus fegt werden.

rle

s genügt auch die Hinterlegun i 8666 che oder bei . wer n

papiersammelban?.

Linz, im April 1940.

ärkischen Brau⸗Attiengesell⸗ 5. 4 .

Ser Vorftand d Der gern ue fe, er,

Rottenmanner Eisenwerke 1177 Afktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. April 1940, vormittags 9 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft in Wien, J. Parkring 16, II. Stock, stattfindenden i i. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das Ge⸗ schäftsjahr 1939 unter Vorlage des Rechnungsabschlusses.

2. Hehl zg fn rn über die Verwen⸗ dung des Geschäftsergebnisses.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. 4. Bericht des Vorstandes und des

Aufsichtsrates über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des gesamten Ver⸗ mögens auf eine neu zu errichtende Kommanditgesellschaft unter Aus- schluß der Abwicklung gem. 4 ff. der 3. k zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 2. 12. 1936, RGBl. 1 S. 10063, auf Grund der zum 31. 12. 1939 erstellten Um⸗ wandlungsbilanz. 5. Beschlußfassung über diese des Vorstandes und des

wandlung. 6. Bericht Aufsichtsrates über den bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 1940. J. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates bis zum Zeitpunkt der Beschlußfassung über die Um⸗ wandlung.

8. Allfälliges.

Die Aktien sind behufs Anmeldung gem. S 24 der Satzungen bis Donner s⸗ tag, den 18. April 1940, bei unse⸗ rer Geschäftskasse, Wien, J., Park⸗ ring 16, II. Stock, oder bei der Credit⸗ anstalt Bankverein, Hauptanstalt in Wien, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank zu e n mn.

Erklärung: Gem. Artikel 3 5 4 der 4. Durchführungsverordnung vom 24. 6. 1937, RGBl. 1 S. 661. .

Zur Feststellung der Abfindung der an der neu zu errichtenden Kommandit- gesellschaft nicht beteiligten Aktionäre wird der Antrag gem. 9 ff. der 3. Durchführungsberordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften bei der Spruchstelle des Landgerichtes Leoben Ci lt werden.

Rottenmanner Eisenwerke

Aktiengesellschaft, Wien. Walter Schmid⸗Schmidsfelden. August Schmid-Schmidsfelden.

—— —— 633.

Flensburg⸗Etensunder Dampfschiffs⸗Gesellschaft, Aktien gesfellschaft, Flensburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

Um⸗

Attiva. Re Dampfer 24 450, Zugang. 2500. D dvõdõ - Abschreibung 3 000, 23 950 Gebäude und Brücken 18 600, Abschreibung 1 I 00. 16 900 Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ann,, 100 Beteiligung 1— Hypothek (Forderung lt. Sz 80 Aktiengesetz) / 6 508 33 Forderung an die Betriebs⸗ gemeinschaft .... 57 560 498 Sonstige Forderungen .. 7110 Vermächtnisse 3 538,37 . 106 09091 Passiva. Grundkapital ..... 50 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 5 000 Freie Rücklage. ... 40 000 - Steuerrücklage .... 4 500 Verbindlichkeiten .... 2 499 50 Vermächtnisse 3 538,37 Gewinn: Vortrag aus —̃ 1938 572,63 Gewinn 1939 2518,78 3 091 41 Verwendung:; õ9 Dividende 2 500, Vortrag.. 591,41 106 090 J

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 939.

2 Aufwendungen. RM A Satzungsgemäße Aufsichts⸗ ratstantiemhe . 2 000 Abschreibung und Wertberich⸗ tigung auf das Anlagever⸗ mögen... 4700 Steuern gemäß 5 132 Abf. 5 Alktiengeset z.... 10 594 28 Gewinn aus 1938 72,68 Gewinn aus 1939 2518,78 30914 20 8865 6 Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ e 572 68 Jahresertrag gemäß z i3? I 1 Altiengesetß. . . 16 38056 Außerordentliche Erträge. 3 507 20 8856 Flensburg, im März 1940. Ver Vorstaud. ermann Bruhn.

tsrat.

elußfsi . 1 Theodor n Vorsitzender.