Erste Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. SZ vom 8. pri 1940. 8. 4
anwalt Dr. Meinshausen, Berlin, Saarlandstr. 14, klagt gegen den Kauf⸗ mann Dr. Arnold Weindling, früher in Berlin, Tiergartenstraße 34 a, auf
ahlung von 1405, — Mn. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits
wird der Beklagte vor das Amtsgericht
Berlin, Neue Friedrichstraße 13 —15, J. Stock, Quergang 8, Zimmer 1835, auf den 14 Juni 1946, vovym. 10 Uhr, geladen. Berlin, den 29. März 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 19. C. 249. 46.
1400) Oeffentliche Zustellung.
In dem Rechtsstreit der Brauerei R. u. S. Bleons in Wollstein (Warthe⸗ land), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Karkut⸗Unxuhstadt, gegen den Gastwirt Bogdan Stanowski, früher Hammer, Kreis Wollstein, wegen Forde⸗ rung von 80, — Rat ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 22. Mai 1949, 11 Uhr, festgesetzt, zu dem der Beklagte geladen wird.
Wollstein, den 29. März 1940.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— / 5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
1162
ietoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Policenaufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine Nr. 69 885 Kaufmann Carl Kämmer in Breslau, Nr. 228 506 a Kaufmann Emil Rosenkranz in München, Nr. 296 0535 Kaufmann Willy Staudemeyer in Berlin, Nr. 306 940 Reisender Gustav Pringmann in Geilenkirchen, Nr. 841 587 u. Nr. 359 135 Kaufmann Karl Hessel in Malkwitz, Nr. 451 192 Jo⸗ hann Linse, Stadtbikar in München, und die Hinterlegungsscheine vom 18. 5. 1910 zur Unfallversicherung Nr. 261 691 Kaufmann Thilo Vogt in Er⸗ furt, vom 9. 3. 1928 zur Unfallversiche⸗ rung Nr. 379 663 prakt. Arzt Dr. med. Paul Roczek in Guttentag, vom 27. 2. 1928/8. 8. 1933 zur Unfallversicherung Ur 253 770 Mühlenbesitzer Thomas Rathje in Wasbeck sind abhanden ge⸗ kommen. Ils binnen zwei Mo⸗ naten kein Enspruch erfolgt, werden die Scheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 3. April 1940.
; Der Vorstand.
1164 Gerling⸗Konzern Lebens versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 14. Ja⸗ nuar 1928 zur 1 L2ASMI, Axel Fintelmann, Potsdam, ist ab⸗ handen gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 3. April 1940. Der Vorstand.
762 Aufruf.
Die Polieen VII C 504 962 und VII E 521725, lautend auf Herrn Karl Theodor Holz in Trier, werden uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Policen wird hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widri⸗ genfalls die Urkunden für kraftlos er⸗ klärt werden.
München, Leopoldstraße S, den 6. April 1949.
Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Renten⸗ anstalt. ; Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. Ruf.
fuse] QNufruf. Die Policen VIC 504 gõz und VII E 521 725, lautend auf Herrn Karl Theodor Holz in Trier, werden uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Policen wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Mo⸗ naten von heute ab bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunden für kraftlos erklärt werden. . München, Leopoldstr. 8, 6. 4. 1940. Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt. Der Hauptbe vo llmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. Ruf.
II1398). — Allianz und Stuttgarter Lebensversicherun gsbank
Attien gesellsch aft. Auf gebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen: Vs.⸗Nr. Name
Al 259 004 W. Thier
dot 299 Jo. Schicht,
246 478 H. Elemens,
230 027 K. Horn,
229 697 B. Feldmann,
228 8653 A. Mörbitz,
22 182 C. Schle gei,
108 851 H. Dahms,
103 531 A. Balleier
s3 109 Joh. Strehlow, 15. 25 Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ n, ,. Bank zu melden, anderenfalls ie Versicherungsscheine hiermit für kraft⸗ los erklärt werden.
Berlin, den 8. April 1940.
Der Vorstand.
geboren
xo G e D d d s e g
. Attien⸗ gesellschaften.
1192 Die laden wir hiermit zu der am tag, dem 7. Mai 1940,
Aktionäre unserer Gesellschaft Dien d⸗ mittags
12,30 Uhr, im Sitzungssaal der Com⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W8, Behrenstraße 46 418,
stattfindenden 18. ordentlichen Haupt⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichts rats.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am Freitag, dem 3. Mai 1940,
bei der Kasse der Gesellschaft
Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhaus J. H. Stein, ihre Aktien oder den über diese lauten⸗ den Hinterlegungsschein einer deut⸗ schen Girobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. ⸗
Berlin, den 6. April 1940.
Boswau C Knauer, Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. Hecker, Vorsitzer.
in
1454 ö Samburger Getreide⸗Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet statt am e,, dem 29. April 1940, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Wäntig, Hamburg, Bergstraße 9411.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahres- abschlusses für 1939 und Vor⸗ Sieg für die Gewinnverteilung.
richt des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
. ,,, des Aufsichtsrates und des Vorstandes. .
; 3 eines Aufsichts ratsmitgliedes.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1910.
Aktionäre, welche die Hauptversamm⸗ lung besuchen wollen, erhalten bis zum 27. April 19490 einschließlich gegen n, n n ihrer Aktienmäntel in unserem Büro, Kuhwärder, Reiher⸗ damm 5, Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel. .
Geschäftsbericht ö. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können dort vom 15. April d. J. an ebenfalls nn, werden. Auch stehen Ab⸗ drucke davon zur Verfügung.
Hamburg, den 5. April 1940.
Der Vorstand. ö
Gustav Matthies, Vorsitzer.
Carl Benthack.
. raunschwe ig⸗Hannoversche Sypotheken bank. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer n , laden wir hierdurch zu der 68. ordent⸗ lichen , auf Mon⸗ tag, den 6. Mai 1940, 13 Uhr, im Bankgebäude 6 Hannover, Landschaft⸗ straße 8, ergebenst ein. agesordnung: 1. Bericht des , über den , und den Vermögens⸗ tand der Ge at 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. . len zum Aufsichtsrat. 6. 3. des , Gemäß 5 19 der ag ung ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, die Aktien oder die Hinterlegungsscheine späte⸗ stens bis zum 30. April 1949 ein⸗ schließlich zu hinterlegen. inter⸗ legungsstellen sind: unsere esell⸗ . assen in Braunschweig, Han⸗ nover und Berlin, Braunschweigische Staatsbank in Braunschweig, Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Com⸗ merz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Deutsche Bank, Dresd⸗ ner Bank, Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Braunschweig und Sannover, Wertpapierfammelban⸗ ken und Motare.
Braunschweig und Hannover, den
5. April 1940. ; Der Vorstand.
146565 ; Goebel A. G., Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung nach Darmstabt auf Frei⸗ tag, den 26. April 1940, nachm. 6 Ühr, eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei uns, einer Effekten⸗ Giro⸗Bank oder einem Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
kö über das Geschäftsjahr
Vorlage und Genehmigung der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und , fete ee per 31. Dezember
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer. Verschiedenes. Darmstadt, den 5. April 1940. Goebel A. G. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Köhler.
1423 Von Poncet . Glashüttenwerke A.⸗G., Friedrichshain (Niederlausitz).
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. April 1940, vormittags 11 Uhr, in Baden-Baden im Dienst⸗ . des Notariats Baden Ü statt⸗
indenden ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresahschlusses und des ,,, , für 1939 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts vates.
2. Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
vates.
8. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme, an der Hauptver- sammlung sind pig nag Aktionäre be⸗ J welche bis spätestens den 25. April 1940, abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts kaffe in Fried richs⸗ hain, N. L., oder einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen:
a) Deutsche Bank, Berlin, und
deren Filialen, . b) Niederlausitzer Bank A. ⸗G. in Cottbus und deren Filialen
unter Einreichung eines Nummernver⸗ n, . der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktien diese Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber in der Haupt- . vorlegen. ; Der Ge har ener eh nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal in Friedrichshain, N. 8. zur Einsicht der Aktionäre aus.
Friedrichshain, N. L., 4. April 1940.
Von Poncet Glashüttenwerke
Attiengesellscha ft. Der Vorstand.
14465 Grundstücks verwaltung s⸗ Gesellschaft Inselstraße 7 Aktiengesellschaft, Berlin.
Zu einer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft Inselstraße 7 Ak⸗ e, ,,. lade ich auf Grund der mir durch Gerichtsbeschluß vom 26. März 1940 erteilten Ermächtigung die Aktio⸗ näre in meine Büroräume, Berlin Ws, Mohrenstraße 13 —14 auf den 24. Aprii 1946,
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes per 31. 12. 1938.
3. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ , tes per 31. 12. 1939.
3. Bekanntgabe gemäß § 83 Absatz 1
des Aktiengesetzes.
4. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ chts rates.
5. ö euwahl von Aussichtsratsmitglie⸗ ern.
6. . über die Du ng der
Gesellschaft per 31. 19. 1939.
7 K
Zur Teilnahme an der Hauptver- . sind gemäß 5 23 des Gesell⸗ chaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, die als Aktionäre ins Aktien⸗ i. er Gefellschaft n sind.
rlin, den 4. April 1946. Justizrat Dr. Viereck.
1424 ; . Vereinigte Wiener Metallwerke Aktiengesellschaft, Wien. Einladung zur 24. ordentlichen
Sauptversammlung der Aktionäre der
Vereinigte Wiener Metallwerke
Aktiengesellschaft, welche Samstag,
den 27. April 1940, 19,30 uhr
vormittags, in den Räumen der
Creditanstalt — Bankverein, Wien, I.,
Schottengasse 6, 1. Stock, stattfindet.
. Tagesordnung:
1. 3 des Rechnungsabschlusses über das , . 1939, der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates ner. Vorschlag über die Gewinnverteilung.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ᷣ
, nn. über die Ent⸗ lastung des Vor Aufsichtsrates. .
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Erhöhung
T7
ordentlichen Haupiver⸗ gebenst ein.
Mittwoch, um 16 Uhr ein.
standes und des
des Grundkapitals von Re S0 00 Vorsitzer: Werner Steudel, Welzow N. 8.
auf RM 2000000 durch Ausgabe von St. 1209 Aktien im Nennwerte von je RM 1000. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll e , . . Kere zeg zbschlußprif für da Wahl des ußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. 7. Vergütung an ein Aufsichtsrats⸗ mitglied gemäß § 16 der Satzung. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 19 unserer Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 23. April 1949 bei der Creditanstalt — Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung hinter⸗ legt haben. . Falls die Hinterlegung bei einer Wertpapier sammelbank coder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hierüber ausgestellte Bescheinigun spätestens einen Tag nach Ablau der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Wien, den 4. April 1940. Der Vorstand.
Braunschweiger Malzfabrik A.⸗G., Braunschweig.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. April 1940, vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude, Helmstedter Str. N, stattfindenden Hauptversammlung er⸗
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts vates. ;
2. n, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1939 erteilung. .
; , über die . Inkrafttreten des Aktiengesetzes vom 1. 19. 1987 notwendig ge⸗ wordene Satzungsänderung über Zusammensetzung, Wahl, Abberu⸗ fung und Amtsdauer des Aufsichts⸗ rates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates I, e. den Bestimmungen des ien⸗ Eier, vom Jahre 1937.
5. Verschiedenes. ;
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten der Hauptver⸗ sammlung vorhergehenden Werktage ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft hinterlegt haben. rO t 2
1S0d4].
und Entlastungs⸗
xbschlußre nun I zum 14. Dezem er Nas.
— Attiva.
Grundstücks konto .. Gebäudekonto. .. Inventarkonto Kassakonto. Postscheckkonto .. Gebäudekonto I. Sie dlungshäuserkonto Konto f. unfertige Bauten Kl. Kasse Friedenthal .. Kostenkonto J. Bauabschnitt Materialkonto ..... Kreissparkasse .... Kostenkonto Block III...
FR. A
36 992
94 100. 1 . 31 21 903 482 730 37 000 290 118 891 94 604 178 2 628
13 518 933
3 863 88 459
995 124
BSinsenabwicklungskonto 12 SS⸗Häuser Verlust
1 1 0 1 21 6
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenkonto.... Kontokorrentkonto.... Abwicklungskonto Block 1. Abwicklungskonto Adderluch Wechselkonto.. ....
Gewinn⸗ und Berlu per 14. Dezember
———— — . Soll. Verlustvortrag aus 1937. Unkostenkonto .... Steuer⸗ und Versicherungs⸗ w 83 wN ebäudeerhaltungskonto Wasser leitung, Wasserwerl Drängwasserkonto. ... Gehälter⸗ und Lohnkonto. Wegebaukonto ..... Provisionskonto.. ...
9838.
F. M 33 948 24 164
2744 4741 115 4239 2038 26 724 4082 375
103 164
57 60 84
.
Miete⸗ und Pachtzinskonto Außerordentliche Erträge
Konto für . Versicherg. Verlust 1936 . 33 799, 69
Verlust 1937. 148,64
Verlust 1938. 54 511, — 88 16933
103 16424
Berlin, 10. Januar 1940.
Terrainverwertun gs⸗Gesellsch aft Norden A.⸗G. in Liquidation. Der Abwickler:
spriß.
srat besteht aus: Albert
Vorsitzer;
stellv.
ꝛ August Ca Der Aussicht Hanschkatz
elzow N. C., Walter Ei
Dresden⸗Loschwitz,
1414 . Landeredit⸗Bank Sachsen⸗ Anhalt Aktiengesellschaft. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit a6 der am Sonn⸗ abend, den 27. April 1940, mittags 12,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Genossenschafts bank zu Halle a.
e. G. m. b. H., Halle a. S., Viktoria⸗ straße 18, staäͤttfindenden 18. ordent⸗ lichen Sauptverfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1339.
„Verteilung des Reingewinnes.
Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes. . ;
; Vahle zum .
Wahl des Abschlußprüfers.
Wünsche und Anträge.
Diejenigen Aktionäre, die an der
18. ordentlichen Hauptversammlung teil⸗
nehmen wollen, werden mit Deng auf §z 19 des Gesellschaftsvertrages gebeten,
ihre Aktien oder die Bescheinigung einer
Wertpapiersammelbank über einen Anteil am er , flame der Aktien bei der Gesellschaft, deren Filialen oder Zweigstellen oder bei der Genossenschaftsbank zu Halle a. S., e. G. m. b. H., Halle a. S., späteftens am 24. April Ib zu hinterlegen.
Halle a. S., den 5. April 1940. Landeredit⸗ Bank Sachsen⸗Anhalt Alktiengesellschaft.
Carl Lindecke. Curt Bretschneider.
161. Vollrath C Co. A.-G., ; Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 38. Mai 1940, 17 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Il, Nürnberg, Rathaus⸗ asse 5 / 1 stattsindenden Sauptver⸗ ammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der ö nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung . chluß) sowie des Ge⸗ äftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates ür das Geschäftsjahr 1939.
8. Beschlußfassung über die Ver⸗
teilun S8 Reingewinnes.
8. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichts rates. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
s. Wahl. des Abschin zprüfers fur daa
Geschäftsjahr 1946.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Sauptversammlung (Tag der Hinter⸗ legung und der Hauptwersammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bapyerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank oder bei deren Fi⸗ lialen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der samm dort belassen. Die über die Hinter⸗ legung ausgestellte Urkunde muß 3 Tage vor Beginn der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ geg een sein. .
ürnberg, 4. April 1940. Der Vorstand.
. ö Schluchse ewerk⸗Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. Bekanntmachung betreffend Börseneinführung. Durch Beschluß der . an den Börsen zu Berlin vom 21. Fe⸗ bruar, Did erf vom 30. März, Frank⸗ furt . M. vom 19. März, München vom 20. März und Stuttgart vom 21. März 1940 sind
RM 160990999, — 5 935 Teil⸗
schul dverschreibungen von 1939
13 500 Stück zu je KEM, 1000, — Nr. 1—12 000, 7000 Stück zu je Fe, Bob, Nr. 12 601 = 15 00, 2500 Stück zu je RM 200, — Nr. ld 001 * 21 550 der Schluchfee⸗ werk ⸗Aktiengesellschaft, Frei⸗ burg i. Br. . zum amtlichen Handel und zur Notie⸗ rung an der Börse zu Berlin, der Baßherischen Börse in München, der Rhein⸗Mainischen Börse in Frank⸗ urt a. M., der Rheinisch⸗West⸗ älischen Börse zu Düsseldorf und er Wiürttembergischen Wertpapier⸗ börse in Stuttgart zugelassen worden. Der vollständige Prospekt . anläßlich der Zulassung obiger Teilschuldverschrei⸗ n an den Börsen zu Berlin und Stuttgart in der Berliner Börsen⸗ Zeitung Nr. 110 vom 5. März 19490 und in Stuttgarter NS.⸗Kurier Nr. 92 vom 3. April 1940 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten. . ; erlin, Bochum, Essen, Karls⸗ ruhe, Mannheim, München, Stutt⸗ gart, im April 1940. Dresdner Bank. Badische Bank. Deutsche Bank.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Burkhardt C Co. Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Sardy Co. G. m. b. S.
Merck, Finck C Co. Westfalenbank Aktiengesellschaft.
Hauptversammlung
. Zweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staaisanzeiger
Nr. 82 .
Berlin, Montag, den 8. April
, . Altiengesellschasten. Lommatz cher Bank A. G. Zommatz sch.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
—
Attiva. RM & 1. Barreserve: ; . a) Kassenbestand (deutsche u. ausl. Zahlungsm., Gold) 55 950,23 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto h. . 64 505,51 Fällige Zins⸗ u. Dividendenscheine . ...... Schecks Wechsel: a) Wechsel smit Ausschl. v. b u. ) ..... . . 97 269,96 b) Eigene Ziehungen . 3 089, — c) Eigene Wechsel d. Kunden an die Order der Bank. —
120 455
1366 4 8469
5 8 . , , ,
100 358
Iz? zo o 28s 40132
Davon sind täglich fä Schuldner:
a) Kreditinstitute . b) Sonstige Schuldner kö
In der Gesamtfumme s sind enthalten: aa) Ged. d. börseng. Wertp. RM 39 775,97 bb) Ged. d. sonstige Sicherh. RM 396 759,34 Hypotheken, Grund⸗ u. Rentenschulden ...... .... Grundstücke und Gebäude: . . a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .... ] 840, — b) Sonstige.. J 86 g nh Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... In den Aktiven und in den Passiven 5 sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen RM — — b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 K. W.⸗G. genannte Personen r. an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich aftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört RM 35763, 4 o) Anl. nach 5 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM 532, — d) Anl. nach 5 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Aktiva 10) R. M 46 816, 50
Summe der Aktiva...
d
2163 220
. Passiva. Gläubiger: . a] Seitens d. Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite - o) Einl. deutscher Kreditinstitute 4 902,21 q) Sonstige Gläubiger 1965932, 96 19708365, 17
Von der Summe o und entfallen anf? aa) Jederzeit fällige Gelder RM 488 437,49 bb) Feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 1 482 397,68 Von hb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. Innerhalb 7 Tagen RM 135 358,57 2. Darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 720 962,37 3. Darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 623 076,74 4. Ueber 12 Monate hinaus RM — — Spareinlagen: a) Mit gesetzlicher Kündigungs rist 532,35 P) Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ;. ... 39 095,91 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... 2 Grund⸗ oder Stammkapital (Stammaktien) .. . Rücklagen nach 5 11 K.⸗W.⸗G.: a) Gesetzliche Reserven 12 999. — b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 K.⸗W.⸗G. .... 28 633, —
1970935
ga0 46 3790994
2 1 1 1 1 0
*
RM, 45 000 ; In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM — — b) Gesamtverpflichtung nach 5 11 Abs. 1 K. W. ⸗G. (Passiva 1 bis 3) RM 2 016 563,43 . . o) Gesamtverpflichtung nach 5 16 K. ⸗W.⸗G. (Passiva 1 und 3) RM 1 976 935,17 . 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Passiva 4 und 5) RAÆ 140 633, —
Summe der Passiva .... ] 2163 220 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Aufwendun gen. R. Verwaltungsunkosten: 1 g Gehälter...
eh ; 23 484,86 Soziale Abgaben..
etungen
1 22 Abschreibung auf Anlagen: G . Auf Grundstücke .... Andere Abschreibungen: ö Auf Versicherungen. .... ... . uweisung zum Reservefonds I (freie Res.) teingewinn
204,30 414 600 342 340
2000 4132
A8 1256:
ö 340 49 46 981 46
S03 68 48 125 63
Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Vücher und Schrijten der Geselischaft sowie der vom Vorstasnd erte iten Austia.
Beiträge an Berufsvertretungen . ..... .
rung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden und Lommatzsch, den 23. Februar 1940. .
Dresdner Revisions⸗ u. Treuhand⸗G. m. b. H. Wirtsch aft spruůfungs gesellschaft. . ! Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 490 efür 1939 (Dividendenschein Nr. 6) gelangt mit RM 4, — abzügl. 159 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag an unserer Kasse zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach erfolgten Neuwahlen aus folgenden Herren zusammen: Rud. Mehner, Dir., Meißen; Curt Zschoche, Mühlenbes., Lommatzsch, stellvertr. Vorfitzer; Hans Keller, Kaufmann, Lommatzsch; Erich Roßberg, Rittergutsbes., Scharfenberg; Edwin Schüttoff, Mühlenbes., Leuben; Georg Bönisch, Bauer, Ischeilitz; OZwin Hennig, Privatus, Lommatzsch.
Lommatzsch, den 29. März 1940.
Der Aufsichtsrat.
Mehner. Ischoche. Der Vorstand. Heßler. Schreiber.
Lempe. Chemische Fabrik von Heyden Attiengesellschaft. 6141 Bermögensaufstellung zum 31. Dezember 19338.
Abschreib. in i938]
9
Stand am 31. 12. 1939
9
Stand am 1. 1. 1939
Ru ö
Abgang in ĩozd
Zugang in 1939
Bermõ gen. FR. A Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohnge⸗ bäuden . S893 936 b) Fabrikge⸗
bauden ?. zz Js Sol
Unbeb te Grundstücke. Apparate u. An⸗ lagen... Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung...
R & RA
721 272 2 248 753 266 482
169 574 21 766
164565 814
266 482
3 029 940 — 1 1865 779 2 366 318
244 695
5 ssd dd gã 6b ol6 205
636 790 — 380 735
579 649 94 1 728 258 Beteiligungen. I 920 197 —– 5 599 200 Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .
Fertige Erzeugnisse
772 830 4 283 576
187 811 1504192
2 622 822 HI 190 2199 925
4833 937
Wertpapiere . ö . S8S6 458
Hypotheken . 78 598
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .... 95 120
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .
Forderungen an Konzernunternehmen
Sonstige Forderungen
Wechsel
Schecks —
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... Bürgschaften RM 161 1089, — .
1
2558 146 71 57 127 527 162 9653
97232
88 849
1994413 61611407 302
41 65657
3 Zh dz Schulden. Grundkapital:
Stammaktien mit 135 800 Stimmen. .... Vorzugsaktien mit 1200 bzw. 60 000 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen ..... Freie Rücklagen .... Rückstellungen 3 Verbindlichkeiten; . Anleihen . Hypotheken . Anzahlung von Kunden ... Verbindlichkeiten auf Grund v und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Sonstige Verbindlichkeiten. ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 161 109, — ö Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938... 201 677 Reingewinn in 1939 ... 1418307
13 580 000 120 000
1925000 575 000
13 700 000
2 500 00 3 911 5568
289 107 44 500 35 098
614 185 48 546
417 4901 36 1448929
120 213
1619 984 23 300 686
ö Gewinn⸗ und Verlustrech nung für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Sezember 19389.
R. AM 5 003 856
A ufwen dun gen.
Löhne uno Gehälter einschließlich freiwilliger und Abschlußzahlungen
Soziale Abgaben und Leistungen: : Gesetzliche Abgaben. .... 283 275,40 Freiwillige Leistungen Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen nach Abzug der sonstigen Kapitalerträge. Steuern: Besitzsteuern Sonstige Steuern...
J l os . . gg dis los Sz 838i Sin 6j
Inn dos a
41265 818 27 344
1619984 15 851 463
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. voi rn ch Reingewinn in 1939... ... 1 418 307,21
201 677 12 569 389 413 946 2666 450
15 851 463
Gewinnvortrag aus 1938 k Ertrag gemäß 5 132 Abs. IL Nr. 1 Attiengesetz. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
nene, a6 33 . veyd ; ijchaft hemische Fabrik von Heyden Aktien gesellschaft. Der Borstand. Dr. Jungel. Dr. Ludewig. dec Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗2., Reichsstr. 10, im März 1940. ; Treuhand⸗BVereini gung Aktien gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Max Reimer, Kgl. Dänischer Konful, Dresden, Vorsitzer; Hugo HZinßer, Bankdirektor, Berlin, Stellvertreter; Wilhelm Freiherr von Budden— brock, Major a. D., n, ,. (Pommern); Erwin Dircks, Generaldirektor, Ham⸗ burg; Robert Vorländer ommerzienrat, Radebeul. enn nm Dr. 6. Julius Jungel, Vorsitzer; Dr. Hans Ludewig; Ferdinand rg.
8 Reingewinn:
1040
70a].
Rohtabakvergärun gs⸗A fttien⸗
gesellschaft, Karlsruhe
(Bd.).
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude: Stand per 1.1.
as, 81 18. Zugang 23 549,57 TF 7, f Abschreibung 13 666 67 Grundstück . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand per l. 1. 1939 67 900, — Zugang.. 11717160 g y fm õd Abschreihung 10 681,60 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand er 1. 1. 1939 10 150, — Zugang. 5207,35 d 55 Jᷓ5ᷣ Abschreibung 6 191,35 Fuhrpark: Stand per 1. 1. 19390 ... . 3 000, — Zugang... 65 134,90 8 134,96
Abschreibung . 3 454. 0
Hypotheken Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sioffe
Fertige Erzeugnisse . ..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..
Wertpapiere.
1
Darlehen Sonstige Forderungen ..
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
õ0 oo, — Andere Rück⸗ lagen.. 120 000, — Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Wertberichtigung der For⸗ derungen Darlehen 1 Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag 1938 Gewinn 1939 62
2 357 233
— ———
Ru &
161 070 15 349
4700 16 000
3 000 77 283
159 895 69 000 406 612 4 826
7 858 9751
52 000 4324
500 000
170 000 -
60 .
49 199 -
470 073 99 31 631 91
P 11767165
63 72663
2
367 233 68
Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1839
bis 31. Dezember 1939.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibung auf das An⸗ lagevermögen .... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ; Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen
Gewinnvortrag 1587,45
a 9 zes sd j 17 514 He 33 os a
43 584 66
122 684 23
7731 24 21 74818 z61 136 1a
63 7266
Gewinn 1939 62 139,18
Ertrag.
Ertrag ohne die besonders ausgewiesenen Erträge und Aufwendungen ..
Außerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag
97 472
So4 205 1 880 158745
S9 T2 gs
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
der
ner . Prüfung auf Grund ücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Varstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Mannheim, den 18. März 1940.
Dr.
Eugen Oechsner,
Wirtschaftsprüfer, Mannheim. Karlsruhe, den 27. März 1940. Rohtabakvergärungs⸗Aktien⸗
geselschaft. Zöller. Aufsichtsrat: Hermanus
Falkenhagen.
N. Visser,
Amsterdam, Vorsitzer; George Vander Elst, Amsterdam, stellv. Vorsitzer; Dr. Hein
496 Ehlers, Berlin.
orstand: Emil Zöller, Karlsruhe;
Georg Falkenhagen,
Bremen; M. A. Germeraad, Amsterdam.
Pieter
=